DE499492C - Security device against theft of motor vehicles - Google Patents

Security device against theft of motor vehicles

Info

Publication number
DE499492C
DE499492C DET34753D DET0034753D DE499492C DE 499492 C DE499492 C DE 499492C DE T34753 D DET34753 D DE T34753D DE T0034753 D DET0034753 D DE T0034753D DE 499492 C DE499492 C DE 499492C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
ring
locking
toothing
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET34753D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tourand & H Guerrier A
Original Assignee
Tourand & H Guerrier A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tourand & H Guerrier A filed Critical Tourand & H Guerrier A
Application granted granted Critical
Publication of DE499492C publication Critical patent/DE499492C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/002Locking of control actuating or transmitting means
    • B60R25/003Locking of control actuating or transmitting means locking of control actuating means
    • B60R25/007Locking of control actuating or transmitting means locking of control actuating means of hand actuated control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen mit einer von Hand bedienbaren und durch ein Sicherheitsschloß verriegelbaren Einstellvorrichtung.The invention relates to a security device against theft of motor vehicles with a setting device that can be operated by hand and locked with a safety lock.

Die bekannten Vorrichtungen dieser Art leiden unter dem Übelstand, daß deren Feststellvorrichtung nur bei ganz bestimmten Stellungen mit der Bremsvorrichtung in Eingriff gelangen kann, da der mit Zähnen versehene Verriegelungsschuh seitlich in die mit der Bremsvorrichtung verbundene Verzahnung eingeschoben wird. Hieraus ergibt sich der Nachteil, daß ein glattes Einrücken der Fest-Stellvorrichtung in den meisten Fällen nicht möglich ist.The known devices of this type suffer from the disadvantage that their locking device only engages with the braking device in very specific positions can get because the locking shoe provided with teeth laterally in the with the Braking device connected toothing is inserted. This results in the Disadvantage that a smooth engagement of the locking device is not in most cases is possible.

Dieser Mangel wird nach der Erfindung dadurch beseitigt, daß eine aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen. Gliedern beao stehende Feststellvorrichtung mit einer Antriebsfeder derart zusammenwirkt, daß die Glieder der Verriegelungsvorrichtung in der wirksamen Lage der Vorrichtung in 'einer Geraden liegen und der das vordiere Glied biles dende und mit Zähnen versehene Verriegelungsschuh in eine Verzahnung am Umfang eines mit der Bremsvorrichtung des Kraftfahrzeugs in Verbindung stehenden Ringes eingreift. Hierdurch ist der Vorteil erzielt, daß der Verriegelungsschuh von vorn in die Feststellverzahnung der Bremsvorrichtung einführbar ist, so daß ein Ineinandergreifen, der Verzahnung des Verriegelungsschuhes und der Feststellverzahnung jederzeit erfolgen kann. Dabei ist ein Abdrücken des Verriegelungsschuhes während der Bremswirkung infolge der geradlinigen Anordnung der zur Feststellvorrichtung gehörigen Einzelglieder sicher vermieden.This deficiency is eliminated according to the invention in that one of several articulated interconnected. Structure beao standing locking device with a drive spring cooperates such that the links of the locking device in the effective position of the device in 'a straight line and the front limb biles End and toothed locking shoe in a toothing on the circumference of a with the braking device of the motor vehicle related ring engages. This has the advantage that the locking shoe from the front into the Locking teeth of the braking device can be inserted so that an interlocking the toothing of the locking shoe and the locking toothing take place at any time can. This results in the locking shoe being pushed off during the braking action the rectilinear arrangement of the individual members belonging to the locking device safely avoided.

Zweckmäßig ist der mit der Bremsvorrichtung des Kraftfahrzeugs in Verbindung stehende Ring mit einer Innenverzahnung versehen, in die mit der Bremsvorrichtung des Fahrzeugs federnd verbundene Klinken eingreifen, während der mit der Außenverzahnung des Ringes zusammenwirkende Schub durch einen Lenker mit einem durch die Antriebsfeder beeinflußten Schwinghebel verbunden ist.The one connected to the braking device of the motor vehicle is useful Ring provided with internal teeth into which the braking device of the Vehicle resiliently connected pawls engage while with the external teeth the ring cooperating thrust by a link with one by the drive spring affected rocker arm is connected.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Anwendung bei der Bremsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs beispielsweise dargestellt.In the drawing, an embodiment of the invention is applied in the Braking device of a motor vehicle shown for example.

Fig. ι zeigt die Sperrvorrichtung im Schnitt. Fig. 2 ist ein Querschnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1 in kleinerem Maßstabe.Fig. Ι shows the locking device in section. Figure 2 is a cross section taken along line 2-2 of Fig. 1 on a smaller scale.

Mit dem Bremshandhebel eines nicht dargestellten Kraftfahrzeugs steht ein beweg-With the brake hand lever of a motor vehicle, not shown, there is a movable

liches Glied 5 in Verbindung, das mit zwei federnden Klinken 6 ausgerüstet ist. Diese Klinken werden durch Federn ständig in Eingriff mit einer am inneren Umfange eines Ringes 8 vorgesehenen Verzahnung 7 gehalten. Der Ring 8 ist in einem Gehäuse 9 frei drehbar gelagert, das auf dem üblichen Quer träger des nicht dargestellten Fahrzeugrahmens befestigt ist.Liches member 5 in connection, which is equipped with two resilient pawls 6. These Pawls are constantly engaged by springs with one on the inner circumference of a Ring 8 provided toothing 7 held. The ring 8 is freely rotatable in a housing 9 stored, the carrier on the usual cross of the vehicle frame, not shown is attached.

Der Ring 8 ist mit einer äußeren Verzahnung 11 ausgerüstet, in die das mit Zähnen versehene Ende eines Schuhes 12 eingreifen kann, der in einer Führung 13 des Gehäuses längsverschiebbar gelagert ist. Der Schuh 12 ist mittels eines Lenkers in Form einer doppelten Schubstange 14 an einen. Hebel 15 angeschlossen, der auf einem im Gehäuse befestigten Zapfen 16 drehbar gelagert ist.The ring 8 is equipped with an external toothing 11 into which the teeth provided end of a shoe 12 can engage in a guide 13 of the housing Is mounted longitudinally displaceable. The shoe 12 is in the form of a handlebar by means of a handlebar double push rod 14 to one. Lever 15 connected, which is rotatably mounted on a pin 16 fixed in the housing.

Am Gehäuse ist eine den Schuh 12 ständig ao in Eingriff mit der Verzahnung 11 führende Schraubenfeder 17 befestigt.On the housing, a shoe 12 is constantly in engagement with the toothing 11 Helical spring 17 attached.

In einem Auge 18 des Hebels 15 ist das eine Ende eines durch, einem biegsamen Schlauch 20 geschützten Seiles 19 befestigt, dessen anderes Ende auf einer in einem Gehäuse 22 gelagerten Trommel 21 befestigt ist. Das Gehäuse 22 ist derart über der Seitenwand des Wagens angeordnet, daß es vom. dem Fahrer mit der Hand erreichbar ist. Die Trommel 21 ist auf einer Scheibe 23 befestigt, die an ihrem Umfange eine Kerbe aufweist. Die Scheibe 23 wieist eine Öffnung 25 auf, die mit einem der in dem Boden 27 eines beweglichen Gehäuses 28 angeordneten Öffnungen 26 zur Deckung gebracht werden kann. Die ganze Einrichtung bildet auf diese Weise unter der Wirkung des Stiftes 30 ein Sicherheitsschloß. Dieser Stift kann mittels zweier an einem von einer Feder 3 5 beeiinfLußten Deckel 34 befestigter Drücker 32,33 in die in Fig. 1 dargestellte Lage geführt werden. This is in one eye 18 of the lever 15 one end of a cable 19 protected by a flexible hose 20 is attached, the other end of which is fastened to a drum 21 mounted in a housing 22. The housing 22 is arranged over the side wall of the carriage that it is from. can be reached by hand by the driver. The drum 21 is on a disk 23 attached, which has a notch on its circumference. The disk 23 as is an opening 25, which are arranged with one of the in the bottom 27 of a movable housing 28 Openings 26 can be brought to cover. The whole facility forms on this Way under the action of the pin 30 a safety lock. This pen can by means of two on one influenced by a spring 35 Cover 34 attached pushers 32,33 are guided into the position shown in FIG.

Der Deckel ist auf der Achse 36 der Trommel 21 mittels einer Mutter und einer ein ajnderes Gewinde aufweisenden Gegenmutter 37 befestigt.The lid is on the axis 36 of the drum 21 by means of a mother and one another Threaded lock nut 37 attached.

Die Scheibe 23 kann durch einen unter der Wirkung einer Feder 39 stehenden Riegel 38 festgehalten werden, der mit einem Bedienungskopf 40 versehen ist.The disk 23 can be locked by a bolt 38 under the action of a spring 39 be held, which is provided with an operating head 40.

Wenn die einzelnen Teile die in Fig. 1 mit voll ausgezogenen Linien veranschaulichte Stellung einnehmen, stößt die auf den Hebel 15 wirkende Feder 17 den Schuh 12 zurück und hält ihn in Eingriff mit der äußeren Verzahnung des Ringes 8. Wenn in dieser Stellung der Fahrer des Wagens das bewegliche Glieds durch Bedienen des nicht dargestellten Bremshandhebels in Richtung des Pfeiles in Fig. 1 bewegen will, verhindern die mit der inneren Verzahnung des Klinkrades 8 in Eingriff stehenden Klinken 6 die Bewegung dieses Hebels und der mit ihm verbundenen Teile der Bremse.When the individual parts illustrated in Fig. 1 with full lines Assume position, the spring 17 acting on the lever 15 pushes the shoe 12 back and holds it in engagement with the outer teeth of the ring 8. When in this Position the driver of the car the movable member by operating the not shown Want to move the brake lever in the direction of the arrow in Fig. 1, prevent the with the internal teeth of the ratchet wheel 8 engaging pawls 6 the movement this lever and the parts of the brake connected to it.

Der Schuh 12 nimmt dann die in Fig. 1 und 2 dargestellte und durch die Schubstange 14 bewirkte Stellung ein, die in Fig. 1 mit voll ausgezogenen Linien dargestellt ist. Hierbei liegt die Achse der Schubstange 14 geradlinig zur Achse des Schwinghebels 15, so daß es unmöglich ist, den Schuh 12 zurückzuschieben und die Bremsen zu lösen.The shoe 12 then takes the steps shown in FIG. 1 and 2 shown and caused by the push rod 14 position that in Fig. 1 with is shown in full lines. Here, the axis of the push rod 14 is straight to the axis of the rocker arm 15, so that it is impossible to push the shoe 12 back and release the brakes.

Um die Bremse zu entriegeln, wird der Kopf 40 des Riegels 38 angehoben und der eine der beiden Drücker 32, 33 vor den Stift 30 dadurch geführt, daß der Deckel 34 auf eine nur dem Eigentümer des Wagens bekannte Marke gedreht wird.To unlock the brake, the head 40 of the bolt 38 is raised and the one of the two pushers 32, 33 guided in front of the pin 30 in that the cover 34 opens a brand known only to the owner of the car is shot.

Beim anschließenden Vorwärtsstoßen des Deckels 34 dringt der Stift 30 in die gerade vor ihm befindliche Öffnung 25 oder 26 ein. Nun wird das ganze Gehäuse 28 gedreht, so daß gleichzeitig auch die Trommel 21 eine Drehung ausführen und das Seil 19 aufwickeln muß. Hierbei wird der Hebel 15 in die in Fig. ι mit gestrichelten Linien veranschaulichte Stellung geführt, so daß der Schuh 12 außer Eingriff mit der äußeren Verzahnung des Ringes 8 kommt und das Lösen der Bremse auf diese Weise ermöglicht ist.When the cover 34 is then pushed forward, the pin 30 penetrates the straight opening 25 or 26 in front of it. Now the whole housing 28 is rotated, like this that at the same time the drum 21 also perform a rotation and wind up the rope 19 got to. Here, the lever 15 is shown in Fig. Ι with dashed lines Position guided so that the shoe 12 out of engagement with the external teeth of the ring 8 comes and the release of the brake is made possible in this way.

Unterhalb des Wagenbodens ist eine Sicherheitsschraube 41 angeordnet, die es ermöglicht, den Schuh 12 bei Beschädigung der Vorrichtung ständig außer Eingriff mit dem Ring 8 zu halten. · .A safety screw 41 is arranged below the floor of the vehicle, which makes it possible to the shoe 12 in the event of damage to the device constantly out of engagement with the Hold ring 8. ·.

Das Antriebsglied der Trommel 21 kann mit jeder beliebigen Vorrichtung ausgerüstet sein, die geeignet ist, die Bedienung der Trommel durch Unbefugte zu verhindern. Diese Vorrichtung kann aus einem beEebigen too Sicherheits- oder Geheimschloß bestellen..The drive member of the drum 21 can be equipped with any device suitable to prevent the drum from being operated by unauthorized persons. This device can be made from a beEebigen too Order a security or secret lock ..

Der Schuh 12 kann durch ein "schwingendes oder umlaufendes Glied beliebiger Ausbildung ersetzt werden.The shoe 12 can be formed by a "vibrating or rotating member of any desired design be replaced.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: i. Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen mit einer- von Hand bedienbaren und durch ein Siener- no heitsschloß verriegelbaren Einstellvprrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß eine aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Gliedern bestehende Feststellvorrichtung mit einer Antriebsfeder (17) derart zusammenwirkt, daß die Glieder der Verriegelungsvorrichtung in der wirksamen Lage der Vorrichtung; in einer Geraden liegen und der 'das vorderes Glied bildende und mit Zähnen versehene Verriegelungsschuh in eine Verzahnung am Umfang eines mit der Bremsvorrichtungi. Security device against theft of motor vehicles with one of Hand-operated and through a Siener no unit lock lockable adjustment device, characterized in that a locking device consisting of several articulated links with a drive spring (17) cooperates in such a way that the links the locking device in the operative position of the device; in a Lie straight and the 'the front link forming and toothed locking shoe into a toothing on the circumference of one with the braking device des Kraftfahrzeugs in Verbindung stehenden Ringes (8) eingreift.engages the motor vehicle related ring (8). 2. Vorrichtung nach Anspruch. i, dadadurch gekennzeichnet, daß der mit der Bremsvorrichtung des Kraftfahrzeugs in Verbindung stehende Ring (8) mit einer Innenverzahnung (7) versehen ist, in die mit der Bremsantnebsvomchtung des Fahrzeugs federnd verbundene Klinken (6) eingreifen, während der mit der Außenverzahnung (11) des Ringes zusammenwirkende Schuh (12) durch einen Lenker (14) mit einem durch die Antriebsfeder (17) beeinflußten Schwinghebel (15) verbunden ist.2. Device according to claim. i, thereby characterized in that the ring (8) connected to the braking device of the motor vehicle with a Internal toothing (7) is provided, in the pawls resiliently connected to the Bremsantnebsvomchtung of the vehicle (6) intervene while the one interacting with the external toothing (11) of the ring Shoe (12) through a handlebar (14) with one through the drive spring (17) influenced rocker arm (15) is connected. 3. Vorrichtung nach, den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein von unten auf den Schwinghebel (15) einwirkendes Glied, z.B. eine Schraube (41), vorgesehen ist, die die Außerbetriebs-Stellung der Feststellvorrichtung ermöglicht. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that a member acting from below on the rocker arm (15), e.g. a screw (41), is provided, which enables the inoperative position of the locking device. Hierzu I Blatt ZeichnungenFor this purpose I sheet drawings
DET34753D 1928-02-25 1928-03-07 Security device against theft of motor vehicles Expired DE499492C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR499492X 1928-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499492C true DE499492C (en) 1930-06-10

Family

ID=8905132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET34753D Expired DE499492C (en) 1928-02-25 1928-03-07 Security device against theft of motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499492C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1814007C2 (en) Lock for the steering shaft and the gear shift member of a motor vehicle
DE102010000158B4 (en) Locking device for manually operated rear vehicle windows, winch with locking device and vehicle with it
DE3003204C2 (en) Brake spring clutch for adjusting gears, in particular for seat adjusting devices in motor vehicles
DE2617798C3 (en) Anti-theft device designed as a cylinder lock
DE499492C (en) Security device against theft of motor vehicles
DE2238899A1 (en) SECURITY LOCK, IN PARTICULAR FOR A RECLINING SEAT FITTING
DE4009983C2 (en) Steering wheel lock for motor vehicles
DD230842A1 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING THE HANDBRAKE LEVER OF MOTOR VEHICLES
DE3541904A1 (en) Trailer coupling for vehicles
DE3100905A1 (en) Anti-theft securing device for vehicles, in particular bicycles
DE808529C (en) Device on motor vehicles to protect against theft
DE4304173A1 (en)
DE3717940C2 (en)
DE4329451C2 (en) Brake system for vehicles
DE3103658A1 (en) Handbrake for motor vehicles
EP1034987A2 (en) Roll-over bar device for vehicles
AT139302B (en) Theft protection for motor vehicles.
DE275481C (en)
DE1078900B (en) Latch lock with two separately stored, independently operated pushbuttons and additional bolt feed
DE715964C (en) Lock for car doors
DE4128773C1 (en) Child's etc. car safety belt locking mechanism - has compression element engageable by retainer of locking and rotary bolt
DE3726907C1 (en) Locking device for lids, flaps or the like, in particular for motor vehicles
DE551299C (en) Brake device for trailers of motor vehicles
DE720803C (en) Security device against theft of motor vehicles
DE474478C (en) Security lock with alarm device for bicycles, motorcycles or similar vehicles