DD230842A1 - DEVICE FOR DISCONNECTING THE HANDBRAKE LEVER OF MOTOR VEHICLES - Google Patents
DEVICE FOR DISCONNECTING THE HANDBRAKE LEVER OF MOTOR VEHICLES Download PDFInfo
- Publication number
- DD230842A1 DD230842A1 DD83251910A DD25191083A DD230842A1 DD 230842 A1 DD230842 A1 DD 230842A1 DD 83251910 A DD83251910 A DD 83251910A DD 25191083 A DD25191083 A DD 25191083A DD 230842 A1 DD230842 A1 DD 230842A1
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- opening member
- rings
- belonging
- closure
- items
- Prior art date
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims abstract description 13
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R25/00—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
- B60R25/01—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
- B60R25/08—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on brakes or brake systems
- B60R25/086—Locking of hand-actuated control actuating means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
- Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Vorrichtung, die an Personenkraftfahrzeugen zur Verhinderung des Diebstahls eingesetzt werden kann. Durch die Erfindung wird eine einfache, kostenguenstig herstellbare Vorrichtung vorgeschlagen, die eine hohe Sicherheit bietet und mit einfachen Mitteln leicht nachgeruestet werden kann. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass auf das freie Ende des Handbremshebels Elemente aufgesteckt werden, die den Handbremshebel mindestens teilweise umschliessen, wobei ein Element, ein mit dem Druckknopf 11 des Handbremshebels zusammenwirkendes, verschiebbar angeordnetes Oeffnungsglied und das andere Element eine, die axiale Bewegung des Oeffnungsgliedes verhindernde bzw. blockierende Verschlusskonstruktion 2 ist. Fig. 1More particularly, the invention relates to a device that can be used on passenger vehicles to prevent theft. The invention proposes a simple, inexpensive producible device which offers high security and can be easily retrofitted with simple means. The essence of the invention is that are fitted to the free end of the handbrake lever elements that surround the handbrake lever at least partially, with one element, a cooperating with the push button 11 of the handbrake lever, slidably arranged opening member and the other element one, the axial movement the opening member preventing or blocking closure construction 2 is. Fig. 1
Description
15 597 5615 597 56
Vorrichtung zum Sperren des Handbrerashebels von KraftfahrzeugenDevice for locking the handbrake lever of motor vehicles
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Sperren des Handbremshebels eines Kraftfahrzeuges, die insbesondere bei Personenkraftwagen zur Verhinderung des Diebstahls eingesetzt werden kann.The invention relates to a device for locking the handbrake lever of a motor vehicle, which can be used in particular for passenger cars to prevent theft.
Zur Verhinderung des Diebstahls von Kraftfahrzeugen sind bereits zahlreiche Vorrichtungen bekannt. In erster Linie sind es Vorrichtungen, die an das elektrische System eines Kraftfahrzeuges angeschlossen sind. Vorrichtungen dieser Art lösen bei einem unbefugten Gebrauch ein akustisches oder sonstiges Signal aus und verständigen auf dieser Weise den Inhaber oder die das Kraftfahrzeug überwachende, Person, um somit den Diebstahl des Wagens rechtzeitig verhindern zu können.To prevent the theft of motor vehicles, numerous devices are already known. In the first place, there are devices that are connected to the electrical system of a motor vehicle. Devices of this type trigger an unauthorized use of an acoustic or other signal and communicate in this way the owner or person monitoring the vehicle, so as to prevent the theft of the car in time.
Es sind auch elektrisch betätigte Vorrichtungen bekannt geworden, die den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Kraftfahrzeuges solange verhindern, bis diese mit einem Schlüs-Electrically actuated devices have also become known which prevent the intended use of the motor vehicle until it is provided with a key.
λ rs Γ« c η λ η Q 0 -4- Λ Λ ?·» Λ Π λ rs Γ «c η λ η Q 0 -4- Λ Λ ? ·» Λ Π
sei oder einem sonstigen Einstellwerkzeug in die Betriebslage gestellt werden»be put into the operating position or another setting tool »
Ein Nachteil dieser elektrischen Sicherungseinrichtungen besteht darin, daß der Einbau, die Wartung und in vielen Fällen auch das Ein- und Ausschalten entsprechende Fachkenntnisse erfordert. Darüber hinaus können die am elektrischen System des Kraftfahrzeuges vorzunehmenden Abänderungen die Fehlerquellen bedeutend erhöhen. Bestimmte Vorrichtungen können auch auf den normalen Betrieb des Motors störend einwirken und die Ortung von Fehlerstellen erschweren. Ein nicht geringer Nachteil der bekannten Vorrichtungen besteht in dem hohen Anschaffungspreis und der kostenaufwendigen Montage,A disadvantage of these electrical safety devices is that the installation, maintenance and in many cases also the switching on and off requires appropriate expertise. In addition, the changes to be made to the electrical system of the motor vehicle can significantly increase the sources of error. Certain devices may also interfere with the normal operation of the engine and make it difficult to locate fault locations. A not insignificant disadvantage of the known devices consists in the high purchase price and the costly installation,
Von den mechanischen Vorrichtungen zur Verhinderung des Diebstahls von Kraftfahrzeugen sollen in erster Linie einfache Ketten oder um$$hüllte Drahtseile erwähnt werden, die durch das Lenkrad gezogen und mit einem Schloß an irgendeinem Organ des Kraftfahrzeuges befestigt werden. Es sind Ketten bzw. Drahtseile bekannt, mit denen man die nach vorn gekippte Sitzlegne am Lenkrad befestigt,Of the mechanical devices for preventing theft of motor vehicles, mention should first be made of simple chains or wire-wrapped cables which are pulled through the steering wheel and fastened with a lock to any member of the motor vehicle. There are chains or wire ropes known with which you attached the forward tilted Sitzlegne the steering wheel,
Durch die Erfindung werden die aufgezeigten Mangel und Fehler der bekannten Lösungen beseitigt. Die vorgeschlagene Vorrichtung ist billig, der Einbau beansprucht weder besondere Fachkenntnisse, noch Spezialwerkzeuge. 3eder Kraftfahrzeugbesitzer kann die Montage selbst durchführen. Trotz der Einfachheit der Vorrichtung kann ein Kraftfahrzeugdiebstahl mit hoher Wirksamkeit verhindert werden,The invention eliminates the identified deficiencies and errors of the known solutions. The proposed device is cheap, the installation claimed neither special expertise nor special tools. 3The owner of the vehicle can carry out the installation himself. Despite the simplicity of the device, high-efficiency vehicle theft can be prevented.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, mit deren Hilfe die Handbremse in angezogener Stellung blockiert und nur durch eine berechtigte Person gelöst werden kann.The invention has for its object to develop a device by which the handbrake blocked in the attracted position and can only be solved by an authorized person.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Druckknopf des Klinkenmechanismus zum Befestigen bzw. Lösen des Handbremshebels Abdeckeleraente aufweist und unter den Abdeckelementen ein öffnungsgld£Ld eingesetzt wird, mit dessen Hilfe der den Klinkenmechanismus der Handbremse auslösende Durckknopf in Bewegung gesetzt werden kann, wenn die zur erfindungsgemäßen Vorrichtung gehörende Verschlußkonstruktion in die entsprechende Position eingestellt wurde. Erst in diesem Fall kann das erwähnte Öffnungsglied in axialer Richtung bewegt werden, Die die Bewegung des Öffnungsglieds blockierende bzw. freigebende Verscnlußkonstruktion ist zweckmäßig als eine, mehrere Wählscheiben aufweisende Einheit ausgebildet, wobei innerhalb der 'M^alscheiben nur bei einer bestimmten Zahlenkombination die.Freigabe für eine axiale Bewegung des erwähnten öffnungsglieds erfolgt.According to the invention the object is achieved in that the push button of the latch mechanism for attaching or releasing the hand brake lever Abdeckeleraente and under the cover an opening Ld £ Ld is used, with the help of the latch mechanism of the hand brake triggering Durckknopf can be set in motion when the to the device according to the invention associated closure construction has been set in the appropriate position. Only in this case, the mentioned opening member can be moved in the axial direction, The movement of the opening member blocking or releasing Verscnlußkonstruktion is expediently formed as a plurality of dials having unit, wherein within the 'M ^ alscheiben only at a certain combination of numbers die.Freigabe for an axial movement of said opening member.
Dementsprechend besteht das Wesen der Erfindung darin, daß Elemente vorgesehen sind, die auf das freie Ende des Handbramshebels aufgesteckt wurden und wenigstens einen Abschnitt des Hebels umhüllen. Eines dieser Elemente ist ein bewegbar angeordnetes Öffnungsglied, das an den Druckknopf des den Handbremshebel betätigenden Organs angepaßt ist und mit diesem zusammenwirkt, während das andere Element eine Verschlußkonstruktion ist, die die axiale Bewegung des Öffnungsgliedes verhindert bzw. blockiert.Accordingly, the essence of the invention is that elements are provided which have been plugged onto the free end of the handbrake lever and envelop at least a portion of the lever. One of these elements is a movably arranged opening member which is adapted to the push button of the hand brake lever actuating member and cooperating therewith, while the other element is a closure structure which prevents axial movement of the opening member or blocked.
-A--A-
Bei einer vorteilhaften Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird eine, wenigstens einen Abschnitt des Handbremshebels umgebende Hülse verwendet, in der das üffnungsglied in axialer Richtung bewegt werden kann.In an advantageous embodiment of the device according to the invention, a, at least a portion of the handbrake lever surrounding sleeve is used, in which the opening member can be moved in the axial direction.
Bei einer anderen zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung sind mindestens zwei zur Verschlußkonstruktion gehörende verdrehbare Ringe vorgesehen, die das Öffnungsglied umschließen.In another expedient embodiment of the invention, at least two rotatable rings belonging to the closure construction are provided, which surround the opening member.
Im Innern der Ringe ist eine Rille ausgebildet, in die bei einer geeigneten Stellung der einzelnen Ringe Bolzen eingreifen.In the interior of the rings, a groove is formed into which engage at a suitable position of the individual rings bolts.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist in der Hülse ein Halsteil vorhanden und das Öffnungsglied in diesem Halsteil bewegbar montiert, während die zur Verschlußkonstruktion gehörenden Bolzen in die Axialnut des Halsteils hineinragen.According to a further feature of the invention, a neck portion is provided in the sleeve and the opening member movably mounted in this neck portion, while the bolts belonging to the closure construction protrude into the axial groove of the neck portion.
Eine einfache konstruktive Anordnung kann erreicht werden/wenn die zur Verschlußkonstruktion gehörenden Ringe zwischen dem Ende der Hülse und dem äußeren Flansch des Halsteils verdrehbar angeordnet sind.A simple structural arrangement can be achieved / if the rings belonging to the closure construction are rotatably arranged between the end of the sleeve and the outer flange of the neck portion.
Der Kopf kann am Öffnungsglied befestigt werden ; in diesem Fall ist es zweckmäßig zwischen dem Kopf und der nach innen stehenden Schulter des Halsteils eine Feder einzusetzen.The head can be attached to the opening member; In this case, it is useful to insert a spring between the head and the inward shoulder of the neck.
Es ist zweckmäßig, die Verschlußkonstruktion so auszubilden, daß in je einem dazugehörenden Ring ein Hohlraum HiIt1 gestuf tem Querschnitt ausgestaltet ist und die Rillen in die Hohlraumteile mit dem größeren Durchmesser einmünden.It is expedient, the closure structure in such a way that in each case a corresponding ring a cavity HiIt 1 is stepped tem cross-section configured and open the grooves in the cavity parts with the larger diameter.
Um das öffnen der Verschlußkonstruktion zu erleichtern, ist der Außenraantel der zur Verschlußkonstruktion gehörenden Ringe mit Markierungen, vorteilhaft Zahlen oder Buchstaben versehen, die auf die Position der Rille hinweisen«In order to facilitate the opening of the closure construction, the outer shell of the rings belonging to the closure construction is provided with markings, advantageously numbers or letters, which indicate the position of the groove.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden» In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment »In the accompanying drawings show:
Fig. 1: den Längsschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung,1 shows the longitudinal section of the device according to the invention,
Fig· 2: die Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 1.FIG. 2: the side view of the device according to FIG. 1.
Auf den hier nicht dargestellten Handbremshebel wird die Hülse 1 aufgesetzt und in geeigneter Weise am Handbremshebel befestigt. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zwei Befestigungselemente 5 in Form von -Gewindestiften mit einer inneren Schlüsselweite vorgesehen. Im oberen Teil der Hülse 1 ist das Halsteil 3 eingesetzt, dessen Außenflansch die Ringe der VerschlußkonstruktionOn the hand brake lever, not shown here, the sleeve 1 is placed and fastened in a suitable manner on the handbrake lever. In the present embodiment, two fastening elements 5 are provided in the form of -Gewindestiften with an internal width across flats. In the upper part of the sleeve 1, the neck portion 3 is inserted, the outer flange of the rings of the closure construction
2 an die obere Stirnfläche der Hülse pre'St. Der im Inneren des Halsteils vorhandene Hohlraum wird durch die nach innen stehende Schulter in zwei Teile unterteilt. Das Öffnungsglied 6, das auf seiner Länge gestuft ist, d.h. es besteht aus zwei zylindrischen Abschnitten mit von einander abweichenden Durchmessern, ist im Halsteil2 to the upper end face of the sleeve pre'St. The existing inside the neck portion cavity is divided by the inward shoulder in two parts. The opening member 6, which is stepped in its length, i. It consists of two cylindrical sections with diverging diameters, is in the neck part
3 eingesetzt. Der zylindrische Abschnitt mit dem größeren Durchmesser ist der Teil, der sich gegen den Druckknopf 11 abstützt, des hier nicht dargestellten Handbremshebels. Mit seiner Schulter liegt das öffnungs- Tf3 used. The cylindrical portion with the larger diameter is the part which is supported against the push button 11, not shown here handbrake lever. His shoulder is the opening T f
glied am Innenflansch des Halsteils 3 an. Der Abschnitt des Öffnungsglieds 6 mit dem kleineren Durchmesser durchdringt den vom Innenflansch bestimmten Hohlraum und ist mit seinem am freien Ende vorhandenen Vorsprung in die zentrale Bohrung des Kopfes 4 eingepaßt. Dieser Vorsprung dient als Niet und befestigt den Kopf 4 am Öffnungsglied 6. Im Hohlraum des Kopfes 4 ist die Feder 7 angeordnet, die den Abschnitt des Öffnungsglieds 6 mit dem kleineren Durchmesser umfaßt und die sich einerseits „ auf die innere Stirnplatte des Kopfes 4 und andererseits auf den nach innen stehenden Flansch des Halsteils 3 abstützt.member on the inner flange of the neck part 3 at. The portion of the opening member 6 with the smaller diameter penetrates the cavity defined by the inner flange and is fitted with its existing at the free end projection in the central bore of the head 4. This projection serves as a rivet and secures the head 4 to the opening member 6. In the cavity of the head 4, the spring 7 is arranged, which comprises the portion of the opening member 6 with the smaller diameter and on the one hand "on the inner end plate of the head 4 and on the other is supported on the inwardly standing flange of the neck part 3.
Im Abschnitt des Öffnungsglieds mit dem größeren Durchmesser sind die Bolzen 8 angeordnet, die in radialer Richtung in die Längsöffnungen IO des Halstexls 3 hineinragen. Im Halsteil 3 sind mehrere solche Längsöffnungen 10 ausgebildet. Die mit Zahlen versehenen Ringe der Verschlußkonstruktion 2 sind so angeordnet, daß sie einen Teil des in die Hülse 1 hineinragenden Abschnittes des Halsteils 3 umgeben. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel werden drei Ringe angewendet. Die Ringe werden mittels einer an sich bekannten Kugel-Feder-Führung gegenüber dem zylindrischen Mantel des Halsteils 3 geführt.In the section of the opening member with the larger diameter, the bolts 8 are arranged, which protrude in the radial direction in the longitudinal openings IO of the Halstexls 3. In the neck part 3 a plurality of such longitudinal openings 10 are formed. The numbered rings of the closure structure 2 are arranged so that they surround a part of the protruding into the sleeve 1 portion of the neck portion 3. In the embodiment shown here, three rings are used. The rings are guided by means of a known per se ball-spring guide against the cylindrical shell of the neck portion 3.
Im Innern der einzelnen, mit Zahlen versehenen Ringe sind Hohlräume mit gestuften Querschnitt ausgestaltet. Ferner ist eine Rille 9 ausgearbeitet, die die axiale Fortsetzung des Abschnitts mit größerem Durchmesser des in je einem Ring vorhandenen gestuften Hohlraum bildet.Inside the individual, numbered rings cavities are designed with stepped cross-section. Further, a groove 9 is worked out, which forms the axial continuation of the larger diameter portion of the present in a ring each stepped cavity.
Die erfindungsgeraäße Vorrichtung wird mit der Hülse 1 auf den Handbremshebel des Kraftfahrzeuges gesteckt und durch die Befestigungselemente 5 befestigt. Das Aufsetzen ist so vorzunehmen, daß sich das freie Ende des Öffnungs-The erfindungsgeraäße device is inserted with the sleeve 1 on the hand brake lever of the motor vehicle and fastened by the fasteners 5. Positioning should be done so that the free end of the opening
— 7 —- 7 -
gliedes 6 auf den zum Klinkenmechanismus des Handbremshebels gehörenden Druckknopf 11 abstützt oder aber ein kleiner freier Spalt verbleibt· Beimχ Verlassen des Fahrzeuges werden die Handbremse angezogen und die Ringe der Verschlußkonstruktion in eine Sicherungsstellung verdreht..in diesem Fall liegt der zum betreffenden Ring gehörende Bolzen 8 im Abschnitt mit größerem Durchmesser der inneren gestuften Hohlräume derJRinge. Eine axiale Verschiebung des Öffnungsgliedes ist nicht möglich, da die Schultern der gestuften Hohlräume der zur Verschlußkonstruktion 2 gehörenden Ringe eine axiale Bewegung der Bolzen 8 verhindern. Ein Lösen der Handbremse ist trotzeines auf den Kopf 4 ausgeübten Druckes unmöglich. Die axiale Bewegung des Öffnungsgliedes 6 und damit das Lösen der Handbremse ist erst dann möglich» wenn alle Rillen 9 in den zur Verschlußkonstruktion 2 gehörenden Ringe in einer Flucht liegen, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. In dieser Stellung kann das Öffnungsglied 6 unter Wirkung eines auf den Kopf 4 ausgeübten Druckes bewegt werden, da ein axiales Verschieben der Bolzen nicht behindert wird. Während der axialen Bewegung des Öffnungsgliedes 6 übt es Druck auf den Druckknopf 11 des die Blockierung der Handbremse sicherstellenden Klinkenmechanismus aus, nach dessen Betätigung die Handbremse gelöst werden kann·6) is supported on the pawl mechanism of the handbrake lever associated pushbutton 11 or a small free gap remains · When leaving the vehicle, the handbrake are tightened and the rings of the fastener construction twisted into a securing position .. in this case, the bolt belonging to the relevant ring 8 in the larger diameter portion of the inner stepped cavities of the rings. An axial displacement of the opening member is not possible because the shoulders of the stepped cavities belonging to the closure structure 2 rings prevent axial movement of the pin 8. A release of the handbrake is impossible, a force exerted on the head 4 pressure impossible. The axial movement of the opening member 6 and thus the release of the handbrake is only possible »if all the grooves 9 are in the closure structure 2 belonging to the rings in alignment, as shown in FIG. 1 can be seen. In this position, the opening member 6 can be moved under the action of a pressure exerted on the head 4, since an axial displacement of the bolt is not hindered. During the axial movement of the opening member 6, it exerts pressure on the push button 11 of the locking mechanism ensuring the locking of the handbrake, after which the handbrake can be released ·
Durch eine Änderung der Anzahl der Längsöffnungen 10 und denAnzahl der zur Verschlußkonstruktion gehörenden Ringe sind zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten im Hinblick auf die Kompliziertheit bzw· eine noch höhere Sicherheit der Schlußvorrichtung gegeben. Die Öffnungsstellung der Verschlußkonstruktion ist nur dem. Eigentümer des Kraftfahrzeuges bekannt, wobei das öffnen nur bei einer ganz bestimmten Zahlenkombination möglich ist.By changing the number of longitudinal openings 10 and the number of rings belonging to the closure construction, numerous combinations are possible with regard to the complexity or even greater safety of the closing device. The open position of the closure construction is only the. Owners of the motor vehicle known, the opening is only possible with a very specific combination of numbers.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt in der einfachen Konstruktion. Sowohl die Hontage, als auchThe advantage of the device according to the invention lies in the simple construction. Both the Hontage, as well
die praktische Anwendung sind leicht. Mit Hinsicht darauf, daß die Herstellung sämtlicher Bestandteile mit keinen technologischen Schwierigkeiten verbunden ist, ist sine problemlose Produktion möglich. Es werden keine speziellen Rohstoffe zur Herstellung benötigt, so kann diese - auch die vorhererwähnten Vorteile in Betracht nehem^n - zu einem günstigen Preis den Kraftfahrzeuginhabern zur Verfügung gestellt werden.the practical application are easy. In view of the fact that the production of all components is not associated with any technological difficulties, sine trouble-free production is possible. There are no special raw materials needed for the production, this can - also the advantages mentioned before - at a favorable price to the motor vehicle owners are made available.
Claims (8)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| HU821944A HU186077B (en) | 1982-06-16 | 1982-06-16 | Device for blocking the hand brake lever |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DD230842A1 true DD230842A1 (en) | 1985-12-11 |
Family
ID=10956949
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DD83251910A DD230842A1 (en) | 1982-06-16 | 1983-06-10 | DEVICE FOR DISCONNECTING THE HANDBRAKE LEVER OF MOTOR VEHICLES |
Country Status (6)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP0112341A1 (en) |
| DD (1) | DD230842A1 (en) |
| HU (1) | HU186077B (en) |
| IT (1) | IT1158621B (en) |
| PL (1) | PL242562A1 (en) |
| WO (1) | WO1984000020A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0404384A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-27 | Taylor, Gerald | Anti-theft hand brake |
Families Citing this family (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3577185D1 (en) * | 1984-11-01 | 1990-05-23 | Nycomed As | PARAMAGNETIC CONTRAST AGENTS FOR USE IN "IN VIVO" NMR DIAGNOSTIC METHODS AND THE PRODUCTION THEREOF. |
| GB8819072D0 (en) * | 1988-08-11 | 1988-09-14 | Rhodes T A | Control disabling apparatus |
| US5062161A (en) * | 1988-12-16 | 1991-11-05 | Golden Needles Knitting And Glove Co., Inc. | Method of making garment, garment and strand material |
| WO1993008046A1 (en) * | 1991-10-21 | 1993-04-29 | Robarde International Pty. Ltd. | Hand brake lever lock |
| GB2261642A (en) * | 1991-11-21 | 1993-05-26 | Maurice Barry Eaton | Anti-theft device for vehicles |
| FR2692534B1 (en) * | 1992-06-19 | 1994-09-02 | Henri Martinez | Anti-theft device to block the handbrake of a motor vehicle. |
| GB2269572A (en) * | 1992-08-11 | 1994-02-16 | Mark Joseph Robertson Stewart | Vehicle brake control units and vehicles equipped therewith |
Family Cites Families (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| GB1088853A (en) * | 1964-02-24 | 1967-10-25 | Waso Ltd | Lock device suitable for a motor vehicle hand-brake lever |
-
1982
- 1982-06-16 HU HU821944A patent/HU186077B/en not_active IP Right Cessation
- 1982-12-06 IT IT83493/82A patent/IT1158621B/en active
-
1983
- 1983-06-08 EP EP83901726A patent/EP0112341A1/en not_active Withdrawn
- 1983-06-08 WO PCT/HU1983/000031 patent/WO1984000020A1/en unknown
- 1983-06-10 DD DD83251910A patent/DD230842A1/en unknown
- 1983-06-16 PL PL24256283A patent/PL242562A1/en unknown
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0404384A1 (en) * | 1989-06-06 | 1990-12-27 | Taylor, Gerald | Anti-theft hand brake |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| IT1158621B (en) | 1987-02-18 |
| HU186077B (en) | 1985-05-28 |
| WO1984000020A1 (en) | 1984-01-05 |
| EP0112341A1 (en) | 1984-07-04 |
| IT8283493A0 (en) | 1982-12-06 |
| PL242562A1 (en) | 1984-04-09 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE9208698U1 (en) | Steering wheel lock | |
| DE2403238A1 (en) | DOOR LOCK | |
| DE19752519A1 (en) | Locking device for steering of motor vehicles | |
| DE2704478C2 (en) | Anti-theft system for automobiles | |
| DE2314333A1 (en) | THEFT DEVICE FOR VEHICLES | |
| DE69505987T2 (en) | MOTOR VEHICLE LOCKING DEVICE | |
| DD230842A1 (en) | DEVICE FOR DISCONNECTING THE HANDBRAKE LEVER OF MOTOR VEHICLES | |
| DE19632318A1 (en) | Locking device for manhole inner cover | |
| DE2261029C3 (en) | Buckle lock | |
| DE1930705U (en) | THEFT DEVICE FOR ROAD VEHICLES. | |
| EP1069010B1 (en) | Motor vehicle steering lock | |
| DE69909676T2 (en) | Steering wheel lock device for vehicle steering | |
| DE4434325C2 (en) | Vehicle door locking device | |
| DE2604732A1 (en) | Security lock for cycle frames - has bolt guide slot of horse shoe shape housing inaccessible to avoid forcing | |
| DE2519068C2 (en) | Frame lock for bicycles | |
| DE2804603C2 (en) | Bolt blocking device in a lock with key operated tumbler | |
| DE4009983C2 (en) | Steering wheel lock for motor vehicles | |
| DE808529C (en) | Device on motor vehicles to protect against theft | |
| DE3912900C2 (en) | Frame lock for two-wheelers and the like | |
| DE4304173A1 (en) | ||
| DE2047702C3 (en) | Anti-theft devices for motor vehicles | |
| DE3737700C2 (en) | ||
| DE69401294T2 (en) | Device for fastening a lock in its housing | |
| DE8913587U1 (en) | bicycle | |
| DE202015103280U1 (en) | Lockable security element for automotive sockets, preferably for OBD2 sockets |