DE481252C - Wring machine with safety reverse gear - Google Patents

Wring machine with safety reverse gear

Info

Publication number
DE481252C
DE481252C DEI30856D DEI0030856D DE481252C DE 481252 C DE481252 C DE 481252C DE I30856 D DEI30856 D DE I30856D DE I0030856 D DEI0030856 D DE I0030856D DE 481252 C DE481252 C DE 481252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
clutch
roller
laundry
reverse gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI30856D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL IHMIG
Original Assignee
CARL IHMIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL IHMIG filed Critical CARL IHMIG
Priority to DEI30856D priority Critical patent/DE481252C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE481252C publication Critical patent/DE481252C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F45/00Wringing machines with two or more co-operating rollers; Similar cold-smoothing apparatus
    • D06F45/16Details
    • D06F45/18Driving or control arrangements for rotation of the rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Wringmaschine mit Sicherheitaumkehrgetriebe Es sind Wringmaschinen bekannt, die vom Waschmaschinenantrieb durchKetten oderZahnräder `zwangläufig angetrieben werden, auch solche, die eine Kupplung zum Ein- und Ausschalten haben, die von Hand bedient werden muß, ferner solche mit einer Umschaltvorrichtung, deren Schaltung für den Vorwärts-und Rückwärtslauf der- Walzen von Hand bewirkt werden muß. Außerdem sind Einrichtungen bekannt geworden, die eine selbsttätig wirkende Umschaltvorrichtung schaffen sollen, durch die jedoch das Ziel nicht vollkommen erreicht worden ist, weil hierbei die Bewegung der Oberwalze gleichzeitig und zwangläufig das Verschieben einer Kupplung zu bewirken hat, wodurch wohl das selbsttätige Ausschalten des Antriebs und Stillsetzen der Walzen erreicht wird, für das Einschalten der Kupplung auf der Gegenseite und Inbetriebsetzen des Rücklaufs jedoch eine- Nachhilfe mit der Hand erforderlich ist.Wring machine with safety reversing gear These are wring machines known to be driven by the washing machine drive by chains or gears `inevitably manually, even those that have a clutch for switching on and off must be operated, also those with a switching device, their circuit must be done by hand for the forward and reverse rotation of the rollers. aside from that facilities have become known that have an automatically acting switching device should create, but through which the goal has not been fully achieved, because here the movement of the top roller simultaneously and inevitably moves a clutch, which probably causes the drive to switch off automatically and shutdown of the rollers is achieved for switching on the clutch on the Opposite side and putting the return into operation, however, a tutoring by hand is required.

Ein Hauptübel ist das Verstopfen des Wringers infolge Verknäuelung größerer Wäscheteile oder dadurch, daß feinere Wäschestücke an den Gummiwalzen festkleben und aufgewickelt werden.A major problem is the clogging of the wringer due to tangling larger items of laundry or because finer items of laundry stick to the rubber rollers and wound up.

Bei den bekannten Wringern sind keine genügenden Einrichtungen vorhanden, um bei Eintritt der obenerwähnten Betriebsstörungen die nachteiligen Wirkungen- zu verhüten. Sehr häufig entsteht größerer Schaden dadurch, daß Wäschestücke zerreißen oder Getriebeteile brechen. Wenn auch eine Kupplung vorhanden ist, muß die bedienende Person die Geistesgegenwart haben, die Kupplung auszurücken. Dann liegt das aufgewickelte Wäschestück aber fest um die Walzen, und es bedarf großer Arbeit, es ohne Beschädigen wieder herauszubringen.The well-known wringers do not have sufficient facilities in order to avoid the adverse effects if the above-mentioned malfunctions to prevent. Very often, greater damage is caused by laundry tearing or gear parts break. If there is also a coupling, the operating one must Person have the presence of mind to disengage the clutch. Then the wound up lies But laundry is firmly around the rollers, and it takes a lot of work to do it without damaging it bring it out again.

Auch wenn eine Umschaltvorrichtung vorhanden ist, muß diese von Hand bedient werden, und bis dies geschieht, kann die Wäsche zerrissen oder noch größeres Unheil geschehen sein. Es ist genaue Sachkenntnis und große Aufmerksamkeit erforderlich.Even if a switching device is available, it must be done by hand operated, and until this happens, the laundry can be torn or even larger Disaster must have happened. Precise knowledge and attention is required.

Die Erkenntnis der obengenannten Mängel sowie der Unzulänglichkeit der bekannten Verhütungsvorrichtungen gaben Veranlassung, die geeigneten Mittel zu suchen, um das Problem einwandfrei zu lösen. -Dieses Mittel wurde in einer zusätzlichen Hilfskraft gefunden, die däs Umschalten nach erfolgtem Auslösen, ganz unabhängig von den Walzen, selbsttätig vornimmt.Recognition of the above shortcomings as well as the inadequacy of the known contraceptive devices gave rise to the appropriate means to look to solve the problem properly. -This remedy was in an additional Assistant found who switched over after the release, completely independently of the rollers, does it automatically.

Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Wringmaschine mit einer Hilfskraft, die bei eintretender Überlastung, bei Verstopfung, beim Durchgang dicker Wäschestücke oder infolge Aufwicklung der festklebenden Wäsche selbsttätig den Drehsinn der Walzen ändert und die Wäscheteile, die die Störung verursacht haben, selbsttätig wiederherausbefördert. DieserWringer macht sich bei Störungen selbsttätig wieder frei, ohne von der Aufmerksamkeit der Waschfrau abhängig zu sein.The present invention is a wringer with a Auxiliary worker who becomes thicker when overloaded, when constipated, when passing through Pieces of laundry or as a result of the stuck laundry being wound up automatically the direction of rotation the rollers changes and the items of laundry that caused the malfunction automatically promoted again. This wrestler recovers itself automatically in the event of a malfunction free without depending on the washerwoman's attention.

Eine beispielsweise Ausführung der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar ist in Abb. i eine Auslösevorrichtung für das selbsttätige Umschalten, in Abb. 2 eine Seitenansicht der Auslösungs- und Umschaltvorrichtung und in Abb. 3 das Umkehrgetriebe veranschaulicht.An example embodiment of the invention is shown in the drawing shown, namely in Fig. i a release device for the automatic Switch, in Fig. 2 a side view of the triggering and switching device and in Fig. 3 illustrates the reverse gear.

Die vom Waschmaschinengetriebe oder einer anderen Kraftquelle in drehende Bewegung gebrachte Antriebswelle a, auf der die Kegelräder b und b1 drehbar und die Kupplung e verschiebbar angeordnet sind, dreht beim Eingriff der Kupplung e in das Kegelrad b das auf der Walze c festsitzende Kegelrad d und somit die Walze c. Die bewegliche Walze l ist in einem Arm der auf der Verbindungsstange n festsitzenden und mit dieser drehbaren Doppelhebel o gelagert, wodurch der Abstand der Walzen voneinander beiderseitig stets gleichbleibt. An dem anderen Arm der Doppelhebel o wirkt in bekannter Weise der Federdruck zum Andrücken der beweglichen Walze auf die festliegende.The from the washing machine gearbox or other power source in rotating Movement brought drive shaft a, on which the bevel gears b and b1 rotatable and the clutch e are arranged displaceably, rotates when the clutch e engages into the bevel gear b the bevel gear d, which is fixed on the roller c, and thus the roller c. The movable roller l is in one arm of the one fixed on the connecting rod n and mounted with this rotatable double lever o, whereby the distance between the rollers from each other always remains the same on both sides. The double lever on the other arm o The spring pressure acts in a known manner to press the movable roller the fixed.

Die Walze l bewegt sich unter dem Druck der zwischen den Walzendurchgehenden Wäschestücke bis zu einem gewissen Abstand von der anderen Walze, der die Grenze der Leistungsfähigkeit bedeutet.The roller 1 moves under the pressure of that passing between the rollers Items of laundry up to a certain distance from the other roller, which is the limit which means efficiency.

Beim Überschreiten dieser Grenze verschiebt die bewegliche Walze l den Sperrhebel f, und dieser läßt den bis dahin festgehaltenen, mit der Führungsstange i gelenkig verbundenen Hebel k frei. Die um die Führungsstange i liegende Feder lt zieht diese und damit durch Vermittlung der auf ihr festsitzenden Führungsgabel die Kupplung aus ihren bisherigen Eingriff und schaltet die gegenseitige Kupplung in b" ein, wodurch der Drehsinn der Walzen umgekehrt wird.When this limit is exceeded, the movable roller l moves the locking lever f, and this releases the lever k, which was held in place until then and which is articulated to the guide rod i. The spring lying around the guide rod i pulls this and thus the coupling out of its previous engagement through the intermediary of the guide fork fixed on it and switches on the mutual coupling in b ", whereby the direction of rotation of the rollers is reversed.

Der Unterschied in der Wirkungsweise vorliegender Erfindung gegenüber dem Bekannten liegt darin, daß das Umschalten vollkommen selbsttätig erfolgt, ohne von der Aufmerksamkeit der bedienenden Person abhängig zu sein.The difference in the way the present invention works the familiar lies in the fact that switching takes place completely automatically, without Dependent on the attentiveness of the operator.

Dieses wurde erst durch die Schaffung der Umschaltvorrichtung mit der eigenen Hilfskraft (Feder o. dgl.) möglich, da diese nach erfolgtem Auslösen, unabhängig davon, ob die Walzen sich drehen oder stillstehen, ob sie den beim Auslösen vorhandenen Abstand noch haben oder bereits wieder in die normale Lage zurückgegangen sind, den Antrieb für den Rücklauf eingeschaltet und im Eingriff hält: Hier liegt auch der wesentliche Fortschritt gegenüber der bekannten Bauart, bei der die bewegliche Walze auch gleichzeitig die Kupplung bewegt. Während bei dieser die Walzen sowohl durch Auseinandergehen beim Vorwärtslauf wie durch ihr Zusammengehen beim Rückwärtslauf zum Stillstand kommen, laufen sie bei dem Erfindungsgegenstand vorwärts, bis sie durch ihren Abstand die Hilfskraft auslösen, die dann selbsttätig umschaltet; dann laufen sie rückwärts, auch wenn sie zusammengehen und aufeinanderlaufen, bis das Umschalten für caen Vorwärtslauf durch einen Druck auf den Knopf von Hand vorgenommen wird.This was only due to the creation of the switching device your own auxiliary (spring or the like) possible, as this is possible after triggering, regardless of whether the reels are rotating or standing still, whether they are triggered when they are triggered still have existing clearance or have already returned to their normal position , the drive for the return is switched on and engaged: Here lies also the essential progress compared to the known design, in which the movable Roller also moves the clutch at the same time. While in this case the rollers both by moving apart when running forward as well as by coming together when running backward come to a standstill, they advance on the subject matter until they trigger the assistant through their distance, who then switches over automatically; then run backwards, even if they walk together and run together, until that Switching for caen forward running is done by pressing the button manually will.

Außerdem ist die neue Umschaltvorrichtung so eingerichtet, daß man den Drehsinn der Walzen, auch ohne daß bereits eine Überlastung der Walzen eingetreten wäre, jederzeit willkürlich durch einen Fingerzug am Ring des Sperrhebels f ändern kann. Dieses ist sehr wertvoll, wenn feine Wäsche an den Walzen klebt und anfängt, sich zu wickeln. Dann ist der Wringer noch nicht überlastet, aber bei weiterem Wickeln könnte die Wäsche beschädigt werden. Durch einen Fingerdruck ändert man den Drehsinn der Walzen, und die Wäsche kommt wieder zurück.In addition, the new switching device is set up so that one the direction of rotation of the rollers, even without the rollers being overloaded would be to change at any time arbitrarily by pulling the finger on the ring of the locking lever f can. This is very valuable when fine laundry sticks to the rollers and begins to to wrap yourself. Then the wringer is not yet overloaded, but with further wrapping the laundry could be damaged. The direction of rotation can be changed at the touch of a finger the rollers, and the laundry comes back again.

Besonders wichtig ist diese Erfindung als Unfallschutz. Falls jemand mit den Fingern zwischen die Walzen kommen sollte, tritt sofort die selbsttätige Umschaltvorrichtung in Tätigkeit, und die Hand kommt wieder heraus. Es kann also nicht mehr als eine kleine Quetschung der Fingerspitzen eintreten.This invention is particularly important as an accident protection. if anyone Should your fingers get between the rollers, the automatic action occurs immediately Switching device in action and the hand comes out again. So it can no more than a small bruise of the fingertips occurs.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: a. Wringmaschine mit Sicherheitsumkehrgetriebe, bei dem das Umschalten des Getriebes bei einer gewissen Walzenentfernung oder einem gewissen Druck selbsttätig erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß bei der eingestellten Walzenentfernung eine Hilfskraft ausgelöst wird, die das Umschalten vornimmt. PATENT CLAIMS: a. Wring machine with safety reversing gear, at the switching of the gearbox at a certain roller distance or a certain pressure takes place automatically, characterized in that the set Roller removal an assistant is triggered who makes the switch. 2. Wringmaschine nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß durch die bewegliche Walze (L) ein Sperrhebel (f) bewegt wird, der einen mit der Führungsgabel (g) der Kupplung verbundenen, unter Federspannung stehenden Hebel (k) freigibt, so daß die gespannte Feder (h) die Kupplung umschaltet.2. Wring machine according to claim z, characterized in that a locking lever (f) is moved by the movable roller (L) which releases a spring-loaded lever (k) connected to the guide fork (g) of the clutch, so that the tensioned spring (h) switches the clutch.
DEI30856D 1927-04-06 1927-04-06 Wring machine with safety reverse gear Expired DE481252C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI30856D DE481252C (en) 1927-04-06 1927-04-06 Wring machine with safety reverse gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI30856D DE481252C (en) 1927-04-06 1927-04-06 Wring machine with safety reverse gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481252C true DE481252C (en) 1929-08-19

Family

ID=7187726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI30856D Expired DE481252C (en) 1927-04-06 1927-04-06 Wring machine with safety reverse gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481252C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE481252C (en) Wring machine with safety reverse gear
DE2937846C2 (en) Machine for shredding bulky material
EP0891513B1 (en) Device for setting rivets, buttons or the like on textiles
DE1800270A1 (en) Speed limiter for elevators
DE543173C (en) Automatic electrical shutdown and signaling device for lines and similar spinning preparation machines
DE865569C (en) Protection against unintentional working stroke when starting presses, punches and similar machines
DE646798C (en) Finger protection and engagement device for presses, punching and similar machines
DE3115870A1 (en) SHOT SEARCH DEVICE WITH CREEPER
DE879671C (en) Safety gear for increasing endless conveyors, such as link conveyor belts
DE110930C (en)
DE846617C (en) Return device for rolling mills, calenders or similar machines
DE730376C (en) Safety device for eccentric or crank presses or similar machines
DE885661C (en) Safety device for loading and unloading bottle washing machines
DE1485024C (en) Emergency pull-out for a household shortage
DE274852C (en)
DE676958C (en) Engaging rods for clutches on presses, punches and similar machines
DE505880C (en) Reverse gear for washing machines
DE2807779A1 (en) COUPLING ROD
CH361957A (en) Device for automatically switching off the movement of a longitudinal or cross slide of machine tools
DE293172C (en)
DE634964C (en) Device for switching a dobby from power to hand drive
AT227629B (en) Parking device on an automatic loom
CH195376A (en) Equipment on calculating machines with automatic division for transferring the dividend from the keyboard to the result set.
DE245069C (en)
DE379562C (en) Engaging and disengaging device for envelope machines