DE474647C - Fluessigkeitserhitzer - Google Patents

Fluessigkeitserhitzer

Info

Publication number
DE474647C
DE474647C DER68804D DER0068804D DE474647C DE 474647 C DE474647 C DE 474647C DE R68804 D DER68804 D DE R68804D DE R0068804 D DER0068804 D DE R0068804D DE 474647 C DE474647 C DE 474647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid heater
pipe
outside
tubes
coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER68804D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN RAAFF
Original Assignee
HERMANN RAAFF
Publication date
Priority to DER68804D priority Critical patent/DE474647C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE474647C publication Critical patent/DE474647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/10Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
    • F24H1/12Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium
    • F24H1/14Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form
    • F24H1/16Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form helically or spirally coiled
    • F24H1/165Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form helically or spirally coiled using fluid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

  • Flüssigkeitserhitzer Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitserhitzer, der im wesentlichen aus einer schraubenförmig gewundenen, mit Längslamellen versehenen Wasserrohrschlange besteht und mit einer Vorrichtung zur Ableitung und Verdunstung des an der Rohrschlange sich bildenden Schwitzwassers versehen ist.
  • Nach der Erfindung trägt,die Rohrschlange auf ihrer ganzen oder teilweisen Länge an der Unterseite der Rohre metallisch mit diesen verbundene flache oder gebogene Längslamellen, welche derart auswärts geneigt sind, daB sie mit ihrem unteren Rande über der Außenseite ,der darunter befandlichen Rohrwindung hängen.
  • Hierbei wird erreicht, daB das an ,der Rohrschlange sich bildende Schwitzwasser an den Lamellen nach der Außenseite des Rohrkörpers abgeleitet und durch die von der unter der Lamelle liegenden Rohrwindung aufsteigende Wärme zur Verdunstung gebracht wird.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungen für Gasbadeöfen beispielsweise zur Darstellung gebracht. Es zeigt Abb. i einen senkrechten Mittelschnitt durch einen kegelförmig ausg6bildeten Flüssigkeitserhitzer, Abb. a einen senkrechten Mittelschnitt durch einen mehrfach k bgelig gestalteten Flüssigkeitserhitzer.
  • Die aus spiralförmig ühereinanderliegenden Windungen gebildete wasserführende Rohrschlange a des Heizkörpers hat einen. kreisrunden, ovalen oder eckigen Querschnitt. Die Längslamelle b folgt dieser Form der Rohrschlange, da sie mit der Unterseite der Rohre metallisch mit diesen verbunden und mit ihrem unteren Rande mach der 'Außenseite der darunter befindlichen Rohrwindung gensigt ist.
  • Die freie Ausdehnung der stärker erhitzten Lamelle wird nicht behindert, da der untere Lamellenrand nicht mit dem darunter befindlichen Rohr verbunden ist.
  • Das an der Rohrschlange, besonders in der unteren Zone, in der die Temperatur des Rohrs durch das durchfließende kalte Wasser unter dem Taupunkt liegt, entstehende Schwitzwasser tropft nicht mehr auf den Brenner, sondern wird an der Längslamelle xuach außen abgeleitet und, da diese sich stärker erhitzt als das Rohr, zur Verdunstung gebracht.
  • Die Breite des Lamellenbands b wird so bemessen, daß ein restloses Verdampfen des Schwitzwassers verfolgen muß.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flüssigkeitserhitzer, bestehend aus einer schraulbjenförmig ;gewundenem., mit Längslarnellen versehenen Rohrschlange, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen oder gebogenen, mit den Rohren metallisch vnerbundenen Lamellen. an der Unterseite der Rohre befestigt und derart auswärts geneigt sind, daß sie reit ihrem unteren Rande über der Außenseite -der darunter befindlichen Rohrwindung hängen.
DER68804D Fluessigkeitserhitzer Expired DE474647C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68804D DE474647C (de) Fluessigkeitserhitzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68804D DE474647C (de) Fluessigkeitserhitzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE474647C true DE474647C (de) 1929-04-05

Family

ID=7413495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER68804D Expired DE474647C (de) Fluessigkeitserhitzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE474647C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1776041A1 (de) Vorrichtung zum Verdampfen von Fluessiggasen bei tiefen Temperaturen
DE474647C (de) Fluessigkeitserhitzer
DE508237C (de) Einrichtung zur Erzielung wenigstens annaehernd auf die ganze Laenge konstanter Temperatur bei langen, in ihrer Laengsrichtung von der Heissluft durchstroemten Heizwindungen
DE970201C (de) Verfahren zum Verbinden der Lamellenblockrohre eines Gas-Wasserheizers mit ihren Anschlussrohren und nach diesem Verfahren hergestellter Gas-Wasserheizer
DE651313C (de) Kocher fuer Absorptionskaelteapparate
DE2245357A1 (de) Waermeaustauscher
DE884406C (de) Lufterhitzer, bestehend aus Geblaese und Waermeaustauscher
AT152903B (de) Heizofen.
DE501884C (de) Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlangenkoerper
CH171134A (de) Rippenrohr-Wärmeaustauschvorrichtung.
DE404725C (de) Fluessigkeitserhitzer
DE427793C (de) Wassererhitzer mit Rohrschlange
DE696848C (de) Gasbeheizter Kochendwasserbereiter
DE443325C (de) Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange
CH309300A (de) Kochereinrichtung für Absorptionskälteanlagen.
DE671479C (de) Druckfester Wassererhitzer
AT118334B (de) Warmwasserapparat.
CH186211A (de) Warmwasserheizkessel.
DE418869C (de) Wasserroehrenkessel mit Ober- und Unterkessel verbindenden Roehrenbuendeln und Einstrahlnischen an der Feuerraumseite
DE704865C (de) Rohrsystem fuer Dampferzeuger
CH290816A (de) Gasbeheizter Durchlauferhitzer.
AT46788B (de) Frostschutzvorrichtung an dem Wasserbehälter von Azetylenlaternen nach dem Tropfsystem.
AT90071B (de) Luftheizvorrichtung.
DE684455C (de) Warmwasserbereitungsanlage
DE628403C (de) Elektrisch beheizter Durchflusserhitzer fuer elektrisch leitende und nichtleitende Fluessigkeiten