DE45C - Explosive mine gun - Google Patents

Explosive mine gun

Info

Publication number
DE45C
DE45C DE45DA DE45DA DE45C DE 45 C DE45 C DE 45C DE 45D A DE45D A DE 45DA DE 45D A DE45D A DE 45DA DE 45 C DE45 C DE 45C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
mine
cylinder
ring
explosive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE45DA
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Hellhof Koenigl Preufsischer Lieutenant Der Artillerie und J A Halbmayr Letzterer
Original Assignee
A Hellhof Koenigl Preufsischer Lieutenant Der Artillerie und J A Halbmayr Letzterer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE45C publication Critical patent/DE45C/en
Application filed by A Hellhof Koenigl Preufsischer Lieutenant Der Artillerie und J A Halbmayr Letzterer filed Critical A Hellhof Koenigl Preufsischer Lieutenant Der Artillerie und J A Halbmayr Letzterer
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F1/00Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F1/00Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
    • F41F1/06Mortars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B15/00Self-propelled projectiles or missiles, e.g. rockets; Guided missiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

1877.1877.

Klasse 72.Class 72.

ALBERT HELLHOFF in MAINZ und JOSEPH ANTON HALBMAYR junior in MARIENBAD.ALBERT HELLHOFF in MAINZ and JOSEPH ANTON HALBMAYR junior in MARIENBAD.

Spreng-Minen-Geschütz.Explosive mine gun.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 17· Juli 1877 3^- Patented in the German Empire on July 17, 1877 3 ^ -

Dieses Spreng-Minen-Geschütz ermöglicht durch seine Construction, die artilleristische Verwendung aller derjenigen brisanten Sprengmittel, die durch Stofs oder plötzliche Erwärmung detoniren, (wie Dynamit, Nitroglycerin, Lithofräcteur, Dualin, Schiefsbaumwolle und ähnliche) und die deshalb bei der Construction der bis jetzt bekannten Geschütze artilleristisch nicht verwendbar gemacht werden konnten. . · . .The construction of this high-explosive mine gun enables artillery use all those explosive explosives which detonate by substance or sudden heating (such as Dynamite, nitroglycerin, lithofractor, dualin, Crooked cotton and the like) and therefore used in the construction of the guns known up to now could not be made usable by artillery. . ·. .

Dieses Spreng-Minen-Geschütz führt diese Sprengstoffe von ungeheuer brisanter Kraft, in eigentümlich construirten Geschossen, in je nach dem Kaliber wechselnden Gewichtsmengen, als Sprengladung in ballistisch geregelten und modificirbaren Flugbahnen vermittelst einer neuen Combination der Triebkraft gegen die Vernichtungs-Objecte, (Panzerungen, schwere Deckungen u. s. w.), an deren Oberfläche die Minen zur Explosion gelangen ■ und die . Zerstörungs-Arbeit ohne Verlust-Quote, wie sie bei den gewöhnlichen Geschützen sich ergiebt, leistet. " .This explosive mine gun carries them Explosives of tremendously explosive power, in peculiarly constructed projectiles, in depending on the the caliber changing weights, as an explosive charge in ballistically controlled and modifiable Trajectories by means of a new combination of the driving force against the objects of destruction, (Armor, heavy cover, etc.), on the surface of which the mines to explode ■ and the. Destruction work with no loss rate, as is the case with ordinary people Protected surrenders, achieves. ".

Die - Construction dieses Spreng-Minen-Geschützes. beruhet iri ihren Grundprincipien auf folgenden Eigenthümlichkeiten.Die - Construction of this explosive mine gun. its basic principles are based on the following peculiarities.

1. Combination einer neuen Triebkraft, deren Beschleunigung von dem Werthe Null sich durch gleichmäfsigen Zuwachs gleichmäfsig steigert und, je nach der speciellen Consfructions-Anordnung, auf jedes wünschenswerthe Maximum bringen läfst.1. Combination of a new driving force, the acceleration of which changes from the value zero evenly increases through uniform growth and, depending on the special consfructions arrangement, can be brought to any desirable maximum.

2. Paralisirung jeder Einwirkung von Stofs oder Erhitzung auf die Sprengladung, durch die Eigenthümlichkeit der Construction, wie der Acceleration.2. Paralysis of every action of substance or heating on the explosive charge, by its peculiarity the construction, like the acceleration.

3. Führung der Spreng-Minen in regelrechten, modificirbaren Flugbahnen auf das Ziel, durch die Constructions-Anordnung, wie durch die Eigenthümliehkeit der Acceleration.3. Guiding the explosive mines in regular, modifiable trajectories towards the target the constructions arrangement, as by the peculiarity of acceleration.

4. Ausnutzung der vollen Zerstörungsarbeit der Sprengladungen, durch Fortfall der, bei den gewöhnlichen Geschützen bedingten, starken Geschofs wandungen.4. Exploitation of the full destruction work of the explosive charges by eliminating the usual ones Strong projectile walls caused by guns.

Construction des Spreng-Minen-Geschützes. .Construction of the explosive mine gun. .

Das Spreng-Minen-Geschütz besteht 1. aus dem Minen-Geschofs, 2. aus dem Minen-Tubus.The explosive mine gun consists 1. of the mine projectile, 2. of the mine tube.

Das Minen-Geschofs setzt sich zusammen a) aus dem Minen-Cylinder (Blatt 1), b) aus dem gekuppelten Treib-Cylinder-System.The mine bullet is composed of a) the mine cylinder (sheet 1), b) the coupled drive cylinder system.

Die äufsere wie innere Einrichtung des Minen-Cylinders modificirt sich nach der Zündvorrichtung. — Befindet sich die Zündung vorn, so besteht der Minen-Cylinder: 1. aus der Zündkappe A, 2. aus dem eigentlichen Cylinder mit dem Centrirfeder-Ring u- s. w. B, 3. aus der Cylinder-Verstärkung C. The external and internal arrangements of the mine cylinder are modified according to the ignition device. - If the ignition is at the front, the mine cylinder consists of: 1. the ignition cap A, 2. the actual cylinder with the centrifugal spring ring, etc. B, 3. the cylinder reinforcement C.

Die Zündkappe A hesteht 1. aus dem Schutzdeckel (Schlagdeckel) a, 2. aus der Percussionskappe b. The ignition cap A is 1. from the protective cover (impact cover) a, 2. from the percussion cap b.

1. Der Schutzdeckel ist aus mittelstarkem Eisenblech hergestellt. Derselbe trägt an seinem, an den eigentlichen Cylinder anschliefsenden Ende ein scharfes Linksgewinde, mit dem er in ein entsprechendes Muttergewinde des cylindrischen Theiles eingreift. In der ogivalen Spitze ist der Schlagstift α in der Weise verlöthet, dafs er mit seinemKopfeca. 5 cm über die ogivale Spitze hinausläuft, während er im Innern auf der Percussionskappe b aufsitzt. — In seinem, zwischen dem Schutzdeckel α und der Percussionskappe befindlichen Theil, trägt er die Durchbohrung zur Aufnahme des Versicherungsstückes v. — Die Percussionskappe setzt sich an der inneren Seite des Schlagdeckels in solcher Form an, dafs »der gröfste Zwischenraum zwischen beiden 3 cm beträgt. -— Derselbe trägt an seiner inneren Seite die fünf concentrisch gestalteten Percussionsbolzen ß\ ß2, ß3, ß\ ß\ die sich durch die Percussionskappe durchsetzen und in Oesen endigen, welche zur Aufnahme der Sicherung bestimmt sind. ■— Das Sicherungsstück ν selbst, besteht aus einem einfachen elastischen Stahlstück, das gleich bei Anfertigung der Zündkappe durch zwei der Percussionsbolzen-Oesen, sowie durch die Durchbohrung des Schlagstiftes geführt und in seiner Spannung, an der Aufsenseite der Zündkappe, durch · einen Vorstecker gehalten wird.1. The protective cover is made of medium-thick sheet iron. At its end adjoining the actual cylinder it has a sharp left-hand thread, with which it engages in a corresponding female thread of the cylindrical part. In the ogival point the striker α is soldered in such a way that it has an approx. Extends 5 cm beyond the ogival tip while sitting on the inside on the percussion cap b. - In its part located between the protective cover α and the percussion cap, it bears the perforation for receiving the insurance piece v. - The percussion cap is attached to the inner side of the striking cover in such a way that the largest space between the two is 3 cm. - The same carries on its inner side the five concentrically shaped percussion bolts ß \ ß 2 , ß 3 , ß \ ß \ which penetrate through the percussion cap and end in eyelets, which are intended to accommodate the safety device. ■ - The securing piece ν itself consists of a simple elastic piece of steel, which is passed through two of the percussion pin eyelets and through the perforation of the striker when the firing cap is made, and is held in its tension on the outside of the firing cap by a linch pin will.

2. Der eigentliche Minen-Cylinder besteht aus einem cylindrischen Mantel von starkem Schwarzblech, der an seiner vorderen Innenfläche das Schraubengewinde zur Aufnahme der Zündkappe enthält; an seinem hinteren Ende schliefst sich der Ansatz c zum Tragen des Zündpillenringes ζ an. An seinem vorderen Theile, unmittelbar hinter der Zündkappe, trägt der Minen·^ Cylindermantel aufsen den 5 cm starken, nach2. The actual mine cylinder consists of a cylindrical jacket made of strong black plate, which on its front inner surface contains the screw thread for receiving the ignition cap; at its rear end, the shoulder c for carrying the squib ring ζ joins. On its front part, immediately behind the primer cap, the lead cylinder jacket bears on the outside of the 5 cm thick

hinten sich abflachenden Centrirfeder-Ring g, aufrear flattening centrifugal spring ring g, on

den 8 kurze Centrirfedern γ ' γ 8 in gleichenthe 8 short centrifugal feathers γ ' γ 8 in the same

Zwischenräumen befestigt sind. Diese Centrirfedern bestehen aus abgebogenen, einfachen, dünnen Stahlstückchen, die im Knie so stark gehalten sind, dafs sie unter einer Seitenausdehnung von 5 cm zusammengebogen, einen Widerstand von etwa io bis 15 kg leisten. Die Centrirfedern stehen um 8° gegen die Axenrichtung des Minen-Cylinders abgebogen (Rotationsrichtung). Ueber das hintere Ende des Cylindermantels greift äufserlich:Gaps are attached. These centrir springs consist of bent, simple, thin pieces of steel, which are so strongly held in the knee that they are under a lateral extension bent together by 5 cm, resisting about 10 to 15 kg. the Centrifugal springs are bent by 8 ° against the axial direction of the lead cylinder (direction of rotation). Over the rear end of the cylinder jacket applies externally:

3. Die Minen-Cylinderverstärkung C (Blatt 1). Das hintere Ende derselben enthält das Gewinde d, zur Aufnahme des Treibcylindersystemes. Auf ihrer inneren Bodenfläche trägt sie die fünf in gleichen Abständen kreisförmig gestellten Spiralen ö' . . . δ 5, die das Federbrett / stützen. Das letztere ist ein einfacher, runder, eichener Holzdeckel, der mit y2 cm Spielraum im Minen-Cylinder federt.3. The lead cylinder reinforcement C (sheet 1). The rear end of the same contains the thread d, for receiving the driving cylinder system. On its inner bottom surface it bears the five spirals ö 'arranged in a circle at equal intervals. . . δ 5 that support the feather board /. The latter is a simple, round, oak wooden lid that springs with y 2 cm clearance in the lead cylinder.

4. Das Innere des Minen-Cylinders ist mit einem schwach vulcanisirten, 0,50 cm starken Kautschukfutter bekleidet, dessen in Form eines schwach gewölbten Flaschenbodens geformte Bodenfläche auf dem Federbrett aufsitzt. — Die Futterung ist an der Cylinderwand nicht befestigt; es kann _ dieselbe daher nach Aufnahme des Ladesackes dem Federbrett folgen. Der Ladesack ist cylindrisch, aus gewachster Leinwand so hergestellt, dafs die gewachste Fläche gegen die Ladung (Dynamit und Lithofracteur u. dergl.) gekehrt ist. Dieses Verfahren verhindert jedes mechanische Ueberfiltriren von Nytioglycerin aus diesen Körpern. Der Ladesack wird, nachdem die Mine senkrecht gestellt ist/ mit y4 der vorgeschriebenen Ladung von oben in den Minen-Cylinder eingeführt. Die Ladung wird alsdann, bei den festen Nytropräparaten durch sanften Druck auf gröfsere (je nach dem Stoffe wechselnde) Dichte gebracht. Bei der überaus porösen Formation der festen Nytropräparate wird dies durch ein sehr sanftes Aufsetzen eines Holzstempels erreicht; ebenso wird der Rest der Ladung, deren Gewicht bei der Wahl von Dynamit beispielsweise hier 20 kg beträgt, zu je 5 kg eingebracht und sanft gedichtet. — Das 5 cm überstehende Ende des Ladesackes, das sich gegen die Mündung des Minen-Cylinders etwas erweitert, wird mit Bindfaden um den Zündpillenring ζ festgewürgt. — Der Zündpillenring ist ein einfacher 1,50 cm starker Holzring, der auf seinem Rande die zum Festwürgen des Ladesacks bestimmte Rinne z, Fig. 4 Blatt I, und auf seiner unteren, gegen den Minen-Cylinder gekehrten Fläche, den aus Weichgummi gebildeten Prefsring p trägt. — Nach dem Festwürgeri des Ladesacks, wird der Zündpillenring auf den Ansatz c aufgelegt, wobei der Prefsring den Zwischenraum zwischen Ladesack und dem Minensatz ausfüllt. In der Mitte trägt der Zündpillenring das Gewinde zur Aufnahme der Zündpille x, welche erst dann eingesetzt wird, wenn die Mine gebraucht werden soll. — Durch das Aufsetzen der Zündkappe wird alsdann der Zündpillenring fixirt.4. The inside of the lead cylinder is lined with a weakly vulcanized, 0.50 cm thick rubber lining, the bottom surface of which, shaped in the form of a slightly curved bottle bottom, rests on the spring board. - The lining is not attached to the cylinder wall; it can therefore follow the spring board after the loading bag has been picked up. The loading sack is cylindrical, made of waxed canvas in such a way that the waxed surface is turned against the cargo (dynamite and lithofractor, etc.). This procedure prevents any mechanical over-filtration of nytioglycerin from these bodies. After the mine is upright / with y 4 of the prescribed load, the loading bag is inserted into the mine cylinder from above. The charge is then brought to a greater density (which changes according to the substance) by gentle pressure in the case of the solid nytropic preparations. With the extremely porous formation of the solid Nytro preparations, this is achieved by placing a wooden stamp very gently; Likewise, the rest of the load, the weight of which is 20 kg when choosing dynamite, for example, is brought in at 5 kg each and gently sealed. - The 5 cm protruding end of the loading sack, which widens slightly towards the mouth of the lead cylinder, is strangled around the primer ring ζ with string. - The squib ring is a simple 1.50 cm thick wooden ring with the groove z intended for strangling the cargo sack on its edge, Fig. 4 sheet I, and on its lower surface facing the mine cylinder, the soft rubber pre-ring p wears. - After the loading sack has been fixed, the squib ring is placed on the shoulder c , with the prefring filling the space between the loading sack and the mine set. In the middle, the squib ring has the thread to hold the squib x, which is only inserted when the mine is to be used. - By putting on the primer cap, the primer ring is then fixed.

Die Zündpille ist eine Kupferhülse, in der auf Blatt I, Fig. 3, ersichtlichen Form und Dimension, die mit einem Gemisch von drei Theilen chlorsaurem Kali und 1 Theil Galläpfelpulver vollgeschlagen ist. Der Satz ist in seinem oberen Theile mit einer dicken Zündfolie belegt. Die Hülse selbst ist in ihrem gegen die Ladung gekehrten Theile mit einem Futter von Rohwolle bekleidet.The squib is a copper case, in the shape and dimensions shown on sheet I, Fig. 3, whipped with a mixture of three parts chlorate of potash and 1 part of gall apple powder is. The upper part of the sentence is covered with a thick ignition foil. the The part of the sleeve, which is turned against the load, is lined with raw wool clothed.

5. Das gekuppelte Treibcylinder-System repräsentirt die Triebkraft des Spreng-Minen-Geschützes. 5. The coupled propulsion cylinder system represents the driving force of the explosive mine gun.

Es besteht 1. aus den eigentlichen Treib-Cylindern mit ihren Nebentheilen, 2. dem Schwerpunkt-Regulator, 3. den Hemmfedern und 4. der Rotations-Schraube.It consists 1. of the actual driving cylinders with their secondary parts, 2. the center of gravity regulator, 3. the retainer springs and 4. the rotation screw.

Die Treib-Cylinder bestehen (für das hier als Beispiel angeführte Kaliber) aus vier Schwarzblechhülsen von 70 cm Länge und 6 cm lichter Weite, die über derselben Biegewelle gebogen und an einer Seite geschlossen sind. Diese Cylinder werden zunächst.' reichlich mit reinem Rüböl getränkt, alsdann bis auf ein Drittheil vom Boden, mit geöltem Löschpapier ausgelegt und endlich von einer Prefsmäschine bis zu dieser Höhe mit starkem Treibsatz und hierauf in derselben Weise mit gewöhnlichem Satz bis zum Ende gedichtet. Die vollgedichteten Cylinder werden alsdann von demselben Centralbohrer bis auf 42 cm ausgekammert und die Bohrfläche wieder mit Rüböl getränkt.. Die so gebildeten Treib-Cylinder werden hierauf mit ihren oberen, wie unteren Enden in die Isolirstücke I1 z2 eingeführt und gut darin befestigt. — Diese Isolirstücke sind einfache kurze Holzcylinder mit soviel cylindrischen Bohrungen als Cylinder in dem System enthalten sind. Dieselben sind sowohl inwendig wie auswendig mit starken Beschlägen versehen, in der Weise jedoch, dafs zwischen den äufseren und inneren Beschlägen auf den Stirnflächen ein freier Holzscheitel von y, cm stehen bleibt (Wärme-Isolirung). Das Isolirstück z\ trägt auf seinem äufserenBeschlag ein starkes Schraubengewinde zum Verschrauben im Minen-Cylinder, das hintere eine starke, konische Verlängerung (Blatt II, Fig. 1 und 2). — Beide Isolirstücke erhalten auf ihren nach aufsen gerichteten Stirnflächen dünne Thonschichten; das vordere eine durchgehende, gegen den Minen-Cylinder gerichtete, das hintere, nur in dem gegen die Anfeuerungsröhre α gebogenen Mitteltheile. —■ Die Anfeuerungsröhre besteht aus einer 2 1/2 cm starken unb 8 cm langen Raketen-Röhre, deren Papierhülse in jeder einzelnen Papierlage _ mit Arifeuerung getränkt ist. Diese Hülse ist mit dem nicht geschlossenen Bodenstück in die Kupferhülse β eingesetzt, die ihrerseits in den Mitteltheil des Isolirstücks 4 eingelassen ist. Die Kupferhülse fafst am Boden den Schlag γ, der mit 4 Ausläufern durch 4 entsprechende Oeffnungen der Hülse, wie der Treib - Cylinder in letztere, übersetzt. Die Anfeuerungsröhre selbstThe drive cylinders consist (for the caliber given here as an example) of four black sheet metal sleeves 70 cm in length and 6 cm inside width, which are bent over the same flexible shaft and closed on one side. These cylinders are first. ' Abundantly soaked in pure rapeseed oil, then lined with oiled blotting paper to a third of the floor, and finally sealed by a prefabricated machine up to this height with strong propellant and then in the same way with the usual sentence to the end. The fully sealed cylinders are then chambered by the same central drill down to 42 cm and the drilling surface is soaked again with rapeseed oil. The upper and lower ends of the driving cylinders are then inserted into the insulating pieces I 1 and 2 and firmly attached. - These insulating pieces are simple, short wooden cylinders with as many cylindrical bores as there are cylinders in the system. These are provided with strong fittings both inside and out, but in such a way that a free wood apex of y cm (heat insulation) remains between the outer and inner fittings on the end faces. The Isolirstück z \ carries on its äufserenBeschlag a strong screw thread for screwing in the mining cylinder, the rear a strong, tapered extension (sheet II, Fig. 1 and 2). - Both pieces of insulating material have thin layers of clay on their outwardly directed end faces; the front one continuous, directed towards the mine cylinder, the rear one, only in the middle part bent towards the ignition tube α. - ■ The Anfeuerungsröhre consists of a 2 1/2 cm thick unb 8 cm long missile tube, the paper tube is impregnated in each paper ply _ with Arifeuerung. This sleeve is inserted with the non-closed bottom piece into the copper sleeve β , which in turn is let into the middle part of the insulating piece 4. The copper sleeve holds the blow γ at the bottom, which translates into the latter with 4 branches through 4 corresponding openings in the sleeve, like the drive cylinder. The cheering tube itself

wird durch den kleinen Schlag α vermittelst Leitfeuers entzündet.is ignited by the small blow α by means of a beacon.

Auf seiner äufseren Fläche, trägt das konische Verlängerungsstück des Isolirstückes I1 den Hemmfederring h mit den Hemmfedern. Die letzteren stehen mit ihrem unteren Theile in der Axenrichtung des Geschosses, mit ihrem oberen sind sie um" 8" von ihr abgebogen. (Rotationsrichtung). Unten sind sie cylindrisch urid so stark gehalten, dafs sie auf 1,50 cm zusammengedrückt, einen Widerstand von 15 bis 20 kg (jede) leisten; oben sind sie dünn und lanzettförmig verbreitet; die lanzettförmige Fläche bildet einen Winkel und zerfällt dadurch in die Laufkante η und die Geschofssteuerungs-Kante μ. Hierdurch wird erreicht, dafs diese Federn, die gleichzeitig den verschiedensten Zwecken dienen, in ihrem unteren Theile, wenn sie sich gegen den Stemmring des Tubus ziehen, stark hemmend, dagegen im vorderen Theil des Tubus nur centrirend wirken. —' Beim Chargiren wird der Spannring m auf den unteren Theil der Federn angezogen. Auf seinem hinteren Ende trägt das konische Verlängerungsstück die Rotationsschraube r, deren Flügel unter einem Winkel von 8 ° gegen den Gasstrom gerichtet sind. Der Schwerpunkts-Regulator n ist ein auf eine Messingunterlage gegossener Bleiring, der verschiebbar, mit zwei Stellschrauben, an den vortretenden Theilen der Treib-Cylinder gehalten wird.On its outer surface, the conical extension piece of the insulating piece I 1 carries the locking spring ring h with the locking springs. The latter stand with their lower part in the axial direction of the projectile, with their upper part they are bent "8" from it. (Direction of rotation). Below they are cylindrical and so strongly held that when compressed to 1.50 cm they offer a resistance of 15 to 20 kg (each); at the top they are thin and lanceolate; the lancet-shaped surface forms an angle and is thus divided into the running edge η and the storey control edge μ. In this way it is achieved that these springs, which simultaneously serve the most varied of purposes, have a strong inhibiting effect in their lower part when they are pulled against the clamping ring of the tube, whereas in the anterior part of the tube they only have a centering effect. - When charging, the tension ring m is tightened on the lower part of the springs. At its rear end, the conical extension piece carries the rotary screw r, the wings of which are directed at an angle of 8 ° against the gas flow. The center of gravity regulator n is a lead ring cast on a brass base, which is slidably held by two adjusting screws on the protruding parts of the drive cylinder.

Mine mit Percussions- Boden - Zündung (Blattlll). Die wesentlichen Abänderungen gegen die Minen mit Vorderzündung bestehen darin, dafs . i. die Mine bis zum zweiten Deckel der Deckkappe (Zündkappe bei den oben beschriebenen Minen) geladen wird. Der elastische Schutzdeckel dient auch hier zur Aufnahme des Stofses gegen die Zündfläche,.Mine with percussion base - ignition (Blattlll). The main changes against the mines with front ignition consist in that. i. the lead up to the second lid of the top cap (Primer cap for the mines described above) is loaded. The elastic protective cover also serves here to take up the substance against the ignition surface.

2. Dafs der flaschenförmige Boden der inneren Futterung stärker und höher ausgewölbt ist und eine Durchbohrung zur Aufnahme der Zündpille hat, die beim Chargiren im Federbrett verschraubt, mit diesem frei federt. — Ein Pillenvorstofs schützt die Pille vor jedem anderen Stofs, als dem des Percussionsbolzens.2. That the bottle-shaped bottom of the inner one Lining is more bulky and higher and a perforation for receiving the primer which is screwed into the spring board when charging, springs freely with this. - A pill precursor protects the pill from any other substance than that of the percussion bolt.

3. Der Percussionsbolzen p (Blatt III) besteht aus einem Hohlcylinder von 15 cm Länge (diese grofse Längendimension . ist zur genauen Centrirung beim Vorstofs. nothwendig), dessen unterer Theil einen Bleiausgufs erhält; derselbe ruht in dem, zwischen den Trieb - Cylindern liegenden Centralrohre C. Auf seiner hinteren Endfläche trägt er eine Gese, mit der er in der Theilungswandung γ der Centralrohre einliegt. — Durch diese Oese wird ein starker .Schwefelfaden geführt, der durch die Oeffnung der Theilungswandung läuft und an der anderen Seite , verschürzt wird. — Auf die in die andere Röhrenkammer reichenden Fadenenden kommt ein fester Aufsatz von angefeuertem Papier, und darauf eine kurze Satzsäule, in welche die Fadenenden mit eingeschlagen werden und die zusammen mit· den Treib - Cylindern zur Zündung kommt.3. The percussion bolt p (sheet III) consists of a hollow cylinder 15 cm in length (this large length dimension is necessary for precise centering of the precursor), the lower part of which is given a lead outlet; it rests in the central tube C, lying between the drive cylinders. On its rear end face it wears a geese with which it rests in the dividing wall γ of the central tube. A strong sulfur thread is passed through this loop, which runs through the opening in the partition wall and is tied on the other side. - On the thread ends reaching into the other tube chamber, a firm attachment of fired paper is placed, and on top of it a short column of sentences into which the thread ends are wrapped and which, together with the driving cylinders, is ignited.

Diese neue Percussions-Boden-Zündung verbindet mit der gröfsten Sicherheit für das richtige Functioniren des Zünders die gröfste Sicherheit gegen Unglücksfälle. Die Zündpille wird erst beim Chargiren eingesetzt; der Percussionsbolzen aber wird erst frei nach dem Abbrennen der centralen Satzsäule, d. h. nach Zurücklegung eines grofsen Theiles der Flugbahn, andererseits mufs der Percussionsbolzen,· da er bei seiner grofseii Länge beim Functioniren zum gröfsten Theil noch in der Centralrohre bleibt, und bei seiner hinteren Schwere von dieser genau centrirt wird, stets die Zündpille central treffen.This new percussion floor ignition connects with the greatest certainty for the correct functioning of the detonator, the greatest certainty against accidents. The squib is only used when charging; the percussion bolt but only becomes free after the central column of sentences has burned down, i. H. after covering of a large part of the trajectory, on the other hand the percussion bolt must, since it great length remains for the most part in the central tube when functioning, and at its posterior gravity is precisely centered by this, always strike the central ignition pill.

Der Minen-Tubus (BlattIV)besteht aus einem cylindrischen Rohr aus 1,50 cm starkem Schwarz-' blech von 3,30 m Länge und 23 cm lichter Weite. ·— Der Tubus wird von hinten, geladen und es ist der Wandtheil abcd um die Charniere m n derartig drehbar, dafs die Oeffnungsebene mit dem Horizont einen Winkel von 45 ° einschliefst. — Geschlossen wird der Tubus durch die Verschliefskurbeln, die durch die Schraubenzwingen Zz1 u.2 laufen. 20 cm vom hinteren Ende des Tubus ist in der Tubenwand der bronzene Hemmring β befestigt, der eine Höhe von 4,25 cm und eine Breite von 3 cm hat. Das Innere des Tubus ist von der Mündung bis an den Hemmring mit einem stark vulkanisirten Kautschukfutter ausgeschlagen, das bis auf 2,50 m von der Mündung gerechnet, cylindrisch und ι cm stark ist; von dort (F) läuft es konisch gegen den Hemmring zu und schneidet '/ä cm unter dem inneren Rande des letzteren ab. — Dieses Kautschukfutter ist durchweg mit einer.ι '/2 cm starken Lage von Haarfilz bedeckt, die sich mit dem inneren Rand des Hemmrings abgleicht. Vor dem Auftragen wird die starke Haarfilz-Lage mit einer Alaunlösung getränkt, die die erstere vor dem Feuerfangen durch etwa aus dem Treibcylinder-System ausgeworfene Funken schützt. Aeufserlich trägt der Tubus den Schildzapfenring ί mit den beiden Schildzapfen, sowie Visirkorn und Aufsatzfläche. — An seiner Schlufsebene befindet sich die Tuben-Sperrung V, die aus einer dünnen, in der Querleiste Y laufenden Schraube besteht, die auf die Mitte der Rotationsschraube angekurbelt wird, und dadurch jedes Zurückweichen der Minen bei hohen EIevationen hindert.The mine tube (sheet IV) consists of a cylindrical tube made of 1.50 cm thick black sheet metal, 3.30 m long and 23 cm wide. · - The tube is loaded from behind, it is the wall portion abcd to Charniere mn such rotation, the Oeffnungsebene DAF with the horizon an angle of 45 ° einschliefst. - The tube is closed by the locking cranks that run through the screw clamps Zz 1 and 2 . 20 cm from the rear end of the tube, the bronze restraining ring β is fastened in the tube wall, which has a height of 4.25 cm and a width of 3 cm. The inside of the tube is lined with a strongly vulcanized rubber lining from the mouth to the restraint ring, cylindrical and ½ cm thick, calculated to a distance of 2.50 m from the mouth; from there (F) it tapers conically towards the restraining ring and cuts off ½ cm below the inner edge of the latter. - This rubber lining is consistently covered with a layer of fur felt that is 1 1/2 cm thick, which aligns with the inner edge of the restraint ring. Before application, the strong hair felt layer is soaked in an alum solution, which protects the former from catching fire by sparks ejected from the driving cylinder system. Externally, the tube carries the trunnion ring ί with the two trunnions, as well as the visor and the attachment surface. - At its final level there is the tube barrier V, which consists of a thin screw running in the crossbar Y , which is cranked to the center of the rotary screw, and thus prevents the mines from retreating at high elevations.

Funktioniren der Constructionstheile beim Feuern mit dem Spreng-Minen-Geschütz. Durch Zündung der Anfeuerungsröhre wird zunächst die kleine Fläche der Anfeuerungssatz-Kammern in Brand gesetzt, wobei die Papierhülse mit verbrennt (siehe Blatt II) und die HoIztheile des Isolirstücks ?2 die Wärme-Isolirung gegen die Treibcylinder übernehmen. — Die Concentrirung der Zündung für alle Treibcylinder garantirt die gleichzeitige Zündung derselben.Functioning of the construction parts when firing with the high-explosive mine gun. By igniting the ignition tube, the small area of the ignition kit chambers is set on fire, with the paper tube burning as well (see sheet II) and the wooden parts of the insulating piece? 2 take over the heat insulation against the driving cylinder. - The concentration of the ignition for all driving cylinders guarantees the simultaneous ignition of the same.

Erster Moment der Ges.chofsbewegung. Der Druck der Anfeuerungssatz-Kammer, drückt die Hemmfedern- sanft in den Tuben-Stemmring vor. Nach der ersten Ueberwindung der Trägheit greift das Treibcylinder-System zur Ueberwindung des Hemmdruckes, der eineFirst moment of the Ges.chofsbewegung. The pressure in the firing kit chamber is pushing the escapement springs gently into the tube locking ring. After overcoming the Inertia engages the driving cylinder system to overcome the inhibiting pressure, the one

Maximal-Höhe von 140 kg erreicht, an. — Die Hemmfedern werden, während der austretrende Gasstrom auf die Wellen der Rotationsschraube wirkt und eine Andrehung des Geschosses von unten links nach "oben rechts hervorruft, langsam durch den Tuben-Stemmring gedreht. — Im Tuben-Stemmring ist die Hemmung am stärksten, sie wird momentan schwächer, sobald die Hemmtheile der Federn in die elastischen Wände des konischen Tubentheils treten. — Der Spannring m (siehe Blatt II) wird beim Passiren der Federn durch den Tuben-Stemmring β abgestreift,Maximum height of 140 kg reached. - While the escaping gas flow acts on the shafts of the rotary screw and causes the projectile to rotate from bottom left to "top right, the restraining springs are slowly turned by the tube locking ring. - The locking is strongest in the tube locking ring, it becomes momentarily weaker as soon as the inhibiting parts of the springs step into the elastic walls of the conical tube part .-- The clamping ring m (see sheet II) is stripped off by the tube clamping ring β when the springs are passed,

Zweiter Moment der Geschofsbewegung. Das Treibcylinder-System befindet sich im Tuben-Konus. — Die Hemmfedern wirken noch hemmend, aber in stetiger Abnahme, je weiter sie den Konus durchziehen. — Beim Durchlaufen des Stemmringes legen sie sich über die Rotationsschraube und führen sie central durch letzteren hindurch. .Second moment of bullet movement. The drive cylinder system is located in the tube cone. - The retarding springs still have an inhibiting effect, but in constant decrease the further they are pull through the cone. - When passing through the caulking ring, lie over the rotation screw and lead it centrally through the latter through. .

Dritter Moment der Geschofsbewegung. Die Mine befindet sich ihrer ganzen Länge nach im cylindrischen Theile des Tubus. — Die Hemmfedern streifen mit ihren Laufkanten leicht an den Tubenwänden hin, ohne mehr zu hemmen und machen zusammen mit den Centrirfedern, die Reibung nahe zu Null. — Die Triebkraft wirkt genau parallel zur Geschofsaxe (d. h. die Resultirende der Cylinder fallt genau in die Geschofsaxe). Das Geschofs erreicht die volle Beschleunigung, sowie die volle Rotations-Geschwindigkeit um die Längenaxe.Third moment of the bullet movement. The mine is in its entire length cylindrical parts of the tube. - The escapement springs lightly touch the Tube walls without inhibiting any more and, together with the centrifugal springs, make the Friction close to zero. - The driving force acts exactly parallel to the storey axis (i.e. the resultant the cylinder falls exactly into the storey ax). The floor reaches full acceleration, as well as the full rotation speed around the axis of length.

Vierter Moment der Geschofsbewegung. Im Moment, in welchem die Mine den Tubus verläfst, treten die Hemmfedern mit ihren Steuerkanten über die Verlängerungsfläche des Minen-Cylinders um ca. 2 cm hervor. — Sie bewirken dadurch, wie die Federn am Pfeil, eine sichere Geschofssteuerung in der. Weise, dafs das Geschofs mit der Spitze genau in der Tangente der Flugbahn bleiben mufs. Die Steuerkanten stehen doppelt abgeschrägt gegen den Luftstrom (siehe Blatt II). Es wird hierdurch bewirkt, dafs letzterem keine gröfsere Angriffsfläche geboten wird, als durch die Geschofssteuerung bedingt ist, sowie dafs der Luftstrom auf Vermehrung der Rotationsgeschwindigkeit ausgenutzt wird.Fourth moment of the bullet movement. The moment the mine leaves the tube step the restraining springs with their control edges over the extension surface of the lead cylinder protrudes by approx. 2 cm. - As a result, like the feathers on the arrow, they cause a safe Storey control in the. Make sure that the point of the storey is exactly in the tangent the trajectory must remain. The control edges are double bevelled against the air flow (see sheet II). This has the effect that the latter does not offer any larger surface to attack than is caused by the control of the storey, as well as the fact that the air flow is aimed at increasing the Rotation speed is exploited.

Die Hemmfedem erfüllen demgemäfs vierfachen Zweck: 1. den der allmäligenUA^rwindung der Trägheit (die gleichzeitig durch die Art' der Beschleunigung erreicht wird), 2. der genauen Centrirung der Triebkraft, 3. der Geschofssteuerung, 4. der Vermehrung der Rotations-Geschwindigkeit. Accordingly, the inhibiting springs fulfill fourfold Purpose: 1. That of the gradual winding up of the Inertia (which is caused by the type of acceleration is achieved), 2. the exact centering of the driving force, 3. the storey control, 4. the increase in the speed of rotation.

- Fünfter Moment" der Geschofsbewegung. Sobald die Mine am Ziel eintrifft, wird das volle Bewegungs-Mbment derselben auf das Einschlagen des Schlagstiftes verwendet (derselbe tritt- soviel aus der Mine heraus, dafs er, bis zir einem Einfallswinkel von ca. 60 °, stets zuerst das . Ziel trifft). Die Zeit, welche zum vollen Eindrücken der hohlen Schutz- und Percussionsdeckel gebraucht wird, genügt zur Detonation der Mine; die im Moment der Explosion dicht an das Ziel-Object gedruckt ist.- Fifth moment "of the bullet movement. As soon as the mine arrives at the target, the full range of motion of the mine is applied to the impact of the striker is used (the same comes out of the mine so much that, up to an angle of incidence of approx. 60 °, it always reaches the target first meets). The time it takes to fully push in the hollow protective and percussion covers is enough to detonate the mine; which at the moment of the explosion close to the target object is printed.

Die Wirkungsgröfse des Spreng-Minen-Geschützes beruht allein auf der in den Geschossen aufgespeicherten Sprengkraft. ;The effectiveness of the explosive mine gun is based solely on the explosive force stored in the projectiles. ;

■ Die zum Vernichtiingseffect disponible Kraft beziffert sich bei einer Ladung mit Dynamit auf die enorme Höhe von ca. zwanzig Millionen Kilogrammeter. : .. : :■ The force available for the annihilation effect is quantified with a load of dynamite to the enormous height of about twenty million Kilogram meter. : ..::

Die hier angewandte Combination der Triebkraft steht rücksichtlich der Anfangsgeschwindigkeit, der bei den gewöhnlichen Geschützen angewandten fast diametral gegenüber; während bei letzteren die Anfangsgeschwindigkeit eine maximale ist, ist sie hier im ersten kleinsten Zeittheilchen Null und steigert. sich durch stetig gleichmäfsige Beschleunigung auf ein Maximum. Dies aber ist es, was man. zur artilleristischen Verwendung derNytro-Sprengpräparate brauchen kann. ' -· ' .The combination of propulsive force used here is, in view of the initial speed, almost diametrically opposed to that used in ordinary artillery; while with the latter the initial speed is a maximum, here it is zero in the first smallest time fraction and increases. constant acceleration to a maximum. But this is what you do. for the artillery use of the Nytro explosives. '- ·'.

Jeder einzelne der Treibcylmder entwickelt die nöthige Triebkraft, um eine 100pfundige Bombe ballistisch fortzutreiben und demgemäfs werden durch das kombinirte System Anfangsgeschwindigkeiten erzielt, die zur Erreichung der rasantesten Flugbahn genügen. . .Every single one of the driving forces develops the necessary motive power to produce a 100-pound bomb ballistically, and thus initial velocities through the combined system achieved that are sufficient to achieve the fastest flight path. . .

Die Steigerung der Triebkraft ist beliebig von dem Constructeur zu erreichen. Dieselbe kann in dreifacher Weise erfolgen: Einmal kann man die Treibcylinder auf 5, :7, 9 u. s. w. vermehren, sodann kann man die absolute Kraft des Satzes vermehren, indem man als Satz Nytroglycerin-Mehlpulver mit Schwefel wählt; endlich kann., man die vermehrten Treibcylinder um etwas verlängern und zweimalabgesetzt, kammern. Legt man nämlich die Kammern bei je zwei sich entsprechenden Cylindern so, dafs die Kammern des einen, in der Mitte der Länge des andern endigen, so ist die Stetigkeit der Beschleunigung, selbst im denkbarst kleinsten Zeittheilchen, nicht unterbrochen (siehe Blatt III).The constructeur can arbitrarily increase the driving force. The same can be done in three ways: One can see the Treibcylinder to 5: 7, 9, etc. increase, then one can increase the absolute power of the set by selecting as a set Nytroglycerin flour powder with sulfur; Finally, the increased driving cylinders can be lengthened a little and separated twice. If the chambers of two corresponding cylinders are placed so that the chambers of one end in the middle of the length of the other, the continuity of the acceleration is not interrupted, even in the smallest possible fraction of time (see sheet III).

Es wird bemerkt, dafs sich die Maafse, sowie einzelne Detail-Einrichtungen je nach dem Kaliber ändern müssen, ohne dafs dadurch das Wesen der Erfindung beeinträchtigt würde.It will be noted that the dimensions, as well as the individual details, vary according to the caliber have to change without affecting the essence of the invention.

Hierzu 4 Blatt Zeichnungen.In addition 4 sheets of drawings.

DE45DA 1877-07-16 1877-07-16 Explosive mine gun Expired - Lifetime DE45C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE45T 1877-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45C true DE45C (en)

Family

ID=70904314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE45DA Expired - Lifetime DE45C (en) 1877-07-16 1877-07-16 Explosive mine gun

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2092132A1 (en) * 1970-05-05 1972-01-21 Honeywell Inf Systems
US6283005B1 (en) * 1998-07-29 2001-09-04 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Integral ship-weapon module

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2092132A1 (en) * 1970-05-05 1972-01-21 Honeywell Inf Systems
US6283005B1 (en) * 1998-07-29 2001-09-04 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Integral ship-weapon module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2125417A1 (en) Non-deadly projectile
DE864527C (en) Shaped charge projectile
DE4225704A1 (en) Warhead with a tandem charge
DE2337690A1 (en) AMMUNITION, IN PARTICULAR FOR COMBATING AIRPLANES OR SIMILAR AIR TARGETS
DE3043805A1 (en) WEAPON OR ARRANGEMENT FOR FIREING PROJECTILE
CH664009A5 (en) ARMORING BULLET.
DE45C (en) Explosive mine gun
DE1043152B (en) Twist projectile, preferably a hollow charge projectile
DE977946C (en) Process for generating a secondary effect in connection with the known effect of a shaped charge
DE3541399C2 (en) Practice floor for medium-caliber to large-caliber practice cartridges
WO2017060109A1 (en) Self-consuming projectile
DE1936973C2 (en) Device for launching grenade launcher projectiles
WO2020260009A1 (en) Projectile
WO2015197762A1 (en) Artillery shell
DE946689C (en) Firing of an explosive projectile whose cavity explosive charge has a preferably cone-shaped metal lining at the front
DE2051186A1 (en) Tank explosive fire projectile
DE254356C (en)
DE44298C (en) Detonator for grenades charged with wet wool or similar, difficult-to-detonate explosives
DE2604757A1 (en) Ballistic fusion warhead projectile - has launcher forming integral fuse device for thermonuclear warhead
DE98837C (en)
DE224371C (en)
DE1578132C1 (en) Floor with a large number of independent inner floors
DE89235C (en)
DE90203C (en)
DE2307581C3 (en) Rocket ammunition