DE453956C - Rotary valve control for internal combustion engines - Google Patents

Rotary valve control for internal combustion engines

Info

Publication number
DE453956C
DE453956C DEL65861D DEL0065861D DE453956C DE 453956 C DE453956 C DE 453956C DE L65861 D DEL65861 D DE L65861D DE L0065861 D DEL0065861 D DE L0065861D DE 453956 C DE453956 C DE 453956C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
slide
rotary valve
rotary
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL65861D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL65861D priority Critical patent/DE453956C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE453956C publication Critical patent/DE453956C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/02Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L7/04Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves surrounding working cylinder or piston

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

Drehschiebersteuerung für Brennkraftmaschinen. Es sind bereits Brennkraftmaschinen bekannt, bei denen die Steuerung durch Winkelverstellungen eines zwischen die gebohrte Innenwand des Zylinders und den zugehörigen Kolben eingeschalteten Drehschiebers bewirkt wird. Ferner ist vorgeschlagen worden, zum Durchführen der Schmierung und zum Schleifen der einander berührenden Flächen des Zylinders und des Steuerschiebers dem zuletzt genannten geradlinige Verschiebungen abwechselnd in der einen oder der anderen Richtung längs seiner Drehachse zu erteilen. Zu diesem Zweck ist vorgeschlagen worden, den drehbaren Steuerschieber einem Nockenantrieb zu unterwerfen; aber diese Mittel boten keine elastische Nachgiebigkeit des Ganges. Auch daran ist gedacht worden, ein elastisches System als Zwischenglied zwischen den motorischen Antrieb und die mechanische Übertragungsvorrichtung oder als Rückholorgan gegenüber der pneumatisch wirkenden Motorkraft einzuschalten; aber jene Einrichtungen lassen den Mißstand erkennen, daß bei ihrer Tätigkeit die dem elastischen System eigentümlichen kennzeichnenden Veränderlichen ins Spiel kommen. Schließlich ist die Anwendung eines Antriebes mittels einer Druckflüssigkeit (beispielsweise die Einspritzung von 01 unter Druck) vorgeschlagen worden. Alle jene Einrichtungen haben keine praktisch brauchbaren Lösungen entstehen lassen.Rotary slide control for internal combustion engines. Internal combustion engines are already known in which the control is effected by angular adjustments of a rotary slide valve connected between the drilled inner wall of the cylinder and the associated piston. Furthermore, it has been proposed to give the last-mentioned rectilinear displacements alternately in one or the other direction along its axis of rotation in order to carry out the lubrication and for the grinding of the contacting surfaces of the cylinder and the control slide. For this purpose it has been proposed to subject the rotatable control slide to a cam drive; but these means did not provide elastic yielding of the gait. It has also been thought of using an elastic system as an intermediate element between the motorized drive and the mechanical transmission device or as a return element with respect to the pneumatically acting motor force; but these institutions reveal the disadvantage that in their activity the variable characteristics peculiar to the elastic system come into play. Finally, the use of a drive by means of a pressure fluid (for example the injection of oil under pressure) has been proposed. None of these institutions have given rise to any practically useful solutions.

Die Erfindung hat zum Gegenstand Verbesserungen bei der Herstellung von Motoren mit der oben angegebenen Art der Steuerung. Diese Vervollkommnungen haben insbesondere das Ziel, pneumatisch einen nachgiebigen Nockenantrieb für den Steuerschieber herzustellen und dabei die Dazwischenkunft jeglichen elastischen Systems zu unterdrücken, das fähig sein würde, die ihm eigentümlichen Rückwirkungen auf den Antrieb auszuüben. Zu diesem Zweck besteht der drehbare Steuerschieber in bekannter Weise aus einem Ringkolben, und das Neue besteht darin,. daß dieser Kolben in einem doppelt wirkenden Hilfszylinder beweglich ist, welcher in dem Motorzylinderkopf ausgebildet ist; vorzugsweise bildet der Drehschieber mit seinen Winkelverstellungen das Steuerorgan, um abwechselnd j e eine von den Kammern dieses Hilfszylinders mit dem Arbeitsraum des Motorzylinders in Verbindung zu setzen. _ Auf der Zeichnung ist Abb. i ein lotrechter Schnitt durch eine Ausführungsform eines gemäß der Erfindung durchgebildeten Motors, Abb. 2 ein zur Ebene der Abb. i rechtwinkliger lotrechter Schnitt bei abweichender Einstellung des Steuerschiebers und Abb. 3 ein wagerechter Schnitt nach A-B und C-D der Abb. i für einen Motor mit mehreren Zylindern; der Zylinder rechts befindet sich im Zustande voller Ansaugung, der Zylinder links im Zustande des Beginns des Auspuffens.The invention has for its object improvements in manufacture of motors with the type of control specified above. These perfections in particular have the goal of providing a compliant cam drive for the pneumatically Manufacture control slide and thereby the interposition of any elastic System that would be able to suppress its peculiar repercussions exercise on the drive. For this purpose, the rotating spool consists of known way from an annular piston, and the new thing is. that this piston is movable in a double acting auxiliary cylinder, which is in the engine cylinder head is trained; preferably forms the rotary valve with its angular adjustments the control element to alternately each one of the chambers of this auxiliary cylinder with to put in connection with the working space of the engine cylinder. _ On the drawing Fig. i is a vertical section through an embodiment of one according to the invention through-formed motor, Fig. 2 a perpendicular to the plane of Fig. i perpendicular If the setting of the control spool is different and Fig. 3 is a horizontal section Section along A-B and C-D of Fig. I for an engine with several cylinders; the The cylinder on the right is in the state of full suction, the cylinder on the left is in the States of the beginning of the exhaust.

Abb. q. ist ein Schaubild eines besonderen Absperrorganes, das den pneumatischen. -Antrieb steuert, indem es die wechselweise im einen und im anderen Sinn erfolgenden geradlinigenVerschiebungen des Steuerschiebers herbeiführt.Fig.q. is a diagram of a special shut-off device that the pneumatic. -Drive controls by alternately in one and in the other sense brings about straight-line displacements of the control slide.

Die Erfindung bezieht sich auf solche Motoren, deren Steuerung durch einen Drehschieber i bewirkt wird, der in der Bohrung des Zylinders 2 angeordnet ist und innerhalb dessen der Kolben 4. sich befindet. Der Steuerschieber greift über einen eine innere Führung bildenden Zylinderkopf 3. Der Steuerschieber i enthält Öffnungen 5, die mit in der Wandung des Zylinders 2 angebrachten Öffnungen a1, a2, el, e2 zusammenwirken, um den Einlaß und das Auspuffen des flüssigen Betriebsmittels herbeizuführen.The invention relates to such motors, their control by a rotary slide valve i, which is arranged in the bore of the cylinder 2, is effected and within which the piston 4. is located. The control slide engages via a cylinder head 3 forming an inner guide. The control slide i contains Openings 5, which are connected to openings a1, a2, el, e2 cooperate to the inlet and the exhaust of the liquid operating medium bring about.

Die Anzahl und die Anordnung dieser Öffnungen können beliebige sein. Im gezeichneten Fall enthält der Steuerschieber i nur zwei Öffnungen 5, die einander diametral gegenüber angeordnet sind. Infolgedessen ist die Drehgeschwindigkeit des Steuerschiebers i gleich ein Viertel derjenigen der Motorwelle. Diese fortgesetzte Drehbewegung ist durch Verzahnungen 6 erhalten, von denen die eine auf ein innerhalb des Gehäuses umlaufendes, die Verschiebung des Schiebers i zulassendes zylindrisches Futter eingeschnitten ist. Die Verbindung zwischen dem Schieber und dem Futter geschieht durch Mitnehmer, nämlich durch in lotrechte Einschnitte g greifende Vorsprünge 8, in der Weise, daß der Steuerschieber abwechselnd im einen und im anderen Sinn geradlinige Verschiebungen längs der Drehachse y-y' zu erleiden vermag.The number and arrangement of these openings can be any. In the case shown, the control slide i contains only two openings 5, which are mutually exclusive are arranged diametrically opposite. As a result, the rotational speed of the Control slide i is equal to a quarter of that of the motor shaft. This continued Rotational movement is obtained by gears 6, one of which is on an inside of the housing circumferential, the displacement of the slide i permitting cylindrical Lining is incised. The connection between the slide and the chuck takes place by drivers, namely by projections 8 reaching into vertical incisions g, in such a way that the control slide is alternately rectilinear in one sense and the other Can suffer displacements along the axis of rotation y-y '.

Der Zylinderkopf 3 besitzt seitliche Ringe io und 12, die dichte Abschlüsse auf dem Steuerschieber i bilden.The cylinder head 3 has lateral rings io and 12, the tight seals form on the spool i.

Um dem Steuerschieber i geradlinige Verschiebungen abwechselnd im einen und im anderen Sinn längs seiner Drehachse y-y' zu erteilen, trägt der Schieber i einen nach außen vorspringenden ringförmigen Ansatz, der einen Kolben 17 bildet. Dieser Kolben ist in einem doppelt wirkenden Zylinder angeordnet, den er in zwei Kammern 18, ig teilt. Um die Aufundniederbewegung des Kolbens 17 und folglich die des Steuerschiebers i herbeizuführen, werden die Kammern 18, ig mittels einer beliebigen Steuervorrichtung abwechselnd mit dem Arbeitsraum des Motorzylinders in Verbindung gesetzt.To the control slide i rectilinear shifts alternately in to give one and in the other sense along its axis of rotation y-y ', the slide carries i an outwardly projecting annular shoulder which forms a piston 17. This piston is arranged in a double-acting cylinder, which it divides into two Chambers 18, ig divides. To the up and down movement of the piston 17 and consequently the to bring about the control slide i, the chambers 18, ig by means of any Control device alternately in connection with the working space of the engine cylinder set.

Bei der gezeichneten Ausführungsform spielt der Schieber i im Laufe seiner Drehung auch die Rolle eines Hilfsschiebers für diesen kleinen pneumatischen Servomotor. Zu diesem Zweck enthält der Steuerschieber i Kanäle 2o, 21, die auf der einen und der anderen Seite vom Kolben 17 in j e eine der Kammern 18, i g des Hilfszylinders münden; die Kanäle 2o, 21 können sich ebenso vor in der Seitenfläche des Zylinderkopfes 3 angebrachten Leitungen befinden, die in den Arbeitsraum des Motorzylinders führen. Somit können die im Arbeitsraum herrschenden Druckänderungen mittels der genannten Leitungen und der erwähnten Kanäle ihre Wirkung in passend bestimmten Zeitpunkten in der einen von den Kammern 18 oder ig und folglich auf die eine oder die andere Fläche des Hilfskolbens 17 ausüben. Auf diese Weise ergibt sich ein erzwungener pneumatischer Antrieb des Steuerschiebers i.In the illustrated embodiment, the slide i plays in the course its rotation also plays the role of an auxiliary slide for this small pneumatic Servo motor. For this purpose, the control slide contains i channels 2o, 21, which open the one and the other side of the piston 17 in each one of the chambers 18, i g des Opening auxiliary cylinder; the channels 2o, 21 can also be located in front of the side surface of the cylinder head 3 attached lines are located in the working space of the Lead the engine cylinder. This means that the pressure changes prevailing in the working space can be avoided by means of the mentioned lines and the mentioned channels their effect in suitable certain times in one of the chambers 18 or ig and consequently on exercise one or the other surface of the auxiliary piston 17. That way results a forced pneumatic drive of the control slide i.

Wie bei einer beliebigen Motorsteuerung können auch andere Leitungen zur Durchführung der Entleerung der in die eine oder die andere Kammer 18, ig eingeführten Druckgase vorgesehen werden.As with any motor controller, other lines can also to carry out the emptying of the introduced into one or the other chamber 18, ig Compressed gases are provided.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist angenommen, daß die Kammern 18,# 19 nur je eine Leitung 2o, 21 enthalten, von denen jede mit der anderen abwechselnd mit dem Arbeitsraum im Zeitpunkt des Auspuffbeginns in Verbindung gesetzt werden kann. Zu diesem Zweck ist ein Teil der Leitungen, die abwechselnd die Kanäle 2o und 21 mit dem Arbeitsraum des Zylinders in Verbindung setzen sollen, durch die Lücke gebildet, welche die Enden eines Dichtungsringes i i voneinander trennt. Der Ring i i ist in eine ihm entsprechende Tut des Zylinderkopfes 3 eingesetzt und auf diesem so befestigt, daß er keine Winkeldrehung erleiden kann. Der Ring i i versperrt für gewöhnlich die Kanäle 2o, 21, bis im Laufe der Drehung des Steuerschiebers i die Enden der Kanäle 2o, 21 vor die Lücken 22 gelangen, deren Ränder, wie Abb. q. zeigt, lanzenförmig geschnitten sind. Aus der Lage dieser Lücke 22 und aus ihren Abmessungen ergeben sich, wie weiter unten auseinandergesetzt wird, verschiedene pneumatische Einwirkungen auf die beiden Flächen des Kolbens 17 des Servomotors.In the illustrated embodiment, it is assumed that the chambers 18, # 1 9, only one line each 2o containing 21, each of which can be set with the other alternately to the working chamber at the time of start in the exhaust connection. For this purpose, part of the lines, which are to alternately connect the channels 2o and 21 with the working space of the cylinder, are formed by the gap which separates the ends of a sealing ring ii from one another. The ring ii is inserted into a corresponding Tut of the cylinder head 3 and fastened thereon in such a way that it cannot suffer any angular rotation. The ring ii usually blocks the channels 2o, 21 until, in the course of the rotation of the control slide i, the ends of the channels 2o, 21 reach the gaps 22, the edges of which, as shown in FIG. Q. shows are lance-shaped cut. The position of this gap 22 and its dimensions result, as will be discussed further below, different pneumatic effects on the two surfaces of the piston 17 of the servomotor.

Bei dem dargestellten Beispiel, wo der Steuerschieber zwei einander gegenüberliegende Aussparungen 5 besitzt, liegen die Leitungen 2o, 21 einander diametral gegenüber. Beispielsweise führt während zweier Umläufe der Motorwelle die Leitung 2o die unter Druck stehenden Gase im Zeitpunkt der Entspannung in der Kammer 18 ab. Dann wird der Schieber i nach oben, d. h. von _V nach y' (A'bb. 2), verschoben. Dabei preßt er die in der Kammer 1g eingeschlossenen Gase zusammen; diese Gase bilden dann ein elastisches Polster, das die emporgehende Bewegung des Schiebers i bremst oder dämpft und dann anhält. Hierauf setzt für die zwei folgenden Umläufe, während des Entspannungshubes, die Leitung 21, die gegenüber der Leitung 2o um i80° versetzt ist (da ja der Schieber i viermal langsamer umläuft als die Motorwelle), die Verbrennungskammer mit der Kammer i9 in Verbindung. Der Schieber i wird von den unter dem Entspannungsdruck stehenden Gasen nach unten, nämlich von y' nach y hin, gestoßen und preßt dabei die in der unteren Kammer t8 eingeschlossenen Gase zusammen, die ihrerseits ein elastisches Polster bilden, um die Bewegung des Schiebers erst zu verzögern und dann anzuhalten, bevor der Schieber i auf der Stirnwand des Zylinders anschlägt, in welchem sich der ringförmige, von der äußeren Umfangsleiste des Steuerschiebers i gebildete Kolben 17 bewegt.In the example shown, where the spool two each other has opposite recesses 5, the lines 2o, 21 are diametrically opposed to one another opposite to. For example, the line leads during two revolutions of the motor shaft 2o the pressurized gases at the time of expansion in the chamber 18 away. Then the slide i is moved up, i. H. from _V to y '(Fig. 2), shifted. In doing so, he compresses the gases enclosed in chamber 1g; these gases form then an elastic pad that slows the upward movement of the slide i or mutes and then stops. Bet on this for the two following rounds while of the relaxation stroke, line 21, which is offset by i80 ° with respect to line 2o is (since the slide i rotates four times slower than the motor shaft), the combustion chamber communicates with chamber i9. The slide i is from the gases under the expansion pressure downwards, namely from y 'to y there, pushes and presses the gases trapped in the lower chamber t8 together, which in turn form an elastic cushion to the movement of the slide first to delay and then to stop before the slide i on the front wall of the Cylinder strikes, in which the annular, from the outer circumferential strip of the spool i formed piston 17 moves.

Durch Verändern der Weite der Lücke zwischen den Enden 22 des Kolbenringes i i kann der Eintrittsdruck der Gase, die den Schieber i bei seiner auf- und niedergehenden Bewegung antreiben, sowie der Restdruck der das elastische Bremskissen bildenden Gase genau eingeregelt werden.By changing the width of the gap between the ends 22 of the piston ring i i can be the inlet pressure of the gases that push the slide i when it rises and falls Drive movement, as well as the residual pressure of the elastic brake pad forming Gases are precisely regulated.

Das nämliche Ergebnis, jedoch mit umgekehrtem Bewegungssinn, läßt sich dadurch erzielen, daß die Leitungen 2o und 21 mit der Arbeitskammer während des Verdichtungshubes (bei zunehmendem Druck) statt während des Entspannungshubes in Verbindung gesetzt werden.The same result, but with the opposite sense of movement, leaves achieve that the lines 2o and 21 with the working chamber during the compression stroke (with increasing pressure) instead of during the expansion stroke be contacted.

Oben ist angegeben worden, daß die Enden 22 des Kolbenringes i i, zwischen denen der Durchgang des als Servomotor wirkenden, unter Druck stehenden Betriebsmittels vor sich geht, in Lanzenspitzenform geschnitten sind. Der Zweck dieser Gestaltung ist der folgende: Wenn der Schieber i sich leichter nach oben als nach unten verschieben läßt oder umgekehrt, können die Eintrittsdrücke der Gase in die Kammern 18 und i9 sowie die Restdrücke des Rückstandes dadurch verändert werden, daß die Schräge der die Lücke 22 abgrenzenden Rippen verändert wird. Infolgedessen rückt der Zeitpunkt, in welchem die Gase von der Arbeitskammer in die Kammern i8, i9 übertreten, vor- und rückwärts (folglich ändern sich die zugehörigen Drücke), was es möglich macht, selbsttätig verschiedene Drücke auf die entgegengesetzt liegenden Flächen des Ringkolbens 17 zu erzielen.Above it has been indicated that the ends 22 of the piston ring i i, between which the passage of the pressurized one acting as a servo motor Operating means is going on, are cut in the shape of a lance tip. The purpose this design is the following: When the slide i is easier to move up than can move down or vice versa, the inlet pressures of the gases in the chambers 18 and 19 and the residual pressures of the residue thereby changed be that the slope of the gap 22 delimiting ribs is changed. Consequently the point in time at which the gases from the working chamber into chambers i8, i9 trespass, forwards and backwards (consequently the associated pressures change), which makes it possible to automatically apply different pressures to the opposing ones To achieve surfaces of the annular piston 17.

Die Zuführungsleitungen io und 21 des Servomotors besitzen notwendig einen sinuslinienartigen Verlauf (Abb. 2) und aus konstruktiven Erwägungen einen sehr kleinen Querschnitt; hieraus ergeben sich Ladeverluste und eine gewisse Störung bei der Steuerung des Servomotors und folglich in seiner Wirkung bei Motoren mit hoher Umlaufgeschwindigkeit. Daraus könnte Unbeweglichkeit des Schiebers bei seinem Aufundniedergehen und möglicherweise Anfressen entstehen, da sich in der Praxis gezeigt hat, daß die bloße Drehbewegung nicht ausreicht, um Störungen beim Arbeiten eines solchen Schiebers auszuschließen.The feed lines io and 21 of the servo motor have necessary a sinusoidal curve (Fig. 2) and, for design reasons, one very small cross-section; this results in charging losses and a certain disruption in the control of the servo motor and consequently in its effect on motors high speed of circulation. This could result in immobility of the slide in his Falling up and possibly seizing occur, as in practice has shown that the mere rotary movement is not enough to disturb the work exclude such a slide.

Um diesem Mißstand abzuhelfen, erhält gemäß der Erfindung der Zylinderkopf 3 eine besondere Gestaltung.In order to remedy this situation, the cylinder head is given according to the invention 3 a special design.

Die Explosionskammer ist aus einer laufgangartigen Querleitung 15 gebildet, die seitliche Hohlräume 14 mit der Arbeitskammer 7 verbindet; auf dem oberen Boden der Leitung 15 ist die Zündkerze 16 angebracht. Im Augenblick der Entzündung der Ladung ruft die Winzigkeit des Querschnittes der Leitung 15 einen plötzlichen Überdruck in der Leitung 15 hervor, die durch die Lücke 22 des Kolbenringes i i mit denLeitungen 2o oder 21 des Servomotors in Verbindung steht. Dadurch sind die obenerwähnten Ladungsverluste und Störungen bei der Wirkung des Servomotors praktisch beseitigt.The explosion chamber is made up of a walkway-like cross line 15 formed, the lateral cavities 14 connects to the working chamber 7; on the The spark plug 16 is attached to the top of the line 15. At the moment of inflammation of the charge, the minute size of the cross-section of the line 15 causes a sudden Overpressure in the line 15 emerges through the gap 22 of the piston ring i i with the lines 2o or 21 of the servomotor in connection. As a result, the The above-mentioned charge losses and disturbances in the operation of the servo motor are practical eliminated.

Ist statt des Entspannungshubes der Verdichtungshub zur Speisung des Servomotors benutzt worden, so ruft, wie Abb.2 sehr deutlich zeigt, der Stoß der in der wagerechten Leitung 15 befindlichen Gasstrahlen dort einen der Speisung und der Wirkung des Servomotors günstigen Überdruck hervor.If instead of the relaxation stroke, the compression stroke is used to feed the If the servomotor has been used, as Fig. 2 shows very clearly, the thrust of the in the horizontal line 15 located gas jets there one of the supply and the effect of the servomotor is favorable overpressure.

Die besondere Anordnung des Zylinderkopfes gibt zu noch einem anderen Ergebnis Anlaß. In der Tat vereinigen sich von Beginn der Verdichtung ab die entgegengesetzten Gasströme wieder und treffen in der Leitung, wo sich die Zündkerze 16 befindet, einander, was das brennbare Gemisch gleichmäßig macht. Diese Durchwirbelung erleichtert die Zündung, ruft eine raschere Verbrennung hervor, die den thermodynamischen Wirkungsgrad des Motors verbessert, und kühlt die Zündkerze, die überdies gegen umherspritzendes 01 geschützt ist.The special arrangement of the cylinder head gives rise to yet another result. Indeed, from the start of compression, the opposing gas flows reunite and meet in the conduit where the spark plug 16 is located, making the combustible mixture uniform. This turbulence facilitates the ignition causes a rapid combustion produced, which improves the thermodynamic efficiency of the engine and cools the spark plug, which moreover is protected against spraying around 01.

In der Praxis kann der Zylinderkopf 3, wie dargestellt, Dichtungsringe 1.2 tragen; das nämliche gilt für den Steuerschieber (Kolbenringgruppe i3). Der Ringkolben 17 kann auf seiner äußeren Mantelfläche einen Kolbenring oder einfacher mehrere Umfangsnuten 24 enthalten, die aufeinanderfolgende Entspannungskammern bilden.In practice, the cylinder head 3, as shown, can carry sealing rings 1.2; the same applies to the control slide (piston ring group i3). The annular piston 1 7 may include a piston ring or a simple multiple circumferential grooves 24 on its outer circumferential surface, form the successive expansion chambers.

Der Schieber und die Kolbenringe werden beispielsweise - auf die folgende Weise geschmiert: Das 01, welches die Pleuelstange innerhalb des Schiebers umherwirft, wird vom Kolben in die Löcher 23 geschoben und geht dann am oberen Teile des Schiebers bei dessen Aufundniederbewegung durch nach Art eines Spinnennetzes einander überkreuzende Nuten auf der Schieberaußenfläche wieder in die Höhe.The slide and the piston rings are, for example, lubricated in the following way: The oil , which the connecting rod throws around inside the slide, is pushed into the holes 23 by the piston and then passes through each other on the upper part of the slide as it moves up and down like a spider's web Crossing grooves on the outer surface of the slide up again.

Die soeben beschriebene Art der Steuerung kann auf alle Motoren mit zwei, vier und sechs Hüben unter Verwendung eines beliebigen Brennstoffes, bei Explosionsmotoren mit zwangsmäßiger oder nichtzwangsmäßiger Speisung, bei Verbrennungsmotoren mit oder ohne Einspritzung, bei Dampfmotoren, bei Betrieb mit verdichteter oder verdünnter Luft, bei Pumpen, bei Kompressoren usw. angewendet werden.The type of control just described can be used on all motors two, four and six strokes using any one Fuel, in explosion engines with forced or non-compulsory supply, in internal combustion engines with or without injection, for steam engines, for operation with compressed or diluted air, pumps, compressors, etc.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Drehschiebersteuerung für Brennkraftmaschinen, bei welcher der Drehschieber zusätzlich zu seiner Winkeldrehung eine Aufundabbewegung von kleinem Hub in Richtung seiner Drehachse mittels eines Servomotors ausführt, dessen Ringkolben mit dem Drehschieber befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung, in welcher der Ringkolben beweglich ist, in dem Kopf des Motorzylinders ausgebildet ist. -a. Drehschiebersteuerung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsräume (i8, ig) des mit Steuerkanälen versehenen Servomotors mit dem Arbeitsraum des Motorzylinders mittels in der Wandung des Drehschiebers angebrachter, mit den genannten Steuerkanälen zusammenwirkender Kanäle (zo; 2i) verbunden sind, die im Laufe der Schieberdrehung vor im festen Zylinderkopf vorgesehene Leitungen treten und dadurch die Verbindung mit dem Arbeitsraum des Zylinders herstellen. 3. Drehschiebersteuerung nach den Ansprüchen r und z, dadurch gekennzeichnet, daß eine Stelle der nach dem Zylinderkopf führenden einen oder mehreren Leitungen durch eine Lücke (;2:2) gebildet ist, welche sich zwischen den einander-- gegenüberliegenden Enden eines zur Abdichtung. dienenden Kolbenringes befindet. - - 4.. Drehschiebersteuerungnach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet; daß die Ringenden des Kolbenringes nach einer gebrochenen Linie abgeschnitten sind, so daß zwischen- ihnen ein Durchgang (ZZ) mit plötzlich wechselnder Richtung übrigbleibt, dessen Länge und dessen Winkel nach Bedarf wählbar sind. 5. Drehschnebersteuerung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß, um mit zwei in j e eine von den Zylinderkammern des pneumatischen Servornotors mündenden Kanälen und einem einzigen Steuerkanal im Zylinderkopf auszukommen, der mit einem Viertel der Drehgeschwindigkeit der Motorwelle umlaufende Drehschieber den Eintritt des Betriebsmittels in die eine oder die andere Kammer des Servomotors entweder während des Verdichtungshubes oder während des Entspannungshubes des Motors herbeiführt. 6. Drebschiebersteuerung nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Zylinderkopf ein Querkanal (i5) angebracht ist, in den die den Zutritt der Gase zum Servomotor vermittelnden Kanäle münden und der -am Boden des Zylind,-rkopfes einen nach Stärke und Richtung enzwungenen Umlauf der im Arbeitsraum des Motorzylinders enthaltenden Gase herbeiführt. 7. Drehschiebersteuerung nach Anspruch 6; dadurch gekennzeichnet, daß der Umlaufweg für die Gase im Zylinderkopf durch seitliche Ausnehmungen (i4) gebildet wird, welche den Ein- und Austrittsöffnungen des Zylinders gegenüberliegen. -.und durch- - einen. Querkanal verbunden sind, - in welchem die Zündkerze untergebracht ist. PATENT CLAIMS: i. Rotary valve control for internal combustion engines, in which the rotary valve, in addition to its angular rotation, executes an up and down movement of a small stroke in the direction of its axis of rotation by means of a servo motor whose annular piston is attached to the rotary valve, characterized in that the bore in which the annular piston is movable is in the Head of the engine cylinder is formed. -a. Rotary slide control according to claim z, characterized in that the working spaces (i8, ig) of the servomotor provided with control channels are connected to the working space of the motor cylinder by means of channels (zo; 2i) mounted in the wall of the rotary slide and cooperating with said control channels, which are im As the slide rotates, step in front of the lines provided in the fixed cylinder head and thereby establish the connection with the working space of the cylinder. 3. Rotary valve control according to claims r and z, characterized in that a point of the leading to the cylinder head one or more lines is formed by a gap (2: 2), which is between the opposite ends of a seal. serving piston ring is located. - - 4 .. rotary slide control according to claims i to 3, characterized; that the ring ends of the piston ring are cut off according to a broken line, so that between them a passage (ZZ) remains with a suddenly changing direction, the length and the angle of which can be selected as required. 5. Rotary screw control according to claims i to 3, characterized in that in order to get by with two channels opening into one of the cylinder chambers of the pneumatic servomotor and a single control channel in the cylinder head, the rotary valve rotating at a quarter of the rotational speed of the motor shaft enters the Operating medium brings about in one or the other chamber of the servomotor either during the compression stroke or during the relaxation stroke of the motor. 6. Drebschiebersteuerung according to claims i to 5, characterized in that a transverse channel (i5) is mounted in the cylinder head, in which the access of the gases to the servomotor conveying channels open and the -am the bottom of the cylinder, -rkopfes one by strength and Direction brings about forced circulation of the gases contained in the working space of the engine cylinder. 7. Rotary slide control according to claim 6; characterized in that the circulation path for the gases in the cylinder head is formed by lateral recesses (i4) which are opposite the inlet and outlet openings of the cylinder. -. and through- - one. Cross channel are connected - in which the spark plug is housed.
DEL65861D 1926-05-12 1926-05-12 Rotary valve control for internal combustion engines Expired DE453956C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65861D DE453956C (en) 1926-05-12 1926-05-12 Rotary valve control for internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65861D DE453956C (en) 1926-05-12 1926-05-12 Rotary valve control for internal combustion engines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453956C true DE453956C (en) 1927-12-22

Family

ID=7281444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL65861D Expired DE453956C (en) 1926-05-12 1926-05-12 Rotary valve control for internal combustion engines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE453956C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006056750A2 (en) * 2004-11-23 2006-06-01 Rcv Engines Limited A rotary cylinder valve internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006056750A2 (en) * 2004-11-23 2006-06-01 Rcv Engines Limited A rotary cylinder valve internal combustion engine
WO2006056750A3 (en) * 2004-11-23 2006-10-19 Rcv Engines Ltd A rotary cylinder valve internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240018C3 (en) Single or multi-stage vane or screw piston compressor
DE1301611B (en) In-axis rotary piston internal combustion engine with slip engagement
DE3937359A1 (en) INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2500878A1 (en) AXIAL PISTON COMBUSTION MACHINE
DE923985C (en) Piston compressor for air and other gaseous media
CH667132A5 (en) TURNING PISTON SINGLE-STOCK COMBUSTION ENGINE.
WO1995034749A1 (en) Internal combustion engine
DE1451690B2 (en) Parallel and inner-axis rotary piston machine with meshing engagement
DE453956C (en) Rotary valve control for internal combustion engines
DE665883C (en) Internal combustion engine
DE612784C (en) Rotary piston internal combustion engine
DE2931943A1 (en) EXTERNAL ROTARY PISTON
DE1526410C3 (en) Double arrangement of a rotary piston internal combustion engine
DE1551082B2 (en) ANGLED ROTARY PISTON MACHINE
DE3920620A1 (en) ROTATION MACHINE
AT407898B (en) LIFTING PISTON ENGINE WITH STROKE ARRANGED ARRANGED ALONG THE CYLINDER AXLE
DE426366C (en) Internal combustion engine
DE348352C (en) Explosion engine with two pistons rotating in an annular space
DE561765C (en) Two-stroke internal combustion engine with a fixed cylinder block and rotating housing
DE1058789B (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE479387C (en) Rotary piston internal combustion engine
DE674779C (en) Rotary piston internal combustion engine
DE843769C (en) Rotary piston internal combustion engine with a spherical rotating drum
EP0071890A1 (en) Reciprocating or rotary piston engine with variable-volume end compression chamber
DE1146698B (en) Internal combustion piston engine with rotating cylinders arranged in a star shape