Fördergestellanschlußbühne. Es sind Fördergestellanschlußbühnen der
verschiedensten Art bekannt; jed-)ch keine der bekannten Bauarten ermöglicht es.
die Bühne, ob mit einem Wagen belastet oder nicht, ohne Kraftverbrauch und ohne
Ausgleichgewicht gleichmäßig und ruhig mit dem einen Ende auf den Rand des Förd.erge.stells
zu: senken.Conveyor rack connection platform. There are conveyor rack connection platforms of the
various kinds known; however, none of the known types makes it possible.
the stage, whether loaded with a car or not, without power consumption and without
Balance weight evenly and steadily with one end on the edge of the conveyor stand
to lower.
Die Erfindung hat den Zweck, die Anschlußbühne, ob sie mit einem Wagen
belastet ist oder nicht, möglichst gleichmäßig, ruhig und schnell mit dem einen
Ende auf den Rand des Fördergestells zu senken. Einen ganz besonderen Fortschritt
bietet die Erfindung dadurch, daß die beiden für ein Fördergestell erforderlichen
Anschlußbühn.en, ohne starr oder halbstarr miteinander verbunden zu sein, von .einem
Mann gleichzeitig bedient werden können. Zu diesem Zweck ist nur das Ventil der
einen Anschlußbuhne mit dem den gleichen Zweck erfüllenden Ventil der zweiten Anschlußhühne
etwa durch einen Bowdenzug o. dgl. so miteinander zu verbinden, daß ein Mann beide
V#Lntile gleichzeitig
öffnen oder schließen kann. Bei der Erfindung
liegt ferner noch ein großer Vorzug darin, daß bei ihr kein besonderes Kraftmittel,
Preßluft, Xraftwasser, Elektrizität o. dgl., zum Heben der Bühne erforderlich ist,
trotzdem die Bühne unter Umständen mit i 5oo kg in hochstehender Lage belastet ist.
Schließlich bietet die Erfindung bei der Beschickung von Stockwerksfördergestellen
dadurch einen wesentlichen Vorteil, daß nach dem Aufschieben der Wagen auf das .oberste
Stockwerk für das folgende die Wagen bereits unmittelbar am Fördergestell unter
Ausschaltung einer Anfahrstrecke zum Auffahren bereitstehen, so daß die Beladung
stets sofort erfolgen. kann, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. In der
Zeichnung 'st beispielsweise eine Ausführung dargestellt. Unterhalb der Anschlußbühne
ist die Zylinderanordnung a usw. so ausgeführt, daß, wenn die Bühne b durch das
Fördergestell f hochgeschwenkt wird, gleichzeitig der durch das Gestänge h mit der
Bühne verbundene. Kolben 1 in den Zylindera das Wasser, Öl a. dgl. entweder durch
das Ventil o oder das Rückschlagventil d aus dem Behälter e ansaugt. Wenn die Bühne
in hochgeschwenkter Lage ;festgehalten werden, soll, was nach vollständiger Beladung
des Fördergestells stets der Fall ist, dann braucht das Ventil o nur vor oder während
des Hochschwenkens der Bühne b geschlossen zu werden. Durch Öffnen des Ventils o
kann die Bühne b in die jeweilig erforderliche Lage gesenkt werden.The invention has the purpose of connecting the platform, whether it is with a car
is burdened or not, as evenly, calmly and quickly as possible with the one
Lower end to the edge of the conveyor frame. A very special step forward
the invention offers in that the two required for a conveyor frame
Connecting platforms, without being rigidly or semi-rigidly connected to one another, from one
Man can be served at the same time. For this purpose only the valve is the
a connecting cock with the valve of the second connecting cock, which fulfills the same purpose
for example by a Bowden cable or the like. To be connected to each other so that one man both
V # Lntile at the same time
can open or close. In the invention
there is also a great advantage in the fact that with her there is no special means of power,
Compressed air, Xraft water, electricity or the like is required to lift the platform,
in spite of the fact that the platform may be loaded with 1500 kg in an upright position.
Finally, the invention offers the loading of floor conveyor racks
this has a significant advantage that after the carriage has been pushed onto the top
For the next floor, the car is already directly below the conveyor frame
Turning off a start-up section are ready to drive up, so that the load
always be done immediately. can, which means considerable time savings. In the
An example of an embodiment is shown in the drawing. Below the connecting platform
the cylinder arrangement a, etc. is designed so that when the stage b by the
Conveyor frame f is swiveled up, at the same time through the linkage h with the
Stage connected. Piston 1 in the cylinder a the water, oil a. like. either through
the valve o or the check valve d sucks in from the container e. When the stage
in a swiveled-up position; what should be held on after a full load
of the conveyor frame is always the case, then the valve only needs o before or during
swiveling up the platform b to be closed. By opening the valve or similar
the stage b can be lowered into the required position.