DE4444274A1 - Abutment connector for windows or doors of hollow profiles - Google Patents

Abutment connector for windows or doors of hollow profiles

Info

Publication number
DE4444274A1
DE4444274A1 DE4444274A DE4444274A DE4444274A1 DE 4444274 A1 DE4444274 A1 DE 4444274A1 DE 4444274 A DE4444274 A DE 4444274A DE 4444274 A DE4444274 A DE 4444274A DE 4444274 A1 DE4444274 A1 DE 4444274A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
fighter
head piece
connector according
fighter connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4444274A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4444274C2 (en
Inventor
Hans Dieter Grotefeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4444274A priority Critical patent/DE4444274C2/en
Publication of DE4444274A1 publication Critical patent/DE4444274A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4444274C2 publication Critical patent/DE4444274C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/972Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by increasing the cross-section of the connecting pieces, e.g. by expanding the connecting pieces with wedges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/9642Butt type joints with at least one frame member cut off square; T-shape joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

On the window or door frame is to be secured a foot plate (12), from which starts an inserting part (14,16) in the direction of the abutment connector entering the frame hollow profile. The inserting part is expansible and has peripheral, protruding, soft-elastic sealing lips (20) on the outside. Pref. the inserting part has a shaft (14) of smaller cross-sectional surface than the hollow profile inner cavity, and an expansible head (16) secured to the shaft as a gripping cap. The shaft is typically a rectangular profile with conical face end. The head walls (18) expand elastically on insertion onto the shaft.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kämpfer-Verbinder für Fenster oder Türen aus Hohlprofilen, mit einer an einem Fenster- oder Türrahmen zu befestigenden Fußplatte und einem von dieser ausgehenden, in Richtung eines zu montie­ renden Kämpfers gerichteten, in das Hohlprofil des Kämpfers eintretenden Einschubteil.The invention relates to a fighter connector for windows or doors Hollow profiles, with one to be attached to a window or door frame Base plate and one emanating from this, towards one to be mounted fighter directed, entering the hollow profile of the fighter Insert part.

Derartige Kämpfer-Verbinder sind in zahlreichen Ausführungsformen be­ kannt. Bei den für die Herstellung von Fenstern oder Türen verwendeten Hohlprofilen handelt es sich in weitem Umfange um Kunststoff-Hohlprofile mit eingelegten Stahlprofilen zur Versteifung des Kunststoffs. Da die Stahl­ profile nach der Montage nicht mehr sichtbar sind, ist es besonders wesent­ lich, ein Rosten der Profile und damit eine unzulässige Schwächung des ge­ samten Rahmens zu verhindern. Aus diesem Grunde werden Lösungen ange­ strebt, bei denen der Eintritt von Feuchtigkeit in das Innere der Profile so zuverlässig wie möglich ausgeschlossen werden kann.Such fighter connectors are be in numerous embodiments knows. The used for the production of windows or doors Hollow profiles are largely plastic hollow profiles with inserted steel profiles to stiffen the plastic. Because the steel profiles are no longer visible after assembly, it is particularly essential Lich, rusting of the profiles and thus an impermissible weakening of the ge to prevent the entire frame. For this reason solutions are offered strives for the entry of moisture into the interior of the profiles like this can be reliably excluded as possible.

So ist es beispielsweise bekannt, bei der Montage eines Rahmens eine Dicht­ masse in denjenigen Positionen, in denen möglicherweise Luft und Feuchtig­ keit eintreten könnten, vorzusehen. Dadurch wird jedoch die Montage we­ sentlich erschwert, und die Zuverlässigkeit der Abdichtung hängt von der Gewissenhaftigkeit und dem Geschick des ausführenden Personals ab. Da im Fensterbau vielfach ungelernte Kräfte eingesetzt werden, sind diese Voraus­ setzungen nicht immer zu erwarten.So it is known, for example, when installing a frame a seal measure in positions where there may be air and moisture could occur. However, this will make the assembly we considerably more difficult, and the reliability of the seal depends on the Conscientiousness and the skill of the executing staff. Since in Window construction often uses unskilled workers, these are advance not always expected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kämpfer-Verbinder zu schaf­ fen, der bei der Montage ohne die Verwendung zusätzlicher Dichtmittel eine zuverlässige Abdichtung des Kämpfer-Hohlprofils und zugleich eine feste Verbindung zwischen dem Kämpfer und dem Rahmen gestattet.The invention has for its object to provide a fighter connector fen, which during assembly without the use of additional sealants reliable sealing of the hollow fighter profile and at the same time a firm one Connection between the fighter and the frame allowed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Kämpfer-Verbinder der obi­ gen Art dadurch gelöst, daß das Einschubteil spreizbar ist und auf der Außen­ fläche umlaufende, vorspringende, weichelastische Dichtlippen aufweist. This object is achieved according to the invention with a fighter connector of the obi Gen solved in that the insert is expandable and on the outside has all-round, projecting, soft-elastic sealing lips.  

Vorzugsweise besteht das Einschubteil aus einem Schaft und einem auf die­ sem befestigten, spreizbaren Kopfstück, das den Schaft kappenförmig über­ greift.Preferably, the insert part consists of a shaft and one on the attached, expandable headpiece that cap-shaped over the shaft takes hold.

Durch Spreizen des Kopfstücks können dessen Dichtlippen fest gegen die In­ nenflächen des Hohlprofils bzw. des Stahl-Versteifungsprofils im Inneren des Hohlprofils gedrückt werden. Dadurch ergibt sich eine zuverlässige Abdich­ tung und zugleich eine sichere Festlegung des Kämpfers. Maßungenauigkei­ ten der beteiligten Teile können ausgeglichen werden.By spreading the head piece, its sealing lips can firmly against the In nenflächen of the hollow profile or the steel stiffening profile inside the Hollow profile can be pressed. This results in a reliable seal tion and at the same time a secure determination of the fighter. Dimensional inaccuracy parts of the parts involved can be compensated.

Vorzugsweise erfolgt die Spreizung dadurch, daß die Außenflächen des Schaf­ tes, der als rechteckiges Hohlprofil ausgebildet ist, zum freien Ende hin ko­ nisch zusammenlaufen, während die Spreizung des Kopfstücks dadurch er­ folgt, daß dessen den Schaft umgreifenden Wände elastisch auseinanderge­ drückt werden.The spreading preferably takes place in that the outer surfaces of the sheep tes, which is designed as a rectangular hollow profile, ko towards the free end niche converge while spreading the headpiece thereby it follows that the walls encompassing the shaft are elastically separated be pressed.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform läßt sich das Kopfstück zunächst in eine erste Stellung gegen einen Anschlag auf den Schaft aufschieben, in der es ausreichend fest für Lagerung und Transport gehalten ist und die Ge­ samtanordnung aus Kämpfer-Verbinder und Kopfstück in das zugehörige Hohlprofil eingeschoben werden kann. Erst in dieser Stellung werden der Kämpfer-Verbinder und das Kopfstück unter Zerstörung des Anschlags wei­ ter zusammengeschoben, und dabei wird zugleich das Kopfstück gespreizt. Dieses zweistufige Zusammenfügen von Kämpfer-Verbinder und Kopfstück ist deshalb vorgesehen, weil das bereits vollständig gespreizte Kopfstück nicht oder nur mit sehr großen Schwierigkeiten in das Hohlprofil eingeschoben werden könnte.According to an advantageous embodiment, the head piece can first push into a first position against a stop on the shaft, in which it is kept sufficiently firm for storage and transport and the Ge complete arrangement of fighter connector and head piece in the associated Hollow profile can be inserted. Only in this position are the Fighter connector and the head piece destroying the attack white ter pushed together, and at the same time the head piece is spread. This two-stage assembly of fighter connector and head piece is provided because the already fully spread headpiece is not or only pushed into the hollow profile with great difficulty could be.

Beim Spreizen des Kopfstücks, d. h., beim Auseinanderdrücken der Seiten­ wände des Kopfstücks, kommt es zwar zur Bildung von Spalten an den Ecken des rechteckigen Profils zwischen den einzelnen Seitenwänden, jedoch sind angespritzte, weichelastische, dehnbare Dichtungen vorgesehen, die die ent­ stehenden geringen Spalten überbrücken und geschlossen halten. Die umlau­ fenden Dichtlippen bleiben an den Ecken des Profils ebenfalls in Verbindung.When spreading the head piece, d. i.e. when pushing the pages apart walls of the head piece, there are gaps at the corners of the rectangular profile between the individual side walls, however molded, soft-elastic, stretchable seals provided that ent bridge standing small gaps and keep closed. The umlau The sealing lips also remain connected at the corners of the profile.

Vorzugsweise ist eine Spannschraube vorgesehen, die von der Seite des Fen­ ster- oder Türrahmens durch die Fußplatte des Kämpfer-Verbinders und das Kopfstück eintritt und die Möglichkeit bietet, das Kopfstück gegen den Kämpfer-Verbinder zu ziehen.A clamping screw is preferably provided, which is from the side of the fen or door frame through the base plate of the fighter connector and that  Headpiece occurs and offers the possibility of the headpiece against the Fighter connector to pull.

Es liegt auf der Hand, daß der erfindungsgemäße Kämpfer-Verbinder nicht nur zur Herstellung von Verbindungen zwischen einem Kämpfer und einem Rahmen, sondern auch zur Verbindung einander kreuzender Kämpfer ge­ eignet ist.It is obvious that the fighter connector according to the invention is not only for making connections between a fighter and a Frame, but also to connect crossing fighters ge is suitable.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran­ sprüchen.Advantageous developments of the invention result from the Unteran sayings.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.Preferred exemplary embodiments of the invention are described below of the accompanying drawings.

Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Kämpfer-Verbinder mit getrennt von diesem darge­ stellten Kopfstück; Fig. 1 is a longitudinal section through a fighter connector according to the invention with separate from this Darge presented head piece;

Fig. 2 zeigt in einer entsprechenden Darstellung das Zusam­ menfügen von Kämpfer-Verbinder und Kopfstück bis zur ersten Position des Kopfstücks; Fig. 2 shows a corresponding representation of the joining of fighter connector and head piece to the first position of the head piece;

Fig. 3 ist eine entsprechende Darstellung, in der sich das Kopfstück in der zweiten Position befindet; Fig. 3 is a corresponding representation in which the head piece is in the second position;

Fig. 4 und 5 zeigen Teilbereiche aus Fig. 2 in vergrößerter Darstel­ lung; FIGS. 4 and 5 show partial areas from FIG. 2 in an enlarged representation;

Fig. 6 ist eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Kämpfer-Verbinder; Fig. 6 is a top view of a fighter connector according to the invention;

Fig. 7 ist ein Querschnitt durch ein Kopfstück; Fig. 7 is a cross section through a header;

Fig. 8 ist eine vergrößerte Teildarstellung zu Fig. 7, Fig. 8 is an enlarged partial view of FIG. 7,

Fig. 9 zeigt ein Kopfstück mit einer Abwandlung gegenüber der Ausführungsform der Fig. 1 bis 3. FIG. 9 shows a head piece with a modification compared to the embodiment of FIGS. 1 to 3.

Im folgenden soll vor allem auf Fig. 1 bis 3 Bezug genommen werden.In the following, reference should primarily be made to FIGS. 1 to 3.

Fig. 1 zeigt einen Kämpfer-Verbinder 10 mit einer Fußplatte 12 und einem von dieser ausgehenden, hohlen, im Querschnitt rechteckigen Schaft 14. Die Fußplatte dient zur Befestigung an einen nicht dargestellten Fenster- oder Türrahmen. Ferner zeigt Fig. 1 ein auf den Schaft 14 ausschiebbares, insge­ samt kappenförmiges Kopfstück 16. Fig. 1 shows a fighter-connector 10 with a base plate 12 and an outgoing hollow rectangular cross-section of this shank 14. The footplate is used to attach to a window or door frame, not shown. Furthermore, FIG. 1 shows a push-out that can be pushed out onto the shaft 14 , including a cap-shaped head piece 16 .

Entsprechend dem Schaft 14 weist das Kopfstück 16 eine rechteckige An­ ordnung aus Seitenwänden 18 auf, auf deren Außenflächen um den gesamten Umfang herum umlaufende, vorspringende, weichelastische Dichtlippen 20 vorgesehen sind. Die Dichtlippen 20 befinden sich jeweils in Ebenen, die senkrecht zur Achse des nicht dargestellten Kämpfers oder auch zur Längs­ achse des Schafts 14 verlaufen.Corresponding to the shaft 14 , the head piece 16 has a rectangular arrangement of side walls 18 , on the outer surfaces of which circumferential, projecting, flexible sealing lips 20 are provided. The sealing lips 20 are each in planes that run perpendicular to the axis of the fighter, not shown, or to the longitudinal axis of the shaft 14 .

Innerhalb der durch die Seitenwände 18 und eine oben in Fig. 1 liegenden Deckplatte 22 liegenden, kappenförmigen Anordnung des Kopfstücks 16 er­ streckt sich parallel und in Abstand zu den Seitenwänden 18 nach unten in Fig. 1 ein von der Deckplatte 22 ausgehender Zapfen 24, dessen Außenquer­ schnitt dem inneren Querschnitt eines mit 26 bezeichneten Hohlraums im Inneren des Schafts 14 entspricht. Der Zapfen 24 kann also beim Absenken des Kopfstücks 16 aus der Position der Fig. 1 in den Hohlraum 26 eingescho­ ben werden. Von dem Zapfen 24 gehen zwei Stifte 28, 30 nach unten aus, auf die später noch einmal eingegangen werden soll. Den Stiften 28, 30 entspre­ chen Bohrungen 32, 34 am Boden des Hohlraums 26, die die Fußplatte 12 vollständig durchdringen, jedoch im Inneren durch dünne Trennwände 36, 38 in zwei Abschnitte unterteilt sind. Auch auf diese Bohrungen soll spä­ ter noch einmal eingegangen werden.Within the through the side walls 18 and a top plate 22 lying in Fig. 1 lying, cap-shaped arrangement of the head piece 16 he extends parallel and at a distance from the side walls 18 down in Fig. 1 an outgoing from the top plate 22 pin 24 , the Outer cross section corresponds to the inner cross section of a cavity designated 26 in the interior of the shaft 14 . The pin 24 can thus be pushed into the cavity 26 when lowering the head piece 16 from the position of FIG. 1. From the pin 24 two pins 28 , 30 go down, which will be discussed later. The pins 28 , 30 corre sponding holes 32 , 34 at the bottom of the cavity 26 , which penetrate the base plate 12 completely, but are divided into two sections inside by thin partitions 36 , 38 . These holes will also be discussed again later.

Koaxial zur Längsachse des Schaftes 14 ist in der Fußplatte 12 eine Bohrung 40 vorgesehen, die mit einer entsprechenden Sackbohrung 42 an der Unter­ seite des Zapfens 24 fluchtet. Am Ende dieser Sackbohrung 42 ist eine Ge­ windemutter 44 in das Material des Kopfstücks 16 eingelassen.Coaxial to the longitudinal axis of the shaft 14 , a bore 40 is provided in the base plate 12 , which is aligned with a corresponding blind bore 42 on the underside of the pin 24 . At the end of this blind bore 42 , a Ge nut 44 is embedded in the material of the head piece 16 .

Schließlich zeigt Fig. 1 zwei nach unten gerichtete Pfeile 46, die die Rich­ tung angeben, in der das Kopfstück 16 auf den Schaft 14 aufgeschoben wird. Finally, Fig. 1 shows two downward arrows 46 , which indicate the direction Rich in which the head piece 16 is pushed onto the shaft 14 .

Dies geschieht zunächst für Zwecke von Transport und Lagerung bis hin zum Beginn der Montagearbeiten und zum Aufschieben des nicht dargestellten, abzudichtenden Hohlprofils derart, daß das Kopfstück 16 bis in die in Fig. 2 gezeigte Position verschoben wird. In der in Fig. 2 gezeigten Stellung ist das Aufschieben des Hohlprofils auf das Kopfstück 16 ohne weiteres möglich. Erst danach wird das Kopfstück 16 weiter auf den Schaft 14 geschoben und dabei durch die konischen Außenflächen des Schafts 14 konisch gespreizt, wie Fig. 3 zeigt. In dieser Stellung werden die Dichtlippen 20 fest gegen die Innenfläche des Hohlprofils gepreßt, so daß eine zuverlässige Abdichtung stattfindet.This is done initially for the purposes of transport and storage up to the start of the assembly work and for pushing on the hollow profile (not shown) to be sealed in such a way that the head piece 16 is moved into the position shown in FIG. 2. In the position shown in FIG. 2, the hollow profile can easily be pushed onto the head piece 16 . Only then is the head piece 16 pushed further onto the shaft 14 and, in the process, spread conically through the conical outer surfaces of the shaft 14 , as shown in FIG. 3. In this position, the sealing lips 20 are pressed firmly against the inner surface of the hollow profile, so that a reliable seal takes place.

Zur Definition der in Fig. 2 gezeigten Position, in der das Kopfstück 16 teil­ weise auf den Schaft 14 aufgeschoben ist, dienen die bereits erwähnten Trennwände 36, 38 im Inneren der Bohrungen 32, 34 in der Fußplatte 12. Die Bohrung 32 und die Trennwand 36 sind in dem in Fig. 4 dargestellten, ver­ größerten Ausschnitt aus Fig. 2 genauer zu erkennen. In der Stellung der Fig. 2 treffen die Stifte 28, 30 zunächst auf die Trennwände 36, 38. Erst bei zu­ sätzlicher Kraftaufwendung durchstoßen die Stifte 28, 30 die Trennwände 36, 38, so daß die Stifte in den Bohrungen 32, 34 weiter nach unten gleiten können. Dies ermöglicht dann die Einnahme der vollständig montierten und gespreizten Stellung gemäß Fig. 3. In dieser Stellung gemäß Fig. 3 nehmen die unteren, mit schmalen Randflanschen 48 versehenen Ränder der Seiten­ wände 18 festgelegte Positionen in Nuten 50 auf der Oberseite der Fußplatte 10 ein. Dadurch ergibt sich eine definierte Endposition der Aufschubbewe­ gung und zugleich eine zusätzliche Abstützung der Seitenwände 18. Die unte­ ren Randflansche sind in der Detaildarstellung gemäß Fig. 5 genauer zu er­ kennen.The already mentioned partition walls 36 , 38 in the interior of the bores 32 , 34 in the base plate 12 serve to define the position shown in FIG. 2, in which the head piece 16 is partially pushed onto the shaft 14 . The bore 32 and the partition 36 can be seen more precisely in the enlarged section of FIG. 2 shown in FIG. 4. In the position of FIG. 2, the pins 28 , 30 first hit the partitions 36 , 38 . Only when additional force is applied do the pins 28 , 30 penetrate the partitions 36 , 38 , so that the pins can slide further down in the bores 32 , 34 . This then enables the fully assembled and spread position according to FIG. 3 to be taken up . In this position according to FIG. 3, the lower edges of the side walls 18 , provided with narrow edge flanges 48 , take fixed positions in grooves 50 on the top of the foot plate 10 . This results in a defined end position of the Aufschubbewe movement and at the same time an additional support of the side walls 18th The lower edge flanges can be seen in more detail in the detailed representation according to FIG. 5.

Wie in Fig. 1 bis 3 zu erkennen ist, befinden sich die Nuten 50 am Boden grö­ ßerer Nuten 52 auf der Oberseite der Fußplatte 12, die zur Aufnahme eines nicht dargestellten Verstärkungsprofils dient. Auf diesen Gesichtspunkt soll später noch einmal eingegangen werden.As can be seen in FIGS. 1 to 3, the grooves 50 on the bottom of larger grooves 52 are on the top of the foot plate 12 , which serves to receive a reinforcing profile, not shown. This point of view will be discussed again later.

Schließlich zeigt Fig. 3 eine Schraube 54, die von der Seite des nicht gezeig­ ten Rahmens aus durch die bereits erwähnte Bohrung 40 in der Fußplatte hindurch in die ebenfalls bereits erwähnte Bohrung 42 an der Unterseite des Zapfens 24 eingeführt und schließlich in die Gewindemutter 44 eingedreht werden kann. Mit Hilfe der Schraube können daher der Kämpfer-Verbinder 10 und das Kopfstück 16 fest zusammengespannt werden. Die Gewindemut­ ter 44 besteht aus Metall und ist vorgesehen für den Fall, daß der Kämpfer- Verbinder und das Kopfstück als Kunststoff-Spritzgußteile hergestellt sind, wie es in der Regel der Fall sein wird.Finally, Fig. 3 shows a screw 54 which is inserted from the side of the frame not shown th through the already mentioned hole 40 in the footplate into the likewise already mentioned hole 42 on the underside of the pin 24 and finally screwed into the threaded nut 44 can be. With the help of the screw, the fighter connector 10 and the head piece 16 can therefore be firmly clamped together. The threaded nut ter 44 is made of metal and is provided in the event that the fighter connector and the head piece are made as plastic injection molded parts, as will usually be the case.

In Fig. 3 ist im übrigen im oberen Bereich des Zapfens 24 eine Bohrung 56 dargestellt, die hier um 90° versetzt gezeichnet ist, also in Wahrheit parallel zur Zeichenebene verläuft. Diese Bohrung dient zur festen Verbindung des Kämpfer-Verbinders mit dem Kopfstück und des Verstärkungsprofils durch Einführen eines nicht dargestellten Stiftes.In Fig. 3 in the rest in the upper portion of the pin 24 is a bore 56 shown, which is drawn here displaced by 90 °, that extends in parallel to the plane truth. This hole is used to firmly connect the fighter connector to the head piece and the reinforcement profile by inserting a pin, not shown.

In diesem Zusammenhang wird auf Fig. 6 hingewiesen, die eine Draufsicht auf den Kämpfer-Verbinder ohne Kopfstück zeigt. Hier ist erkennbar, daß der Schaft 14 in den nach rechts und links gerichteten Wänden seines recht­ eckigen Querschnittes von oben eintretende Einschnitte 58, 60 aufweist, die einen Durchgang des genannten Stiftes ermöglichen. Diese Einschnitte sind im übrigen auch in Fig. 1 bis 3 zu erkennen.In this connection, reference is made to FIG. 6, which shows a top view of the fighter connector without a head piece. It can be seen here that the shaft 14 has incisions 58 , 60 entering from the right and left sides of its right-angled cross section, which allow passage of the said pin. These cuts can also be seen in FIGS. 1 to 3.

Fig. 7 ist ein Querschnitt durch die vier Seitenwände 18 des Kopfstücks 16. Neben den Seitenwänden 18 ist eine umlaufende Dichtlippe 20 zu erkennen. Die vier in Fig. 7 dargestellten, nicht im einzelnen bezeichneten Pfeile veran­ schaulichen die Spreizkräfte beim Aufschieben des Kopfstücks auf den Schaft 14. Fig. 7 is a cross section through the four sidewalls 18 of the head piece 16. In addition to the side walls 18 , a circumferential sealing lip 20 can be seen. The four arrows shown in FIG. 7, not designated in detail, illustrate the spreading forces when the head piece is pushed onto the shaft 14 .

Wie Fig. 8 in einer vergrößerten Darstellung erkennen läßt, sind die Seiten­ wände 18 in den Eckbereichen getrennt. Die beim Spreizen gebildete, relativ schmale Fuge 62 wird jedoch durch eine elastische, dehnbare Dichtleiste 64 überbrückt und geschlossen, in die aneinander angrenzende Gehrungsflächen der beiden Seitenwände 18 eingelassen sind. Im übrigen ist die Dichtlippe 20, die um die Ecken herumgeführt ist, ebenfalls ausreichend dehnbar, so daß ein dichter Abschluß gegenüber der Innenfläche des nicht dargestellten Hohlprofils erhalten bleibt.As can be Fig. 8 seen in an enlarged view, the sides walls 18 in the corner regions separately. However, the relatively narrow joint 62 formed during spreading is bridged and closed by an elastic, expandable sealing strip 64 , into which adjacent miter surfaces of the two side walls 18 are embedded. In addition, the sealing lip 20 , which is guided around the corners, is also sufficiently stretchable so that a tight seal with respect to the inner surface of the hollow profile, not shown, is maintained.

In Fig. 9 ist eine Abwandlung gegenüber der Ausführungsform der Fig. 1 bis 3 gezeigt. Bei dem in Fig. 9 gezeigten Kopfstück 16 sind die Mutter 44 zur Aufnahme der Schraube 54 und die Bohrung 56 zur Aufnahme eines nicht ge­ zeigten, quergerichteten Stiftes zu einer Einheit zusammengefaßt. Diese Ein­ heit wird gebildet durch einen Einsatz 66 aus Metall, der in eine entspre­ chende Ausnehmung des Kopfstücks 16 eingefügt ist. Der Einsatz nimmt zum einen auf der Unterseite in Fig. 9 eine Gewindebohrung 68 für die in Fig. 3 gezeigte Schraube 54 auf. Andererseits ist in dem Einsatz 66 eine querge­ richtete Bohrung 70 ausgebildet, die der Bohrung 56 gemäß Fig. 1 bis 3 ent­ spricht. Da der Einsatz 66 aus einem Material, wie Metall oder Kunststoff be­ stehen kann, das eine wesentliche höhere Zugfestigkeit als das Kunststoffma­ terial des Kopfstücks 16 aufweist, besteht die Möglichkeit, die auf den nicht dargestellten Kämpfer ausgeübten Kräfte über den Einsatz 66 und die Schraube 54 auf den Rahmen direkt und ohne Belastung des Kopfstücks 16 zu übertragen. Ebenso wie die Mutter 44 gemäß Fig. 1 bis 3 kann der Einsatz 66 gemäß Fig. 9 in die zugehörige Ausnehmung in dem Kopfstück 16 in nicht gezeigter Weise von der Seite her, also beispielsweise senkrecht zur Zeichen­ ebene in Fig. 9, eingeschoben werden. FIG. 9 shows a modification compared to the embodiment of FIGS. 1 to 3. In the head piece 16 shown in Fig. 9, the nut 44 for receiving the screw 54 and the bore 56 for receiving a ge not shown, transverse pin are combined into one unit. A unit is formed by an insert 66 made of metal, which is inserted into a corresponding recess of the head piece 16 . The insert receives, on the one hand, a threaded bore 68 for the screw 54 shown in FIG. 3 on the underside in FIG. 9. On the other hand, a querge directed bore 70 is formed in the insert 66 , which speaks the bore 56 according to FIGS. 1 to 3 ent. Since the insert 66 can be made of a material such as metal or plastic, which has a substantially higher tensile strength than the plastic material of the head piece 16 , there is the possibility of the forces exerted on the fighter, not shown, via the insert 66 and the screw 54 to transfer directly to the frame and without loading the head piece 16 . Like the nut 44 according to FIGS. 1 to 3, the insert 66 according to FIG. 9 can be inserted into the associated recess in the head piece 16 in a manner not shown from the side, that is to say, for example, perpendicular to the plane of the drawing in FIG. 9.

Claims (11)

1. Kämpfer-Verbinder für Fenster oder Türen aus Hohlprofilen, mit einer an einem Fenster- oder Türrahmen zu befestigenden Fußplatte (12) und einem von dieser ausgehenden, in Richtung eines zu montierenden Kämpfers ge­ richteten, in das Hohlprofil des Kämpfers eintretenden Einschubteil, da­ durch gekennzeichnet, daß das Einschubteil (14, 16) spreizbar ist und auf der Außenfläche umlaufende, vorspringende, weichelastische Dichtlippen (20) aufweist.1. fighter connector for windows or doors made of hollow profiles, with a to be attached to a window or door frame base plate ( 12 ) and one of these out, directed towards a fighter to be assembled, entering the hollow profile of the fighter insert part, because characterized in that the insertion part ( 14 , 16 ) is expandable and has all-round, projecting, soft-elastic sealing lips ( 20 ) on the outer surface. 2. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschubteil einen Schaft (14), der eine geringere Querschnittsfläche auf­ weist als der innere Hohlraum des Hohlprofils des Kämpfers, und ein auf dem Schaft (14) befestigtes, spreizbares Kopfstück (16) umfaßt, das den Schaft (14) kappenförmig übergreift.2. Fighter connector according to claim 1, characterized in that the insertion part has a shaft ( 14 ) which has a smaller cross-sectional area than the inner cavity of the hollow profile of the fighter, and an expandable head piece ( 16 ) attached to the shaft ( 14 ) ) which engages over the shaft ( 14 ) in a cap shape. 3. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (14) als rechteckiges Hohlprofil ausgebildet ist und auf den Außenflä­ chen zum freien Ende hin konisch zusammenläuft und daß die den Schaft umgreifenden Wände (18) des Kopfstücks (16) beim Aufschieben des Kopf­ stücks auf den Schaft (14) elastisch spreizbar sind.3. A fighter connector according to claim 2, characterized in that the shaft ( 14 ) is designed as a rectangular hollow profile and conically converges on the outer surface to the free end and that the walls surrounding the shaft ( 18 ) of the head piece ( 16 ) at Sliding the head piece on the shaft ( 14 ) are elastically expandable. 4. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfstück gegen einen Anschlag (36, 38) in eine erste Stellung und bei zusätzlicher Krafteinwirkung unter Zerstörung des Anschlags in eine zweite Stellung auf dem Schaft (14) aufschiebbar ist.4. fighter connector according to claim 2 or 3, characterized in that the head piece against a stop ( 36 , 38 ) in a first position and with additional force while destroying the stop in a second position on the shaft ( 14 ) can be pushed. 5. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (18) des Kopfstücks (16) an wenigstens zwei Ecken des Rechtecks getrennt sind und daß die umlaufenden Dichtlippen (20) über die Trennfugen hinweg verbunden sind.5. fighter connector according to claim 3 or 4, characterized in that the side walls ( 18 ) of the head piece ( 16 ) are separated at least two corners of the rectangle and that the circumferential sealing lips ( 20 ) are connected across the joints. 6. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Spreizung der Seitenwände (18) gebildeten Fugen durch Dichtleisten (64) überbrückt und geschlossen sind. 6. Fighter connector according to claim 5, characterized in that the joints formed by spreading the side walls ( 18 ) are bridged and closed by sealing strips ( 64 ). 7. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Inneren des kappenförmigen Kopfstücks (16) ein parallel zu den Seitenwänden (18) gerichteter Zapfen (24) vorgesehen ist, der in den inneren Hohlraum (26) des Profils des Schafts (14) eintritt.7. fighter connector according to one of claims 3 to 6, characterized in that in the interior of the cap-shaped head piece ( 16 ) a parallel to the side walls ( 18 ) directed pin ( 24 ) is provided, which in the inner cavity ( 26 ) of the profile of the shaft ( 14 ) occurs. 8. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (24) durch Stifte (28, 30) verlängert ist, die in Bohrungen (32, 34) im Boden des Hohlraums (26) des Schafts (14) eintreten, die durch eine dünne Trennwand (36, 38), die den zerstörbaren Anschlag bildet, unterteilt sind.8. fighter connector according to claim 4 and 7, characterized in that the pin ( 24 ) by pins ( 28 , 30 ) is extended, which in bores ( 32 , 34 ) in the bottom of the cavity ( 26 ) of the shaft ( 14 ) enter, which are divided by a thin partition ( 36 , 38 ), which forms the destructible stop. 9. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche 2 bis 8, gekennzeichnet durch eine durchgehende Bohrung in der Fußplatte (12) im Inneren des Schafts (14), durch die eine Spannschraube (54) zum Zusammenspannen des Kopfstücks (16) und des Kämpfer-Verbinders (10) in eine Gewindebohrung (42, 44) des Kopfstücks einschraubbar ist.9. fighter connector according to one of claims 2 to 8, characterized by a through hole in the foot plate ( 12 ) in the interior of the shaft ( 14 ) through which a clamping screw ( 54 ) for clamping the head piece ( 16 ) and the fighter Connector ( 10 ) can be screwed into a threaded bore ( 42, 44 ) of the head piece. 10. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche 2 bis 9, gekennzeichnet durch eine das Kopfstück in Querrichtung durchlaufenden Bohrung (56) zur Aufnahme eines Stiftes für die Befestigung des Kämpfer-Profils.10. fighter connector according to one of claims 2 to 9, characterized by a through the head piece in the transverse direction bore ( 56 ) for receiving a pin for fastening the fighter profile. 11. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kopfstück (16) ein Einsatz (66), insbesondere aus Metall, verankert ist, der die Bohrung (56) und im übrigen eine Gewindebohrung (68) für die Spannschraube (54) aufnimmt.11. Fighter connector according to claim 10, characterized in that in the head piece ( 16 ) an insert ( 66 ), in particular made of metal, is anchored, the bore ( 56 ) and, moreover, a threaded bore ( 68 ) for the clamping screw ( 54 ) records.
DE4444274A 1994-01-26 1994-12-13 Fighter connector Expired - Lifetime DE4444274C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4444274A DE4444274C2 (en) 1994-01-26 1994-12-13 Fighter connector

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9401256U DE9401256U1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Fighter connector
DE4444274A DE4444274C2 (en) 1994-01-26 1994-12-13 Fighter connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4444274A1 true DE4444274A1 (en) 1995-08-03
DE4444274C2 DE4444274C2 (en) 1997-02-06

Family

ID=6903700

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9401256U Expired - Lifetime DE9401256U1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Fighter connector
DE4444274A Expired - Lifetime DE4444274C2 (en) 1994-01-26 1994-12-13 Fighter connector

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9401256U Expired - Lifetime DE9401256U1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Fighter connector

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9401256U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844358A1 (en) * 1996-11-20 1998-05-27 Hans Dieter Niemann Connection for hollow profile members meeting at an angle
AU2004212546B2 (en) * 2003-09-19 2008-09-25 Aluminium Systems Nz Limited Friction bar assembly

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29722127U1 (en) * 1997-12-15 1998-02-05 Koemmerling Kunststoff Mechanical connector
DE19800130C1 (en) * 1998-01-03 1999-05-20 Hans Dieter Grotefeld Connector for window or door frames
DE29814825U1 (en) * 1998-08-19 1999-12-23 Niemann Hans Dieter One-piece connector of a T-connection between two profile bars
DE10039403C1 (en) * 2000-08-11 2001-12-13 Reichel Phi Gmbh Corner connector for hollow plastics door or window profiles has shaft part and relatively displaced sliding body used for expansion of anchoring arms
DE202008003931U1 (en) * 2008-03-20 2009-07-30 Rehau Ag + Co endcap
DE102009012438B4 (en) 2009-03-11 2018-05-03 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH pinheader
DE202009003438U1 (en) 2009-03-11 2009-05-28 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH pinheader

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502476A1 (en) * 1985-01-25 1986-08-07 Julius & August Erbslöh GmbH + Co, 5620 Velbert CONNECTOR FOR CONNECTING SUPPORT PROFILES TO STAND PROFILES, ESPECIALLY FOR THE DESIGN OF FACADE GRIDWORKS
DE8906630U1 (en) * 1989-05-30 1989-09-07 Cera Handelsgesellschaft Mbh, 8954 Biessenhofen, De
DE3938775A1 (en) * 1989-11-23 1991-05-29 Schueco Int Gmbh & Co T-CONNECTION BETWEEN TWO PROFILES, PREFERABLY A RUNG AND A POST PROFILE OF A FACADE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502476A1 (en) * 1985-01-25 1986-08-07 Julius & August Erbslöh GmbH + Co, 5620 Velbert CONNECTOR FOR CONNECTING SUPPORT PROFILES TO STAND PROFILES, ESPECIALLY FOR THE DESIGN OF FACADE GRIDWORKS
DE8906630U1 (en) * 1989-05-30 1989-09-07 Cera Handelsgesellschaft Mbh, 8954 Biessenhofen, De
DE3938775A1 (en) * 1989-11-23 1991-05-29 Schueco Int Gmbh & Co T-CONNECTION BETWEEN TWO PROFILES, PREFERABLY A RUNG AND A POST PROFILE OF A FACADE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0844358A1 (en) * 1996-11-20 1998-05-27 Hans Dieter Niemann Connection for hollow profile members meeting at an angle
AU2004212546B2 (en) * 2003-09-19 2008-09-25 Aluminium Systems Nz Limited Friction bar assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE9401256U1 (en) 1994-03-10
DE4444274C2 (en) 1997-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0006431A1 (en) Hollow building panel of extruded plastics
EP3388608A1 (en) Sliding element with sealing device and sealing element
EP2942466A1 (en) Composite profile with load discharge devices for the holding means of a functional element, in particular a tape element and method of installation of such a functional element
DE4444274C2 (en) Fighter connector
DE8010921U1 (en) HINGEBAND CONNECTION FOR WINDOWS, DOORS AND GATES
DE19745750C2 (en) Fighter connector for window and door frames
DE3628271A1 (en) Joint seal, in particular for windows and doors
EP0001836A1 (en) Structural assembly of individual wall units
EP0250612B1 (en) Plank for a scaffold being quickly erected
EP0844358B1 (en) Connection element for hollow profile members meeting at an angle
EP1035294B1 (en) Assembly kit for a mullion within a frame
DE3101630A1 (en) Connection of dimensionally stable elements
DE19859546A1 (en) Slide rod fixing and guide element for window rods is resilient with detent elements on outside to lock in window socket
DE4320284C2 (en) Sealing arrangement for use with post and frame elements to be mechanically connected
DE19904695A1 (en) Transom connector especially for door and window frames
EP0115554B1 (en) Device for cladding a door frame
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE19957358C2 (en) Process for equipping a window frame with an espagnolette fitting system and suitable parts
DE4412414A1 (en) Glass-rebate seal, in particular for windows or doors
AT389734B (en) STABLE DOOR
EP4112864B1 (en) Connection of mitre sections
DE102004039080B4 (en) sealing arrangement
DE10025178C1 (en) Sealing device for movement joint between two building bodies; has anchoring unit and elastic bridging unit with groove fixed to holder bar by clamp strip and pressed against compression bodies
DE4325698A1 (en) Side door
EP4095343A1 (en) Reinforcement element, butt joint and method for the production of same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right