DE4440115A1 - Device for fitting branch line to main supply pipe - Google Patents

Device for fitting branch line to main supply pipe

Info

Publication number
DE4440115A1
DE4440115A1 DE19944440115 DE4440115A DE4440115A1 DE 4440115 A1 DE4440115 A1 DE 4440115A1 DE 19944440115 DE19944440115 DE 19944440115 DE 4440115 A DE4440115 A DE 4440115A DE 4440115 A1 DE4440115 A1 DE 4440115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
main body
drill
gas
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944440115
Other languages
German (de)
Inventor
De La Dedicacion Rocha C Angel
Tomas Llorens Mesado C Domingo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944440115 priority Critical patent/DE4440115A1/en
Publication of DE4440115A1 publication Critical patent/DE4440115A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/04Tapping pipe walls, i.e. making connections through the walls of pipes while they are carrying fluids; Fittings therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Abstract

The equipment for providing a branch pipe from a main supply pipe containing a fluid consists of a cylindrical body (1) provided with a threaded part (11) designed to slide into the body of the installed valve. This valve is already fitted to a branch line mounted onto the main pipe, but the wall of the main supply pipe at the joint has not yet been broached.The interior of this cylindrical body (1) has a shoulder (12) serving as a support for an assembly made up of a first seal (21) a guide bush (3) and a second seal (22). These are held in position by a spring clip (6) lodged in a groove (14) of the body (1). A drill bit (4) passes through and is sealed by the assembly (21,22) and is guided by the bush (3). A depth stop (7) carried by the bit (4) comes up against the rear (13) of the body (1) to limit the depth of penetration of the drill bit.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anschließen einer Ableitung an eine durch­ strömte Gas- oder Flüssigkeitsleitung.The present invention relates to a method and a Device for connecting a derivative to a flowed gas or liquid line.

Diese Erfindung findet Anwendung in der Industrie, die Werkzeuge, Geräte und Vorrichtungen für die Klempnerei und für die Ventiltechnik herstellt.This invention finds application in the industry which Tools, equipment and devices for plumbing and for valve technology.

Bekannterweise muß derzeit vor der Installation einer Ab­ leitung oder einer zusätzlichen Entnahmestelle in einer un­ ter Druck oder Unterdruck stehenden Gas- oder Flüssigkeits­ leitung unvermeidlich eine Reihe von Vorbereitungen getrof­ fen werden. Will man insbesondere vermeiden, daß bei einer solchen Installation größere Mengen des Gases bzw. der Flüssigkeit aus der Leitung austreten, muß bislang stets der Fluß des entsprechenden Materials unterbrochen werden.As is known, before installing an Ab line or an additional tapping point in a un gas or liquid under pressure or vacuum line inevitably made a number of preparations be opened. If you want to avoid in particular that with a such installation larger amounts of gas or So far, liquid must always escape from the line the flow of the appropriate material will be interrupted.

In Fällen, in denen es keine Möglichkeit gibt, die Leitung vor der Installationsstelle einfach abzusperren, wird das Gas bzw. die Flüssigkeit in einem davor liegenden Bereich eingefroren, um so zu verhindern, daß das entsprechende Ma­ terial durch eine eingebrachte Öffnung austreten kann. Hiernach wird der Anschluß oder die Entnahmestelle instal­ liert und anschließend der eingefrorene Bereich wieder auf­ getaut, so daß das Gas bzw. die Flüssigkeit wieder durch die Leitung fließen kann.In cases where there is no way, the line Just shut it off in front of the installation site, it will Gas or liquid in an area in front of it frozen so as to prevent the corresponding Ma material can exit through an introduced opening. After this, the connection or the tapping point becomes installed and then the frozen area again thawed, so that the gas or liquid through again the pipe can flow.

Es ist nun die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Ver­ fahren und eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art auf­ zuzeigen, die eine Leitungsanzapfung ermöglichen, bei der eine Unterbrechung des Gas- bzw. Flüssigkeitsflusses in der zu öffnenden Leitung unterbleiben kann.It is an object of the present invention to provide a ver drive and a device of the type mentioned to show that allow a tap in which an interruption of the gas or liquid flow in the opening line can be omitted.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs erwähn­ ten Art dadurch gelöst, daß zunächst ein Ventil mit seinem einen Ende an der zum Anschluß der Ableitung bestimmten Stelle der Gas- oder Flüssigkeitsleitung dichtend festge­ legt wird, daß das Ventil geöffnet wird, daß dann ein einen Bohrer führender Hauptkörper mit dem freien Ende des Ven­ tils dichtend verbunden wird, daß der Bohrer durch das Ven­ til hindurchgeführt und eine Bohrung in der Wand der Gas- oder Flüssigkeitsleitung erzeugt wird, daß danach der Boh­ rer aus dem Ventil zurückgezogen wird und daß schließlich das Ventil geschlossen und der Hauptkörper von dem Ventil abgenommen wird.This task is mentioned in a method of the beginning ten Art solved in that first a valve with his  one end to the one intended to connect the derivative Place the gas or liquid line tightly is that the valve is opened, that then a Drill leading main body with the free end of the ven tils sealingly connected that the drill through the Ven til passed and a hole in the wall of the gas or liquid line is generated that the Boh rer is withdrawn from the valve and that finally the valve closed and the main body of the valve is removed.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann so ausgeführt werden, daß das Ventil mittels einer Rohrschelle an die Gas- oder Flüssigkeitsleitung angeschlossen wird.The method according to the invention can be carried out that the valve by means of a pipe clamp to the gas or Liquid line is connected.

Eine zur Durchführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung ist gekennzeichnet durch einen zumindest an seinem Vorder­ teil mit einem Gewindeabschnitt versehenen, an ein Ventil anschließbaren, einen Durchlaß aufweisenden rohrförmigen Hauptkörper und einen Bohrer, dessen Bohrstange koaxial zum Hauptkörper verläuft und durch den durch mindestens eine Abdichtungsscheibe abgedichteten Durchlaß hindurchtritt, wobei der Kopf des Bohrers in Richtung auf den Vorderteil des Hauptkörpers zeigt.A device suitable for carrying out the method is characterized by at least on its front partially provided with a threaded section on a valve connectable, having a passage tubular Main body and a drill, the boring bar coaxial to the Main body runs through and through at least one Sealing washer sealed passage passes, with the head of the drill towards the front of the main body shows.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann so ausgebildet sein, daß am Gewindeabschnitt des Vorderteils des Hauptkörpers eine Abdichtung vorgesehen ist.The device according to the invention can be designed that on the threaded portion of the front part of the main body a seal is provided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann so ausgebildet sein, daß die Bohrstange einen verstellbaren Anschlag aufweist, der die Bohrtiefe bestimmt.The device according to the invention can be designed that the boring bar has an adjustable stop, which determines the drilling depth.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann so ausgebildet sein, daß der Hauptkörper hinter dem Durchlaß eine Zentriervor­ richtung zur Führung der Bohrstange aufweist. The device according to the invention can be designed that the main body is centered behind the passage has direction for guiding the boring bar.  

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann so ausgebildet sein, daß an der Zentriervorrichtung mindestens eine Abdichtungs­ scheibe vorgesehen ist, die das Innere des Hauptkörpers an der Bohrstange nach außen abdichtet.The device according to the invention can be designed that at least one seal on the centering device disc is provided which the inside of the main body the boring bar seals to the outside.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird zunächst eine Rohr­ schelle an der zu durchbohrenden Leitung angebracht, wobei die Einstelloperation mit größter Sorgfalt durchzuführen ist. Anschließend wird ein Ventil, bei dem es sich bei je­ dem Vorkommen dieses Wortes z. B. auch um einen Hahn handeln kann, in eine Öffnung einer an der Leitung befestigten Rohrschelle eingefügt und in geöffnete Position gebracht. Dann wird an dem Auslaß des geöffneten Ventils die erfin­ dungsgemäße Vorrichtung installiert, nachdem vorher in des­ sen Inneres das Schneidwerkzeug in Abstimmung mit den Ab­ messungen der durchzuführenden Bohrung eingebracht wurde. Dann wird das Schneidwerkzeug ins Innere des vor ihm lie­ genden Bereichs geschoben, wonach zum Gewindeschneiden der Öffnungsvorrichtung in der Mündung übergegangen wird und, falls notwendig, leicht mit einem Schlüssel angedrückt wird. Danach wird zur Durchbohrung der Leitung an das hin­ tere Teil des Bohrwerkzeugs das Bohrfutter oder ein ähnli­ ches Gerät angebracht. Die Bohrung muß mit größter Vorsicht durchgeführt werden, um nicht zu tief zu bohren und die hintere Rohrwand zu beschädigen.In the method according to the invention, first a tube clamp attached to the line to be drilled, whereby carry out the adjustment operation with the greatest care is. Then a valve, which is each the occurrence of this word z. B. also act as a rooster can, in an opening one attached to the line Pipe clamp inserted and brought into the open position. Then the invented at the outlet of the open valve Installed device according to the invention after previously in the Inside the cutting tool in coordination with the Ab measurements of the borehole to be drilled. Then the cutting tool is inside the lie in front of it range, after which the thread is tapped Opening device is passed into the mouth and, if necessary, lightly pressed on with a key becomes. Then the line is pierced to the tere part of the drilling tool the chuck or a similar ch device attached. The hole must be handled with extreme caution be carried out so as not to drill too deep and the damage the rear pipe wall.

Nachträglich wird die Bohrmaschine bzw. das Bohrfutter ab­ genommen, und der Bohrer bzw. das Schneidwerkzeug wird aus dem Inneren des Ventils herausgezogen, so daß das Ventil geschlossen werden kann.The drill or chuck is subsequently removed taken, and the drill or cutting tool is off pulled out the inside of the valve so that the valve can be closed.

Zuletzt wird die Öffnungsvorrichtung abmontiert. Nun ist die Entnahmestelle für den Anschluß einer beliebigen Lei­ tung fertig, die elastisch oder starr sein kann und die über das vorher an die Rohrschelle installierte Ventil mit Gas bzw. Flüssigkeit versorgt wird. Finally, the opening device is removed. Now is the tapping point for connecting any lei finished, which can be elastic or rigid and which via the valve previously installed on the pipe clamp Gas or liquid is supplied.  

Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird nicht nur der Aus­ tritt eines(r) unter Druck stehenden Gases (Flüssigkeit) aus der Leitung verhindert, sondern im Falle einer mit Un­ terdruck arbeitenden Leitung auch der Eintritt von die Lei­ tung umgebenden Gasen.The method according to the invention not only eliminates the problem occurs under pressure of a gas (liquid) prevented from the line, but in the case of one with Un the pressure working management also the entry of the Lei tion surrounding gases.

Im Folgenden wird anhand einer schematischen Darstellung eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vor­ richtung und des Verfahrens erläutert.The following is a schematic representation a preferred embodiment of the invention direction and the procedure explained.

Aus der Darstallung ist ersichtlich, daß die Vorrichtung einen Hauptkörper 1 und einen Bohrer 3 hat. Der Hauptkörper ist als ein Teil ausgeführt, das in Geometrie, Material und Abmessungen auf ein an eine Gas- oder Flüssigkeitslei­ tung anzubauendes Ventil abgestimmt ist und das an seinem Vorderteil mit einem Gewindeabschnitt versehen ist, wobei der Gewindeabschnitt mit dem Gewindegang und dem Durchmes­ ser des zu installierenden Ventils übereinstimmt. Desweite­ ren weist der Hauptkörper 1 eine Durchlaß für den Bohrer 3 auf, wobei im Inneren des Hauptkörpers 1 eine Reihe von Ab­ dichtungsscheiben 2 aus einem für ihre Verwendung geeigne­ ten Material und mit geeigneten Abmessungen vorgesehen sind. Diese Abdichtungsscheiben 2 haben den Zweck, die Dichtigkeit an den Kontaktstellen zwischen Hauptkörper 1 und Bohrer 3 zu gewährleisten.From the Darstallung it can be seen that the device has a main body 1 and a drill 3 . The main body is designed as a part which is matched in geometry, material and dimensions to a valve to be attached to a gas or liquid line and which is provided on its front part with a threaded portion, the threaded portion with the thread and the diameter of the water valve to be installed matches. Furthermore, the main body 1 has a passage for the drill 3 , with a series of sealing disks 2 made of a material suitable for their use and having suitable dimensions being provided in the interior of the main body 1 . These sealing washers 2 have the purpose of ensuring the tightness at the contact points between the main body 1 and the drill 3 .

Außerdem ist im Inneren des Hauptkörpers 1 eine Zentrier­ hülse 5 vorgesehen, um den Bohrer 3 und das einzubauende Ventil in einer Achse zu halten.In addition, a centering sleeve 5 is provided in the interior of the main body 1 to hold the drill 3 and the valve to be installed in one axis.

Der Bohrer 3 ermöglicht unter Zuhilfenahme einer gewöhnli­ chen Bohrmaschine, eines Bohrfutters bzw. eines speziellen Antriebsgerätes eine Durchbohrung einer Gas- oder Flüssig­ keitsleitung. Dabei wird der Bohrer 3 durch das geöffnete Ventil hindurch und durch das Befestigungselement bzw. die Rohrschelle, in die das Ventil eingebaut wurde, bis zur Leitung geführt. The drill 3 enables the drilling of a gas or liquid line with the help of a usual drilling machine, a drill chuck or a special drive device. The drill 3 is guided through the open valve and through the fastening element or the pipe clamp, in which the valve was installed, to the line.

Der Hauptkörper 1 kann ebenso über eine Abdichtung 4 verfü­ gen, um zu verhindern, daß an den Kontaktstellen zwischen der Vorrichtung und dem Vorderteil des einzubauenden Ven­ tils eventuelle Undichtigkeiten auftreten.The main body 1 may also have a seal 4 to prevent any leaks from occurring at the contact points between the device and the front part of the valve to be installed.

Die Abmessungen dieser Abdichtungen 4 sind immer den Abmes­ sungen der einzubauenden Ventils angepaßt.The dimensions of these seals 4 are always adapted to the dimensions of the valve to be installed.

Der Bohrer 3 weist einen zylindrischen Anschlag 6 auf, der z. B. mit Hilfe einer Schraube in seiner Position auf der Bohrerachse einstellbar ist und die Bohrtiefe begrenzt. Hiermit wird verhindert, daß der hintere Teil der Leitung, in die das Ventil eingebaut wird, beschädigt, beeinträch­ tigt oder durchbohrt wird.The drill 3 has a cylindrical stop 6 which, for. B. is adjustable with the help of a screw in its position on the drill axis and limits the drilling depth. This prevents the rear part of the line into which the valve is installed from being damaged, impaired or pierced.

Es wird nicht für notwendig erachtet, diese Beschreibung ausführlicher zu gestalten, weil ein beliebiger Fachmann der Materie die Bedeutung dieser Erfindung sowie die damit verbundenen Vorteile erkennen kann.This description is not considered necessary to be more detailed because any professional matter the meaning of this invention and the so associated benefits can recognize.

Die Materialien, Form, Größe und Anordnung der Elemente können geändert werden, sofern dies nicht eine Änderung des Erfindungskerns voraussetzt.The materials, shape, size and arrangement of the elements can be changed, unless this is a change of the Core of the invention presupposes.

Die Begriffe, die in dieser Patentschrift werden, müssen immer im weiteren Sinne und dürfen in keinem Fall ein­ schränkend verstanden werden.The terms that are used in this specification must always in the broader sense and may not under any circumstances be understood restrictively.

BezugszeichenlisteReference list

1 Hauptkörper
2 Dichtungen
3 Bohrer
4 Abdichtung
5 Zentrierhülse
6 Anschlagselement
7 Gewindeabschnitt
1 main body
2 seals
3 drills
4 sealing
5 centering sleeve
6 stop element
7 threaded section

Claims (7)

1. Verfahren zum Anschließen einer Ableitung an eine durchströmte Gas- oder Flüssigkeitsleitung,
dadurch gekennzeichnet
daß zunächst ein Ventil mit seinem einen Ende an der zum Anschluß der Ableitung bestimmten Stelle der Gas- oder Flüssigkeitsleitung dichtend festgelegt wird,
daß das Ventil geöffnet wird,
daß dann ein einen Bohrer (3) führender Hauptkörper (1) mit dem freien Ende des Ventils dichtend verbunden wird,
daß der Bohrer (3) durch das Ventil hindurchgeführt und eine Bohrung in der Wand der Gas- oder Flüssigkeitsleitung erzeugt wird,
daß danach der Bohrer (3) aus dem Ventil zurückgezogen wird und daß schließlich das Ventil geschlossen und der Haupt­ körper (1) von dem Ventil abgenommen wird.
1. Method for connecting a discharge line to a gas or liquid line through which flow passes,
characterized
that first of all a valve is fixed in a sealing manner at the point of the gas or liquid line intended for connecting the discharge line,
that the valve is opened
that a main body ( 1 ) guiding a drill ( 3 ) is then sealingly connected to the free end of the valve,
that the drill ( 3 ) is passed through the valve and a hole is made in the wall of the gas or liquid line,
that then the drill ( 3 ) is withdrawn from the valve and that finally the valve is closed and the main body ( 1 ) is removed from the valve.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Ventil mittels einer Rohrschelle an die Gas- oder Flüssigkeitsleitung angeschlossen wird. 2. The method according to claim 1, characterized in net that the valve is connected to the gas or liquid line is connected.   3. Zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2 geeignete Vorrichtung, gekennzeichnet durch einen zumindest an seinem Vorderteil mit einem Gewindeabschnitt (7) versehenen, an ein Ventil anschließbaren, einen Durch­ laß aufweisenden rohrförmigen Hauptkörper (1) und einen Bohrer (3), dessen Bohrstange koaxial zum Hauptkörper (1) verläuft und durch den durch mindestens eine Abdichtungs­ scheibe (2) abgedichteten Durchlaß hindurchtritt, wobei der Kopf des Bohrers (3) in Richtung auf den Vorderteil des Hauptkörpers zeigt.3. Suitable for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized by an at least on its front part with a threaded portion ( 7 ) provided, connectable to a valve, a passage having tubular main body ( 1 ) and a drill ( 3 ), whose boring bar extends coaxially to the main body ( 1 ) and passes through the passage sealed by at least one sealing disc ( 2 ), the head of the drill ( 3 ) pointing towards the front part of the main body. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß am Gewindeabschnitt (7) des Vorderteils des Haupt­ körpers eine Abdichtung (4) vorgesehen ist.4. The device according to claim 3, characterized in that a seal ( 4 ) is provided on the threaded portion ( 7 ) of the front part of the main body. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Bohrstange einen verstellbaren An­ schlag (6) aufweist, der die Bohrtiefe bestimmt.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the boring bar has an adjustable impact ( 6 ) which determines the drilling depth. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß der Hauptkörper (1) hinter dem Durchlaß eine Zentriervorrichtung (5) zur Führung der Bohr­ stange aufweist.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the main body ( 1 ) has a centering device ( 5 ) behind the passage for guiding the drill rod. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß an der Zentriervorrichtung minde­ stens eine Abdichtungsscheibe vorgesehen ist, die das In­ nere des Hauptkörpers an der Bohrstange nach außen abdich­ tet.7. Device according to one of claims 3 to 6, there characterized in that at the centering device least a sealing washer is provided which the In Seal the outside of the main body on the boring bar tet.
DE19944440115 1994-11-11 1994-11-11 Device for fitting branch line to main supply pipe Withdrawn DE4440115A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944440115 DE4440115A1 (en) 1994-11-11 1994-11-11 Device for fitting branch line to main supply pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944440115 DE4440115A1 (en) 1994-11-11 1994-11-11 Device for fitting branch line to main supply pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4440115A1 true DE4440115A1 (en) 1996-05-15

Family

ID=6532939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944440115 Withdrawn DE4440115A1 (en) 1994-11-11 1994-11-11 Device for fitting branch line to main supply pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4440115A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124641A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TAPING A MAIN PIPE FOR CONNECTING A BRANCH PIPE
EP0261326B1 (en) Corner valve for building water mains
EP1068467B1 (en) Device for subsequently installing a fluid meter in a pipeline
DE3308877C2 (en)
DE4239573A1 (en) Branch fitting with valve for tapping into pipe under fluid pressure - has single housing with integral valve fittings that remain same for all pipe sizes and materials
DE4440115A1 (en) Device for fitting branch line to main supply pipe
DE19641803C2 (en) Tapping fitting for a pipeline under media pressure with a lockable valve
EP2381153A1 (en) Method and device for separating and closing pressurised gas pipelines
DE3541436C2 (en)
DE19805362C2 (en) Tapping valve
DE19802884C1 (en) Branch and closure adaptor for pressure fluid pipe
DE3726258C2 (en) Device for shutting off tubular transport lines for liquid or gas
DE19512591C2 (en) Tapping fitting for pipes, especially those under media pressure, such as gas or water pipes
DE102005008398A1 (en) Drilling fitting for plastic tubes has valve seat spaced out from drilling insert, so that small movement of insert has no effect on seal function
DE4010177C2 (en) Method and valve for venting a pipe
DE2644742A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING A GAS PIPE
DE19751198B4 (en) Method and device for shutting off a pipeline
DE10124239C1 (en) Side branch connection for buried gas or water pipeline has saddle fitting over hole in side of pipe, with vertical channel connected to horizontal channel leading toward house
CH704515B1 (en) Tapping machine.
DE19603254C2 (en) Valve tapping fitting for pipelines under media pressure
DE3704321A1 (en) Milling-cutter spot-drilling fitting
DE292977C (en)
DE2828010A1 (en) Underpressure drill pipe clamp - has pressure chamber with valve to branch connection and check valve to orifice with drill entry fixture
DE10355950B3 (en) Pipeline for a flowable medium, especially gas, comprises a housing containing an insert for carrying out a measuring, testing or flow-monitoring function, and a guide sleeve designed as a lock with a lock chamber
DE10213803B4 (en) Tapping system for house connection cables

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee