DE4428768C2 - Press with at least two superimposed pressure rooms - Google Patents

Press with at least two superimposed pressure rooms

Info

Publication number
DE4428768C2
DE4428768C2 DE19944428768 DE4428768A DE4428768C2 DE 4428768 C2 DE4428768 C2 DE 4428768C2 DE 19944428768 DE19944428768 DE 19944428768 DE 4428768 A DE4428768 A DE 4428768A DE 4428768 C2 DE4428768 C2 DE 4428768C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tables
press
lifting
pressure
columns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944428768
Other languages
German (de)
Other versions
DE4428768A1 (en
Inventor
Herbert Wild
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILD, HERBERT, DIPL.-ING., 33449 LANGENBERG, DE
Original Assignee
Herbert Wild
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Wild filed Critical Herbert Wild
Priority to DE19944428768 priority Critical patent/DE4428768C2/en
Priority to SK149094A priority patent/SK149094A3/en
Priority to CZ943289A priority patent/CZ285813B6/en
Publication of DE4428768A1 publication Critical patent/DE4428768A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4428768C2 publication Critical patent/DE4428768C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D3/00Veneer presses; Press plates; Plywood presses
    • B27D3/02Veneer presses; Press plates; Plywood presses with a plurality of press plates, i.e. multi- platen hot presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B7/00Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members
    • B30B7/02Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members having several platens arranged one above the other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Presse zum Verpressen von plattenförmigen Werkstücken der im Gattungsbegriff des Patentanspruchs 1 näher bezeichneten Art.The invention relates to a press for pressing plate-shaped workpieces in the generic term of Claim 1 specified Art.

Eine solche Presse ist aus der EP 0 384 958 A1 bekannt, sie ist dort als Mehretagenpresse bezeichnet, die mehrere in einem gewissen veränderbaren Abstand übereinander an einem Gestell senkrecht verschiebbare Preßplatten aufweist. Eine nähere Definition, welche dieser Preßplatten einerseits feststehend und andererseits beweglich angeordnet ist, wird in der genannten Druckschrift nicht gegeben. In praktischer Ausführung der vorbekannten Mehretagenpresse hat man den feststehenden Preßtisch zwischen einem unteren, beweglichen Hubtisch und einem oberen, beweglichen Hubtisch vorgesehen, womit die beiden Druckräume unterhalb und oberhalb des feststehenden Preßtisches jeweils in der Offenstellung immer vom selben Niveau her zugänglich sind. Die Erweiterung einer solchen Presse wäre nur dann sinnvoll, wenn oberhalb des oberen, beweglichen Hubtisches ein weiterer feststehender Preßtisch vorgesehen werden würde. In jedem Fall benötigt die bekannte Presse zur Aufhängung des hochliegenden, feststehenden Preßtisches ein aufwendiges Traggestell. Such a press is known from EP 0 384 958 A1 is referred to there as a multi-daylight press that has several in a certain variable distance above one another on one Frame has vertically displaceable press plates. A detailed definition of which of these press plates on the one hand is fixed and on the other hand movably arranged not given in the cited publication. In a practical way One has the execution of the known multi-daylight press fixed press table between a lower, movable Lifting table and an upper, movable lifting table provided, which the two pressure rooms below and above the fixed press table always in the open position are accessible from the same level. The extension of a such a press would only make sense if above the upper, movable lifting table another fixed Press table would be provided. In any case, the well-known press for hanging the high, fixed press table an elaborate support frame.  

In der DE 43 27 030 A1 ist ebenfalls eine Presse zum Verpressen von plattenförmigen Werkstücken beschrieben, in deren Grundausstattung ein beweglicher Hubtisch zwischen einem unteren feststehenden und einem oberen feststehenden Preßtisch angeordnet ist. In einer weiteren Ausbaustufe kann unterhalb des unteren feststehenden Preßtisches oder oberhalb des oberen feststehenden Preßtisches ein weiterer Hubtisch vorgesehen werden, womit die zwei vorhandenen Druckräume dieser Presse um einen oder zwei weitere Druckräume erweitert werden können. Auch bei dieser Presse befinden sich für die Beschickung die einzelnen, geöffneten Druckräume stets auf demselben Niveau, was den Aufbau der Zuführ- und Abtransportgeräte, also die Peripherie der Presse, vereinfacht. Eine Erweiterung der Presse nach oben hin bedeutet auch hier einen erheblichen baulichen Aufwand, weil die oberen, feststehenden Preßtische an einem Traggestell aufgehängt werden müssen.In DE 43 27 030 A1 is also a press for pressing described plate-shaped workpieces in their Basic equipment is a movable lifting table between one lower fixed and an upper fixed Press table is arranged. In a further stage of expansion below the lower fixed press table or above of the upper fixed press table another lifting table are provided, whereby the two existing pressure rooms this press expanded by one or two more pressure rooms can be. This press also has Always load the individual, open pressure rooms same level what the feed and build Removal devices, i.e. the periphery of the press, simplified. An expansion of the press upwards here also means a considerable construction effort because the upper, fixed press tables on a support frame have to be hung up.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Presse der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Aufbau und Erweiterungsmöglichkeit nach oben hin vereinfacht ist.The invention is based on the object of a press to create the type mentioned, its structure and Expansion options upwards is simplified.

Diese Aufgabe wird bei einer Presse der gattungsbildenden Art nach der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei darauf abgestellt wird, daß die Hubtische an feststehenden, aus aufeinandersetzbaren Säulenabschnitten, die jeweils einem der Hubtische zugeordnet sind und damit einschließlich dazugehörigem Hubzylinder für den betreffenden Druckraum eine Aufbaueinheit bilden, gebildeten Säulen in Gestalt von Rundführungen eines Führungsrahmens gemeinsam geführt sind.This task is the generic of a press Kind according to the invention by the characterizing features of claim 1, with the focus being on that the lifting tables on fixed, from stackable Column sections, each one of the lifting tables are assigned and thus including the associated Lift cylinder for the pressure chamber concerned Form unit, formed pillars in the form of Guided tours of a guide frame are guided together.

Für die erfindungsgemäße Presse ist wesentlich, daß sich der obere, den oberen Druckraum eingrenzende Hubtisch unmittelbar an dem unteren, ebenfalls beweglichen Hubtisch abstützt, wodurch ein Traggestell entbehrlich ist, was den Umstand aufwiegt, daß sich die Offenlage des oberen Druckraums niveaumäßig ändern kann, je nachdem, ob der untere Druckraum geöffnet ist oder nicht. Durch ein oder mehrere auf dem oberen Hubtisch aufbauende weitere Hubtische läßt sich die erfindungsgemäße Presse ohne Traggestell weiter aufstocken, wobei das Gewicht der über dem jeweiligen Druckraum angeordneten Aufbauten den Preßdruck in diesem Druckraum unterstützt.It is essential for the press according to the invention that the upper lifting table directly delimiting the upper pressure chamber supported on the lower, also movable lifting table, whereby a support frame is unnecessary, which is the circumstance  outweighs that the open position of the upper pressure chamber level can change depending on whether the lower pressure chamber is open or not. By one or more on the the other lifting tables that build the upper lifting table further increase press according to the invention without a supporting frame, being the weight of each Superstructures arranged the pressure in this Print room supported.

Vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous design features of the invention result itself from the subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel noch näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is based on the drawing on a Embodiment explained in more detail. Show:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Presse mit drei übereinander liegenden Druckräumen und Fig. 1 is a schematic view of a press with three superimposed pressure rooms and

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende schematische Ansicht der Presse, jedoch mit voneinander abgehobenen Aufbaueinheiten. Fig. 2 is a schematic view of the press corresponding to Fig. 1, but with structural units lifted apart.

Im einzelnen weist die in Fig. 1 dargestellte Presse die Druckräume 1, 2 und 3 auf, wobei der untere Druckraum 1 sich zwischen einem unteren, feststehenden Preßtisch 4 und einem unteren, beweglichen Hubtisch 5 befindet. Der Druckraum 2 ist zwischen dem unteren Hubtisch 5 und einem weiteren, sich darauf abstützendem Hubtisch 6 angeordnet, während der Druckraum 3 von dem weiteren Hubtisch 6 und einem oberen Hubtisch 7 eingegrenzt ist, wobei sich hier der obere Hubtisch 7 auf dem mittleren Hubtisch 6 abstützt.Specifically, the press shown in FIG. 1 has the pressure spaces 1 , 2 and 3 , the lower pressure space 1 being located between a lower, fixed press table 4 and a lower, movable lifting table 5 . The pressure chamber 2 is arranged between the lower lifting table 5 and a further lifting table 6 supported thereon, while the pressure chamber 3 is delimited by the further lifting table 6 and an upper lifting table 7 , the upper lifting table 7 being supported here on the middle lifting table 6 .

Die Presse hat lediglich einen Führungsrahmen 8 mit einem oberen Querjoch 9, bei dem es sich also nicht um ein Traggestell für die hochliegenden Tische, sondern nur um eine Führungseinrichtung für die Hubtische 5 bis 7 handelt. So weist der Führungsrahmen 8 vertikale Säulen 10 in Gestalt von Rundführungen auf, an denen jeder der Hubtische 5, 6 und 7 mittels seitlicher Führungskörper 13 höhenverschieblich gelagert ist, ohne daß in Vertikalrichtung eine Abstützung dieser Hubtische 5, 6 und 7 an den Säulen 10 erfolgt. Die Säulen 10 sind auf einem feststehenden Lagerkörper 14 aufgebaut, die einschließlich dem zuunterst liegenden, feststehenden Preßtisch 4 in den Führungsrahmen 8 eingefügt und damit auf dem betreffenden Untergrund verankert sind.The press only has a guide frame 8 with an upper transverse yoke 9 , which is therefore not a support frame for the high tables, but only a guide device for the lifting tables 5 to 7 . Thus, the guide frame 8 has vertical columns 10 in the form of circular guides, on which each of the lifting tables 5 , 6 and 7 is vertically displaceably supported by means of lateral guide bodies 13 , without these lifting tables 5 , 6 and 7 being supported on the columns 10 in the vertical direction . The columns 10 are built on a fixed bearing body 14 , which, including the fixed press table 4 lying at the bottom, is inserted into the guide frame 8 and thus anchored on the relevant surface.

Sowohl die gewichtsmäßige Abstützung als auch der Kraftschluß unter dem Preßdruck erfolgt zwischen dem unteren Hubtisch 5 und dem feststehenden Preßtisch 4 sowie zwischen den einander benachbarten Hubtischen 6 und 5 und den benachbarten Hubtischen 7 und 6 über Hubzylinder 12, bei denen es sich um doppeltwirkende Zylinder handelt. Bei der Auslegung der Hubzylinder 12 für die jeweilige Druckkammer 1, 2 oder 3 kann das Gewicht der darüber sich abstützenden Aufbauten berücksichtigt werden, welches den Preßdruck in der jeweiligen Druckkammer mit beeinflußt. Die Hubzylinder 12 sind unmittelbar längsseitig außen am Preßtisch 4 und an den Hubtischen 5, 6 und 7 angelenkt, wobei jeweils der Zylinderkörper unten und die Kolbenstange nach oben hin angeordnet sein kann, um Leckverluste zu verringern.Both the weight-based support and the frictional connection under the pressure takes place between the lower lifting table 5 and the fixed press table 4 and between the adjacent lifting tables 6 and 5 and the adjacent lifting tables 7 and 6 via lifting cylinders 12 , which are double-acting cylinders . When designing the lifting cylinder 12 for the respective pressure chamber 1 , 2 or 3 , the weight of the superstructures supported above it can be taken into account, which also influences the pressure in the respective pressure chamber. The lifting cylinders 12 are articulated directly on the long side outside on the press table 4 and on the lifting tables 5 , 6 and 7 , it being possible for the cylinder body to be arranged at the bottom and the piston rod at the top to reduce leakage losses.

Wie sich aus Fig. 2 ergibt, bilden die Hubtische 5, 6 und 7 sowie die zugehörigen Hubzylinder 12 der Presse jeweils eine Aufbaueinheit, die mehrfach übereinander aufgestockt werden kann. Dazu sind die Säulen 10 des Führungsrahmens 8 in aufeinander aufsetzbare Abschnitte 11 gegliedert, deren Länge in zusammengefügter Anordnung der jeweils abzudeckenden Gesamthöhe unter Berücksichtigung der sich addierenden Hubhöhen der vorhandenen Hubtische 5, 6 oder 7 entspricht. Grundsätzlich kann vorgesehen werden, die Druckräume 1 bis 3 alternierend zu öffnen, damit die Länge der Säulen 10 bzw. die resultierende Länge der Säulenabschnitte 11 kleiner als die Summe der Hublängen aller Hubtische 5 bis 7 zzgl. der Minimalhöhen der Druckräume 1 bis 3 gehalten werden kann.As can be seen from FIG. 2, the lifting tables 5 , 6 and 7 and the associated lifting cylinders 12 of the press each form a structural unit that can be stacked on top of each other several times. For this purpose, the columns 10 of the guide frame 8 are divided into sections 11 which can be placed one on top of the other, the length of which, in an assembled arrangement, corresponds to the total height to be covered, taking into account the additive lifting heights of the existing lifting tables 5 , 6 or 7 . In principle, it can be provided that pressure spaces 1 to 3 are opened alternately, so that the length of columns 10 or the resulting length of column sections 11 is kept smaller than the sum of the stroke lengths of all lifting tables 5 to 7 plus the minimum heights of pressure spaces 1 to 3 can.

Schon der untere Hubtisch 5 kann eine mit dem zuunterst anzuordnenden Preßtisch 4 zu kombinierende Aufbaueinheit bilden, die weitestgehend die gleichen Bauteile wie die weiteren Aufbaueinheiten der Hubtische. 6 und 7 hat. Die Führungskörper 13 (Fig. 1) sind, wie aus Fig. 2 ersichtlich, jeweils in ein Unterteil 13a und ein Oberteil 13b unterteilt, und den Säulenabschnitten 11 jeder Aufbaueinheit ist jeweils ein solches Unterteil 13a und Oberteil 13b zugeordnet, so daß beim Aufbau der Presse diese Teile zu einem Führungskörper 13 vereinigt werden können. Dazu sitzen an dem Oberteil 13b oder dem Unterteil 13a entsprechende Verbindungslaschen 17.Even the lower lifting table 5 can form a structural unit to be combined with the lower pressing table 4 , which largely has the same components as the other structural units of the lifting tables. 6 and 7. As can be seen from FIG. 2, the guide bodies 13 ( FIG. 1) are each divided into a lower part 13 a and an upper part 13 b, and such a lower part 13 a and upper part 13 b are assigned to the column sections 11 of each structural unit, so that when building the press these parts can be combined into a guide body 13 . For this purpose, corresponding connecting tabs 17 sit on the upper part 13 b or the lower part 13 a.

Damit bei den übereinander anzuordnenden Hubtischen 5, 6 oder 7 die Anlenkstellen der Hubzylinder 12 einander nicht stören, haben die Hubtische 5, 6 und 7, wie weiter Fig. 2 zu entnehmen ist, längsseitige Aufnahmevorrichtungen 18, die jeweils paarweise unmittelbar nebeneinander angeordnet sind, womit die Hubzylinder 12, welche benachbarten Druckkammern zugeordnet sind, in der Vertikalprojektion gesehen, relativ zueinander versetzt werden können.Thus, 12 do not interfere with the one above the other to be arranged elevating platforms 5, 6 or 7, the articulation points of the lifting cylinders each other, the lifting tables 5, 6 and 7, as will Fig. 2 have refer, longitudinal pickup devices 18, which are each arranged in pairs next to each other, with which the lifting cylinders 12 , which are assigned to adjacent pressure chambers, seen in the vertical projection, can be displaced relative to one another.

Im übrigen können die einzelnen Druckräume 1, 2 oder 3 in mehrere Etagen unterteilt sein, hierzu dienen Preßplatten 15, die in geöffneter Lage des jeweiligen Druckraums 1, 2 oder 3 durch Spreizvorrichtungen 16 in Abstand voneinander gehalten werden.Otherwise, the individual pressure chambers 1 , 2 or 3 can be divided into several floors, for this purpose press plates 15 are used , which are kept apart from one another by spreading devices 16 in the open position of the respective pressure chamber 1 , 2 or 3 .

Claims (4)

1. Presse zum Verpressen von plattenförmigen Werkstücken, insbesondere aus Holz oder holzartigen Werkstoffen, wie Möbelplatten, Türblätter oder Parkettplatten, mit zumindest zwei übereinander angeordneten Druckräumen (1, 2) die sich jeweils zwischen zwei Tischen (4, 5, 6) befinden, wobei der zuunterst angeordnete Tisch ein feststehender Preßtisch (4) ist, während die übrigen Tische bewegliche Hubtische (5, 6) sind und zwischen den jeweils benachbarten Tischen (4, 5, 6) den betreffenden Druckraum (1, 2) übergreifende, den jeweils oberen (5; 6) der den jeweiligen Druckraum (1, 2) begrenzenden Tische (4, 5; 5, 6) am jeweils unteren (4; 5) der den jeweiligen Druckraum (1, 2) begrenzenden Tische (4, 5; 5, 6) abstützende Hydraulikzylinder (12) unmittelbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubtische (5, 6) an feststehenden, aus aufeinandersetzbaren Säulenabschnitten (11), die jeweils einem der Hubtische (5, 6) zugeordnet sind und damit einschließlich dazugehörigem Hubzylinder (12) für den betreffenden Druckraum (1, 2) eine Aufbaueinheit bilden, gebildeten Säulen (10) in Gestalt von Rundführungen eines Führungsrahmens (8) gemeinsam geführt sind. 1. Press for pressing plate-shaped workpieces, in particular made of wood or wood-like materials, such as furniture panels, door leaves or parquet panels, with at least two pressure chambers ( 1 , 2 ) arranged one above the other, which are each located between two tables ( 4 , 5 , 6 ), whereby the table at the bottom is a fixed press table ( 4 ), while the other tables are movable lifting tables ( 5 , 6 ) and between the respective adjacent tables ( 4 , 5 , 6 ) overlap the relevant pressure chamber ( 1 , 2 ), the upper one ( 5 ; 6 ) of the tables ( 4 , 5 ; 5 , 6 ) delimiting the respective pressure space ( 1 , 2 ) on the respective lower ( 4 ; 5 ) of the tables ( 4 , 5 ; 5 delimiting the respective pressure space ( 1 , 2 ) , 6 ) supporting hydraulic cylinders ( 12 ) are arranged directly, characterized in that the lifting tables ( 5 , 6 ) on fixed, stackable column sections ( 11 ), each one of the lifting tables ( 5 , 6 ) are arranged and thus, including the associated lifting cylinder ( 12 ) for the relevant pressure chamber ( 1 , 2 ) form a structural unit, columns ( 10 ) formed in the form of round guides of a guide frame ( 8 ) are guided together. 2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein dritter durch zwei Hubtische (6, 7) begrenzter Druckraum (3) vorgesehen ist.2. Press according to claim 1, characterized in that a third by two lifting tables ( 6 , 7 ) limited pressure space ( 3 ) is provided. 3. Presse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubtische (5, 6, 7) an den Säulen (10) gelagerte Führungskörper (13) haben, die in ein Unterteil (13a) und in ein Oberteil (13b) unterteilt sind, wobei den Säulenabschnitten (11) jeder Aufbaueinheit je ein Unterteil (13a) sowie ein Oberteil (13b) der Führungskörper (13) zugeordnet ist, die beim Aufbau miteinander verbindbar sind.3. Press according to claim 1 or 2, characterized in that the lifting tables ( 5 , 6 , 7 ) on the columns ( 10 ) mounted guide body ( 13 ) in a lower part ( 13 a) and in an upper part ( 13 b ) are subdivided, with the column sections ( 11 ) of each assembly unit each being assigned a lower part ( 13 a) and an upper part ( 13 b) of the guide bodies ( 13 ) which can be connected to one another during assembly. 4. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckräume (1 bis 3) alternierend zu öffnen sind und entsprechend die Länge der Säulen (10) kleiner als die Summe der Hublängen aller Hubtische (5 bis 7) zuzüglich der Minimalhöhen der Druckräume (1 bis 3) ist.4. Press according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure spaces ( 1 to 3 ) are to be opened alternately and accordingly the length of the columns ( 10 ) is smaller than the sum of the stroke lengths of all lifting tables ( 5 to 7 ) plus the Minimum heights of the pressure rooms ( 1 to 3 ) is.
DE19944428768 1994-08-13 1994-08-13 Press with at least two superimposed pressure rooms Expired - Fee Related DE4428768C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944428768 DE4428768C2 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Press with at least two superimposed pressure rooms
SK149094A SK149094A3 (en) 1994-08-13 1994-12-05 Press with minimum two under located one over the second pressing spaces
CZ943289A CZ285813B6 (en) 1994-08-13 1994-12-23 Press with at least two pressing spaces arranged one above another

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944428768 DE4428768C2 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Press with at least two superimposed pressure rooms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4428768A1 DE4428768A1 (en) 1996-02-15
DE4428768C2 true DE4428768C2 (en) 2001-12-06

Family

ID=6525646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944428768 Expired - Fee Related DE4428768C2 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Press with at least two superimposed pressure rooms

Country Status (3)

Country Link
CZ (1) CZ285813B6 (en)
DE (1) DE4428768C2 (en)
SK (1) SK149094A3 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816073B4 (en) * 1998-04-09 2006-02-09 Robert Bürkle GmbH Multi-chamber press
US7819163B2 (en) 2003-09-16 2010-10-26 Masonite Corporation Automated door assembly system and method
ES2602711T3 (en) 2010-07-28 2017-02-22 Masonite Corporation Automated door assembly
US9314983B2 (en) 2010-07-28 2016-04-19 Masonite Corporation Automated door assembly, press, and adhesive therefor
WO2014145510A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Masonite Corporation Automated door assembly systems and methods
US9511573B2 (en) 2013-07-25 2016-12-06 Masonite Corporation Automated door assembly, press, and adhesive therefor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2135506A1 (en) * 1971-07-15 1973-02-01 Siempelkamp Gmbh & Co PRESS, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARD, FIBERBOARD OR DGL
EP0384958A1 (en) * 1989-02-28 1990-09-05 WM WILD MASCHINEN GmbH Multi-platen press
DE4327030A1 (en) * 1993-08-12 1995-02-16 Wild Foerderanlagen Gmbh Press with at least two pressure rooms

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2135506A1 (en) * 1971-07-15 1973-02-01 Siempelkamp Gmbh & Co PRESS, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARD, FIBERBOARD OR DGL
EP0384958A1 (en) * 1989-02-28 1990-09-05 WM WILD MASCHINEN GmbH Multi-platen press
DE4327030A1 (en) * 1993-08-12 1995-02-16 Wild Foerderanlagen Gmbh Press with at least two pressure rooms

Also Published As

Publication number Publication date
DE4428768A1 (en) 1996-02-15
CZ285813B6 (en) 1999-11-17
CZ328994A3 (en) 1996-02-14
SK149094A3 (en) 1996-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3517492A1 (en) KNEE LEVER SHEET PRESS, CONSISING OF A PRESS STAND AND A PRESS ROLE
DE4428768C2 (en) Press with at least two superimposed pressure rooms
DE2748462A1 (en) PRESS FOR THE PRODUCTION OF CERAMIC OR FIRE-RESISTANT TILES OR TILES
DE4119528C2 (en)
DE4327030C2 (en) Press with at least two pressure rooms
DE3320959C1 (en) Device for changing the tools of forming machine tools
DE3315136C1 (en) Scissor-type lifting platform
EP1772417B1 (en) Lifting table
DE3928533C2 (en) Hydraulic press, especially for the building block industry
DE3002039A1 (en) STANDING HYDRAULIC DIE PRESS
EP0749826B1 (en) Mechanical toggle press
DE3406362C2 (en)
DE3027495A1 (en) PRESS
DE3048217A1 (en) "DEVICE FOR PARKING SEVERAL VEHICLES ON TOP OF OTHER"
DE19643396A1 (en) Hydraulic control system for fast-acting load change of hydraulic press
EP1074201B1 (en) Telescopic slide for an extensible table
DE2313643A1 (en) HYDRAULIC PRESS
EP0154172A1 (en) Storing device for keeping work pieces and tools
DE2228251C2 (en) Floor anchoring and leveling device for a vehicle-borne system
DE945596C (en) Multi-layer presses with emptying or loading frame
DE4306764C1 (en) Laminating press with rams and work-support - has parallel plates of supporting frame fixed together at one side and with support and guide rail at other
DE2506000C3 (en) Built-in part in a deep furnace crane, stripper crane or universal stripper crane
DE8530729U1 (en) Lifting device
DE4127053A1 (en) Press for sheet materials - has profiles and pressure pads generating high working pressure by short stroke.
DE1106942B (en) Lifting table with Nuernberger scissors

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WILD, HERBERT, DIPL.-ING., 33449 LANGENBERG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee