DE4413269A1 - Türflügel mit Schwellendichtung - Google Patents

Türflügel mit Schwellendichtung

Info

Publication number
DE4413269A1
DE4413269A1 DE19944413269 DE4413269A DE4413269A1 DE 4413269 A1 DE4413269 A1 DE 4413269A1 DE 19944413269 DE19944413269 DE 19944413269 DE 4413269 A DE4413269 A DE 4413269A DE 4413269 A1 DE4413269 A1 DE 4413269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
profile
frame
wall
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944413269
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Dipl Ing Tegtmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEGTMEIER METALLBAU
Original Assignee
TEGTMEIER METALLBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEGTMEIER METALLBAU filed Critical TEGTMEIER METALLBAU
Priority to DE19944413269 priority Critical patent/DE4413269A1/de
Publication of DE4413269A1 publication Critical patent/DE4413269A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2316Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes used as a seal between the floor and the wing

Description

Die Erfindung betrifft einen Türflügel mit Schwellendichtung, wobei an der Unterseite des Rahmens eines Türflügels eine Dichtleiste oder dergleichen Dichtelement als Schwellendichtung angeordnet ist.
Insbesondere sind hier bei Türflügel aus Kunststoff oder Metallprofilen betroffen, die aus Hohlprofilen zusammengefügt sind. Um eine Abdichtung gegen Zugluft im Bereich der Türschwelle zu erreichen, ist an der Unterseite des Rahmens des Flügels eine Dichtleiste oder dergleichen Dichtelement vorgesehen, die bei in Schließlage befindlichem Türflügel auf der Türschwelle dichtend anliegt.
Bei solchen mit Schwellendichtung versehenen Türflügeln tritt häufig das Problem auf, daß nach dem Einbau des Türflügels eine unexakte Einstellung des Dichtelementes relativ zur Türschwelle vorliegt, so daß ein Bedarf dahingehend besteht, solche Schwellendichtungen einstellbar am Rahmen zu haltern.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß eine an der Unterseite des Rahmens offen ausmündende über die Länge der Unterseite verlaufende Kammer ausgebildet ist, daß in der Kammer ein Profil höhenverstellbar geführt und gehaltert ist, welches die Dichtleiste oder das Dichtelement haltert, und daß zur Höhenverstellung zwischen dem Profil und einem Wandungsteil der Kammer ein Stellmittel angeordnet ist, welches über eine Rahmenöffnung zugänglich ist.
Durch diese Ausbildung ist es möglich, die Schwellendichtung nach dem Einbau des Türflügels in der relativen Höhe einzustellen, um eine dichte Anlage an der Türschwelle zu erreichen, so daß etwaige Fertigungs- oder Montagetoleranzen ausgeglichen werden können. Die Höhenverstellung der Schwellendichtung ist in einfacher Weise durchzuführen, indem auf das Stellmittel durch die Rahmenöffnung mit einem Werkzeug, beispielsweise einem Schraubendreher eingewirkt wird, so daß das Profil relativ zu dem Wandungsteil der Kammer verstellt wird und somit die Höhe der Schwellendichtung oder dergleichen eingestellt wird.
Besonders bevorzugt ist vorgesehen, daß das untere Rahmenprofil eine Hohlkammer aufweist, die oberseitig von einer Wandung begrenzt ist, in der die Rahmenöffnung zum Durchgriff eines Werkzeuges ausgebildet ist, und die ggf. eine Glashalteleiste haltert oder umfaßt, die ggf. die Rahmenöffnung verschließend aufbringbar ist, und wobei die Hohlkammer unterseitig eine Wandung aufweist, an die sich die offene Kammer anschließt, wobei die Wandung vom Schaft einer Stellschraube durchgriffen ist, deren Kopf sich oberseitig der Wandung abstützt und deren Schaft in eine Gewindeausbildung des höhenverstellbaren, in der Kammer angeordneten Profils einschraubbar ist.
Dadurch, daß die Rahmenöffnung vorzugsweise in dem Bereich angeordnet ist, in dem eine entsprechende Glasklemmleiste oder Glashalteleiste angebracht und aufgeklemmt werden kann, ist es möglich, diese Rahmenöffnung nach der Justierung der Schwellendichtung durch die Glas­ halteleiste oder dergleichen zu verschließen. Dennoch ist das Stellmittel in Form der Stellschraube durch diese Rahmenöffnung leicht zugänglich.
Um zu erreichen, daß das in der Kammer höhenverstellbar geführte Profil nicht nur unter Schwerkraft in seiner Sollage verharrt, sondern zusätzlich gegen die Türschwelle oder dergleichen angepreßt gehalten wird, ist vorgesehen, daß das Profil mittels mindestens einer Feder federnd vorgespannt gehalten ist, die zwischen dem Rahmen, insbesondere zwischen der Wandung des Rahmens und dem Profil eingespannt ist.
Durch die Feder ist eine federnde Halterung des Profils und damit der Schwellendichtung gewährleistet, wobei durch die Feder zudem die gewindemäßige Verbindung zwischen Stellschraube und Gewindeausbildung vorgespannt ist, so daß einem selbständigen Lösen der Gewindeverbindung entgegengewirkt ist.
Bevorzugt ist zudem vorgesehen, daß die Gewindeausbildung aus einer unverdrehbar in einer Kammer des Profils angeordneten Schraubenmutter besteht, insbesondere einer selbstsichernden Mutter.
Eine bevorzugte Variante wird darin gesehen, daß die Feder als Schenkelfeder oder Schraubenfeder ausgebildet ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung streng schematisch dargestellt und im folgenden näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt ausschnittsweise einen Türflügel mit Schwellendichtung im Querschnitt.
Im Ausführungsbeispiel ist an der Unterseite des Rahmens 1 eines Türflügels eine Dichtleiste 7 oder dergleichen Dichtelement angeordnet, die bei geschlossener Tür (wie in der Zeichnung dargestellt) auf der Türschwelle 8 sich dichtend abstützt.
An der Unterseite des Rahmens 1 ist eine offen ausmündende, über die Länge der Unterseite verlaufende Kammer 9 ausgebildet. In der Kammer 9 ist ein Profil 4 höhenverstellbar geführt und gehaltert, welches die Dichtleiste 7 haltert. Zur Höhenverstellung ist zwischen dem Profil 4 und einem Wandungsteil 10 der Kammer 9 ein Stellmittel 11 angeordnet, welches über eine Rahmenöffnung 6 zugänglich ist.
Im Ausführungsbeispiel weist das untere Rahmenprofil 1 eine Hohlkammer 12 auf, die oberseitig von einer Wandung 13 begrenzt ist, in der die Rahmenöffnung 6 zum Durchgriff eines Werkzeuges 6 ausgebildet ist. Im Bereich 14 ist eine Glashalteleiste angebracht oder anbringbar. Vorzugsweise ist die Glashalteleiste lösbar befestigt, so daß durch die Glashalteleiste die Rahmenöffnung 6 freigegeben werden kann oder aber nach ordnungsgemäßer Montage der Glashalteleiste die Rahmenöffnung 6 verschlossen ist.
Die Hohlkammer 12 weist unterseitig eine weitere Wandung, nämlich die Wandung 10 auf, an die sich die offene Kammer 9 anschließt.
Die Wandung 10 ist vom Schaft einer Stellschraube 15 durchsetzt, deren Kopf sich oberseitig auf der Wandung 10 abstützt und deren Schaft in eine Gewindeausbildung des höhenverstellbar in der Kammer 9 angeordneten Profils einschraubbar ist.
Das Profil 4 ist mittels mindestens einer Feder 5 federnd vorgespannt gehalten, die zwischen dem Rahmen, insbesondere zwischen der Wandung 10 des Rahmens und dem Profil 4 eingespannt ist. Die Feder ist im Ausführungsbeispiel als V- oder U-förmig gebogene Blattfeder oder Schenkelfeder ausgebildet. Anstelle dessen ist auch der Einsatz einer Schraubenfeder möglich, die beispielsweise auch auf den Schaft der Stellschraube 15 aufgesetzt sein kann.
Die Gewindeausbildung besteht aus einer unverdrehbar in einer Kammer des Profils 4 angeordneten Schraubenmutter 3, die vorzugsweise selbstsichernd ausgebildet ist.
Zum Einstellen der Schwellendichtung 7 kann die Schraube 15 gegen die Kraft der Feder 5 so gedreht werden, daß sich das Profil 4 in der gewünschten Richtung bewegt.
Dabei wird als Schraubenmutter 3 eine selbstsichernde Mutter verwendet, so daß die Verstellschraube 15 nicht weiter gegen unbeabsichtigte Verstellung gesichert werden muß. Bei montiertem Türflügel erfolgt die Verstellung der Schraube 15 in der Weise, daß ein Betätigungswerkzeug durch die Rahmenöffnung 6 unterhalb der Glasleiste eingesteckt und die Schraube 15 gedreht wird.
Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.

Claims (5)

1. Türflügel mit Schwellendichtung, wobei an der Unterseite des Rahmens eines Türflügels eine Dichtleiste oder dergleichen Dichtelement als Schwellendichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Rahmens (1) eine offen ausmündende über die Länge der Unterseite verlaufende Kammer (9) ausgebildet ist, daß in der Kammer (9) ein Profil (4) höhenverstellbar geführt und gehaltert ist, welches die Dichtleiste (7) oder das Dichtelement haltert, und daß zur Höhenverstellung zwischen dem Profil (4) und einem Wandungsteil (10) der Kammer (4) ein Stellmittel (11) angeordnet ist, welches über eine Rahmenöffnung (6) zugänglich ist.
2. Türflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Rahmenprofil (1) eine Hohlkammer (12) aufweist, die oberseitig von einer Wandung (13) begrenzt ist, in der die Rahmenöffnung (6) zum Durchgriff eines Werkzeuges ausgebildet ist, und die ggf. eine Glashalteleiste haltert oder umfaßt, die ggf. die Rahmenöffnung (6) verschließend aufbringbar ist, und wobei die Hohlkammer (12) unterseitig eine Wandung (10) aufweist, an die sich die offene Kammer (4) anschließt, wobei die Wandung (10) vom Schaft einer Stellschraube (15) durchgriffen ist, deren Kopf sich oberseitig der Wandung (10) abstützt und deren Schaft in einer Gewindeausbildung des höhenverstellbaren, in der Kammer (9) angeordneten Profils (4) einschraubbar ist.
3. Türflügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (4) mittels mindestens einer Feder (5) federnd vorgespannt gehalten ist, die zwischen dem Rahmen insbesondere zwischen der Wandung (10) des Rahmens (1) und dem Profil (4) eingespannt ist.
4. Türflügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindeausbildung aus einer unverdrehbar in einer Kammer des Profils (4) angeordneten Schraubenmutter (3) besteht, insbesondere einer selbstsichernden Mutter.
5. Türflügel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (5) als Schenkelfeder oder Schraubenfeder ausgebildet ist.
DE19944413269 1994-04-16 1994-04-16 Türflügel mit Schwellendichtung Withdrawn DE4413269A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413269 DE4413269A1 (de) 1994-04-16 1994-04-16 Türflügel mit Schwellendichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413269 DE4413269A1 (de) 1994-04-16 1994-04-16 Türflügel mit Schwellendichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4413269A1 true DE4413269A1 (de) 1995-10-19

Family

ID=6515648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944413269 Withdrawn DE4413269A1 (de) 1994-04-16 1994-04-16 Türflügel mit Schwellendichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4413269A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001085518A1 (de) * 2000-05-06 2001-11-15 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Zweiflüglige schwenkschiebetür für fahrzeuge zur personenbeförderung
CN102587796A (zh) * 2011-01-13 2012-07-18 上海高新铝质工程股份有限公司 一种带有密封防尘边条的无框中空地弹门
CN108425593A (zh) * 2018-03-09 2018-08-21 佛山市楼上楼门窗节能科技有限公司 一种滑动式推拉门下槛防水机构

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001085518A1 (de) * 2000-05-06 2001-11-15 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Zweiflüglige schwenkschiebetür für fahrzeuge zur personenbeförderung
CN102587796A (zh) * 2011-01-13 2012-07-18 上海高新铝质工程股份有限公司 一种带有密封防尘边条的无框中空地弹门
CN102587796B (zh) * 2011-01-13 2015-03-18 上海高新铝质工程股份有限公司 一种带有密封防尘边条的无框中空地弹门
CN108425593A (zh) * 2018-03-09 2018-08-21 佛山市楼上楼门窗节能科技有限公司 一种滑动式推拉门下槛防水机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0843062B1 (de) Halteelement für Fensterbeschlag
DE19733367A1 (de) Flügel für eine Tür, ein Fenster oder dergleichen
EP3235983A1 (de) Schiebetüranlage und schienenvorrichtung
DE3844486C2 (de)
DE1683548A1 (de) Fixier-,Justier- und Verbindungssystem fuer Rahmen,Platten oder Scheiben
DE4413269A1 (de) Türflügel mit Schwellendichtung
DE2611323A1 (de) Einstellvorrichtung
EP0620351A1 (de) Türschliesser
DE19821255A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE202005011088U1 (de) Insektenschutzvorrichtung
DE2463127C2 (de)
DE2553263C2 (de) Befestigungselement zur Halterung von C-förmigen Profilen an Rahmen, Tragschienen o.dgl.
EP1790816B1 (de) Schwellenlose glastür mit absenkbarer dichtung
EP0838572B1 (de) Schiebebeschlag für Türen, Fenster o. dgl.
EP0799963B1 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Fenstereinsatzes
DE3340644C2 (de)
DE3203321A1 (de) Fluegelrahmenseitiges ecklager fuer fenster, insbesondere drehkippfenster
DE19916236B4 (de) Gebäudefassade
DE8111079U1 (de) Ecklager fuer fluegel von fenstern, tueren od. dgl.
DE202018000700U1 (de) Halterung für Blumen und Dekorationswaren an Fenster- und Türflügeln
DE10101517B4 (de) Klemmelement eines Klemmbeschlages für die Befestigung von Glasscheiben
DE19618043C1 (de) Unterkonstruktion zum Befestigen von Scharnierlappen an Zargen
EP3543452A1 (de) Türdichtung mit einem befestigungselement
EP1722062A2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Fensterrahmens mittels einer Justierschraube
WO2003033848A2 (de) Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination