DE4413124C2 - Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets - Google Patents

Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets

Info

Publication number
DE4413124C2
DE4413124C2 DE19944413124 DE4413124A DE4413124C2 DE 4413124 C2 DE4413124 C2 DE 4413124C2 DE 19944413124 DE19944413124 DE 19944413124 DE 4413124 A DE4413124 A DE 4413124A DE 4413124 C2 DE4413124 C2 DE 4413124C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
plate
holding
bracket
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19944413124
Other languages
German (de)
Other versions
DE4413124A1 (en
Inventor
Marc Hartel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rittal GmbH and Co KG
Original Assignee
Rittal Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rittal Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG filed Critical Rittal Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority to DE19944413124 priority Critical patent/DE4413124C2/en
Publication of DE4413124A1 publication Critical patent/DE4413124A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4413124C2 publication Critical patent/DE4413124C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/20Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
    • H02B1/202Cable lay-outs
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Halten und Führen von Kabeln und Schläuchen in Schaltschränken mit einem Haltebügel, der mit einem Träger, einer Platte oder Schiene des Schaltschrankes über eine Befestigungsplatte mittels mindestens einer Befestigungsschraube lösbar verbunden ist und zur Aufnahme der Kabel und Schläuche einen von der Befestigungsplatte abstehenden Bügelab­ schnitt mit einem eingebogenen Endabschnitt aufweist, der von einer ebenfalls von der Befestigungsplatte abstehenden Abdeckabschnitt unter Freilassen einer Ein­ führöffnung übergriffen ist. The invention relates to a device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets with a bracket that is attached to a support, a plate or rail of the control cabinet using a mounting plate at least one fastening screw is detachably connected and for receiving the cables and hoses protrude from the mounting plate cut with a bent end portion, which is also from a the cover plate protruding cover portion leaving a guide opening is overlapped.  

Eine Vorrichtung dieser Art ist durch die WO 90/05400 als bekannt ausgewiesen. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist ein Haltebügel mit einem U-förmigen Bügelab­ schnitt an einer länglichen Befestigungsplatte auf deren einer Seite angebracht, während die zweite Schmalseite der Befestigungsplatte in einen zum Bügelab­ schnitt hin ausgebogenen Abdeckabschnitt übergeht, der den eingebogenen Endabschnitt des Bügelabschnittes unter Freilassen einer Einführöffnung teilweise überdeckt. Die Befestigungsplatte wird mittels einer Befestigungsschraube an einem Träger, einer Platte oder dgl. des Schaltschrankes befestigt. Mitunter ist es umständlich, die Befestigungsschrauben anzubringen und den Haltebügel in ein­ deutig ausgerichteter Lage zu montieren.A device of this type is identified as known by WO 90/05400. In this known device, a retaining bracket with a U-shaped bracket is provided cut on an elongated mounting plate attached on one side, while the second narrow side of the mounting plate in one to the bracket cut out bent section passes over the bent End portion of the bracket portion partially leaving an insertion opening covered. The mounting plate is attached using a mounting screw a carrier, a plate or the like. The control cabinet attached. Sometimes it is cumbersome to attach the mounting screws and the bracket in one assemble clearly aligned position.

Eine weitere Vorrichtung dieser Art ist in der EP 0 338 340 A1 angegeben, wobei der Haltebügel als Kastenrahmen aus einem Runddrahtabschnitt gebogen ist und mittels einer Klemmplatte an einem Träger des Schaltschrankes angebracht ist. Auch hierbei können sich Schwierigkeiten bei der Montage ergeben.Another device of this type is specified in EP 0 338 340 A1, wherein the bracket is bent as a box frame from a round wire section and is attached to a support of the control cabinet by means of a clamping plate. Here, too, difficulties can arise during assembly.

In der AT 26 99 78 ist eine andere Vorrichtung zum Halten und Führen von Kabeln und Schläuchen angegeben, die bei einem Ausführungsbeispiel aus einem rinnen­ förmigen Abschnitt und einem darüber angeordneten, separaten Deckelteil besteht. Der rinnenförmige Abschnitt ist dabei mit Schlüssellöchern versehen, die ein Ein hängen in Schrauben gestatten. Solche rinnenförmigen Vorrichtungen sind gegenüber Vorrichtungen mit Haltebügeln insbesondere in Schaltschränken weni­ ger gut handhabbar.AT 26 99 78 describes another device for holding and guiding cables and tubing specified, which in one embodiment from a gutter shaped section and a separate cover part arranged above it. The trough-shaped section is provided with keyholes that one Allow hanging in screws. Such trough-shaped devices are weni compared to devices with brackets, especially in control cabinets easy to handle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs be­ schriebenen Art derart weiterzubilden, daß die Montage erleichtert und eine ein­ fache, eindeutige Ausrichtung des Haltebügels erreicht wird. The invention has for its object to be a device of the beginning to further develop the type described in such a way that assembly is facilitated and a fold, clear alignment of the bracket is achieved.  

Diese Aufgabe wird mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.This object is achieved with the features specified in claim 1.

Hiernach ist also vorgesehen, daß in der Befestigungsplatte zum Durchführen der Befestigungsschraube(n) ein Längsschlitz mit mindestens einer Schlitzerweiterung ausgebildet ist, wobei die Weite des Längsschlitzes größer ist als der Schrauben­ schaft und kleiner als der Schraubenkopf oder eine zwischen diesem und der Befestigungsplatte angeordnete Scheibe, daß zwischen der Befestigungsplatte und dem Träger bzw. der Platte oder Schiene oder zwischen der Befestigungsplatte und dem Schraubenkopf bzw. der Scheibe ein Zwischenelement in Form eines Haltestückes mit einer oder mehreren Befestigungslöchern zum Durchführen der Befestigungsschrauben angeordnet ist, und daß das Haltestück auf seiner der Befestigungsplatte zugekehrten Seite Führungselemente zum Aufnehmen der Befestigungsplatte besitzt.Accordingly, it is provided that in the mounting plate for performing the Fastening screw (s) a longitudinal slot with at least one slot extension is formed, the width of the longitudinal slot is larger than the screws shank and smaller than the screw head or one between this and the Mounting plate arranged disc that between the mounting plate and the carrier or the plate or rail or between the mounting plate and the screw head or the washer an intermediate element in the form of a Holding piece with one or more mounting holes for performing the Fastening screws is arranged, and that the holding piece on its the Mounting plate facing side guide elements for receiving the Has mounting plate.

Aufgrund dieser Ausbildung wird die Vorrichtung mit der Befestigungsplatte eindeutig an dem Haltestück durch Festziehen der Befestigungsschraube festge­ legt. Je nach Ausrichtung des Haltestücks an der Unterlage in Form der Platte oder Schiene und Ausrichtung der Führungselemente ergeben sich mehrfache Be­ festigungsmöglichkeiten, wobei die Ausrichtung der Vorrichtung einfach variierbar ist, ohne die Vorrichtung oder die Unterlage ändern zu müssen. Dabei ist die Festlegung der Befestigungsplatte infolge der Führungselemente eindeutig und sicher.Because of this design, the device with the mounting plate clearly on the holding piece by tightening the fastening screw sets. Depending on the orientation of the holding piece on the base in the form of the plate or Rail and alignment of the guide elements result in multiple loading Fixing options, the orientation of the device can be easily varied without having to change the device or the pad. Here is the Fixing the mounting plate as a result of the guide elements clearly and for sure.

Eine preisgünstige Herstellung wird dadurch ermöglicht, daß der Haltebügel mit der Befestigungsplatte, dem abstehenden Bügelabschnitt und der abstehenden Ab­ deckplatte als ein Kunststofformteil ausgebildet ist. An inexpensive manufacture is made possible in that the bracket with Mounting plate, the protruding bracket section and the protruding Ab cover plate is formed as a plastic molding.  

Eine vorteilhafte Ausgestaltung besteht darin, daß das Haltestück mindestens einen auf die Breite des Längsschlitzes abgestimmten Haltezapfen aufweist, mit dem es in ein oder mehrere Durchbrüche des Trägers, der Platte oder Schiene des Schaltschranks eingesetzt ist, und daß es mittels der (den) Befestigungsschrau­ be(n) zusammen mit dem Haltebügel festgelegt ist, wobei die Befestigungsschrau­ be(n) in eine (bzw. mehrere) Befestigungsbohrung(en) des Trägers der Platte oder Schiene oder durch den Durchbruch (die Durchbrüche) in eine Mutter eingreifen. Hierdurch wird eine eindeutige, z. B. vertikale oder horizontale Lage des Haltebü­ gels erzielt, da der Haltebügel mittels des Längsschlitzes in den Haltezapfen eindeutig geführt ist und die Haltezapfen des Haltestückes in die vorgegebenen Durchbrüche eingreifen. Der Haltezapfen kann hierbei beispielsweise die z. B. quadratische Kontur eines Durchbruches haben, so daß er in diesen eindeutig eingesetzt werden kann. Die Befestigungsschrauben können diesen Haltezapfen durchdringen und in eine auf der Rückseite des Trägers oder dgl. angeordnete Mutter eingreifen oder aber in außerhalb dieses Durchbruches liegende Durch­ brüche oder Befestigungsbohrungen eingeführt sein. Aufgrund dieses Vorteils der eindeutigen Festlegung kann auch auf eine derart große Schlitzerweiterung ver­ zichtet werden, durch die das Haltestück hindurch paßt, wobei trotzdem wesentli­ che Vorteile bei der Montage gegenüber dem Stand der Technik vorhanden sind.An advantageous embodiment is that the holding piece at least has a holding pin matched to the width of the longitudinal slot, with which it in one or more openings of the carrier, plate or rail of the Control cabinet is used, and that it is by means of the fastening screw (s) be (n) is fixed together with the bracket, the fastening screw be (n) in one (or more) mounting hole (s) of the carrier of the plate or Engage the nut or through the opening (the openings) in a nut. As a result, a clear, z. B. vertical or horizontal position of the Haltü gels achieved because the bracket by means of the longitudinal slot in the retaining pin is clearly guided and the holding pin of the holding piece in the predetermined Intervene breakthroughs. The holding pin can, for example, the z. B. have a square contour of an opening so that it is unique in this can be used. The mounting screws can this holding pin penetrate and into one arranged on the back of the carrier or the like Intervene in the mother or in a hole outside this breakthrough breaks or mounting holes are introduced. Because of this advantage of unambiguous definition can also ver such a large slot expansion be dispensed through which the holding piece fits through, nevertheless essential che advantages in assembly over the prior art are available.

Beispielsweise kann die Befestigung des Haltebügels mittels des Haltestückes auch derart ausgeführt sein, daß je ein Haltezapfen in benachbarte Durchbrüche einge­ setzt ist, und daß die Befestigungsschraube in eine dazwischenliegende Befesti­ gungsbohrung geführt ist.For example, the attachment of the bracket by means of the holding piece can also be designed such that a retaining pin is inserted into adjacent openings sets, and that the fastening screw in an intermediate fastening bore is guided.

Beispielsweise ergibt sich auch die Möglichkeit einer horizontalen Ausrichtung des Haltebügels, wenn die Träger vertikal ausgerichtet sind und entsprechende Durchbrüche aufweisen. Dies wird z. B. dadurch erreicht, daß die Ausrichtung der Führungselemente senkrecht zur Anordnung der Haltezapfen orientiert ist. For example, there is also the possibility of horizontal alignment of the Retaining bracket if the straps are aligned vertically and corresponding Have breakthroughs. This is e.g. B. achieved in that the orientation of the Guide elements is oriented perpendicular to the arrangement of the holding pin.  

Die Vorrichtung kann hierbei z. B. derart ausgebildet sein, daß die Führungselemente parallele, seitlich an der Befestigungsplatte liegende Seitenteile und/oder eine in den Längsschlitz ragende Mittelrippe aufweisen.The device can z. B. be designed such that the guide elements parallel, laterally on the Fastening plate lying side parts and / or one in the Longitudinal slot projecting central rib.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below using exemplary embodiments explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1 die Befestigung eines Haltestückes an einem Träger in perspektivischer Darstellung und Fig. 1 shows the attachment of a holding piece on a carrier in a perspective view

Fig. 2 die Befestigung eines Haltebügels mittels eines Haltestückes an einem Träger in perspektivischer Darstellung. Fig. 2 shows the attachment of a bracket by means of a holding piece on a carrier in a perspective view.

Die Fig. 2 zeigt in perspektivischer Ansicht einen Haltebügel 1, der mittels einer Schraube 3 und eines Haltestücks 5 an einem Träger 2 eines Schaltschrankes befestigt wird. Die Schraube 3 wird hierzu durch ein Haltestück 5 und einen Schlitz 1.2 in einer Befestigungsplatte 1.1 des Haltebügels 1 in eine Befestigungsbohrung 2.1 des Trägers 2 geführt. Die Befestigungsbohrung 2.1 kann selbst mit einem Gewinde ausgestattet sein oder die Schraube 3 kann in eine an der Rückseite der Befestigungsbohrung 2.1 angeordnete Mutter. Fig. 2 shows a perspective view of a bracket 1 , which is fastened by means of a screw 3 and a holding piece 5 to a support 2 of a control cabinet. For this purpose, the screw 3 is guided through a holding piece 5 and a slot 1.2 in a fastening plate 1.1 of the holding bracket 1 into a fastening hole 2.1 of the carrier 2 . The mounting hole 2.1 can itself be equipped with a thread or the screw 3 can be arranged in a nut arranged on the back of the mounting hole 2.1 .

Der Haltebügel 1 besitzt einen Bügelabschnitt 1.7, der an dem unteren Rand der Befestigungsplatte 1.1 angebracht ist und in den lichten Raum des Schaltschrankes absteht. Der Bügelabschnitt ist im wesentlichen U-förmig ausgebildet, wobei der nicht an der Befestigungsplatte 1.1 angebrachte, vorliegend obere Schenkel einen nach innen eingebogenen Endabschnitt 1.4 aufweist. Der Endabschnitt 1.4 wird von einem ebenfalls an der Befestigungsplatte 1.1 gegenüber dem Endabschnitt 1.4 angebrachten Abdeckabschnitt 1.5 zum Teil überragt, wobei zwischen dem Abdeckabschnitt 1.5 und dem Endabschnitt 1.4 eine Einführöffnung für Kabel und/oder Schläuche oder dgl. freigelassen ist. Der Bügelabschnitt 1.7 braucht nicht unbedingt U-förmig zu sein; es eignen sich auch funktionsmäßig entsprechende Formen, wie z. B. ein kreisförmig gekrümmter Abschnitt. The bracket 1 has a bracket section 1.7 , which is attached to the lower edge of the mounting plate 1.1 and protrudes into the clear space of the control cabinet. The bracket section is essentially U-shaped, the upper leg, which is not attached to the fastening plate 1.1 , in the present case having an inwardly bent end section 1.4 . The end portion 1.4 is surmounted by a opposite the end portion 1.4 attached also to the mounting plate 1.1 cover 1.5 part, wherein between the cover 1.5 and the end portion 1.4 is an insertion opening for cables and / or hoses or the like released.. The bracket section 1.7 need not necessarily be U-shaped; there are also functionally appropriate forms, such as. B. a circularly curved section.

Das in den Fig. 1 und 2 gezeigte Haltestück 5 kann entweder zwischen die Befestigungsplatte 1.1 und den Träger 2 oder zwischen die Befestigungsplatte 1.1 und den Schraubenkopf 3.1 eingesetzt werden. Das Haltestück 5 besitzt zum Durchführen der Befestigungsschraube 3 ein Befestigungsloch 5.1 und vorliegend zwei Haltezapfen 5.2, die in benachbarte Durchbrüche 2.2 eingesetzt werden, wobei das Befestigungsloch 5.1 mit der Befestigungsbohrung 2.1 fluchtet. Hierdurch wird ein eindeutiger Sitz des Haltestückes 5 und damit auch des Haltebügels 1 gewährleistet.The holding piece 5 shown in FIGS . 1 and 2 can either be inserted between the fastening plate 1.1 and the carrier 2 or between the fastening plate 1.1 and the screw head 3.1 . The holding piece 5 has to perform the fixing screw 3, a fixing hole 5.1 and 5.2 present two holding pins, which are inserted into adjacent openings 2.2, wherein the fixing hole is aligned with the mounting hole 5.1 2.1. This ensures a clear fit of the holding piece 5 and thus also of the holding bracket 1 .

Wird das Haltestück 5 zwischen dem Schraubenkopf 3.1 der Befestigungsschraube 3 und der Befestigungsplatte 1.1 angeordnet, so greifen die Haltezapfen 5.2 durch den Längsschlitz 1.2, so daß der Haltebügel 1 zunächst unverdrehbar geführt ist und dann, bei Anziehen der Befestigungsschraube 3 eindeutig festgelegt werden kann.If the holding piece 5 arranged between the screw head 3.1 of the fastening screw 3 and the mounting plate 1.1, so 5.2 grip the retaining pin through the longitudinal slot 1.2, so that the bracket 1 is at first guided non-rotatably, and then, can be uniquely determined when tightening the fastening screw. 3

Auf seiner von dem Träger 2 oder dgl. abgekehrten Seite weist das Haltestück 5 Seitenteile 5.3, sowie eine dazwischenliegende Mittelrippe 5.4 auf, die vorliegend horizontal, d. h. senkrecht bezüglich der Anordnung der Haltezapfen 5.2 orientiert sind. Zwischen den Seitenteilen 5.3 und der Mittelrippe 5.4 ist beidseitig der Mittelrippe je eine Haltenut 5.5 gebildet. Damit kann der Haltebügel 1 trotz der vertikalen Ausrichtung des Trägers 2 und der darin ausgebildeten Durchbrüche 2.2 eindeutig und fest in horizontaler Richtung angeordnet werden, wobei die Mittelrippe 5.4, die von dem Befestigungsloch 5.1 unterbrochen ist, in den Längsschlitz 1.2 ragt und die Seitenteile 5.3 die seitlichen Ränder der Befestigungsplatte 1.1 begrenzen, so daß sich eine gute Führung bzw. ein guter Sitz für den Haltebügel 1 ergibt.On its side facing away from the carrier 2 or the like. The holding piece 5 has side parts 5.3 and an intermediate central rib 5.4 , which in the present case are oriented horizontally, ie perpendicularly with respect to the arrangement of the holding pins 5.2 . Between the side parts 5.3 and the center rib 5.4 , a retaining groove 5.5 is formed on both sides of the center rib. Thus, the bracket 1 can be clearly and firmly arranged in the horizontal direction despite the vertical orientation of the carrier 2 and the openings 2.2 formed therein, the central rib 5.4 , which is interrupted by the mounting hole 5.1 , protrudes into the longitudinal slot 1.2 and the side parts 5.3 limit the lateral edges of the mounting plate 1.1 , so that there is good guidance or a good fit for the bracket 1 .

Das Haltestück 5 könnte anstelle mindestens zweier Haltezapfen 5.2 auch nur einen Haltezapfen aufweisen, dessen Querschnittsform an die vorliegend quadratische Kontur der Durchbrüche 2.2 angepaßt ist. Das Befestigungsloch 5.1 kann in diesem Falle den Haltezapfen durchdringen, und eine Befestigungsschraube könnte in eine Mutter auf der anderen Seite des Trägers 2 oder dgl. eingreifen. Alternativ kann das Befestigungsloch auch in diesem Falle außerhalb des Haltezapfens angeordnet sein.Instead of at least two holding pins 5.2 , the holding piece 5 could also have only one holding pin, the cross-sectional shape of which is adapted to the presently square contour of the openings 2.2 . In this case, the fastening hole 5.1 can penetrate the holding pin, and a fastening screw could engage in a nut on the other side of the carrier 2 or the like. Alternatively, the fastening hole can also be arranged outside the holding pin in this case.

Das Haltestück 5 ermöglicht somit verschiedene Anordnungen des Haltebügels 1, wobei stets eine eindeutige Ausrichtung festgelegt und eine einfache Montage gewährleistet ist, da die Teile beim Aufsetzen auf den Träger vorfixiert sind.The holding piece 5 thus enables various arrangements of the holding bracket 1 , whereby a clear orientation is always defined and simple assembly is ensured, since the parts are pre-fixed when placed on the carrier.

Eine einfache Herstellung ergibt sich dadurch, daß die Befestigungsplatte, der Bügelabschnitt und die Abdeckplatte als einstückiges Kunststofformteil gefertigt sind und den Haltebügel bilden.A simple manufacture results from the fact that the Mounting plate, the bracket section and the cover plate are manufactured as a one-piece molded plastic part and the Form a bracket.

Bei einer Alternative kann eine Schlitzerweiterung 1.3 des Haltebügels 1 auch weggelassen werden, beispielsweise dann, wenn ohnehin ein Haltestück 5 verwendet wird, das durch diese nicht hindurchpassen wurde.In an alternative, a slot widening 1.3 of the holding bracket 1 can also be omitted, for example if a holding piece 5 is used anyway which did not fit through it.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Halten und Führen von Kabeln und Schläuchen in Schalt­ schränken mit einem Haltebügel, der mit einem Träger, einer Platte oder Schiene des Schaltschrankes über eine Befestigungsplatte mittels minde­ stens einer Befestigungsschraube lösbar verbunden ist und zur Aufnahme der Kabel und Schläuche einen von der Befestigungsplatte abstehenden Bügelabschnitt mit einem eingebogenem Endabschnitt aufweist, der von einem ebenfalls von der Befestigungsplatte abstehenden Abdeckabschnitt unter Freilassen einer Einführöffnung übergriffen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß in der Befestigungsplatte (1.1) zum Durchführen der Befestigungsschrau­ be(n) (3) ein Längsschlitz (1.2) mit mindestens einer Schlitzerweiterung (1.3) ausgebildet ist, wobei die Weite des Längsschlitzes (1.2) größer ist als der Schraubenschaft (3.2) und kleiner als der Schraubenkopf (3.1) oder eine zwischen diesem und der Befestigungsplatte (1.1) angeordnete Scheibe (3.3),
daß zwischen der Befestigungsplatte (1.1) und dem Träger (2) bzw. der Platte oder Schiene (2′) oder zwischen der Befestigungsplatte (1.1) und dem Schraubenkopf (3.1) bzw. der Scheibe (3.3) ein Zwischenelement in Form eines Haltestückes (5) mit einer oder mehreren Befestigungslöchern (5.1) zum Durchführen der Befestigungsschraube(n) (3) angeordnet ist, und daß das Haltestück (5) auf seiner der Befestigungsplatte (1.1) zugekehrten Seite Führungselemente (5.4, 5.5) zum Aufnehmen der Befestigungsplatte (1.1) besitzt.
1.Device for holding and guiding cables and hoses in switch cabinets with a mounting bracket which is detachably connected to a support, a plate or rail of the control cabinet via a fastening plate by means of at least one fastening screw and for receiving the cables and hoses one of the Has bracket section protruding bracket portion with a bent end portion which is overlapped by a cover portion also protruding from the mounting plate while leaving an insertion opening,
characterized,
that in the fastening plate ( 1.1 ) for carrying out the fastening screw ( 3 ), a longitudinal slot ( 1.2 ) with at least one slot extension ( 1.3 ) is formed, the width of the longitudinal slot ( 1.2 ) being larger than the screw shaft ( 3.2 ) and smaller than the screw head ( 3.1 ) or a washer ( 3.3 ) arranged between it and the fastening plate ( 1.1 ),
that between the mounting plate ( 1.1 ) and the carrier ( 2 ) or the plate or rail ( 2 ') or between the mounting plate ( 1.1 ) and the screw head ( 3.1 ) or the washer ( 3.3 ) an intermediate element in the form of a holding piece ( 5 ) with one or more fastening holes ( 5.1 ) for the passage of the fastening screw (s) ( 3 ), and that the holding piece ( 5 ) on its side facing the fastening plate ( 1.1 ) has guide elements ( 5.4, 5.5 ) for receiving the fastening plate ( 1.1 ).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebügel (1) mit der Befestigungsplatte (1.1), dem abstehenden Bügelabschnitt (1.7) und dem abstehenden Abdeckabschnitt (1.5) als ein Kunststofformteil ausgebildet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the holding bracket ( 1 ) with the fastening plate ( 1.1 ), the protruding bracket section ( 1.7 ) and the protruding cover section ( 1.5 ) is designed as a molded plastic part. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Haltestück (5) mindestens einen auf die Breite des Längsschlitzes (1.2) abgestimmten Haltezapfen (5.2) aufweist, mit dem es in ein oder mehrere Durchbrüche (2.2) des Trägers (2), der Platte oder Schiene (2′) des Schaltschranks eingesetzt ist, und
daß es mittels der (den) Befestigungsschraube(n) zusammen mit dem Halte­ bügel (1) festgelegt ist, wobei die Befestigungsschraube(n) (3) in eine (bzw. mehrere) Befestigungsbohrung(en) (2.1) des Trägers (2) der Platte oder Schiene (2′) oder durch den Durchbruch (die Durchbrüche) (2.2) in eine Mutter (4) eingreift(en).
3. Device according to claim 1 or 2, characterized in
that the holding piece ( 5 ) has at least one on the width of the longitudinal slot ( 1.2 ) coordinated holding pin ( 5.2 ) with which it in one or more openings ( 2.2 ) of the carrier ( 2 ), the plate or rail ( 2 ') of the control cabinet is used, and
that it is fixed by means of the fastening screw (s) together with the retaining bracket ( 1 ), the fastening screw (s) ( 3 ) in one (or more) fastening hole (s) ( 2.1 ) of the carrier ( 2 ) the plate or rail ( 2 ') or through the opening (the openings) ( 2.2 ) engages in a nut ( 4 ).
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß je ein Haltezapfen (5.2) in benachbarte Durchbrüche (2.2) eingesetzt ist, und
daß die Befestigungsschraube (3) in eine dazwischenliegende Befestigungs­ bohrung (2.1) geführt ist.
4. Device according to one of the preceding claims, characterized in
that a holding pin ( 5.2 ) is inserted into adjacent openings ( 2.2 ), and
that the fastening screw ( 3 ) is guided in an intermediate fastening hole ( 2.1 ).
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittskontur des Haltezapfens (5.2) an die Kontur des Durch­ bruches (2.2) angepaßt ist. 5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-sectional contour of the holding pin ( 5.2 ) is adapted to the contour of the breakthrough ( 2.2 ). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichtung der Führungselemente (5.4, 5.5) senkrecht zur An­ ordnung der Haltezapfen (5.2) orientiert ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the orientation of the guide elements ( 5.4 , 5.5 ) is oriented perpendicular to the arrangement of the holding pins ( 5.2 ). 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (5.4, 5.5) parallele, als seitliche an der Befesti­ gungsplatte (1.1) liegende Seitenteile (5.3) und/oder als eine in den Längs­ schlitz (1.2) ragende Mittelrippe (5.4) ausgebildet sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide elements ( 5.4 , 5.5 ) parallel, as lateral to the fastening supply plate ( 1.1 ) lying side parts ( 5.3 ) and / or as a in the longitudinal slot ( 1.2 ) projecting central rib ( 5.4 ) are trained.
DE19944413124 1994-04-19 1994-04-19 Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets Expired - Lifetime DE4413124C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413124 DE4413124C2 (en) 1994-04-19 1994-04-19 Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413124 DE4413124C2 (en) 1994-04-19 1994-04-19 Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4413124A1 DE4413124A1 (en) 1995-11-02
DE4413124C2 true DE4413124C2 (en) 1996-06-13

Family

ID=6515550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944413124 Expired - Lifetime DE4413124C2 (en) 1994-04-19 1994-04-19 Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4413124C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101085B4 (en) * 2001-01-11 2004-11-25 Knürr AG Cable channel system
DE102008045869A1 (en) * 2008-09-04 2010-03-11 Rittal Gmbh & Co. Kg Cable or flexible tube guiding and holding device for use in e.g. electrical and electronic component, has fastening sides arranged opposite to each other, and receivers twisted against both fastening sides with respect to orientation

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070210680A1 (en) * 2006-03-13 2007-09-13 Panduit Corp. Network cabinet
DE102013101507A1 (en) * 2013-02-15 2014-08-21 Rittal Gmbh & Co. Kg Combined cable and air duct for enclosure climate control and a corresponding control cabinet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT269978B (en) * 1964-11-11 1969-04-10 Rieth & Co On walls or the like. relocatable channel-shaped fastening device for cables and the like.
DE1490700A1 (en) * 1964-11-13 1969-06-26 Siemens Ag Support system for electrically insulated conductors
EP0338340A1 (en) * 1988-04-19 1989-10-25 Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Cable and conduit support for switch gear cubicles
WO1990005400A1 (en) * 1988-11-05 1990-05-17 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Device for guiding and securing leads, tubes, etc. in switchboxes

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT269978B (en) * 1964-11-11 1969-04-10 Rieth & Co On walls or the like. relocatable channel-shaped fastening device for cables and the like.
DE1490700A1 (en) * 1964-11-13 1969-06-26 Siemens Ag Support system for electrically insulated conductors
EP0338340A1 (en) * 1988-04-19 1989-10-25 Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Cable and conduit support for switch gear cubicles
DE3813002C2 (en) * 1988-04-19 1990-03-08 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De
WO1990005400A1 (en) * 1988-11-05 1990-05-17 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Device for guiding and securing leads, tubes, etc. in switchboxes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101085B4 (en) * 2001-01-11 2004-11-25 Knürr AG Cable channel system
DE102008045869A1 (en) * 2008-09-04 2010-03-11 Rittal Gmbh & Co. Kg Cable or flexible tube guiding and holding device for use in e.g. electrical and electronic component, has fastening sides arranged opposite to each other, and receivers twisted against both fastening sides with respect to orientation
DE102008045869B4 (en) * 2008-09-04 2015-10-08 Rittal Gmbh & Co. Kg Device for guiding and holding cables or hoses

Also Published As

Publication number Publication date
DE4413124A1 (en) 1995-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3047973A1 (en) "LENGTH ADJUSTABLE HOLDER"
DE202004020237U1 (en) Plastic component
DE10153569A1 (en) Fastening clamp for connecting panels with different expansion behavior
DE4413124C2 (en) Device for holding and guiding cables and hoses in control cabinets
AT399261B (en) FRONT PANEL BRACKET FOR DRAWERS
DE19946890A1 (en) Cylindrical headed bolt presented and retained by overhead L-shaped flange speeding hand assembly
DE2215707C3 (en) Clamping device
DE4116033C2 (en) Electrical connection terminal
DE19507437C1 (en) Fixing U=section mounting rail to electrical housing frame e.g. for switch cabinet
DE202006001743U1 (en) Clip for securing cable or bunched cable on e.g. motor vehicle bodywork, has molded extension provided on base of U-shaped body
DE2634441B2 (en) SECURING A SET SCREW AGAINST UNAUTHORIZED OPERATION
EP0751327B1 (en) Fastening element for mounting elongated articles on a wall
DE102017117313B4 (en) Holder, arrangement for holding a motor vehicle license plate and method therefor
DE3925774C2 (en)
DE1849271U (en) CLAMPING ELEMENT FOR FASTENING ELECTRICAL WIRING TO ELECTRICAL DEVICES.
DE2232970C2 (en) End clamp for securing terminal blocks on a rail
DE19752191C2 (en) Arrangement for attaching a seat belt retractor to a vehicle
AT402214B (en) CABLE HOLDER FOR LIGHTNING DEVICE WIRE
EP0718549B1 (en) Fixing device
DE3621784C2 (en) Holder for objects or devices to be attached to the wall
DE3940926C2 (en) Removable door hinge for motor vehicle doors
DE102017012487B4 (en) Holder, arrangement for holding a motor vehicle registration plate and method for this purpose
DE10061238A1 (en) Adapter for fastening water level regulators
DE8005976U1 (en) Table socket with a clamp holder
DE19943158C2 (en) Spigot for a hanging tool rack

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RITTAL GMBH & CO. KG, 35745 HERBORN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right