DE4410344A1 - Towing device for vehicle trailer - Google Patents

Towing device for vehicle trailer

Info

Publication number
DE4410344A1
DE4410344A1 DE19944410344 DE4410344A DE4410344A1 DE 4410344 A1 DE4410344 A1 DE 4410344A1 DE 19944410344 DE19944410344 DE 19944410344 DE 4410344 A DE4410344 A DE 4410344A DE 4410344 A1 DE4410344 A1 DE 4410344A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
drive
shaft
motor
steering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944410344
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Opitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944410344 priority Critical patent/DE4410344A1/en
Publication of DE4410344A1 publication Critical patent/DE4410344A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/02Steering linkage; Stub axles or their mountings for pivoted bogies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/246Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for actuating the hitch by powered means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/66Props
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/14Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring
    • B60S9/205Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams
    • B60S9/21Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams comprising a rotatably driven auxiliary wheel or endless track, e.g. driven by ground wheel
    • B60S9/215Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams comprising a rotatably driven auxiliary wheel or endless track, e.g. driven by ground wheel driven by an auxiliary motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0418Electric motor acting on road wheel carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Abstract

A towing device for a trailer has a steering motor (120) with gearbox (110) coupled to the axle of the driving wheel (90) and also to the centre pole. The motor and driving unit are controlled remotely. The gearbox drives a guide wheel (13) through another one (112) and a tensioner (114). The first guide wheel has a vertical shaft (50) coupled to the axle of the driving wheel. The driving wheel is driven through mitre wheel gearing. One guide wheel is screwed to the housing of the motor and its axle is aligned with the drive shaft (30). The steering shaft is hollow, surrounding the drive shaft and has a flange fastening it to the mitre gearbox.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zugvorrichtung für Fahrzeuganhänger oder dgl., der mit einem Tragrahmen, an diesem drehbar befestigten Rädern und einer Deichsel ausgestattet ist, wobei an dem Tragrahmen oder der Deichsel eine Antriebseinheit der Zugvorrichtung angeordnet ist, die mindestens ein, zu den Rädern in Längsrichtung des Fahrzeuganhängers beabstandetes, auf dem Boden aufstehenden Antriebsrad an seiner Radachse antreibt und wobei die Radachse des Antriebsrades um eine vertikale Achse schwenkbar ist.The invention relates to a pulling device for vehicle trailers or the like. With a support frame, rotatably attached to this Wheels and a drawbar is equipped, on which Support frame or the drawbar a drive unit of the Traction device is arranged, at least one, to the wheels spaced in the longitudinal direction of the vehicle trailer on which Ground drives drive wheel on its wheel axle and the wheel axis of the drive wheel about a vertical axis is pivotable.

Eine derartige Zugvorrichtung ist aus der DE 40 21 586 A1 bekannt. An der Deichsel ist ein Träger befestigt. An dem Träger ist das Antriebsrad an einer Radaufhängung schwenkbar angebracht. Zusätzlich ist auf der Radaufhängung die Antriebseinheit angeschraubt. Mittels einer Handhabe, die an die Radaufhängung angekoppelt ist, kann die Antriebseinheit bedient werden und gleichzeitig die Radaufhängung und somit das Antriebsrad geschwenkt werden. Bei solchen Zugvorrichtungen erweist es sich als nachteilig, daß insbesondere bei großen Fahrzeuganhängern eine Bedienperson den der Deichsel abgewandten Bereich des Fahrzeuganhängers nicht einsehen kann. Damit besteht die Gefahr, daß der Fahrzeuganhänger gegen den Rangierbereich beengende Gegenstände gefahren wird, was zu Beschädigungen führen kann.Such a pulling device is known from DE 40 21 586 A1. A carrier is attached to the drawbar. That is on the carrier Drive wheel pivotally attached to a wheel suspension. In addition, the drive unit is on the wheel suspension screwed on. Using a handle attached to the wheel suspension is coupled, the drive unit can be operated and at the same time the wheel suspension and thus the drive wheel be pivoted. It turns out with such pulling devices  as a disadvantage that especially with large vehicle trailers an operator the area facing away from the drawbar Vehicle trailer can not see. So there is a risk that the vehicle trailer is cramped against the maneuvering area Objects are driven, which can lead to damage.

Da gleichzeitig die Antriebseinheit und das Umlenkrad geschwenkt werden müssen, muß die Handhabe einen langen Hebel bieten. Dies ist jedoch bei beengten Platzverhältnissen wiederum nachteilig.Because the drive unit and the deflection wheel are swiveled at the same time must be, the handle must offer a long lever. This is again disadvantageous in tight spaces.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die für Fahrzeuganhänger oder dgl. ein vereinfachtes Rangieren ermöglichen.It is an object of the invention, a device of the beginning to create the kind mentioned for vehicle trailers or the like. enable easier maneuvering.

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß mit der Radachse des Antriebsrades und dem Tragrahmen oder der Deichsel ein Lenkmotor gekoppelt ist, mittels dem das Antriebsrad schwenkbar ist und daß die Antriebseinheit und der Lenkmotor mittels einer Fernbedienung steuerbar sind.The object of the invention is achieved in that with the Wheel axis of the drive wheel and the support frame or drawbar a steering motor is coupled, by means of which the drive wheel is pivotable and that the drive unit and the steering motor can be controlled by a remote control.

Mittels des Lenkmotors kann auf die Handhabe verzichtet werden. Damit kann auch bei beengten Platzverhältnissen der Fahrzeuganhänger bequem rangiert werden. Die Fernbedienung gestattet es dem Benutzer je nach Bedarf um den gesamten Fahrzeuganhänger herumzulaufen. Somit kann er den gesamten Rangierbereich überwachen und den Fahrzeuganhänger um den Rangierbereich beengende Gegenstände herummanövrieren.The handle can be dispensed with by means of the steering motor. This means that even in tight spaces Vehicle trailers can be conveniently maneuvered. The remote control allows the user to do the whole as needed Vehicle trailer walking around. So he can do the whole Monitor the maneuvering area and the vehicle trailer around the Maneuver confined objects around the maneuvering area.

Die Koppelung des Lenkmotors mit der Radachse kann beispielsweise so erfolgen, daß die Abtriebswelle des Lenkmotors die Radachse direkt antreibt oder daß die Abtriebswelle über Untersetzungsgetriebe und/oder Wellen mit der Radachse gekoppelt ist. The coupling of the steering motor to the wheel axle can, for example so that the output shaft of the steering motor the wheel axis drives directly or that the output shaft over Reduction gear and / or shafts coupled to the wheel axle is.  

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Untersetzungsgetriebe über ein erstes Umlenkrad und ein Zugmittel ein zweites Umlenkrad antreibt, und daß an dem zweiten Umlenkrad eine vertikale Lenkwelle befestigt ist, die mit der Radachse des Antriebsrades gekoppelt ist. Mit der vertikalen Lenkwelle kann das auf dem Boden aufstehende Antriebsrad geschwenkt werden.An embodiment of the invention provides that Reduction gear via a first deflection wheel and a traction device drives a second deflection wheel, and that on the second deflection wheel a vertical steering shaft is attached to the wheel axle of the drive wheel is coupled. With the vertical steering shaft the drive wheel standing on the floor can be swiveled.

Die Umlenkräder und das Zugmittel können geschützt in einem Gehäuse untergebracht sein, so daß ein wartungsfreier Betrieb möglich ist. Ist es vorgesehen, daß das Antriebsrad an seiner Radachse mittels eines Winkelgetriebes angetrieben ist, und daß das Winkelgetriebe mittels einer vertikalen Antriebswelle von einem Antriebsmotor angetrieben ist, so ist ein stabiler und wartungsarmer Antriebsstrang gebildet. Das Winkelgetriebe kann je nach Gewicht des Fahrzeuganhängers mit einer entsprechenden Untersetzung ausgestattet sein.The deflection wheels and the traction device can be protected in one Housing be housed, so that maintenance-free operation is possible. Is it provided that the drive wheel on his Wheel axis is driven by an angular gear, and that the angular gear by means of a vertical drive shaft from a drive motor is driven, so is a stable and low-maintenance drive train formed. The angular gear can depending on the weight of the vehicle trailer with an appropriate Gear ratio.

Im nicht angetriebenen Zustand werden die Antriebsräder mittels des Winkelgetriebes und des Antriebsmotors blockiert. Damit ist verhindert, daß der Fahrzeuganhänger in der Ruhestellung wegrollt.In the non-driven state, the drive wheels are by means of of the bevel gear and the drive motor blocked. So that is prevents the vehicle trailer from rolling away in the rest position.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das zweite Umlenkrad mit dem Gehäuse des Antriebsmotors verschraubt ist, daß die Mittelachse des zweiten Umlenkrades mit der Antriebswelle fluchtet, daß die Lenkwelle als Hohlwelle ausgebildet ist, die die Antriebswelle umgibt, daß die Lenkwelle mittels eines Flansches an dem Winkelgetriebe befestigt ist, und daß der Flansch gegenüber einem den Antriebsmotor und den Lenkmotor tragenden Gehäuse mittels einer weiteren Hohlwelle beabstandet ist. Die weitere Hohlwelle dient hierbei zur Abstützung des Antriebsrades gegenüber dem Tragrahmen oder der Deichsel des Fahrzeuganhängers. Die Antriebswelle, die Lenkwelle und die weitere Hohlwelle können ineinandergestellt werden, so daß eine nur geringe Baugröße entsteht. Desweiteren sind die Lenkwelle und die Antriebswelle durch die umgebende weitere Hohlwelle geschützt untergebracht.An embodiment of the invention provides that the second Deflection wheel is screwed to the housing of the drive motor, that the central axis of the second deflection wheel with the drive shaft is aligned that the steering shaft is designed as a hollow shaft, the the drive shaft surrounds that the steering shaft by means of a Flange is attached to the bevel gear, and that the flange compared to a drive motor and the steering motor Housing is spaced by means of another hollow shaft. The additional hollow shaft is used to support the drive wheel opposite the support frame or the drawbar of the vehicle trailer. The drive shaft, the steering shaft and the other hollow shaft can can be nested, so that only a small size  arises. Furthermore, the steering shaft and the drive shaft protected by the surrounding hollow shaft.

Zur Fernbedienung ist vorgesehen, daß in dem Gehäuse eine Steuereinheit untergebracht ist, die den Antriebsmotor und den Lenkmotor steuert und daß die Steuereinheit elektrisch über eine Leitung oder drahtlos steuerbar ist. Die drahtlose Steuerung kann beispielsweise mit Infrarot, Ultraschall oder elektromagnetischen Funkwellen erfolgen. Ist eine Leitung vorgesehen, so ist es vorteilhaft, wenn diese von einem Kabelaufroller auf- bzw. abgewickelt werden kann. Dadurch ist verhindert, daß die Leitung von den Rädern oder dem Antriebsrad überfahren wird.For remote control it is provided that a Control unit is housed, the drive motor and the Steering motor controls and that the control unit electrically via a Line or wirelessly controllable. The wireless control can for example with infrared, ultrasound or electromagnetic radio waves occur. Is a line provided, it is advantageous if this of a Cable reel can be wound up or unwound. This is prevents the line from the wheels or the drive wheel is run over.

Eine Übersteuerung des Antriebsrades ist sicher verhindert, wenn das Antriebsrad um maximal 360° verschwenkbar ist. Die geschützte Unterbringung des Antriebsmotors und des Lenkmotors kann dadurch erfolgen, daß der Antriebsmotor und der Lenkmotor auf einer Grundplatte befestigt sind, die mit einem Gehäuse verbunden ist. Besonders vorteilhaft ist es für die Wartung hierbei, wenn das Gehäuse mittels eines abnehmbaren Deckels verschließbar ist.Overdrive of the drive wheel is safely prevented if the drive wheel can be swiveled by a maximum of 360 °. The protected This can accommodate the drive motor and the steering motor done that the drive motor and the steering motor on one Base plate are attached, which is connected to a housing. It is particularly advantageous for maintenance here if that Housing can be closed by means of a removable cover.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to one in the drawings illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

Fig. 1 in Seitenansicht und teilweise im Schnitt eine Zugvorrichtung für einen Fahrzeuganhänger mit einem Antriebsmotor, einem Lenkmotor und einem Antriebsrad, und Fig. 1 in side view and partially in section a pulling device for a vehicle trailer with a drive motor, a steering motor and a drive wheel, and

Fig. 2 die Zugvorrichtung nach Fig. 1 in Vorderansicht. Fig. 2 shows the pulling device according to Fig. 1 in a front view.

In Fig. 1 ist eine Zugvorrichtung mit einem Antriebsmotor 20, einem Lenkmotor 120 und zwei zueinander parallel beabstandeten Antriebsrädern 90 dargestellt. An der Nabe 170 des Rades 90 ist ein Winkelgetriebe 40 befestigt. Das Winkelgetriebe treibt über seine Abtriebswelle eine Radachse 160 des Rades 90 an. Auf das Winkelgetriebe 40 ist ein Flansch 80 aufgesetzt. Der Flansch 80 weist vertikale Schraubenaufnahmen 82 auf. In die Schraubenaufnahmen 82 sind Befestigungsschrauben eingeführt und in Gewindeaufnahmen des Winkelgetriebe eingeschraubt. Der Flansch 80 umgibt eine Antriebswelle 42 des Winkelgetriebes 40. Das Winkelgetriebe 40 weist Versteifungsrippen 43 auf, die sich an der Nabe 170 des Rades 90 abstützen. Dadurch ist die Verbindung des Winkelgetriebes 40 mit dem Rad 90 ausgesteift.In Fig. 1 a traction device with a drive motor 20, a steering motor 120 and two mutually parallel spaced drive wheels 90 shown. An angular gear 40 is attached to the hub 170 of the wheel 90 . The angular gear drives a wheel axle 160 of the wheel 90 via its output shaft. A flange 80 is placed on the bevel gear 40 . The flange 80 has vertical screw receptacles 82 . Fastening screws are inserted into the screw receptacles 82 and screwed into the threaded receptacles of the angular gear. The flange 80 surrounds a drive shaft 42 of the angular gear 40 . The bevel gear 40 has stiffening ribs 43 which are supported on the hub 170 of the wheel 90 . As a result, the connection of the angular gear 40 to the wheel 90 is stiffened.

Auf den Flansch 80 ist ein Lagerring 70 aus Messingwerkstoff oder dgl. aufgelegt. Der Lagerring 70 stützt nach oben eine Hohlwelle 60 ab. Die Hohlwelle 60 ist an ihrem dem Lagerring 70 abgekehrten Ende an einer Grundplatte 10 mittels einer Schweißverbindung 63 angeschlossen. Die Grundplatte 10 trägt einen Antriebsmotor 20 und einen Lenkmotor 120. Der Lenkmotor 120 ist auf der Grundplatte 10 mittels eines Befestigungsblockes 130 befestigt.A bearing ring 70 made of brass material or the like is placed on the flange 80 . The bearing ring 70 supports a hollow shaft 60 upwards. The hollow shaft 60 is connected at its end facing away from the bearing ring 70 to a base plate 10 by means of a welded connection 63 . The base plate 10 carries a drive motor 20 and a steering motor 120 . The steering motor 120 is fastened on the base plate 10 by means of a fastening block 130 .

An den Lenkmotor 120 ist ein als Winkelgetriebe ausgebildetes Untersetzungsgetriebe 110 angeflanscht. Auch die Abtriebswelle 111 des Untersetzungsgetriebes 110 ist ein als Ritzel ausgebildetes Umlenkrad 112 aufgesetzt. Das Ritzel ist mit einer Mutter 113, die auf ein Gewinde der Antriebswelle 111 aufgeschraubt ist, festgemacht.A reduction gear 110 designed as an angular gear is flanged to the steering motor 120 . The output shaft 111 of the reduction gear 110 is also fitted with a deflection wheel 112 designed as a pinion. The pinion is fastened with a nut 113 , which is screwed onto a thread of the drive shaft 111 .

Der Antriebsmotor 20 ist an seiner Abtriebswelle 21 mit einer Querbohrung 22 versehen. Auf die Abtriebswelle 21 kann eine als Hohlwelle ausgebildete Antriebswelle aufgeschoben werden. Die Antriebswelle 30 weist eine Bohrung auf, die fluchtend zu der Querbohrung 22 der Abtriebswelle 21 ausgerichtet ist. Mittels einer Schwerspannhülse oder eines Paßstiftes, die in die Bohrung und die Querbohrung 22 eingeführt ist, kann die Abtriebswelle des Antriebsmotors 20 und die Antriebswelle 30 miteinander drehfest verbunden werden. Über die Antriebswelle 30 ist eine als Hohlwelle ausgebildete Lenkwelle 50 geschoben.The drive motor 20 is provided on its output shaft 21 with a transverse bore 22 . A drive shaft designed as a hollow shaft can be pushed onto the output shaft 21 . The drive shaft 30 has a bore which is aligned with the transverse bore 22 of the output shaft 21 . The output shaft of the drive motor 20 and the drive shaft 30 can be connected to one another in a rotationally fixed manner by means of a heavy-duty clamping sleeve or a dowel pin which is inserted into the bore and the transverse bore 22 . A steering shaft 50 designed as a hollow shaft is pushed over the drive shaft 30 .

Die Lenkwelle 50 ist mit einem zweiten Umlenkrad 13 verschweißt. Die Mittelachse des zweiten Umlenkrades 13 ist fluchtend zu der Mittelachse der Antriebswelle 30 ausgerichtet. Das zweite Umlenkrad 13 ist an dem Gehäuse des Antriebsmotors 20 mittels Schraubverbindungen 14 befestigt. Der Antriebsmotor 20 stützt sich über das zweite Umlenkrad mittels eines Lagerringes 15 auf der Grundplatte 10 ab. Die Antriebswelle 30 und die Lenkwelle 50 sind durch einen Durchbruch 18 der Grundplatte 10 hindurchgeführt. An ihrem, dem Antriebsmotor abgekehrten Ende der Antriebswelle 30 ist eine Aufnahme 31 stirnseitig eingebracht. Die Aufnahme 31 nimmt die Antriebswelle 42 des Winkelgetriebes 40 auf. Die Antriebswelle 42 wird in der Aufnahme 31 mittels eines Spannstiftes 41 festgelegt. Hierzu ist in die Antriebswelle 30 ein Schlitz 32 eingebracht. Der Schlitz 32 umfaßt den Spannstift 41 teilweise.The steering shaft 50 is welded to a second deflection wheel 13 . The central axis of the second deflection wheel 13 is aligned with the central axis of the drive shaft 30 . The second deflection wheel 13 is fastened to the housing of the drive motor 20 by means of screw connections 14 . The drive motor 20 is supported on the base plate 10 by means of a bearing ring 15 via the second deflection wheel. The drive shaft 30 and the steering shaft 50 are passed through an opening 18 in the base plate 10 . At its end facing away from the drive motor of the drive shaft 30 , a receptacle 31 is introduced at the end. The receptacle 31 receives the drive shaft 42 of the angular gear 40 . The drive shaft 42 is fixed in the receptacle 31 by means of a dowel pin 41 . For this purpose, a slot 32 is made in the drive shaft 30 . The slot 32 partially includes the roll pin 41 .

Die Lenkwelle 50 ist an ihrem, dem Antriebsmotor 20 abgekehrten Ende an dem Flansch 80 angeschraubt. Hierzu sind in den Flansch 80 horizontal verlaufende Befestigungsaufnahmen 81 eingebracht. In die Befestigungsaufnahmen 81 können Befestigungsschrauben eingeführt und in Gewindeaufnahmen der Lenkwelle 50 eingeschraubt werden. Die Lenkwelle 50 ist innerhalb der Hohlwelle 60 spielfrei geführt. Zur Vermeidung der Rostbildung zwischen der Lenkwelle 50 und der Hohlwelle 60 weist die Hohlwelle 60 Schmiermittel 61 auf, über die Fett in den Bereich zwischen der Hohlwelle 60 und der Lenkwelle 50 eingebracht werden kann. The steering shaft 50 is screwed to the flange 80 at its end remote from the drive motor 20 . For this purpose, horizontally extending mounting receptacles 81 are introduced into the flange 80 . Fastening screws can be inserted into the fastening receptacles 81 and screwed into the threaded receptacles of the steering shaft 50 . The steering shaft 50 is guided within the hollow shaft 60 without play. To avoid the formation of rust between the steering shaft 50 and the hollow shaft 60 , the hollow shaft 60 has lubricant 61 , via which grease can be introduced into the area between the hollow shaft 60 and the steering shaft 50 .

Um die beiden Umlenkräder 13 und 112 ist ein endlos umlaufendes Zugmittel 114 geschlungen.An endlessly rotating traction mechanism 114 is wrapped around the two deflection wheels 13 and 112 .

Der Antriebsmotor 20, der Lenkmotor 120 und eine Steuereinheit 100 sind geschützt in einem Gehäuse 140 untergebracht. Das Gehäuse 140 ist mit einem Deckel 150 verschließbar. An der Grundplatte 10 sind vertikal zwei Schenkel 11, 12 abgebogen. An dem Schenkel 12 sind zwei Anschlußbuchsen 16, 17 befestigt. Die Anschlußbuchsen 16, 17 sind aus dem Gehäuse 140 herausgeführt. An der Anschlußbuchse 16 kann eine Stromquelle, beispielsweise eine Batterie, angeschlossen werden. Die Anschlußbuchse 17 dient zur Ankopplung einer Fernbedienung. Die Fernbedienung kann beispielsweise durch eine Bedieneinheit gebildet sein, die an die Anschlußbuchse 17 mittels einer Leitung angeschlossen ist. Es ist aber auch möglich, an der Anschlußbuchse 17 eine Empfangsvorrichtung anzubringen, so daß eine drahtlose Steuerung der Zugvorrichtung möglich ist.The drive motor 20 , the steering motor 120 and a control unit 100 are protected in a housing 140 . The housing 140 can be closed with a cover 150 . Two legs 11 , 12 are bent vertically on the base plate 10 . On the leg 12 , two connection sockets 16 , 17 are attached. The connection sockets 16 , 17 are led out of the housing 140 . A current source, for example a battery, can be connected to the connecting socket 16 . The connection socket 17 is used for coupling a remote control. The remote control can be formed, for example, by an operating unit which is connected to the connection socket 17 by means of a line. However, it is also possible to attach a receiving device to the connecting socket 17 , so that wireless control of the pulling device is possible.

Die über die Anschlußbuchse 16 zugeführte elektrische Energie wird auf die Steuereinheit 100 sowie auf den Antriebsmotor 20 und den Lenkmotor 120 gegeben. Das von der Anschlußbuchse 17 kommende Steuersignal wird der Steuereinheit 100 zugeführt. Über die Fernbedienung kann sowohl der Antriebsmotor 20 als auch der Lenkmotor 120 gesteuert werden. Hierzu kann beispielsweise eine Steuerung des Tresens sowie der Drehzahl vorgesehen sein.The electrical energy supplied via the connection socket 16 is applied to the control unit 100 and to the drive motor 20 and the steering motor 120 . The control signal coming from the connection socket 17 is fed to the control unit 100 . Both the drive motor 20 and the steering motor 120 can be controlled via the remote control. For this purpose, for example, a control of the counter and the speed can be provided.

Bei einer Ansteuerung des Antriebsmotors 20 wird über die Abtriebswelle 21 des Antriebsmotors 20 die Antriebswelle 30 angetrieben. Die Antriebswelle 30 treibt über die Antriebswelle 42 des Winkelgetriebes 40 die Radachse 160 des Antriebsrades 90 an. Dadurch wird das Antriebsrad 90 in Drehbewegung versetzt.When the drive motor 20 is actuated, the drive shaft 30 is driven via the output shaft 21 of the drive motor 20 . The drive shaft 30 drives the wheel axle 160 of the drive wheel 90 via the drive shaft 42 of the angular gear 40 . This causes the drive wheel 90 to rotate.

Das Verschwenken der Antriebsräder 90 um die Längsachse der Lenkwelle 50 erfolgt mittels des Lenkmotors 120. Hierzu wird der Lenkmotor 120 über die Steuereinheit 100 angesteuert. Der Lenkmotor treibt über die Abtriebswelle 111 des Untersetzungsgetriebes 110 das Umlenkrad 112 an. Das Umlenkrad 112 bewegt mittels des Zugmittels 114 das zweite Umlenkrad 13, das fest mit dem Gehäuse des Antriebsmotors 20 verbunden ist. Hierdurch wird der Antriebsmotor 20 und die an das zweite Umlenkrad 13 angeschlossene Lenkwelle 50 gedreht. Die Lenkwelle 50 ist über den Flansch 80 und das Winkelgetriebe 40 fest mit der Radachse 160 des Antriebsrades 90 verbunden. Durch die Drehung der Lenkwelle 50 wird das Antriebsrad 90 geschwenkt. Die Schwenkbewegung des Antriebsrades 90 ist mittels eines mechanischen Anschlages begrenzbar.The drive wheels 90 are pivoted about the longitudinal axis of the steering shaft 50 by means of the steering motor 120 . For this purpose, the steering motor 120 is controlled via the control unit 100 . The steering motor drives the deflection wheel 112 via the output shaft 111 of the reduction gear 110 . The deflection wheel 112 moves the second deflection wheel 13 by means of the traction means 114 , which is firmly connected to the housing of the drive motor 20 . As a result, the drive motor 20 and the steering shaft 50 connected to the second deflection wheel 13 are rotated. The steering shaft 50 is fixedly connected to the wheel axle 160 of the drive wheel 90 via the flange 80 and the angular gear 40 . The drive wheel 90 is pivoted by the rotation of the steering shaft 50 . The pivoting movement of the drive wheel 90 can be limited by means of a mechanical stop.

Es ist auch denkbar, die Steuereinheit 100 so auszulegen, daß die Antriebsräder eine maximale Schwenkbewegung von 180° ausführen können.It is also conceivable to design the control unit 100 so that the drive wheels can execute a maximum swivel movement of 180 °.

Die Fig. 2 zeigt die Zugvorrichtung nach Fig. 1 in Vorderansicht. Wie aus dieser Darstellung ersichtlich ist, sind zwei Antriebsräder 90 vorgesehen, die von dem Winkelgetriebe 40 angetrieben werden. Die Antriebsräder 90 sind zueinander parallel beabstandet angeordnet und drehen um eine gemeinsame Achse. FIG. 2 shows the pulling device according to FIG. 1 in a front view. As can be seen from this illustration, two drive wheels 90 are provided which are driven by the angular gear 40 . The drive wheels 90 are spaced parallel to one another and rotate about a common axis.

Die in den Fig. dargestellte Zugvorrichtung ist beispielsweise an Karawananhängern, Bootsanhängern oder sonstigen von Kraftfahrzeugen bzw. Lastkraftfahrzeugen gezogenen Fahrzeuganhängern einsetzbar. Es ist auch denkbar, die Zugvorrichtung beispielsweise an solchen Transportvorrichtungen einzusetzen, die nicht mittels Fahrzeugen bewegt werden, sondern vielmehr manuell geschoben werden.The pulling device shown in the figures is, for example on caravan trailers, boat trailers or other from Motor vehicles or trucks pulled Vehicle trailers can be used. It is also conceivable that Traction device, for example on such transport devices use that are not moved by vehicles, but rather be pushed manually.

Um ein Ausschwenken beim Rangiervorgang zu verhindern, ist es besonders vorteilhaft, wenn die Zugvorrichtung an der Deichsel des Fahrzeuganhängers oder dgl. festgemacht ist. Es ist aber auch denkbar, die Zugvorrichtung am Tragrahmen des Fahrzeuganhängers oder dgl. zu befestigen. Insbesondere ist es z. B. bei Karawananhängern denkbar, die Zugvorrichtung an der Bodengruppe zu befestigen. Bei Fahrzeuganhängern können die Antriebsräder 90 vom Boden dann abgehoben werden, wenn der Fahrzeuganhänger an das Zugfahrzeug angebracht ist.In order to prevent swiveling out during the maneuvering process, it is particularly advantageous if the pulling device is fastened to the drawbar of the vehicle trailer or the like. But it is also conceivable to attach the traction device to the support frame of the vehicle trailer or the like. In particular, it is e.g. B. in caravan trailers conceivable to attach the traction device to the floor assembly. In the case of vehicle trailers, the drive wheels 90 can then be lifted off the ground when the vehicle trailer is attached to the towing vehicle.

Claims (9)

1. Zugvorrichtung für Fahrzeuganhänger oder dgl., der mit einem Tragrahmen, an diesem drehbar befestigten Rädern und einer Deichsel ausgestattet ist, wobei an dem Tragrahmen oder der Deichsel eine Antriebseinheit der Zugvorrichtung angeordnet ist, die mindestens ein, zu den Rädern in Längsrichtung des Fahrzeuganhängers beabstandetes, auf dem Boden aufstehenden Antriebsrad an seiner Radachse antreibt und wobei die Radachse des Antriebsrades um eine vertikale Achse schwenkbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß mit der Radachse (160) des Antriebsrades (90) und dem Tragrahmen oder der Deichsel ein Lenkmotor (120) gekoppelt ist, mittels dem das Antriebsrad (90) schwenkbar ist und
daß die Antriebseinheit (20) und der Lenkmotor (120) mittels einer Fernbedienung steuerbar sind.
1. Towing device for vehicle trailers or the like., Which is equipped with a support frame, wheels rotatably fastened to this and a drawbar, wherein on the support frame or the drawbar a drive unit of the drawbar device is arranged, which is at least one to the wheels in the longitudinal direction of the vehicle trailer drives spaced drive wheel standing on the ground on its wheel axis and the wheel axis of the drive wheel being pivotable about a vertical axis,
characterized,
that a steering motor ( 120 ) is coupled to the wheel axle ( 160 ) of the drive wheel ( 90 ) and the support frame or the drawbar, by means of which the drive wheel ( 90 ) is pivotable and
that the drive unit ( 20 ) and the steering motor ( 120 ) can be controlled by means of a remote control.
2. Zugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenkmotor (120) ein Untersetzungsgetriebe (110) antreibt, das mit der Radachse (160) des Antriebsrades (90) gekoppelt ist.2. Traction device according to claim 1, characterized in that the steering motor ( 120 ) drives a reduction gear ( 110 ) which is coupled to the wheel axle ( 160 ) of the drive wheel ( 90 ). 3. Zugvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Untersetzungsgetriebe (110) über ein erstes Umlenkrad (112) und ein Zugmittel (114) ein zweites Umlenkrad (13) antreibt, und
daß an dem zweiten Umlenkrad (13) eine vertikale Lenkwelle (50) befestigt ist, die mit der Radachse (160) des Antriebsrades (90) gekoppelt ist.
3. Pulling device according to claim 2, characterized in
that the reduction gear ( 110 ) drives a second deflection wheel ( 13 ) via a first deflection wheel ( 112 ) and a traction means ( 114 ), and
that a vertical steering shaft ( 50 ) is attached to the second deflection wheel ( 13 ), which is coupled to the wheel axis ( 160 ) of the drive wheel ( 90 ).
4. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Antriebsrad (90) an seiner Radachse (160) mittels eines Winkelgetriebes (40) angetrieben ist, und
daß das Winkelgetriebe (40) mittels einer vertikalen Antriebswelle (30) von einem Antriebsmotor (20) angetrieben ist.
4. Pulling device according to one of claims 1 to 3, characterized in
that the drive wheel ( 90 ) is driven on its wheel axle ( 160 ) by means of an angular gear ( 40 ), and
that the angular gear ( 40 ) is driven by a drive motor ( 20 ) by means of a vertical drive shaft ( 30 ).
5. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß das zweite Umlenkrad (13) mit dem Gehäuse des Antriebsmotors (20) verschraubt ist,
daß die Mittelachse des zweiten Umlenkrades (13) mit der Antriebswelle (30) fluchtet,
daß die Lenkwelle (50) als Hohlwelle ausgebildet ist, die die Antriebswelle (30) umgibt,
daß die Lenkwelle (50) mittels eines Flansches (80) an dem Winkelgetriebe (40) befestigt ist, und
daß der Flansch (80) gegenüber einem, dem Antriebsmotor (20) und den Lenkmotor (120) tragenden Gehäuse (140) mittels einer weiteren Hohlwelle (60) beabstandet ist.
5. Pulling device according to one of claims 1 to 4, characterized in
that the second deflection wheel ( 13 ) is screwed to the housing of the drive motor ( 20 ),
that the central axis of the second deflection wheel ( 13 ) is aligned with the drive shaft ( 30 ),
that the steering shaft ( 50 ) is designed as a hollow shaft which surrounds the drive shaft ( 30 ),
that the steering shaft ( 50 ) is fastened to the angular gear ( 40 ) by means of a flange ( 80 ), and
that the flange ( 80 ) is spaced apart from a housing ( 140 ) carrying the drive motor ( 20 ) and the steering motor ( 120 ) by means of a further hollow shaft ( 60 ).
6. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Gehäuse (140) eine Steuereinheit (100) untergebracht ist, die den Antriebsmotor (20) und den Lenkmotor (120) steuert und
daß die Steuereinheit (100) elektrisch über eine Leitung drahtlos mit der Fernbedienung steuerbar ist.
6. Pulling device according to one of claims 1 to 5, characterized in that
that in the housing ( 140 ) is housed a control unit ( 100 ) which controls the drive motor ( 20 ) and the steering motor ( 120 ) and
that the control unit ( 100 ) can be electrically controlled wirelessly via a line using the remote control.
7. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (90) um maximal 360° verschwenkbar ist.7. Traction device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive wheel ( 90 ) is pivotable by a maximum of 360 °. 8. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (20) und der Lenkmotor (120) auf einer Grundplatte (10) befestigt sind, die mit dem Gehäuse (140) verbunden ist.8. Pulling device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the drive motor ( 20 ) and the steering motor ( 120 ) are fastened to a base plate ( 10 ) which is connected to the housing ( 140 ). 9. Zugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (140) mittels eines abnehmbaren Deckels (150) verschließbar ist.9. Pulling device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the housing ( 140 ) can be closed by means of a removable cover ( 150 ).
DE19944410344 1994-03-25 1994-03-25 Towing device for vehicle trailer Ceased DE4410344A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944410344 DE4410344A1 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Towing device for vehicle trailer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944410344 DE4410344A1 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Towing device for vehicle trailer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4410344A1 true DE4410344A1 (en) 1995-09-28

Family

ID=6513813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944410344 Ceased DE4410344A1 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Towing device for vehicle trailer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4410344A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278943A2 (en) * 1987-02-12 1988-08-17 Sabro Limited Manoeuvring device for trailers
DE4021586A1 (en) * 1990-07-06 1991-04-11 Peter Opitz DC moor and gearbox unit for vehicular trailer - can be moved by battery-powered and wheeled attachment to draw-bar by single-handed operator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278943A2 (en) * 1987-02-12 1988-08-17 Sabro Limited Manoeuvring device for trailers
DE4021586A1 (en) * 1990-07-06 1991-04-11 Peter Opitz DC moor and gearbox unit for vehicular trailer - can be moved by battery-powered and wheeled attachment to draw-bar by single-handed operator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0597406B1 (en) Support adjustable in height, preferably for mobile homes
DE10243045B4 (en) trailer hitch
EP0099061B1 (en) Stair climbing trolley
DE3736788A1 (en) Auxiliary drive for vehicles
EP1090782A2 (en) Trailer hitch for motor vehicles
DE3523716C2 (en)
DE102021200644A1 (en) Steering wheel for a motor vehicle steering
DE4410344A1 (en) Towing device for vehicle trailer
DE3832581A1 (en) Drawbar for lift trucks and front loaders
DE4305592A1 (en) Tractor coupled to wheelchair - has pair of wheels with differential driven by battery-powered motor with coupling to second pair of wheels
DE10023641A1 (en) Trailer coupling for private motor vehicles has motor spindle drive unit with casing containing electric drive motor, and rotating threaded spindle protruding from casing and engaging with pivot-mounted stationary spindle nut
DE1630760A1 (en) Differential control device for vehicles
DE2531170B2 (en) Transport trolleys for the transport of internal combustion engines
DE10031024B4 (en) Combination transport train for the transport of long or short material
DE3147543A1 (en) Extendible drawbar
EP2265451B1 (en) Pivotable trailer coupling
DE4131858C2 (en)
DE19622505C2 (en) Drive unit for a vehicle
DE2212615A1 (en) TOWING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE3039947A1 (en) Manually-driven workshop trolley - has four-wheel steering by gear with steering lock differential for curve of inside and outside wheels
DE102011018916A1 (en) Transport trolley e.g. motor driven trolley, for use with children seat for transporting children in e.g. nursery school, has seats arranged in inner side of trolley, where seats are directed to front side to longitudinal center of trolley
EP0075074A1 (en) Equipment for a vehicle, particularly for a motor vehicle with a ball hitch, and boat provided with a ball hitch element on the hull
DE560647C (en) Spare tire carriers for motor vehicles
DE850393C (en) Coupling device, especially for vehicles and trailers
DE102019113609A1 (en) Support device, support system, truck and trailer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection