DE4344016C2 - Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation - Google Patents

Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Info

Publication number
DE4344016C2
DE4344016C2 DE19934344016 DE4344016A DE4344016C2 DE 4344016 C2 DE4344016 C2 DE 4344016C2 DE 19934344016 DE19934344016 DE 19934344016 DE 4344016 A DE4344016 A DE 4344016A DE 4344016 C2 DE4344016 C2 DE 4344016C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
house installation
separating device
electrical house
disconnect device
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934344016
Other languages
English (en)
Other versions
DE4344016A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geyer AG
Original Assignee
Geyer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geyer AG filed Critical Geyer AG
Priority to DE19934344016 priority Critical patent/DE4344016C2/de
Priority claimed from DE4344018A external-priority patent/DE4344018C1/de
Publication of DE4344016A1 publication Critical patent/DE4344016A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4344016C2 publication Critical patent/DE4344016C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/22Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism
    • H01H3/26Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using dynamo-electric motor

Landscapes

  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)
  • Keying Circuit Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.
Durch die DE 37 34 552 C2 ist eine Trenneinrichtung zum Freischalten eines Verbrauchers bekannt, die in dem innerhalb des häuslichen Bereichs angeordneten Hauptsicherungs­ kastens des Verbrauchers vorgesehen ist, wobei die Trenneinrichtung mittels außerhalb des abgeschlossenen häuslichen Bereichs des Verbrauchers angeordneten Betätigungsmitteln geschaltet wird.
Dazu wird vorgeschlagen, die Trenneinrichtung mittels eines Stabes oder eines Seils zu betätigen.
Diese bekannte Trenneinrichtung dient zum Freischalten der Kundenanlage vom Netz, um zu verhindern, daß Anlageteile der elektrischen Hausinstallation und elektrisch betriebene Geräte des EVU-Kunden zerstört werden, wenn in einem Kabelstrang des Netzes ein Fehler auftritt und dieser zur Fehlerortung mit Hochspannung beaufschlagt werden muß.
Eine derartige Trenneinrichtung kann zwar mit mechanischen Mitteln zum Freischalten der Kundenanlage vom Netz ausgerüstet werden, wobei jedoch die Gefahr besteht daß, wenn das Betätigungselement versagt, die Trenneinrichtung unbemerkt und unkontrollierbar zuschaltet.
Da nur in seltenen Fällen die Trenneinrichtung, die innerhalb des häuslichen Bereiches angeordnet ist, und das Betätigungsmittel, das außerhalb des häuslichen Bereichs angeordnet ist, einander direkt gegenüberliegend angeordnet werden können, bedarf es einer komplizierten Führung der mechanischen Betätigungselemente.
Weiterhin muß die Trenneinrichtung mit hohem Kontaktdruck beaufschlagt werden, um die Verlustleistung dieses Schaltgerätes niedrig zu halten, insbesondere dann, wenn dieses mit in den Hausanschlußkasten integriert werden soll und dabei zusätzlich zu der nicht unerheblichen Erwärmung durch die Hausanschlußsicherungen beiträgt, wobei die Betätigungselemente mit sehr hohen mechanischen Kräften beansprucht werden.
Soll die Trenneinrichtung auch zum fernbetätigenden Zu- und Abschalten der Kundenanlage Anwendung finden, um z. B. einen Kunden, der seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, vom Netz zu trennen, muß, da unter Spannung geschaltet wird, die Trennein­ richtung vorzugsweise als Leistungsschalter mit Trennereigenschaften ausgebildet sein. Derartige, auch fernbetätigbare Leistungsschalter, sind durch das DE-Buch "Schaltanlagen" 8. Auflage Cornelsen Verlag Schwann-Giradet, Düsseldorf 1987, Seiten 283 bis 285 und dem DE-Buch, AEG-Hilfsbuch 2, "Handbuch der Elektrotechnik", 10. Auflage Elitera-Verlag Berlin 1971, Seiten 188 bis 193 bekannt.
Diese für die elektrische Hausinstallation geeignete Trenneinrichtung muß ein Schaltver­ mögen aufbringen, das mindestens dem Durchlaßwert der vorgeschalteten Sicherung entspricht, damit bei einem verbraucherseitigen Kurzschluß die Trenneinrichtung nicht geschädigt wird.
Durch die DE 43 44 018 C1 ist eine verbesserte Ausführung einer Trenneinrichtung bekannt, die von der Gebäudeaußenseite her durch Zuführung einer elektrischen Schaltenergie betätigbar ist.
Aufgabe der Erfindung ist, die bekannten Trenneinrichtungen so weiterzubilden, daß diese problemlos in der elektrischen Hausinstallation anwendbar und mit dem geringstmöglichen Aufwand steuerbar sind.
Diese Aufgabe wird bei einer Trenneinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Patentan­ spruches gelöst.

Claims (1)

1. Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation,
vorzugsweise 3-polig, zum Freischalten der Kundenanlage eines Elektrizitätsver­ sorgungsunternehmens,
angeordnet im Gebäudeinnenraum, entweder im Hausanschlußkasten oder im Leitungszug vor oder nach diesem,
betätigbar von der Gebäudeaußenseite her durch Zuführung einer elektrischen Schaltenergie,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Trenneinrichtung mittels eines elektromotorisch betätigbaren Antriebs, der mit einem Zahnschaltwerk mit Zylindergesperre ausgestattet ist, derart schaltbar ist, daß die Pole der Trenneinrichtung nacheinander zu- oder abgeschaltet werden.
DE19934344016 1993-12-23 1993-12-23 Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation Expired - Fee Related DE4344016C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934344016 DE4344016C2 (de) 1993-12-23 1993-12-23 Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4344018A DE4344018C1 (de) 1993-12-23 1993-12-23 Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE19934344016 DE4344016C2 (de) 1993-12-23 1993-12-23 Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4344016A1 DE4344016A1 (de) 1995-07-13
DE4344016C2 true DE4344016C2 (de) 2001-12-06

Family

ID=25932388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934344016 Expired - Fee Related DE4344016C2 (de) 1993-12-23 1993-12-23 Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4344016C2 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3734552C2 (de) * 1987-10-13 1990-05-31 Herbert 2331 Bistensee De Petersen
DE4344018C1 (de) * 1993-12-23 1995-05-04 Geyer Ag Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3734552C2 (de) * 1987-10-13 1990-05-31 Herbert 2331 Bistensee De Petersen
DE4344018C1 (de) * 1993-12-23 1995-05-04 Geyer Ag Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
AEG-Hilfsbuch 2. Zehnte Aufl., Berlin: Elitera- Verlag 1971, ISBN 387087 0222, S. 188-193 *
Boehle, B. (u.a.): Schaltanlagen. 8. Neubearbei- tete Aufl., Düsseldorf: Cornelsen Verlag Schwann Girardet 1987, S. 282-285 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4344016A1 (de) 1995-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008014129B4 (de) Schutzvorrichtung für Solarpanels
DE102009022508A1 (de) Safety-Schaltanlage für Solaranlagen
EP0452250B1 (de) Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
EP1677327B1 (de) Energieversorgungssystem für Startvorrichtung
DE102006004337B4 (de) Stromverbindungsvorrichtung für eine Batteriepolklemme
DE4344018C1 (de) Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE4344016C2 (de) Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE4344015C2 (de) Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE4344014C2 (de) Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE4418921C2 (de) Trenneinrichtung für die elektrische Hausinstallation
DE3830742C2 (de)
DE3734552C2 (de)
DE60003204T2 (de) Elektrischer pol für einen niederspannungsschutzschalter
DE3912601C2 (de) Abschaltvorrichtung zum Abschalten bei Mindestspannung
DE202008006007U1 (de) Absicherungs- und Verteilereinheit für die Elektroinstallation in einer mobilen Wohneinrichtung, insbesondere einem Wohnwagen und/oder Wohnmobil und/oder Boot
DE2742775A1 (de) Schalteinrichtung fuer mittelspannungskabelnetze
DE19842059A1 (de) Fehlerstromschutzschalter
EP1051786B1 (de) Schutzschaltungsanordnung
DE617225C (de) Schutzschaltung gegen die beim Bruch vom Nulleiter auftretenden zu hohen Beruehrungsspannungen der Nulleiter innerhalb von Verteilungsnetzen
DE4008623A1 (de) Metallgekapselte elektrische schaltanlage
DE1810404A1 (de) Metallgekapselte Hochspannungs-Schaltanlage
DE19607269C2 (de) Mitführbares Steuergerät für flurgebunden verfahrbare Betriebsmittel im Bergbau untertage
DE736147C (de) Kupplung zur Schliessung oder Auftrennung von Leitungsverbindungen
DE20023977U1 (de) Leistungsschaltereinrichtung mit Sammelschienenanschluessen und Abzweigleitungen
EP2701168B1 (de) Elektrisches Schaltgerät

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4344018

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4344018

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent