DE4338686C1 - Enclosed inner space in motor vehicle - Google Patents

Enclosed inner space in motor vehicle

Info

Publication number
DE4338686C1
DE4338686C1 DE19934338686 DE4338686A DE4338686C1 DE 4338686 C1 DE4338686 C1 DE 4338686C1 DE 19934338686 DE19934338686 DE 19934338686 DE 4338686 A DE4338686 A DE 4338686A DE 4338686 C1 DE4338686 C1 DE 4338686C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor covering
cutout
floor
interior
interior according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934338686
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig Emmer
Rolf Hardemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19934338686 priority Critical patent/DE4338686C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4338686C1 publication Critical patent/DE4338686C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/04Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
    • B60N3/042Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets of carpets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

The storage compartments are formed by formations in the floor lining at selected locations. The formations are such that between the floor lining (17) and the floor (10) there is a hollow space (33), which is accessible through a cutout (34) in the floor lining. The cutout in the floor lining is firstly marked in the floor lining and after installation of the lining is then cut out along the marking. The cut out part of the floor lining forms a cover (35) over the cutout and which is connected by a film hinge (36) with the floor lining. The design of the cutout is such that the cut out floor lining part is completely sepd. from the floor lining. The hollow space has a cladding (38), pref. made of felt.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeuginnenraum von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Personenkraftwagen, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a vehicle interior of Motor vehicles, especially passenger cars, according to the preamble of claim 1.

Fahrzeuginnenräume von Kraftfahrzeugen, insbesondere von PKW, auch Fahrgastzellen genannt, sind üblicherweise mit einem ein- oder mehrteiligen Bodenbelag (Bodenteppich) ausgestattet, der für den jeweiligen Kraftfahrzeugtyp vorgefertigt wird, wobei er an die individuelle Kontur des Fahrzeugbodens, also an den Boden des Fahrzeuginnenraums, angepaßt wird. Der so vorgefertigte Bodenbelag wird in den Fahrzeuginnenraum eingelegt und fest mit dem Boden verbunden. Ein derartiger Bodenbelag ist beispielsweise aus der DE 27 06 446 A1 bekannt.Vehicle interiors of motor vehicles, in particular cars, also called passenger compartments, are usually with one single or multi-part floor covering (floor carpet) equipped for the respective vehicle type is prefabricated, matching the individual contour of the Vehicle floor, i.e. to the floor of the vehicle interior, is adjusted. The prefabricated flooring is in the Vehicle interior inserted and firmly connected to the floor. Such a floor covering is for example from the DE 27 06 446 A1 known.

Fahrzeuginnenräume sind üblicherweise mit Ablagefächern versehen, die als vorgefertigte Einschübe in das Armaturenbrett eingesetzt sind oder als vorgefertigte Schalen oder Kästen auf den Mitteltunnel zwischen den Frontsitzen aufgesetzt sind. Diese Ablagefächer erfordern zusätzliche Bauteile und Montagearbeiten und verursachen damit erhöhte Herstellungskosten, so daß die Ausstattung mit Ablegefächern in Grund- oder Standardmodellen von Personenkraftwagen meist sehr sparsam ist.Vehicle interiors are usually with storage compartments provided that as prefabricated inserts in the Dashboard are used or as prefabricated shells or boxes on the center tunnel between the front seats are put on. These storage compartments require additional ones Components and assembly work and thus cause increased Manufacturing costs, so that the equipment with storage compartments  mostly in basic or standard models of passenger cars is very economical.

Aus der JP 60 29 342 Abstract ist ein Bodenbelag in Form einer einlegbaren Bodenmatte für einen Personenkraftwagen bekannt, welcher der Form des Fahrzeugbodens nachgebildet ist und sich auch über den Mitteltunnel im Fahrzeugboden hinweg erstreckt. Im Bereich des Mitteltunnels ist hintereinander ein offenes, muldenartiges Ablagefach und eine mit einem Deckel verschließbare Box auf der Bodenmatte angeordnet, die von aus der Bodenmatte einstückig hochgezogenen Wänden gebildet sind.From JP 60 29 342 abstract a floor covering is in shape an insertable floor mat for a passenger car known, which is modeled on the shape of the vehicle floor and also over the center tunnel in the vehicle floor extends. In the area of the middle tunnel is in a row an open, trough-like storage compartment and one with a Lid lockable box arranged on the floor mat, the from walls raised in one piece from the floor mat are formed.

Aus der DE 19 85 891 U1 ist eine Fußmatte für Kraftfahrzeuge bekannt, die aus Gummi oder geflochtenen Fasern besteht und im Bereich des Fußraums vor den Sitzen auf den Fahrzeugboden bzw. auf einen dort vorhandenen Bodenteppich aufgelegt wird, um Wasser und Verunreinigungen aufzufangen. Diese Fußmatte weist einen langgestreckten Aufbewahrungsbehälter für ein Warndreieck auf, der an dem dem Sitz zugekehrten Ende der Fußmatte einstückig aus dieser ausgeformt und mit einer Verschlußklappe versehen ist.DE 19 85 891 U1 is a floor mat for motor vehicles known, which consists of rubber or braided fibers and in the area of the footwell in front of the seats on the vehicle floor or is placed on an existing carpet there, to catch water and contaminants. This doormat has an elongated storage case for Warning triangle on the end of the Doormat molded in one piece from this and with a Locking flap is provided.

Die DE 18 63 477 U1 zeigt ebenfalls eine Fußmatte für Kraftfahrzeuge, die zum Auffangen von großen Wasserlachen, die beispielsweise beim Abtauen von Schneeresten entstehen, mit seitlich nach Art einer Wanne hochgezogenen Wandungen versehen ist.DE 18 63 477 U1 also shows a doormat for Motor vehicles used to catch large pools of water, that arise, for example, from defrosting snow residues, with walls raised laterally in the manner of a tub is provided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeuginnenraum der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß die Ausstattung mit einer ausreichenden Zahl von Ablegefächern kostengünstig realisiert werden kann. The invention has for its object a To design the vehicle interior of the type mentioned at the beginning that the equipment with a sufficient number of Storage compartments can be realized inexpensively.  

Die Aufgabe ist bei einem Fahrzeuginnenraum der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 definierten Gattung erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichenteil des Patentanspruchs 1 gelöst.The task is in a vehicle interior Preamble of claim 1 defined genus According to the invention by the features in the characterizing part of the Claim 1 solved.

Durch die erfindungsgemäße Ausformung des Bodenbelags an ausgewählten Stellen derart, daß nach seinem Auflegen auf den und Befestigen an dem Fahrzeugboden als Ablage- oder Aufbewahrungsfächer nutzbare Hohlräume zwischen Fahrzeugboden und Bodenbelag entstehen, die durch einfache Ausschnitte im Bodenbelag zugänglich sind, können die Ablagefächer bei der notwendigen Vorfertigung des ein- oder mehrteiligen Bodenbelags in beliebiger Anzahl ohne Mehrkosten baulich gleich mit vorgesehen werden, so daß zusätzliche Bauteile und zusätzliche Montagearbeiten nur noch für eine Komfortausstattung der Ablagefächer erforderlich sind.Due to the shape of the floor covering according to the invention selected positions such that after hanging up on the and attach to the vehicle floor as a storage or Storage compartments have usable cavities between the vehicle floor and flooring are created by simple cutouts in the Are accessible, the storage compartments at the necessary prefabrication of one or more parts Any number of floor coverings can be constructed without additional costs can be provided at the same time, so that additional components and additional assembly work only for one Comfortable storage compartments are required.

Vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenraums mit zweckmäßigen Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Patentansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention Vehicle interior with appropriate training and Embodiments of the invention are in the further Claims specified.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden die Ausschnitte im Bodenbelag für den Zugang zu den Ablagefächer bei der Vorfertigung des Bodenbelags zunächst nur im Bodenbelag markiert, z. B. durch eine Materialeinschnürung, und werden dann bei der Montage längs der Markierung aufgeschnitten. Dadurch können die Ablagefächer individuell nach Kundenwünschen im Fahrzeuginnenraum verteilt angeordnet werden. Es werden dabei nur diejenigen Ausschnitte freigelegt, die an den gewünschten Stellen plaziert sind. Wo die Ausschnitte nicht erforderlich sind, bleiben die Markierungen im Bodenbelag in ihrer ursprünglichen Form belassen, die im Erscheinungsbild des Bodenbelags nicht weiter auffallen. Der Bodenbelag selbst ist steif genug, damit die unter den nicht freigelegten Ausschnitten befindlichen, nicht als Ablagefächer genutzten Hohlräume, nicht eingedrückt werden können.In a preferred embodiment of the invention the cutouts in the flooring for access to the Storage compartments when prefabricating the flooring first only marked in the flooring, e.g. B. by a Material constriction, and then lengthways during assembly cut open the mark. This allows the Storage compartments individually according to customer requirements in the Vehicle interior can be arranged distributed. It will be there only those clippings exposed to the desired ones Positions are placed. Where the cutouts are not required the markings in the floor covering remain in their original form, which is in the appearance of the  Do not notice floor coverings any further. The flooring itself is stiff enough so that those among those not exposed Cutouts, not used as storage compartments Cavities that cannot be dented.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung wird der Ausschnitt im Bodenbelag so vorgenommen, daß der ausgeschnitte Bodenbelagteil einen den Ausschnitt überdeckenden, an der einen Ausschnittsseite über ein Filmscharnier mit dem Bodenbelag verbundenen Deckel für den darunterliegenden Hohlraum bildet. Ein solches Filmscharnier wird in bekannter Weise durch eine Materialeinschnürung realisiert, so daß bei Ausbildung der Ausschnittmarkierungen als Materialeinschnürung eine Umrißlinie der vorgesehenen Markierung bei der Montage lediglich nicht aufgeschnitten zu werden braucht, um dieses Filmscharnier zu realisieren. Auf diese Weise kann ohne Zusatzbauteile eine Abdeckung für die Ablagefächer geschaffen werden, die zudem noch den Vorzug aufweist, identisch dem Bodenbelag und damit im Kraftfahrzeuginnnenraum unauffällig zu sein.According to an expedient embodiment of the invention the cut in the flooring made so that the cut out part of the floor covering overlapping, on one cutout side over a Film hinge for the lid connected to the floor covering underlying cavity forms. Such a film hinge is in a known manner by a material constriction realized so that when the cutout marks are formed as a material constriction an outline of the intended Mark only not cut open during assembly are needed to realize this film hinge. On this way, a cover for the without additional components Storage compartments are created, which is also preferred has, identical to the flooring and thus in Motor vehicle interior to be inconspicuous.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann der Ausschnitt auch so genommen werden, daß das ausgeschnittene Bodenbelagteil vollständig vom Bodenbelag getrennt ist. Dann wird bevorzugt durch den Ausschnitt hindurch ein eigensteifer Behälter eingesetzt, der mit einem Klappdeckel versehen ist. Hier wird der Teileaufwand für die Herstellung der Ablegefächer zwar wieder vergrößert, doch sind die erforderlichen Montagezeiten äußerst gering. Eine solche Ausführung der Ablagefächer wird bei Luxusausstattungen für den Fahrzeuginnenraum und für Ablegefächer in solchen Bereichen des Fahrzeuginnenraums, z. B. auf dem Mitteltunnel, in welchen die Ablagefächer augenfällig hervortreten können, bevorzugt. Die Klappdeckel der eingesetzten Behälter können dabei dem Design des Interieur angepaßt werden.According to a further embodiment of the invention, the Cutout can also be taken so that the cut out Floor covering part is completely separated from the floor covering. Then an inherently stiff is preferred through the cutout Container used, which is provided with a hinged lid. Here is the amount of parts needed to manufacture the Storage compartments are enlarged again, but they are required assembly times extremely short. Such Execution of the storage compartments is for luxury equipment for the vehicle interior and for storage compartments in such Areas of the vehicle interior, e.g. B. on the middle tunnel, in which the storage compartments can stand out  prefers. The hinged lid of the containers used can be adapted to the design of the interior.

Die Erfindung ist anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:The invention is illustrated in the drawing Embodiments described in more detail below. It demonstrate:

Fig. 1 eine schematische Draufsicht des Bodens eines Fahrzeuginnenraums eines Personenkraftwagens zur Verdeutlichung der Verteilung von Ablagefächern, Fig. 1 is a schematic plan view of the floor of a vehicle compartment of a passenger car to illustrate the distribution of slots,

Fig. 2 und 3 jeweils ausschnittweise einen Querschnitt des Bodens des Fahrzeuginnenraums im Bereich eines Ablagefachs gemäß einem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel. Fig. 2 and 3 respectively, a fragmentary cross-section of the floor of the vehicle interior in the region of a storage compartment according to a first and second embodiment.

In Fig. 1 ist schematisch ein Boden 10 eines Fahrzeuginnenraums eines Personenkraftwagens dargestellt. Mit 11 und 12 sind die beiden Frontsitze mit Sitzkissen und Rückenlehne angedeutet und mit 13 und 14 die hier geteilten Fondsitze, ebenfalls mit Sitzkissen und Rückenlehen, skizziert. Mit 15 ist der Schalthebel gekennzeichnet, der auf einem den Fahrzeuginnenraum mittig längsdurchziehenden Mitteltunnel 16 angeordnet ist. Der Boden 10 ist mit einem Bodenbelag 17 versehen, der zunächst ein- oder mehrteilig vorgefertigt wird, wobei er den Konturen des Bodens 10 angepaßt wird, dann auf den Boden 10 aufgelegt und mit diesem fest verbunden wird. In dem Bodenbelag 17 sind Ablagefächer integriert, die durch an ausgewählten Stellen des Bodenbelags 17 vorgenommenen Formungen im Bodenbelag 17 gebildet sind. Solche ausgewählten Stellen liegen beispielsweise im Fußbereich des Beifahrers nahe der Vorder- oder A-Säule der den Fahrzeuginnenraum bildenden Fahrzeugkarosserie (Ablagefach 18), im Fußbereich des Fonds, nahe der Mittel- oder B-Säule der Fahrzeugkarosserie (Ablagefächer 19, 20) und zwischen den Sitzkissen der Fondsitze 13 und 14 und den Seitenwänden des Fahrzeuginnenraums (Ablagefächer 21, 22), auf dem Mitteltunnel 16 zwischen den Frontsitzen 11, 12 (Ablagefach 23) oder zwischen den geteilten Fondsitzen 13, 14 (Ablagefach 24) oder im Fußbereich der Fondsitze 13, 14 vor deren Sitzkissen auf dem Mitteltunnel 16 (Ablagefach 25). Die Seitenwände des Fahrzeuginnenraums sind mit 26 und 27 bezeichnet, die in den Seitenwänden 26, 27 integrierten Mittel- oder B-Säule mit 28 und 29. In Fig. 1, a bottom 10 is shown a vehicle compartment of a passenger vehicle schematically. 11 and 12 indicate the two front seats with seat cushions and backrests, and 13 and 14 the rear seats divided here, also with seat cushions and backrests. 15 is the switching lever, which is arranged on a central tunnel 16 which extends longitudinally through the vehicle interior. The floor 10 is provided with a floor covering 17 which is first prefabricated in one or more parts, it being adapted to the contours of the floor 10 , then placed on the floor 10 and firmly connected to it. In the floor covering 17 slots are integrated, which are formed by at selected locations of the floor covering 17 formations made in the floor covering 17th Such selected locations are, for example, in the foot area of the passenger near the front or A pillar of the vehicle body forming the vehicle interior (storage compartment 18 ), in the foot area of the rear, near the center or B pillar of the vehicle body (storage compartments 19, 20 ) and between the seat cushions of the rear seats 13 and 14 and the side walls of the vehicle interior (storage compartments 21 , 22 ), on the center tunnel 16 between the front seats 11 , 12 (storage compartment 23 ) or between the divided rear seats 13 , 14 (storage compartment 24 ) or in the foot area of the rear seats 13 , 14 in front of their seat cushions on the center tunnel 16 (storage compartment 25 ). The side walls of the vehicle interior are designated by 26 and 27 , and the central or B-pillar integrated in the side walls 26 , 27 by 28 and 29 .

In Fig. 2 ist ein Querschnitt des Bodens 10 beispielsweise im Bereich des Ablagefachs 19 dargestellt. Mit 30 und 31 sind auf dem Boden aufgesetzte Blechabschnitte bezeichnet, die im Bereich der Karosserieseitenwand einen inneren Längsträger 32 bilden. Zur Realisierung des Ablagefachs 19 ist die Formung im Bodenbelag 17 so getroffen, daß zwischen dem Bodenbelag 17 und dem Fahrzeugboden 10 (hier gebildet durch den oberen Blechabschnitt 30) ein Hohlraum 33 entsteht, der durch einen Ausschnitt 34 im Bodenbelag 17 zugänglich ist. Der Ausschnitt 34 ist hier so vorgenommen, daß ein auf drei Seiten ausgeschnittenes Bodenbelagteil einen den Ausschnitt 34 überdeckenden Deckel 35 bildet, der über ein Filmscharnier 36 mit dem Bodenbelag 17 verbunden ist. Das Filmscharnier 36 wird in bekannter Weise durch eine von der Unterseite des Bodenbelags her eingebrachte Materialeinschnürung 37 gebildet. Diese Materialeinschnürung 37 wird bei der Vorfertigung des ein- oder mehrteiligen Bodenbelags 17 miteingebracht. Zweckmäßigerweise wird bei der Vorfertigung der den Deckel 35 bildende Teil des Bodenbelags 17 noch nicht aus diesem ausgeschnitten, sondern nur markiert, z. B. durch ähnliche Materialeinschnürungen, so daß die Kontur des Deckels 35 auf dem Bodenbelag zu erkennen ist. Wird von dem Kunden das Ablagefach 19 an dieser Stelle gewünscht, so wird der Bodenbelag 17 längs der vorgesehenen Markierung nach Montage des Bodenbelags 17 aufgeschnitten und damit der darunterliegende Hohlraum 33 zugänglich. Wird kein Ablagefach an dieser stelle gewünscht, so wird der Ausschnitt 34 an dieser Stelle nicht hergestellt und der Bodenbelag 17 bleibt an dieser stelle eine geschlossene Einheit. Der Hohlraum 33 ist mit einer Auskleidung 38 versehen, die z. B. ein Filzbelag sein kann, der an dem Boden und den vier Seitenwänden des Hohlraums 33 angeklebt ist. In Fig. 2 a cross section of the base 10 is for example illustrated in the region of the accommodation case 19. 30 and 31 designate sheet metal sections placed on the floor, which form an inner side member 32 in the region of the body side wall. To realize the storage compartment 19 , the shaping in the floor covering 17 is such that a cavity 33 is created between the floor covering 17 and the vehicle floor 10 (here formed by the upper sheet metal section 30 ), which is accessible through a cutout 34 in the floor covering 17 . The cutout 34 is made here in such a way that a floor covering part cut out on three sides forms a cover 35 covering the cutout 34 , which is connected to the floor covering 17 via a film hinge 36 . The film hinge 36 is formed in a known manner by a material constriction 37 introduced from the underside of the floor covering. This constriction of material 37 is included in the prefabrication of the one-piece or multi-piece floor covering 17 . Advantageously, the part of the floor covering 17 forming the cover 35 is not yet cut out from the prefabrication, but only marked, z. B. by similar material constrictions, so that the contour of the cover 35 can be seen on the flooring. Is used by the customer, the tray 19 is desired at this point, the floor covering 17 is cut open along the intended marking after assembly of the floor covering 17, and thus the underlying cavity 33 accessible. If no storage compartment is desired at this point, the cutout 34 is not produced at this point and the floor covering 17 remains a closed unit at this point. The cavity 33 is provided with a lining 38 which, for. B. can be a felt covering that is glued to the bottom and the four side walls of the cavity 33 .

Bei den in Fig. 3 in der gleichen Schnittdarstellung dargestellten Ablagefach, z. B. das Ablagefach 19 oder 20, ist in gleicher Weise wie zu Fig. 2 beschrieben, die Formung des Bodenbelags 17 so getroffen, daß zwischen Bodenbelag 17 und Längsträger 32 der Hohlraum 33 entsteht. Der Hohlraum 33 ist wiederum durch den Ausschnitt 34 zugänglich, wobei aber der Ausschnitt 34 so vorgenommen ist, daß das ausgeschnittene Bodenbelagteil vollständig vom Bodenbelag 17 getrennt ist und entfernt wird. In den nun durch den Ausschnitt 34 zugänglichen Hohlraum 33 ist ein eigensteifer Behälter 39 eingesetzt, auf dessen Oberseite ein Klappdeckel 40 befestigt ist. Der Klappdeckel 40 ist dabei über ein Scharnier 41 fest mit dem Behälter 39 verbunden. Der Behälter 39 mit Klappdeckel 40 ist als selbständige Baueinheit vorgefertigt und wird nach Herstellen des Ausschnitts 34 in den Hohlraum 33 eingesetzt und bildet das Ablagefach 19 bzw. 20. Auch hier wird bei der Vorfertigung des Bodenbelags 17 der Ausschnitt 34 nicht sofort hergestellt, sondern durch eine umlaufende Linie, z. B. durch Materialeinschnürung, markiert. Wird das Ablagefach 19 an dieser Stelle gewünscht, so wird nach Montage des Bodenbelags 17 der Ausschnitt 34 durch Aufschneiden und Entfernen des ausgeschnittenen Bodenbelagteils hergestellt.In the storage compartment shown in Fig. 3 in the same sectional view, z. B. the storage compartment 19 or 20 is in the same way as described for FIG. 2, the shaping of the floor covering 17 is made such that between the floor covering 17 and the longitudinal member 32, the cavity 33 is formed. The cavity 33 is in turn accessible through the cutout 34 , but the cutout 34 is made such that the cut-out floor covering part is completely separated from the floor covering 17 and is removed. An intrinsically rigid container 39 is inserted into the cavity 33, which is now accessible through the cutout 34, and a hinged lid 40 is fastened on the upper side thereof. The hinged lid 40 is firmly connected to the container 39 via a hinge 41 . The container 39 with the hinged lid 40 is prefabricated as an independent structural unit and, after the cutout 34 has been produced, is inserted into the cavity 33 and forms the storage compartment 19 or 20 . Here too, the cutout 34 is not produced immediately in the prefabrication of the floor covering 17 , but rather by a circumferential line, for. B. marked by material constriction. If the storage compartment 19 is desired at this point, the cutout 34 is made after the floor covering 17 has been installed by cutting and removing the cut-out floor covering part.

Claims (7)

1. Fahrzeuginnenraum von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Personenkraftwagen, mit einem Boden, mit einem auf dem Boden befestigten, vorgefertigten und in der Vorfertigung den Bodenkonturen angepaßten Bodenbelag und mit Ablagefächern, die durch an ausgewählten Stellen des Bodenbelags vorgenommene Formungen im Bodenbelag gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Formungen so getroffen sind, daß zwischen Bodenbelag (17) und Boden (10) jeweils ein Hohlraum (33) entsteht, der durch einen Ausschnitt (34) im Bodenbelag (17) zugänglich ist.1. passenger compartment of motor vehicles, in particular passenger cars, with a bottom, fastened with a on the ground, prefabricated and are formed in the prefabrication of the ground contours matched flooring and with slots, made by at selected locations of the floor covering formations in the floor covering, characterized in that the formations are made so that (17) and bottom (10) each have a void (33) between the floor covering, which is accessible through a cutout (34) in the floor covering (17). 2. Innenraum nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt (34) im Bodenbelag (17) zunächst, z. B. durch eine Materialeinschnürung, im Bodenbelag (17) markiert ist und daß nach der Montage der Bodenbelag (17) längs der Markierung aufgeschnitten wird.2. Interior according to claim 2, characterized in that the cutout ( 34 ) in the floor covering ( 17 ) initially, for. B. is marked by a material constriction in the floor covering ( 17 ) and that after assembly the floor covering ( 17 ) is cut open along the marking. 3. Innenraum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt (34) im Bodenbelag (17) so vorgenommen ist, daß der ausgeschnittene Bodenbelagteil einen den Ausschnitt (34) überdeckenden, an der einen Ausschnittseite über ein Filmscharnier (36) mit dem Bodenbelag (17) verbundenen Deckel (35) für den darunterliegenden Hohlraum (33) bildet.3. Interior according to claim 1 or 2, characterized in that the cutout ( 34 ) in the floor covering ( 17 ) is made such that the cut-out floor covering part covering the cutout ( 34 ), on the one cutout side with a film hinge ( 36 ) the cover ( 17 ) connected cover ( 35 ) for the underlying cavity ( 33 ). 4. Innenraum nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt (34) so vorgenommen ist, daß das ausgeschnittene Bodenbelagteil vollständig vom Bodenbelag (17) getrennt ist.4. Interior according to claim 1 or 2, characterized in that the cutout ( 34 ) is made such that the cut-out floor covering part is completely separated from the floor covering ( 17 ). 5. Innenraum nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (33) mit einer Auskleidung (38), vorzugsweise aus Filz, versehen ist.5. Interior according to claim 3 or 4, characterized in that the cavity ( 33 ) with a lining ( 38 ), preferably made of felt, is provided. 6. Innenraum nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Ausschnitt (34) hindurch ein eigensteifer Behälter (39) eingesetzt ist, der einen Klappdeckel (40) trägt.6. Interior according to claim 4, characterized in that an intrinsically rigid container ( 39 ) is inserted through the cutout ( 34 ), which carries a hinged lid ( 40 ). 7. Innenraum nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß Ablagefächer (18-25) im Fußbereich des Beifahrersitzes (11) nahe der Innenraumseitenwand (26) und/oder im Fußbereich der Fondsitze (13, 14) nahe den in den Innenraumseitenwänden (26, 27) integrierten Mittel- oder B-Säulen (28, 29) und/oder auf dem Mitteltunnel (16) vor und/oder zwischen den Sitzkissen der Frontsitze (11, 12) oder der Fondsitze (13, 14) und/oder im Fußbereich zwischen den Innenraumseitenwänden (26, 27) und den Sitzkissen der Fondsitze (13, 14) vorgesehen sind.7. Interior according to one of claims 1-6, characterized in that storage compartments ( 18-25 ) in the foot region of the front passenger seat ( 11 ) near the interior side wall ( 26 ) and / or in the foot region of the rear seats ( 13 , 14 ) close to those in the Interior side walls ( 26 , 27 ) integrated center or B-pillars ( 28 , 29 ) and / or on the center tunnel ( 16 ) in front of and / or between the seat cushions of the front seats ( 11 , 12 ) or the rear seats ( 13 , 14 ) and / or are provided in the foot area between the interior side walls ( 26 , 27 ) and the seat cushions of the rear seats ( 13 , 14 ).
DE19934338686 1993-11-12 1993-11-12 Enclosed inner space in motor vehicle Expired - Fee Related DE4338686C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934338686 DE4338686C1 (en) 1993-11-12 1993-11-12 Enclosed inner space in motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934338686 DE4338686C1 (en) 1993-11-12 1993-11-12 Enclosed inner space in motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4338686C1 true DE4338686C1 (en) 1995-07-06

Family

ID=6502455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934338686 Expired - Fee Related DE4338686C1 (en) 1993-11-12 1993-11-12 Enclosed inner space in motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4338686C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824467A1 (en) * 1998-05-30 1999-12-02 Volkswagen Ag Storage compartment in a vehicle
FR2869855A1 (en) * 2004-05-05 2005-11-11 Renault Sas CLUTCH ELEMENT FOR A TILT ACCESS EDGE OF A MOTOR VEHICLE
DE102013222698A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Optional storage compartment on a motorcycle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1863477U (en) * 1962-08-10 1962-12-06 Alfred Krapf FLOORING FOR MOTOR VEHICLES.
DE1985891U (en) * 1968-03-02 1968-05-22 Manfred P Dr Zeiser FLOOR MAT FOR VEHICLES.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1863477U (en) * 1962-08-10 1962-12-06 Alfred Krapf FLOORING FOR MOTOR VEHICLES.
DE1985891U (en) * 1968-03-02 1968-05-22 Manfred P Dr Zeiser FLOOR MAT FOR VEHICLES.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 60-29342 A - In: Patent Abstracts of Japan, Sect. M, Vol. 9 (1985), Nr. 152 (M-391) *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824467A1 (en) * 1998-05-30 1999-12-02 Volkswagen Ag Storage compartment in a vehicle
FR2869855A1 (en) * 2004-05-05 2005-11-11 Renault Sas CLUTCH ELEMENT FOR A TILT ACCESS EDGE OF A MOTOR VEHICLE
WO2005113294A1 (en) * 2004-05-05 2005-12-01 Renault S.A.S Outer shell element for a sheet metal access edge pertaining to a motor vehicle
DE102013222698A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Optional storage compartment on a motorcycle
DE102013222698B4 (en) 2013-11-08 2022-03-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Optional storage compartment on a motorcycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113345T2 (en) Reconfigurable partition for a motor vehicle
DE69920043T2 (en) SEAT ARRANGEMENT FOR MOTOR VEHICLES
DE3429880C2 (en)
DE102017131356A1 (en) VEHICLE WITH WEAR-RESISTANT DOOR PANELING
DE3740687C2 (en)
DE3611486A1 (en) DASHBOARD FOR MOTOR VEHICLES
DE69932085T2 (en) MOTOR VEHICLE
EP1281575B1 (en) Sliding console for a vehicle
DE19936597C2 (en) Vehicle, in particular passenger cars
DE4442122A1 (en) One-piece pedal
DE4338686C1 (en) Enclosed inner space in motor vehicle
WO2002038412A1 (en) Vehicle, especially a multipurpose vehicle
DE3245394A1 (en) Glove box for motor vehicles, in particular a glove box which can be mounted in the tunnel area of lorries between the driver's seat and the front seat passenger's seat
DE10317539A1 (en) Vehicle, especially estate car with movable loading floor of storage space, has seat arrangement which can be moved from its in-use-position to a position in which it is not used
DE102004043132B3 (en) Vehicle seat for occupant of vehicle has recess in seat by which seat can be moved from one position to another by sliding motion
DE4425549C2 (en) Construction and arrangement of a table in the cab of a truck with a couch behind the seats
DE3939301C2 (en)
DE19520007A1 (en) People carrier type motor vehicle
EP0157380B1 (en) Upholstered article, in particular for vehicles
DE1680081C3 (en) Intermediate cushions for the front seats of motor vehicles
DE3911264A1 (en) Seat arrangement in a vehicle
DE10064793A1 (en) Car passenger seat has back rest in two sections mounted on pivots at their bases, guide rails for seat section extending under dashboard, so that seat can be slid forward and back rest bent so that two sections fit around dashboard
DE10030559A1 (en) Insert for boot (trunk) or luggage area has flexible liner with side walls and waterproof functional side
DE102012105206B4 (en) Vehicle with a variable loading space concept
DE102005021906B3 (en) Adjustable seat for a motor vehicle has a seat part with an upholstered seat shell and seat backrest with a head restrain as necessary

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee