DE4337633C2 - Tillage machine - Google Patents

Tillage machine

Info

Publication number
DE4337633C2
DE4337633C2 DE19934337633 DE4337633A DE4337633C2 DE 4337633 C2 DE4337633 C2 DE 4337633C2 DE 19934337633 DE19934337633 DE 19934337633 DE 4337633 A DE4337633 A DE 4337633A DE 4337633 C2 DE4337633 C2 DE 4337633C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine body
machine
tillage
soil cultivation
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934337633
Other languages
German (de)
Other versions
DE4337633A1 (en
Inventor
Sen Georg Hefter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEFTER MASCHINENBAU
Original Assignee
HEFTER MASCHINENBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEFTER MASCHINENBAU filed Critical HEFTER MASCHINENBAU
Priority to DE19934337633 priority Critical patent/DE4337633C2/en
Publication of DE4337633A1 publication Critical patent/DE4337633A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4337633C2 publication Critical patent/DE4337633C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4061Steering means; Means for avoiding obstacles; Details related to the place where the driver is accommodated

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Boden­ bearbeitungsmaschine mit variabler Arbeitsbreite, umfassend einen Maschinenkörper und eine ihrer Handhabung dienende Bedieneinrichtung, wobei an der Unterseite des Maschinenkörpers eine mindestens einen Bearbeitungskörper umfassende Bodenbearbei­ tungseinrichtung mit nicht-kreisförmiger Gesamt- Bearbeitungsfläche vorgesehen ist.The present invention relates to a floor processing machine with variable working width, comprising a machine body and one of them Handling operating device, being at the Bottom of the machine body one at least a soil processing machine device with non-circular total Machining area is provided.

Derartige Bodenbearbeitungsmaschinen sind in den vielfältigsten Ausgestaltungen bekannt. Zum Stand der Technik zählt beispielsweise die in dem US- PS 3 277 511 offenbarte Scheuersaugmaschine. Bei dieser umfaßt die Bodenbearbeitungseinrichtung zwei Tellerbürsten als Bearbeitungskörper. Die Gesamt-Bearbeitungsfläche der Bodenbearbeitungs­ einrichtung besitzt somit die Gestalt von zwei nebeneinanderliegenden Kreisen. Die Bodenbearbeitungseinrichtung ist an der Unterseite des Maschinenkörpers um eine vertikale Achse verschwenkbar aufgehängt. Zur Veränderung der Arbeitsbreite der Scheuersaugmaschine kann die Bodenbearbeitungseinrichtung längs zur Arbeitsrich­ tung, quer zu dieser oder in einer beliebigen Zwischenstellung arretiert werden. Demgemäß liegen die beiden Tellerbürsten in Arbeitsrichtung hintereinander, nebeneinander oder schräg hinter-/neben­ einander gestaffelt. Dabei ist die Arbeits­ richtung durch die Ausrichtung der an der Unterseite des Maschinenkörpers vorgesehenen nicht­ lenkbaren Rollen mit querverlaufender Achse vorgegeben. Die Bedieneinheit ist am hinteren Ende des Maschinenkörpers fest installiert.Such tillage machines are in the various configurations known. To the booth technology counts for example that in the US PS 3 277 511 disclosed scrubber drier. In this, the tillage device comprises two disc brushes as processing bodies. The Total tillage area furniture thus has the shape of two adjacent circles. The Tillage equipment is at the bottom of the machine body about a vertical axis hung pivotably. To change the Working width of the scrubber drier can Soil cultivation device lengthways to work direction tung, across this or in any Intermediate position can be locked. Accordingly lie the two plate brushes in the working direction one behind the other, side by side or diagonally behind / next to staggered each other. Here is the work direction by aligning the at the Bottom of the machine body is not provided  steerable castors with transverse axis given. The control unit is at the rear end of the machine body permanently installed.

Entsprechendes wie für die US-PS 3 277 511 gilt für die aus der US-PS 3 866 541 bekannte Scheuersaugmaschine.The same as for US Pat. No. 3,277,511 applies to those from US Pat. No. 3,866,541 known scrubber drier.

Aus der DE-OS 42 00 630 ist eine Bodenreini­ gungsmaschine mit zwei hintereinander angeordneten Walzenbürsten bekannt, die zur Veränderung der Arbeitsbreite in ihrer Längsrichtung, quer zur Arbeitsrichtung verschoben werden können. Die Gesamt-Bearbeitungsfläche der Bodenbearbeitungs­ einrichtung setzt sich aus zwei Rechtecken zusammen.From DE-OS 42 00 630 is a floor cleaning machine with two arranged one behind the other Roller brushes known to change the Working width in its longitudinal direction, across Working direction can be shifted. The Total tillage area furnishing consists of two rectangles together.

Der technische Aufwand, der bei bekannten Bodenbearbeitungsmaschinen zur Realisierung der Veränderbarkeit der Arbeitsbreite erforderlich ist, ist relativ hoch. Insbesondere ist die verschwenk­ bare oder verschiebbare Aufhängung der Boden­ bearbeitungskörper am Maschinenkörper konstruktiv aufwendig und teuer. Darüberhinaus ist sie empfind­ lich und anfällig und ist der Gefahr einer Beschä­ digung ausgesetzt, wenn der seitlich oder nach vorne über den Maschinenkörper heraus stehende Teil der Bodenbearbeitungseinrichtung auf ein Hindernis auftrifft.The technical effort involved in known Soil cultivation machines to implement the Changeability of the working width is required is relatively high. In particular, it is swiveled bare or movable suspension of the floor Machining body on the machine body constructively complex and expensive. She is also sensitive and susceptible to damage exposed to the side or after Part protruding from the front of the machine body the tillage device on an obstacle hits.

Dieselben Nachteile weist die aus der US-PS 3 345 671 bekannte Scheuersaugmaschine auf, bei der die Veränderbarkeit der Arbeitsbreite durch zwei schwenkbar am Maschinenkörper angelenkte, mehr oder weniger weit seitlich hervorstehende Bürsten realisiert ist.The same disadvantages are encountered in US Pat. No. 3,345,671 known scrubber drier,  in which the variability of the working width two more hinged to the machine body or brushes that protrude less to the side is realized.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine besonders einfach und robust aufgebaute, kostengünstig herstellbare Boden­ bearbeitungsmaschine zu schaffen, mit welcher die Bodenbearbeitung mit unterschiedlichen - jeweils quer zur Arbeitsrichtung gemessenen - Arbeits­ breiten erfolgen kann.The object of the present invention is to achieve this based on a particularly simple and robust constructed, inexpensive to manufacture floor to create processing machine with which the Tillage with different - each measured across the working direction - work wide can be done.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Bedieneinrichtung bezüglich des Maschinenkörpers in einer im wesentlichen horizontalen Ebene lageveränderbar ist. Anders als beim Stand der Technik, bei dem die Bedienein­ richtung, mittels welcher die Bedienperson die Bodenbearbeitungsmaschine führt, fest am Maschinen­ körper angeordnet ist, kann bei der erfindungs­ gemäßen Bodenbearbeitungsmaschine die Bedien­ einrichtung in verschiedene Stellungen bezüglich des Maschinenkörpers gebracht werden. Mit anderen Worten, der gesamte Maschinenkörper kann zur Veränderung der Arbeitsbreite der Bodenbearbei­ tungsmaschine in verschiedene Stellungen bezüglich der Bedieneinrichtung gebracht, insbesondere verdreht werden. Dies gestattet es, daß die Bodenbearbeitungseinrichtung an der Unterseite des Maschinenkörpers fest angeordnet sein kann. Irgend­ eine gegenüber einem Auffahren der Bodenbear­ beitungseinheit auf ein Hindernis empfindliche Schwenk- oder Schiebeverbindung zwischen der Bodenbearbeitungseinheit und dem Maschinenkörper braucht nicht vorgesehen zu sein. Die Bodenbearbeitungseinrichtung kann vielmehr fest an dem Maschinenkörper angeordnet sein; dabei ist es möglich, auf über die Kontur des Maschinenkörpers herausragende bewegliche Teile der Bearbeitungs­ einheit ganz zu verzichten. Allerdings kann auch vorgesehen sein, daß Teile der Bearbeitungseinheit seitlich über den Maschinenkörper vorstehen, damit eine Bodenbearbeitung unter Vorsprüngen und dergleichen möglich ist; auch diese vorstehenden Teile der Bearbeitungseinheit können jedoch bezüglich des Maschinenkörpers feststehen, so daß auf eine aufwendige, empfindliche Schwenkverbindung verzichtet werden kann.According to the present invention, this object solved in that the control device with respect of the machine body in one essentially horizontal level is changeable. Different to in the prior art, in which the operator direction by which the operator controls the Tillage machine leads, firmly on the machines body is arranged, can in the invention according to the tillage machine Set up in different positions of the machine body. With others Words, the entire machine body can be used Changing the working width of the tillage machine in different positions brought the control device, in particular be twisted. This allows the Soil cultivation device at the bottom of the Machine body can be fixed. Any one versus opening the floor bear  processing unit sensitive to an obstacle Swivel or slide connection between the Tillage unit and the machine body need not be provided. The Rather, soil tillage equipment can be fixed be arranged the machine body; it is there possible on over the contour of the machine body outstanding moving parts of the machining to forego unity entirely. However, it can also be provided that parts of the processing unit protrude laterally over the machine body so that tillage under protrusions and the like is possible; also these above Parts of the processing unit can, however fixed with respect to the machine body, so that on an elaborate, sensitive swivel connection can be dispensed with.

Zwar ist aus der DE-OS 23 05 397 eine Bodenbear­ beitungsmaschine bekannt, bei der die Bedienein­ richtung bezüglich des Maschinenkörpers in einer horizontalen Ebene verschwenkbar ist. Hierdurch soll eine Behinderung beim Entlangfahren der Bodenbearbeitungsmaschine an Wänden oder Zäunen vermieden werden, indem die Bedieneinrichtung in diesen Fällen seitwärts von der Wand weg verschwenkt wird. Zur Lösung der der vorliegenden Erfindung zugrundeliegenden Aufgabenstellung, wonach nämlich eine besonders einfach und robust aufgebaute, kostengünstig herstellbare Bodenbear­ beitungsmaschine geschaffen werden soll, mit welcher die Bodenbearbeitung mit unterschiedlichen - jeweils quer zur Arbeitsrichtung gemessenen - Arbeitsbreiten erfolgen kann, gibt die DE-OS 23 05 397 jedoch keine Anregung. Denn weder ist die Arbeitsbreite der bekannten Bodenbearbeitungs­ maschine variabel, noch ist vorgesehen, daß die Arbeitsrichtung der Bodenbearbeitungsmaschine veränderbar ist.DE-OS 23 05 397 is a Bodenbear beitungsmaschine known, in which the operator direction of the machine body in one horizontal plane is pivotable. Hereby should be a disability when driving along the Tillage machine on walls or fences can be avoided by the control device in these cases sideways away from the wall is pivoted. To solve the present Task on which the invention is based, after which a particularly simple and robust constructed, inexpensive to produce Bodenbear processing machine to be created with which the tillage with different  - measured across the working direction - Working widths can be given in DE-OS 23 05 397 however no suggestion. Because neither is Working width of the known tillage machine variable, it is also provided that the Working direction of the tillage machine is changeable.

Um sicherzustellen, daß die bei der erfindungs­ gemäßen Bodenbearbeitungsmaschine Bedieneinrichtung in verschiedene Positionen bezüglich des Maschi­ nenkörpers gebracht werden kann, genügt eine einfache Schwenkverbindung mit im wesentlichen vertikaler Schwenkachse. Diese Verbindung kann relativ einfach ausgebildet sein; sie bedarf keinesfalls derselben Festigkeit und Robustheit wie die bei bekannten Bodenbearbeitungsmaschinen vorge­ sehenen Schwenkverbindungen zwischen der Bodenbear­ beitungseinheit und dem Maschinenkörper. Je nach der gewünschen Arbeitsbreite wird der Maschinen­ körper bezüglich der Bedieneinrichtung verdreht, so daß sich auch die Ausrichtung der nicht kreisför­ migen Gesamt-Bearbeitungsfläche bezüglich der Bedieneinrichtung ändert. Wenn die Bodenbearbei­ tungseinrichtung wie im Falle des US-Patents 3 277 511 zwei kreisförmige Bodenbearbeitungskörper umfaßt, können diese fest an der Unterseite des Maschinenkörpers angeordnet sein; je nach der eingestellten Ausrichtung des Maschinenkörpers bezüglich der Bedieneinrichtung liegen die beiden Bürsten in Arbeitsrichtung hinter­ einander, nebeneinander oder schräg hin­ ter/nebeneinander versetzt. Entsprechendes gilt bei einer andersartigen Ausgestaltung der Bodenbearbeitungseinrichtung, beispielsweise unter Verwendung eines um mindestens zwei Um­ lenkwalzen oder Umlenkrollen umlaufenden Kehr­ bandes als Bodenbearbeitungskörper, wobei sich - abhängig davon, ob die Rotationsachsen der Umlenkwalzen bzw. Umlenkrollen horizontal oder vertikal verlaufen - eine rechteckige oder ovale Gesamt-Bearbeitungsfläche ergibt.To ensure that the fiction according tillage machine control device in different positions regarding the machine can be brought into the body, one is sufficient simple swivel connection with essentially vertical swivel axis. This connection can be relatively simple; it needs by no means the same strength and robustness as which featured in known tillage machines see swivel connections between the Bodenbear processing unit and the machine body. Depending on the desired working width is the machine body twisted with respect to the control device, so that the orientation of the non-circular overall processing area with respect to the Operating device changes. If the soil cultivation device as in the case of U.S. Patent 3,277,511 two circular tillage bodies includes, these can be firmly attached to the bottom of the Be arranged machine body; depending on the set orientation of the machine body with respect to the control device  the two brushes in the working direction behind to each other, side by side or diagonally ter / next to each other. Corresponding applies to a different design of the Soil cultivation device, for example using one by at least two um steering rollers or pulleys revolving bandes as a tillage body, where - depending on whether the axes of rotation of the Deflection rollers or deflection rollers horizontally or run vertically - a rectangular or total oval processing area results.

Die vorliegende Erfindung ist auf sämtliche Maschinen zur Bodenbearbeitung anwendbar. Dies sind neben Maschinen zur Bodenreinigung solche für andere Verfahren zur Bodenbehandlung, wie beispielsweise Parkettschleifmaschinen. Wei­ tere Bodenbearbeitungsmaschinen im Sinne der vorliegenden Anmeldung sind beispielsweise Ra­ senmäher, wobei die Bodenbearbeitungskörper durch die entsprechenden Mähwerkzeuge darge­ stellt werden. Auch fallen unter den Begriff "Bodenbearbeitungsmaschine" im Sinne der vor­ liegenden Anmeldung Maschinen zum Auftragen eines Oberflächenauftrags, zum Glätten, Schleifen und Polieren, zum Nivellieren und Egalisieren, zum Beschichten und Lackieren, zum Inspizieren, Überwachen, Messen und Abta­ sten sowie zum Sammeln. Die Erfindung ist überall dort anwendbar, wo verlangt wird, daß die Arbeitsbreite der Bodenbearbeitungsma­ schine auf die jeweiligen örtlichen Anforde­ rungen einstellbar sein soll.The present invention is in all Soil cultivation machines applicable. This are such as machines for floor cleaning for other methods of soil treatment, such as for example parquet sanding machines. Wei tere tillage machines in the sense of present application are, for example, Ra mower, the tillage body through the appropriate mowing tools be put. Also fall under the term "Soil cultivation machine" in the sense of the above lying registration machines for application a surface application, for smoothing, Grinding and polishing, for leveling and Leveling, for coating and painting, for inspecting, monitoring, measuring and scanning as well as to collect. The invention is  applicable wherever it is required that the working width of the tillage measure seem to the local requirements stanchions should be adjustable.

Das Erfordernis, daß der Maschinenkörper zur Veränderung der Arbeitsbreite in unterschied­ lichen Richtungen über den zu bearbeitenden Boden bewegt werden kann, läßt sich auf ver­ schiedene Weise erreichen. Bei solchen Maschi­ nen, bei denen das Maschinengewicht allein auf den Bodenbearbeitungskörpern (z. B. Tellerbür­ sten) ruht, der Maschinenkörper sich somit nicht mittels gesonderter Einrichtungen auf dem Boden abstützt, kann der Maschinenkörper ohne weiteres in verschiedenen Richtungen über den zu bearbeitenden Boden bewegt werden. Die Arbeitsbreite wird einfach dadurch einge­ stellt, daß der Maschinenkörper bezüglich der Bedieneinheit verdreht wird. Je nach der Größe der Maschine kann die Verschwenkung der Be­ dieneinheit von Hand erfolgen, oder aber kann hierzu ein motorischer Antrieb vorgesehen sein. Als möglicher Verdrehwinkel sind im all­ gemeinen 90° ausreichend. Jedoch kann der Ver­ drehwinkel auch 180° betragen. Letzteres ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Richtung, mit der die Bearbeitungskörper über den Boden bewegt werden, von Bedeutung ist. Bei schwere­ ren Bodenbearbeitungsmaschinen, die sich über Räder auf dem zu bearbeitenden Boden abstüt­ zen, ist vorgesehen, daß sämtliche der Räder um eine vertikale Achse schwenkbar aufgehängt sind; wenn dies gewünscht wird, kann dabei vorgesehen sein, daß bei beispielsweise zwei Rädern die entsprechend der gewünschten Ar­ beitsbreite und somit festliegender Arbeits­ richtung eingestellte Stellung arretiert wer­ den kann, um ein seitliches Abdriften der Maschine quer zur Arbeitsrichtung zu verhin­ dern. Dies ist jedoch, insbesondere bei klei­ neren Maschinen, nicht erforderlich. Zur Abstützung des Maschinenkörpers auf dem zu bearbeitenden Boden sind darüberhinaus Kugel­ körper geeignet, welche ein Bewegen des Maschinenkörpers über den Boden in jeder beliebigen Richtung zulassen. Möglich ist des­ weiteren eine aerodynamische Abstützung des Maschinenkörpers auf dem zu bearbeitenden Boden mittels einer Bodeneffekteinrichtung, wie dies von Luftkissen-Rasenmähern her bekannt ist. Allen genannten Varianten zur Abstützung des Maschinenkörpers auf dem zu bearbeitenden Boden ist gemeinsam, daß eine bestimmte Bewegungsrichtung nicht konstruktiv vorgegeben ist, daß der Maschinenkörper viel­ mehr in jeder beliebigen Richtung über dem Boden bewegt werden kann. The requirement that the machine body for Change in working width in different directions above that to be processed Floor can be moved, can be on ver achieve different ways. With such machines those with the machine weight alone the tillage bodies (e.g. plate brush most) rests, the machine body thus rests not by means of separate facilities the machine body easily in different directions the soil to be worked is moved. The Working width is simply thereby represents that the machine body with respect to the Control unit is rotated. Depending on the size the machine can pivot the loading service unit can be done by hand, or can a motor drive is provided for this his. As a possible twist angle are in all base 90 ° sufficient. However, the Ver angle of rotation can also be 180 °. The latter is particularly useful if the direction with the machining body across the floor to be moved is important. With heavy soil tillage machines that are spread over  Support wheels on the ground to be worked zen, it is provided that all of the wheels suspended around a vertical axis are; if desired, you can do so be provided that, for example, two Wheels according to the desired ar wide and thus fixed work direction locked position locked that can cause a lateral drift of the Avoid machine across the working direction other. However, this is especially the case with klei machines, not required. For Support of the machine body on the to working floors are also spherical body, which is a movement of the Machine body across the floor in each allow any direction. It is possible further an aerodynamic support of the Machine body on the to be machined Floor by means of a floor effect device, like this from air cushion lawnmowers is known. All mentioned variants for Support of the machine body on the to working soil is common that one certain direction of movement not constructive it is predetermined that the machine body a lot more in any direction above that Floor can be moved.  

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following the invention based on the Drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht einer als Scheuer­ saugmaschine ausgebildeten erfindungsgemä­ ßen Bodenbearbeitungsmaschine bei einge­ stellter maximaler Arbeitsbreite, Fig. 1 is a side view of a suction machine as Scheuer formed according to the invention SEN soil cultivating machine is imputed at maximum working width,

Fig. 2 eine Seitenansicht der in Fig. 1 darge­ stellten Scheuersaugmaschine bei einge­ stellter minimaler Arbeitsbreite, Fig. 2 is a side view of the set in Fig. 1 Darge scrubber is imputed at minimum working width,

Fig. 3 eine Ansicht von unten der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Scheuersaugmaschine bei eingestellter maximaler Arbeitsbreite (entsprechend Fig. 1) und Fig. 3 is a bottom view of the scrubber drier shown in Figs. 1 and 2 with the maximum working width set (corresponding to Fig. 1) and

Fig. 4 eine Ansicht von unten der in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Scheuersaugmaschine bei eingestellter minimaler Arbeitsbreite (entsprechend Fig. 2). Fig. 4 is a bottom view of the scrubber drier shown in Figs. 1 to 3 with the minimum working width set (corresponding to Fig. 2).

Die in der Zeichnung dargestellte Scheuersaug­ maschine ist auf der Grundplatte 1 aufgebaut, die Teil des Fahrgestells ist. An ihr sind drei Räder 2 aufgehängt; die Aufhängung ist dabei derart, daß die Räder samt den zugeord­ neten Radträgern 3 um vertikale Achsen 4 verschwenkt werden können. Hierdurch ist sichergestellt, daß die Grundplatte 1 in beliebigen Richtungen über den Boden 5 bewegt werden kann. The scrubber-dryer shown in the drawing is built on the base plate 1 , which is part of the chassis. Three wheels 2 are suspended from it; The suspension is such that the wheels can be pivoted about the vertical axes 4 together with the assigned wheel carriers 3 . This ensures that the base plate 1 can be moved in any direction over the floor 5 .

Auf der Grundplatte 1 ist der Hauptmotor 6 aufgebaut. Dieser dient dem Antrieb der beiden Hauptbürsten 7a, 7b, wobei zum Antrieb der versetzt zum Hauptmotor 6 angeordneten Haupt­ bürste 7b ein Antriebsriemen 8 vorgesehen ist.The main motor 6 is built on the base plate 1 . This serves to drive the two main brushes 7 a, 7 b, said brush for driving the offset to the main motor 6 arranged main 7 b, a drive belt is provided. 8

Zum Antrieb der Zusatzbürste 9 ist der Zusatz­ motor 10 vorgesehen. Dabei kann die den Zusatzmotor 10 und die Zusatzbürste 9 umfas­ sende Einheit vertikal angehoben werden, um die Zusatzbürste 9 dann außer Kontakt mit dem Boden 5 zu bringen, wenn die Scheuersaugma­ schine mit geringer Arbeitsbreite betrieben wird (Fig. 2 und 4). Hierdurch wird bei einge­ stellter schmaler Arbeitsbreite eine doppelte Bearbeitung des Bodens durch die Hauptbürste 7b und die Zusatzbürste 9 verhindert. Der Zusatzbürste 9 ist eine Zusatzsaugleiste 11 zugeordnet, welche über einen Saugschlauch 12 an ein - nicht dargestelltes - Sauggebläse an­ geschlossen ist. Die Zusatzsaugleiste 11 wird gemeinsam mit der Zusatzbürste 9 angehoben, wenn die Scheuersaugmaschine mit schmaler Arbeitsbreite betrieben wird. Die Ausrichtung der Zusatzsaugleiste 11 ist demgegenüber unab­ hängig von der jeweils eingestellten Arbeits­ breite, so daß sie sich bei großer Arbeits­ breite (Fig. 1 und 3) quer zur Arbeitsrichtung erstreckt, bei schmaler Arbeitsbreite (Fig. 2 und 4) hingegen parallel zur Arbeitsrichtung.To drive the additional brush 9 , the additional motor 10 is provided. The additional motor 10 and the additional brush 9 comprehensive unit can be raised vertically to bring the additional brush 9 out of contact with the ground 5 when the Scheuersaugma machine is operated with a small working width ( Fig. 2 and 4). In this way, a double working of the soil by the main brush 7 b and the auxiliary brush 9 is prevented be imputed narrow working width. The additional brush 9 is assigned an additional suction bar 11 , which is closed via a suction hose 12 to a suction fan (not shown). The additional suction bar 11 is raised together with the additional brush 9 when the scrubber drier is operated with a narrow working width. The orientation of the additional suction bar 11 is in contrast independent of the currently set working width, so that it extends at large working width ( Fig. 1 and 3) transversely to the working direction, with a narrow working width ( Fig. 2 and 4), however, parallel to the working direction .

Den beiden Hauptbürsten 7a, 7b ist eine gemeinsame Hauptsaugleiste 13 zugeordnet, welche ebenfalls über einen Saugschlauch 14 an ein - nicht dargestelltes - Sauggebläse ange­ schlossen ist. Damit sich die Hauptsaugleiste 13 stets bezogen auf die Arbeitsrichtung hinter den beiden Hauptbürsten 7a, 7b befin­ det, ist sie an einem Haltearm 15 aufgehängt, welcher um eine vertikale Achse 16 verschwenk­ bar gelagert ist. Die vertikale Achse 16 liegt dabei mittig zwischen den Rotationsachsen der beiden Hauptbürsten 7a, 7b.The two main brushes 7 a, 7 b is assigned a common main suction bar 13 , which is also connected via a suction hose 14 to a suction fan (not shown). So that the main squeegee 13 is always based on the working direction behind the two main brushes 7 a, 7 b det, it is suspended from a holding arm 15 which is pivotally mounted about a vertical axis 16 bar. The vertical axis 16 lies centrally between the axes of rotation of the two main brushes 7 a, 7 b.

Zur Handhabung der Scheuersaugmaschine dient eine Bedieneinheit 17 mit zwei seitlich ange­ ordneten Griffen 18. Die Bedieneinheit 17 ist dabei am Ende einer Deichsel 19 angeordnet. Die Deichsel 19 ist am oberen Ende der auf der Grundplatte 1 aufgebauten vertikalen Stütze 20 um eine vertikale Achse 21 verschwenkbar gela­ gert. Sie läßt sich dabei in der Weise ver­ schwenken, daß sie sich entweder quer zu der die Hauptbürste 7b mit der Zusatzbürste 9 ver­ bindenden Linie (Fig. 3) oder aber parallel zu dieser Linie (Fig. 4) erstreckt; im ersten Fall ergibt sich eine große Arbeitsbreite der Scheuersaugmaschinen, im zweiten Fall hingegen eine schmale Arbeitsbreite. Der Haltearm 15 für die Hauptsaugleiste 13 ist dabei in der Weise mit der Deichsel 19 gekoppelt, daß er stets parallel zu dieser verläuft. Dies bewirkt, daß die Hauptsaugleiste 13 stets in Arbeitsrichtung hinter den beiden Hauptbürsten 7a, 7b angeordnet ist und sich stets quer zur Arbeitsrichtung erstreckt. Mittels einer zwi­ schen der Deichsel 19 und der Haube 22 der Scheuersaugmaschine wirkenden Rastmechanik 23 wird die jeweils eingestellte Stellung der Deichsel bezüglich des Maschinenkörpers fest­ gelegt.An operating unit 17 with two laterally arranged handles 18 is used for handling the scrubber drier. The control unit 17 is arranged at the end of a drawbar 19 . The drawbar 19 is at the upper end of the built on the base plate 1 vertical support 20 about a vertical axis 21 pivoted gela. You can swivel ver in such a way that it extends either transversely to the main brush 7 b with the additional brush 9 binding line ( Fig. 3) or parallel to this line ( Fig. 4); in the first case there is a large working width of the scrubber drier, in the second case, however, a narrow working width. The holding arm 15 for the main squeegee 13 is coupled to the drawbar 19 in such a way that it always runs parallel to the latter. This has the effect that the main suction strip 13 is always arranged in the working direction behind the two main brushes 7 a, 7 b and always extends transversely to the working direction. By means of a rule between the drawbar 19 and the hood 22 of the scrubber-acting locking mechanism 23 , the respectively set position of the drawbar with respect to the machine body is fixed.

Unter der Haube 22 sind die bei Scheuersaugma­ schinen bekannten Aggregate angeordnet, wie beispielsweise Frischwassertank, Abwassertank, Abscheider, Batterien, Sauggebläse. Insoweit entspricht die in der Zeichnung dargestellte erfindungsgemäße Scheuersaugmaschine dem Stand der Technik, so daß auf nähere Erläuterungen verzichtet werden kann. Das Fahrgestell zusam­ men mit den hierauf aufgebauten Aggregaten und der ebenfalls hierauf aufgebauten Bodenbear­ beitungseinrichtung bildet als Einheit den Maschinenkörper 24, bezüglich dessen die Bedien- und Kontrolleinheit in einer horizon­ talen Ebene verschwenkbar ist.Under the hood 22 the machines known at Scheuersaugma are arranged, such as fresh water tank, waste water tank, separator, batteries, suction fan. In this respect, the scrubber drier according to the invention shown in the drawing corresponds to the prior art, so that further explanations can be dispensed with. The chassis together with the assemblies built thereon and the processing equipment also built thereon as a unit forms the machine body 24 , with respect to which the operating and control unit can be pivoted in a horizontal plane.

Claims (9)

1. Bodenbearbeitungsmaschine mit variabler Arbeitsbreite, umfassend einen Maschinen­ körper (24) und eine ihrer Handhabung dienende Bedieneinrichtung (17, 18, 19), wobei an der Unterseite des Maschinenkörpers eine mindestens einen Bearbeitungskörper (7a, 7b, 9) umfassende Bodenbearbeitungseinrichtung mit nicht­ kreisförmiger Gesamt-Bearbeitungsfläche vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedieneinrichtung (17, 18, 19) bezüglich des Maschinenkörpers (24) in einer im wesentlichen horizontalen Ebene lageveränderbar ist.1. Soil cultivation machine with variable working width, comprising a machine body ( 24 ) and an operating device ( 17 , 18 , 19 ) serving for its handling, with on the underside of the machine body an at least one cultivation body ( 7 a, 7 b, 9 ) comprising a soil cultivation device A non-circular overall machining surface is provided, characterized in that the operating device ( 17 , 18 , 19 ) can be changed in position in an essentially horizontal plane with respect to the machine body ( 24 ). 2. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu ihrer Abstützung auf dem Boden am Maschinenkörper Räder (2) vorgesehen sind, die sämtlich um eine vertikale Achse (4) verschwenkbar am Maschinenkörper (24) aufgehängt sind.2. Soil cultivation machine according to claim 1, characterized in that for its support on the ground on the machine body wheels ( 2 ) are provided, which are all pivoted about a vertical axis ( 4 ) on the machine body ( 24 ). 3. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu ihrer Abstützung auf dem Boden am Maschinenkörper frei drehbar gelagerte Kugelkörper vorgesehen sind.3. tillage machine according to claim 1, characterized, that to support them on the ground on  Machine body freely rotatable Ball bodies are provided. 4. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Bodeneffekteinrichtung umfaßt zu ihrer aerodynamischen Abstützung auf dem Boden.4. tillage machine according to claim 1, characterized, that it includes a floor effect device for their aerodynamic support the floor. 5. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedieneinrichtung (17, 18, 19) eine Deichsel (19) umfaßt, die um eine vertikale Achse (21) verschwenkbar an dem Maschinenkörper (24) angelenkt ist.5. Soil cultivation machine according to claim 1, characterized in that the operating device ( 17 , 18 , 19 ) comprises a drawbar ( 19 ) which is articulated about a vertical axis ( 21 ) on the machine body ( 24 ). 6. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschwenkwinkel zwischen der Deichsel (19) und dem Maschinenkörper 90° beträgt.6. Soil cultivation machine according to claim 5, characterized in that the pivoting angle between the drawbar ( 19 ) and the machine body is 90 °. 7. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Saugleiste (13) vorgesehen ist, die bezüglich des Maschinenkörpers (24) um eine vertikale Achse (16) verschwenkbar aufgehängt ist. 7. Soil cultivation machine according to claim 1, characterized in that a suction bar ( 13 ) is provided which is pivotably suspended with respect to the machine body ( 24 ) about a vertical axis ( 16 ). 8. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Bodenbearbeitungskörper (9) vom Boden (5) abhebbar aufgehängt ist.8. Tillage machine according to claim 1, characterized in that at least one tillage body ( 9 ) from the floor ( 5 ) is suspended so that it can be lifted off. 9. Bodenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rasteinrichtung (23) vorgesehen ist zur Arretierung der Bedieneinheit (17) in einer gewünschten Stellung bezüglich des Maschinenkörpers.9. Soil cultivation machine according to claim 1, characterized in that a latching device ( 23 ) is provided for locking the control unit ( 17 ) in a desired position with respect to the machine body.
DE19934337633 1993-11-05 1993-11-05 Tillage machine Expired - Fee Related DE4337633C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934337633 DE4337633C2 (en) 1993-11-05 1993-11-05 Tillage machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934337633 DE4337633C2 (en) 1993-11-05 1993-11-05 Tillage machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4337633A1 DE4337633A1 (en) 1995-05-11
DE4337633C2 true DE4337633C2 (en) 1996-05-23

Family

ID=6501778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934337633 Expired - Fee Related DE4337633C2 (en) 1993-11-05 1993-11-05 Tillage machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4337633C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713123C1 (en) * 1997-03-27 1998-10-29 Hefter Georg Maschb Tillage machine
DE19723673C1 (en) * 1997-06-05 1999-03-04 Hefter Maschinenbau Sweeping apparatus for floor cleaning
WO2013064182A1 (en) 2011-11-02 2013-05-10 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Manually controlled floor-cleaning machine
WO2013064179A1 (en) 2011-11-02 2013-05-10 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Manually controlled floor-cleaning machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004106U1 (en) * 2011-03-17 2012-06-25 HEFTER Maschinenbau GmbH & Co. KG Soil preparation device for cleaning a substrate

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3277511A (en) * 1964-04-15 1966-10-11 Nat Super Service Company Adjustable width floor treating machine
US3345671A (en) * 1966-01-11 1967-10-10 Ross D Wilson Floor scrubbing and polishing machine
US3866541A (en) * 1972-03-24 1975-02-18 Connor James M O Self-propelled floor cleaning apparatus with movable brush
US3747430A (en) * 1972-04-21 1973-07-24 Lawlor Industries Vertically and laterally shiftable handle
DE4200630A1 (en) * 1991-02-01 1992-08-06 Kurt Zachhuber Floor cleaning machine using at least two rotating brushes - allows position of at least one brush to be varied to alter working width

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713123C1 (en) * 1997-03-27 1998-10-29 Hefter Georg Maschb Tillage machine
DE19723673C1 (en) * 1997-06-05 1999-03-04 Hefter Maschinenbau Sweeping apparatus for floor cleaning
WO2013064182A1 (en) 2011-11-02 2013-05-10 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Manually controlled floor-cleaning machine
WO2013064179A1 (en) 2011-11-02 2013-05-10 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Manually controlled floor-cleaning machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4337633A1 (en) 1995-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0569430B1 (en) Floor treating machine
DE19713123C1 (en) Tillage machine
EP2721220A1 (en) Sweeping vehicle having a brush disk adjuster
DE19962942C2 (en) Floor nozzle for vacuum cleaners
EP1531202B1 (en) Sweeper
DE4337633C2 (en) Tillage machine
DE3928914C2 (en)
DE4319729C2 (en) Sweeper
DE3604053A1 (en) Surface-cleaning machine
EP1913859B1 (en) Floor cleaning machine with a pivotable suction foot
EP0670139B1 (en) Floor-sweeping machine
DE2925599C2 (en)
DE19539186A1 (en) Cleaner for escalator steps
EP3415067B1 (en) Side brush assembly for a floor cleaning machine
DE3342480A1 (en) Mobile edge-grinding machine
EP0391010A1 (en) Sweeping machine
DE3517050A1 (en) Wheel-chair, especially for sports purposes
DE4101489A1 (en) Cleaning machine for surface cleaning appliances - has swivel mounted tool holders to adapt to surface contours
DE19729307C1 (en) Mobile floor cleaning machine
DE4219093A1 (en) Machine for sanding parquet floors - can be swung to vertical position in order to sand edges of floor
DE4202064C2 (en) Hand-held, mobile floor cleaning machine
EP0659054B1 (en) Floor treatment machine
DE10221353B4 (en) Floor cleaning machine
DE4037510A1 (en) Parquet edge grinding machine - has drive unit, grinding roller, and hand control for guiding machine
DE10247005B4 (en) Cleaning machine for paved surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee