DE4334377C2 - Kit for an electrical system integrated in masonry - Google Patents

Kit for an electrical system integrated in masonry

Info

Publication number
DE4334377C2
DE4334377C2 DE4334377A DE4334377A DE4334377C2 DE 4334377 C2 DE4334377 C2 DE 4334377C2 DE 4334377 A DE4334377 A DE 4334377A DE 4334377 A DE4334377 A DE 4334377A DE 4334377 C2 DE4334377 C2 DE 4334377C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
distributor
vertical
blocks
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4334377A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4334377A1 (en
Inventor
Jens Denecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4334377A priority Critical patent/DE4334377C2/en
Publication of DE4334377A1 publication Critical patent/DE4334377A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4334377C2 publication Critical patent/DE4334377C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/28Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors
    • H02G3/286Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors in walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/39Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
    • E04C1/397Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra serving for locating conduits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0243Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins or keys

Description

Die Erfindung betrifft einen Bausatz für ein in ein Mauerwerk integriertes Elektrosystem.The invention relates to a kit for a masonry integrated electrical system.

Zur Installation von Kabeln, Leitungen oder dgl. in einem Mauerwerk werden üblicherweise aus dem Mauerwerk Schlitze ausgebrochen. In die Schlitze werden die Kabel eingelegt und darin fixiert. Anschließend werden die Schlitze wieder mit Mörtel ausgefugt. Diese Vorgehensweise ist sehr zeit- und damit auch kostenaufwendig. Durch die verfugten Schlitze verändert sich die Oberflächenstruktur des Mauerwerkes, so daß ein unregelmäßiges Erscheinungsbild entsteht.For installing cables, wires or the like in one Masonry is usually made from slots in the masonry erupted. The cables are inserted into the slots and fixed in it. Then the slots again grouted with mortar. This approach is very timely and therefore also expensive. Through the grooved slots changes the surface structure of the masonry, so that an irregular appearance arises.

Aus diesem Grunde ist in der AT-PS 396 607 vorgesehen, Mauersteine zu verwenden, die in sich Leitungsstücke aufweisen. Die Mauersteine können dann so vermauert werden, daß die Leitungsstücke eine durchgehende Rohrleitung bilden. In die Rohrleitungen einer fertig gemauerten Wand können dann flexible Kunststoffrohre eingeschoben werden. Es erweist sich hierbei als nachteilig, daß sich vor allem bei sehr langen Rohrleitungen das Einschieben der Kunststoffrohre schwierig gestaltet. Weist die Rohrleitung mehrere Umlenkstellen auf, so ist ein großer Krafteinsatz erforderlich. Zudem läßt sich ein Kunststoffrohr nicht mehr in eine Rohrleitung einschieben, wenn Mörtel die Öffnungen der Leitungsstücke verjüngt.For this reason, AT-PS 396 607 provides Use bricks that are conduit pieces exhibit. The bricks can then be bricked up that the pipe sections form a continuous pipe. Can in the pipes of a brick wall then flexible plastic pipes can be inserted. It turns out turns out to be disadvantageous in that especially in very  long pipes inserting the plastic pipes difficult designed. Assigns the pipeline several Deflection points on, so is a great effort required. In addition, a plastic pipe can not insert more into a pipeline if mortar the Tapered openings in the pipe sections.

Aus der DE 70 40 885 U1 ist ein Mauerstein mit einem vertikalen Leitungsstück bekannt. Beim Mauern werden die Mauersteine derart in eine Wand eingearbeitet, daß eine vertikale Rohrleitung entsteht. In die Rohrleitung können dann Kabel eingeschoben werden.DE 70 40 885 U1 is a brick with a vertical line piece known. When walling, they are Bricks worked into a wall in such a way that a vertical pipeline is created. Can in the pipeline then cables are inserted.

Eine Weiterbildung dieses Mauersteins bildet der in der DE 72 01 095 U1 beschriebene Mauerstein. Zusätzlich zu vertikalen Leitungsstücken weist er horizontale Leitungsstücke auf, die in die vertikalen Leitungsstücke einmünden. Der so ausgebildete Mauerstein dient dazu, an Kreuzungsstellen vertikal und horizontal verlaufende Kabel aufzunehmen.A further development of this brick is the in the Wall stone described in DE 72 01 095 U1. In addition to vertical pipe sections, he has horizontal Pipes on the vertical pipes flow into. The brick built in this way serves to Crossing points vertical and horizontal cables to record.

Auch bei diesen Mauersteinen erweist es sich als nachteilig, daß Mörtel die Öffnungen der Leitungsstücke im Bereich der Mörtelfuge verjüngen oder verstopfen kann, so daß eine nachträgliche Installation von Kabeln erschwert und mit hohem Zeitaufwand verbunden ist.Even with these bricks, it proves to be disadvantageous that mortar the openings of the pipe sections in the area of Mortar joint can rejuvenate or clog, so that a subsequent installation of cables difficult and with is time consuming.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Bausatz der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der eine Reduzierung des Zeitaufwandes für die Installation eines Elektrosystems ermöglicht und mit dem die Oberflächenstruktur des Mauerwerkes nicht verändert wird. It is an object of the invention, a kit of the beginning mentioned kind of creating a reduction of the Time spent installing an electrical system enables and with which the surface structure of the masonry is not changed.  

Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß der Bausatz aus Vertikalleitungssteinen mit zwei Leitungsröhrenaufnahmen besteht, die beide mittig in der Querabmessung und zum einen in der Mitte und zum anderen einem Viertel der Längsabmessung vertikal eingebracht sind und in die an der Ober- und Unterseite des Vertikalbausteines mit einem Steckabschnitt und einem Aufnahmeabschnitt vorstehende Leitungsrohre einsteckbar oder eingesteckt sind, aus Horizontalleitungssteinen mit einer zentralen horizontalen Leitungsröhrenaufnahme besteht, in die ein an beiden vertikalen Schmalseiten mit einem Steckabschnitt und einem Aufnahmeabschnitt vorstehendes Leitungsrohr einsteckbar oder eingesteckt ist, und aus Verteiler/Gerätesteinen mit einem zentrischen horizontalen Leitungsrohr besteht, an dem in einem Viertel und einem Dreiviertel der Längsabmessung des Verteiler/Gerätesteines nach der Vorder- und der Rückseite des Verteiler/Gerätesteines Installationsrohre in Form von Dosen abzweigen, wobei im Bereich mindestens eines Abzweiges eine vertikale Leitungsaufnahme mit einem Leitungsrohr in das horizontale Leitungsrohr und das Installationsrohr (31) einmündet, das an der Ober- und Unterseite des Verteiler/Gerätesteines mit einem Steckabschnitt und einem Aufnahmeabschnitt vorsteht.The object of the invention is achieved in that the kit consists of vertical line blocks with two line tube receptacles, both of which are introduced vertically in the center in the transverse dimension and on the one hand in the middle and on the other a quarter of the longitudinal dimension and in which on the top and bottom of the Vertical building blocks with a plug-in section and a receiving section protruding or inserting line pipes, consist of horizontal line blocks with a central horizontal line tube receptacle, into which a line pipe protruding on both vertical narrow sides with a plug-in section and a receiving section can be inserted or inserted, and from distributor / device blocks with one there is a central horizontal conduit pipe, on which installation pipes in the form of cans branch off in one quarter and three quarters of the longitudinal dimension of the distributor / device stone to the front and the rear of the distributor / device stone gene, wherein in the area of at least one branch a vertical line receptacle with a line pipe opens into the horizontal line pipe and the installation pipe ( 31 ), which projects on the top and bottom of the distributor / device block with a plug-in section and a take-up section.

Die Vertikalleitungssteine, die Horizontalleitungssteine und die Verteiler/Gerätesteine werden zusammen mit herkömmlichen Mauersteinen zu einem Mauerwerk verarbeitet. Hierbei werden die Vertikalleitungssteine, die Horizontalleitungssteine und die Verteiler/Gerätesteine so zueinander angeordnet, daß die Leitungsröhrenaufnahmen miteinander in Verbindung stehen. Mit den Leitungsröhren sind vertikale und horizontale Leitungskanäle ausgebildet, in die Kabel, Leitungen oder dgl. einfach eingeschoben werden können, ohne daß hierbei bauliche Maßnahmen am Mauerwerk erforderlich sind. Die Verteiler/Gerätesteine ermöglichen hierbei mit ihren Installationsröhren die Einbringung der Kabel in die Leitungsröhren. Gleichzeitig dienen die Installationsrohre zur Anbringung von Installationselementen, wie Steckdosen, Lichtschalter oder dgl.The vertical line stones, the horizontal line stones and the distributor / device stones are together with conventional bricks processed into masonry. Here, the vertical line stones, the Horizontal line blocks and the distributor / device blocks so arranged to each other that the conduit tube receptacles communicate with each other. With the conduit vertical and horizontal ducts are formed, simply inserted into the cables, lines or the like  can without building measures on the masonry required are. Enable the distributors / device stones the installation of the Cables in the conduit. At the same time they serve Installation pipes for attaching installation elements, such as sockets, light switches or the like.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Installationsrohre der Verteiler/Gerätesteine mittels Schutzdeckeln verschlossen sind. Damit ist verhindert, daß Schmutz in die Installationsrohre und in die Leitungsrohre eindringt. Die Schutzdeckel sind mit den Installationsröhren über eine Sollbruchstelle verbunden, so daß diese leicht entfernt werden können. Wenn der Schutzdeckel entfernt ist, können Kabel, Leitungen oder dgl. durch die Installationsrohre in die Leitungsrohre eingeschoben oder auch Installationselemente eingesetzt werden.According to an advantageous embodiment, it is provided that the installation pipes of the manifolds / device stones using Protective covers are closed. This prevents Dirt in the installation pipes and in the line pipes penetrates. The protective covers are with the installation tubes connected via a predetermined breaking point so that it is easy can be removed. When the protective cover is removed, can cables, lines or the like Installation pipes inserted into the line pipes or installation elements can also be used.

Eine Ausgestaltungsvariante ist dadurch gekennzeichnet, daß bei den Vertikalleitungssteinen und den Horizontalleitungssteinen um die Steckabschnitte und Aufnahmeabschnitte der Leitungsrohre an der Oberseite und an der Unterseite der Bausteine Vertiefungen als Mörtelüberschußsenken vorgesehen sind, die mit Ausformschrägen versehen sind. Der überschüssige Mörtel, der zwischen zwei Steinen aufgebracht ist, fließt dann in die Mörtelüberschußsenken ab. Im ausgehärteten Zustand verbindet der Mörtel die Steine zusätzlich formschlüssig.An embodiment variant is characterized in that for the vertical line stones and the Horizontal line stones around the plug sections and Receiving sections of the conduits on the top and as wells at the bottom of the building blocks Mortar excess sinks are provided with draft slopes are provided. The excess mortar that is between two Stones is applied, then flows into the Mortar excess sinks. Connects in the hardened state the mortar also form-fitting the stones.

Um den Verlauf der Leitungsrohre bei einem Mauerwerk nachvollziehen zu können, ist vorgesehen, daß die Vertikalleitungssteine, die Horizontalleitungssteine und die Verteiler/Gerätesteine auf den vertikalen Außenseiten mit Markierungen zur Anzeige des Verlaufes der Leitungsrohre angebracht sind.The routing of the conduit in masonry to understand, it is provided that the Vertical line stones, the horizontal line stones and the distributor / device stones on the vertical outer sides  with markings to indicate the course of the conduit are attached.

Ist vorgesehen, daß in der Mitte der Längsabmessung der Verteiler/Gerätestein zumindest eine nach der Oberseite gerichtete Zusatzröhre mit Steckabschnitt aufweist, die in das horizontale Leitungsrohr mündet, dann können zusätzliche Leitungsrohre vertikal angesetzt werden.It is provided that in the middle of the longitudinal dimension Distributor / device stone at least one after the top has directed additional tube with plug section, which in the horizontal conduit opens, then additional Line pipes are placed vertically.

Ein erfindungsgemäßer Bausatz ist dadurch gekennzeichnet, daß Sonderbausteine vorgesehen sind, die die halbe Längsabmessung der Horizontalleitungssteine aufweisen und mit nur einem horizontalen und einem vertikalen Leitungsrohr versehen sind.A kit according to the invention is characterized in that that special modules are provided that are half Have longitudinal dimension of the horizontal line stones and with only one horizontal and one vertical pipe are provided.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen für einen Bausatz näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to the drawings illustrated embodiments for a kit explained. Show it:

Fig. 1 in Vorderansicht ein in ein Mauerwerk mit durchgehender Fuge integriertes Leitungssystem, Fig. 1 in front view of an integrated in a masonry structure with a continuous seam line system,

Fig. 2 im Vertikalschnitt einen Vertikalleitungsstein mit eingesteckten Leitungsröhren, Fig. 2 in vertical section is a vertical line stone with inserted line tube,

Fig. 3 den Vertikalleitungsstein nach Fig. 2 in Draufsicht, Fig. 3 shows the vertical line block of FIG. 2 in top view,

Fig. 4 in Seitenansicht einen Horizontalleitungsstein mit eingestecktem Leitungsrohr, Fig. 4 is a side view of a horizontal line stone with inserted pipe,

Fig. 5 in Seitenansicht einen Verteiler/Gerätestein, Fig. 5 is a side view of a manifold / devices Stone,

Fig. 6 den Verteiler/Gerätestein nach Fig. 5 in Draufsicht, Fig. 6 shows the distribution / device block according to Fig. 5 in top view,

Fig. 7 einen Ausschnitt aus einem Mauerwerk mit durchgängiger Fuge, Fig. 7 shows a detail of a masonry with a continuous groove,

Fig. 8 einen Ausschnitt aus einem Mauerwerk mit mittig verlaufender Fuge, Fig. 8 a section of a masonry with a centrally extending groove,

Fig. 9 einen Ausschnitt eines im Schlepperverband gemauerten Mauerwerkes und Fig. 9 shows a section of masonry masonry in the tractor association and

Fig. 10 einen Ausschnitt aus einem Mauerwerk mit durchgängiger Fuge mit einem Horizontalleitungsstein, einem Vertikalleitungsstein und einem Verteiler/Gerätestein. Fig. 10 shows a section of a masonry with a continuous joint with a horizontal line block, a vertical line block and a distributor / device block.

In Fig. 1 ist ein Ausschnitt eines Mauerwerkes mit Vertikalleitungssteinen 10, Horizontalleitungssteinen 20 und Verteiler/Gerätesteinen 30 gezeigt. Sie haben gleiche Abmaße wie ein im Achtelmeter unterteilter Mauerstein (125 ×250 mm incl. Fuge). Sie gliedern sich in den Verlauf des Mauerwerkes ein und werden vom Maurer wie herkömmliche Mauersteine verlegt. Die Verteiler/Gerätesteine 30 bilden Kreuzungsstellen von der vertikalen in die horizontale Leitungsrichtung.In Fig. 1 is a section of a masonry with vertical piping stones 10, shown horizontal line 20 and manifold blocks / stones devices 30th They have the same dimensions as a brick divided into eighths of a meter (125 × 250 mm incl. Joint). They are integrated in the course of the masonry and are laid by the bricklayer like conventional bricks. The distributor / device stones 30 form intersections from the vertical to the horizontal line direction.

In Fig. 2 und 3 ist ein Vertikalleitungsstein 10 dargestellt. In den Vertikalleitungsstein 10 sind mittig in der Längsebene zwei vertikale Leitungsröhren-Aufnahmen 11, 12 eingebracht, in die jeweils ein Leitungsrohr 13 eingeschoben ist. Die Leitungsrohre 13 weisen an ihrem einen Ende einen Aufnahmeabschnitt 14 und an dem anderen Ende einen Steckabschnitt 15 auf. Der Aufnahmeabschnitt 14 ist als aufgeweiteter Rohrstulp ausgebildet, in den sich ein weiteres Leitungsrohr 13 mit seinem Steckabschnitt 15 einschieben läßt.A vertical line block 10 is shown in FIGS. 2 and 3. In the vertical line block 10 , two vertical line tube receptacles 11 , 12 are introduced centrally in the longitudinal plane, into each of which a line tube 13 is inserted. The line pipes 13 have a receiving section 14 at one end and a plug section 15 at the other end. The receiving section 14 is designed as a widened tubular faceplate into which a further conduit 13 with its plug-in section 15 can be inserted.

Der Rohrstulp begrenzt die Einsetzbewegung des Leitungsrohres 13 in die Leitungsröhren-Aufnahmen 11, 12. Die Leitungsröhren-Aufnahmen 11, 12 gehen an der Ober- und der Unterseite des Vertikalleitungssteines 10 in Mörtelüberschußsenken 16 über. Die Mörtelüberschußsenken 16 sind mit Ausformschrägen 18 versehen. Vorderseitig ist auf dem Vertikalleitungsstein 10 eine Markierung 17a, 17b angebracht. Die Markierungen 17a zeigen den Verlauf der Leitungsröhren-Aufnahmen 11, 12 an. Die Markierung 17b dient als Kennzeichnungsstelle zur Einbringung eines Bohrloches 59. Mittels einer weiteren Querbohrung 60 kann Zugang zu der Leitungsröhren-Aufnahme 11 geschaffen werden. Damit ist ein direkter Zugang zum integrierten Leitungssystem geschaffen. Durch das Bohrloch 59 und die Querbohrung 60 können Kabel, Leitungen oder dgl. eingeführt werden.The faceplate limits the insertion movement of the conduit 13 into the conduit receptacles 11 , 12 . The conduit tube receptacles 11 , 12 merge into excess mortar sinks 16 on the top and bottom of the vertical conduction block 10 . The excess mortar sinks 16 are provided with chamfers 18 . A mark 17 a, 17 b is made on the vertical line block 10 on the front. The markings 17 a show the course of the conduit tube receptacles 11 , 12 . The marking 17 b serves as a marking point for the introduction of a borehole 59 . Access to the conduit tube receptacle 11 can be created by means of a further transverse bore 60 . This creates direct access to the integrated pipe system. Cables, lines or the like can be introduced through the borehole 59 and the transverse bore 60 .

In Fig. 4 ist ein Horizontalleitungsstein 20 dargestellt. Der Horizontalleitungsstein 20 weist eine zentrale horizontale Leitungsröhren-Aufnahme 11 auf, in die ein an den beiden Schmalseiten des Vertikalleitungssteins 20 mit einem Steckabschnitt 15 und einem Aufnahmeabschnitt 14 vorstehendes Leitungsrohr 13 einsteckbar oder eingesteckt ist. Das Leitungsrohr 13 weist an dem Steckabschnitt 15 endseitig eine Phase auf, die die Einführung des Steckabschnittes 15 in den Aufnahmeabschnitt 14 erleichtert. Die Leitungsröhren-Aufnahme 11 geht an den vertikalen Schmalseiten des Horizontalleitungssteines 20 in Mörtelüberschußsenken 16 über. Zur Anzeige des Verlaufes der Leitungsröhren-Aufnahme 11 ist auf dem Horizontalleitungsstein 20 eine Markierung 17d angebracht.In FIG. 4, a horizontal line block 20 is shown. The horizontal line block 20 has a central horizontal line tube receptacle 11 , into which a line pipe 13 projecting on the two narrow sides of the vertical line block 20 with a plug-in section 15 and a take-up section 14 can be inserted or inserted. The conduit 13 has at the plug-in section 15 at the end a phase which facilitates insertion of the plug portion 15 into the receiving portion fourteenth The conduit tube receptacle 11 merges into excess mortar sinks 16 on the vertical narrow sides of the horizontal conduction block 20 . To display the course of the conduit tube receptacle 11 , a marking 17 d is attached to the horizontal conduction block 20 .

In Fig. 5 ist ein Verteiler/Gerätestein 30 gezeigt. Der Verteiler/Gerätestein 30 weist ein zentrisches horizontales Leitungsrohr 13 auf, an dem in einem Viertel und einem Dreiviertel der Längsabmessung nach der Vorder- und der Rückseite des Verteiler/Gerätesteines 30 Installationsrohre 31 in Form von Dosen abzweigen. Im Bereich des linksseitigen Abzweiges mündet eine vertikale Leitungsaufnahme mit einem vertikalen Leitungsrohr 13 in das horizontale Leitungsrohr 13 und das Installationsrohr 31 ein. Das vertikale Leitungsrohr 13 steht über die Ober- und die Unterseite des Verteiler/Gerätesteines 30 mit einem Steckabschnitt 15 und einem Aufnahmeabschnitt 14 vor. In der Mitte der Längsabmessung des Verteiler/Gerätesteines 30 steht ein vertikales Zusatzrohr 68 über die Oberseite des Verteiler/Gerätesteines 30 vor. Das Zusatzrohr 68 mündet in das Leitungsrohr 13 ein. Die Installationsrohre 31, die Leitungsrohre 13 und das Zusatzrohr 68 sind miteinander zu einer Einheit verbunden und in dem Verteiler/Gerätestein 30 eingebettet.In Fig. 5, a distributor / devices stone 30 is shown. The distributor / device block 30 has a central horizontal conduit 13 , on which branch pipes 31 in the form of cans in one quarter and three quarters of the longitudinal dimension to the front and rear of the distributor / device block 30 . In the area of the left-hand branch, a vertical line receptacle with a vertical line pipe 13 opens into the horizontal line pipe 13 and the installation pipe 31 . The vertical conduit 13 protrudes over the top and the bottom of the distributor / device block 30 with a plug-in section 15 and a receiving section 14 . In the middle of the longitudinal dimension of the distributor / device stone 30 , a vertical additional pipe 68 protrudes above the top of the distributor / device stone 30 . The additional pipe 68 opens into the conduit 13 . The installation pipes 31 , the line pipes 13 and the additional pipe 68 are connected to one another and embedded in the distributor / device block 30 .

In Fig. 6 ist der Verteiler/Gerätestein 30 nach Fig. 5 in Draufsicht und im Schnitt dargestellt. Die Installationsröhren 31 sind auf der Vorder- und der Rückseite des Verteiler/Gerätesteins 30 mit Schutzdeckeln 36 verschlossen. Mittels einer Sollbruchstelle 33 kann der Schutzdeckel 36 abgetrennt werden, so daß Zugang zu dem Installationsrohr 31 geschaffen ist. Dann können in einem vom Installationsrohr 31 umschlossenen Installationsraum 43 Installationselemente eingebracht werden oder Kabel, Leitungen oder dgl. eingeführt werden. Bei ausgebrochenem Schutzdeckel 36 wird eine Vertiefung 35 frei, die als Schattenfuge für Installationselemente dient. Somit können diese bündig zur Vorderseite des Verteiler/Gerätesteines 30 eingelassen werden.In Fig. 6, the distributor / device block 30 according to Fig. 5 is shown in plan view and in section. The installation tubes 31 are closed on the front and the back of the distributor / device block 30 with protective covers 36 . The protective cover 36 can be separated by means of a predetermined breaking point 33 , so that access to the installation pipe 31 is created. Installation elements 43 or cables, lines or the like can then be introduced into an installation space 43 enclosed by the installation pipe 31 . When the protective cover 36 has broken out, a recess 35 is released which serves as a shadow gap for installation elements. Thus, these can be embedded flush with the front of the distributor / device stone 30 .

In den Fig. 7 bis 10 sind Kombinationsbeispiele für Vertikalleitungssteine 10, Horizontalleitungssteine 20 und Verteiler/Gerätesteine 30 dargestellt. Es sind nur Ausschnitte von verschiedenen Mauerwerksverbandsstellungen dargestellt, da sich die Kombinationen in der vertikalen und horizontalen Richtung regelmäßig wiederholen. Die am häufigsten benutzten Mauerwerksbeispiele sind dargestellt.In Figs. 7 to 10 are examples of combination to vertical piping blocks 10, horizontal line 20 and manifold blocks / stones devices 30 is shown. Only sections of different masonry dressing positions are shown, since the combinations in the vertical and horizontal directions are repeated regularly. The most frequently used masonry examples are shown.

In Fig. 7 ist ein Mauerwerk mit durchgängiger Fuge zu erkennen. Dieses Mauerwerk wird meist als Verblendmauerwerk eingesetzt. Die Vertikalleitungssteine 10 liegen dabei ganzflächig übereinander. Die Lagerfuge 39 aus Mörtel hält dabei den Abstand. Die Leitungsröhren 13 sind in die Leitungsröhren-Aufnahmen 12 gesteckt. Beim Vermauern selbst werden erst die Leitungsröhren 13 jeweils aufeinandergesteckt und dann der Vertikalleitungsstein 10 darübergesetzt, so gerät kein Mörtel in die Leitungsröhren 13. Durch das Ineinanderstecken bilden die Leitungsröhren 13 einen Formschluß 24. Begrenzt wird die Einsteckbewegung durch den Rohrstulp 14, der an seiner engsten Stelle so breit ist wie der Durchmesser des eigentlichen Leitungsrohres 13.In Fig. 7, masonry with a continuous joint can be seen. This masonry is mostly used as facing masonry. The vertical line blocks 10 lie over the entire surface. The bed joint 39 made of mortar keeps the distance. The line tubes 13 are inserted into the line tube receptacles 12 . When masonry itself, the line pipes 13 are first put on top of one another and then the vertical line block 10 is placed over them, so that no mortar gets into the line pipes 13 . By plugging one into the other, the line tubes 13 form a positive connection 24 . The insertion movement is limited by the tubular face plate 14 , which is as wide as the diameter of the actual conduit 13 at its narrowest point.

Da beim Mauern kleine Toleranzen entstehen können, ist zwischen den aufeinandergesteckten Leitungsröhren 13 eine eingeplante Stecktoleranz 37 vorgesehen. Eine Phase am Steckabschnitt 15 erleichtert das Übereinanderstecken. Since small tolerances can arise during brickwork, a planned plug-in tolerance 37 is provided between the line tubes 13 which are plugged onto one another. A phase on the plug-in section 15 makes it easier to plug one over the other.

In Fig. 8 ist der Ausschnitt aus einem Läuferverband zu erkennen. Hierbei sind die Leitungsröhren 13 in gleicher Weise aufeinandergesteckt wie in Fig. 7, mit dem Unterschied, daß der obere Vertikalleitungsstein 10 um 180° gedreht auf dem unteren liegt. Die Überlappung (Überbindemaß) in dieser Fig. 8 besteht nur noch zur Hälfte zwischen den beiden Vertikalleitungssteinen 10.In Fig. 8, the cutout can be seen from a running bond. Here, the conduit tubes 13 are plugged onto one another in the same way as in FIG. 7, with the difference that the upper vertical conduction block 10 is rotated by 180 ° on the lower one. The overlap (overlap dimension) in this FIG. 8 is only half between the two vertical line blocks 10 .

In Fig. 9 beträgt das Überbindemaß der Vertikalleitungssteine 10 zwei Drittel im schleppenden Läuferverband. Das wird erreicht, indem das Leitungsrohr 13 im unteren Vertikalleitungsstein 10 in der seitlichen Leitungsröhren-Aufnahme 12 steckt und im Vertikalleitungsstein 10 darüber die mittlere Leitungsröhren-Aufnahme 11 für das Leitungsrohr 13 benutzt wird.In Fig. 9, the overbinding dimension of the vertical line blocks 10 is two thirds in the sluggish bunch of runners. This is achieved by inserting the conduit 13 in the lower vertical conduit 10 in the lateral conduit receptacle 12 and using the middle conduit receptacle 11 for the conduit 13 in the vertical conduction block 10 .

In Fig. 10 ist in einem Mauerwerk mit durchgehender Fuge ein Knotenpunkt aus Vertikalleitungsstein 10 über den Verteiler/Gerätestein 30 zum Horizontalstein 20 dargestellt. Dieser Knotenpunkt ist grundsätzlich dargestellt und läßt sich gemäß den Fig. 7 bis 9 variieren. Die Lagerfuge 39 zwischen Vertikalleitungsstein 10 und Verteiler/Gerätestein 30 beträgt immer 12 mm, die Stoßfuge 41 zum Horizontalleitungsstein 20 immer 10 mm.In Fig. 10, in a masonry with a continuous joint, a node made of vertical line block 10 via the distributor / device block 30 to the horizontal block 20 is shown. This node is shown in principle and can be varied according to FIGS. 7 to 9. The bed joint 39 between the vertical line block 10 and distributor / device block 30 is always 12 mm, the butt joint 41 to the horizontal line block 20 is always 10 mm.

Claims (6)

1. Bausatz für ein in ein Mauerwerk integriertes Elektrosystem, bestehend aus
  • a) Vertikalleitungssteinen (10) mit zwei Leitungsröhrenaufnahmen (11, 12), die beide mittig in der Querabmessung und zum einen in der Mitte und zum anderen einem Viertel der Längsabmessung vertikal eingebracht sind und in die an der Ober- und Unterseite des Vertikalbausteines (10) mit einem Steckabschnitt und einem Aufnahmeabschnitt vorstehende Leitungsrohre (13) einsteckbar oder eingesteckt sind,
  • b) Horizontalleitungssteinen (20) mit einer zentralen horizontalen Leitungsröhrenaufnahme (11), in die ein an beiden vertikalen Schmalseiten mit einem Steckabschnitt (15) und einem Aufnahmeabschnitt (14) vorstehendes Leitungsrohr (13) einsteckbar oder eingesteckt ist, und
  • c) Verteiler/Gerätesteinen (30) mit einem zentrischen horizontalen Leitungsrohr (13), an dem in einem Viertel und einem Dreiviertel der Längsabmessung des Verteiler/Gerätesteines (30) nach der Vorder- und der Rückseite des Verteiler/Gerätesteines (30) Installationsrohre (31) in Form von Dosen abzweigen, wobei im Bereich mindestens eines Abzweiges eine vertikale Leitungsaufnahme mit einem Leitungsrohr (13) in das horizontale Leitungsrohr (13) und das Installationsrohr (31) einmündet, das an der Ober- und Unterseite des Verteiler/Gerätesteines (30) mit einem Steckabschnitt und einem Aufnahmeabschnitt vorsteht.
1. Kit for an electrical system integrated into a masonry, consisting of
  • a) Vertical line blocks ( 10 ) with two line tube receptacles ( 11 , 12 ), both of which are introduced vertically in the center in the transverse dimension and on the one hand in the middle and on the other a quarter of the longitudinal dimension and into which on the top and bottom of the vertical module ( 10 ) with a plug-in section and a receiving section projecting line pipes ( 13 ) can be plugged in or plugged in,
  • b) horizontal line blocks ( 20 ) with a central horizontal line tube receptacle ( 11 ) into which a line pipe ( 13 ) projecting on both vertical narrow sides with a plug-in section ( 15 ) and a take-up section ( 14 ) can be inserted or inserted, and
  • c) distributor / device stones ( 30 ) with a central horizontal conduit ( 13 ), on which in one quarter and three quarters of the longitudinal dimension of the distributor / device stone ( 30 ) to the front and the rear of the distributor / device stone ( 30 ) installation pipes ( branch 31) in the form of cans, wherein in the region of at least one feeder opens a vertical line receiving a conduit (13) in the horizontal conduit (13) and the conduit (31) attached to the top and bottom of the distributor / device block ( 30 ) with a plug-in section and a receiving section.
2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Installationsrohre (31) der Verteiler/Gerätesteine (30) mittels Schutzdeckeln (36) verschlossen sind.2. Kit according to claim 1, characterized in that the installation pipes ( 31 ) of the distributor / device blocks ( 30 ) are closed by means of protective covers ( 36 ). 3. Bausatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei den Vertikalleitungssteinen (10) und den Horizontalleitungssteinen (20) um die Steckabschnitte und Aufnahmeabschnitte der Leitungsrohre (13) an der Oberseite und an der Unterseite der Bausteine Vertiefungen als Mörtelüberschußsenken (16) ausgebildet sind, die mit Ausformschrägen (18) versehen sind.3. Kit according to claim 1 or 2, characterized in that in the vertical line blocks ( 10 ) and the horizontal line blocks ( 20 ) around the plug-in sections and receiving sections of the line pipes ( 13 ) on the top and on the bottom of the blocks wells as excess mortar sinks ( 16 ) are formed, which are provided with chamfers ( 18 ). 4. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalleitungssteine (10), die Horizontalleitungssteine (20) und die Verteiler/Gerätesteine (30) auf den vertikalen Außenseiten mit Markierungen (17a, 17b, 17c, 17d) zur Anzeige des Verlaufes der Leitungsrohre (13) angebracht sind.4. Kit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the vertical line blocks ( 10 ), the horizontal line blocks ( 20 ) and the distributor / device blocks ( 30 ) on the vertical outer sides with markings ( 17 a, 17 b, 17 c, 17 d) are attached to display the course of the line pipes ( 13 ). 5. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte der Längsabmessung die Verteiler/Gerätesteine (30) zumindest eine nach der Oberseite gerichtete Zusatzröhre (68) mit Steckabschnitt aufweist, die in das horizontale Leitungsrohr (13) mündet.5. Kit according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the middle of the longitudinal dimension, the distributor / device stones ( 30 ) has at least one additional tube directed towards the top ( 68 ) with plug-in section, which opens into the horizontal conduit ( 13 ) . 6. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Sonderbausteine (50) vorgesehen sind, die die halbe Längsabmessung der Horizontalleitungssteine (20) aufweisen und mit nur einem horizontalen und einem vertikalen Leitungsrohr (43, 13) versehen sind.6. Kit according to one of claims 1 to 5, characterized in that special modules ( 50 ) are provided which have half the longitudinal dimension of the horizontal line blocks ( 20 ) and are provided with only one horizontal and one vertical line pipe ( 43 , 13 ).
DE4334377A 1992-10-09 1993-10-08 Kit for an electrical system integrated in masonry Expired - Fee Related DE4334377C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4334377A DE4334377C2 (en) 1992-10-09 1993-10-08 Kit for an electrical system integrated in masonry

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9213657 1992-10-09
DE4334377A DE4334377C2 (en) 1992-10-09 1993-10-08 Kit for an electrical system integrated in masonry

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4334377A1 DE4334377A1 (en) 1994-05-05
DE4334377C2 true DE4334377C2 (en) 1995-04-20

Family

ID=6884662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4334377A Expired - Fee Related DE4334377C2 (en) 1992-10-09 1993-10-08 Kit for an electrical system integrated in masonry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4334377C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9419570U1 (en) * 1994-12-07 1995-02-02 Behrens Anita Component

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2739642B1 (en) * 1995-10-05 1998-01-09 Iso Renov MODULAR CONSTRUCTION BLOCK WITH PRE-EQUIPMENT IN NETWORKS AND FACINGS FOR WALL ELEVATION
IT1393616B1 (en) * 2009-04-09 2012-05-08 Vanadia Bartolo ELEMENT FOR CONSTRUCTION
FR2946069A1 (en) * 2009-05-29 2010-12-03 Gregory Pourie Parallelepiped hollow construction block for assembling walls of building, has male part located at bottom part of tube, and upper female part formed at top part of tube and encased with male part of tube of superimposed block
CN105896407A (en) * 2014-10-06 2016-08-24 贺振波 Replacement type or non-replacement type plaster line indoor circuit combination wiring facility and method
WO2019218257A1 (en) * 2018-05-16 2019-11-21 深圳市君盈建筑科技有限公司 Main structure system having ceiling decoration

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7201095U (en) * 1972-04-27 Dick E Shaped stone
DE7040885U (en) * 1971-07-22 Dick E Shaped stone for electrical installations in buildings
AT396607B (en) * 1991-08-29 1993-10-25 Nicoloso Vittorio Masonry block

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9419570U1 (en) * 1994-12-07 1995-02-02 Behrens Anita Component

Also Published As

Publication number Publication date
DE4334377A1 (en) 1994-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4334376C2 (en) Kit for an electrical system integrated in masonry
DE4334377C2 (en) Kit for an electrical system integrated in masonry
DE1634382B2 (en) Formwork shell for the production of concrete slabs in the foundation
DE1609152A1 (en) Distribution piece for ducts
AT503638B1 (en) HOLLOW BODY FOR CONCRETE CONSTRUCTION INSTALLATION
DE19921873A1 (en) Wall block for bricking walls free of mortar joints as well as wall anchors therefor
DE3842205C2 (en) Housing for the connection of communication systems
DE19508383A1 (en) Building block for walls used to convey pipes
DE2553388A1 (en) Prefabricated inspection shaft with pipe connections - has spherical concave seats for convex pipe ends for angular positioning
EP1399627A1 (en) Drainage channel base, especially from polymer concrete
EP1181413B1 (en) Shaped block
CH671990A5 (en)
DE3632703A1 (en) Joint-shuttering element
DE19847672C1 (en) One-piece drainage component for installation beneath edge area of road surface has load accommodation points, which define locating surface on one side of component
DE3338029A1 (en) Device for connecting a branch pipe to a sewer pipe
DE7040885U (en) Shaped stone for electrical installations in buildings
DE3934684A1 (en) Stone sets for building around inserts in road - have dove-tailed grooved surfaces to form key for fixing mastic in which they are bedded
DE19702122C1 (en) Connection element for leading electric conductors from branching point to load fixed to wall or ceiling
DE7201095U (en) Shaped stone
DE1274708B (en) Spacers with bulges for enclosing underground pipelines
EP0761884A1 (en) Paving stone
DE2444533A1 (en) Interlocking perforated hollow masonry building block - with form locking constituent as positioning medium indicating exact relative setting two ways
CH715902A1 (en) Installation box for electrical devices.
DE10106496A1 (en) Guide device for a pipe laid in a concrete ceiling
AT2347U1 (en) WALL BOX

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee