DE4330464A1 - Bicycle frame - Google Patents

Bicycle frame

Info

Publication number
DE4330464A1
DE4330464A1 DE19934330464 DE4330464A DE4330464A1 DE 4330464 A1 DE4330464 A1 DE 4330464A1 DE 19934330464 DE19934330464 DE 19934330464 DE 4330464 A DE4330464 A DE 4330464A DE 4330464 A1 DE4330464 A1 DE 4330464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
bicycle frame
frame according
down tube
triangle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934330464
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Klieber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934330464 priority Critical patent/DE4330464A1/en
Publication of DE4330464A1 publication Critical patent/DE4330464A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/18Joints between frame members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/02Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members
    • B62K19/04Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity
    • B62K19/06Cycle frames characterised by material or cross-section of frame members the material being wholly or mainly metallic, e.g. of high elasticity tubular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/02Frames
    • B62K3/04Frames having a substantially horizontal top bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

The invention relates to a bicycle frame which has an essentially diamond-shaped form which is essentially formed by a down tube, a crossbar, saddle stays and chain stays, and is divided by a saddle tube into a main-frame triangle, comprising the down tube and the crossbar, and into a rear section, comprising the saddle stays and chain stays. The intention of the bicycle frame according to the invention is to make available as many different frames as possible available with the least possible outlay on manufacturing. For this purpose, the saddle tube is assigned to the main-frame triangle and the rear section is attached releasibly to the main-frame triangle and can be interchanged.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Fahrradrahmen, der eine im wesentlichen diamantförmige Form aufweist, die im wesentlichen von einem Unterrohr, einem Oberrohr, Sattelstreben und Kettenstreben gebildet ist, und von einem Sattelrohr in ein das Unterrohr und Oberrohr umfassendes Hauptrahmendreieck und in einen die Sattelstreben und Kettenstreben umfassenden Hinterbau unterteilt ist.The invention relates to a bicycle frame, the one in has a substantially diamond shape, which is essentially of a down tube, a top tube, seat stays and Chainstays is formed, and from a seat tube into a Down tube and top tube comprehensive main frame triangle and in a rear triangle comprising the seat stays and chain stays is divided.

Solche Fahrradrahmen sind weithin bekannt und werden in verschiedenen Rahmenhöhen sowie für verschiedene Radgrößen und Achsabstände hergestellt. Hieraus ergeben sich eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten, die allerdings mit einem hohen Fertigungs- und Lageraufwand hergestellt bzw. vertrieben werden müssen. Insbesondere bei der Fertigung müssen die verschiedenen Rahmengrößen entweder jeweils auf eigenen Maschinen produziert werden, oder es müssen jeweils bei der Umstellung von einer Rahmengröße auf die andere relativ große Umrüstzeiten in Kauf genommen werden.Such bicycle frames are well known and are in different frame heights as well as for different wheel sizes and Center distances made. This results in a large number of Combination options, however, with a high Manufacturing and storage costs are manufactured or sold have to. In the manufacturing process in particular, the different Frame sizes either produced on our own machines be, or it must be in each case when switching from one Frame size to buy the other relatively large changeover times be taken.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, einen gattungsgemäßen Fahrradrahmen so auszubilden, daß sich die verschiedenen Rahmengrößen mit relativ geringem Aufwand herstellen lassen.The object of the present invention is one Generic bicycle frame so that the different frame sizes with relatively little effort have it made.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Sattelrohr dem Hauptrahmendreieck zugeordnet ist und daß der Hinterbau lösbar an dem Hauptrahmendreieck angebracht und austauschbar ist.This object is achieved in that the Seat tube is assigned to the main frame triangle and that the Rear triangle detachably attached to the main frame triangle and is interchangeable.

Die vorliegende Erfindung macht sich dabei die Erkenntnis zunutze, daß die Rahmenhöhe im wesentlichen ausschließlich von der Größe und Form des Rahmenhauptdreiecks abhängt, wohingegen die Dimensionierung des Hinterbaus und der Gabel im wesentlichen ausschließlich von der gewünschten Radgröße sowie dem gewünschten Radstand abhängt. Es ist nun leicht ersichtlich, daß sich durch individuelles Zusammenstellen von Hauptrahmendreieck und Hinterbau eine Vielzahl verschiedener Rahmen herstellen läßt. Sollen zum Beispiel neun verschiedene Rahmenhöhen mit jeweils drei verschiedenen Radgrößen angeboten werden, so benötigt man beim erfindungsgemäßen Fahrradrahmen neun unterschiedliche Hauptrahmendreiecke und drei unterschiedliche Hinterbauten. Bei konventioneller Bauweise würde man hingegen 27 verschiedene Rahmengestelle vorrätig haben müssen. Weiterhin bietet die Erfindung die Möglichkeit, eine relativ kostengünstige Umrüstung des Fahrradrahmens vorzunehmen. Hierzu wird bevorzugt der Hinterbau gegen einen Hinterbau anderer Bauart oder Größe ausgetauscht. Diese Möglichkeit bestand im Stand der Technik bisher nicht. Es mußte vielmehr ein komplett neuer Fahrradrahmen hergestellt werden.The present invention makes itself known  take advantage that the frame height is essentially exclusively from depends on the size and shape of the main frame triangle, whereas the dimensions of the rear triangle and the fork essentially exclusively from the desired wheel size and the depends on the desired wheelbase. It is now easy to see that yourself by putting together the main frame triangle and rear triangle produce a variety of different frames leaves. For example, if you want nine different frame heights three different wheel sizes are offered, see above you need nine in the bicycle frame according to the invention different main frame triangles and three different ones Rear triangles. With conventional construction, on the other hand, one would get 27 must have different frames available. Farther the invention offers the possibility of a relative to carry out inexpensive retrofitting of the bicycle frame. For this the rear triangle is preferred over the rear triangle of others Design or size exchanged. This possibility existed in State of the art not yet. Rather, it had to be a complete one new bicycle frames are manufactured.

Zwar sind auch Fahrradrahmen bekannt, bei denen bevorzugt am unteren Endbereich des Sattelrohrs gelenkig eine Schwinge angelenkt ist, die sich weiterhin gegenüber dem Hauptrahmendreieck mit einem Federbein abstützt. Ein solcher Aufbau ist allerdings nicht zum austauschbaren Lösen und somit zur Vereinfachung des Fertigungsaufwandes geeignet.Bicycle frames are also known, in which preferably on lower end of the seat tube articulated a swing arm is articulated, which continues to oppose the Main frame triangle supported with a shock absorber. Such a However, the structure is not interchangeable, and thus suitable for simplifying the manufacturing effort.

Besonders einfach gestaltet sich die Verbindung von Hauptrahmendreieck und Hinterbau, wenn an dem Sattelrohr in Verlängerung von Sattelstreben des Hinterbaus eine rohrförmige Steckaufnahme angeordnet ist, die mit ihrem Steckansatz in eine an den freien Enden der Sattelstreben angeordnete Steckhülse einschiebbar ist. Von Vorteil ist es hierbei insbesondere, wenn der Steckansatz mit zu seinem freien Ende hin offenen Schlitzen versehen ist. Durch diese Maßnahme kann in die Steckaufnahme ein zylindrischer, doppelter Schrägkeil eingeschoben werden, dessen Keilflächen der mit mindestens einer Schraube, bevorzugt zwei Schrauben, miteinander verbundenen Schrägkeilhälften einander zugeordnet sind, so daß durch eine Verstellbewegung der Schrauben die Keilflächen aufeinander abgleiten und sich die Außenmäntel der Keilhälften gegen die Innenbohrung der Steckaufnahme pressen und den geschlitzten Steckansatz zum Verklemmen mit der Steckhülse spreizen. Diese Verbindungsmethode ist besonders einfach ausgeführt und kann in kürzester Zeit gelöst oder befestigt werden. Da es sich bei dem eigentlichen Befestigungselement um einen separaten zylindrischen, doppelten Schrägkeil handelt, der weder mit der Steckaufnahme, noch mit der Steckhülse am Hinterbau fest verbunden ist, kann dieser bei einem eventuellen versehentlichen Überdrehen der Verstellschrauben sehr leicht ausgetauscht werden. Da bevorzugt zwei Schrauben zur Klemmung des Schrägkeils verwendet werden, kann eine größere Klemmkraft mit kleineren Schrauben sowie eine gleichmäßigere Flächenpressung an den Keilflächen erreicht werden.The connection of Main frame triangle and rear triangle when attached to the seat tube Extension of seat stays of the rear triangle a tubular Plug receptacle is arranged, with its plug-in approach in a at the free ends of the seat stays arranged socket can be inserted. It is particularly advantageous here if the plug-in attachment with slots open towards its free end is provided. This measure can be used in the plug receptacle cylindrical, double oblique wedge are inserted, the  Wedge surfaces with at least one screw, preferably two Screws, connected oblique wedge halves to each other are assigned so that by an adjustment movement Screw the wedge surfaces onto each other and the Outer sheaths of the wedge halves against the inner bore of the Press the receptacle and the slotted connector to Spread jamming with the socket. This connection method is particularly simple and can be done in no time be loosened or attached. Since it is the actual Fastener around a separate cylindrical, double Oblique wedge that is neither with the plug-in receptacle, nor the socket on the rear triangle is firmly attached a possible accidental overtightening of the Adjusting screws can be replaced very easily. Because preferred two screws are used to clamp the inclined wedge, can have a greater clamping force with smaller screws as well more uniform surface pressure is achieved on the wedge surfaces become.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Unterrohr des Hauptrahmens an seinem unteren Ende ein Schmiedeteil auf, das zwei buchsenförmige Aufnahmestellen zum lösbaren Anbringen der Kettenstreben vom Hinterbau aufweist. Des weiteren können die Aufnahmestellen am Schmiedeteil eine Anschlagfläche aufweisen, die kegelförmig ausgebildet ist und in der Mitte eine Durchgangsbohrung zur Aufnahme von einem Befestigungselement aufweist, wobei das freie Ende der Kettenstreben jeweils kegelstumpfförmig zum im wesentlichen paßgenauen Anschlagen an die Anschlagfläche ausgebildet ist und jeweils eine axiale Gewindebohrung zum Aufnehmen des Befestigungselements aufweist. Ein solches Schmiedeteil ermöglicht eine einwandfreie Verankerung der Kettenstreben am Hauptrahmendreieck. Die Anschlagflächen und die kegelstumpfförmigen Endbereiche der Kettenstreben garantieren eine genaue Positionierung derselben. Günstigerweise können die buchsenförmigen Aufnahmestellen zum erleichterten Einführen der Kettenstreben abgeschrägt sein, so daß der kürzere Wandbereich der Aufnahmestellen unten angeordnet ist. Der Hinterbau läßt sich hierdurch gleichmäßig und ohne Aufbringen großer elastischer Verformungskräfte in die buchsenförmigen Aufnahmestellen und die Steckaufnahme einführen. Hilfsweise kann zum Einführen der Kettenstreben in die Aufnahmestellen ein Keil verwendet werden, auf dem sich ein in den Hinterbau eingebautes Rad abrollen kann.In a further embodiment, the down tube of the Main frame at its lower end a forged part that two socket-shaped mounting points for detachable attachment of the Has chain stays from the rear triangle. Furthermore, the Receiving points on the forged part have a stop surface, which is conical and one in the middle Through hole for receiving a fastener has, the free end of the chain stays each frusto-conical for essentially precise fitting the stop surface is formed and an axial one Has threaded bore for receiving the fastener. Such a forged part enables flawless Anchoring the chainstays to the main frame triangle. The Stop surfaces and the frustoconical end areas of the Chain stays guarantee an exact positioning of the same. Conveniently, the socket-shaped receiving points for  easier insertion of the chainstays beveled, so that the shorter wall area of the recording points is arranged below is. This allows the rear triangle to be even and without Applying large elastic deformation forces in the Insert the socket-shaped receptacles and the plug receptacle. Alternatively, the chainstays can be inserted into the A wedge can be used on which a the rear wheel can roll built-in.

Eine besondere Stabilität der Lagerstelle am Fahrradrahmen wird dadurch erreicht, daß das Unterrohr im wesentlichen in Verlängerung seiner Verbindungsstelle mit dem Sattelrohr eine senkrecht zur Unterrohrachse sich erstreckende Bohrung zur Aufnahme eines Lagerrohres für ein Tretlager aufweist. Das Lagerrohr durchdringt also das Unterrohr und ist in diesem positionsgenau und sehr starr angebracht.A special stability of the bearing on the bike frame is achieved in that the down tube essentially in Extension of its connection point with the seat tube one Bore extending perpendicular to the down tube axis Includes a bearing tube for a bottom bracket. The Bearing tube penetrates So the down tube and is in this position and very rigidly attached.

Der Strömungswiderstand des Fahrradrahmens läßt sich dadurch reduzieren, daß das Unterrohr im wesentlichen in Fahrtrichtung geschnitten einen strömungsgünstigen Querschnitt, bevorzugt eine Tropfenform, aufweist.This allows the flow resistance of the bicycle frame reduce that down tube essentially in the direction of travel cut a streamlined cross-section, preferably one Teardrop shape.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Schmiedeteil einen an einen Außenkonturbereich eines durch das Unterrohr gelegten Schnittes angepaßten Ansatz auf, der mit dem Unterrohr verbunden ist und an dessen einem Endbereich die buchsenförmigen Aufnahmestellen nach unten versetzt angeordnet sind, so daß zwischen der Rückseite der Aufnahmestellen und dem Ansatz eine stufenförmige Hinterschneidung gebildet ist. Die Hinterschneidung bietet den Vorteil, daß von dieser Seite aus ein Zugang auf die Befestigungselemente für die Kettenstreben gegeben ist.In a further embodiment, the forged part has one to an outer contour area of one placed through the down tube Cut adapted approach that is connected to the down tube is and at one end portion the socket-shaped Recording points are arranged offset so that between the back of the recording sites and the approach one step-shaped undercut is formed. The Undercut has the advantage that from this side access to the fasteners for the chainstays given is.

Um den Platz für den Ritzelsatz am Hinterrad zu berücksichtigen, ist es von Vorteil, wenn die Sattelstreben und die Kettenstreben jeweils an ihrer gemeinsamen Verbindungsstelle eine Aufnahme zum Aufnehmen der Radachse aufweisen, wobei die eine Aufnahme einen größeren senkrechten Abstand zur Steckhülsenachse aufweist als die gegenüberliegende Aufnahme.To take into account the space for the pinion set on the rear wheel,  it is beneficial if the seat stays and the chain stays in each case at their common connection point to the Have recording of the wheel axle, the one recording a has a greater vertical distance from the socket axis than the opposite shot.

In einer besonders günstigen Ausgestaltung wird vorgeschlagen, ein mit dem Unterrohr und dem Oberrohr verbundenes Steuerkopfrohr so auszugestalten, daß zwischen einem in dem Steuerkopfrohr im wesentlichen koaxial angeordneten Gabelrohr und der Innenbohrung des Steuerkopfrohres zumindest im Bereich der Verbindungsstelle von Unterrohr und Steuerkopfrohr ein umlaufender Freiraum gebildet ist, der mit dem Innenraum des Unterrohres in Verbindung steht. Dieser Freiraum kann nunmehr zu Installationszwecken genutzt werden.In a particularly favorable embodiment, it is proposed that one connected to the down tube and the top tube Control head tube so that between one in the Control head tube essentially coaxially arranged fork tube and the inner bore of the control head tube at least in the area the connection point between down tube and control head tube circumferential free space is formed, which with the interior of the Down tube is connected. This free space can now Installation purposes.

Zur Verringerung des Strömungswiderstandes ist es weiterhin günstig, wenn auf der gegenüberliegenden Seite der Verbindungsstelle von Unterrohr und Steuerkopfrohr eine strömungsgünstig angeformte Nase angeordnet ist.It continues to reduce flow resistance convenient if on the opposite side of the Junction of down tube and steering head tube one aerodynamically molded nose is arranged.

Durch die Erfindung ist es weiterhin möglich, die Profile des Hauptrahmendreiecks größer und steifer auszubilden als die Profile des Hinterbaus. Meist ist es sogar erwünscht, daß der Hinterbau durch seine im Vergleich zum Hauptrahmendreieck filigrane Ausgestaltung elastisch nachfedern kann, wodurch eine gewisse Dämpfungseigenschaft erreicht wird. Hingegen soll das Hauptrahmendreieck besonders verwindungssteif sein, damit es auch bei größeren Geschwindigkeiten nicht zu einem "Flattern" des Fahrradrahmens kommt.The invention also makes it possible to change the profiles of the To make the main frame triangle larger and stiffer than that Profiles of the rear triangle. In most cases it is even desirable that the Rear triangle compared to the main frame triangle delicate design can elastically spring back, creating a certain damping property is achieved. On the other hand, it should Main frame triangle must be particularly torsion-resistant so that it not fluttering even at higher speeds of the bike frame comes.

Als besonders günstig hat sich hierbei erwiesen, wenn die Profile des Hauptrahmendreiecks aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt sind. Hierdurch läßt sich ein relativ verwindungssteifes Hauptrahmendreieck herstellen, das dennoch ein gewünschtes geringes Gewicht aufweist.It has proven to be particularly favorable if the Profiles of the main frame triangle made of aluminum or one Aluminum alloy are made. This allows one produce a relatively rigid main triangle, the  nevertheless has a desired low weight.

Als Werkstoff für die Profile des Hinterbaus ist insbesondere ein chrom-Molybdän-Stahl geeignet. Weiterhin können die Profile des Hinterbaus auch aus Titan oder einer Titanlegierung hergestellt sein. Diese Werkstoffe eignen sich besonders zur Bereitstellung einer relativ elastischen und dennoch dauerfesten Struktur.As a material for the profiles of the rear triangle is in particular a chrome-molybdenum steel is suitable. Furthermore, the profiles the rear triangle also made of titanium or a titanium alloy be made. These materials are particularly suitable for Providing a relatively elastic, yet durable Structure.

Bevorzugt wird es auch, wenn das Schmiedeteil aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt ist. Das Schmiedeteil kann nunmehr durch einfaches Schweißen mit dem Unterrohr verbunden werden.It is also preferred if the forged part made of aluminum or an aluminum alloy is made. The forgings can now connected to the down tube by simple welding become.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann das Unterrohr als beidseitig mit jeweils einem Deckel verschließbarer Installationskanal ausgebildet sein. Da eine solche Ausbildung des Unterrohres auch vorteilhaft ist, wenn der Rahmen einteilig ausgebildet ausgebildet ist, wird für die Ausführung auch unabhängig von den vorangegangenen Ansprüchen selbständig Schutz begehrt.According to a preferred development of the invention, the Down tube as a cover on both sides lockable installation channel be formed. There one such design of the down tube is also advantageous if the Frame is formed in one piece, is for the Execution also independently of the preceding claims independent protection sought.

Durch diese Ausgestaltung lassen sich sämtliche Seilzüge, Leitungsführungen für Licht- und Computeranschlüsse in diesem Installationskanal sauber und nach außen hin verdeckt verlegen.With this configuration, all cables, Cable routing for light and computer connections in this Lay the installation duct cleanly and concealed from the outside.

Günstigerweise ist hierbei die auf einer Aussparung am Steuerkopfrohr aufsetzbare Nase als oberer Deckel für das Unterrohr vorgesehen. Der Freiraum zwischen Steuerkopfrohr und Gabelrohr ist dann dem Installationskanal zugeordnet. In diesem Freiraum lassen sich dann die Installationen um das bewegliche Gabelrohr herumführen. Der Zugriff auf den Installationskanal kann durch einfaches Abnehmen der Nase erreicht werden.Conveniently, this is on a recess Control head tube attachable nose as an upper cover for the Down tube provided. The space between the control head tube and The fork tube is then assigned to the installation duct. In this The installations around the movable can then be left free Guide the fork tube around. Access to the installation channel can be achieved by simply removing the nose.

Hierbei ist es von Vorteil, wenn die Nase innen hohl ausgebildet ist und mindestens eine im wesentlichen parallel zur Steuerkopfrohrachse verlaufende Bohrung aufweist, wobei im Innern der Nase Umlenkrollen zum Umlenken von in die Bohrungen eingeführten Seilzügen einer Schalt- bzw. Bremsanlage angeordnet sind. Durch die Bohrungen in der Nase können nunmehr die Seilzüge und Leitungsführungen aus dieser im wesentlichen parallel zum Steuerkopfrohr herausgeführt werden, wodurch sie sich in unmittelbarer Nähe des Lenkers befinden.It is advantageous if the nose is hollow on the inside  is and at least one essentially parallel to Control head tube axis extending bore, wherein in Inside the nose pulleys to redirect into the holes introduced cables of a switching or braking system arranged are. Through the holes in the nose can now Cable and wire routing from this essentially be led out parallel to the control head tube, which makes them are in the immediate vicinity of the handlebar.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, daß der untere Deckel in die Hinterschneidung des Schmiedeteils formgenau eingepaßt ist und mit einer Schraube an dem mit Zugängen zum Installationskanal versehenen Ansatz des Schmiedeteils festgeschraubt ist. Der untere Deckel gewährt somit einen sehr guten optischen Abschluß des Unterrohrs. Des weiteren könnte ein solcher Deckel auch dazu benutzt werden, als Befestigung für eine Bremsvorrichtung oder einen Dynamo zu dienen.Another embodiment provides that the lower cover in the undercut of the forged part is precisely fitted and with a screw on the one with access to Installation channel provided approach of the forged part is screwed tight. The lower lid thus grants a very good optical closure of the down tube. Furthermore, could such a lid can also be used as a fastening for to serve a braking device or a dynamo.

Günstigerweise kann der Deckel auf der dem Schmiedeteil zugewandten Seite hohl ausgebildet sein. Im Innern des Deckels können dann Umlenkrollen zum Umlenken von aus den Zugängen austretenden Seilzügen einer Schalt- bzw. Bremsanlage angeordnet sein. Der Deckel bietet somit einen guten Schutz gegen Dreck und Spritzwasser für die Installation.Conveniently, the lid on the forged part facing side be hollow. Inside the lid can then use pulleys to divert from the entrances emerging cables of a switching or braking system arranged his. The lid thus offers good protection against dirt and Splashing water for the installation.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert.The following is an embodiment of the present Invention explained with reference to a drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 einen Fahrradrahmen gemäß der vorliegenden Erfindung in einer Explosionsdarstellung, Fig. 1 shows a bicycle frame according to the present invention in an exploded view,

Fig. 2 einen Steckansatz in vergrößerter Darstellung, Fig. 2 shows a plug-in projection in an enlarged scale;

Fig. 3 eine Steckhülse in vergrößerter Darstellung, Fig. 3 is a plug-in sleeve in an enlarged scale;

Fig. 4a einen doppelten Schrägkeil in einer vergrößerten Vorderansicht, FIG. 4a is a double forward wedge in an enlarged front view,

Fig. 4b den Schrägkeil aus Fig. 4a in einer Seitenansicht, FIG. 4b, the inclined wedge of Fig. 4a in a side view;

Fig. 5 eine Rückansicht eines Hinterbaus, Fig. 5 is a rear view of a rear assembly,

Fig. 6 eine Verbindungsstelle von Sattelrohr und Unterrohr in vergrößerter Darstellung, Fig. 6 is a junction of the seat tube and down tube in an enlarged scale;

Fig. 7 ein Schmiedeteil mit Deckel in einer Explosionsdarstellung, Fig. 7 is a forged part with lid in an exploded view,

Fig. 8 eine Schnittansicht der Verbindungsstelle von Unterrohr und Steuerkopfrohr und Fig. 8 is a sectional view of the junction of down tube and control head tube and

Fig. 9 eine Querschnittsdarstellung des Unterrohres. Fig. 9 is a cross-sectional view of the down tube.

Die in den Figuren dargestellte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fahrradrahmens umfaßt im wesentlichen ein Hauptrahmendreieck 1 und einen mit diesem lösbar zu verbindenden Hinterbau 2. Das Hauptrahmendreieck 1 besteht im wesentlichen aus einem Unterrohr 3, einem am oberen Ende des Unterrohres 3 angebrachten Steuerkopfrohr 4, einem ebenfalls mit dem Steuerkopfrohr 4 verbundenen Oberrohr 5 und einem das Unterrohr 3 und das Oberrohr 5 verbindenden Sattelrohr 6. Weiterhin ist auf der dem Steuerkopfrohr abgewandten Seite des Sattelrohrs 6 eine rohrförmige Steckaufnahme 7 mit einem Steckansatz 8 angeordnet, der ähnlich wie das Unterrohr 3 schräg nach hinten ausgerichtet ist.The embodiment of a bicycle frame according to the invention shown in the figures essentially comprises a main frame triangle 1 and a rear structure 2 which can be releasably connected to it. The main frame triangle 1 consists essentially of a down tube 3 , a control head tube 4 attached to the upper end of the down tube 3 , an upper tube 5 also connected to the control head tube 4 and a seat tube 6 connecting the down tube 3 and the top tube 5 . Furthermore, on the side of the seat tube 6 facing away from the control head tube, a tubular plug-in receptacle 7 with a plug-in extension 8 is arranged, which, like the down tube 3 , is oriented obliquely to the rear.

Wie insbesondere in Fig. 6 zu sehen ist, weist der untere Endbereich des Sattelrohres 6 eine der Außenkontur des Unterrohres 3 angepaßte Aussparung 9 auf, die mit dem Unterrohr 3 verschweißt ist. Das Unterrohr 3 und das Sattelrohr 6 sind so zueinander angeordnet, daß das Unterrohr 3 auch unterhalb des Sattelrohres 6 noch weitergeführt ist. Durch diese Weiterführung wird eine Art Versteifungsrippe 10 gebildet. Unterhalb und im wesentlichen in Verlängerung der Verbindungsstelle von Unterrohr 3 und Sattelrohr 6 weist das Unterrohr 3 eine senkrecht zur Unterrohrachse sich erstreckende Bohrung zur Aufnahme eines Lagerrohres 11 auf. Das Lagerrohr 11 sowie die anderen Profile des Hauptrahmendreiecks 1 bestehen bevorzugt aus einer Aluminiumlegierung und sind miteinander verschweißt. Möglich ist es auch, wie in Fig. 6 dargestellt, daß das Sattelrohr 6 auf ein zuvor mit dem Unterrohr 3 verbundenen Steckrohr 12 aufgeschoben und dann mit dem Unterrohr 3 verschweißt wird. Bevorzugt ist hierfür das Sattelrohr 6 in diesem Bereich in seinem Durchmesser erweitert.As can be seen in particular in FIG. 6, the lower end region of the seat tube 6 has a recess 9 which is adapted to the outer contour of the down tube 3 and which is welded to the down tube 3 . The down tube 3 and the saddle tube 6 are arranged with respect to one another in such a way that the down tube 3 is continued even below the saddle tube 6 . This continuation forms a type of stiffening rib 10 . Below and essentially in the extension of the connection point between the down tube 3 and the seat tube 6 , the down tube 3 has a bore extending perpendicularly to the down tube axis for receiving a bearing tube 11 . The bearing tube 11 and the other profiles of the main frame triangle 1 are preferably made of an aluminum alloy and are welded together. It is also possible, as shown in FIG. 6, that the seat tube 6 is pushed onto a plug tube 12 previously connected to the down tube 3 and then welded to the down tube 3 . For this purpose, the seat tube 6 is preferably expanded in its diameter in this area.

Wie in den Fig. 1 und 5 zu sehen ist, besteht der Hinterbau 2 aus zwei Sattelstreben 13, die mit ihrem oberen Ende jeweils schräg auf den Außenmantel einer Steckhülse 14 aufgesetzt und mit dieser verbunden sind. Die Steckhülse weist eine Steckhülsenachse 15 auf. Die Sattelstreben sind zu dieser Steckhülsenachse 15 asymmetrisch angeordnet, wodurch an dem unteren Ende der Sattelstreben 13 angeordnete Aufnahmen 16 zur Aufnahme einer Radachse einen unterschiedlichen Abstand zur Steckhülsenachse 15 aufweisen. Ferner weist eine der Aufnahmen 16 noch eine Befestigungsstelle 17 für ein Schaltwerk auf. Die Aufnahmen 16 sind an gemeinsamen Verbindungsstellen von den Sattelstreben 13 und von Kettenstreben 18 angeordnet. Die Kettenstreben 18 laufen schräg aufeinander zu, weisen aber an ihren freien Endbereichen einen Abstand voneinander auf. Die freien Endbereiche der Kettenstreben 18 sind kegelstumpfförmig angefast. Weiterhin sind jeweils in den freien Endbereichen der Kettenstreben 18 sich axial erstreckende Gewindebohrungen eingearbeitet. Die Steckaufnahme 7 ist bevorzugt zweiteilig ausgeführt und besteht aus dem rohrförmigen Steckansatz 8 und einem diesen aufnehmenden, mit dem Sattelrohr 6 verbundenen Aufnahmerohr 19. Der Steckansatz 8 ist in das Aufnahmerohr 19 teilweise eingeschoben und mit dem Aufnahmerohr 19 verschweißt. Der in das Aufnahmerohr 19 eingeschobene Bereich weist eine Fase 21 auf, die sich langsam an den Innendurchmesser des Aufnahmerohrs 19 anpaßt. Hierdurch wird ein sanfter Übergang von Steckansatz 8 und Aufnahmerohr 19 erreicht. In den rohrförmigen Steckansatz 8 sind einander gegenüberliegende, den Steckansatz 8 zumindest teilweise in Halbrohre teilende Schlitze 22 eingebracht, die dem Steckansatz 8 eine höhere Elastizität in radialer Richtung geben. Zur Vermeidung von Spannungsspitzen am Ende der Schlitze 22 sind diese an ihrem Grund mit einer Entlastungsbohrung 23 versehen. Der Durchmesser des Steckansatzes 8 ist so gewählt, daß er mit kleinem Spiel in die Innenbohrung der Steckhülse 14 am Hinterbau 2 eingeschoben werden kann. Die Stirnfläche des Aufnahmerohrs 19 dient hierbei als Anschlag. Die Steckaufnahme 7 ist somit in Verlängerung von den Sattelstreben 13 des Hinterbaus 2 angeordnet.As can be seen in FIGS. 1 and 5, the rear structure 2 consists of two saddle struts 13 , each of which has its upper end placed obliquely on the outer jacket of a plug-in sleeve 14 and connected to it. The receptacle has a receptacle axis 15 . The seat stays are arranged asymmetrically with respect to this socket axis 15 , as a result of which receptacles 16 arranged at the lower end of the seat stays 13 for receiving a wheel axis are at a different distance from the socket axis 15 . Furthermore, one of the receptacles 16 also has a fastening point 17 for a switching mechanism. The receptacles 16 are arranged at common connection points between the seat stays 13 and chain stays 18 . The chainstays 18 run obliquely towards one another, but are spaced apart from one another at their free end regions. The free end areas of the chain stays 18 are chamfered in the shape of a truncated cone. Furthermore, the chain stays are each incorporated 18 axially extending threaded bores in the free end regions. The plug-in receptacle 7 is preferably made in two parts and consists of the tubular plug-in attachment 8 and a receptacle tube 19 that receives it and is connected to the seat tube 6 . The plug-in projection 8 is inserted into the receiving tube 19 in part and is welded to the pick-up tube 19th The inserted into the receiving tube 19 portion has a chamfer 21 which adapts slowly to the inner diameter of the receiving tube 19th As a result, a smooth transition from plug-in attachment 8 and receiving tube 19 is achieved. Slits 22 , which at least partially divide the plug-in extension 8 into half tubes, are introduced into the tubular plug-in extension 8 , which give the plug-in extension 8 a higher elasticity in the radial direction. To avoid voltage peaks at the end of the slots 22 , these are provided with a relief bore 23 at their base. The diameter of the plug-in projection 8 is chosen so that it can be inserted into the inner bore of the plug-in sleeve 14 on the rear end 2 with a small amount of play. The end face of the receiving tube 19 serves as a stop. The plug receptacle 7 is thus arranged in an extension of the seat stays 13 of the rear frame 2 .

Zur oberen Befestigung von dem Hinterbau 2 und dem Hauptrahmendreieck 1 dient ein zylindrischer, doppelter Schrägkeil 24, der zwei einander zugeordnete und im geringen Maße aufeinander abgleitende Keilflächen 25 aufweist. Der Schrägkeil 24 kann vereinfacht durch schräges Durchtrennen eines zylindrischen Profils hergestellt werden. Damit der Schrägkeil 24 vom Gewicht her nicht zu schwer ausfällt, können in den Keilhälften Durchbrüche 26 angeordnet sein. Die Gleitbewegung der beiden Keilflächen 25 aufeinander wird durch Drehen von Verstellschrauben 27 erreicht. Bevorzugt werden hierzu zwei Verstellschrauben 27 gewählt, damit kleinere Schrauben gewählt werden und eine höhere Flächenpressung erreicht werden kann. Eine Keilhälfte weist zwei Durchgangsbohrungen 28, die jeweils mit einer Senkung 29 versehen sind, auf. In diese Durchgangsbohrungen 28 sind die Verstellschrauben 27 eingeführt und greifen in korrespondierende Gewindebohrungen 30 in der anderen Keilhälfte ein.A cylindrical, double oblique wedge 24 , which has two wedge surfaces 25 which are assigned to one another and slide to one another to a small extent, is used for the upper fastening of the rear triangle 2 and the main frame triangle 1 . The oblique wedge 24 can be produced in a simplified manner by obliquely cutting through a cylindrical profile. In order that the inclined wedge 24 is not too heavy in weight, openings 26 can be arranged in the wedge halves. The sliding movement of the two wedge surfaces 25 onto one another is achieved by turning adjusting screws 27 . For this purpose, two adjusting screws 27 are preferably selected so that smaller screws are selected and a higher surface pressure can be achieved. A wedge half has two through bores 28 , each of which is provided with a countersink 29 . The adjusting screws 27 are inserted into these through bores 28 and engage in corresponding threaded bores 30 in the other wedge half.

Am unteren Ende des Unterrohrs 3 ist unterhalb des Lagerrohrs 11 ein Schmiedeteil 31 angebracht, das zwei buchsenförmige Aufnahmestellen 32 zum lösbaren Anbringen der Kettenstreben 18 aufweist. An den buchsenförmigen Aufnahmestellen 32 ist ein Ansatz 33 angeordnet, der mit dem Unterrohr 3 verbunden ist. Hierzu weist der Ansatz 33 eine teilweise an einen Außenkonturbereich eines durch das Unterrohr 3 gelegten Schnittes anpaßte Form auf. Das Schmiedeteil 31 verschließt somit zumindest bereichsweise das Unterrohr 3 an seinem unteren Ende. Die buchsenförmigen Aufnahmestellen 32 befinden sich an einem Endbereich des Ansatzes 33 und sind von diesem nach unten versetzt angeordnet, so daß zwischen der Rückseite der Aufnahmestellen 32 und dem Ansatz 33 eine stufenförmige Hinterschneidung 34 gebildet ist. Die Aufnahmestellen 32 weisen eine dem Außendurchmesser der Kettenstreben 18 angepaßte Aufnahmebohrung 35 auf, in der eine kegelförmig ausgebildete Anschlagfläche 36 angeordnet ist, die zum im wesentlichen paßgenauen Anschlagen an die kegelstumpfförmigen Endbereiche der Kettenstreben 18 vorgesehen ist. Zum erleichterten Einführen der Kettenstreben 18 sind die Aufnahmestellen 32 an ihrer Stirnfläche 37 abgeschrägt, so daß die Aufnahmebohrung 35 einen kürzeren Wandbereich 37 und einen längeren Wandbereich 38 aufweist, wobei der kürzere Wandbereich 37 unten angeordnet ist. Die kegelstumpfförmige Anschlagfläche 36 geht in ihrer Mitte in eine Durchgangsbohrung 39 über, die zur Aufnahme von Befestigungselementen, bevorzugt Schrauben, vorgesehen ist. Die Durchgangsbohrung 39 kann ferner an der Rückseite der Aufnahmestellen 32 eine Senkung 40 zum Versenken von Schraubenköpfen aufweisen.At the lower end of the down tube 3 , a forged part 31 is attached below the bearing tube 11 and has two socket-shaped receiving points 32 for releasably attaching the chain stays 18 . At the socket-shaped receiving points 32 , an extension 33 is arranged, which is connected to the down tube 3 . For this purpose, the projection 33 has a shape partially adapted to an outer contour area of a cut made through the down tube 3 . The forged part 31 thus closes the down tube 3 at least in some areas at its lower end. The socket-shaped receiving points 32 are located at an end region of the extension 33 and are arranged offset from this downwards, so that a step-shaped undercut 34 is formed between the rear of the receiving points 32 and the extension 33 . The receiving points 32 have a receiving bore 35 which is adapted to the outer diameter of the chainstays 18 and in which a conical stop surface 36 is arranged, which is provided for an essentially precisely fitting stop on the frustoconical end regions of the chainstays 18 . To facilitate the insertion of the chain stays 18 , the receiving points 32 are chamfered on their end face 37 , so that the receiving bore 35 has a shorter wall area 37 and a longer wall area 38 , the shorter wall area 37 being arranged at the bottom. The frustoconical stop surface 36 merges into a through hole 39 in its center, which is provided for receiving fastening elements, preferably screws. The through hole 39 can furthermore have a countersink 40 for countersinking screw heads on the rear side of the receiving points 32 .

Die Verbindung von Hinterbau 2 und Hauptrahmendreieck 1 wird nun wie folgt durchgeführt. Die Steckhülse 14 wird auf den vorderen Bereich des Steckansatzes 8 aufgeschoben. Gleichzeitig werden die freien Endbereiche der Kettenstreben 18 in die Nähe der Aufnahmestellen 32 geführt. Anschließend erfolgt ein gleichzeitiges weiteres Einführen des Steckansatzes 8 in die Steckhülse 14 und ein Einführen der Kettenstreben 18 in die Aufnahmebohrung 35. Da der Hinterbau 2 relativ elastisch ausgebildet ist, ist dies sehr leicht möglich. Zusätzlich ist das Einführen noch durch den kürzeren Wandbereich 37, der auf der Einführseite angeordnet ist, erleichtert. Nachdem die Steckhülse 14 nunmehr an der Stirnseite des Aufnahmerohrs 19 angestoßen ist und die kegelstumpfförmigen Enden der Kettenstreben 18 an den Anschlag 36 anliegen, wird der doppelte Schrägkeil 24 zwischen den Sattelstreben 13 in die Steckhülse 14 eingeschoben. Anschließend werden mit Hilfe eines Schraubenschlüssels die Verstellschrauben gedreht. Hierdurch gleiten die Keilflächen 25 aufeinander ab, so daß die Mantelflächen der Schrägkeilhälften gegen die Innenwandung des rohrförmigen Steckansatzes 8 drücken und diesen auseinanderspreizen. Der Steckansatz 8 wiederum drückt mit seiner Außenfläche gegen die Innenwandung der Steckhülse 14. Durch die zwei Verstellschrauben 27 kann ein sehr gleichmäßiges und einfaches Anziehen der Verbindung erfolgen. Zudem ist die gewünschte Klemmwirkung zwischen Steckansatz 8 und Steckhülse 14 mit Hilfe eines doppelten Schrägkeils 24 schnell erreicht. Anschließend werden Schrauben in die Durchgangsbohrungen 39 eingeführt und in die Gewindebohrungen 41 der Kettenstreben 18 eingeschraubt. Der Hinterbau 2 ist nun mit dem Hauptrahmendreieck 1 fest verbunden, wodurch ein im wesentlichen diamantförmiger Fahrradrahmen bereitgestellt ist. Zum Lösen des Hinterbaus geht man in umgekehrter Reihenfolge vor.The connection between the rear triangle 2 and the main frame triangle 1 is now carried out as follows. The plug-in sleeve 14 is pushed onto the front area of the plug-in attachment 8 . At the same time, the free end regions of the chain stays 18 are guided in the vicinity of the receiving points 32 . This is followed by a simultaneous further insertion of the plug-in projection 8 into the plug-in sleeve 14 and an insertion of the chain stays 18 into the receiving bore 35 . Since the rear end 2 is relatively elastic, this is very easily possible. In addition, the insertion is made easier by the shorter wall area 37 , which is arranged on the insertion side. After the receptacle 14 is now abutted on the end face of the receiving tube 19 and the frustoconical ends of the chain stays 18 rest against the stop 36 , the double oblique wedge 24 is inserted between the seat stays 13 in the receptacle 14 . The adjusting screws are then turned using a wrench. As a result, the wedge surfaces 25 slide on one another, so that the lateral surfaces of the oblique wedge halves press against the inner wall of the tubular plug-in projection 8 and spread it apart. The plug-in projection 8 in turn presses with its outer surface against the inner wall of the plug-in sleeve 14 . The two adjusting screws 27 allow the connection to be tightened very uniformly and easily. In addition, the desired clamping effect between the connector 8 and the socket 14 is quickly achieved with the help of a double bevel wedge 24 . Then screws are inserted into the through holes 39 and screwed into the threaded holes 41 of the chain stays 18 . The rear triangle 2 is now firmly connected to the main frame triangle 1 , whereby an essentially diamond-shaped bicycle frame is provided. To loosen the rear triangle, proceed in reverse order.

Des weiteren kann das Unterrohr 3 im wesentlichen in Fahrtrichtung A geschnitten einen strömungsgünstigen Querschnitt, bevorzugt eine Tropfenform, aufweisen. Dieser strömungsgünstige Querschnitt weist eine größere Länge auf als der in Fig. 9 gezeigte, senkrechte Schnitt zur Unterrohrachse. Furthermore, the down tube 3, cut in the direction of travel A, can have a streamlined cross section, preferably a teardrop shape. This streamlined cross section has a greater length than the vertical section shown in FIG. 9 to the down tube axis.

Wie in Fig. 9 zu sehen ist, weist das Unterrohr 9 an seinem breitesten Abschnitt innenliegende Verdickungen 42 auf, die die Stabilität erhöhen sollen. Das Unterrohr 3 stellt einen so großen Innenraum zur Verfügung, daß es problemlos als Installationskanal verwendet werden kann.As can be seen in FIG. 9, the down tube 9 has internal thickenings 42 at its widest section, which are intended to increase the stability. The down tube 3 provides such a large interior that it can be used as an installation duct without any problems.

Aus diesem Grunde weist das Steuerkopfrohr 4 eine solche Ausgestaltung auf, daß zwischen einem in dem Steuerkopfrohr 4 im wesentlichen koaxial angeordneten Gabelrohr 43 und der Innenbohrung des Steuerkopfrohres 4 ein umlaufender Freiraum 44 gebildet ist, der über einen Durchbruch 45 mit dem Unterrohr 3 in Verbindung steht. An dem Steuerkopfrohr 4 ist auf der gegenüberliegenden Seite Verbindungsstelle von Unterrohr 3 und Steuerkopfrohr 4 eine strömungsgünstige Nase 46 angeformt, die als oberer Deckel für den Installationskanal einen Durchgang 47 vom Freiraum 44 in einen Innenhohlraum 48 der Nase 46 verschließt. Die Nase 46 weist eine Bohrung 49 auf, in die Seilzüge 50 einer Schalt- bzw. einer Bremsanlage eingeführt sind. Die Bohrung 49 ist bevorzugt als Grundlochbohrung ausgeführt, so daß sich der Boudenzug am Grund dieser Bohrung abstützen kann. Im Innenhohlraum 48 der Nase 46 ist eine Umlenkrolle 51 zum Umlenken von in die Bohrung 49 eingeführten Seilzügen 50 angeordnet. Der Seilzug 50 führt dann weiter durch den Durchgang 47 in den Freiraum 44. Im Freiraum 44 wird der Seilzug 50 um das Gabelrohr 30 gelenkt und tritt anschließend durch den Durchbruch 45 in den Innenraum des Unterrohrs 3 ein.For this reason, the control head tube 4 has such a configuration that a circumferential free space 44 is formed between a fork tube 43 which is arranged essentially coaxially in the control head tube 4 and the inner bore of the control head tube 4 and is connected to the down tube 3 via an opening 45 . On the control head tube 4 , on the opposite side of the connection point between the down tube 3 and the control head tube 4, a streamlined nose 46 is formed, which, as the upper cover for the installation duct, closes a passage 47 from the free space 44 into an inner cavity 48 of the nose 46 . The nose 46 has a bore 49 into which cables 50 of a switching or braking system are inserted. The bore 49 is preferably designed as a blind hole, so that the Boudenzug can be supported at the bottom of this hole. A deflection roller 51 for deflecting cable pulls 50 inserted into the bore 49 is arranged in the inner cavity 48 of the nose 46 . The cable 50 then continues through the passage 47 into the free space 44 . In the free space 44 , the cable 50 is steered around the fork tube 30 and then enters the interior of the down tube 3 through the opening 45 .

Des weiteren ist ein Deckel 52 vorgesehen, der in die Hinterschneidung 34 des Schmiedeteils 31 formgenau eingepaßt ist und mit einer Schraube und einer Gewindebohrung 53 an dem Ansatz 33 des Schmiedeteils 31 befestigt ist. Im Ansatz 33 ist ein Durchgang 54 angeordnet, der mit dem Innenraum des Unterrohrs 3 in Verbindung steht. Der Deckel 52 ist auf der dem Schmiedeteil 31 zugewandten Seite hohl ausgebildet, so daß bei Zusammenfügen dieser beiden Teile ein Hohlraum entsteht, der über den Durchgang 54 einen Zugang zum Innenraum des Unterrohrs 3 aufweist. Im Innern des Deckels 52 ist mindestens eine Umlenkrolle 55 angeordnet, die zum Umlenken von aus dem Durchgang 54 austretenden Seilzügen 50 dient. Die Seilzüge 50 können dann wie in Fig. 1 dargestellt durch eine Bohrung parallel zu den Aufnahmestellen 32 weitergeführt werden. Die Seilzüge 50 sind somit im gesamten Bereich von Nase 46 bis Schmiedeteil 31 in einem Installationskanal verborgen und gegen sämtliche äußeren Einflüsse geschützt. Der Installationskanal kann selbstverständlicherweise auch für sämtliche anderen Leitungsführungen verwendet werden. Zudem weist dieser Installationskanal einen sehr einfachen Zugriff über den Deckel 52 und die Nase 46 auf.Furthermore, a cover 52 is provided, which is fitted into the undercut 34 of the forged part 31 with a precise shape and is fastened to the shoulder 33 of the forged part 31 with a screw and a threaded bore 53 . A passage 54 is arranged in the extension 33 and is connected to the interior of the down tube 3 . The cover 52 is hollow on the side facing the forged part 31 , so that when these two parts are joined together, a cavity is created which has access to the interior of the down tube 3 via the passage 54 . At least one deflecting roller 55 is arranged in the interior of the cover 52 and is used to deflect cables 50 emerging from the passage 54 . The cable pulls 50 can then be continued as shown in FIG. 1 through a bore parallel to the receiving points 32 . The cables 50 are thus hidden in the entire area from nose 46 to forged part 31 in an installation channel and protected against all external influences. The installation duct can of course also be used for all other cable routing. In addition, this installation channel has very easy access via the cover 52 and the nose 46 .

Es soll hier noch ergänzend erwähnt sein, daß das Hauptrahmendreieck 1 aus besonders verwindungssteifen Profilen gebildet sein kann, die aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt sind. Dadurch erlangt der Fahrradrahmen eine große Stabilität, die vor allem bei höheren Geschwindigkeiten eine größere Laufruhe garantieren. Der Hinterbau 2 hingegen kann aus relativ dünnen Profilen bestehen, die extrem elastisch sind. Hierzu eignen sich vor allen Dingen Sattel- und Kettenstreben aus einem Chrom-Molybdän-Stahl oder aus Titan oder Titanlegierungen. Weiterhin besteht bei der vorliegenden Erfindung die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Hinterbau 2 und Hauptrahmendreieck 1 im Bereich der Steckaufnahme federnd und/oder dämpfend auszuführen.It should also be mentioned here that the main frame triangle 1 can be formed from particularly torsionally rigid profiles which are made of aluminum or an aluminum alloy. This gives the bike frame great stability, which guarantees greater smoothness, especially at higher speeds. The rear end 2, however, can consist of relatively thin profiles that are extremely elastic. Saddle and chain stays made of chrome-molybdenum steel or of titanium or titanium alloys are particularly suitable for this. Furthermore, in the present invention there is the possibility of making the connection between the rear triangle 2 and the main frame triangle 1 in the region of the plug-in receptacle in a springy and / or damping manner.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Hinterbau 2 und Hauptrahmendreieck 1 mit unterschiedlichen Farben zu lackieren. Zudem paßt der an sich diamantförmige Fahrradrahmen, wenn man ihn auseinanderbaut, in eine quaderförmige Verpackung. Der Hinterbau 2 ist dabei unterhalb des Unterrohres 3 angeordnet. Schneidet man nun diesen Quader unterhalb des Unterrohres 3 durch, entsteht eine Ecke, in die lediglich der Hinterbau 2 hineinpaßt. Aus diesen beiden Teilstücken des Quaders kann nun ein Stecksystem geformt werden, wobei jeweils in die entsprechenden Teile Hinterbauten 2 und Hauptrahmendreiecke 1 verschiedener Größe und Farben verpackt werden können.Of course, there is also the option of painting the rear triangle 2 and the main frame triangle 1 with different colors. In addition, the diamond-shaped bicycle frame, when disassembled, fits into a cuboid packaging. The rear end 2 is arranged below the down tube 3 . If you cut through this cuboid below the down tube 3 , a corner is created in which only the rear frame 2 fits. A plug-in system can now be formed from these two sections of the cuboid, it being possible to package rear structures 2 and main frame triangles 1 of different sizes and colors into the corresponding parts.

Der erfindungsgemäße Fahrradrahmen kann also in den unterschiedlichsten Größen hergestellt werden, wobei der Fertigungsaufwand zur Erlangung der einzelnen Größen relativ gering gehalten ist.The bicycle frame according to the invention can therefore in the different sizes are made, the Manufacturing effort to obtain the individual sizes relative is kept low.

Claims (24)

1. Fahrradrahmen, der eine im wesentlichen diamantförmige Form aufweist, die im wesentlichen von einem Unterrohr (3), einem Oberrohr (5), Sattelstreben (13) und Kettenstreben (18) gebildet ist, und von einem Sattelrohr (6) in ein das Unterrohr (3) und Oberrohr (5) umfassendes Hauptrahmendreieck (1) und in einen die Sattelstreben (13) und Kettenstreben (18) umfassenden Hinterbau (2) unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Sattelrohr (6) dem Hauptrahmendreieck (1) zugeordnet ist und daß der Hinterbau (2) lösbar an dem Hauptrahmendreieck (1) angebracht und austauschbar ist.1. bicycle frame, which has a substantially diamond-shaped shape, which is formed essentially by a down tube ( 3 ), an upper tube ( 5 ), seat stays ( 13 ) and chain stays ( 18 ), and by a seat tube ( 6 ) in a Down tube ( 3 ) and top tube ( 5 ) comprising the main frame triangle ( 1 ) and is divided into a rear triangle ( 2 ) comprising the seat stays ( 13 ) and chain stays ( 18 ), characterized in that the seat tube ( 6 ) is assigned to the main frame triangle ( 1 ) and that the rear triangle ( 2 ) is detachably attached to the main frame triangle ( 1 ) and is interchangeable. 2. Fahrradrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Sattelrohr (6) in Verlängerung von den Sattelstreben (13) des Hinterbaus (2) eine rohrförmige Steckaufnahme (7) angeordnet ist, die mit ihrem Steckansatz (8) in eine an den freien Enden der Sattelstreben (13) angeordnete Steckhülse (14) einschiebbar ist.2. Bicycle frame according to claim 1, characterized in that a tubular plug receptacle ( 7 ) is arranged on the seat tube ( 6 ) in an extension of the seat stays ( 13 ) of the rear triangle ( 2 ), which with its plug-in attachment ( 8 ) into one of the free ends of the seat stays ( 13 ) arranged plug-in sleeve ( 14 ) can be inserted. 3. Fahrradrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckansatz (8) mit zu seinem freien Ende hin offenen Schlitzen (22) versehen ist.3. Bicycle frame according to claim 1 or 2, characterized in that the plug-in projection ( 8 ) is provided with slots ( 22 ) which are open towards its free end. 4. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Steckaufnahme (7) ein zylindrischer, doppelter Schrägkeil (24) einschiebbar ist, dessen Keilflächen (25) der mit mindestens einer Schraube, bevorzugt zwei Schrauben, miteinander verbundenen Schrägkeilhälften aneinander zugeordnet sind, so daß durch eine Verstellbewegung der Schrauben (27) die Keilflächen (25) aufeinander abgleiten und sich die Außenmäntel der Keilhälften gegen die Innenbohrung der Steckaufnahme (7) pressen und den geschlitzten Steckansatz (8) zum Verklemmen mit der Steckhülse (14) spreizen.4. Bicycle frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the plug-in receptacle ( 7 ) a cylindrical, double oblique wedge ( 24 ) can be inserted, the wedge surfaces ( 25 ) of which with at least one screw, preferably two screws, connected oblique wedge halves are assigned to each other, so that the wedge surfaces ( 25 ) slide on each other by an adjustment movement of the screws ( 27 ) and the outer shells of the wedge halves press against the inner bore of the plug receptacle ( 7 ) and the slotted plug-in attachment ( 8 ) for clamping with the plug-in sleeve ( 14 ) spread. 5. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterrohr (3) des Hauptrahmendreiecks (1) an seinem unteren Ende ein Schmiedeteil (31) aufweist, das zwei buchsenförmige Aufnahmestellen (32) zum lösbaren Anbringen der Kettenstreben (18) vom Hinterbau (2) aufweist.5. Bicycle frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that the down tube ( 3 ) of the main frame triangle ( 1 ) has at its lower end a forged part ( 31 ) which has two bush-shaped receiving points ( 32 ) for releasably attaching the chain stays ( 18 ) from the rear triangle ( 2 ). 6. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmestellen (32) am Schmiedeteil (31) eine Anschlagfläche (36) aufweisen, die kegelförmig ausgebildet ist und in der Mitte eine Durchgangsbohrung (28) zur Aufnahme von einem Befestigungselement aufweist, und daß das freie Ende der Kettenstreben (18) jeweils kegelstumpfförmig zum im wesentlichen paßgenauen Anschlagen an die Anschlagfläche (36) ausgebildet ist und jeweils eine axiale Gebindebohrung (41) zum Aufnehmen des Befestigungselements aufweist.6. Bicycle frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receiving points ( 32 ) on the forged part ( 31 ) have a stop surface ( 36 ) which is conical and in the middle a through hole ( 28 ) for receiving a fastening element and that the free end of the chain stays ( 18 ) is frusto-conical for essentially fitting precisely against the stop surface ( 36 ) and each has an axial container bore ( 41 ) for receiving the fastening element. 7. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die buchsenförmigen Aufnahmestellen (32) zum erleichterten Einführen der Kettenstreben (18) abgeschrägt sind, so daß der kürzere Wandbereich (37) der Aufnahmestellen (32) unten angeordnet ist.7. Bicycle frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that the socket-shaped receiving points ( 32 ) for easier insertion of the chain stays ( 18 ) are chamfered, so that the shorter wall area ( 37 ) of the receiving points ( 32 ) is arranged below. 8. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterrohr (3) im wesentlichen in Verlängerung seiner Verbindungsstelle mit dem Sattelrohr (6) eine senkrecht zur Unterrohrachse sich erstreckende Bohrung zur Aufnahme eines Lagerrohres für ein Tretlager (11) aufweist. 8. Bicycle frame according to one of claims 1 to 7, characterized in that the down tube ( 3 ) substantially in extension of its connection point with the seat tube ( 6 ) has a perpendicular to the down tube axis bore for receiving a bearing tube for a bottom bracket ( 11 ) . 9. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterrohr (3) im wesentlichen in Fahrtrichtung (A) geschnitten einen strömungsgünstigen Querschnitt, bevorzugt eine Tropfenform, aufweist.9. Bicycle frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that the down tube ( 3 ) cut substantially in the direction of travel (A) has a streamlined cross-section, preferably a teardrop shape. 10. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Endbereich des Sattelrohres (6) eine der Außenkontur des Unterrohres (3) angepaßte Aussparung (9) aufweist, die mit dem Unterrohr (3) verbunden ist.10. Bicycle frame according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lower end region of the seat tube ( 6 ) has an outer contour of the down tube ( 3 ) adapted recess ( 9 ) which is connected to the down tube ( 3 ). 11. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Schmiedeteil (31) einen an einen Außenkonturbereich eines durch das Unterrohr (3) gelegten Schnittes zumindestens bereichsweise angepaßten Ansatz (33) aufweist, der mit dem Unterrohr (3) verbunden ist und an dessen einem Endbereich die buchsenförmigen Aufnahmestellen (32) nach unten versetzt angeordnet sind, so daß zwischen der Rückseite der Aufnahmestellen (32) und dem Ansatz (33) eine stufenförmige Hinterschneidung (34) gebildet ist.11. Bicycle frame according to one of claims 1 to 10, characterized in that the forged part ( 31 ) has a to an outer contour region of a through the down tube ( 3 ) cut at least partially adapted approach ( 33 ) connected to the down tube ( 3 ) and at one end region the socket-shaped receiving points ( 32 ) are arranged offset downwards, so that a step-shaped undercut ( 34 ) is formed between the rear of the receiving points ( 32 ) and the extension ( 33 ). 12. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Sattelstreben (13) und die Kettenstreben (18) jeweils an ihrer gemeinsamen Verbindungsstelle eine Aufnahme (16) zum Aufnehmen einer Radachse aufweisen, wobei die eine Aufnahme (16) einen größeren senkrechten Abstand zur Steckhülsenachse (15) aufweist als die gegenüberliegende Aufnahme (16).12. Bicycle frame according to one of claims 1 to 11, characterized in that the seat stays ( 13 ) and the chain stays ( 18 ) each have at their common connection point a receptacle ( 16 ) for receiving a wheel axle, the one receptacle ( 16 ) one has a greater vertical distance from the socket axis ( 15 ) than the opposite receptacle ( 16 ). 13. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Unterrohr (3) und dem Oberrohr (5) verbundenes Steuerkopfrohr (4) eine solche Ausgestaltung aufweist, daß zwischen einem in dem Steuerkopfrohr (4) im wesentlichen koaxial angeordneten Gabelrohr (43) und der Innenbohrung des Steuerkopfrohres (4) zumindest im Bereich der Verbindungsstelle von Unterrohr (3) und Steuerkopfrohr (4) ein umlaufender Freiraum (44) gebildet ist, der mit dem Innenraum des Unterrohres (3) in Verbindung steht.13. Bicycle frame according to one of claims 1 to 12, characterized in that one with the down tube ( 3 ) and the top tube ( 5 ) connected to the control head tube ( 4 ) has such a configuration that between one in the control head tube ( 4 ) substantially coaxially arranged fork tube ( 43 ) and the inner bore of the control head tube ( 4 ) at least in the area of the connection point of the down tube ( 3 ) and the control head tube ( 4 ) a circumferential space ( 44 ) is formed, which is in communication with the interior of the down tube ( 3 ). 14. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf der gegenüberliegenden Seite der Verbindungsstelle von Unterrohr (3) und Steuerkopfrohr (4) eine strömungsgünstig angeformte Nase (46) angeordnet ist.14. Bicycle frame according to one of claims 1 to 13, characterized in that on the opposite side of the junction of down tube ( 3 ) and control head tube ( 4 ) a streamlined molded nose ( 46 ) is arranged. 15. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile des Hauptrahmendreiecks (1) größer und steifer ausgebildet sind als die Profile des Hinterbaus (2).15. Bicycle frame according to one of claims 1 to 14, characterized in that the profiles of the main frame triangle ( 1 ) are larger and stiffer than the profiles of the rear frame ( 2 ). 16. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile des Hauptrahmendreiecks (1) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt sind.16. Bicycle frame according to one of claims 1 to 15, characterized in that the profiles of the main frame triangle ( 1 ) are made of aluminum or an aluminum alloy. 17. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile des Hinterbaus (2) aus einem Chrom-Molybdän-Stahl hergestellt sind.17. Bicycle frame according to one of claims 1 to 16, characterized in that the profiles of the rear frame ( 2 ) are made of a chromium-molybdenum steel. 18. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile des Hinterbaus (2) aus Titan oder einer Titanlegierung hergestellt sind. 18. Bicycle frame according to one of claims 1 to 17, characterized in that the profiles of the rear frame ( 2 ) are made of titanium or a titanium alloy. 19. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Schmiedeteil (31) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung hergestellt ist.19. Bicycle frame according to one of claims 1 to 18, characterized in that the forged part ( 31 ) is made of aluminum or an aluminum alloy. 20. Fahrradrahmen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterrohr (3) als beidseitig mit jeweils einem Deckel (46, 52) verschließbarer Installationskanal ausgebildet ist.20. Bicycle frame, in particular according to one of claims 1 to 19, characterized in that the down tube ( 3 ) is designed as an installation channel closable on both sides, each with a cover ( 46 , 52 ). 21. Fahrradrahmen nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die auf einen Durchgang (47) am Steuerkopfrohr (4) aufsetzbare Nase (46) als oberer Deckel für das Unterrohr (3) vorgesehen ist und der Freiraum (44) zwischen Steuerkopfrohr (4) und Gabelrohr (43) dem Installationskanal zugeordnet ist.21. Bicycle frame according to claim 20, characterized in that the nose ( 46 ) which can be placed on a passage ( 47 ) on the control head tube ( 4 ) is provided as an upper cover for the down tube ( 3 ) and the free space ( 44 ) between the control head tube ( 4 ) and fork tube ( 43 ) is assigned to the installation duct. 22. Fahrradrahmen nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Nase (46) innen hohl ausgebildet ist und zumindest eine im wesentlichen parallel zur Steuerkopfrohrachse verlaufende Bohrung (49) aufweist, wobei im Inneren der Nase (46) Umlenkrollen (51) zum Umlenken von in die Bohrungen (49) eingeführten Seilzügen (50) einer Schalt- beziehungsweise einer Bremsanlage angeordnet sind.22. Bicycle frame according to claim 20 or 21, characterized in that the nose ( 46 ) is hollow on the inside and has at least one substantially parallel to the steering head tube axis bore ( 49 ), wherein inside the nose ( 46 ) deflection rollers ( 51 ) for Deflection of cables ( 50 ) of a switching or braking system inserted into the bores ( 49 ) are arranged. 23. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Deckel (52) in die Hinterschneidung (34) des Schmiedeteils (31) formgenau eingepaßt ist und mit einer Schraube an den mit mindestens einem Durchgang (54) zum Installationskanal versehenen Ansatz (33) des Schmiedeteils (31) festgeschraubt ist. 23. Bicycle frame according to one of claims 20 to 22, characterized in that the lower cover ( 52 ) in the undercut ( 34 ) of the forged part ( 31 ) is precisely fitted and with a screw to the at least one passage ( 54 ) to the installation channel provided approach ( 33 ) of the forged part ( 31 ) is screwed. 24. Fahrradrahmen nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Deckel (52) auf der dem Schmiedeteil (31) zugewandten Seite hohl ausgebildet ist und daß im Inneren des Deckels (52) Umlenkrollen (55) zum Umlenken von aus den Durchgängen (54) austretenden Seilzügen (50) einer Schaltbeziehungsweise Bremsanlage angeordnet sind.24. Bicycle frame according to one of claims 20 to 23, characterized in that the lower cover ( 52 ) on the forged part ( 31 ) facing side is hollow and that inside the cover ( 52 ) deflection rollers ( 55 ) for deflecting from the passages ( 54 ) emerging cables ( 50 ) of a switching or braking system are arranged.
DE19934330464 1993-09-08 1993-09-08 Bicycle frame Withdrawn DE4330464A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934330464 DE4330464A1 (en) 1993-09-08 1993-09-08 Bicycle frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934330464 DE4330464A1 (en) 1993-09-08 1993-09-08 Bicycle frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4330464A1 true DE4330464A1 (en) 1995-03-09

Family

ID=6497200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934330464 Withdrawn DE4330464A1 (en) 1993-09-08 1993-09-08 Bicycle frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4330464A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10128796A1 (en) * 2001-06-16 2002-12-19 Schauff Hans Cycle frame has at least one tubular section of base body made from a profile which is pear-shaped on one side for torsion resistance
DE10220241C1 (en) * 2002-05-07 2003-10-30 Lothar Jander Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis
CN110341863A (en) * 2019-07-15 2019-10-18 浙江海洋大学 A kind of cycle frame

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10128796A1 (en) * 2001-06-16 2002-12-19 Schauff Hans Cycle frame has at least one tubular section of base body made from a profile which is pear-shaped on one side for torsion resistance
DE10220241C1 (en) * 2002-05-07 2003-10-30 Lothar Jander Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis
CN110341863A (en) * 2019-07-15 2019-10-18 浙江海洋大学 A kind of cycle frame
CN110341863B (en) * 2019-07-15 2020-08-18 浙江海洋大学 Bicycle frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0662419B1 (en) Bicycle front fork of composite material
DE102010064685B4 (en) Bicycle frame with articulated linkage mounting arrangement
DE3817396C2 (en)
EP1029777B1 (en) Mudguard for two-wheel
DE2513971A1 (en) STEERING FORK FOR TWO-WHEEL VEHICLES
DE602006000845T2 (en) bicycle frame
EP0970877B1 (en) Device for mounting a functional part on a vehicle body beam
DE4330464A1 (en) Bicycle frame
DE202014103414U1 (en) Thru axle mounting system for rear axles of bicycles and derailleur hanger for this purpose
EP3590802B1 (en) Bicycle with kickstand and dropout of a bicycle frame
DE202009000904U1 (en) Bike thru axle system
DE19507921A1 (en) Bicycle frame with guide sliding in tube for shortening for transport
DE102014003625A1 (en) Bicycle has rocker arm whose bearing point is arranged in receptive crank that is arranged in cross-portion of rocker arm by swing
DE4435481A1 (en) Front wheel suspension for bicycle and motorcycle
DE102013112665B4 (en) Bicycle handlebar system
EP0834447B1 (en) Handlebar and fork assembly
DE102019119565A1 (en) Vehicle, especially two-wheeled vehicle, and wheel fork / stem combination
DE19949621A1 (en) Forked bridge for motor cycles has upper and lower bridge sections integral with each other through two connecting elements spaced from and parallel to steering axle
EP3718872B1 (en) Vehicle, especially two-wheel vehicle, and steering front unit
DE102013214584B4 (en) Fork bridge for the front suspension of a motorized two-wheeler and method of making the same
EP3539856B1 (en) Holding device for a bicycle rear axle
DE2260252A1 (en) DEVICE FOR FASTENING GEAR SHIFTERS OF DIFFERENT DESIGNS TO A BICYCLE FRAME
WO1994011234A1 (en) Device for securing to the frame of a two-wheeled vehicle
DE1073335B (en) PLAY-FREE WHEEL SWINGARM BEARING FOR VEHICLES, ESPECIALLY TWO-WHEEL VEHICLES
DE102018111869B4 (en) Handlebar-stem combination for a bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee