DE10220241C1 - Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis - Google Patents

Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis

Info

Publication number
DE10220241C1
DE10220241C1 DE2002120241 DE10220241A DE10220241C1 DE 10220241 C1 DE10220241 C1 DE 10220241C1 DE 2002120241 DE2002120241 DE 2002120241 DE 10220241 A DE10220241 A DE 10220241A DE 10220241 C1 DE10220241 C1 DE 10220241C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
tube
folding bicycle
bicycle according
swivel joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002120241
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Jander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002120241 priority Critical patent/DE10220241C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10220241C1 publication Critical patent/DE10220241C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

The bicycle has a frame provided with a lower tube (3), a control tube and a saddle tube (2) and a pedal housing (1) provided with 2 axle struts (12) for supporting the rear wheel and a pivot linkage (27) with a perpendicular rotation axis (17), allowing folding of the front part of the bicycle. The bottom end of the lower tube has a clamp fork (4) with 2 arms enclosing the saddle tube, one arm provided with the rotary bearing (5) for the pivot linkage.

Description

Die Erfindung betrifft ein Klappfahrrad gemäss dem Oberbegriff des Hauptanspruches.The invention relates to a folding bicycle according to the preamble of Main claim.

Fahrräder werden in den meisten Fällen für die Übermittlung kurzer und mittlerer Entfernungen genutzt. Sie treten damit in der Regel in eine Kon­ kurrenz zu anderen individuellen und zu öffentlichen Verkehrsmitteln, vor allen Dingen zum Auto und den U- und S-Bahnen sowie dem Bus. Ver­ bindungen zwischen den Verkehrsmitteln Auto und den Bahnen auf der einen und dem Fahrrad auf der anderen Seite sind oft nützlich, nur bis­ her systemhaft begrenzt. Zum Beispiel nehmen Fahrräder in ihrem übli­ chen Design sehr viel Platz ein, was ihren Transport in PKW und Kombis wie auch in Bahnen erschwert. Dabei wäre eine unkomplizierte und si­ chere kombinierte Nutzung verschiedener Verkehrsmittel mit der des Fahrrades sehr wünschenswert, z. B. für den Arbeitsweg, die Erholung und Freizeit am Stadtrand, den Urlaub usw. Der Lösung dieses Problems widmen sich verschiedene Ansätze, die vor allem im Kleinradbereich teils einfache, teils technisch hochwertige, aber eben auch teure Lösungen liefern. Im Bereich der 26er und 28er Radgrössen liegen Falt- bzw. Zer­ legefahrräder vor, die durch auffällige, aufwändige und kostenintensive Konstruktionen auffallen, die entweder das Rad in so viele Teile zerlegen, das Ab- und Aufbau zeitintensiv sind (DE 39 31 798 A1) oder durch Klapp- oder Schiebemimiken nur geringe Raumersparnis bieten (DE 195 18 984 A1, DE 197 36 688 A1).Bicycles are in most cases short and short for transmission medium distances. As a rule, you enter a con competition to other individual and public transport all things to the car and the underground and S-Bahn as well as the bus. Ver Connections between the car and the railways on the one and the bike on the other hand are often useful just up systematically limited. For example, take bicycles in their übli Chen design takes up a lot of space, which means your transport in cars and station wagons as difficult in trains. It would be an uncomplicated and si Combined use of different means of transport with that of the Bicycle very desirable, e.g. B. for commuting, recreation and leisure on the outskirts, vacation etc. Solving this problem are devoted to different approaches, some of them especially in the small bike sector simple, sometimes technically high-quality, but also expensive solutions deliver. In the area of the 26 and 28 wheel sizes there are fold and zer Laying bicycles through the eye-catching, complex and expensive Constructions that either disassemble the wheel into so many parts, the dismantling and assembly are time-consuming (DE 39 31 798 A1) or through Folding or sliding mimics offer little space savings (DE 195 18 984 A1, DE 197 36 688 A1).

In einer anderen Lösungsgruppe unterliegen die Schnittstellen zwischen den Fahrradgruppen großen mechanischen Beanspruchungen und haben zusätzlich zur Folge, dass im gefalteten Zustand die Räder nicht parallel zueinander laufen (EP 0 634 318 A1). Die Schnittstellen liegen in der Regel im Bereich des Rahmens in Fahrtrichtung gesehen vor dem Tretlager (DE 296 08 659 U1), bei dem der Drehpunkt schräg oberhalb des Tretla­ gers in dem Bereich zwischen Ober- und Unterrohr angelegt ist. Die Handhabung ist allerdings sehr umständlich.In another solution group, the interfaces between the bicycle groups and have high mechanical loads in addition to the fact that the wheels are not parallel when folded run towards each other (EP 0 634 318 A1). The interfaces are in the  Usually in the area of the frame seen in the direction of travel in front of the bottom bracket (DE 296 08 659 U1), in which the pivot point diagonally above the Tretla gers is created in the area between the top and bottom tube. The Handling is very cumbersome.

Bei anderen bekannten Lösungen (EP 634 318 A1) ist der Drehpunkt in einem Stutzen vor dem Tretlager eingebaut. Ähnliches gilt auch für Aus­ führungen gemäß den Schriften DE 295 02 140 U1, DE 196 00 385 A1, DE 22 42 929 A, DE 19 00 503 A und DE 295 18 754 U1.In other known solutions (EP 634 318 A1) the pivot point is in a nozzle installed in front of the bottom bracket. The same applies to Aus guides according to the documents DE 295 02 140 U1, DE 196 00 385 A1, DE 22 42 929 A, DE 19 00 503 A and DE 295 18 754 U1.

Bei einer anderen Ausführungsform (WO 97/37886 A1) sind das Hinter­ rad und das Vorderrad über Befestigungsvorrichtungen an der Spitze und in der Verlängerung des Sattelrohrs über das Tretlager hinaus nach unten befestigt. Bei einer weiteren Ausführungsform (DE 43 30 464 A1) ist der Hinterbau vom Hauptrahmen unabhängig gemacht um damit die Mög­ lichkeit zu schaffen, den Unterbau je nach Bedarf und Größe auszutau­ schen. Dazu wird an dem Sattelrohr in Verlängerung der Sattelstrebe des Hinterbaus eine rohrförmige Steckaufnahme angeordnet, die mit ihrem Steckansatz in eine an dem freien Ende der Sattelstreben angeordnete Steckhülse einschiebbar ist. Schiebemimiken haben jedoch unter großer Torsionsbeanspruchung die Neigung zur Verdrehung.In another embodiment (WO 97/37886 A1) are the back wheel and the front wheel via fastening devices at the top and in the extension of the seat tube beyond the bottom bracket attached. In another embodiment (DE 43 30 464 A1) Rear triangle made independent of the main frame so that the poss to create the ability to replace the substructure according to need and size rule. For this purpose, the saddle tube is extended to the seat tube of the Rear triangle arranged a tubular plug-in receptacle with her Plug-in approach in an arranged at the free end of the seat stays Push-in sleeve is insertable. However, sliding facial expressions have been great Torsional stress the tendency to twist.

Eine weitere bekannte Lösungsgruppe geht von einer Zweiteilung des Fahrrades aus. Bei einer bekannten Ausführungsform (US 33 59 012 A) werden die zwei Rahmenteile im Tretlagerbereich durch eine segmentar­ tige, das Tretlager umgreifende Kupplungsschale und eine Sperrnasen­ halterung zusammengekuppelt. Bei einer anderen bekannten Ausfüh­ rungsform (DE 39 26 785 A1) ist zwischen dem vorderen und hinteren Rahmenteil eine sich oberhalb des Tretlagergehäuses bogenförmig um die Tretlagerachse erstreckende Segmentanordnung angeordnet, welche aus zwei ineinander verschiebbaren geführten Segmentteilen besteht. Hier unterliegen die Verbindungsteile einer starken Torsionskraft und außerdem sind hier mehrere Handgriffe zur Lösung bzw. Verriegelung notwendig.Another known group of solutions assumes a division of the Bicycle. In a known embodiment (US 33 59 012 A) the two frame parts in the bottom bracket area are segmented clutch shell and a locking lug bracket coupled together. In another known embodiment tion form (DE 39 26 785 A1) is between the front and rear  Frame part an arched above the bottom bracket shell arranged the bottom bracket axis segment arrangement, which consists of two slidable guided segment parts. Here the connecting parts are subject to a strong torsional force and there are also several handles for releasing or locking necessary.

Als gattungsbildend wird ein Klappfahrrad angesehen, FR 1 535 925, welches eine Klemmgabel am Ende des Unterrohres aufweist, die das Sattelrohr teilweise umgreift und die über eine horizontale Drehachse daran angelenkt ist, sodass eine Klappbewegung zwar in der Ebene der Laufräder erfolgen kann, die jedoch nur wenig Platzgewinn mit sich bringt und die ein Hantieren mit dem geklappten Rad nicht erleichtert.A folding bicycle is considered to be generic, FR 1 535 925, which has a clamping fork at the end of the down tube, which Saddle tube partially encompasses and over a horizontal axis of rotation is articulated on it, so that a folding movement in the plane of Impellers can be made, but they only take up little space brings and which does not make it easier to handle the folded bike.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Klappfahrrad zur Verfü­ gung zu stellen, welches gegenüber dem bekannten Stand der Technik optimiert ausgebildet ist. Beispielsweise soll ein paralleles Nebeneinan­ der der Räder ohne vollständige Trennung der Fahrradteile möglich sein. Weiterhin sollen, wenn dies gewünscht ist, die klassischen Fahrradmaße- und Designs beibehalten werden können. Natürlich soll auch ein kleines Packmaß zur Einbringung in einen Kofferraum eines Kraftfahrzeuges oder zum Aufbringen auf ein Autodach oder eine Anhängerkupplung realisiert werden. Alle Bauteile sollen robust ausgeführt werden können, um den mechanischen Belastungen standhalten zu können, ebenso wie eine hohe Biege- und Verdrehsteifigkeit gewährleistet werden soll. Es soll weiterhin eine kostengünstige Produktion möglich sein, ebenso wie eine kurze Auf- und Abbauzeit, ohne dass zum Auf- oder Abbau komplizierte Handgriffe oder körperliche Verrenkungen erforderlich werden. The object of the invention is to provide a folding bicycle supply to be compared to the known prior art is optimized. For example, a parallel side by side that of the wheels without the complete separation of the bicycle parts. Furthermore, if desired, the classic bicycle dimensions and designs can be retained. Of course, also a small one Pack size for insertion in a trunk of a motor vehicle or for mounting on a car roof or a trailer hitch will be realized. All components should be robust, to withstand the mechanical loads, as well as high bending and torsional rigidity is to be guaranteed. It should low-cost production continues to be possible, as does one short set-up and dismantling times, without complicated set-up or dismantling Hand movements or physical dislocations are required.  

Die Lösung dieser Aufgabe wird in Verbindung mit den Oberbegriffs­ merkmalen erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebene technische Lehre vermittelt.The solution to this problem is in connection with the generic term features according to the invention by the in the characterizing part of Claim 1 communicates technical teaching.

Das Klappfahrrad besteht aus einem Rahmen mit einem Unterrohr, ei­ nem Steuerrohr zur Aufnahme der Vorderradgabel, einem Sattelrohr, einem Tretlagergehäuse, zwei Achsstreben zur Aufnahme des Hinterra­ des und mindestens einem Drehgelenk für einen abklappbaren Teil des Klappfahrrades. Dadurch, dass das Drehgelenk am Tretlagergehäuse angeordnet ist, d. h. darauf oder auch darunter, und eine sich in eine senkrechte Richtung erstreckende Drehachse aufweist und am unteren Ende des Unterrohrs eine Klemmgabel mit zwei Schenkeln ausgebildet ist, die das Sattelrohr teilweise umgreifen, wobei ein erstes Schenkelende der Klemmgabel das Drehlager für das Drehgelenk aufweist und das zweite Schenkelende mit einem Eingriff für ein Verriegelungsmittel des Drehgelenks ausgebildet ist, lässt sich der gesamte Vorderbau des Klappfahrrades so nach hinten umlegen, dass die Räder in eine zuein­ ander parallele und zu den Drehachsen der Laufräder koaxiale Lage gebracht werden können. Das Klappfahrrad kann deswegen auch in zusammengeklappten Zustand rollend transportiert werden und muß nur zum Wechsel eines Verkehrsmittels angehoben werden, was den Um­ gang insgesamt wesentlich erleichtert.The folding bike consists of a frame with a down tube, egg head tube to hold the front fork, a seat tube, a bottom bracket shell, two axle struts to accommodate the rear of and at least one hinge for a foldable part of the Folding bicycle. Because the swivel joint on the bottom bracket shell is arranged, d. H. on or under it, and one into one vertical direction extending axis of rotation and at the bottom A clamping fork with two legs is formed at the end of the down tube is, which partially encompass the seat tube, with a first leg end the clamping fork has the pivot bearing for the pivot joint and that second leg end with an engagement for a locking means of Swivel joint is formed, the entire front of the Fold the folding bike backwards so that the wheels are in one in the parallel position and coaxial to the axes of rotation of the impellers can be brought. The folding bike can therefore also in folded state to be transported on a rolling basis and only has to to change a mode of transport, which is the Um overall much easier.

Weiterhin erlaubt diese Konstruktion die Anwendung des Klappmecha­ nismus bei kleinrädrigen Fahrrädern mit nur einem Unterrohr ebenso wie die Verwendung bei Fahrrädern mit herkömmlichen Rahmenkon­ struktionen, die dann zusätzlich im Oberrohr jeweils ein weiteres Dreh­ gelenk aufweisen müssen, welches eine gemeinsame Drehachse mit dem Drehlager am Tretlagergehäuse besitzen muss.Furthermore, this construction allows the folding mechanism to be used nism with small wheeled bicycles with only one down tube like the use on bicycles with conventional frame con structures, which then each have a further turn in the top tube  must have joint, which has a common axis of rotation with the Pivot bearing on the bottom bracket shell must have.

Da das Tretlager ein sehr stabiles Bauteil eines Fahrrades ist, muss es zur Aufnahme des Drehgelenks nicht aufwändig verstärkt werden, sodass dadurch wesentliche Gewichtseinsparungen gegenüber anderen be­ kannten Ausführungsformen von Klappfahrrädern erzielt werden. Wei­ terhin wird dadurch erreicht, dass bei der Verwendung der Drehgelenke an herkömmlichen Rahmen grossrädriger Fahrräder die Klappvorrich­ tung zumindest auf den ersten Blick für Dritte nicht erkennbar ist, sodass mögliche negative Assoziationen mit dem im Volksmund negativ besetz­ ten Begriff "Klapprad" vermieden werden und die Akzeptanz solcher Fahrräder zunimmt.Since the bottom bracket is a very stable component of a bicycle, it has to be used Recording of the swivel joint is not complicated, so that thereby significant weight savings compared to others Known embodiments of folding bicycles can be achieved. Wei terhin is achieved in that when using the swivel joints the folding device on conventional frames of large-wheeled bicycles is not recognizable to third parties, at least at first glance, so that possible negative associations with the popularly negative th term "folding bike" avoided and the acceptance of such Bikes are increasing.

Durch die Art der Abklappung wird weiterhin ermöglicht, dass ein ge­ klapptes Fahrrad auch in sehr vorteilhafter sich selber stabilisierenden Art und Weise auf einem Dach- oder Heckgepäckträger eines Kraftfahr­ zeuges befestigt werden kann, wo es in zwei parallele Schienen einge­ setzt und zumindest auf einem Heckträger so angeordnet werden kann, dass keine Bauteile des Klappfahrrades mehr seitlich über die Kontur eines Kraftfahrzeuges hervorstehen, wodurch eine verbesserte Aerody­ namik und auch eine erhöhte Verkehrssicherheit erzielt wird. Das Vorder­ rad kann in einer abgeklappten Stellung je nach Rahmentyp und Kon­ struktion in oder entgegen der Fahrtrichtung positioniert werden, wozu es erforderlich sein kann, die Drehachse auch leicht in der Vertikalen nach vorne oder hinten gekippt anzuordnen. The type of folding further enables a ge folded bike also in a very advantageous self-stabilizing way Way on a roof or rear luggage rack of a motor vehicle Stuff can be attached where it is inserted in two parallel rails sets and can be arranged at least on a rear carrier that no components of the folding bike are laterally over the contour protrude from a motor vehicle, resulting in improved aerody namik and also increased traffic safety is achieved. The front wheel can be folded down depending on the frame type and con can be positioned in or against the direction of travel, which is why may be necessary, the axis of rotation is also slightly vertical to be arranged tilted at the front or back.  

Durch die Anordnung der Drehachse des Klappfahrrades durch das Tret­ lager ergeben sich weitere Vorteile für die Führung der Schalt- und Bremszüge sowie für die Versorgungsleitungen der Fahrradlampen. Diese Konstruktion erlaubt es des Weiteren, dass ein zusammengefalte­ tes Klappfahrrad in einer leicht nach vorn unten gekippten Ausrichtung auf einer zwischen den beiden Rahmenteilen befindlichen Pedale ohne umzukippen auf dem Boden abgestellt werden kann.By arranging the axis of rotation of the folding bike through the pedal bearings result in further advantages for the management of the switching and Brake cables as well as for the supply lines for the bicycle lamps. This construction also allows a collapse folding bike in a slightly tilted downward orientation on a pedal located between the two frame parts without to tip over can be parked on the floor.

Ausführungsformen, bei denen das Drehlager nach oben beabstandet vom Tretlager am Sattlerohr oder auch unterhalb des Tretlagers ange­ ordnet sind, sind ebenfalls denkbar und können je nach Ausführungs­ form Vorteile in Bezug auf die Faltbarkeit und/oder den erzielbaren Raumgewinn mit sich bringen.Embodiments in which the pivot bearing is spaced upwards from the bottom bracket to the saddle tube or below the bottom bracket are also conceivable and, depending on the design form advantages in terms of foldability and / or achievable Bring space.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich mit und in Kombination aus den nachfolgenden Unteran­ sprüchen.Further advantageous refinements of the subject matter of the invention result with and in combination from the following subs claims.

Die Verriegelung des Klappfahrrades erfolgt vorteilhafter Weise durch eine Spann- und Zugstrebe, die auf einer Seite eine Rastfläche aufweist, die das zweite Schenkelende der Klemmgabel um- oder durchgreift und deren entgegengesetztes Ende an einer exzentrisch gelagerten Zylinder­ fläche des Exzenters angreift, welcher ebenfalls am Tretlager oder aber auf der Achsstrebe in unmittelbarer Nähe zum Tretlager angeordnet ist, über den die Spann- und Zugstrebe so verspannbar ist, dass die Klemm­ gabel spielfrei um das Sattelrohr geklemmt gehalten ist. Der Exzenter ist dabei vorzugsweise am Tretlagergehäuse oder im Bereich des Tretlager­ gehäuses auf der dem Kettenblatt abgewandte Achsstrebe über einen Exzenterhebel verdrehbar angeordnet.The folding bicycle is advantageously locked by a tension and tension strut, which has a locking surface on one side, which grips around or through the second leg end of the clamping fork and the opposite end on an eccentrically mounted cylinder surface of the eccentric attacks, which also on the bottom bracket or is arranged on the axle strut in the immediate vicinity of the bottom bracket, over which the tension and tension strut can be tensioned so that the clamp fork is clamped free of play around the seat tube. The eccentric is preferably on the bottom bracket shell or in the area of the bottom bracket  housing on the axle strut facing away from the chainring Eccentric lever rotatably arranged.

Am Tretlagergehäuse und/oder am Sattelrohr ist weiterhin ein Lagerge­ häuse für die Spann- und Zugstrebe angeordnet, in dem eine Führung eingebracht ist, in die sich ein Bolzen der Spann- und Zugstrebe er­ streckt. Die Führung ist bevorzugt als Langloch ausgebildet, sodass sich die Spann- und Zugstrebe darin verschieben und um einen Winkelbetrag hin und her verschwenken lässt, ohne verloren gehen zu können.There is still a bearing on the bottom bracket shell and / or on the seat tube Housing for the tension and tension strut arranged in a guide is introduced, in which there is a bolt of the tension and tension strut stretches. The guide is preferably designed as an elongated hole, so that move the tension and tension strut in it and by an angular amount swings back and forth without being lost.

Das erfindungsgemäße Klappfahrrad kann mit einem Rahmen ausgebil­ det sein, der nur ein Unterrohr aufweist, das demnach gleichzeitig Ober­ rohr ist, wobei zur Aufrechterhaltung der Funktion das Drehgelenk ent­ sprechend massiv ausgebildet sein muss.The folding bicycle according to the invention can be trained with a frame be det, which has only one down tube, which is therefore upper at the same time is tube, the hinge ent to maintain the function must be solidly speaking.

Eine Version des Rahmens entsprechend der Ausführungsform eines handelsüblichen großrädrigen Fahrrades muss in seinem Oberrohr mit einem weiteren Gelenk versehen sein, dessen Drehachse koaxial zur Drehachse des unteren Drehgelenks ausgerichtet sein muss, um die ge­ wünschte Faltfunktion zu gewährleisten. Auf diese Art und Weise können die klassischen Fahrradmaße und Designs im Wesentlichen beibehalten werden und trotzdem ein kleines Packmass des zusammengeklappten Fahrrades zur Einbringung in einem Kofferraum erzielt werden. Weiter­ hin kann ein derart zusammengeklapptes Klappfahrrad mit seinen paral­ lel angeordneten Laufrädern auf parallelen Halteschienen von Dach- oder Heckgepäckträgern von Kraftfahrzeugen festgelegt werden, wobei zumindest bei der Montage auf einem Heckgepäckträger die Aerodyna­ mik eines Kraftfahrzeuges sehr viel weniger gestört wird als bei Fahrrä­ dern, die seitlich über die Breite eines Fahrzeuges hervorstehen.A version of the frame according to the embodiment of a commercial large-wheeled bicycle must be in its top tube be provided a further joint, the axis of rotation of which is coaxial with Axis of rotation of the lower swivel must be aligned to the ge to ensure the desired folding function. That way you can Maintain the classic bike dimensions and designs and still a small pack size of the folded Bicycle for insertion in a trunk can be achieved. more Such a collapsible folding bike with its parallel lel arranged impellers on parallel support rails of roof or rear luggage carriers of motor vehicles are determined, wherein at least when mounting on a rear luggage rack the Aerodyna  Mik of a motor vehicle is disturbed much less than with bicycles those that protrude laterally across the width of a vehicle.

Gemäss einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das Oberrohr aus zwei in einer Ebene verlaufenden Rohren, wo­ bei ein Rohr mit einem weiteren Drehgelenk versehen ist, das oberhalb des unteren Drehgelenks angeordnet ist und das andere Oberrohr mit einer Trennstelle ausgestattet ist, welche sich durch eine lösbare Verriegelung wahlfrei öffnen oder schließen lässt.According to a particularly preferred embodiment of the invention the top tube consists of two tubes running in one plane, where in the case of a pipe is provided with a further swivel joint which is above the lower swivel is arranged and the other top tube with a separation point, which is characterized by a detachable Lock can be opened or closed at will.

Diese lösbare Verriegelung kann vorteilhafterweise aus einer Schiebe­ muffe bestehen, die über die Trennstelle schiebbar ist und dahinter am Oberrohr beispielsweise durch ein Verdrehen festgelegt werden kann. Vorteilhafterweise könnte diese Schiebemuffe bei in diesem Bereich ko­ nisch sich erweiterndem Oberrohr ebenfalls konisch ausgebildet sein, sodass sich im verriegelten Zustand der Schiebemuffe auf dem Oberrohr ein mechanisch hoch belastbarer selbsthemmender Kegelsitz ergibt.This releasable locking can advantageously be made from a slide sleeve exist, which can be pushed over the separation point and behind on Top tube can be fixed, for example, by twisting. Advantageously, this sliding sleeve could ko in this area nich widening top tube also be conical, so that in the locked state the sliding sleeve on the top tube a mechanically highly resilient self-locking conical seat results.

Vorteilhaft ist weiterhin eine Ausführungsform der Erfindung bei der im zusammengeklappten Zustand des Klappfahrrades ein Haltegriff nach vorne hervorsteht, der einen leichten Zugriff und einen einfachen Trans­ port des zusammengeklappten Fahrrades erlaubt. Insbesondere kann ein Versteifungsrohr zwischen dem hinteren Teil des Oberrohres und dem Sattelrohr als solcher Haltegriff ausgebildet sein, sodass jegliches Mehrgewicht vermieden werden kann.An embodiment of the invention is also advantageous in the folded condition of the folding bike after a handle protrudes at the front for easy access and easy trans port of the folded bike allowed. In particular, can a stiffening tube between the rear part of the top tube and be designed as such a handle, so that anything Extra weight can be avoided.

Hier ist es weiterhin vorteilhaft, wenn am Klappfahrrad ein zusätzlicher Verriegelungsmechanismus angeordnet ist, der das Klappfahrrad in ei­ ner abgeklappten Stellung arretiert, sodass sich diese Stellung bei einem schiebenden oder ziehenden Transport des abgeklappten Fahrrades nicht ungewollt verändert.Here it is also advantageous if an additional one on the folding bike Locking mechanism is arranged, the folding bike in egg  locked down position, so that this position with one pushing or pulling transport of the folded bike not changed unintentionally.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfinderischen Klappfahrrades sind die Tretkurbeln so arretierbar, dass die zwischen den beiden zusammengeklappten Rahmenteilen angeordnete Tretkurbel sich nach vorn unten erstreckend arretiert ist und das zusammen­ geklappte Fahrrad auf der Pedale abgestellt werden kann, sodass es insgesamt frei auf den beiden Laufrädern und der Pedale aufstehen kann und sich dabei in einem relativ stabilen Gleichgewicht befindet. Alternativ kann der Rahmen des Klappfahrrades natürlich auch so aus­ gebildet sein, dass stets eine solche Bodenabstützung des zusammenge­ klappten Fahrrades vorhanden oder abklappbar ist.In a further advantageous embodiment of the inventive Folding bike, the cranks can be locked so that the between the two folded frame parts arranged pedal crank is locked to extend forward and down and that together folded bike can be parked on the pedals so that it stand up freely on both wheels and pedals can and is in a relatively stable equilibrium. Alternatively, the frame of the folding bike can of course also look like this be formed that such a ground support of the merged folded bike is present or foldable.

Nachfolgend sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:Below are two exemplary embodiments of the invention based on the Drawings described in more detail. Show it:

Fig. 1 eine geschnittene Draufsicht auf ein Tretlager des Klappfahrrades, Fig. 1 is a sectional plan view of a bottom bracket of the folding bicycle,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Klappfahrrades mit konventionellem Design und Fig. 2 is a side view of a folding bike with a conventional design and

Fig. 3 eine geschnittenen Draufsicht auf einen Fahrradrahmen mit dop­ peltem Oberrohr mit einem Drehgelenk und einem Verschluss. Fig. 3 is a sectional plan view of a bicycle frame with a double top tube with a swivel and a closure.

Das Klappfahrrad besteht aus einem Rahmen mit einem Unterrohr 3 einem Steuerrohr 23, einem Sattelrohr 2 und einem Tretlagergehäuse 1 mit zwei Achsstreben 12 zur Aufnahme des Hinterrades 25 sowie aus einem Drehgelenk 27 zum Abklappen des vorderen Teils des Klappfahr­ rades parallel neben dessen hinteren Teil. Das Drehgelenk 27 ist an dem Tretlagergehäuse 1 angeordnet und weist eine sich in eine senkrechte Richtung erstreckende Drehachse 17 auf, in deren Fortsetzung im Ober­ rohr 15 ein weiteres Drehgelenk 18 angeordnet ist. Das untere Drehge­ lenk 27 wird von einer Klemmgabel 4 erzeugt, die am unteren Ende des Unterrohres 3 festgelegt ist und welche zwei Schenkel aufweist, die das Sattelrohr 2 teilweise umgreifen, wobei am ersten Schenkelende der Klemmgabel 4 das Drehlager 5 für das Drehgelenk 27 angeordnet ist und das zweite Schenkelende mit einem Eingriff für das Verriegelungs­ mittel des Drehgelenks 27 ausgebildet ist, welches aus einer Spann- und Zugstrebe 7 besteht, die in einer Führung 8 eines Lagergehäuses 6 über einen Bolzen 9 darin verschieblich und winkelverdrehbar gelagert ist und deren Ende eine Spannfläche 21 aufweist, die sich gegen einen Exzenter 10 abstützt, welcher auf der Achsstrebe 12 festgelegt ist und über einen Exzenterhebel 11 so verdreht werden kann, dass der vordere Teil des Klappfahrrades kraft- und formschlüssig auf dem Tretlagergehäuse 1 bzw. am Sattelrohr 2 festgelegt ist. Das Lagergehäuse 6 für die Spann- und Zugstrebe 7 ist am Sattelrohr 2 und/oder auch am Tretlagergehäuse 1 befestigt.The folding bike consists of a frame with a down tube 3, a head tube 23 , a seat tube 2 and a bottom bracket housing 1 with two axle struts 12 for receiving the rear wheel 25 and a swivel 27 for folding down the front part of the folding bicycle in parallel next to the rear part. The swivel joint 27 is arranged on the bottom bracket housing 1 and has an axis of rotation 17 extending in a vertical direction, in the continuation of which a further swivel joint 18 is arranged in the upper tube 15 . The lower Drehge steering 27 is generated by a clamping fork 4 , which is fixed at the lower end of the down tube 3 and which has two legs, which partially encompass the seat tube 2 , the pivot bearing 5 for the pivot joint 27 being arranged at the first leg end of the clamping fork 4 and the second leg end with an engagement for the locking means of the swivel 27 is formed, which consists of a tension and tension strut 7 , which is mounted in a guide 8 of a bearing housing 6 via a bolt 9 displaceable and rotatable therein and the end of a clamping surface 21 , which is supported against an eccentric 10 , which is fixed on the axle strut 12 and can be rotated via an eccentric lever 11 so that the front part of the folding bicycle is positively and positively fixed on the bottom bracket housing 1 or on the seat tube 2 . The bearing housing 6 for the tension and tension strut 7 is fastened to the seat tube 2 and / or to the bottom bracket housing 1 .

In Fig. 1 ist des weiteren eine fast vollständig abgeklappte Position des Unterrohres 3 angedeutet.An almost completely folded down position of the down tube 3 is also indicated in FIG. 1.

Bei einer zeichnerisch nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung kann das Drehgelenk 27 und dessen Verriegelung auch unterhalb des Tretlagergehäuses 1 oder auch leicht oberhalb des Tretlagergehäuses 1 angeordnet sein, wobei im letzteren Fall das Drehlager 27 ebenfalls seit­ lich am Sattelrohr 2 angeordnet sein müsste.In an embodiment of the invention, not shown in the drawing, the swivel joint 27 and its locking mechanism can also be arranged below the bottom bracket housing 1 or also slightly above the bottom bracket housing 1 , in the latter case the pivot bearing 27 would also have to be arranged on the seat tube 2 since.

Das Oberrohr 16 des Rahmens kann bei einer Ausführungsform, wie sie in Fig. 3 gezeigt ist, aus zwei nebeneinander angeordneten Rohren be­ stehen, wobei das Drehgelenk 18 oberhalb des unteren Drehgelenks 27 angeordnet ist, sodass sie eine gemeinsame Drehachse 17 aufweisen. Das gegenüberliegende Rohr weist eine Trennstelle 19 auf, die bei­ spielsweise mittels einer Schiebemuffe 20 verriegelt werden kann, um eine ausreichende Stabilität des Fahrradrahmens im betriebsbereitem Zustand des Fahrrades zu gewährleisten. Bei konisch ausgeführten O­ berrohren 16 kann eine solche Schiebemuffe 20 ebenfalls konisch aus­ gebildet sein, sodass durch ein Überschieben und Verschrauben oder Verrasten der Schiebemuffe 20 ein mechanisch sehr belastbarer und selbsthemmender Kegelsitz erzielt wird.The upper tube 16 of the frame can, in one embodiment, as shown in FIG. 3, be made of two tubes arranged side by side, the rotary joint 18 being arranged above the lower rotary joint 27 , so that they have a common axis of rotation 17 . The opposite tube has a separation point 19 which can be locked in example by means of a sliding sleeve 20 to ensure sufficient stability of the bicycle frame in the operational state of the bicycle. In the case of conical O tubes 16, such a sliding sleeve 20 can also be formed conically, so that a mechanically very resilient and self-locking conical seat is achieved by sliding and screwing or locking the sliding sleeve 20 .

Claims (12)

1. Klappfahrrad aus einem Rahmen mit einem Unterrohr, einem Steuer­ rohr, einem Sattelrohr, einem Tretlagergehäuse, zwei Achsstreben und einem Drehgelenk für einen abklappbaren Teil des Klappfahrrades, wobei am unteren Ende des Unterrohres eine Klemmgabel mit zwei Schenkeln ausgebildet ist, die das Sattelrohr teilweise umgreifen und wobei ein erstes Schenkelende der Klemmgabel mit einem Eingriff für Verriegelungsmittel des Drehgelenks ausgebildet ist, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Drehgelenk (27) am Tretlagergehäuse (1) ange­ ordnet ist und eine sich in eine senkrechte Richtung erstreckende Drehachse (17) aufweist und dass an einem zweiten Schenkelende der Klemmgabel (4) das Drehlager (5) für das Drehgelenk (27) angeord­ net ist.1. folding bike from a frame with a down tube, a head tube, a seat tube, a bottom bracket shell, two axle struts and a swivel joint for a foldable part of the folding bike, with a clamping fork with two legs is formed at the lower end of the down tube, which partially the seat tube reach around and wherein a first leg end of the clamping fork is designed with an engagement for locking means of the swivel joint, characterized in that the swivel joint ( 27 ) on the bottom bracket housing ( 1 ) is arranged and has an axis of rotation ( 17 ) extending in a vertical direction and that at a second leg end of the clamping fork ( 4 ), the pivot bearing ( 5 ) for the swivel joint ( 27 ) is net angeord. 2. Klappfahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schenkelende eine Rastfläche (22) für eine Spann- und Zugstre­ be (7) aufweist und dass die Spann- und Zugstrebe (7) an einem Ex­ zenter (10) mit einem Exzenterhebel (11) angreift.2. Folding bicycle according to claim 1, characterized in that the first leg end has a locking surface ( 22 ) for a tension and Zugstre be ( 7 ) and that the tension and tension strut ( 7 ) on an Ex eccentric ( 10 ) with an eccentric lever ( 11 ) attacks. 3. Klappfahrrad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenter (10) am Tretlagergehäuse (1) oder im Bereich des Tretlager­ gehäuses (1) auf der dem Kettenrad (14) abgewandten Achsstrebe (12) verstellbar angeordnet ist. 3. Folding bicycle according to claim 2, characterized in that the eccentric ( 10 ) on the bottom bracket housing ( 1 ) or in the region of the bottom bracket housing ( 1 ) on the sprocket ( 14 ) facing away from the axle strut ( 12 ) is adjustably arranged. 4. Klappfahrrad nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass am Tretlagergehäuse (1) und/oder am Sattelrohr (2) im Bereich der Spann- und Zugstrebe (7) ein Lagergehäuse (6) für diese angeordnet ist.4. Folding bicycle according to one of the preceding claims, characterized in that a bearing housing ( 6 ) is arranged on the bottom bracket housing ( 1 ) and / or on the seat tube ( 2 ) in the region of the tensioning and tensioning strut ( 7 ). 5. Klappfahrrad nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im La­ gergehäuse (6) eine Führung (8) eingebracht ist, in die sich ein Bolzen (9) der Spann- und Zugstrebe (7) erstreckt.5. Folding bicycle according to claim 4, characterized in that in the La gergehäuse ( 6 ) a guide ( 8 ) is introduced into which a bolt ( 9 ) of the tension and tension strut ( 7 ) extends. 6. Klappfahrrad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (8) als Langloch ausgebildet ist und die Spann- und Zugstre­ be (7) darin verschieblich und um einen Winkelbetrag hin und her verschwenkbar gelagert ist.6. folding bicycle according to claim 5, characterized in that the guide ( 8 ) is designed as an elongated hole and the Spann- and Zugstre be ( 7 ) is slidably mounted and pivotable back and forth by an angular amount. 7. Klappfahrrad nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass es mindestens ein Oberrohr (15, 16) aufweist, in dem koaxial zur Drehachse (17) des Drehgelenks (27) des Unterrohrs (3) ein weiteres Drehgelenk (18) angeordnet ist.7. Folding bicycle according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one top tube ( 15 , 16 ), in the coaxial to the axis of rotation ( 17 ) of the swivel joint ( 27 ) of the down tube ( 3 ), a further swivel joint ( 18 ) is. 8. Klappfahrrad nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberrohr (16) aus zwei in einer Ebene verlaufenden Rohren gebildet wird, wobei das weitere Drehgelenk (18) in einer senkrechten Richtung oberhalb des unteren Drehgelenks (27) in einem Oberrohr (16) an­ geordnet ist und das gegenüberliegende Oberrohr (16) eine Trenn­ stelle (19) mit einer lösbaren Verriegelung aufweist. 8. Folding bicycle according to claim 7, characterized in that the top tube ( 16 ) is formed from two tubes running in one plane, the further swivel joint ( 18 ) in a vertical direction above the lower swivel joint ( 27 ) in an top tube ( 16 ) is arranged and the opposite top tube ( 16 ) has a separation point ( 19 ) with a releasable lock. 9. Klappfahrrad nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verriegelung aus einer Schiebemuffe (20) besteht, die über die Trennstelle (19) schiebbar ausgebildet ist.9. Folding bicycle according to claim 8, characterized in that the releasable lock consists of a sliding sleeve ( 20 ) which is designed to be slidable over the separation point ( 19 ). 10. Klappfahrrad nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem Verriegelungsmechanismus aus­ gestattet ist, der das Klappfahrrad in einer abgeklappten Stellung ar­ retiert.10. Folding bike according to one of the preceding claims, characterized characterized that it is made with a locking mechanism is allowed to ar the folding bike in a folded position retiert. 11. Klappfahrrad nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem Haltegriff (26) versehen ist, der in einer geklappten Position des Klappfahrrades nach vorne hervorsteht.11. Folding bicycle according to one of the preceding claims, characterized in that it is provided with a handle ( 26 ) which protrudes forward in a folded position of the folding bicycle. 12. Klappfahrrad nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorderrad (24) und das Hinterrad (25) in einer geklappten Stellung des Klappfahrrades mit ihren Drehachsen koaxial zueinander ausgerichtet sind.12. Folding bicycle according to one of the preceding claims, characterized in that the front wheel ( 24 ) and the rear wheel ( 25 ) are aligned coaxially with one another with their axes of rotation in a folded position of the folding bicycle.
DE2002120241 2002-05-07 2002-05-07 Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis Expired - Fee Related DE10220241C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002120241 DE10220241C1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002120241 DE10220241C1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10220241C1 true DE10220241C1 (en) 2003-10-30

Family

ID=28685336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002120241 Expired - Fee Related DE10220241C1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10220241C1 (en)

Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958428U (en) * 1966-11-30 1967-04-06 Heidemann Werke A G TWO-WHEEL FRAMES, IN PARTICULAR BICYCLE FRAMES.
DE1975087U (en) * 1967-10-06 1967-12-14 Fahrzeugfabrik Karl Goebel FOLDABLE BICYCLE FRAME.
US3359012A (en) * 1964-02-05 1967-12-19 Westerheide Walter Two-wheel vehicle having separable frame parts
FR1535925A (en) * 1967-08-31 1968-08-09 Hilaire Lannoy En Zonen Folding bicycle
DE1900503A1 (en) * 1968-01-17 1969-07-24 Cycles Peugeot Soc Device for quickly assembling a bicycle that can be dismantled
DE2242929A1 (en) * 1972-08-31 1974-03-21 Scharwaechter Kg IN TWO INDEPENDENT PART OF DISMOUNTABLE, U-SHAPED BICYCLE FRAME
DE3931798A1 (en) * 1988-09-27 1990-04-05 John S Strozyk Folding bicycle - has rear triangle in sections spaced apart, hinging on top frame section
DE3926785A1 (en) * 1989-08-11 1991-04-11 Georg Schlueter Clip fastening folding bicycle - has two halves of frame joined by slide and twist couplings on crankshaft housing
DE4207771A1 (en) * 1992-03-11 1993-09-16 Robert W P Chen Foldable bicycle with front frame - which has handlebar tube, cross tube and lower tube,while rear frame contains other bicycle components
EP0634318A1 (en) * 1993-07-14 1995-01-18 Robert W. P. Chen Foldable bicycle frame
DE4330464A1 (en) * 1993-09-08 1995-03-09 Jochen Klieber Bicycle frame
DE29502140U1 (en) * 1995-01-25 1996-01-18 Steudle Hartwin Folding device for a folding bike
DE29518754U1 (en) * 1995-11-25 1996-03-21 Hecke Paul Folding bike for one or two people
DE29608659U1 (en) * 1996-05-13 1996-08-01 Klingsboegl Hubert Bicycle, foldable and divisible
DE19600385A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-12 Voss Spezial Rad Gmbh Bicycle with jointed frame folding for transport
DE19518984A1 (en) * 1995-05-29 1996-12-05 John S Strozyk Folding bicycle frames with front and rear triangle frame pairs
WO1997037886A1 (en) * 1996-04-08 1997-10-16 Montague Harry D Foldable bicycle frame
DE19736688A1 (en) * 1997-08-22 1999-02-25 Ash Bharj Bicycle with two frame sections

Patent Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3359012A (en) * 1964-02-05 1967-12-19 Westerheide Walter Two-wheel vehicle having separable frame parts
DE1958428U (en) * 1966-11-30 1967-04-06 Heidemann Werke A G TWO-WHEEL FRAMES, IN PARTICULAR BICYCLE FRAMES.
FR1535925A (en) * 1967-08-31 1968-08-09 Hilaire Lannoy En Zonen Folding bicycle
DE1975087U (en) * 1967-10-06 1967-12-14 Fahrzeugfabrik Karl Goebel FOLDABLE BICYCLE FRAME.
DE1900503A1 (en) * 1968-01-17 1969-07-24 Cycles Peugeot Soc Device for quickly assembling a bicycle that can be dismantled
DE2242929A1 (en) * 1972-08-31 1974-03-21 Scharwaechter Kg IN TWO INDEPENDENT PART OF DISMOUNTABLE, U-SHAPED BICYCLE FRAME
DE3931798A1 (en) * 1988-09-27 1990-04-05 John S Strozyk Folding bicycle - has rear triangle in sections spaced apart, hinging on top frame section
DE3926785A1 (en) * 1989-08-11 1991-04-11 Georg Schlueter Clip fastening folding bicycle - has two halves of frame joined by slide and twist couplings on crankshaft housing
DE4207771A1 (en) * 1992-03-11 1993-09-16 Robert W P Chen Foldable bicycle with front frame - which has handlebar tube, cross tube and lower tube,while rear frame contains other bicycle components
EP0634318A1 (en) * 1993-07-14 1995-01-18 Robert W. P. Chen Foldable bicycle frame
DE4330464A1 (en) * 1993-09-08 1995-03-09 Jochen Klieber Bicycle frame
DE29502140U1 (en) * 1995-01-25 1996-01-18 Steudle Hartwin Folding device for a folding bike
DE19600385A1 (en) * 1995-03-10 1996-09-12 Voss Spezial Rad Gmbh Bicycle with jointed frame folding for transport
DE19518984A1 (en) * 1995-05-29 1996-12-05 John S Strozyk Folding bicycle frames with front and rear triangle frame pairs
DE29518754U1 (en) * 1995-11-25 1996-03-21 Hecke Paul Folding bike for one or two people
WO1997037886A1 (en) * 1996-04-08 1997-10-16 Montague Harry D Foldable bicycle frame
DE29608659U1 (en) * 1996-05-13 1996-08-01 Klingsboegl Hubert Bicycle, foldable and divisible
DE19736688A1 (en) * 1997-08-22 1999-02-25 Ash Bharj Bicycle with two frame sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0348397B1 (en) Folding bicycle
DE69833114T2 (en) FOLDABLE BICYCLE FRAME
DE602004009789T2 (en) folding bike
DE102004025885B4 (en) Portable bike
DE60303842T2 (en) Folding bicycle
EP3174782B1 (en) Foldable bicycle frame
DE2707562A1 (en) PLATFORM-STABILIZED, TURNING MOTOR VEHICLE
DE60314770T2 (en) PERSONAL TRANSPORT MEANS
DE102004025884B4 (en) Telescopic bike
DE102014110261B4 (en) cargobike
DE2919674A1 (en) FOLDING BIKE
DE102010006378B4 (en) Foldable three-wheel recumbent
DE10127614B4 (en) bicycle
DE4311998A1 (en) Collapsible bicycle frame
DE602004004141T2 (en) LOAD CARRIER FOR A VEHICLE
DE19856848C2 (en) Clutch-bound vehicle rear carrier
DE102014106174B4 (en) Two-wheel frame
EP1996448B1 (en) Scooter with at least one tread surface unit which can be unfolded laterally
DE102010030250A1 (en) Folding bike, has seat tube whose nose structure moves rear wheel rocker from running position towards sliding position of front wheel when seat tube is pivoted from seat position to couch position
DE69921514T2 (en) FOLDABLE BICYCLE FRAME
DE10220241C1 (en) Folding bicycle has pivot linkage attached to pedal housing allowing folding of bicycle about vertical axis
DE202004014531U1 (en) Collapsible three-wheeled pushchair has combination holders of plastic fastened on ends of longitudinal members and with bearing holders for pivotably movable support of support rods
DE19507921A1 (en) Bicycle frame with guide sliding in tube for shortening for transport
DE102017221837B4 (en) Elastic connection arrangement for a motorcycle
DE19841780A1 (en) Hybrid motorised tricycle

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee