DE4326663A1 - Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente - Google Patents

Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente

Info

Publication number
DE4326663A1
DE4326663A1 DE19934326663 DE4326663A DE4326663A1 DE 4326663 A1 DE4326663 A1 DE 4326663A1 DE 19934326663 DE19934326663 DE 19934326663 DE 4326663 A DE4326663 A DE 4326663A DE 4326663 A1 DE4326663 A1 DE 4326663A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
housing
contact plate
thermal contact
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19934326663
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROST MANFRED DR RER NAT HABIL
Original Assignee
ROST MANFRED DR RER NAT HABIL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROST MANFRED DR RER NAT HABIL filed Critical ROST MANFRED DR RER NAT HABIL
Priority to DE19934326663 priority Critical patent/DE4326663A1/de
Publication of DE4326663A1 publication Critical patent/DE4326663A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/36Selection of materials, or shaping, to facilitate cooling or heating, e.g. heatsinks
    • H01L23/367Cooling facilitated by shape of device
    • H01L23/3672Foil-like cooling fins or heat sinks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/40Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs
    • H01L23/4006Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/40Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs
    • H01L23/4006Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws
    • H01L2023/4037Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws characterised by thermal path or place of attachment of heatsink
    • H01L2023/405Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws characterised by thermal path or place of attachment of heatsink heatsink to package
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/40Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs
    • H01L23/4006Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws
    • H01L2023/4037Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws characterised by thermal path or place of attachment of heatsink
    • H01L2023/4056Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws characterised by thermal path or place of attachment of heatsink heatsink to additional heatsink
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/40Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs
    • H01L23/4006Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws
    • H01L2023/4037Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs with bolts or screws characterised by thermal path or place of attachment of heatsink
    • H01L2023/4068Heatconductors between device and heatsink, e.g. compliant heat-spreaders, heat-conducting bands
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Anordnungen zur Kühlung elektronischer Bauelemente, wie sie beispielsweise zum Ab­ führen der Verlustwärme von hochintegrierten Schaltkreisen oder von Hybridschaltungen benötigt werden.
Stand der Technik
Zur Kühlung von Halbleiterbauelementen sind verschiedenar­ tige Kühlkörper im Einsatz, die mit dem Gehäuse des Halb­ leiters verbunden werden und dessen Oberfläche drastisch vergrößern, so daß die Wärmeabgabe an die Umgebung wesent­ lich verbessert wird. Speziell beim Einsatz von Leistungs­ halbleitern können die Kühlkörper als Montagefläche für das Halbleiterbauelement benutzt und an Außenseiten von Geräten plaziert werden. Die Wärmeabfuhr kann durch Lüfter unterstützt sein.
Für die Kühlung ganzer Baugruppen wurde nach der DE-OS 35 28 291 A1 die Verwendung eines wärmeleitenden Schüttgutes in Verbindung mit einem Gehäuse vorgeschlagen. Speziell zur Kühlung dichtgepackter Rechnerbaugruppen ist nach der DE-OS 41 19 037 A1 die Benutzung von Kühlkörpern in Verbindung mit Heatpipes und einem abgesetzten Wärmeabfuhraggregat be­ kannt. Beide Verfahren verursachen einen erheblichen Auf­ wand.
Die Abfuhr der Verlustwärme von hochintegrierten Schalt­ kreisen, z. B. von Mikroprozessoren, ist häufig mit den oben beschriebenen Mitteln nur bedingt möglich, weil die Schaltkreise nicht an Außenseiten von Geräten plaziert werden können oder weil der Einsatz von Lüftern in batteriebetrieben Geräten nicht zweckmäßig ist oder weil bestimmte Gehäuseformen verwendet werden müssen.
Beschreibung der Erfindung
Erfindungsgemäß werden die aufgezeigten Mängel unter Verwen­ dung einer Wärmekontaktplatte und eines flexiblen Wärmelei­ ters sowie wahlweise eines Kühlkörpers gelöst. Die Wärmekontaktplatte bildet mit dem flexiblen Wärmeleiter eine in sich thermisch gut gekoppelte Baueinheit. Der flexible Wärmeleiter ist an einen Kühlkörper oder an Ge­ häuseteile mit hoher Wärmekapazität montiert.
Die Wärmekontaktplatte ist in geeigneter Weise mit dem Schaltkreisgehäuse thermisch gekoppelt, z. B. durch Aufklemmen, Aufdrucken, Aufkleben oder sogar durch Inte­ gration in das Gehäuse. Der Wärmetransport vom Schaltkreis zur Wärmesenke bzw. zum Wärmetauscher erfolgt durch Wärme­ leitung über den flexiblen Wärmeleiter. Der Kühlkörper wird bevorzugt an einer Außenseite des Gehäuses plaziert und gibt dort unbehindert die über den flexiblen Wärmeleiter zugeleitete Verlustwärme des zu kühlenden Schaltkreises an die Umgebung ab.
In besonderen Fällen, nämlich wenn Gestell- oder Gehäuseteile mit großer Wärmekapazität und hinreichend gutem Kontakt zur Außenluft vorhanden sind, kann der Kühlkörper eingespart und der flexible Wärmeleiter direkt mit dem Gestell oder Gehäuse thermisch gut leitend verbunden werden.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel und anhand der Abbildung näher erläutert.
Ein hochintegrierter Schaltkreis (1) ist inmitten einer ge­ druckten Schaltung montiert. Die Wärmekontaktplatte (2) ist unter Verwendung von Wärmeleitpaste auf den Schaltkreis aufgesetzt. Der flexible Wärmeleiter (3) stellt eine thermisch gut leitende Verbindung zu einem Kühlkörper her, der an der Rückseite eines Gehäuses montiert ist und die Verlustwärme des Schaltkreises an die Umgebung abführt. Der flexible Wärmeleiter und der Kühlkörper sind so ausgelegt, daß bei vorgegebener höchster Umgebungstemperatur die zu­ lässige Temperatur des Schaltkreises nicht überschritten wird.

Claims (2)

1. Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente, bevorzugt von Hybridschaltungen oder hochintegrierten Halbleiterschaltkreisen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wärmekontaktplatte vorgesehen ist, und daß von der Wärmekontaktplatte über einen metallischen, biegsamen oder flexiblen Wärmeleiter eine wärmeleitende Verbindung mit geringem Wärmewiderstand zu einem anderwärts befind­ lichen Wärmetauscher (Kühlkörper) besteht und daß die Wärmekontaktplatte auf dem Gehäuse des elektronischen Bauelementes mit geringem Wärmeübergangswiderstand befestigt ist.
2. Kühlanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmekontaktplatte in das Gehäuse des Schaltkreises oder der Hybridschaltung integriert ist oder selbst Teil dieses Gehäuses ist.
DE19934326663 1993-08-09 1993-08-09 Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente Ceased DE4326663A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934326663 DE4326663A1 (de) 1993-08-09 1993-08-09 Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934326663 DE4326663A1 (de) 1993-08-09 1993-08-09 Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4326663A1 true DE4326663A1 (de) 1995-02-16

Family

ID=6494749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934326663 Ceased DE4326663A1 (de) 1993-08-09 1993-08-09 Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4326663A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6522026B2 (en) 1999-07-15 2003-02-18 Takata-Petri Ag Device for actuating electric functional elements
US7319590B1 (en) * 2004-10-27 2008-01-15 Raytheon Company Conductive heat transfer system and method for integrated circuits
GB2552591A (en) * 2016-07-25 2018-01-31 Lenovo Singapore Pte Ltd Electronic device and electronic apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6522026B2 (en) 1999-07-15 2003-02-18 Takata-Petri Ag Device for actuating electric functional elements
US7319590B1 (en) * 2004-10-27 2008-01-15 Raytheon Company Conductive heat transfer system and method for integrated circuits
GB2552591A (en) * 2016-07-25 2018-01-31 Lenovo Singapore Pte Ltd Electronic device and electronic apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011100140B4 (de) DIMM-Flüssigkühleinheit
DE102007050241B4 (de) Speichermodul und Testsystem
US4029999A (en) Thermally conducting elastomeric device
DE60319523T2 (de) Vorrichtung zur Kühlung von Halbleiterbauteilen auf Leiterplatten
WO2005081309A2 (de) Kühlsystem für geräte mit leistungshalbleitern und verfahren zum kühlen derartiger geräte
US4589057A (en) Cooling and power and/or ground distribution system for integrated circuits
DE202008017728U1 (de) Vorrichtung zur Abschirmung und Hitzeableitung
DE2163002C2 (de) Elektronisches Schaltungsbauteil
EP2334161B1 (de) Steuergerät
EP2439775B1 (de) Wärmeverteiler mit mechanisch gesichertem Wärmekopplungselement
DE4326663A1 (de) Anordnung zur Kühlung elektronischer Bauelemente
EP2222150B1 (de) Leiterplatte mit Kühlkörper
DE102006021829A1 (de) Wärmestrahler mit einem thermoelektrischen Kühler und mit mehreren Wärmestrahlmodulen sowie deren Anwendungsmethode
EP3353824A1 (de) Kühlanordnung für eine elektronische komponente
JPS63226049A (ja) 冷却モジユ−ル構造
WO2014060354A1 (de) Anordnung für ein computersystem sowie ein computersystem
DE3832856A1 (de) Leiterplatte mit einem waermeleitenden element
DE102021203625A1 (de) Elektronikbaugruppe eines Kraftfahrzeugs
DE10355598B3 (de) Kühlvorrichtung zur Kühlung einer wärmeerzeugende Bauteile aufweisenden elektrischen Komponente
DE10004474B4 (de) Kühlvorrichtung
DE10355597B4 (de) Kühlsystem zur Kühlung einer in einem Computersystem angeordneten elektronischen Komponente
DE102005029477A1 (de) Kühlung eines mikroelektronischen Bauteils
CN219395418U (zh) 一种dc/dc电源模块散热装置
DE10353610B4 (de) Anordnung zur Wärmeableitung
DE59400802D1 (de) Kühlvorrichtung für eine elektrische Baugruppe

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection