DE4324518A1 - Compsn. for encouraging plant colonisation of barren soil - contains protein, mineral etc. by products of starch recovery from potatoes etc., partic. for treating fire damaged areas - Google Patents

Compsn. for encouraging plant colonisation of barren soil - contains protein, mineral etc. by products of starch recovery from potatoes etc., partic. for treating fire damaged areas

Info

Publication number
DE4324518A1
DE4324518A1 DE4324518A DE4324518A DE4324518A1 DE 4324518 A1 DE4324518 A1 DE 4324518A1 DE 4324518 A DE4324518 A DE 4324518A DE 4324518 A DE4324518 A DE 4324518A DE 4324518 A1 DE4324518 A1 DE 4324518A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
active ingredient
compsn
generally
potatoes
ingredient according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4324518A
Other languages
German (de)
Inventor
Marie-Helene Saniez
Petit Jean Le
Guy Aubert
Robert Matheron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roquette Freres SA
Original Assignee
Roquette Freres SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roquette Freres SA filed Critical Roquette Freres SA
Publication of DE4324518A1 publication Critical patent/DE4324518A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F5/00Fertilisers from distillery wastes, molasses, vinasses, sugar plant or similar wastes or residues, e.g. from waste originating from industrial processing of raw material of agricultural origin or derived products thereof
    • C05F5/006Waste from chemical processing of material, e.g. diestillation, roasting, cooking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/20Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Soil Conditioners And Soil-Stabilizing Materials (AREA)

Abstract

Compsn. for assisting (re)colonisation of barren inorganic soils by plants contains soluble substances (A) produced as by-products during processing of potatoes, cereals and/or maize for starch recovery. Pref. the compsn. contains (wt., dry basis) 10-60 (generally 12-50)% protein; 1-10 (1.4-8.5)% free amino acids and 8-37 (10-35)% residue on calcination. It also contains 1-20 (1-18)% K ions; 0.26 (0.3-0.4.5)% P ions and 0.1-2.5 (0.1-2)% Mg ions and 1-35 (1.5-30)% organic acids. USE/ADVANTAGE - The compsn. is applied to barren soil, esp. soil damaged by forest fires, mining waste tips, sand dunes etc., esp. to provide 50-500 (esp. 80-300)kg N per hectare. Pref. 2-3 applications are made per year. The compsn. is very effective, easily applied and causes less pollution of ground water than conventional fertilisers. (A) provide gradual release of N and P in plant usable form, so ensure better utilisation of the nutrients.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Wirkstoff, der die Bepflanzung bzw. Neubepflanzung auf kahlen anorganischen Bö­ den unterstützt.The invention relates to an active ingredient which Planting or replanting on bare inorganic gusts that supports.

Des weiteren bezieht sie sich auf ein Verfahren zur Be­ pflanzung bzw. Neubepflanzung auf kahlen anorganischen Böden unter Einsatz dieses Wirkstoffs.Furthermore, it relates to a method for loading planting or replanting on bare inorganic soil using this active ingredient.

In den Mittelmeerländern sind Waldbrände eine Naturkata­ strophe, die an Bedeutung mehr und mehr gewinnt. So fallen ihnen beispielsweise in Frankreich jährlich rund 20 000 bis 60 000 Waldfläche zum Opfer. Dabei wird nicht nur der Pflanzen­ bestand zerstört, sondern auch der Boden, in dem die Pflanzen Halt finden, verliert seine Struktur. In einem solchen Gelände können nur sehr wenige Pflanzen wieder aufwachsen und dar­ über hinaus können nur bestimmte Pflanzenarten dort nachwach­ sen.Forest fires are a natural kata in the Mediterranean countries stanza that is gaining in importance more and more. So fall around 20,000 bis in France, for example 60,000 victims of forest. Not only the plants existed destroyed, but also the soil in which the plants Finding a stop loses its structure. In such an area very few plants can grow and display again in addition, only certain plant species can grow there sen.

Diese verbrannten Böden stellen eine schwere Störung in der Umwelt des Menschen dar. Somit ist dem Menschen die Not­ wendigkeit bewußt, insofern einzugreifen, als eine Landschaft mit Pflanzenbewuchs so rasch wie möglich wieder hergestellt werden muß, die ihm ansprechender erscheint und weniger Streß für ihn bedeutet.These burnt soils pose a serious problem the environment of the human being. Thus the human being is the need Agility consciously to intervene insofar as a landscape restored with vegetation as soon as possible must be, which seems to him more appealing and less Stress means to him.

Diese Notwendigkeit zeigt sich auch auf Flächen wie Mi­ nenfeldern, Dünen oder bestimmten Sandflächen, bestimmten Lehmböden oder Flächen, auf denen Abraummaterial gelagert wurde, das beispielsweise beim Tunneldurchstich anfällt, oder auch an Erdaufschüttungen für Eisenbahngleise oder Autobah­ nen, und außerdem bei aufgelassenen Steinbrüchen oder in Dü­ nen.This need is also evident in areas like Wed. fields, dunes or certain sandy areas, certain  Clay floors or areas on which debris is stored was, for example, the tunnel breakthrough, or also on earth fillings for railway tracks or autobahn nen, and also in abandoned quarries or in Dü nen.

Es wurden bereits verschiedene Verbindungen vorgeschla­ gen und eingesetzt, um eine natürliche oder künstliche Bepflan­ zung bzw. Neubepflanzung solcher Böden möglich zu machen, die im allgemeinen als "kahle anorganische Böden" bezeichnet wer­ den.Various connections have already been proposed gene and used to a natural or artificial planting to make it possible to replant or replant such soils that generally referred to as "bare inorganic soils" the.

Es liegt auf der Hand, daß man zuvörderst dabei an kon­ ventionelle Düngemittel wie NPK- und Harnstoffdünger dachte. Doch sind diese Produkte leider teuer und haben auch nur eine sehr beschränkte Wirksamkeit, da sie sehr leicht löslich sind und nicht auf dem Boden "fixiert" werden. Somit kann von der Pflanze nur ein sehr kleiner Anteil aufgenommen werden. Gleich­ zeitig sind sie der Anlaß zur Verunreinigung des Grundwassers.It is obvious that one should first of all at kon conventional fertilizers such as NPK and urea fertilizers. Unfortunately, these products are expensive and have only one very limited effectiveness, since they are very easily soluble and not be "fixed" on the floor. Thus, from the Plant only a very small proportion can be absorbed. Soon they are the reason for the contamination of the groundwater.

Ebenso wurde bereits der Einsatz von Kompost aus dem Klärschlamm städtischer Kläranlagen vorgeschlagen. Dieser Kom­ post ist jedoch leider zu kompakt und kann bei der Bepflan­ zung bzw. Neubepflanzung nicht wirksam eingesetzt werden. Je­ denfalls ist ihre Leistungsfähigkeit ebenfalls stark einge­ schränkt.Likewise, the use of compost from the Sewage sludge from urban sewage treatment plants proposed. This com post is unfortunately too compact and can be used for planting planting or replanting are not used effectively. Each at the same time, their performance is also severely restricted limits.

Somit wird bis heute nach einem Mittel oder Wirkstoff ge­ sucht, das bzw. der eine Bepflanzung bzw. Neubepflanzung kah­ ler anorganischer Böden gestattet und gut wirksam und gleich­ zeitig mit geringem Aufwand und einfach einsetzbar ist.Thus, a remedy or active ingredient is still being used today is looking for a planting or new planting inorganic soils permitted and effective and equal is timely with little effort and is easy to use.

Nach umfangreichen Untersuchungen hat die Anmelderin jedoch entdeckt, daß der Einsatz löslicher Substanzen, die bei der Verarbeitung von Kartoffeln, Getreide und Mais zur Stärke­ gewinnung anfallen, die Deckung dieses Bedarfs ermöglicht.After extensive investigations, the applicant however discovered that the use of soluble substances in  processing potatoes, cereals and corn into starch production, which meets these needs.

Darüber hinaus zeichnet sich der Wirkstoff zur Unterstüt­ zung der Bepflanzung bzw. Neubepflanzung kahler anorgani­ scher Böden dadurch aus, daß er aus löslichen Stoffen besteht, die bei der Verarbeitung von Kartoffeln, Getreide und Mais, so­ wie von Gemischen daraus zur Stärkegewinnung anfallen.In addition, the active ingredient stands out for support planting or replanting bare inorganic shear soils from the fact that it consists of soluble substances, those in the processing of potatoes, cereals and corn, so as from mixtures of them to obtain starch.

Unter löslichen Stoffen, die bei der Verarbeitung von Mais zur Stärkegewinnung anfallen, ist das Maismaischwasser zu ver­ stehen, in dem während des Maischens durch Milchsäurebakterien eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Fermentierung stattgefunden hat.Among soluble substances used in the processing of corn to obtain starch, the maize mash water must be ver stand in during the mashing by lactic acid bacteria a more or less pronounced fermentation has taken place.

Es ist somit von Vorteil, daß hier auf Maischwasser sowie auf Maismaischverfahren Bezug genommen werden kann, wie sie beispielsweise von R.L. Whistler und J.R. Daniel in dem Kapitel mit dem Titel "Starch" [Stärke] oder in der der Anmelderin selbst gehörenden FR-PS 2 464 298 beschrieben werden.It is therefore advantageous that here on mash water as well May maize methods can be referred to as they are for example by R.L. Whistler and J.R. Daniel in the chapter entitled "Starch" [strength] or in that of the applicant self-owned FR-PS 2 464 298 are described.

Dieses Maismaischwasser liegt im allgemeinen in Form kon­ zentrierter Lösungen mit einem Trockensubstanzanteil von rund 50% vor.This maize water is generally in the form of con centered solutions with a dry matter content of around 50% before.

Die aus Kartoffeln gewonnenen löslichen Stoffe erhält man nach Zerkleinerung der Kartoffeln und Abscheidung der extra­ hierten Schnitzel von der Stärke. Sie können durch Wärmeein­ fluß oder Säure ausflockbare Eiweißstoffe enthalten oder nicht, je nachdem ob eine Rückgewinnung stattfindet oder nicht. Diese löslichen Kartoffelsubstanzen, die gelegentlich auch als Kartof­ felwasser bzw. Pflanzenbrühe bezeichnet werden, liegen im all­ gemeinen in Form konzentrierter Lösungen mit einem Trocken­ substanzanteil von rund 55% bis 60% vor. The soluble substances obtained from potatoes are obtained after crushing the potatoes and separating the extra here cutlets of strength. You can by heat contain or not flocculent protein substances, depending on whether recovery takes place or not. This soluble potato substances, sometimes called potatoes rock water or vegetable broth are described in space common in the form of concentrated solutions with a dry Substance share of around 55% to 60%.  

Die aus Getreide gewonnenen löslichen Stoffe erhält man nach der Verarbeitung des Getreides zu Stärke im Naßverfahren und nach Abscheidung der Kleie, der Stärke und des Glutens. Sie liegen im allgemeinen in Form konzentrierter Lösungen mit einem Trockensubstanzanteil von rund 25% bis 60% vor.The soluble substances obtained from grain are obtained after processing the grain into starch using the wet process and after separation of bran, starch and gluten. They are generally in the form of concentrated solutions a dry matter content of around 25% to 60%.

Die aus Mais, Kartoffeln und Getreide gewonnenen lösli­ chen Stoffe weisen zahlreiche gemeinsame Merkmale auf.The soluble from maize, potatoes and cereals Chen substances have numerous common characteristics.

Insbesondere besitzen sie einen erhöhten Gehalt an Ei­ weißstoffen (ausgedrückt durch den Stickstoffgehalt x 6,25). Dieser Gehalt liegt tatsächlich zwischen 10% und 60% und in der Mehrzahl der Fälle zwischen 12% und 50%, bezogen auf die Trocken­ substanz.In particular, they have an increased egg content white matter (expressed by nitrogen content x 6.25). This salary is actually between 10% and 60% and in the Most of the cases between 12% and 50%, based on the dry substance.

Sie können außerdem einen vergleichsweise beträchtlichen Gehalt an organischen Säuren (insbesondere Milchsäure) aufwei­ sen, da dieser Gehalt zwischen 1% und 35% und in der Mehrzahl der Fälle zwischen 1,5% und 30% liegt. Das Maismaischwasser weist insbesondere einen erhöhten Milchsäureanteil auf, der im allgemeinen zwischen 20% und 30% liegt.They can also be a comparatively substantial one Organic acid content (especially lactic acid) sen, since this content between 1% and 35% and in the majority the cases are between 1.5% and 30%. The corn mash has in particular an increased lactic acid content, which in generally lies between 20% and 30%.

Die aus Mais, Getreide und Kartoffeln gewonnenen lösli­ chen Stoffe haben darüber hinaus einen Rückstandsgehalt an Röststoffen zwischen 8% und 37%, in der Mehrzahl der Fälle zwi­ schen 10% und 35%. Teil dieser Röststoffrückstände sind vor al­ lem:The soluble from maize, grain and potatoes Chen substances also have a residue content Roasting substances between 8% and 37%, in the majority of cases between between 10% and 35%. Part of these roast residues are before al lem:

  • - Kaliumionen in einer Menge von 1% bis 20%, häufiger zwischen 1% und 18%,- Potassium ions in an amount of 1% to 20%, more often between 1% and 18%,
  • - Phosphorionen in einem Anteil von 0,2% bis 6%, häufiger zwischen 0,3% und 4,5%, - Phosphorus ions in a proportion of 0.2% to 6%, more common between 0.3% and 4.5%,  
  • - Magnesiumionen in einer Menge von 0,1% bis 2,5%, häufi­ ger zwischen 0,1% und 2%.- Magnesium ions in an amount of 0.1% to 2.5%, frequently between 0.1% and 2%.

Die vorstehend aufgeführten verschiedenen Gehaltsanga­ ben werden in Gewichtsprozent, bezogen auf die Trockensub­ stanz, ausgedrückt.The various salary thongs listed above ben are in weight percent, based on the dry sub punch, expressed.

Vorzugsweise liegt der erfindungsgemäße Wirkstoff zur Unterstützung bei der Bepflanzung bzw. Neubepflanzung kahler anorganischer Böden in Form konzentrierter Lösungen einer Trockensubstanz von 35 bis 85 Gew.%, vorzugsweise 40 bis 75 Gew.%, vor.The active ingredient according to the invention is preferably available Support for planting or replanting bare inorganic soils in the form of concentrated solutions Dry matter from 35 to 85% by weight, preferably 40 to 75 % By weight.

Der erfindungsgemäße Wirkstoff kann somit in dem Zu­ stand, in dem er vorliegt, versprüht oder zuvor verdünnt wer­ den. Eine andere Möglichkeit besteht jedoch darin, die aus Kar­ toffeln, Getreide und Mais gewonnenen löslichen Stoffe in Form von Schleuderpulver, in Vermischung mit anderen Substanzen wie beispielsweise Eiweißstoffen oder mit organischen bzw. mine­ ralischen Düngemitteln einzusetzen.The active ingredient according to the invention can thus in the Zu stand in which it is present, sprayed or previously diluted the. Another possibility, however, is that from Kar potatoes, cereals and corn-derived soluble substances in the form of centrifugal powder, mixed with other substances such as proteins or with organic or mine ralic fertilizers.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe werden versprüht oder in die zu behandelnden Bodenflächen eingebracht, und zwar in einer Menge von 50 bis 500 kg Stickstoff pro Hektar, vorzugs­ weise von 80 bis 300 kg Stickstoff pro Hektar. Die Häufigkeit der Aufbringung schwankt und hängt insbesondere von den kli­ matischen Gegebenheiten ab. Vorzugsweise wird jedoch der er­ findungsgemäß Wirkstoff einmal bis fünfmal jährlich, vorzugs­ weise zwei- oder dreimal jährlich, auf der zu behandelnden Flä­ che versprüht oder in den Boden eingebracht.The active ingredients according to the invention are sprayed or introduced into the floor surfaces to be treated, namely in an amount of 50 to 500 kg of nitrogen per hectare, preferably from 80 to 300 kg nitrogen per hectare. The frequency the application fluctuates and depends in particular on the kli matical conditions. However, he is preferably active ingredient according to the invention once to five times a year, preferably wise two or three times a year, on the area to be treated sprayed or placed in the ground.

Der Einsatz der erfindungsgemäßen Wirkstoffe gestattet im Vergleich zu herkömmlichen Düngemitteln eine Einsparung an Stickstoff und Phosphor und macht es andererseits möglich, die Verunreinigung des Grundwassers deutlich zu verringern. The use of the active compounds according to the invention allows in Savings compared to conventional fertilizers Nitrogen and phosphorus and on the other hand it makes it possible to To significantly reduce groundwater pollution.  

Ohne nur an theoretische Überlegungen gebunden sein zu wollen, kann auch daran gedacht werden, die aus Kartoffeln, Ge­ treide und Mais gewonnenen löslichen Stoffe einer progressiven Behandlung zur Bildung von Ammoniak und Nitrat zu unterzie­ hen, wobei auf diese Weise gebildeter Ammoniak und Nitrate selbst wiederum allmählich von den Pflanzen absorbiert oder aufgenommen werden. Da außerdem der in den aus Kartoffeln, Getreide und Mais gewonnenen und erfindungsgemäß eingesetz­ ten Stoffen enthaltene Phosphor im wesentlichen organischer Na­ tur ist, muß er vor seiner Nutzung durch die Pflanzen minerali­ siert werden. Diese Mineralisierung ist ein fortschreitender Vor­ gang und ermöglicht eine bessere Nutzung der Wirkstoffe durch die Pflanzen.Without being bound by theoretical considerations want, can also be remembered that from potatoes, Ge cereals and corn-derived soluble substances of a progressive Treatment to form ammonia and nitrate hen, ammonia and nitrates formed in this way itself in turn gradually absorbed by the plants or be included. Since the potato, Grain and corn obtained and used according to the invention Phosphorus contains essentially organic Na ture, it must be mineralized before it can be used by the plants be settled. This mineralization is a progressive advance and enables better use of the active ingredients the plants.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese an­ hand des nachfolgenden und rein exemplarischen Beispiels er­ läutert, das keinerlei einschränkenden Charakter hat.For a better understanding of the invention, this is on using the following and purely exemplary example purifies that has no restrictive character.

Beispiel 1example 1

Dieses Beispiel wurde auf einem abgebrannten Gelände in Südfrankreich realisiert.This example was on a burned-down site in South of France realized.

Die Untersuchungsfelder, d. h. ein Kontrollfeld und ein Versuchsfeld, bedeckten jeweils eine Fläche von rund 100 m2 und die Grenzen dieser Feldflächen wurden auf dem Gelände mit Hilfe von Farbmarkierungen gezogen, die auf Steinblöcken ange­ bracht wurden.The examination fields, ie a control field and a test field, each covered an area of around 100 m 2 and the boundaries of these field areas were drawn on the site with the help of color markings that were placed on stone blocks.

Der untersuchte Wirkstoff bestand aus löslichen Kartoffel­ substanzen mit einem Trockensubstanzanteil von 54,7%. Deren Zusammensetzung ist in der nachstehenden Tabelle I angegeben, einmal bezogen auf das Handelsprodukt im vorliegenden Zustand und einmal bezogen auf den Trockensubstanzanteil des Pro­ dukts. The investigated active ingredient consisted of soluble potatoes substances with a dry matter content of 54.7%. Their Composition is given in Table I below once based on the commercial product in its present state and once based on the dry matter content of the Pro ducts.  

Tabelle I Table I

Zusammensetzung der löslichen Stoffe aus Kartoffeln Composition of soluble substances from potatoes

Im Monat Juni erfolgte eine erste Ausbringung mit einer Lösung aus löslichen Kartoffelsubstanzen, konzentriert auf 25% Trockensubstanzanteil, wobei die eingesetzte Menge 2,5 kg/m2 bei 54,7% Tr bzw. 5,5 kg/m2 bei 25% Tr betrug.In June, the first application was carried out with a solution of soluble potato substances, concentrated on 25% dry matter, the amount used being 2.5 kg / m 2 at 54.7% Tr and 5.5 kg / m 2 at 25% Tr amounted to.

Fünf Monate später, im November, wurde eine zweite Men­ ge aufgebracht, in Form einer Lösung mit einer Konzentration von 25%, wobei die aufgebrachte Menge ebenfalls 2,5 kg/m2 bei 54,7% Tr bzw. 5,5 kg/m2 bei 25% Tr betrug.Five months later, in November, a second amount was applied, in the form of a solution with a concentration of 25%, the amount also applied being 2.5 kg / m 2 at 54.7% Tr or 5.5 kg / m 2 at 25% Tr was.

Nun wurde das Verhalten bestimmter Pflanzenarten in den verschiedenen Parzellen untersucht.Now the behavior of certain plant species in the different plots examined.

Es wurden auf den Kontrollparzellen und den behandelten Parzellen Bodenproben in zweierlei Tiefe, und zwar einmal in ei­ ner Tiefe zwischen 0 und 5 cm und einmal in einer Tiefe von 15 bis 25 cm, mit folgender Zielsetzung entnommen:It was treated on the control plots and the Plots of soil samples in two depths, once in an egg depth between 0 and 5 cm and once at a depth of 15 up to 25 cm, taken with the following objective:

  • - um einerseits den Gehalt an assimilierbarem Stickstoff (NO3-, NH4+), austauschbarem Kalium und assimilierbarem Phos­ phor mengenmäßig zu erfassen,- on the one hand to quantify the content of assimilable nitrogen (NO 3 -, NH 4 +), exchangeable potassium and assimilable phosphorus,
  • - und um schließlich andererseits die folgenden mikrobio­ logischen Analysen vorzunehmen:- and finally the following microbiology make logical analyzes:
  • - Bezeichnung der Mikroorganismen: Mikroflora insgesamt, Strahlenpilze, Fadenpilze und Hefen, zellulolytische Mi­ kroflora- Name of the microorganisms: total microflora, Radiation mushrooms, filamentous mushrooms and yeasts, cellulolytic Mi kroflora
  • - Messung der Atmungsaktivität der Böden.- Measurement of the breathability of the floors.

Die dabei erzielten Ergebnisse lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:The results obtained can be as follows sum up:

1. Pflanzliches Verhalten1. Herbal behavior

Zwischen der ersten Ausbringung und den ersten reichli­ chen Regenfällen im Herbst wurden Messungen hinsichtlich Dicken- und Längenwachstum der endständigen Äste und vertika­ len Äste an Kermeseichen vorgenommen. Ein Längenwachstum der endständigen und vertikalen Triebe hatte während des Som­ mers stattgefunden. Statistisch lag der Wert auf der behandel­ ten Parzelle über dem Wert auf der Kontrollparzelle.Between the first application and the first rich rains in autumn were measurements regarding  Thickness and length growth of the terminal branches and vertica len branches made on kerme oaks. A growth in length the terminal and vertical shoots had during the som mers took place. Statistically, the value was on the treated parcel above the value on the control parcel.

Es wurden nach dem Zufallsprinzip fünf Wurzelstöcke von Quercus coccifera ausgewählt, und zwar sowohl auf der behan­ delten Parzelle als auch auf der Kontrollparzelle.Randomly five rhizomes of Quercus coccifera selected, both on the behan delten parcel as well as on the control parcel.

Die vorgenommenen Messungen bezogen sich auf den Durchmesser "d" in cm, gemessen im Abstand von 1 cm von ei­ ner Verzweigung, und die Länge "1" in cm, des Baumsprosses ab dieser Verzweigung bis zu seiner Spitze.The measurements made related to the Diameter "d" in cm, measured at a distance of 1 cm from egg ner branching, and the length "1" in cm, from the tree sprout this branch to the top.

Die Verknüpfung dieser beiden Parameter nach der Formel C = d2l ergab eine zur Masse der pflanzlichen Substanz propor­ tionale Größe.The combination of these two parameters according to the formula C = d 2 l resulted in a size proportional to the mass of the plant substance.

Sechs Monate nach der zweiten Ausbringung wurden für d und l die folgenden Werte gemessen, wobei es sich um Mittel­ werte handelt, die aus Messungen an 20 Baumsprossen auf der behandelten Parzelle und an 20 Baumsprossen auf der Kontroll­ parzelle berechnet wurden.Six months after the second application was made for d and l measured the following values, which are mean values that result from measurements on 20 tree sprouts on the treated plot and on 20 tree sprouts on the control parcel were calculated.

Die anderen Pflanzensorten blieben wegen der Trocken­ heit, die zu dieser Zeit herrschte, den Sommer über in unverän­ dertem Zustand. Jedenfalls muß hier angegeben werden, daß En­ de Dezember die krautigen Sorten, insbesondere die verzweigten Sorten der Gattung Brachypodium, auf der behandelten Parzelle eine ganz deutlichere Grünfärbung zeigten als auf der Kontroll­ parzelle.The other plant varieties remained because of the drought that prevailed at that time throughout the summer current condition. In any case, it must be stated here that En December the herbaceous varieties, especially the branched ones Varieties of the genus Brachypodium, on the treated plot showed a much clearer green color than on the control plot.

Zwei Monate nach der letzten Ausbringung, also im Verlauf des Winters, wurde tatsächlich festgestellt, daß die Gramineen wie beispielsweise Brachypodium ramosum und Dactyizs gomerata auf der behandelten Parzelle sehr viel satteres Grün zeigten. Im übrigen zeigten sich nur auf der behandelten Parzelle neue Sorten wie beispielsweise Lactuca porennis, Sonchus oleraceus und Senecio vulgaris.Two months after the last application, i.e. in the course of winter, it was actually found that the Gramineae such as Brachypodium ramosum and Dactyizs gomerata showed much more saturated green on the treated plot. in the the rest were only new on the treated plot Varieties such as Lactuca porennis, Sonchus oleraceus and Senecio vulgaris.

2. Assimilierbare mineralische Nährstoffe (N, P, K)2. Assimilable mineral nutrients (N, P, K)

In der nachstehenden Tabelle II sind die Konzentrationen ausgewiesen, die vor der ersten Ausbringung und etwa vierein­ halb Monate nach der letzten Ausbringung bestimmt wurden. In Table II below are the concentrations reported before the first application and about four half a month after the last application.  

Tabelle II Table II

Aus der Prüfung dieser Tabelle ergeben sich die nachste­ henden Bemerkungen:The next one results from the examination of this table Comments:

a) Oberflächenhorizont = Höhe 1 (0-5 cm)a) Surface horizon = height 1 (0-5 cm)

NO3-: bezogen auf den erhöhten im Juni erfaßten Gehalt haben sich die Werte vom November um einen Faktor von 1,64 auf der Kontrollparzelle erhöht, auf der anderen Parzelle dage­ gen um einen Faktor von 8,48, die mit dem erfindungsgemäßen Wirkstoff behandelt worden war; somit fand in der Herbstperi­ ode eine Aktivierung der Umwandlung in Nitrat statt; diese war in der Parzelle ausgeprägter, die mit löslichen Stoffen aus Kar­ toffeln behandelt worden war. NO 3 -: based on the increased content recorded in June, the November values increased by a factor of 1.64 on the control plot, but on the other plot by a factor of 8.48, which was treated with the active ingredient according to the invention had been; thus the conversion to nitrate was activated in the autumn period; this was more pronounced in the parcel that had been treated with soluble substances from potatoes.

NH4+: In beiden Parzellen fand eine Ammoniakbildung statt (der Erhöhungsfaktor betrug bei den im November erhobenen Werten 6,2 auf der Kontrollparzelle und 5,9 auf der anderen Parzelle); dieses Ergebnis und die im März ermittelten Werte zeigten eher, daß die Ammoniakbildung gegenüber der Einbrin­ gung der erfindungsgemäßen Wirkstoffe indifferent ist und im wesentlichen durch klimatische Gegebenheiten aktiviert wird, wie sie im Herbst vorherrschen (Regen, milde Temperaturen).NH 4 +: ammonia formation occurred in both plots (the increase factor for the values recorded in November was 6.2 on the control plot and 5.9 on the other plot); this result and the values determined in March rather showed that the ammonia formation is indifferent to the introduction of the active compounds according to the invention and is essentially activated by climatic conditions such as those prevailing in autumn (rain, mild temperatures).

K+: Zwischen den auf der Kontrollparzelle zwischen Juni und November gemessenen Werten ist die Differenz nur gering und wenig bedeutsam (7,7 und 5,4 me/kg), auf der behandelten Parzelle dagegen ist diese Differenz deutlich ausgeprägt (5,7 und 37,4 me/kg); dieses Ergebnis wurde auch durch die im März durchgeführten Messungen bestätigt
assimilierbarer Phosphor: Der Hinweis bezüglich Kalium gilt auch für Phosphor; auf der behandelten Parzelle stiegen somit die Werte von 40 auf 273 ppm und dann auf 344 ppm.
K +: The difference between the values measured on the control parcel between June and November is only slight and of little significance (7.7 and 5.4 me / kg), on the other hand, this difference is clearly pronounced on the treated parcel (5.7 and 37 , 4 me / kg); this result was also confirmed by the measurements carried out in March
assimilable phosphorus: The reference to potassium also applies to phosphorus; on the treated plot the values rose from 40 to 273 ppm and then to 344 ppm.

Insgesamt erfolgte der Eintrag der erfindungsgemäßen Wirkstoffe in den Boden in den obersten 5 cm Bodenschicht, und schlug sich in folgendem nieder:Overall, the entry of the invention was made Active substances in the soil in the top 5 cm soil layer, and was reflected in the following:

  • - Aktivierung der Nitratbildung- Activation of nitrate formation
  • - Anstieg des Gehalte von austauschbarem Kalium und as­ similierbarem Phosphor.- Increase in the levels of exchangeable potassium and as similable phosphor.
b) Tiefenhorizont = Höhe 2 (-15 bis -25 cm)b) depth horizon = height 2 (-15 to -25 cm)

NO3-: In beiden Parzellen trat eine Erhöhung des Nitratge­ halte in der Zeit von Juni bis März auf; dieser Anstieg ist aller­ dings auf der behandelten Parzelle deutlicher ausgeprägt als auf der Kontrollparzelle (wo nur ein Anstieg um den Faktor von 2,9 festgestellt wurde). NO 3 -: In both plots an increase in the nitrate content occurred between June and March; this increase, however, is more pronounced on the treated plot than on the control plot (where only a factor of 2.9 increase was found).

NH4+: Der Gehalt an NH4+-Ionen stieg gegenüber dem Aus­ gangszustand im Juni bis zum November an; auf der Kontroll­ parzelle betrug der Zunahmefaktor 2,6, auf der behandelten Parzelle dagegen 10,7, wobei dieser Gehalt im März wieder auf einen Wert nahe dem Ausgangswert zurückgefallen war.NH 4 +: The NH 4 + ion content increased compared to the initial state in June to November; on the control plot, the increase factor was 2.6, on the treated plot, on the other hand, 10.7, with this content falling back in March to a value close to the initial value.

Austauschbares K+: Auf der Kontrollparzelle schwankt die­ ser Gehalt kaum, doch liegt im November ein erheblicher Abfall in der Ausbringzone vor, ein Phänomen, für das bisher noch keine Erklärung gefunden wurde, das allerdings durch den im darauffolgenden März gemessenen Wert wieder ausgeglichen wird.Interchangeable K +: The fluctuates on the control parcel hardly any salary, but there is a significant drop in November in the application zone, a phenomenon for which so far no explanation was found, but this is due to the im following March measured value again balanced becomes.

Assimilierbarer Phosphor: Entsprechend den klimatischen Gegebenheiten zu Herbstanfang scheint im Boden in der Tiefe auf der Kontrollparzelle eine Verarmung an assimilierbarem Phosphor aufgetreten zu sein, während auf der behandelten Fläche das umgekehrte Phänomen auftrat. Im März enthielt die behandelte Parzelle dreimal mehr Phosphor als die Kontrollpar­ zelle.Assimilable phosphor: According to the climatic Conditions at the beginning of autumn seem in depth in the ground on the control parcel a depletion of assimilable Phosphorus occurred while being treated Area the reverse phenomenon occurred. In March the treated plot three times more phosphorus than the control par cell.

Zusammengefaßt fanden in einer Tiefe zwischen 15 und 25 cm im Boden die folgenden Vorgänge statt:Taken together, the depth was between 15 and 25 cm in the ground the following operations take place:

  • - auf der behandelten Parzelle eine deutlich intensivere Nitratbildung und Ammoniakbildung als auf der Kontrollparzelle,- A much more intensive one on the treated plot Nitrate formation and ammonia formation than on the control parcel,
  • - nach Ausbringung des erfindungsgemäßen Wirkstoffs ei­ ne Anreicherung mit assimilierbarem Phosphor und Kalium.- After application of the active ingredient ei ne enrichment with assimilable phosphorus and potassium.

Die gleichzeitige Berücksichtigung beider Schichten, in denen Bodenproben entnommen wurden mit den Werten, die sich aus den Analysen vom November ergeben, führt zu den folgen­ den Feststellungen:
- die Nitratbildung und Ammoniakbildung war auf der be­ handelten Parzelle infolge der klimatischen Bedingungen (Regen, immer noch milde in allen berücksichtigten Bo­ denschichten stärker, insbesondere auf der Oberfläche mit dem erstgenannten Phänomen und in der Tiefe mit dem zweitgenann­ ten Phänomen;
The simultaneous consideration of both layers, in which soil samples were taken, with the values that result from the analyzes from November, leads to the following findings:
- The nitrate formation and ammonia formation on the treated plot were stronger due to the climatic conditions (rain, still mild in all the soil layers considered, especially on the surface with the first-mentioned phenomenon and in depth with the second-mentioned phenomenon;

  • - zumindest ein Teil des eingebrachten Kaliums scheint an der Oberfläche zurückgehalten worden zu sein;- at least a part of the introduced potassium appears being held back from the surface;
  • - nach der Ausbringung von Dünger stiegen die Phos­ phorkonzentrationen von 40 auf 273 ppm an der Oberfläche und von 12 auf 30 ppm in der Tiefe an;- after the application of fertilizer the Phos rose phosphorus concentrations from 40 to 273 ppm at the surface and from 12 to 30 ppm in depth;
  • - trotz reichlicher Regenfälle im Herbst (rund 250 mm) wurden Kalium und Phosphor nicht massiv in die tieferen Schichten eingespült.- despite abundant rainfall in autumn (around 250 mm) potassium and phosphorus were not massive in the deeper Layers washed in.

Bezieht man die Analysewerte vom März mit ein, so führte die Ausbringung des löslichen Kartoffelextrakts (Juni und dann November) bei einer Dosierung von 2,5 l/m2 mit Verdünnung in 2,5 l Wasser zu folgendem Ergebnis:If the analysis values from March are included, the application of the soluble potato extract (June and then November) at a dosage of 2.5 l / m 2 with dilution in 2.5 l water led to the following result:

  • - progressive Anreicherung mit NO3-, assimilierbarem K+ und P,- progressive enrichment with NO 3 -, assimilable K + and P,
  • - Verdünnung von NH4+,- dilution of NH 4 +,
  • - ausgeprägtere Bindung an der Oberfläche bei den assi­ milierbarem Elementen P und K,- more pronounced binding on the surface with the assi milable elements P and K,
  • - Aufrechterhaltung eines vergleichsweise hohen Gehalts an 3- oder 5-wertigem Stickstoff auch nach ausgiebigen Nieder­ schlägen im Herbst (250 mm).- Maintaining a comparatively high salary of trivalent or pentavalent nitrogen even after extensive precipitation fall in autumn (250 mm).

Somit erbringt der Austrag des erfindungsgemäßen Wirk­ stoffs unter dem Strich, daß bessere Bedingungen in der Mine­ ralstoffversorgung entstehen. Die ausgeprägte Grünfärbung von krautigen Pflanzen, insbesondere bei den verzweigten Sorten der Gattung Brachopodium, die im Laufe des Dezember beobach­ tet wurde, deckt sich mit den vorstehenden Feststellungen. The discharge of the active ingredient according to the invention thus provides stuff the bottom line that better conditions in the mine Raw materials supply arise. The distinctive green color of herbaceous plants, especially in the branched varieties the genus Brachopodium, which is observed during December was made, coincides with the above findings.  

3. Mikrobiologische Untersuchung3. Microbiological examination

In der nachstehenden Tabelle III sind die Ergebnisse für die verschiedenen namentlich bezeichneten Mikroorganismen aus­ gewiesen, auf die in den entnommenen Bodenproben untersucht wurde.In Table III below, the results are for the various microorganisms identified by name indicated, examined on the soil samples taken has been.

Tabelle III Table III

Die bei den in Tabelle II ausgewiesenen Ergebnissen zu beobachtenden Schwankungen sind ein Hinweis darauf, daß der Eintrag des erfindungsgemäßen Wirkstoffs keine merkliche Aus­ wirkung auf die Mikroflora in ihrer Gesamtheit hatte, wenn dies nicht eine jahreszeitlich bedingte Auswirkung ist, die sich an einer numerischen Erhöhung zwischen den Monaten Juni und November zeigt.The results shown in Table II observing fluctuations are an indication that the Entry of the active ingredient according to the invention is not noticeable had an effect on the microflora in its entirety if this is not a seasonal impact that changes  a numerical increase between the months of June and November shows.

Somit können verschiedene interessante Unterschiede festgehalten werden:Thus there can be various interesting differences are recorded:

  • - die Pilze nehmen zahlenmäßig zwischen Juni und Novem­ ber auf der unbehandelten Parzelle deutlich ab, während ihre Zahl auf der Oberfläche des Bodens gleich bleibt, und auf der Höhe 2, d. h. auf dem Tiefenhorizont, steigt ihre Zahl auf der behandelten Parzelle an,- the mushrooms take numbers between June and November on the untreated parcel, while their Number remains the same on the surface of the floor, and on the Height 2, d. H. on the deep horizon, their number increases on the treated plot,
  • - die Zahl der Aktinomyzeten steigt in der behandelten Parzelle auf der Höhe 2 sehr stark an,- The number of actinomycetes increases in the treated Parcel at level 2 very strongly,
  • - schließlich nimmt der Gesamtbestand an zellulolytischen Mikroorganismen auf beiden Höhen in der behandelten Parzelle um mehrere Zehnerpotenzen zu, wodurch eine erhebliche Stimu­ lierung der Zellulolyse durch den erfindungsgemäßen Wirkstoff nachgewiesen ist.- finally, the total inventory of cellulolytic Microorganisms at both levels in the treated plot by several powers of ten, which creates a significant stimulus lation of cellulysis by the active ingredient according to the invention is proven.

In der folgenden Tabelle IV ist die Verteilung der ver­ schiedenen Pilzarten angegeben, die in den im Juni und Novem­ ber entnommenen Bodenproben vorhanden waren. The following table IV shows the distribution of the ver different types of mushrooms, which are in the June and November of soil samples taken.  

Tabelle IV Table IV

Diese Tabelle zeigt daß die Einbringung löslicher Kartof­ felsubstanzen dazu führt, daß innerhalb der dominierenden Pilz­ gruppe in der Mikroflora mehrere Arten verschwinden, vor allem auf der Höhe 1, und daß ferner neue Arten auf Höhe 2 erschei­ nen. Somit wird durch die Behandlung die spezifische Diversifi­ zierung dieser Mikroflora verändert. This table shows that the introduction of soluble potato Rock substances leads to that within the dominant fungus group in the microflora several species disappear, especially at level 1, and that new species appear at level 2 nen. Thus, the specific Diversifi ornamentation of this microflora changed.  

Zusammengefaßt führte der Austrag des erfindungsgemä­ ßen Wirkstoffs im Juni zu einer Aktivierung der Substanzzyklen, die sich an folgendem ablesen läßt:In summary, the discharge of the invention active ingredient in June to activate the substance cycles, which can be seen from the following:

  • - Steigerung der Ammoniak- und Nitratbildung,- increase in ammonia and nitrate formation,
  • - Erhöhung des Gehalts an assimilierbarem Phosphat, die einerseits auf eine gesteigerte Phosphataseaktivität der Mikroor­ ganismen und andererseits auf die Auflösung des Trikalzium­ phosphats zurückzuführen ist, welche durch die Säuerung infol­ ge der Verarbeitung der durch den Dünger eingebrachten orga­ nischen Substanzen hervorgerufen wird.- Increase in the assimilable phosphate content on the one hand to an increased phosphatase activity of the microor mechanisms and on the other hand to the dissolution of the tricalcium phosphate is due, which is caused by the acidification processing of the orga brought in by the fertilizer niche substances is caused.

Diese Aktivierung geht mit einem Anstieg an austauschba­ rem Kalium einher und entspricht den Veränderungen in den Mikrobenpopulationen, insbesondere der Pilzpopulationen, des Aktinomyzetenbestands und der zellulolytischen Mikroflora. Diese Aktivierung hat auf das Pflanzenwachstum einen sehr positiven Einfluß.This activation goes with an increase in exchangeable potassium and corresponds to the changes in the Microbe populations, especially the fungus populations, of Actinomycetes and cellulolytic microflora. This Activation has a very positive effect on plant growth Influence.

Beispiel 2Example 2

Ähnliche Versuche wurden mit löslichen Getreidesubstan­ zen auf einem aufgelassenen Steinbruchgelände durchgeführt, das so rasch wie möglich aus Gründen des Umweltschutzes wie­ der bepflanzt werden sollte; dabei zeigte sich, daß es bei Ein­ satz erfindungsgemäßer Wirkstoffe bei dreimaliger Ausbringung in einer Jahresdosierung von 150 kg Stickstoff pro Hektar mög­ lich ist, ein äußerst rasches, spontanes und üppiges Wachstum einer natürlichen Pflanzendecke zu erreichen.Similar attempts were made with soluble cereal substances performed on an abandoned quarry site, that as soon as possible for environmental reasons like that should be planted; it turned out that it was at 1 Set of active ingredients according to the invention when applied three times possible in an annual dose of 150 kg nitrogen per hectare is extremely rapid, spontaneous and lush growth to achieve a natural plant cover.

Der erfindungsgemäße Wirkstoff entfaltet somit eine stimu­ lierende Wirkung auf die damit behandelten Böden, wobei diese Wirkung ihren Niederschlag im Wachstum der Pflanzen findet.The active ingredient according to the invention thus develops a stimu effect on the soils treated with it Effect is reflected in the growth of the plants.

Claims (8)

1. Wirkstoff zur Unterstützung bei Bepflanzung bzw. Neu­ bepflanzung auf kahlen anorganischen Böden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er aus löslichen Stoffen besteht, die bei der Ver­ arbeitung von Kartoffeln, Getreide und Mais, sowie Gemischen daraus zur Stärkegewinnung anfallen.1. Active ingredient to support planting or replanting on bare inorganic soils, characterized in that it consists of soluble substances that occur in the processing of potatoes, cereals and corn, as well as mixtures thereof for starch production. 2. Wirkstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er folgendes enthält, wobei die Prozentangaben in Gew.% bezogen auf die Trockensubstanz ausgedrückt sind:
  • - einen Gehalt an Eiweißstoffen zwischen 10 und 60%, im allgemeinen zwischen 12 und 50%,
  • - einen Gehalt an freien Aminosäuren zwischen 1 und 10%, im allgemeinen zwischen 1,4% und 8,5%,
  • - einen Gehalt an Röststoffrückständen zwischen 8 und 37%, im allgemeinen zwischen 10 und 35%.
2. Active ingredient according to claim 1, characterized in that it contains the following, the percentages being expressed in% by weight based on the dry matter:
  • - a protein content of between 10 and 60%, generally between 12 and 50%,
  • a content of free amino acids between 1 and 10%, generally between 1.4% and 8.5%,
  • - a residue of roasting agent between 8 and 37%, generally between 10 and 35%.
3. Wirkstoff nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß er folgendes enthält:
  • - einen Gehalt an Kaliumionen zwischen 1% und 20%, im allgemeinen zwischen 1% und 18%,
  • - einen Gehalt an Phosphorionen zwischen 0,2% und 6%, im allgemeinen zwischen 0,3 und 4,5%,
  • - einen Gehalt an Magnesiumionen zwischen 0,1% und 2,5%, im allgemeinen zwischen 0,1% und 2%.
3. Active ingredient according to one of claims 1 and 2, characterized in that it contains the following:
  • a potassium ion content of between 1% and 20%, generally between 1% and 18%,
  • a phosphorus ion content of between 0.2% and 6%, generally between 0.3 and 4.5%,
  • - A magnesium ion content between 0.1% and 2.5%, generally between 0.1% and 2%.
4. Wirkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Gehalt an organischen Säuren zwi­ schen 1 und 35%, im allgemeinen zwischen 1,5% und 30%, auf­ weist.4. Active ingredient according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that it contains organic acids between  between 1 and 35%, generally between 1.5% and 30% points. 5. Wirkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er in Form einer konzentrierten Lösung ei­ ner Trockensubstanz zwischen 35 Gew.% und 85 Gew.%, vorzugs­ weise zwischen 40 Gew.% und 75 Gew.%, vorliegt.5. Active ingredient according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that it is in the form of a concentrated solution ner dry matter between 35 wt.% and 85 wt.%, preferably between 40% and 75% by weight. 6. Wirkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er in Form von Schleuderpulver vorliegt, gegebenenfalls vermischt mit anderen Substanzen wie Eiweißstof­ fen oder organischen bzw. mineralischen Düngemitteln.6. Active ingredient according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that it is in the form of centrifugal powder, optionally mixed with other substances such as protein fen or organic or mineral fertilizers. 7. Verfahren zur Bepflanzung bzw. Neubepflanzung kahler anorganischer Böden, dadurch gekennzeichnet, daß auf die zu behandelnden Flächen ein Wirkstoff nach einem der Ansprüche 1 bis 6 aufgebracht wird.7. Process for planting or replanting bare inorganic soils, characterized in that to the treating surfaces an active ingredient according to any one of claims 1 to 6 is applied. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des eingesetzten Wirkstoffs zwischen 50 und 500 kg Stickstoff pro Hektar, vorzugsweise zwischen 80 und 300 kg pro Hektar, beträgt.8. The method according to claim 7, characterized in that that the amount of active ingredient used is between 50 and 500 kg nitrogen per hectare, preferably between 80 and 300 kg per hectare.
DE4324518A 1992-07-31 1993-07-21 Compsn. for encouraging plant colonisation of barren soil - contains protein, mineral etc. by products of starch recovery from potatoes etc., partic. for treating fire damaged areas Withdrawn DE4324518A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9209545A FR2694284B1 (en) 1992-07-31 1992-07-31 Agent promoting revegetation or revegetation of denuded inorganic soils and process using said agent.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4324518A1 true DE4324518A1 (en) 1994-02-03

Family

ID=9432523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4324518A Withdrawn DE4324518A1 (en) 1992-07-31 1993-07-21 Compsn. for encouraging plant colonisation of barren soil - contains protein, mineral etc. by products of starch recovery from potatoes etc., partic. for treating fire damaged areas

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE1007335A3 (en)
DE (1) DE4324518A1 (en)
ES (1) ES2069495B1 (en)
FR (1) FR2694284B1 (en)
IT (1) IT1265331B1 (en)
NL (1) NL9301312A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1004560A2 (en) * 1998-11-23 2000-05-31 Anne Skovbo Andersen Liquid fertiliser

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3544942A1 (en) * 2016-11-28 2019-10-02 Etablissements J. Soufflet Use of penicillium brasilianum for stimulating plant growth

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU605032B2 (en) * 1989-03-31 1991-01-03 Carlton Andrew Burdett Fertiliser
AT394189B (en) * 1989-10-10 1992-02-10 Agena Staerke Gmbh METHOD FOR PRODUCING A DISPENSER FROM CARBONATIVE LIME AND POTATO Leftover Fruit Water

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1004560A2 (en) * 1998-11-23 2000-05-31 Anne Skovbo Andersen Liquid fertiliser
EP1004560A3 (en) * 1998-11-23 2001-06-13 Anne Skovbo Andersen Liquid fertiliser

Also Published As

Publication number Publication date
FR2694284B1 (en) 1994-10-07
ES2069495A1 (en) 1995-05-01
ITRM930519A1 (en) 1995-01-30
NL9301312A (en) 1994-02-16
ES2069495B1 (en) 1996-01-01
FR2694284A1 (en) 1994-02-04
BE1007335A3 (en) 1995-05-23
IT1265331B1 (en) 1996-10-31
ITRM930519A0 (en) 1993-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444392B1 (en) Process for manufacturing fertilizers or soil amendments from mineral and organic components
DE2533476C3 (en) Means for accelerating or promoting plant growth with a content of germanium salts
DE10034103B4 (en) Preparation with fungicidal action
WO1989009200A1 (en) Soil conditioner and leaf fertilizer
DE4324518A1 (en) Compsn. for encouraging plant colonisation of barren soil - contains protein, mineral etc. by products of starch recovery from potatoes etc., partic. for treating fire damaged areas
AT392267B (en) METHOD FOR PRODUCING A SOIL MELIORATION MEANS FROM MGO AND MBCO3
WO2010003689A2 (en) Device for structurally changing minerals and use of the so changed minerals
EP0149796A2 (en) Fertilizer grain
EP0566721A1 (en) Biologically pure, three-phase natural fertilizer and process for producing the same
DE3435121C1 (en) Soil improvement composition comprising rotted tree bark and rotted straw
DE2412602A1 (en) MEANS AND METHODS OF SOIL IMPROVEMENT OR THINNING OF AREA AREAS
DE850456C (en) Process for the production of humus fertilizers containing water-soluble phosphoric acid
DE2033508B2 (en)
DE3805536A1 (en) ORGANIC-MINERAL DUENGER AND METHOD FOR PRODUCING PELLETS FROM THE ORGANIC-MINERAL DUENGER
DE3400080A1 (en) TREATMENT FOR OVERSEASED FLOORS
DE3309004A1 (en) Fertiliser based on natural raw materials, and process for its preparation
DE4322939A1 (en) Composition for the protection against environmental toxins and fungal diseases and for inhibiting transpiration in pots of plants, and treatment method
DE3003083C2 (en) Microbiological process for the recultivation of dumps or spoil heaps
DE1592762C3 (en) Process for improving the assimilability of phosphorus by plants
DE19848337A1 (en) Granular fertilizer containing spores or mycelium of symbiotic mycorrhizal fungi, to improve water and mineral uptake of plants
DE60025238T2 (en) FERTILIZERS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
Fang Decreasing arsenic and cadmium in rice: From biogeochemical processes to improved paddy management
DE665151C (en) Process for the production of fertilizers
DE1124764B (en) Combating nematodes
AT396466B (en) Process for producing a particulate composition for soil improvement

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination