DE4315323C2 - Method and device for processing compostable material on a storage area - Google Patents

Method and device for processing compostable material on a storage area

Info

Publication number
DE4315323C2
DE4315323C2 DE19934315323 DE4315323A DE4315323C2 DE 4315323 C2 DE4315323 C2 DE 4315323C2 DE 19934315323 DE19934315323 DE 19934315323 DE 4315323 A DE4315323 A DE 4315323A DE 4315323 C2 DE4315323 C2 DE 4315323C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
portal
rent
loosening
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934315323
Other languages
German (de)
Other versions
DE4315323A1 (en
Inventor
Werner Buerklin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934315323 priority Critical patent/DE4315323C2/en
Publication of DE4315323A1 publication Critical patent/DE4315323A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4315323C2 publication Critical patent/DE4315323C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/02Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/02Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads
    • B65G65/16Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads with rotary pick-up conveyors
    • B65G65/22Screws
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • C05F17/921Devices in which the material is conveyed essentially horizontally between inlet and discharge means
    • C05F17/939Means for mixing or moving with predetermined or fixed paths, e.g. rails or cables
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/141Feedstock
    • Y02P20/145Feedstock the feedstock being materials of biological origin
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/40Bio-organic fraction processing; Production of fertilisers from the organic fraction of waste or refuse

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbereiten von kompostierfähigem Material auf einer Lagerfläche mit diese in Abstand überspannender und verfahrbarer Ladebrücke, ins­ besondere mit einer Portalkompostierbrücke, an der ein re­ lativ zur Lagerfläche bewegbares Förderelement zum schichtweisen Herstellen einer Tafelmiete vorgesehen ist, wobei eine Schicht von 40 bis 100 mm Höhe von Kompostierma­ terial erzeugt und auf diese weitere derartige Schichten gelegt sowie mehrere Schichten quer zu ihrer Verlegerich­ tung gemeinsam aufgelockert werden. Zudem erfaßt die Erfin­ dung eine Vorrichtung, die zur Durchführung des Verfahrens eingesetzt werden kann.The invention relates to a method for processing compostable material on a storage area with this at a distance spanning and movable loading bridge, ins especially with a portal composting bridge on which a right conveyor element movable relative to the bearing surface for production of a table rental in layers is provided, with a layer of 40 to 100 mm height of composting ma generated material and on this further such layers laid as well as several layers across to their publisher loosened up together. The Erfin also records a device that is used to carry out the method can be used.

Ein Verfahren gattungsgemäßer Art ist der DE-OS 32 35 577 zu entnehmen. Darin wird für den Kompostiervorgang eine Portalbrücke mit an ihr durch Hubelemente festgelegtem Stegkettenförderer beschrieben, der das von ihm transpor­ tierte Kompostmaterial über die Lagerfläche verteilt und so problemlos Schichten herzustellen vermag. Als Fräs- oder Auflockerungseinrichtungen sind an der den Stegkettenförderer haltenden Traverse verfahrbare Horizontalwalzen vorgesehen, welche über die Oberfläche der Tafelmiete geführt werden.A method of the generic type is DE-OS 32 35 577 refer to. It is used for the composting process Portal bridge with fixed to it by lifting elements Bridge chain conveyor described, the transpor of it spread compost material over the storage area and so can easily produce layers. As a milling or Loosening devices are on the Bridge chain conveyor holding traverse movable Horizontal rollers are provided, which over the surface of the Table rental can be managed.

Es werden üblicherweise in Abständen von beispielsweise mehreren Wochen nebeneinander solche Tafelmieten erstellt, die dann unterschiedliche Höhen anbieten; durch den verti­ kalen Materialdruck vermindert sich die Höhe der Tafelmiete in Abhängigkeit von ihrer Standzeit - in etwas mehr als zehn Wochen um etwa die Hälfte -, und die niedrigste Ta­ felmiete wird abgefördert sowie über Förderbänder anderen Stellen des Rotteplatzes zugeführt. It is usually at intervals of, for example created such table rentals for several weeks, which then offer different heights; through the verti kalen material pressure reduces the amount of table rent depending on their service life - in a little more than ten weeks by about half -, and the lowest Ta Oil rent is removed and other conveyor belts Places of the rotting place fed.  

In Kenntnis dieses Standes der Technik hat sich der Erfin­ der das Ziel gesetzt, eine weitergehende Verbesserung des Kompostierverfahrens und der dafür geeigneten Vorrichtung vorzuschlagen.The Erfin has knowledge of this state of the art who set the goal of further improving the Composting process and the appropriate device to propose.

Die Lösung dieser Aufgabe wird in den Lehren der Patentan­ sprüche 1 und 2 gesehen, die Unteransprüche geben besonders günstige Weiterbildungen an.The solution to this problem is found in the teachings of Patentan seen sayings 1 and 2, the subclaims give particular cheap advanced training.

Erfindungsgemäß wir die nach einer längeren Lagerzeit durch Rotteverlust entstandene Verminderung der Ursprungshöhe der Tafelmiete durch aus dieser entnommenes Material ausgegli­ chen, wobei von der Stirn- oder Seitenböschung der Tafel­ miete entnommenes Material auf deren Mietenoberfläche ge­ führt wird. Ein Ausgleich des durch einen Absetzvorgang entstehenden sog. Rotteverlustes durch Neumaterial, das da­ für im allgemeinen eingesetzt wird, führt zu erheblichen Verschlechterungen der Rottezeit und vor allem dazu, daß deren Dauer nicht vorhersehbar ist; der erfindungsgemäße Vorschlag bringt somit erhebliche Vorteile bei der Kom­ postierung mit sich. Der Ausgleich des Rotteverlustes durch mietenfremdes Material bringt einen hohen Energiebedarf und zusätzliche komplizierte Fördervorgänge mit sich.According to the invention we go through after a long storage period Rotting loss caused a decrease in the original height of the Table rent balanced by material taken from this chen, being from the front or side slope of the panel rent removed material on their rental surface leads. A compensation for this through a weaning process resulting so-called rotting loss through new material, which there used in general leads to significant Worsening of the rotting season and, above all, that the duration of which cannot be predicted; the invention Proposal thus brings considerable advantages to the comm post with yourself. The compensation of the loss of rotting through Non-rental material brings a high energy requirement and additional complicated funding processes.

Zudem wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, bei der die - als an sich bekannter - axial drehbarer Schneckenstab aus­ gebildete Auflockerungseinrichtung sowohl in Fahrtrichtung der Ladebrücke als auch quer dazu in einem Neigungswinkel einstellbar angeordnet ist; zwei nebeneinander verlaufende Schneckenstäbe mit ineinandergreifen den Schneckengängen haben sich als besonders effizient erwiesen. In addition, a device is proposed in which the - as known per se - axially rotatable screw rod Loosening device formed both in the direction of travel the dock leveler as well as at right angles to it is adjustable; two side by side Snail rods with interlocking worm gears have proven to be particularly efficient.  

Mit diesem Auflockerungswerkzeug läßt sich eine wirkungsvolle Auflockerung der sich setzenden Tafelmiete erreichen und darüberhinaus der Fördervorgang von Mietenmaterial auf die Mietenoberfläche problemlos durchführen; das erfindungsgemäße Paar von Schneckenstäben hat eine doppelte Funktion zu erfüllen, nämlich zum einen die Auflockerung samt zusätzlicher Zerkleinerung sowie zum anderen das Fördern von Mietenmaterial auf die Mietenoberfläche zum Ausgleich des Rotteverlustes.This loosening tool can be an effective Achieve loosening of the table rent and in addition, the funding process of rental material on the Execute hired surface without problems; the invention Pair of snail rods has a dual function fulfill, namely on the one hand the loosening up additional shredding as well as conveying Rent material on the rent surface to compensate for the Rotting loss.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Schneckenstäbe an einer Schwenkplatte angeordnet, und diese ist um ein an einem Laufgehäuse vorgesehenes Gelenk schwenkbar.According to a further feature of the invention Worm rods arranged on a swivel plate, and this is about a joint provided on a barrel housing swiveling.

Als günstig hat es sich für die quer zur Fahrtrichtung vorgesehene Schwenkbewegung erwiesen, daß der Schneckenstab mit seinem Getriebe an der Schwenkplatte lagert und an dieser um eine Achse drehbar ist. Jedoch kann auch die Schwenkplatte an einem Laufgehäuse angelenkt und an diesem etwa parallel zur Portalbrücke um eine Achse drehbar gelagert sein.It has proven to be favorable for the cross-direction of travel provided pivoting movement proved that the screw rod with its gearbox on the swivel plate and on it is rotatable about an axis. However, the swivel plate can also hinged to a barrel housing and approximately parallel to this to be rotatable about an axis to the portal bridge.

Für die Bewegung in Fahrrichtung soll die Schwenkplatte am Laufgehäuse angelenkt und um das Gelenk rechtwinkelig zum Fahrgestell bzw. zur Ladebrücke aufschwenkbar sein. Dazu kann zwischen Laufgehäuse und Schwenkplatte eine Spreizeinrichtung eingefügt werden.For the movement in the direction of travel, the swivel plate should be on The barrel housing is articulated and at right angles to the joint Chassis or to be pivotable to the loading bridge. This can a spreader between the barrel housing and swivel plate be inserted.

Um die erfindungsgemäße Vorrichtung auch bei kleineren Kompostieranlagen kostengünstig einsetzen zu können, bedarf es einer kombinierten Lösung mit einer integrierten Vorzerkleinerung, welche mit der Lade- oder Kompostierbrücke mitfährt. Von Vorteil ist es auch, die Kompostierbrücke dafür mit einem mitfahrenden Dach- oder gar einem Leichtbaugehäuse aus Dach und Seitenvorhängen - zu versehen, um den Auflockerungsbereich kurzzeitig zu umschließen und beispielsweise einen Tafelfeldabschnitt von etwa 8 m Länge im Saugbetrieb zu betreiben.To the device according to the invention even with smaller ones To be able to use composting plants cost-effectively is necessary it is a combined solution with an integrated one Pre-shredding with the loading or composting bridge rides along. It is also advantageous to use the composting bridge for this with a moving roof or even a lightweight housing from roof and side curtains - to provide the To briefly enclose the loosening area and  for example a panel section of about 8 m in length To operate in suction mode.

So ist der Ladebrücke beispielsweise ein integrierter Aufgabetrichter vorgeschaltet, aus dem das Material über einen Steigförderer angehoben und dem Verteilerorgan zugeführt wird. Dank dieser Maßgabe kann dieses Gerät ohne Vorzerkleinerung im Freien oder in einem überdachten Raum arbeiten, beispielsweise werden Strauchwerk und Biomasse von einem mobilen Hächsler zerkleinert, das zerkleinerte Material in den Aufgabetrichter gegeben und die fahrbare Kompostbrücke mit Schichtsetzgerät und Auflockerungseinrichtung als zusätzliche Variante eingesetzt. For example, the dock leveler is an integrated one Upstream feed hopper from which the material over a lift conveyor and the distributor is fed. Thanks to this requirement, this device can be used without Pre-shredding outdoors or in a covered room work, for example, shrubbery and biomass from shredded a mobile shredder, the shredded material placed in the hopper and the mobile compost bridge with shift setting device and loosening device as additional variant used.  

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther advantages, features and details of the invention result from the following description more preferred Exemplary embodiments and with reference to the drawing; this shows in

Fig. 1, 2 Stirnansichten einer Tafelmiete mit diese übergreifender Kompostierbrücke in zwei Ausführungsformen; Fig. 1, 2 end views of a panel rental with this overlapping composting bridge in two embodiments;

Fig. 3 die Draufsicht auf die Miete der Fig. 1, 2; Figure 3 is a top view of the rental of Figures 1, 2;

Fig. 4 den Schnitt durch Fig. 1, 2 nach deren Linien IV-IV; Fig. 4 is a section through Figure 1, 2 according to the lines IV-IV.

Fig. 5 die Seitenansicht zu Fig. 2 nach deren Pfeil V. Fig. 5 shows the side view of FIG. 2 according to the arrow V.

Auf einer von unten her belüfteten Bodenplatte 10 einer Anlage zur Aufbereitung von Abfallstoffen, insbesondere von Kompost, ist in Fig. 1 eine Tafelmiete 12 angeordnet, deren Breite b von dem etwa 25 m messenden Abstand a zweier Fahrgestelle 14 einer verfahrbaren Portal- oder Kompostierbrücke 16 bestimmt wird; von jedem der - mit einem Antrieb 18 verbundenen und in parallelen Kranbahnschienen 20 geführten - Fahrgestelle 14 ragt ein vertikaler Portalschenkel 22 auf, und beide Portalschenkel 22 sind durch einen Jochträger 24 verbunden.In FIG. 1, a panel rental 12 is arranged on a base plate 10 ventilated from below of a plant for processing waste materials, in particular compost, the width b of which is about 25 m from the distance a between two chassis 14 of a movable portal or composting bridge 16 is determined; A vertical portal leg 22 protrudes from each of the chassis 14 , which is connected to a drive 18 and guided in parallel crane runway rails 20 , and both portal legs 22 are connected by a yoke beam 24 .

Unterhalb des Jochträgers 24 ist an diesem mittels Hubscheren 26 eine Traverse 28 höhenverstellbar aufgehängt. Diese enthält einen Siebboden 30, auf dem in Förderrichtung x Querstege 32 eines Stegkettenförderers 33 laufen; jedes Ende eines Quersteges 32 sitzt in einer um Kettensterne 36 geführten endlosen Förderkette 34. Below the yoke beam 24 , a cross member 28 is suspended in height-adjustable manner by means of lifting scissors 26 . This contains a sieve plate 30 on which cross webs 32 of a web chain conveyor 33 run in the conveying direction x; each end of a cross bar 32 is seated in an endless conveyor chain 34 guided around chain stars 36 .

In Fig. 1 ist mit dem rechten Portalschenkel 22 ein in Seitenansicht etwa S-förmiger Steilförderer 38 durch Schrägarme 39 verbunden, der einen bodenwärtigen Aufnahmetrichter 40 unter greift und nach oben hin in einem Übergabeschacht 42 des Jochträgers 24 endet.In Fig. 1 with the right portal leg 22 a side view approximately S-shaped steep conveyor 38 is connected by inclined arms 39 which engages a bottom-side receiving funnel 40 and ends up in a transfer shaft 42 of the yoke beam 24 .

Dieser Übergabeschacht 42 ist einem Kaskadentrichter 44 der Traverse 28 vorgeordnet und in Abhängigkeit von der Hubstellung längenveränderlich.This transfer shaft 42 is arranged upstream of a cascade funnel 44 of the crossmember 28 and is variable in length depending on the stroke position.

Auf den Siebboden 30 fallender Feinkompost wird von den Querstegen 32 in Förderrichtung x mitgenommen und fällt durch die Siebbodenöffnungen des Siebbodens 30 abwärts; auf letzterem verbleibende Grobteile werden über einen geschlossenen Bodenabschnitt 31 zum Haupt 35 des Stegkettenförderers 33 geschoben und dort - in Fig. 2 - einem Schrägförderband 46 übergeben, das sie einem Austragshaufwerk zu fördert.Fine compost falling on the sieve plate 30 is carried along by the crosspieces 32 in the conveying direction x and falls down through the sieve plate openings in the sieve plate 30 ; coarse parts remaining on the latter are pushed over a closed base section 31 to the main 35 of the web chain conveyor 33 and there - in FIG. 2 - transferred to an inclined conveyor belt 46 which conveys them to a discharge heap.

Am Jochträger 24 ist ein Laufgehäuse 48 eines Auflockerungsgerätes 50 mit seitlichem Fahrwerkmotor 51 auf Zahnstangenantrieb 51a angebracht, von dem ein Paar von Schnecken- oder wendelstabartigen Auflockerungswerkzeugen 52 abragt. Dieses wird in der vertikalen Lage von einem Schneckengetriebe 53 angetrieben. Quer zur Längsachse der Tafelmiete 12 kann eines der Auflockerungswerkzeuge 52 - oder deren beide - zur Formung der Flankenflächen F der Tafelmiete 12 in einem Neigungswinkel w (Fig. 2) geneigt werden. Diese Neigung ist sowohl in Fahrtrichtung y der Kompostbrücke 16 als auch quer dazu möglich mit dem Vorzug, daß sowohl die Flankenfläche F geglättet als auch von diesem Material zur Mietenoberfläche Q gefördert werden kann. On the yoke support 24 , a barrel housing 48 of a loosening device 50 with a lateral chassis motor 51 is mounted on a rack and pinion drive 51 a, from which a pair of worm or helical loosening tools 52 protrudes. This is driven in the vertical position by a worm gear 53 . One of the loosening tools 52 - or both of them - can be inclined transversely to the longitudinal axis of the table rental 12 to form the flank surfaces F of the table rental 12 at an angle of inclination w ( FIG. 2). This inclination is possible both in the direction of travel y of the compost bridge 16 and transversely thereto, with the advantage that both the flank surface F can be smoothed and can be conveyed to the rent surface Q by this material.

Insbesondere Fig. 5 verdeutlicht die Einstellung des Neigungswinkels w1 in Fahrtrichtung y; die Schneckengetriebe 53 sind mit ihren Auflockerungswerkzeugen 52 um eine Achse N drehbar an einer Schwenkplatte 54 festgelegt, welche ihrerseits von einem Scherenverstellantrieb 55 um ein Gelenk 56 auf und abgeführt zu werden vermag. Auch ist es möglich, daß die Schwenkplatte 54 parallel zum Laufgehäuse 48 um eine rechtwinkelig zu diesem stehende Achse Z drehbar ist. Die Auflockerungswerkzeuge 52 können somit zumindest in zwei Richtungen stufenlos in unterschiedlichen Neigungslagen fixiert werden. . In particular, Figure 5 illustrates the setting of the tilt angle y w1 in the direction of travel; the worm gears 53 are, with their loosening tools 52, rotatable about an axis N on a swivel plate 54 , which in turn can be moved up and down by a scissors adjustment drive 55 around a joint 56 . It is also possible that the swivel plate 54 can be rotated parallel to the barrel housing 48 about an axis Z perpendicular to it. The loosening tools 52 can thus be infinitely fixed in different inclination positions in at least two directions.

Auf einem besonderen Vorhalteplatz werden Biomasse und Grüngut vorgelagert und mittels eines in der Zeichnung nicht dargestellten Schaufelladers dem Aufnahmetrichter 40 zugeführt, unter dem in Fig. 2 eine Rotorschneidmühle 58 zu erkennen ist. In dieser wird das Material zerkleinert und durch eine schnellaufende Schneckenwalze 60 nachzerkleinert; letztere arbeitet unmittelbar unterhalb der Schneidzähne und ermöglicht es so, noch bei stumpfer werdenden Messern der Rotorschneidmühle 58 einen hohen Zerkleinerungsgrad zu erhalten.In a particular Vorhalteplatz biomass and organic waste are upstream and supplied by means of a not shown in the drawing shovel the receiving hopper 40 in Fig. 2, a rotor granulator is 58 to detect under the. The material is shredded there and shredded by a high-speed screw roller 60 ; the latter works immediately below the cutting teeth and thus makes it possible to obtain a high degree of comminution even when the blades of the rotor cutting mill 58 become duller.

Die Schneckenwalze 60 wird mit linker und rechter Schneckensteigung ausgerüstet, so daß das zu bearbeitende Material der Mitte des Steilförderers 38 zudosiert wird. Dieser ist bevorzugt als Steilkratzförderer ausgebildet und hebt - wie bereits beschrieben - das Material in den Übergabeschacht 42.The screw roller 60 is equipped with left and right screw pitches, so that the material to be processed is metered into the center of the steep conveyor 38 . This is preferably designed as a steep scraper conveyor and, as already described, lifts the material into the transfer shaft 42 .

Diese gesamte Vorbehandlungseinrichtung 38, 40, 58, 60 ist mit einem an der Kompostbrücke 16 angeflanschten Fahrwerk 62, welches Rollenführungen 63 in Längsrichtung der Tafelmiete 12 aufweist, ausgerüstet, um das schwere Maschinengewicht des Zerkleinerers gemeinsam anzutreiben. Die Längsbewegung in den auf dem Boden eingelassenen Kranbahnschienen 20 wird durch die beiden Antriebe 18 der Kompostierbrücke 16 gesteuert. This entire pretreatment device 38 , 40 , 58 , 60 is equipped with a carriage 62 flanged to the compost bridge 16 , which has roller guides 63 in the longitudinal direction of the board rental 12 , in order to jointly drive the heavy machine weight of the shredder. The longitudinal movement in the crane track rails 20 embedded in the floor is controlled by the two drives 18 of the composting bridge 16 .

Das zu zerkleinernde Material gelangt in beschriebener Weise durch den Übergabeschacht 42 und den Kaskadentrichter 44 auf den Siebboden 30 und wird durch wahlweises Absenken der Hubschere 26 schichtweise - wie bei 66 dargestellt - aufgetragen. Das durch die Siebbodenöffnungen des Horizontalkratzförderers oder Stegkettenförderers 33 fallende Material wird im unteren Teil und im offenen Bodenbereich als Tafelmiete aufgebaut. Gleichzeitig werden insbesondere Kunststoffabfälle in größeren Bestandteilen über den erwähnten geschlossenen Bodenbereich 31 unterhalb des Schrägförderbandes 46 aufgeschichtet, so daß das verunreinigte Material wahlweise durch einen Container oder mittels Schaufellader abgefördert werden kann.The material to be shredded passes through the transfer shaft 42 and the cascade funnel 44 onto the sieve tray 30 in the manner described and is applied in layers by selective lowering of the lifting shears 26 , as shown at 66 . The material falling through the sieve bottom openings of the horizontal scraper conveyor or web chain conveyor 33 is built up in the lower part and in the open floor area as a board rental. At the same time, plastic waste in particular is piled up over the closed floor area 31 below the inclined conveyor belt 46 , so that the contaminated material can be removed either by a container or by a shovel loader.

Die Tafelmiete 12 wird in Einzelsegmente von etwa 5 m Breite aufgeteilt, so daß verschiedene Segmente im Saug- und im Druckbetrieb arbeiten können. Diese Aufteilung erfolgt während einer Zeit, in der ein leichtes und mitfahrbares - gegebenen falls mit Seitenschürzen versehenes - Dach 70 über dem belüfteten Rotteplatz liegt. Dann kann auch durch Berieselungseinrichtungen 72 eine Befeuchtung erfolgen, was im Bereich der Auflockerung von besonderem Vorteil ist; in diesem Bereich erfolgt Saugbetrieb, so daß keine Geruchsstoffe während des Aufsetz- und Auflockerungsvorganges auftreten können.The board rental 12 is divided into individual segments of about 5 m in width, so that different segments can work in suction and pressure mode. This division takes place during a time in which a light and mobile roof 70 , optionally provided with side skirts, lies above the ventilated rotting area. Then moistening can also be carried out by sprinkling devices 72 , which is of particular advantage in the area of loosening; In this area there is suction operation, so that no odorous substances can occur during the placement and loosening process.

In Fig. 4 ist die Mietenhöhe mit h bezeichnet, welche bei etwa 2,5 m oder 3,0 m durch die höchste Betriebsstellung des Stegkettenförderers 33 bestimmbar ist und nach etwa 4 bis 6 Wochen ruhender Lagerung auf eine geringere Höhe h1 absinkt; die Differenz dieser beiden Höhen h und h1 ist das Maß i des sog. Rotteverlustes. In Fig. 4, the hight height is designated h, which can be determined at about 2.5 m or 3.0 m by the highest operating position of the web chain conveyor 33 and decreases to a lower height h1 after about 4 to 6 weeks of resting storage; the difference between these two heights h and h1 is the measure i of the so-called rotting loss.

Um eine korrekte Rottezeit zu erhalten, ist es nicht sinnvoll, auf die abgesunkene Tafelmiete 12 neues Material aufzugeben. Erfindungsgemäß lockern die beiden ineinanderlaufenden Auflockerungswerkzeuge 52 das Material auf und bringen die Tafelmiete 12 wieder auf die maximale oder Ursprungshöhe h. Bei einer solchen von beispielsweise 2,5 m entsteht nach etwa 4 Monaten ein Gesamtrotteverlust von etwa 50%. Es wird deutlich, daß durch das erwähnte Rückführen von Material auf die Tafelmietenoberfläche Q zum Erreichen der Ursprungshöhe h diese Tafelmiete 12 kürzer wird.In order to get a correct rotting time, it does not make sense to add 12 new material to the sunken table rent. According to the invention, the two loosening tools 52 running into one another loosen the material and bring the table rental 12 back to the maximum or original height h. With a length of 2.5 m, for example, a total rotting loss of about 50% occurs after about 4 months. It is clear that by the aforementioned return of material to the table rent surface Q to reach the original height h, this table rent 12 becomes shorter.

Das die beiden, jeweils mit einem Schneckengang 76 versehenen Auflockerungswerkzeuge 52 antreibende Schneckengetriebe 53 ist mit einer Hohlwelle ausgestattet, über die den Auflockerungswerkzeugen 52 nach Bedarf Feuchtigkeit zugegeben werden kann, falls diese Auflockerungswerkzeuge oder -schnecken 52 mit Sprühdüsen 74 versehen sind.The both loosening tools in each case provided with a flight 76 52 driving worm gear 53 is equipped with a hollow shaft through which the loosening tools can be added 52 as required moisture, if loosening tools or screws are provided with spray nozzles 74 52nd

Durch den beschriebenen Schwenkantrieb 54, der mit seinem Gelenk 56 auf dem Fahrwerk bzw. dem Laufgehäuse 48 montiert ist, wird jene Schwenkplatte 54 in den gewünschten Winkel w1 gebracht, bevorzugt in eine Schräglage von etwa 30° in Längsrichtung der Tafelmiete 12. Durch das Einwärtsdrehen der beiden Auflockerungswerkzeuge 52 wird das Material nach oben gezogen und damit der Ausgleich des Rotteverlustes ermöglicht: neues Material kann am Ende der Tafelmiete 12 - also nicht auf deren Oberfläche Q - angesetzt werden.By means of the described pivot drive 54 , which is mounted with its joint 56 on the undercarriage or the barrel housing 48 , that pivot plate 54 is brought into the desired angle w1, preferably in an inclined position of approximately 30 ° in the longitudinal direction of the table rental 12 . Through the inward turning of the loosening tools 52, the material is pulled upwardly, thereby enabling the compensation of the rotting loss: new material can at the end of the windrow 12 - are recognized - not on the surface of Q.

Die beiden Auflockerungswerkzeuge 52 sind mit auswechselbaren Reißzähnen bestückt, so daß beim Auflockern auch ein Zerkleinern erfolgen kann. Die beiden Schneckenwellen sind miteinander verknüpft und die ineinandergreifenden Schneckengänge 76 versetzt angeordnet. The two loosening tools 52 are equipped with interchangeable fangs, so that when loosening, comminution can also take place. The two worm shafts are linked to one another and the intermeshing worm threads 76 are arranged offset.

Außerdem können die beiden Auflockerungswerkzeuge 52 bzw. ihre Schneckenwellen am unteren Ende durch ein Lagerschild 78, das eine höhere Stabilisierung und Führung der Auflockerungswerkzeuge 52 gewährleistet, verbunden sein.In addition, the two loosening tools 52 or their worm shafts can be connected at the lower end by a bearing plate 78 , which ensures greater stabilization and guidance of the loosening tools 52 .

In Fig. 2 ragen von den Portalschenkeln 22 Scherenarme 80 mit zwischengeschaltetem Spreizzylinder 81 für Kufen- oder plattenartige Abstreifeinrichtungen 82 ab, deren Neigung zur Bodenplatte 10 eingestellt werden kann und die eine Glättung der Mietenflanken 13 zu Flankenflächen F durchführen. Zudem ist in Fig. 2 ein Stempel mit Hydraulikzylinder 84 als Zuführstößel 86 zu erkennen, der Sträucher zu den beiden Schneidmesserwellen der Rotorschneidmühle 58 drückt. Statt der Rotorschneidmühle 58 ist am unteren Ende des Zuführstößels 86 auch eine andere Zerkleinerungseinrichtung als Schnelläufer oder Schneckenmühle einsetzbar.In FIG. 2, scissor arms 80 with intermediate spreading cylinder 81 protrude from the portal legs 22 for skid or plate-like wiping devices 82 , the inclination of which towards the base plate 10 can be adjusted and which smooth the flanks 13 to form flank surfaces F. In addition, a plunger with hydraulic cylinder 84 can be seen in FIG. 2 as feed plunger 86 , which presses bushes towards the two cutting knife shafts of the rotor cutting mill 58 . Instead of the rotor cutting mill 58 , another comminution device can also be used as a high-speed runner or a screw mill at the lower end of the feed ram 86 .

Bei der Ausführungsform der Fig. 1 ist die in Fig. 2 wiedergegebene Rotorschneidmühle 58 nicht vorhanden; statt deren findet sich dort ein größerer Aufnahmetrichter 40. Diese Ausführung wird vor allem für geschlossene Hallensysteme vorgesehen; der Aufnahmetrichter 40 wird mit einem Schaufellader befüllt und so die Tafelmiete 12 schichtweise aufgesetzt.The rotor cutting mill 58 shown in FIG. 2 is not present in the embodiment of FIG. 1; instead, there is a larger receiving funnel 40 . This version is primarily intended for closed hall systems; the receiving funnel 40 is filled with a shovel loader and the table rental 12 is thus placed in layers.

Claims (11)

1. Verfahren zum Aufbereiten von kompostierfähigem Ma­ terial auf einer Lagerfläche mit diese in Abstand überspannender und verfahrbarer Ladebrücke, insbeson­ dere mit einer Portalkompostierbrücke, an der ein re­ lativ zur Lagerfläche bewegbares Förderelement zum schichtweisen Herstellen einer Tafelmiete vorge­ sehen ist, wobei eine Schicht von 40 bis 100 mm Höhe von Kompostiermaterial erzeugt und auf diese weitere derartige Schichten gelegt sowie mehrere dieser Schichten quer zu ihrer Verlegerichtung gemeinsam stufenweise aufgelockert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die nach einer längeren Lagerzeit durch Rotten­ verlust entstandene Verminderung der Ursprungshöhe der Tafelmiete durch aus dieser entnommenes Material ausgeglichen wird, wobei von der Stirn- oder der Sei­ tenböschung der Tafelmiete entnommenes Material auf deren Mietenoberfläche geführt wird.1.Process for preparing compostable material on a storage area with this spanning and moving loading bridge, in particular with a portal composting bridge, on which a moving element relative to the storage area is provided for layer-by-layer manufacture of a table rent, a layer of 40 up to 100 mm in height of composting material and placed on top of such other layers, and several of these layers are loosened together step by step transversely to their laying direction, characterized in that the reduction in the original height of the panel rent caused by rotting after a longer storage period due to material removed from it is compensated for, material removed from the forehead or the side slope of the table rent being guided onto the rent surface thereof. 2. Vorrichtung mit an der Ladebrücke sowohl entlang der Ladebrücke als auch mit dieser bewegbar angeordneter Auflockerungseinrichtung zur Durchführung des Verfah­ rens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als axial drehbarer Schneckenstab (52) ausgebildete Auflockerungseinrichtung sowohl in Fahrtrichtung (y) der Lade- oder Portalbrücke (16) als auch quer dazu in einem Neigungswinkel (w, w1) einstellbar ist.2. Device with on the loading bridge both along the loading bridge and with this loosely arranged loosening device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that the loosening device designed as an axially rotatable screw rod ( 52 ) both in the direction of travel (y) of the loading or portal bridge ( 16 ) and transversely thereto at an angle of inclination (w, w1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein Paar von Schneckenstäben (52), deren Schneckengänge (76) ineinandergreifbar angeordnet sind. 3. Device according to claim 2, characterized by a pair of screw rods ( 52 ), the screw flights ( 76 ) of which are arranged such that they can be engaged. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der/die Schneckenstab/-stäbe (52) an einer Schwenkplatte (54) angeordnet ist/sind und diese um ein an einem Laufgehäuse (48) vorgesehenes Gelenk (56) schwenkbar ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the / the screw rod / rods ( 52 ) is / are arranged on a pivot plate ( 54 ) and these can be pivoted about a joint ( 56 ) provided on a barrel housing ( 48 ) is. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneckenstab (52) mit seinem Getriebe (53) an der Schwenkplatte (54) lagert und an dieser um eine Achse (N) drehbar ist.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the screw rod ( 52 ) with its gear ( 53 ) on the swivel plate ( 54 ) and is rotatable about an axis (N) thereon. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkplatte (54) an einem Laufgehäuse (48) angelenkt und an diesem etwa parallel zur Portalbrücke (16) um eine Achse (Z) drehbar ist.6. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the pivot plate ( 54 ) is articulated on a barrel housing ( 48 ) and on this approximately parallel to the portal bridge ( 16 ) is rotatable about an axis (Z). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkplatte (54) am Laufge­ häuse (48) angelenkt und um das Gelenk (56) rechtwin­ kelig zum Fahrgestell bzw. zur Ladebrücke (16) auf­ schwenkbar ist.7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the swivel plate ( 54 ) on the barrel housing ( 48 ) is articulated and around the joint ( 56 ) at right angles to the chassis or to the loading bridge ( 16 ) is pivotable. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß von den vertikalen Portalschen­ keln (22) der Portalbrücke (16) einander zu gewandte Abstreifeinrichtungen (82) abragen, deren Neigungs­ winkel zum Boden (10) einstellbar sind, wobei die kufen- oder plattenartige Abstreifeinrichtung mit ihrem Portalschenkel durch Scherenarme (80) verbunden ist.8. Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that from the vertical portal legs ( 22 ) of the portal bridge ( 16 ) mutually facing scraper devices ( 82 ) protrude, the inclination angle to the floor ( 10 ) are adjustable, the skid-like or plate-like scraper device is connected to its portal leg by scissor arms ( 80 ). 9. Vorrichtung mit einem horizontalen Förderer als ab­ senkbar an der Portalbrücke angebrachtes Förderele­ ment, nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Portalbrücke (16) eine Vorzerkleinerungseinrichtung (58, 60) verbunden und verfahrbar ist, der ein Aufnahmetrichter (40) vorgeordnet und ein Steilförderer (38) nachgeschaltet ist, dessen oberem Ende ein Übergabeschacht (42) des horizontalen Förderers folgt.9. The device with a horizontal conveyor as a lowerable on the portal bridge Förderele element, according to at least one of claims 2 to 8, characterized in that with the portal bridge ( 16 ) a pre-shredding device ( 58 , 60 ) is connected and movable, the one Upstream of the receiving funnel ( 40 ) and a steep conveyor ( 38 ) is connected, the upper end of which is followed by a transfer shaft ( 42 ) of the horizontal conveyor. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorzerkleinerungseinrichtung eine Rotor­ schneidmühle (58) mit nachgeordneter Schneckenwalze (60) ist, wobei ihr wenigstens ein selbsttätig beweg­ barer Stempel als Zuführstößel (86) zugeordnet ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the pre-shredding device is a rotor cutting mill ( 58 ) with a downstream worm roller ( 60 ), wherein it is assigned at least one automatically movable plunger as feed plunger ( 86 ). 11. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an die Portalbrücke (16) ein Dach (70) angefügt und mit ihr ortsveränder­ lich ist.11. The device according to at least one of claims 2 to 10, characterized in that a roof ( 70 ) is attached to the portal bridge ( 16 ) and is movable with it.
DE19934315323 1993-05-08 1993-05-08 Method and device for processing compostable material on a storage area Expired - Fee Related DE4315323C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315323 DE4315323C2 (en) 1993-05-08 1993-05-08 Method and device for processing compostable material on a storage area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315323 DE4315323C2 (en) 1993-05-08 1993-05-08 Method and device for processing compostable material on a storage area

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4315323A1 DE4315323A1 (en) 1994-11-10
DE4315323C2 true DE4315323C2 (en) 1998-02-19

Family

ID=6487546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934315323 Expired - Fee Related DE4315323C2 (en) 1993-05-08 1993-05-08 Method and device for processing compostable material on a storage area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4315323C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1285798B1 (en) * 1996-10-07 1998-06-24 Sct Sorain Cecchini Tecno S R PLANT FOR THE BIOLOGICAL TREATMENT OF WASTE
CN110642152B (en) * 2019-10-16 2020-08-28 长沙理工大学 Large-span bulk cargo conveying system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810842C2 (en) * 1978-03-13 1992-09-10 Werner Kreuzlingen Ch Buerklin

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810842C2 (en) * 1978-03-13 1992-09-10 Werner Kreuzlingen Ch Buerklin

Also Published As

Publication number Publication date
DE4315323A1 (en) 1994-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0104622B1 (en) Spreader for manure, fertiliser and the like
DE3644146A1 (en) SCREENING DEVICE FOR SCREENING COMPOSITE SOIL FROM ROTED ORGANIC MATERIAL
EP2197639B1 (en) Particulate-material installation
DE3932560A1 (en) Face cutting coal mining machine - cuts face in several places and is followed by smaller machine which cuts intervening spaces
EP0250617B1 (en) Apparatus for moving waste in a compost field
DE202006006202U1 (en) Device for reducing organic, bio-degradable waste material has induction roller(s) and milling rotor arranged so waste material is supplied to milling rotor under effect of induction roller
DE3101216C2 (en) Method for producing or renewing a shoulder of a roadway and shoulder paver for carrying out the method
DE19832787B4 (en) Self-propelled compost converter
EP0423514B1 (en) Apparatus for composting putrifiable waste
DE4315323C2 (en) Method and device for processing compostable material on a storage area
WO1995022498A1 (en) Device for releasing a product from a continuously circulating belt
EP0739328B1 (en) Process and device for shifting rotting materials
DE3151483C1 (en) Device for loading and unloading hurdle floors in malting installations
EP1053372B1 (en) Machine for displacing grindstones
DE102004027454B4 (en) Material storage for receipt and delivery of bulk materials
WO1990008747A1 (en) Device for repiling bulk materials
AT386821B (en) Device for turning over refuse in a composting area
DE2919174C2 (en) Distribution device for agricultural bulk goods in round containers
DE3800605A1 (en) Installation for erecting and removing heaps in blending plants
DE3235577C2 (en)
DE102004031932A1 (en) Mobile cutting device for organic waste materials has working roll and introduction roll separated by gap such that tools on rolls overlap
AT396318B (en) Spreading lorry
EP1777207B1 (en) Transferring device for fermenting matter in compost heaps
DE19627880C1 (en) Line composting rotor assembly
DE2535701A1 (en) Machine for cutting, loading, transporting and distributing silage - has hexagonal prismatic cutter drum with helical blade pattern, and container with auger

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee