DE4305325A1 - Passage-blocking device - Google Patents

Passage-blocking device

Info

Publication number
DE4305325A1
DE4305325A1 DE4305325A DE4305325A DE4305325A1 DE 4305325 A1 DE4305325 A1 DE 4305325A1 DE 4305325 A DE4305325 A DE 4305325A DE 4305325 A DE4305325 A DE 4305325A DE 4305325 A1 DE4305325 A1 DE 4305325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passage
turnstiles
turnstile
blocking device
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4305325A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gunnebo Salzgitter GmbH
Original Assignee
MALKMUS-DOERNEMANN CAROLA DR 38259 SALZGITTER DE
MALKMUS DOERNEMANN CAROLA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MALKMUS-DOERNEMANN CAROLA DR 38259 SALZGITTER DE, MALKMUS DOERNEMANN CAROLA filed Critical MALKMUS-DOERNEMANN CAROLA DR 38259 SALZGITTER DE
Priority to DE4305325A priority Critical patent/DE4305325A1/en
Publication of DE4305325A1 publication Critical patent/DE4305325A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B11/00Means for allowing passage through fences, barriers or the like, e.g. stiles
    • E06B11/08Turnstiles; Gates for control of entry or exit of persons, e.g. in supermarkets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

A passage-blocking device has two turnstiles, which can each rotate about a post and exhibit a plurality of separating elements which are arranged at a predetermined angular spacing. The two turnstiles have a common pass-through region. The design also makes it possible for wheelchairs to pass through.

Description

Die Erfindung betrifft eine Durchgangssperreinrichtung mit einem um eine Drehsäule drehbaren, mehrere in einem vorge­ gebenen Winkelabstand angeordnete Vereinzelungselemente, beispielsweise -gitter, -arme oder -scheiben, aufweisenden und gesteuert sperrbaren Drehkreuz.The invention relates to a passage locking device one rotatable around a rotating column, several in one given angular spacing arranged separating elements, For example, grids, arms or discs and controlled lockable turnstile.

Derartige Durchgangssperreinrichtungen sind in vielfältiger Form bekannt und sind häufig vor dem Betreten bestimmter Gelände vorgesehen, etwa bei Sportveranstaltungen, vor Sicherheitsbereichen wie beispielsweise Banken usw.Such passage blocking devices are more diverse Form known and are often certain before entering Provided terrain, for example at sporting events Security areas such as banks etc.

Um ein Passieren dieser Durchgangssperreinrichtungen auch für Schwerbehinderte, insbesondere für Rollstuhlfahrer zu ermöglichen, müssen sie eine erheblich vergrößerte Durch­ gangsgröße aufweisen, das bedeutet, daß die Vereinzelungs­ elemente wesentlich größere horizontale Abmessungen aufweisen müssen. Dennoch sind sie vom Rollstuhl aus praktisch nicht zu betätigen, weil auch breiteste Drehkreuze Ecken und Winkel besitzen, um die der Rollstuhl herumgeleitet werden muß. Dabei macht sich besonders bemerkbar, daß die Vereinze­ lungselemente keine lineare, sondern eben eine durch ihre Kreisbewegung gegebene Bewegungsform durchführen, die sich auch auf den zwischen ihnen befindlichen Winkelzwischenraum auswirkt, in dem sich die Benutzer der Durchgangssperr­ einrichtungen während des Passierens befinden.To pass these passage blocking devices as well for the severely disabled, especially for wheelchair users allow, they must have a significantly enlarged through have aisle size, which means that the separation elements have significantly larger horizontal dimensions have to. Nevertheless, they are practically not accessible from a wheelchair to operate because even the widest turnstiles corners and Have angles around which the wheelchair is directed got to. It is particularly noticeable that the Vereinze elements not linear, but one by their own Perform circular movement given form of movement, which itself also on the angular space between them affects in which the users of the passage barrier facilities during the passage.

Dies führt dazu, daß sich Rollstuhlfahrer häufig genötigt sehen, die Hilfe von Dritten in Anspruch zu nehmen, um die Durchgangssperreinrichtungen passieren zu können.This means that wheelchair users often feel compelled see the help of third parties to get around to be able to pass the passage blocking devices.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Durchgangs­ sperreinrichtung vorzuschlagen, die auch für Rollstuhlfahrer passierbar ist, ohne daß sie die Hilfe Dritter in Anspruch nehmen müssen. In contrast, the object of the invention is a passage propose a locking device for wheelchair users is passable without the help of third parties have to take.  

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein zweites um eine Drehsäule drehbares, mehrere in einem vorgegebenen Winkelab­ stand angeordnete Vereinzelungselemente beispielsweise -gitter, -arme oder -scheiben, aufweisendes und gesteuert sperrbares Drehkreuz vorgesehen ist, daß die Vereinzelungs­ elemente der beiden Drehkreuze einen gemeinsamen Überstrei­ chungsbereich aufweisen und daß der Abstand der beiden Drehsäulen voneinander größer als die horizontale Abmessung jedes Vereinzelungselements ist.This object is achieved in that a second one Rotating column rotatable, several at a predetermined angle Stand arranged separation elements, for example -Lattices, arms or disks, pointing and controlled lockable turnstile is provided that the singling elements of the two hubs a common overlap Chung range and that the distance between the two Rotating columns from each other larger than the horizontal dimension is every singulation element.

Bei einer derartigen Anordnung mit zwei Drehsäulen und zwei um diese drehbaren Drehkreuzen entsteht ein vollkommen gerader und leicht passierbarer Durchgang zwischen den beiden Drehsäulen, der gleichwohl gesperrt werden kann, um unbefugte Benutzer am Betreten des Geländes bzw. Durch­ queren der Durchgangssperreinrichtung zu hindern. Die Durch­ gangssperreinrichtung ist dabei ohne weiteres unverändert von Nichtrollstuhlfahrern zu benutzen, bzw. hindert auch diese am Betreten und Durchqueren der Durchgangssperrein­ richtung.In such an arrangement with two rotating columns and two around these revolving turnstiles a perfect straight and easily passable passage between the two rotating columns, which can still be locked, to prevent unauthorized users from entering the site or through to prevent the passage locking device from crossing. The through The gear locking device is unchanged without further ado to use by non-wheelchair users, or also prevents these when entering and crossing the passage barrier direction.

Dabei ist der Durchgang gesperrt, wenn die Vereinzelungs­ elemente etc. der beiden Drehkreuze gerade miteinander in Eingriff sind; das ist dann der Fall, wenn die beiden Drehsäulen und je ein Vereinzelungselement der beiden Dreh­ kreuze sich insgesamt in einer Ebene befinden.The passage is blocked when the singling elements etc. of the two turnstiles together are engaged; that is the case when the two Rotating columns and a separating element from each of the two rotors crosses are all in one level.

Ein Passieren ist dagegen dann möglich, wenn zwischen den Enden zweier Vereinzelungselemente gerade ein genügend großer Abstand zum Passieren eines Rollstuhls entstanden ist, während die nächsten, sich in Folgerichtung heranschwen­ kenden beiden Vereinzelungselemente sich der Schließstellung nähern.Passing is possible, however, if between the Ends of two separating elements just one sufficient great distance to pass a wheelchair is, while the next, swings in the following direction kenden two separation elements of the closed position approach.

Besonders bevorzugt ist es, wenn eine Steuerungseinrichtung für ein gegenläufig synchrones Drehen bzw. Sperren beider Drehkreuze vorgesehen ist. It is particularly preferred if a control device for an opposite synchronous turning or locking of both Turnstiles is provided.  

Bei Vereinzelungselementen in Form von Vereinzelungsgittern oder -armen entsteht der gemeinsame Überstreichungsbereich bevorzugt dadurch, daß diese miteinander kämmen. Sind jedoch zur Vereinzelung vollflächige Füllungen als Scheiben vorge­ sehen, etwa Verglasungen, so laufen diese von den beiden Drehkreuzen jeweils paarweise im gemeinsamen Überstreichungs­ bereich dicht hintereinander und bilden so eine ähnlich geartete Sperre.With separation elements in the form of separation grids or poor arms creates the common sweep area preferably by combing them together. However, are pre-filled fillings as slices see, for example, glazing, they run from the two Turnstiles in pairs in a common sweep area closely behind one another and thus form a similar type of lock.

Mit einer solchen Steuerungseinrichtung kann sichergestellt werden, daß die Bewegung der beiden Drehkreuze aufeinander abgestimmt ist, so daß sich nicht ein Vereinzelungselement eines Drehkreuzes gerade in Schließstellung, dagegen die Vereinzelungsgitter des anderen Drehkreuzes in Durchgangs­ stellung befinden.With such a control device can be ensured be that the movement of the two turnstiles towards each other is coordinated so that there is not a singling element of a turnstile in the closed position, against the Separation grid of the other turnstile in a passage position.

Besonders bevorzugt ist es darüber hinaus, wenn ein motori­ scher Antrieb für beide Drehkreuze vorgesehen ist. Gerade bei Behinderten können diese dadurch der Notwendigkeit enthoben werden, mit, wenn auch geringer Körperkraft, die Drehkreuze in ständiger Bewegung zu halten.It is also particularly preferred if a motor shear drive is provided for both turnstiles. Just in the case of handicapped people, this may make it necessary be relieved, albeit with little physical strength, of the Keep turnstiles in constant motion.

Mittels bereits bekannter Konzeptionen ist es jedoch möglich, daß die Person, die die Durchgangssperreinrichtung durchque­ ren will, lediglich einen ersten kleinen Anschub geben muß, damit sich die beiden Drehkreuze in Bewegung setzen, wodurch automatisch der Motor in Betrieb gesetzt wird. Dadurch wird es auch sichergestellt, daß der motorische Antrieb genau in dem Moment einsetzt, wo die die Durchgangssperreinrichtung durchquerende Person dies wünscht und benötigt.Using already known concepts, however, it is possible to that the person who is going through the passage barrier just want to give a first little push, so that the two turnstiles start moving, whereby the engine is started automatically. This will it also ensures that the motor drive is in exactly the moment where the passage locking device crossing person wishes and needs this.

Günstig ist es dabei, wenn Kartenleser auf den Eingangs- bzw. Ausgangsseiten der Durchgangssperreinrichtung vorgesehen sind. It is advantageous if card readers are placed on the entrance or Output sides of the passage blocking device are provided are.  

Mit einer solchen Kartenleseeinrichtung kann darüber hinaus auch noch die Zugangsberechtigung überprüft und die Durch­ gangssperreinrichtung in entsprechende Bereitschaft ver­ setzt werden.With such a card reading device can also also checked the access authorization and the through gear lock device in appropriate readiness ver be set.

Im folgenden wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbei­ spiel der Erfindung im einzelnen beschrieben.In the following, an execution example is made with reference to the drawing Game of the invention described in detail.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Erfin­ dung; und Fig. 1 is a side view of an embodiment of the inven tion; and

Fig. 2 eine Draufsicht aus Fig. 1. FIG. 2 shows a top view from FIG. 1.

Die Durchgangssperreinrichtung besitzt zwei Drehkreuze 10 und 20. Diese sind ähnlich herkömmlichen Drehkreuzen aufge­ baut. Sie besitzen eine vertikal stehende Achse, die Dreh­ säule 11 bzw. 21. Um diese Drehsäule 11 bzw. 21 dreht sich das Drehkreuz 10 bzw. 20, das mehrere in einem vorgege­ benen Winkelabstand angeordnete Vereinzelungselemente 12 bzw. 22 aufweist, hier als Vereinzelungsgitter.The passage blocking device has two turnstiles 10 and 20 . These are built up similar to conventional turnstiles. They have a vertical axis, the rotating column 11 and 21 . Turnstile 10 or 20 , which has a plurality of separating elements 12 or 22 arranged at a predetermined angular distance, rotates around this rotating column 11 or 21 , here as a separating grid.

Der Winkelabstand kann insbesondere 90° (dann mit 4 Verein­ zelungsgittern) oder auch 120° (dann mit 3 Vereinzelungs­ gittern) betragen. Jedes einzelne Vereinzelungselement 12 bzw. 22 besteht aus in einer vertikalen Ebene übereinander angeordneten Armen, in der Fig. 1 sind 9 Arme bei dem rechts angeordneten Drehkreuz 20 und 10 Arme bei dem links angeord­ neten Drehkreuz 10 vorgesehen. Die Arme der beiden Dreh­ kreuze 10 bzw. 20 sind jeweils in einer unterschiedlichen Höhe alternierend zueinander angeordnet, so daß sie sich, obwohl miteinander kämmend, nicht berühren.The angular distance can in particular be 90 ° (then with 4 singling grids) or 120 ° (then with 3 singling gratings). Each individual separating element 12 or 22 consists of arms arranged one above the other in a vertical plane, in FIG. 1 9 arms are provided at the turnstile 20 arranged on the right and 10 arms are provided at the turnstile 10 arranged on the left. The arms of the two rotary crosses 10 and 20 are each arranged alternately at a different height, so that they do not touch, although they mesh with one another.

Insbesondere in Fig. 2 ist zu erkennen, daß sich die von den beiden Drehkreuzen 10 bzw. 20 und ihren Vereinzelungselemen­ ten 12 bzw. 22 überstrichenen Bereiche schneiden. Es gibt einen bestimmten Bereich, der sich in der Draufsicht als die Schnittmenge der beiden Überstreichungsbereiche darstellt, in dem ein Durchqueren der Durchgangssperreinrichtung verhin­ dert werden kann. Dies ist nämlich etwa jene Stellung, in der sich je ein Vereinzelungselement 12 und 22 mitsamt den beiden Drehsäulen 11 bzw. 21 in einer gemeinsamen vertikalen Ebene befinden. Neben dieser singulären Position sind auch die unmittelbar benachbarten Stellungen innerhalb des Durch­ gangsbereiches noch als Sperrposition geeignet.In particular in Fig. 2 it can be seen that the areas crossed by the two turnstiles 10 and 20 and their Vereinzelungselemen th 12 or 22 intersect areas. There is a certain area, which is shown in the plan view as the intersection of the two sweeping areas, in which a crossing of the passage blocking device can be prevented. This is namely the position in which a separating element 12 and 22 together with the two rotating columns 11 and 21 are located in a common vertical plane. In addition to this singular position, the immediately adjacent positions within the passage area are also suitable as a blocking position.

Zur Stabilisierung der Konstruktion ist oben eine Dachanord­ nung 31 vorgesehen, die die beiden Drehsäulen 11 und 21 mit­ einander verbindet und außerdem der Stabilisierung eines Gehäuses 32 für das Drehkreuz 10 und 33 für das Drehkreuz 20 dient. Diese Gehäuse 32, 33 schirmen die Drehkreuze nach außen außerhalb der für den Durchgang vorgesehenen Bereiche ab und verhindern so zugleich, daß unbeabsichtigte Durchgangsmöglichkeiten entstehen. Innerhalb der Gehäuse 32, 33 bzw. in dem Bereich zwischen diesen Gehäusen und den Drehsäulen können noch horizontal verlaufende zusätzliche Hindernisse in Form von horizontalen Stangen vorgesehen werden, um ein Passieren der Durchgangssperreinrichtung in diesem Bereich zu verhindern.To stabilize the construction a Dachanord voltage 31 is provided, which connects the two rotating columns 11 and 21 with each other and also serves to stabilize a housing 32 for the turnstile 10 and 33 for the turnstile 20 . These housings 32 , 33 shield the turnstiles to the outside outside of the areas provided for the passage and at the same time prevent unintentional passage possibilities from arising. Additional horizontal obstacles in the form of horizontal bars can also be provided within the housings 32 , 33 or in the area between these housings and the rotating columns, in order to prevent passage of the passage blocking device in this area.

Offen ist die Durchgangssperreinrichtung dann, wenn die Vereinzelungselemente 12 und 22 gerade so stehen, daß in Fig. 2 von dem linken Drehkreuz 10 ein Gitter nach schräg rechts oben und das nächste nach schräg rechts unten zeigt, vom rechten Drehkreuz 20 dagegen eines nach schräg links unten und eines nach schräg links oben. Dann überschnei­ den sich die beiden Vereinzelungselemente 12 bzw. 22 gerade nicht, sondern lassen vielmehr zwischen sich einen geraden, unbehinderten Durchgang frei. Dieser Durchgang kann bereits für sich so weit sein, daß er ohne weiteres auch mit einem Rollstuhl passiert werden kann. The passage blocking device is open when the separating elements 12 and 22 are just such that in FIG. 2 a grid from the left turnstile 10 points obliquely to the top right and the next to the bottom right, but from the right turnstile 20 one to the left below and one to the top left. Then the two separating elements 12 and 22 do not overlap, but rather leave a straight, unobstructed passage between them. This passage can already be so far that it can easily be passed with a wheelchair.

Eine solche Breite ist aber nicht einmal unbedingt erforder­ lich, da beim Bewegungsablauf es auch hinreicht, wenn aus der Betretensrichtung, beispielsweise von unten, zunächst eine hinreichende Breite von den beiden dann noch weiter auseinanderstehenden Vereinzelungselementen bereitgestellt wird, die sich während des Passieren des Durchgangs in geradliniger unbehinderter Weise nach vorne dadurch fort­ setzt, daß die beiden dann vor der passierenden Person befindlichen Vereinzelungselemente sich in der Passierrich­ tung nach vorn wegbewegen, während sich die Vereinzelungs­ elemente hinter der Person bereits wieder schließen.Such a width is not even absolutely necessary Lich, since it is also sufficient when moving, if off the direction of entering, for example from below, initially a sufficient width of the two then further apart separating elements provided that is in while passing through the passage straight forward unimpeded way forward places that the two then in front of the passing person isolation elements located in the pass direction move forward while the singulation close elements behind the person again.

Zur zusätzlichen Stabilisierung kann das Gehäuse 32 bzw. 33 noch zusätzlich durch Standpfosten 34 verstärkt werden, die mit der oberen (dem Dach 31) und der unteren Brücke verschweißt sind. Die Gehäuse können Abweisgitter mit Abweis­ armen besitzen. Sie sind im Fundament 35 verankert (bei 36), in dem auch die Drehsäulen 11 und 21 unten abgestützt sind.For additional stabilization, the housing 32 or 33 can be additionally reinforced by stand posts 34 which are welded to the upper (the roof 31 ) and the lower bridge. The housings can have baffle bars with baffle arms. They are anchored in the foundation 35 (at 36 ), in which the rotating columns 11 and 21 are also supported at the bottom.

In den Zutrittsbereichen zu der Durchgangssperreinrichtung können Magnetkartenleser 38 vorgesehen sein, mit denen ein Benutzer, der ein Rollstuhlfahrer sein kann, aber nicht muß, seine Zugangs- bzw. Ausgangsberechtigung nachweist.Magnetic card readers 38 can be provided in the access areas to the passage blocking device, by means of which a user who may, but need not, be a wheelchair user can prove his access or exit authorization.

Es ist auch möglich, die Drehkreuze so auszurüsten, daß sie in einer vorgegebenen Richtung ständig den Durchtritt ermöglichen, dagegen in der anderen Richtung einer Zugangsbe­ rechtigung bedürfen.It is also possible to equip the turnstiles in such a way that they are constantly passing in a given direction enable, however, in the other direction of an access area justification.

Diese Steuerung kann auch umschaltbar ausgerüstet werden.This control can also be equipped with a switch.

Der Eingang bzw. Ausgang kann etwa so geregelt sein:
Nach Betätigung eines Befehlsgebers "Eingang" oder "Ausgang" werden die Drehkreuze 10 und 20 entriegelt. Hat die passie­ rende Person eine der beiden Drehkreuze 10 oder 20 in der freigegebenen Richtung um ca. 50 bewegt, folgt über den motorischen Antrieb (nicht dargestellt) die Weiterbewegung selbsttätig bis in die Endstellung, in der die Verriegelung wieder in Funktion tritt. Wird nach einer Einzelfreigabe das Drehkreuz nicht innerhalb einer bestimmten Zeit aus der Grundstellung gedreht, so erlischt die Einzelfreigabe. Alternativ kann auch eine Dauerfreigabe vorgewählt werden, die dann automatisch ständig in Funktion ist.
The input or output can be regulated as follows:
After actuation of an "input" or "output" command, the turnstiles 10 and 20 are unlocked. Has the passing person moved one of the two turnstiles 10 or 20 in the released direction by approx. 50, the motor drive (not shown) automatically follows the further movement into the end position, in which the locking system comes into operation again. If the turnstile is not rotated out of the basic position within a certain time after an individual release, the individual release will expire. Alternatively, a permanent release can be selected, which is then automatically in operation.

Ein Drehen gegen die freigegebene Richtung ist nicht möglich, der Versuch blockiert das Drehkreuz für eine vorbestimmte Zeit in beide Richtungen. Damit wird es möglich, wirkungsvoll die Durchgangssperreinrichtung gegen unbefugtes Durchqueren abzusichern.Turning against the released direction is not possible the attempt blocks the turnstile for a predetermined one Time in both directions. This makes it possible to be effective the passage locking device against unauthorized crossing to secure.

Claims (5)

1. Durchgangssperreinrichtung mit einem um eine Drehsäule (11) drehbaren, mehrere in einem vorgegebenen Winkelab­ stand angeordnete Vereinzelungselemente (12), beispiels­ weise -gitter, -arme oder -scheiben, aufweisenden und gesteuert sperrbaren Drehkreuz (10), dadurch gekennzeichnet,
daß ein zweites um eine Drehsäule (21) drehbares, mehrere in einem vorgegebenen Winkelabstand angeordnete Vereinze­ lungselemente (22), beispielsweise -gitter, -arme oder -scheiben, aufweisendes und gesteuert sperrbares Drehkreuz (20) vorgesehen ist,
daß die Vereinzelungselemente (12, 22) der beiden Drehkreuze (10, 20) einen gemeinsamen Überstreichungsbereich aufweisen und
daß der Abstand der beiden Drehsäulen (11, 21) voneinander größer als die horizontale Abmessung jedes Vereinzelungs­ elements (12, 22), ist.
1. passage locking device with a rotating column ( 11 ) rotatable, several at a predetermined Winkelab arranged separating elements ( 12 ), for example, -grid, -arms or disks, having and controlled lockable turnstile ( 10 ), characterized in that
that a second turnstile ( 21 ) rotatable, a plurality of arranged at a predetermined angular separation elements ( 22 ), for example grids, arms or discs, having and controlled lockable turnstile ( 20 ) is provided,
that the separating elements ( 12 , 22 ) of the two turnstiles ( 10 , 20 ) have a common sweep area and
that the distance between the two rotating columns ( 11 , 21 ) from each other is greater than the horizontal dimension of each separating element ( 12 , 22 ).
2. Durchgangssperreinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vereinzelungselemente (12, 22), der beiden Dreh­ kreuze (10, 20) miteinander kämmen.2. passage locking device according to claim 1, characterized in that the separating elements ( 12 , 22 ), the two rotary crosses ( 10 , 20 ) mesh with each other. 3. Durchgangssperreinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuerungseinrichtung für ein gegenläufig syn­ chrones Drehen bzw. Sperren beider Drehkreuze (10, 20) vorgesehen ist.3. passage locking device according to claim 1 or 2, characterized in that a control device for an oppositely synchronous rotating or locking both turnstiles ( 10 , 20 ) is provided. 4. Durchgangssperreinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein motorischer Antrieb für beide Drehkreuze (10, 20) vorgesehen ist.4. passage blocking device according to one of the preceding claims, characterized in that a motor drive for both turnstiles ( 10 , 20 ) is provided. 5. Durchgangssperreinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Kartenleser auf den Eingangs- bzw. Ausgangsseiten der Durchgangssperreinrichtung vorgesehen sind.5. passage blocking device according to claim 4, characterized, that card readers on the input and output sides the passage blocking device are provided.
DE4305325A 1993-02-11 1993-02-20 Passage-blocking device Ceased DE4305325A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4305325A DE4305325A1 (en) 1993-02-11 1993-02-20 Passage-blocking device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4304023 1993-02-11
DE4305325A DE4305325A1 (en) 1993-02-11 1993-02-20 Passage-blocking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4305325A1 true DE4305325A1 (en) 1994-08-18

Family

ID=6480171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4305325A Ceased DE4305325A1 (en) 1993-02-11 1993-02-20 Passage-blocking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4305325A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025052A1 (en) * 2000-05-23 2002-01-03 Kaba Gallenschuetz Gmbh Turnstile, especially for large functions; has guide element on opposite side of grid rods forming barrier and having door that can be opened to allow people through passage
DE10215478C1 (en) * 2002-04-09 2003-07-17 Blasi Gmbh Automatische Tueran Carousel rotating door has inner and outer drum walls with rotation of inner drum wall into common access opening position when used in carousel rotating door system
EP1832454A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-12 HÜBNER GmbH Device for preventing persons entering the doorway of a vehicle, in particular a bus

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025052A1 (en) * 2000-05-23 2002-01-03 Kaba Gallenschuetz Gmbh Turnstile, especially for large functions; has guide element on opposite side of grid rods forming barrier and having door that can be opened to allow people through passage
DE10025052C2 (en) * 2000-05-23 2003-10-09 Kaba Gallenschuetz Gmbh Security gate with lockable guidance element
DE10215478C1 (en) * 2002-04-09 2003-07-17 Blasi Gmbh Automatische Tueran Carousel rotating door has inner and outer drum walls with rotation of inner drum wall into common access opening position when used in carousel rotating door system
EP1832454A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-12 HÜBNER GmbH Device for preventing persons entering the doorway of a vehicle, in particular a bus
DE102006011196A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-27 Hübner GmbH Device for preventing the entry of persons into the door opening of a vehicle, in particular a bus
DE102006011196B4 (en) * 2006-03-10 2007-12-06 Hübner GmbH Device for preventing the entry of persons into the door opening of a vehicle, in particular a bus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3339997C2 (en) Revolving door arrangement
EP3047458B1 (en) Access control device
DE3940176C1 (en)
DE3505527A1 (en) DEVICE FOR CONTAMINATION MONITORING AGAINST RADIATION EMISSIONS OF PERSONS
DE3001068A1 (en) SECURITY CONTROL SYSTEM
EP3366877A1 (en) Turnstile
EP3483382A1 (en) Throughput control device for persons
EP0445398B1 (en) Security turnstile for the passage of people
EP0621394B1 (en) Entry lock for persons
WO2021013473A1 (en) Passage control device
AT407096B (en) TURN LOCK
DE4305325A1 (en) Passage-blocking device
EP0952281A2 (en) Fencing device
WO2021013474A1 (en) Access control device and pedestrian gate for same
EP0655546B1 (en) Turnstile arrangement
DE8415210U1 (en) PERSONAL LOCK
WO2017198259A1 (en) Control barrier
EP1416116B1 (en) Turnstile
DE10025052C2 (en) Security gate with lockable guidance element
DE2901494C3 (en) Revolving door arrangement
DE202022001993U1 (en) passage lock
DE4342101A1 (en) Furniture-drawer-locking mechanism - has identical rotary components bearing against each other and with inactive angular position in which radial protrusions are clear of paths of drawers
DE3730031A1 (en) Revolving door
WO2024051874A1 (en) Passage gate
DE4218661A1 (en) Security entrance gate with metal detector

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VERSCHLEISS- UND KORROSIONSSCHUTZ DR. DOERNEMANN G

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ELKOSTA SECURITY SYSTEMS GMBH & CO. KG, 38259 SALZ

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection