DE4218661A1 - Security entrance gate with metal detector - Google Patents

Security entrance gate with metal detector

Info

Publication number
DE4218661A1
DE4218661A1 DE4218661A DE4218661A DE4218661A1 DE 4218661 A1 DE4218661 A1 DE 4218661A1 DE 4218661 A DE4218661 A DE 4218661A DE 4218661 A DE4218661 A DE 4218661A DE 4218661 A1 DE4218661 A1 DE 4218661A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door opening
metal detector
entrance
elements
security
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4218661A
Other languages
German (de)
Inventor
Rinaldo Rinaldi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saima Sicurezza SpA
Original Assignee
Saima Sicurezza SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saima Sicurezza SpA filed Critical Saima Sicurezza SpA
Publication of DE4218661A1 publication Critical patent/DE4218661A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G5/00Bank protection devices
    • E05G5/003Entrance control
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Eintrittsschleuse mit einem Metall­ detektor zum Sichern von Ein- und Ausgängen. Die Sicherheits­ schleuse ist gekennzeichnet durch einen verbreiterbaren Eingang zur Anwendung in Sicherheitssystemen, die so gestaltet sind, daß bewaffnete Personen am Betreten geschützter Räumlichkeiten gehindert werden.The invention relates to an entrance lock with a metal detector for securing entrances and exits. The security lock is characterized by a widenable entrance for use in security systems that are designed that armed persons entering protected premises be prevented.

Gegenwärtig weisen Räumlichkeiten, wie Banken, Versicherungs­ agenturen, Juwelierläden usw. häufig einen Eingang auf, der zur Sicherung gegenüber bewaffneten Straftätern mit einem Metall­ detektor ausgestattet ist. Außerdem ist ein Noteingang bzw. -ausgang vorgesehen.At present, premises such as banks have insurance agencies, jewelry stores, etc. often have an entrance leading to the Protection against armed criminals with a metal detector is equipped. There is also an emergency entrance or -output provided.

Der von dem Metalldetektor überstrichene Eingang wird normaler­ weise durch eine gekrümmte oder, häufiger rechteckige Schleuse gebildet. Die Schleuse weist zusammenwirkende Schließtüren auf, die von dem Metalldetektor gesteuert werden. Solange der Me­ talldetektor nicht anspricht, erlaubt er ein sukzessives Öffnen der Türen, um einzelne Personen oder Personengruppen in die geschützten Räumlichkeiten einzulassen.The input swept by the metal detector becomes more normal wise through a curved or, more often, rectangular lock educated. The lock has interacting closing doors, which are controlled by the metal detector. As long as the Me tall detector does not respond, it allows successive opening the doors to individual people or groups of people in the sheltered premises.

Spricht der Metalldetektor jedoch an, so verhindert er ein Öff­ nen derjenigen Tür oder derjenigen Drehtür- oder Schiebetürfel­ der, die in die geschützten Räumlichkeiten führen. Das Öffnen wird so lange verhindert, bis entweder ein Angehöriger des Per­ sonals die Steuervorrichtung anweist, den Alarm zurückzusetzen, oder, im Fall einer automatischen Sicherheits-Eintrittsschleu­ se, bis die Schleuse eine Reihe von Prüfoperationen durchge­ führt hat, um sicherzustellen, daß keine fremden Gegenstände, wie etwa Waffen, von einem potentiellen Räuber in der Schleuse zurückgelassen wurden. Zurückgelassene Gegenstände könnten dann nämlich von dem potentiellen Räuber beim Wiederbetreten des Gebäudes aufgenommen werden, nachdem er unbewaffnet den Metall­ detektor passiert hat.However, if the metal detector responds, it prevents opening NEN of that door or of those revolving door or sliding door the one that leads into the protected premises. The opening is prevented until either a member of the Per  the controller instructs to reset the alarm, or, in the case of an automatic security entry gate until the lock performs a number of test operations has to ensure that no foreign objects, like weapons, from a potential robber in the lock were left behind. Objects left behind could then namely by the potential robber when he re-enters the Building can be added after unarmed the metal detector has passed.

Der Noteingang bzw. -ausgang bleibt normalerweise geschlossen und wird vom Personal nur zu bestimmten Anlässen geöffnet, und zwar z. B. wenn sperrige Gegenstände in das Gebäude gebracht werden müssen, wenn viele Personen in kurzer Zeit aus den Räum­ lichkeiten evakuiert werden müssen, was durch ein Passieren der Eintrittsschleuse mit dem Metalldetektor behindert würde und, schließlich, wenn ein Behinderter in einem Rollstuhl das ge­ schützte Gebäude zu betreten hat.The emergency entrance or exit normally remains closed and is only opened by staff on certain occasions, and z. B. when bulky items are brought into the building need to be when many people get out of the room in a short time evacuations must be evacuated by passing the Entry gate would be hindered with the metal detector and, finally, if a disabled person in a wheelchair does the ge has to enter protected buildings.

Im letzten Fall würde nämlich eine Türbreite und damit eine Breite der Eintrittsöffnung benötigt werden, bei der die Sen­ der-Empfänger-Wicklungen so weit beabstandet wären, daß der Metalldetektor nicht mehr gut funktionieren würde.In the latter case it would be a door width and thus one Width of the entrance opening are required at which the Sen the receiver windings would be spaced so far that the Metal detector would no longer work well.

Um ein Arbeiten des Metalldetektors mit seinem vollen Auflö­ sungs- und Ansprechvermögen zu ermöglichen, ist eine gewisse Gleichförmigkeit des magnetischen Felds in der überwachten Zone notwendig. Zur Erzielung dieser Gleichförmigkeit sollte der Ab­ stand der Wicklungen 80 cm nicht überschreiten, abgesehen von dem Fall sehr weitreichender Metalldetektoren, die jedoch im allgemeinen, selbst bei großen Öffnungen, nicht verwendet wer­ den.To make the metal detector work with its full resolution Enabling responsiveness is a certain Uniformity of the magnetic field in the monitored zone necessary. To achieve this uniformity, Ab stand of the windings do not exceed 80 cm, apart from the case of very extensive metal detectors, which, however, in general, even with large openings, not used who the.

Gegenwärtig können daher Behinderte geschützte Räumlichkeiten nicht anders als durch eine Nottür betreten. Dies wird von Be­ hinderten oft abgelehnt, da dadurch ihr Anderssein gegenüber Nichtbehinderten hervorgehoben wird. At present, therefore, disabled people can use protected premises no different than entering through an emergency door. This is from Be often hindered being rejected because of their being different Nondisabled is highlighted.  

Der Einlaß von Behinderten in geschützte Räumlichkeiten, wie Banken, bringt also verschiedene Nachteile mit sich. Diese sind:The admission of disabled people into protected premises, such as Banks has various disadvantages. These are:

  • - Die Tatsache, daß ein Angehöriger des Personals die Nottür öffnen und schließen muß, wenn die behinderte Person eintrifft oder die Räumlichkeit verläßt.- The fact that a member of the staff Emergency door must open and close when the disabled Person arrives or leaves the premises.
  • - Die Räumlichkeiten sind während der Zeit gefährdet, bei der die Nottür geöffnet ist, um der behinderten Person ein Betreten oder Verlassen der Räumlichkeit zu erlau­ ben. Der Grund hierfür liegt darin, daß die Nottür nicht mit einer anderen Schließtür zusammenwirkt.- The premises are at risk during the time the emergency door is open to the disabled person allow entering or leaving the premises ben. The reason for this is that the emergency door does not interact with another lock door.
  • - Die Ablehnung durch Behinderte, die ein Leben wie jeder andere führen wollen, was das Betreten geschützter Räumlichkeiten auf normalem Weg einschließt.- Rejection by disabled people who live a life like everyone others want to lead what is more protected entering Includes premises in the normal way.

Andererseits können behinderte Personen einen Eingang mit einem Metalldetektor nicht passieren, da derartige Eingänge üblicherweise eine Breite von 70 cm und damit wesentlich weniger als die normale Breite von Rollstühlen aufweisen, die ungefähr 90 cm beträgt.On the other hand, disabled people can use an entrance Do not pass a metal detector as such inputs usually a width of 70 cm and therefore essential have less than the normal width of wheelchairs, which is approximately 90 cm.

Zwar könnte der von dem Metalldetektor gesicherte Durchgang größer gestaltet werden. Um dabei die Leistungsfähigkeit und das gleichförmige Nachweisvermögen über die gesamte über­ wachte Zone zu erhalten, müßten die Sender-Empfänger-Wick­ lungen des Metalldetaktors aufnehmenden Kanäle erweitert oder der Durchmesser der vertikale Wicklungen aufnehmenden Säulen vergrößert werden. Dies würde jedoch eine Vergröße­ rung des überwachten Durchgangs und damit der Schleuse oder der Eingangskonstruktion nötig machen. Dies wiederum würde das Problem schaffen, das derartige geschützte Eingänge ei­ nen übermäßigen Platzbedarf hätten. Dadurch würde deren Verwendung in kleinen Räumlichkeiten, wie die zahlreich vor­ handenen kleinen Banken oder Juwelierläden unmöglich werden, die häufig eine Grundfläche von weniger als 100 qm aufweisen und bei denen daher diese größeren Eintrittsschleusen nicht verwendet werden könnten.The passage secured by the metal detector could indeed be made larger. To do the performance and the uniform evidence over the whole to get a woken zone, the transmitter-receiver wick would have to lungs of the metal detector receiving channels expanded or the diameter of the vertical windings Columns are enlarged. However, this would be an increase of the monitored passage and thus the lock or of the entrance structure. This in turn would create the problem that such protected inputs would have an excessive space requirement. This would make them Use in small spaces, such as the many before existing small banks or jewelry stores become impossible, which often have a floor area of less than 100 square meters and therefore these larger entry gates are not could be used.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine kompakte Eintrittsschleu­ se mit einem Metalldetektor zur wirksamen Überwachung des Zutritts in zu schützende Räumlichkeiten bereitzustellen, die ein Passieren von behinderten Personen in Rollstühlen erlaubt.It is an object of the invention to provide a compact entry gate se with a metal detector for effective monitoring of the To provide access to the premises to be protected, the passing of disabled people in wheelchairs allowed.

Die erfindungsgemäße Schleuse weist vorzugsweise einen orts­ festen Aufbau mit zwei Türöffnungen auf - eine zum Betreten und eine zum Verlassen der Schleuse. Die Türöffnung zum Be­ treten (sog. Eintritts-Türöffnung) weist ein oder zwei beweg­ liche Elemente auf, das (die) zwei Stellungen einnehmen kann (können). In der ersten Stellung verbleibt ein schmaler Zwi­ schenraum zum Betreten der Schleuse. In der zweiten Stellung ist dieser Zwischenraum verbreitert, um Behinderten in Roll­ stühlen ein Passieren zu erlauben. Bei der Türöffnung zum Verlassen der Schleuse (sog. Austritts-Türöffnung) handelt es sich üblicherweise um einen feststehenden Aufbau, der breit genug ist, um ein Passieren eines Rollstuhls zu erlau­ ben. Sie kann jedoch auch wie die verbreiterbare Eintritts- Türöffnung ausgebildet sein.The lock according to the invention preferably has a location fixed structure with two door openings - one to enter and one for leaving the lock. The door opening to the Be kick (so-called entrance door opening) has one or two moving elements that can occupy two positions (can). In the first position there is a narrow twi room to enter the lock. In the second position this space is widened to accommodate disabled people in roll chairs to allow passage. When opening the door to Leaving the lock (so-called exit door opening) acts it is usually a fixed structure that is wide enough to allow a wheelchair to pass through ben. However, like the expandable entry Door opening should be formed.

Die oben genannte Schleuse kann in den Eingängen zu kleinen geschützten Räumlichkeiten eingebaut werden und hat die fol­ genden Vorteile:The above lock can be too small in the entrances protected premises and has the fol advantages:

  • - Der Notausgang braucht nur mehr in Ausnahmefällen be­ nutzt zu werden und wird nicht mehr benötigt, um Roll­ stühle einzulassen.- The emergency exit only needs to be used in exceptional cases to be used and is no longer needed to roll let in chairs.
  • - Die Schleuse erlaubt es Behinderten, geschützte Räum­ lichkeiten durch denselben Eingang wie Nichtbehinderte zu betreten.- The lock allows disabled people, protected spaces through the same entrance as non-disabled people to enter.
  • - Die Schleuse nimmt nur einen begrenzten Raum ein und kann daher im Eingang zu kleinen Räumlichkeiten verwen­ det werden.- The lock takes up only a limited space and can therefore be used in the entrance to small premises be det.
  • -Die Schleuse macht nur die Verwendung preisgünstiger, serienmäßig hergestellter Metall- oder Waffendetektoren nötig, oder jedenfalls nur die Verwendung von Detekto­ ren, die den gegenwärtig verwendeten ähnlich sind. Da­ her müssen die Detektoren nicht ungewöhnlich groß aus­ gebildet sein oder besondere, reichweitenvergrößernde Eigenschaften aufweisen.-The lock only makes it cheaper to use,  standard metal or weapon detectors necessary, or in any case only the use of Detekto that are similar to those currently used. There The detectors do not have to be unusually large be educated or special, range-increasing Have properties.

Die erfindungsgemäße Schleuse löst nicht nur die Aufgabe, Behinderten den Zutritt zu geschützten Räumlichkeiten zu ermöglichen, sondern weist auch die oben genannten Vorteile auf. Sie umfaßt eine Schleuse mit einer Eintritts-Türöff­ nung, deren Breite durch zur Seiteschieben oder Drehen ei­ nes oder mehrerer ihrer seitlichen Pfosten verändert werden kann, um behinderten Personen in Rollstühlen ein Passieren zu erlauben, wobei die Pfosten die Säulen oder Kanäle ent­ halten, die die elektrischen Wicklungen des Senders und Emp­ fängers des Metalldetektors aufnehmen.The lock according to the invention not only achieves the task Disabled access to protected premises enable, but also has the advantages mentioned above on. It includes a lock with an entry door tion, the width of which can be shifted or turned nes or more of their side posts are changed can be passed to disabled people in wheelchairs to allow, the posts ent the columns or channels hold the electrical windings of the transmitter and Emp catcher of the metal detector.

Die erfindungsgemäße Schleuse ist also darauf gerichtet, Behinderten in Rollstühlen ein ungehindertes Passieren zu erlauben. Sie ist aus diesem Grund vorzugsweise mit einer Eintritts-Türöffnung versehen, die von zwei vertikalen Ele­ menten begrenzt wird, von denen eines der oder beide beweg­ lich ist (sind). Die Elemente nehmen die Wicklungen des Me­ talldetektors auf. Bei Betätigung durch eine Vorrichtung verbreitern die Elemente den Eingang, um einem Behinderten ein Passieren zu erlauben. Die bogenförmigen Türen, Türfel­ der oder anderen Elemente, die den Eintritt und Austritt der Schleuse öffnen und verschließen, sind in Aufbau und Funk­ tion gegenüber den gegenwärtig existierenden ungeändert ge­ blieben, um nicht die erprobte und erfolgreich getestete Technik, mit der Vorrichtungen mit zusammenwirkenden Doppel- Schließtüren Schutz bieten, zu beeinträchtigen.The lock according to the invention is therefore aimed at Disabled people in wheelchairs can pass freely allow. For this reason, it is preferably with a Entry door opening provided by two vertical el elements is limited, one or both of which move is (are). The elements take the windings of the Me talldetectors. When operated by a device the elements widen the entrance to a disabled person to allow passage. The arched doors, door panels of the or other elements that determine the entry and exit of the Opening and closing the lock are in construction and radio tion compared to the currently existing unchanged remained so as not to be the tried and tested Technology with which devices with interacting double Lock doors provide protection to compromise.

Im folgenden werden Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Schleuse mit Hilfe der angefügten Figuren näher veranschaulicht und be­ schrieben, wobei auch die o.g. Technik beschrieben wird.Hereinafter are embodiments of the lock according to the invention Illustrated with the help of the attached figures and be wrote, with the above Technology is described.

Dabei zeigen: Show:  

Fig. 1 eine Aufsicht einer Schleuse, wobei die Ein­ tritts-Türöffnung geöffnet ist und sich beide be­ wegliche Pfosten in der die Breite der Öffnung verringernden Stellung befinden, und wobei die Schleuse verschiedene bogenförmige Elemente auf­ weist, die zum Verschließen der Eintritts- und Austrittsöffnung dreh-verschiebbar sind; Fig. 1 is a plan view of a lock, the entrance door opening is open and both be movable posts in the width-reducing position, and wherein the lock has various arcuate elements for closing the entry and exit openings are rotatable;

Fig. 2 eine Aufsicht einer Schleuse, wobei sich die beiden beweglichen seitlichen Pfosten in der die Eintritts-Türöffnung verbreiternden Stellung be­ finden, und wobei die Schleuse zwei bogenförmige Elemente zum Schließen und Öffnen der Eintritts- Türöffnung und eine ebene, seitlich schwenkbar gelagerte Tür an der Austrittts-Türöffnung auf­ weist; Fig. 2 is a plan view of a lock, with the two movable side posts in the position widening the entry door opening be, and wherein the lock two arcuate elements for closing and opening the entrance door opening and a flat, laterally pivoted door to the exit door opening has;

Fig. 3 eine Aufsicht einer Schleuse mit zweiseiti­ gen, teleskopisch ausgebildeten Vorrichtungen zum Verbreitern der Eintritts-Türöffnung und mit dreh­ verschiebbaren, bogenförmigen Türfeldern zum Öff­ nen und Schließen der Eintritts- und Austritts- Türöffnung; Figure 3 is a plan view of a lock with two-sided, telescopic devices for widening the entrance door opening and with rotatable, curved door panels for opening and closing the entrance and exit door opening.

Fig. 4 eine Aufsicht einer Schleuse mit zweiseiti­ gen, teleskopisch ausgebildeten Vorrichtungen in der breit geöffneten Stellung und mit einer ein­ zelnen Drehsäule, die eine breite Öffnung frei­ läßt; Figure 4 is a plan view of a lock with two-sided gene, telescopic devices in the wide open position and with an individual rotating column that leaves a wide opening free.

Fig. 5 eine Aufsicht der Eintrittsöffnung einer Schleuse mit zusammenwirkenden Schiebe-Schließtü­ ren und einer einzelnen, seitlich schwenkbar an Gelenken angeordneten Vorrichtung zum Verbreitern der Eintritts-Türöffnung. Fig. 5 is a plan view of the entrance opening of a lock with cooperating sliding lock doors and a single, laterally pivoted on joints arranged device for widening the entrance door opening.

Die Figuren und die dazugehörige Beschreibung dienen dazu, den Gegenstand der Erfindung zu veranschaulichen; sie sollen ihn jedoch in keiner Weise beschränken.The figures and the associated description serve to to illustrate the subject of the invention; You should  however, in no way limit it.

In den Figuren bezeichnen die Bezugsziffern 1 und 2 Seiten­ teile, die die Schleuse tragen. Die Bezugsziffer 3 bezeich­ net zwei ebene Platten, die den Austritt der Schleuse be­ grenzen. Die Bezugsziffer 4 bezeichnet zwei bogenförmige Platten, die die Seiten des mittleren Teils der Schleuse auskleiden. Die Bezugsziffer 5 bezeichnet eine ebene Tür, die bei Bezugsziffer 30 schwenkbar gelagert ist, wohingegen die Bezugsziffern 6 und 7 dreh-verschiebbare Türfelder be­ zeichnen, die zum Verschließen der Schleuse zusammenwirken, wobei die Tür 5 bzw. die Türfelder 6, 7 durch einen elektri­ schen Schaltkreis gesteuert werden, der diese öffnet und schließt.In the figures, reference numerals 1 and 2 denote side parts which carry the lock. The reference number 3 denotes two flat plates that limit the exit of the lock be. The reference number 4 designates two arched plates lining the sides of the central part of the lock. The reference number 5 denotes a flat door, which is pivotally mounted at reference number 30 , whereas the reference numerals 6 and 7 designate rotatable door panels that interact to close the lock, the door 5 and the door panels 6 , 7 by an electri controlled circuit that opens and closes them.

Die Bezugsziffern 8 und 9 bezeichnen zwei bogenförmige Tür­ felder, die zum Öffnen und Schließen der Schleuse dreh-ver­ schiebbar sind, und eine Alternative zu der in Fig. 2 ge­ zeigten Tür 5 darstellen. In Fig. 3 sind diese ersetzt durch ein einzelnes kreisbogenabschnittsförmiges Türfeld 10. In Fig. 4 bezeichnet die Bezugsziffer 11 eine andere Ausfüh­ rungsform eines Elements zum Steuern des Durchlasses von Personen durch die Schleuse. Es handelt sich dabei um eine kreisförmige Säule mit einer Öffnung. Personen können die Schleuse passieren, indem diese um 180° um ihre Achse ge­ dreht wird.The reference numerals 8 and 9 denote two arched door fields, which are rotatable for opening and closing the lock, and represent an alternative to the door 5 shown in FIG. 2. In FIG. 3, these are replaced by a single door panel 10 in the form of an arcuate section. In Fig. 4, reference numeral 11 denotes another embodiment of an element for controlling passage of people through the lock. It is a circular column with an opening. People can pass through the lock by turning it 180 ° around its axis.

Die Bezugsziffern 12 und 13 bezeichnen vertikale Elemente, die Kanäle enthalten, die Sender-Empfänger-Wicklungen 14, 15 des Metalldetektors aufnehmen. Diese vertikalen Elemente sind derart schwenkbar gelagert, daß sie bei Betätigung der die Eintrittsöffnung steuernden Vorrichtung, wie in Fig. 2 gezeigt, beide an ihren Gelenken 16, 17 in Form von Schar­ nieren geschwenkt werden und dadurch die Eintrittsöffnung der Schleuse wesentlich verbreitert wird.Reference numerals 12 and 13 denote vertical elements which contain channels which receive transmitter-receiver windings 14 , 15 of the metal detector. These vertical elements are pivotally mounted such that when the device controlling the entry opening is actuated, as shown in FIG. 2, both are pivoted on their joints 16 , 17 in the form of coulter kidneys and the entry opening of the lock is thereby considerably widened.

Alternativ dazu ist es möglich, daß nur eines der Elemente 12, 13 geschwenkt wird, oder daß die Schleuse nur an einer Seite der Eintrittsöffnung ein schwenkbares Element auf­ weist.Alternatively, it is possible that only one of the elements 12 , 13 is pivoted, or that the lock has a pivotable element only on one side of the inlet opening.

Das Schwenken wird von einem Elektromotor verursacht, der durch Fluidsysteme oder Stelltriebe betätigte Hebel antrei­ ben kann, die an verschiedenen Stellen angeordnet sein kön­ nen, z. B. an der Oberseite der Schleuse, wo Schalter und Antriebe für die gerundeten Türfelder, die die Schleuse öff­ nen und schließen, angeordnet sind. Die Vorrichtung kann außerdem mit einem in den geschützten Räumlichkeiten ange­ ordneten, handbetriebenen Kurbelmechanismus verbunden sein, der im Fall von Betriebsstörungen oder Stromausfällen zu verwenden ist.The swiveling is caused by an electric motor that Drive levers operated by fluid systems or actuators ben can, which can be arranged in different places NEN, e.g. B. at the top of the lock, where switches and Drives for the rounded door fields that the lock opens NEN and close, are arranged. The device can also with one in the protected premises orderly, hand-operated crank mechanism which in the event of malfunctions or blackouts use is.

Die Bezugsziffer 20 in Fig. 1 bezeichnet eine Einbauwand aus Ziegeln, Metall, Glas oder einem anderen Material, die an die Fassade oder Wand angrenzt, in der die Schleuse einge­ baut ist. Die Bezugsziffer 21 bezeichnet biegsame Faltver­ kleidungen, die dazu dienen, dem Eingang formschön abzu­ schließen. Die Faltverkleidungen 21 verbinden die Stirnsei­ ten der gerundeten Verkleidungsplatten 4 mit den schwenkba­ ren Elementen 12, 13, um so diejenigen Teile der Schleuse dem Blickfeld zu entziehen, die für den öffentlichen Verkehr ohne Belang sind, und um jeglichen Raum außerhalb der Reich­ weite des Metalldetektors zu versperren, in dem Waffen ver­ steckt werden könnten. Verschiedenste Materialien können für die Faltverkleidungen 21 verwendet werden, vorausgesetzt, daß sie biegsam sind und den Eingang formschön abschließen.The reference numeral 20 in Fig. 1 denotes a built-in wall made of bricks, metal, glass or another material which is adjacent to the facade or wall in which the lock is built. The reference number 21 designates flexible pleated panels that serve to elegantly close the entrance. The folding panels 21 connect the end faces of the rounded cladding panels 4 with the pivotable elements 12 , 13 , so as to withdraw those parts of the lock which are of no importance for public transport and for any space outside the range of the metal detector to block where weapons could be hidden. A wide variety of materials can be used for the folding panels 21 , provided that they are flexible and elegantly close the entrance.

Die Bezugsziffern 22 und 23 in den Fig. 3 und 4 bezeich­ nen säulenförmige Elemente, die die Sender-Empfänger-Wick­ lung des Metalldetektors aufnehmen. Die Bezugsziffer 25 be­ zeichnet vertikale Elemente, die die Säulen 22 und 23 ent­ halten. Eines der oder beide Elemente 25 werden bewegt, wenn die die Verbreiterung der Eintrittsöffnung steuernde Vor­ richtung betätigt wird. Bei der Bewegung handelt es sich um eine teleskopische Verschiebung, hinein in feststehende Pro­ filteile 26. The reference numerals 22 and 23 in FIGS . 3 and 4 denote NEN columnar elements that receive the transmitter-receiver winding of the metal detector. Reference numeral 25 be vertical elements that hold the columns 22 and 23 ent. One or both of the elements 25 are moved when the widening of the inlet opening controlling device is actuated. The movement is a telescopic shift, into fixed pro filteile 26th

Die Bezugsziffern 27 und 28 in Fig. 5 bezeichnen zwei beweg­ liche Türfelder. Bezugsziffer 32 bezeichnet eine drehbaren Pfosten, der durch Schwenken an einem Gelenk 31, z. B. in Form eines Scharniers, ein feststehendes Türfeld 29 breiter oder schmaler macht. Die Bezugsziffer 15 bezeichnet die Me­ talldetektor-Wicklung im Inneren des Pfostens 32. Die hier dargestellte Wicklung 32 weist ebene Seitenflächen auf, kann jedoch eine andere Gestalt oder Form annehmen. Bei der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform ist die die Breite der Ein­ trittsöffnung verändernde Vorrichtung nur an einer Seite vorgesehen. Die Metalldetektor-Windungen befinden sich in dem feststehenden Träger 14 und der drehbaren Pfosten 32.The reference numerals 27 and 28 in Fig. 5 denote two movable door panels. Reference numeral 32 denotes a rotatable post, which by pivoting on a joint 31 , for. B. in the form of a hinge, makes a fixed door panel 29 wider or narrower. Reference numeral 15 denotes the metal detector winding in the interior of the post 32 . The winding 32 shown here has flat side surfaces, but can take a different shape or form. In the embodiment shown in Fig. 5, the width of the entry opening changing device is provided only on one side. The metal detector turns are in the fixed bracket 14 and the rotatable posts 32 .

Im Normalbetrieb der Schleuse befindet sich die Eintritts­ öffnung gewöhnlich in der Stellung mit geringerer Breite, wohingegen die Austrittsöffnung verschlossen ist.The entrance is in normal operation of the lock opening usually in the narrower width position, whereas the outlet opening is closed.

Bei der Ankunft von Personen aktiviert eine Photozelle, ein Näherungsschalter, ein Gewichtssensor oder eine andere be­ kannte Fühlervorrichtung programmgemäß den Mechanismus, der das Öffnen und Schließen der Eintritts- und Ausgangstüren steuert.When people arrive, a photocell activates a Proximity switch, a weight sensor or another be Sensor device according to the program knew the mechanism that opening and closing the entrance and exit doors controls.

Falls der Metalldetektor nicht anspricht, verursacht das Eintreten einer Person in die Schleuse, daß die Eintritts­ öffnung durch die gekrümmten Schiebetürfelderblätter 6, 7 in den Fig. 1, 2 und 3 geschlossen wird, und daß anschließend die Austrittsöffnung durch die Dreh-Schiebebewegung der ge­ krümmten Türfelder 8, 9 in Fig. 1, bzw. des Türfelds 10 in Fig. 3, bzw. durch Öffnen der seitlich schwenkbar gelagerten Tür 5 in Fig. 2 geöffnet wird. Bei der Ausführungsform der Fig. 4 dreht sich die kreisförmige Säule 11, um zunächst die Eintrittsöffnung zu verschließen, und setzt dann ihre Dre­ hung fort, um die Austrittsöffnung zu öffnen, entsprechend der Arbeitsweise gegenwärtig verwendeter Schleusen. Bei der Ausführungsform der Fig. 5 werden die Eintritts-Türfelder 27, 28 betätigt. Anschließend werden Austritts-Türfelder in Bewegung gesetzt. If the metal detector does not respond, the entry of a person into the lock causes the entry opening to be closed by the curved sliding door panel leaves 6 , 7 in FIGS . 1, 2 and 3, and then the exit opening to be rotated by the sliding movement of the ge curved door panels 8 , 9 in Fig. 1, or the door panel 10 in Fig. 3, or by opening the laterally pivoted door 5 in Fig. 2 is opened. In the embodiment of Fig. 4, the circular column 11 rotates to first close the inlet opening and then continues its rotation to open the outlet opening according to the operation of locks currently in use. In the embodiment of FIG. 5, the entrance door fields 27 , 28 are actuated. Then exit door fields are set in motion.

Falls der Metalldetektor anspricht, bleibt die Austrittsöff­ nung geschlossen. Die Eintrittsöffnung kann entweder geöff­ net bleiben oder geschlossen werden, um an jeglichen Objek­ ten, die zu einem Überschreiten der programmierten Ansprech­ schwellen des Detektors geführt haben, verschiedene Stan­ dardtests durchzuführen.If the metal detector responds, the exit opening remains closed. The entrance opening can either be opened stay net or be closed to any object ten that exceed the programmed response thresholds of the detector have led to different Stan to carry out tests.

Beim Eintreffen einer Person in einem Rollstuhl findet ein Übergang statt, bei dem die der erfindungsgemäßen Schleuse eigentümlichen elektrische Schaltung und mechanischen Teile zum Einsatz gelangen. Dadurch wird die der Erfindung zugrun­ deliegende Aufgabe gelöst und eine herkömmliche Schleuse zu einer Schleuse mit einer verbreiterten Eintritts-Türöffnung gemacht.When a person arrives in a wheelchair, a Transition instead, in which the lock according to the invention peculiar electrical circuit and mechanical parts are used. This will make the invention green Solved task and a conventional lock a lock with a widened entrance door opening made.

Eine Person in einem Rollstuhl zieht die Aufmerksamkeit ei­ ner Bedienungsperson der Schleuse in den überwachten Räum­ lichkeiten auf sich. Die Bedienungsperson steuert die Ver­ breiterung der Eintritts-Türöffnung und schaltet den Metall­ detektor als Steuervorrichtung der Schleuse ab, indem er die Alarmschaltung vom automatischen in einen manuellen Be­ triebsmodus überführt. Die behinderte Person kann so die Schleuse betreten. Entsprechend der normalen Funktion der zusammenwirkenden Schließtüren kann die Bedienungsperson dann ein Öffnen des Austritts und damit ein Betreten der geschützten Räumlichkeiten durch die behinderte Person er­ lauben. Alternativ dazu kann die behinderte Person, falls sie dem Angestellten nicht bekannt ist, gebeten werden, sämtliche Taschen oder andere mitgeführten Gegenstände auf ein in der Schleuse eingerichtetes Stückgut-Förderband zu legen, das diese in das geschützte Gebäude fördert. Dort werden die Taschen oder Gegenstände vorsichtshalber über­ prüft, da der Metalldetektor entweder ausgeschaltet ist oder nicht beachtet wird, da er allein von dem Rollstuhl ausge­ löst würde. Nach Beendigung der Überprüfungen erlaubt die Bedienungsperson der behinderten Person in dem Rollstuhl die Räumlichkeiten zu betreten, bringt die Tür in ihre ursprüng­ liche Stellung und aktiviert den Metalldetektor wieder. In Zukunft können an behinderte Personen auch Magnetkarten zum Betätigen der Schleuse ausgegeben werden.A person in a wheelchair draws attention ner operator of the lock in the monitored rooms opportunities on themselves. The operator controls the ver widening the entrance door opening and switches the metal detector as a control device of the lock by the Alarm switching from automatic to manual loading drive mode transferred. The disabled person can do so Enter the lock. According to the normal function of the interacting closing doors can be the operator then opening the exit and thus entering the protected premises by the disabled person arbor. Alternatively, the disabled person, if it is not known to the employee, be asked all bags or other items carried a general cargo conveyor belt set up in the lock place that this promotes in the protected building. There as a precaution, the bags or objects are checks because the metal detector is either turned off or is not taken into account, since it is solely from the wheelchair would solve. After completing the checks, the Operator of the disabled person in the wheelchair Entering space brings the door to its original position and reactivates the metal detector. In  In future, magnetic cards can also be sent to disabled people Actuation of the lock are issued.

Zum Verlassen der Räumlichkeiten durch die behinderte Person wird die die Eintrittsöffnung verbreiternde Vorrichtung wie­ der betätigt, um der Person im Rollstuhl ein Passieren zu erlauben. Falls ein Metalldetektor am Ausgang vorhanden ist, wird dieser inaktiviert. Anschließend kehrt die Schleuse in den Zustand mit den normalen, schmaleren Abmessungen zurück. Falls ein Metalldetektor am Ausgang vorhanden ist, wird die­ ser wieder aktiviert.For the disabled person to leave the premises the device widening the inlet opening is like which operates to allow the person in the wheelchair to pass allow. If there is a metal detector at the exit, it will be deactivated. Then the lock returns the condition with the normal, narrower dimensions. If there is a metal detector at the output, the activated again.

Die der Veranschaulichung dienenden Figuren sollen den Auf­ bau der Schleuse und deren Teile zeigen, und zwar insbeson­ dere diejenigen Teile, mit denen die Breite der Eintritts- Türöffnung an einer oder beiden Seiten geändert werden kann. Die dem Öffnen und Schließen der Eintritts- und der Aus­ trittsöffnung dienenden Teile sind beispielhaft ebenfalls dargestellt, können jedoch abgewandelt werden. Diese Teile der Konstruktion dienen der automatischen Steuerung des Durchlasses von Personen durch die Schleuse, außer in dem Fall, daß ein Alarm ausgelöst wurde. In diesem Fall kann ein zuständiger Angestellter eingreifen, um die Steuerung und Überwachung zu übernehmen.The figures used for the purpose of illustration are intended to show the opening show the construction of the lock and its parts, in particular those parts with which the width of the entry Door opening on one or both sides can be changed. The opening and closing of the entry and exit Parts serving the opening are also examples shown, but can be modified. These parts the construction serve the automatic control of the Passage of people through the lock, except in the In the event that an alarm has been triggered. In this case, a Employee intervene to control and To take over surveillance.

Ein der erfindungsgemäßen Konstruktion eigentümliches Merk­ mal ist, daß die Sender-Empfänger-Wicklungen des Metallde­ tektors, gleich welcher Gestalt oder Form sie sind, als in­ tegrierter Teil der Pfosten zu beiden Seiten der Eintritts­ öffnung ausgebildet sind. Die Wicklungen bewegen sich daher zusammen mit den Pfosten, wenn die Eintritts-Türöffnung durch die Steuervorrichtung an einer oder beiden Seiten ver­ breitert wird.A characteristic peculiar to the construction according to the invention times is that the transmitter-receiver windings of the metal tectors, whatever their shape or form, as in integrated part of the posts on both sides of the entrance opening are formed. The windings therefore move together with the jamb when the entrance door opening ver on one or both sides by the control device is widened.

Die erfindungsgemäße Schleuse erlaubt somit eine Überwachung eines Eingangs mit einem Metalldetektor, wie sie üblicher­ weise durchgeführt wird. Sie ist darüber hinaus mit einer Vorrichtung versehen, die die Eintritts-Türöffnung verbrei­ tert, um Personen in Rollstühlen passieren zu lassen. Dazu gehört eine Steuerschaltung, die vom Inneren der Räumlich­ keiten aus von Hand bedient werden kann.The lock according to the invention thus allows monitoring an input with a metal detector, as is more common is done wisely. She is also with one Provide a device that spreads the entrance door opening  tert to let people pass in wheelchairs. To belongs to a control circuit that comes from inside the room can be operated manually.

Claims (10)

1. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor, zum Sichern von Ein- und Ausgängen, gekennzeichnet durch eine verbreiterbare Türöffnung zur Anwendung in Sicher­ heitssystemen, die so gestaltet sind, daß bewaffnete Personen am Betreten geschützter Räumlichkeiten gehin­ dert werden, umfassend eine verbreiterbare Eingangs-Türöffnung, de­ ren Breite bei Betätigung durch eine Verschiebung in seitlicher Richtung oder eine Drehung von einem oder beiden die Türöffnung begrenzenden Pfosten (12, 13, 25, 32) vergrößert wird, wobei die Pfosten (12, 13, 25, 32) Säulen (22, 23) oder Kanäle (14, 15) ent­ halten, die elektrische Wicklungen von Sender und Emp­ fänger des Metalldetektors aufnehmen, so daß behinderte Personen in Rollstühlen in die geschützte Räumlichkeit eintreten können.1. Security entrance gate with a metal detector, for securing entrances and exits, characterized by an expandable door opening for use in security systems, which are designed so that armed people are prevented from entering protected premises, including an expandable entrance door opening , de ren width is increased by actuation by a displacement in the lateral direction or a rotation of one or both posts ( 12 , 13 , 25 , 32 ) delimiting the door opening, the posts ( 12 , 13 , 25 , 32 ) columns ( 22 , 23 ) or channels ( 14 , 15 ) ent, the electrical windings of the transmitter and receiver of the metal detector, so that disabled people in wheelchairs can enter the protected space. 2. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach Anspruch 1, umfassend einen feststehenden Aufbau (1, 2) mit zwei Türen, wobei eine Tür am Eintritt in den und die andere Tür am Austritt aus dem Aufbau (1, 2) angeordnet ist, und die am Eintritt angeordnete Tür an einer oder beiden Seiten ein bewegliches Element (12, 13, 25, 32) aufweist, das zwei verschiedene Stellun­ gen einnehmen kann, und zwar eine erste Stellung mit kleinerer Türöffnung und eine zweite Stellung mit ver­ breiterter Türöffnung, die ein ungehindertes Passieren von behinderten Personen in Rollstühlen erlaubt.2. Security entry gate with a metal detector according to claim 1, comprising a fixed structure ( 1 , 2 ) with two doors, one door being arranged at the entrance to and the other door at the exit from the structure ( 1 , 2 ), and the door arranged at the entrance on one or both sides has a movable element ( 12 , 13 , 25 , 32 ) which can take two different positions, namely a first position with a smaller door opening and a second position with a wider door opening, the unhindered passage of disabled people in wheelchairs allowed. 3. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach Anspruch 1 oder 2, umfassend eine Eintritts-Tür­ öffnung, die von zwei beweglichen vertikalen Elementen (12, 13, 25, 32) begrenzt wird, die die Wicklungen des Metalldetektors aufnehmen.3. Security entrance gate with a metal detector according to claim 1 or 2, comprising an entrance door opening, which is delimited by two movable vertical elements ( 12 , 13 , 25 , 32 ) which receive the windings of the metal detector. 4. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach Anspruch 1 oder 2, umfassend eine Eintritts-Tür­ öffnung, die von zwei vertikalen, die Metalldetektor- Wicklungen aufnehmenden Elementen (12, 13, 25, 32) be­ grenzt wird, wobei eines der Elemente beweglich ist.4. Security entrance gate with a metal detector according to claim 1 or 2, comprising an entrance door opening, which is bordered by two vertical, the metal detector windings receiving elements ( 12 , 13 , 25 , 32 ), one of the elements being movable is. 5. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, umfassend eine von zwei vertikalen Elementen (12, 13, 32) begrenzte Ein­ tritts-Türöffnung, wobei die Elemente (12, 13, 32) schwenkbar gelagert sind, derart, daß bei Betätigung einer die Verbreiterung der Eintritts-Türöffnung steu­ ernden Vorrichtung eines der Elemente (12, 13, 32) oder beide Elemente (12, 13, 32) an Gelenken (16, 17, 31) ge­ schwenkt werden.5. Security entrance gate with a metal detector according to one of claims 1 to 4, comprising one of two vertical elements ( 12 , 13 , 32 ) limited entry door opening, the elements ( 12 , 13 , 32 ) are pivotally mounted, such That when actuating a widening of the entrance door opening control device one of the elements ( 12 , 13 , 32 ) or both elements ( 12 , 13 , 32 ) on joints ( 16 , 17 , 31 ) are pivoted GE. 6. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, umfassend eine von zwei vertikalen Elementen (25) begrenzte Eintritts-Tür­ öffnung, wobei eines der Elemente (25) oder beide Ele­ mente (25) bei Betätigung der die Verbreiterung der Eintritts-Türöffnung steuernden Vorrichtung verschoben werden.6. Security entrance gate with a metal detector according to one of claims 1 to 4, comprising one of two vertical elements ( 25 ) limited entry door opening, wherein one of the elements ( 25 ) or both elements ( 25 ) upon actuation of the widening the device controlling the entrance door opening. 7. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, umfassend eine Ein­ tritts-Türöffnung, deren Pfosten (12, 13, 25, 31) die Be­ grenzungen des Eingangs bestimmen und dabei zwei Stel­ lungen einnehmen können, wobei die erste Stellung für den normalen Gebrauch und die zweite Stellung für den Durchlaß von Rollstühlen vorgesehen ist.7. Security entrance gate with a metal detector according to one of claims 1 to 6, comprising an entrance door opening, the posts ( 12 , 13 , 25 , 31 ) determine the limits of the loading and thereby can take two positions, the The first position is intended for normal use and the second position for the passage of wheelchairs. 8. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Schaltung, die die Schleuse automatisch steuert, wenn die Eintritts-Türöffnung in der Stellung mit den kleineren Abmessungen ist, und die von einer Bedie­ nungsperson bedient werden kann, wenn die Eintritts- Türöffnung in der verbreiterten Stellung ist, wobei die Bedienungsperson das Öffnen und Schließen des Eintritts und des Austritts steuert.8. Security entrance gate with a metal detector  according to one of claims 1 to 7, characterized by a circuit that automatically controls the lock, if the entrance door opening is in the position with the is smaller in size, and that of an operator can be operated if the entry Door opening is in the widened position, the Operator opening and closing the entrance and controls the exit. 9. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit eine Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend eine norma­ lerweise feststehende Austritts-Türöffnung, die breit genug ist, um ein ungehindertes Passieren eines Roll­ stuhls zu erlauben.9. Security entry gate with a metal detector according to one of claims 1 to 8, comprising a norma exit door opening that is wide is enough to pass a roll unhindered to allow chair. 10. Sicherheits-Eintrittsschleuse mit einem Metalldetektor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend eine Aus­ tritts-Türöffnung, die durch Drehen oder Verschieben in seitlicher Richtung der die Seiten der Austritts-Tür­ öffnung bildenden Elemente verbreitert werden kann.10. Security entrance gate with a metal detector according to one of claims 1 to 8, comprising an Aus kick door opening by turning or moving in lateral direction of the sides of the exit door opening-forming elements can be widened.
DE4218661A 1990-12-06 1992-06-05 Security entrance gate with metal detector Withdrawn DE4218661A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT00122490A IT1242640B (en) 1990-12-06 1990-12-06 CAB WITH METAL DETECTOR TO PROTECT ACCESS WITH VARIABLE AMPLITUDE INPUT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4218661A1 true DE4218661A1 (en) 1993-12-09

Family

ID=11100963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4218661A Withdrawn DE4218661A1 (en) 1990-12-06 1992-06-05 Security entrance gate with metal detector

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE4218661A1 (en)
ES (1) ES2035803B1 (en)
FR (1) FR2670240B1 (en)
GB (1) GB2250524B (en)
IT (1) IT1242640B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10204544B4 (en) * 2002-02-05 2004-04-01 Airbus Deutschland Gmbh Access device to the driver's cab of a means of transport, in particular to the cockpit of a commercial aircraft

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1265721B1 (en) * 1992-11-11 1996-12-02 Alessandro Manneschi METAL DETECTOR WITH MULTIPOLAR WINDINGS WITH THE ELIMINATION OF NEUTRALIZING EFFECTS
IT1271382B (en) * 1994-05-31 1997-05-27 Alessandro Manneschi METAL DETECTOR FOR COMBINED ACCESS CONTROL IN INTEGRATED FORM WITH TRANSPONDER DETECTOR

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2262355A1 (en) * 1974-02-27 1975-09-19 Degaie Andre Bank entrance with anti-hold-up protection - has swing doors followed by revolving door
IT1176583B (en) * 1984-08-08 1987-08-18 Tonali Spa SELF-MANAGED SECURITY ENTRANCE FOR BANKS AND SIMILAR
IT211217Z2 (en) * 1985-12-02 1989-02-13 Rinaldi Rinaldo ANTI-THEFT BUSHING WITH INTERLOCKED DOORS WITH WEIGHT CONTROL OF THE INTERNAL COMPARTMENT THAT CIRCUMSTATES THE TRANSIT VOLUME
FR2600706B1 (en) * 1986-06-27 1989-10-06 Bousquet Jean Philippe SECURITY DEVICE FOR ACCESS AND EXIT FROM ESTABLISHMENTS TO BE PROTECTED
ES1000506Y (en) * 1986-10-23 1988-08-01 Nueva Electronica, S.A. (Nutronica) ANTI-STAND CABIN
FR2606824B1 (en) * 1986-11-14 1989-04-28 Telem AUTOMATIC SAS FOR ACCESS CONTROL WITH WEAPON DETECTION
IT211352Z2 (en) * 1987-04-17 1989-03-06 Rinaldi Rinaldo SELF-MANAGED ANTI-THEFT BUSHING WITH WEIGHT CONTROL THAT CANNOT BE PRODUCED FROM THE OUTSIDE.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10204544B4 (en) * 2002-02-05 2004-04-01 Airbus Deutschland Gmbh Access device to the driver's cab of a means of transport, in particular to the cockpit of a commercial aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
ES2035803B1 (en) 1994-07-01
GB2250524A (en) 1992-06-10
GB9125701D0 (en) 1992-01-29
IT1242640B (en) 1994-05-16
FR2670240B1 (en) 1994-04-01
IT9001224A1 (en) 1992-06-07
ES2035803A1 (en) 1993-04-16
FR2670240A1 (en) 1992-06-12
IT9001224A0 (en) 1990-12-06
GB2250524B (en) 1994-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7703241B2 (en) Security gate
DE2702810A1 (en) PROTECTIVE DEVICE AGAINST THE ENTRY OF PERSONS WITH BAD INTENTIONS INTO A ROOM
DE3020777A1 (en) SAFETY DEVICE
DE3001068A1 (en) SECURITY CONTROL SYSTEM
DE3940176C1 (en)
WO2005008141A1 (en) Door with integrated identification system in the air curtain device
EP3366877A1 (en) Turnstile
EP0445398B1 (en) Security turnstile for the passage of people
DE2830936C2 (en) Security cell for processing banking or the like.
CH647838A5 (en) DEVICE FOR SEPARATING OF PERSONS IN ORDER TO PREVENT UNAUTHORIZED ACCESS CONTROL IN THE rooms behind.
DE4218661A1 (en) Security entrance gate with metal detector
CH669685A5 (en) Security access system for building e.g. in airport, rail station - uses anti-chamber incorporating security checking devices and room detention room at side of anti-chamber
CH660768A5 (en) Gate for people
DE2803765A1 (en) Revolving door with servomotor drive - is unlocked by signal from external generator and locked after passage of person
DE2539779A1 (en) Personnel access lock esp. for nuclear or general buildings - has weighing floor and search equipment housed in walls
EP1110189B1 (en) Situation detecting device for recognizing the blocking of doors, gates and the like
DE60206916T2 (en) CENTRALIZED SHARPENING OF A SAFETY SYSTEM
EP1496186A1 (en) Sluice for controlling passage of persons
DE3702835C1 (en) Arming device for intrusion detection systems
EP1416116B1 (en) Turnstile
DE3244188A1 (en) Warning device for monitoring windows and doors on buildings
DE3730031A1 (en) Revolving door
EP2463828B1 (en) Turnstile with access authorisation card
DE19901487A1 (en) Automatic door drive with associated control system and increased functional range in opening and closing steps, contg. sensor and/or detector
AT523463A1 (en) Closure element for a building opening

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee