DE4303729C2 - Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen - Google Patents

Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen

Info

Publication number
DE4303729C2
DE4303729C2 DE4303729A DE4303729A DE4303729C2 DE 4303729 C2 DE4303729 C2 DE 4303729C2 DE 4303729 A DE4303729 A DE 4303729A DE 4303729 A DE4303729 A DE 4303729A DE 4303729 C2 DE4303729 C2 DE 4303729C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
health
asbestos
endangering
electromagnetic radiation
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4303729A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4303729A1 (de
Inventor
Rene Kokoschko
Marion Dipl Chem Gemeinert
Fred Gustav Prof Dr Wihsmann
Klaus Dr Forkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOKOSCHKO RENE DIPL KRIST
Original Assignee
KOKOSCHKO RENE DIPL KRIST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOKOSCHKO RENE DIPL KRIST filed Critical KOKOSCHKO RENE DIPL KRIST
Priority to DE4303729A priority Critical patent/DE4303729C2/de
Priority to DE4327677A priority patent/DE4327677A1/de
Priority to DE4327678A priority patent/DE4327678A1/de
Publication of DE4303729A1 publication Critical patent/DE4303729A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4303729C2 publication Critical patent/DE4303729C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE
    • B09B3/00Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
    • B09B3/50Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless involving radiation, e.g. electro-magnetic waves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D3/00Processes for making harmful chemical substances harmless or less harmful, by effecting a chemical change in the substances
    • A62D3/10Processes for making harmful chemical substances harmless or less harmful, by effecting a chemical change in the substances by subjecting to electric or wave energy or particle or ionizing radiation
    • A62D3/17Processes for making harmful chemical substances harmless or less harmful, by effecting a chemical change in the substances by subjecting to electric or wave energy or particle or ionizing radiation to electromagnetic radiation, e.g. emitted by a laser
    • A62D3/178Microwave radiations, i.e. radiation having a wavelength of about 0.3 cm to 30cm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/08Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor
    • B01J19/12Processes employing the direct application of electric or wave energy, or particle radiation; Apparatus therefor employing electromagnetic waves
    • B01J19/122Incoherent waves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE
    • B09B3/00Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
    • B09B3/0066Disposal of asbestos
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE
    • B09B3/00Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
    • B09B3/40Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless involving thermal treatment, e.g. evaporation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B19/00Heating of coke ovens by electrical means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B53/00Destructive distillation, specially adapted for particular solid raw materials or solid raw materials in special form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D2101/00Harmful chemical substances made harmless, or less harmful, by effecting chemical change
    • A62D2101/40Inorganic substances
    • A62D2101/41Inorganic fibres, e.g. asbestos
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE
    • B09B2101/00Type of solid waste
    • B09B2101/35Asbestos

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest- Faserstoffen durch Einwirkung von hochfrequenter energiereicher elektromagnetischer Strahlung.
Es ist bekannt, mit dem aus Bauwerken entfernten Spritzasbest (schwach gebundener Asbest) in einer solchen Weise zu verfahren, daß die mit einem Gefährdungspotential für die Gesundheit behafteten Fasern in anorganische oder organische Polymere eingekapselt und diese Verbundstoffe auf Sonderdeponien abgelagert werden. Beim Faserverbundwerkstoff Asbestzement, der die armierenden Asbestfasern in einer Konzentration von etwa 12 Gewichts-% in einer Matrix aus Portlandzement aufweist, ist der Regelfall hinsichtlich der angewandten Entsorgungspraxis ganz analog, d. h. Deponierung. Bei Anwendung einer derartigen Verfahrensweise bei der Abfallbeseitigung hat sich aber gezeigt, daß damit letztendlich keine Entsorgung einhergeht, denn bei den Deponien mit dem abgelagerten asbestfaserhaltigen Sondermüll sind Faseremissionen weder eingedämmt noch beseitigt (vgl. MARFELS, H.: Problematik der Emission von Asbestfasern auf Deponien. Abfallwirtsch. Forsch. Prax. 19 (1987) 37-47).
Die Unschädlichmachung von Chrysotil-Asbest, das hinsichtlich seiner technischen Anwendungsbreite und im Umfang eine herausragende Spitzenposition einnehmende Asbestmineral, durch thermische Beeinflussung ist aus der Erfindungsbeschreibung EP 0344563 bekannt. Der Gegenstand dieses Patentes ist es, den Faserstoff auf Temperaturen von mindestens 580°C zu erhitzen, wobei eine Umwandlung des Kieselsäurederivates Chrysotil (6MgO . 4SiO2 . 4H2O) in die die Umwelt nicht gefährdende Verbindungen Forsterit (Mg2[SiO4]) und amorphes SiO2 vor sich geht.
Aus der Patentliteratur ist bisher die Anwendung von elektromagnetischer Strahlung im Zusammenhang mit Sinterungsprozessen ersichtlich. Das bezieht sich einesteils auf die anzuwendenden thermischen Prozesse bei der Fertigung von Konstruktionskeramiken, wofür als Beispiel die Erfindungsbeschreibung EP 0414965 steht. Die hier vorgestellte technische Lösung ist an das Vorhandensein von Siliziumverbindungen (Alkalisilikate, Sand, Filterasche, Portlandzement, Wasser u. a.) gebunden. Desweiteren ist die Anwendung der Mikrowellenstrahlung bei der Entsorgung von Aschen und anderem Reststoffen und Abfällen mit Gehalten an anorganischen toxischen Bestandteilen, insbesondere Schwermetallverbindungen, in der DE-OS 41 22 175 beschrieben. Die Sinterung der anorganisch-nichtmetallischen Materialien wird nach dem Brikettierten und Kompaktierten der pulverförmigen toxischen Ausgangsstoffe mit Hilfe der Mikrowellentechnik vorgenommen, wobei man sich auch der Verwendung von Verbindungen mit hoher Absorptionsfähigkeit für Mikrowellenstrahlung, wie z. B. Magnetit (FeO . Fe2O3), bedient.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Veränderung von gesundheitsgefährdenden anorganisch-nichtmetallischen Faserstoffen, insbesondere Asbest, sowie von asbesthaltigen Materialien einschließlich des Asbestzementes, wobei man sich der Anwendung von elektromagnetischer Strahlung zur chemischen Veränderung und damit der Entsorgung von gesundheitsgefährdenden silikatischen Faserstoffen oder der diese Faserstoffe enthaltenden Materialien bedient.
Die thermische Obergrenze ist zweckmäßigerweise dann erreicht, wenn mit den Faserstoffen Sinterungsprozesse ablaufen, so daß in deren Ergebnis keine faserhaltigen Gefahrstoffe mehr vorhanden sind, während die thermische Untergrenze damit gegeben ist, daß durch den Einfluß der hochfrequenten energiereichen elektromagnetischen Strahlung durch die der ursprünglich vorliegende Asbest als ein natürliches Hydrosilikat infolge der Dehydroxylierungsreaktion seine chemischen Zusammensetzung verändert und die hohe chemische Widerstandsfähigkeit der Fasern verliert. Die erfindungsgemäß angewandte elektromagnetische Strahlung liegt im Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz. Das erfindungsgemäße Verfahren ist somit dadurch gekennzeichnet, daß die gesundheitsgefährdenden Faserstoffe und/oder der diese Faserstoffe enthaltenden Materialien einen Reaktant bei der chemischen Umwandlung der Faserstoffe mit Hilfe von hochfrequenter energiereicher elektromagnetischer Strahlung darstellen.

Claims (2)

1. Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß im Hydroxyl-Gruppen enthaltenden Silicatgerüst des Asbestes eine Umwandlung des Faserstoffes mittels hochfrequenter energiereicher elektromagnetischer Strahlung im Frequenzbereich von 0,3 bis 300 GHz und im Mikrowellenfeld durchgeführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkopplung der hochfrequenten elektromagnetischen Strahlung in das zu zersetzende Material durch Hydroxylgruppen und/oder zugemischter, die hochfrequente elektromagnetische Strahlung stark absorbierender Stoffe realisiert wird.
DE4303729A 1993-02-04 1993-02-04 Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen Expired - Fee Related DE4303729C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4303729A DE4303729C2 (de) 1993-02-04 1993-02-04 Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen
DE4327677A DE4327677A1 (de) 1993-02-04 1993-08-13 Verfahren zur Zersetzung von gesundheitsgefährdenden Stoffen, insbesondere von Gift und Sondermüll
DE4327678A DE4327678A1 (de) 1993-02-04 1993-08-13 Verfahren zur Behandlung von bei der Klärfiltration in der Getränke- und Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Bierfiltration in Brauereien anfallender und somit verbrauchter Kieselgur sowie Verwendung dieses regenerierten Produktes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4303729A DE4303729C2 (de) 1993-02-04 1993-02-04 Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4303729A1 DE4303729A1 (de) 1994-08-11
DE4303729C2 true DE4303729C2 (de) 1999-04-15

Family

ID=6479976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4303729A Expired - Fee Related DE4303729C2 (de) 1993-02-04 1993-02-04 Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4303729C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19501128A1 (de) * 1995-01-03 1996-07-04 Kokoschko Rene Dipl Krist Verfahren zur Verhinderung der Freisetzung von Asbestfasern im Hinblick auf eine thermisch/mechanische Stoffwandlung im Zusammenhang mit der Verwertung von asbesthaltigen Massen
EP1588783A1 (de) * 2004-04-23 2005-10-26 KIPA Planung- und Vertriebs GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Unwirksammachen von Betriebsabfällen
WO2007034816A1 (ja) * 2005-09-20 2007-03-29 Inter-University Research Institute National Institutes Of Natural Sciences アスベストの変性方法
DE102009004176B4 (de) 2009-01-09 2010-10-14 Bauhaus-Universität Weimar Vorrichtung und Verfahren zur strukturellen Umwandlung von Mineralwolle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4221680A (en) * 1976-07-29 1980-09-09 United Kindgom Atomic Energy Authority Treatment of substances
EP0344563A2 (de) * 1988-05-30 1989-12-06 ASPIRECO S.r.l. Verfahren zum Unwirksammachen von Betriebsabfällen von chrysotilischem Asbest
DE4122175A1 (de) * 1991-07-04 1993-01-07 Neumann Venevere Peter Prof Dr Verfahren zur entsorgung von toxischen aschen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4221680A (en) * 1976-07-29 1980-09-09 United Kindgom Atomic Energy Authority Treatment of substances
EP0344563A2 (de) * 1988-05-30 1989-12-06 ASPIRECO S.r.l. Verfahren zum Unwirksammachen von Betriebsabfällen von chrysotilischem Asbest
DE4122175A1 (de) * 1991-07-04 1993-01-07 Neumann Venevere Peter Prof Dr Verfahren zur entsorgung von toxischen aschen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Fachlexikon ABC Physik, 2. verbesserte Aufl., 1989, Verlag Harry Deutsch, Thun und Frankfurt/M, S. 622 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4303729A1 (de) 1994-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Barth An overview of the history, present status, and future direction of solidification/stabilization technologies for hazardous waste treatment
DE4303729C2 (de) Verfahren zur Phasenveränderung von gesundheitsgefährdenden Asbest-Faserstoffen
DE3930899A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur umweltschonenden beseitigung von umweltgefaehrdenden wasserloeslichen rueckstaenden
DE4119390C2 (de) Verfahren zum Aufbereiten und auslaugbeständigen Verfestigen von Filterstäuben und Reaktionsprodukten aus der Rauchgasreinigung von Abfall- und Klärschlammverbrennungsanlagen
DE4111725C2 (de) Verfahren zur Inertisierung von in Schlämmen enthaltenen Schadstoffen und aus diesen Schlämmen hergestellter Formkörper sowie dessen Verwendung
EP1277526A1 (de) Verfahren zur thermischen Behandlung von Asbestzementprodukten
KR102146082B1 (ko) 규산칼슘 제조방법
DE4004201A1 (de) Verfahren zur entsorgung von asbestabfall
EP0431286A2 (de) Silikatischer Glasbaustoff
DE4009798A1 (de) Verfahren zur verwertung des beim shreddern von kraftfahrzeugen anfallenden leichtgutes
DE4332031C1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von faserstoffhaltigen Materialien
DE4235551A1 (de) Verfahren zur Beseitigung von gesundheitsgefährdenden asbestenthaltenden Stoffen, insbesondere von Asbestzement
DE19641583A1 (de) Verfahren zur Herstellung von hydraulisch aktiven Mineralphasen aus Sekundärrohstoffen
DE4305531A1 (de) Verfahren zur Inertisierung fester, schadstoffhaltiger Rückstände durch Schmelzen
CH688990A5 (de) Aufbereitung organischer und anorganischer Reststoffe aus rekonstruierten Altdeponien und/oder Frischmuell zu einem wiedervertbaren Stoff unter Schadstoffverfrachtung.
EP0530548A1 (de) Verfahren zur Überführung von schadstoffbelasteten Rückständen aus Verbrennungsanlagen in eine feste, unbedenklich deponierbare Form
DE19512585A1 (de) Verfahren zur Verwertung von Bauschutt-Mischreststoffen
CA2085769A1 (en) Ecologically harmless raw materials produced from liquid and solid waste useful as valuable material for building and construction products
EP0280753A1 (de) Verfahren zur Beseitigung von schadstoffhaltigen Haufwerken
DE3841219A1 (de) Verfahren zur behandlung von mit schwermetallen belastetem muell
DE4327677A1 (de) Verfahren zur Zersetzung von gesundheitsgefährdenden Stoffen, insbesondere von Gift und Sondermüll
DE4244249C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Betonbauteilen sowie Betonbauteil
DE102017101628A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bindemittels für die Konditionierung von Schlämmen, wasserhaltigen Böden sowie für die Neutralisation von Säuren
DE19706328C2 (de) Verfahren zur Aufbereitung zur Verwertung oder zur Beseitigung von Abfall
DE19807356A1 (de) Verfahren zur Entsorgung und/oder Verwertung von Filterstäuben und/oder Rauchgasreinigungsrückständen aus Müllverbrennungsanlagen und aufbereiteten und abgelagerten Müllverbrennungs-Rohschlacken und Verwendung der hergestellten Festkörper

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4327677

Format of ref document f/p: P

Ref country code: DE

Ref document number: 4327678

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee