DE4236800C1 - Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails - Google Patents

Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails

Info

Publication number
DE4236800C1
DE4236800C1 DE4236800A DE4236800A DE4236800C1 DE 4236800 C1 DE4236800 C1 DE 4236800C1 DE 4236800 A DE4236800 A DE 4236800A DE 4236800 A DE4236800 A DE 4236800A DE 4236800 C1 DE4236800 C1 DE 4236800C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstered furniture
frame
upholstered
furniture according
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4236800A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt 8626 Michelau De Beier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermann Hummel Polstermoebel 96242 Sonnefeld De GmbH
Original Assignee
Hermann Hummel Polstermoebel 96242 Sonnefeld De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Hummel Polstermoebel 96242 Sonnefeld De GmbH filed Critical Hermann Hummel Polstermoebel 96242 Sonnefeld De GmbH
Priority to DE4236800A priority Critical patent/DE4236800C1/en
Priority to DE9214812U priority patent/DE9214812U1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4236800C1 publication Critical patent/DE4236800C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/42Support for the head or the back for the back of detachable or loose type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C13/00Convertible chairs, stools or benches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/30Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part two or more parts being rotatable about a vertical axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/34Joining seats, chairs, or couches to form beds
    • A47C17/36Changing corner couches into a double bed

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

The upholstered piece of furniture consists of a seat and/or recliner surface, a frame and a back (16) fixed to supports consisting of an upward pointing holder (13) joined to a bearer (1) extending into the frame. The back part is shorter than the upholstered seat or recliner part (5) and is fixed to one or more supports (12). The bearer (11) and/or bottom part of the holder (13) are/is movably mounted on the frame in the furniture's lengthwise direction, via slide and/or roller bearings (10) in guide rails (8). USE/ADVANTAGE - The upholstered chair/recliner can be varied in shape and incorporate a back rest or not, by being movably fixed to the frame or upholstered part by supports.

Description

Die Erfindung betrifft ein Polstermöbel, bestehend aus einem Polsterteil als Sitz- und/oder Liegeteil, einem Gestell und einem Rückenteil, mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen.The invention relates to upholstered furniture consisting of a Upholstered part as a seat and / or lying part, a frame and a back part with the in the preamble of claim 1 specified features.

Bei herkömmlichen Polstermöbeln der gattungsgemäßen Art sind die Rückenteile fest an dem Polsterteil oder an dem Gestell des Polstermöbels befestigt. Ein derartiges Polstermöbel, das zugleich gattungsbildend genannt ist, ist aus dem DE-GM 18 34 165 bekannt. Bei diesem bekannten Polstermöbel handelt es sich um eine Schlafcouch mit durch die Rückenlehne in der Sitztiefe verstellbarer Sitz-/Liegefläche. Die Rückenlehne ist an Trägerelementen über zwischengefügte, verschwenkbare Streben angelenkt, die derart verschwenkbar sind, daß die Rückenlehne mit den Rückenpolstern gegenüber der Sitz-/Liegefläche in eine vordere und in eine hintere Stellung verbringbar ist, in der die Sitztiefe größer ist. Die Trägerelemente bestehen aus einem sich nach oben erstreckenden Halter und einem Unterzug und sind fest am Untergestell des Polstermöbels befestigt. Die Rückenlehne erstreckt sich über die gesamte Länge des Polstermöbels und ist aus optischen Gründen geteilt, jedoch sind beide Teile auf Längsholmen befestigt. Der Teilung kommt dabei keine funktionelle Bedeutung zu. Bei anderen bekannten Polstermöbeln ist darüber hinaus das Rückenteil an Trägerelementen befestigt, die am Gestell oder dem Polsterteil angelenkt und abklappbar sind.In conventional upholstered furniture of the generic type the back parts firmly on the upholstered part or on the frame of the upholstered furniture. Such upholstered furniture, that is also called generic, is from the DE-GM 18 34 165 known. With this well-known upholstered furniture it is a sofa bed with by Backrest adjustable in seat depth Sitting / lying area. The backrest is on support elements articulated via interposed, pivotable struts which are so pivotable that the backrest with the Back cushions opposite the seat / lying surface in one front and can be brought into a rear position in the the seat depth is greater. The carrier elements consist of an upwardly extending bracket and a beam and are firmly attached to the base of the upholstered furniture. The backrest extends over the entire length of the Upholstered furniture and is divided for optical reasons, however both parts are attached to longitudinal bars. The split is of no functional importance. With others known upholstered furniture is also on the back Carrier elements attached to the frame or the Upholstery part hinged and foldable.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Polstermöbel derart weiterzuentwickeln, daß die Variationsmöglichkeit erhöht wird und im Bedarfsfall eine Rückenlehne zur Verfügung steht und diese auch auf einfache Weise entfernbar ist, für solche Fälle, in denen sie in ihrer Funktion nicht benötigt wird.The invention is based on this prior art based on the task of upholstered furniture like this to develop further that the possibility of variation increases and a backrest is available if necessary and it is also easy to remove for those Cases in which it is not required in its function.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale.The object is achieved by the invention in the characteristic of Claim 1 specified features.

Charakteristisch für die Erfindung ist, daß das Rücktenteil gegenüber dem Sitz- oder Liegeteil, also dem Polsterteil, verkürzt ist. Dies kann auch eine wesentliche Verkürzung sein, wobei lediglich noch die Funktion der Rückenstütze zu erfüllen ist. Dieses Rückenteil ist nach der Lehre der Erfindung verschiebbar an dem Polsterteil oder dem Gestell über Trägerelemente befestigt, zu welchem Zweck in dem Gestell oder an dem Polsterteil Längsführungen für die gleitende Führung und Befestigung der Trägerelemente vorzusehen sind. It is characteristic of the invention that the back part opposite the seat or lying part, i.e. the upholstered part, is shortened. This can also be a significant shortening be, with only the function of the back support too is fulfilled. According to the teaching, this back part is Invention slidably on the cushion part or the frame attached via support elements, for what purpose in the Frame or on the upholstered part longitudinal guides for the sliding guidance and fastening of the carrier elements are to be provided.  

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im einzelnen angegeben.Advantageous developments of the invention are in the Subclaims specified in detail.

Durch die Verschiebemöglichkeit eröffnet sich zugleich die Variationsmöglichkeit des Rückenteils, beispielsweise, indem dieses im Bedarfsfall zu einer Armlehne umfunktioniert wird und im Zusammenspiel mit einem zweiten Rückenteil durch 90° Versetzung gegenüber dem ersten ein Polsterteil zu einer Recamiere werden läßt. Dies kann in einfacher Weise dadurch geschehen, daß ein erstes verschiebbares Rückenteil als einseitiger Hebel drehbar an dem senkrechten Halter des Trägerelementes befestigt ist und somit aus der parallelen Stellung als Rückenlehne in eine senkrecht hierzu verlaufende Stellung als Armlehne verschwenkt werden kann. Entsprechende Arretierungsvorrichtungen sind vorzusehen, um die Armlehne in beiden Fixstellungen halten zu können. In dieser Stellung kann die Rückenlehne anstoßend oder in einen geringen Abstand in üblicher Längsrichtung zur Rückseite des Polstermöbels verbracht werden, so daß beide Teile zusammen mit dem Polsterteil die Recamiere bilden. Wenn darüber hinaus das Polsterteil gegenüber einem Unterteil verschiebbar und drehbar ist, so kann bei gleicher Anwendung auch eine andere Sitzrichtungsposition der Recamiere erzielt werden, so daß ein hoher Variationsbereich durch die verschiebbar angeordneten Rückenelemente gegeben ist.The sliding option also opens up the Possibility of variation of the back part, for example, by this is converted into an armrest if necessary and in combination with a second back section through 90 ° Offset from the first one upholstered part to one Recamiere can be. This can be done easily happen that a first slidable back part as one-sided lever rotatable on the vertical holder of the Carrier element is attached and thus from the parallel Position as a backrest in a perpendicular to this current position can be pivoted as an armrest. Appropriate locking devices must be provided in order to to be able to hold the armrest in both fixed positions. In this position can be the backrest abutting or in one small distance in the usual longitudinal direction to the back of the Upholstered furniture can be placed so that both parts together form the chaise longue with the upholstery. If about it also the upholstered part opposite a lower part can be moved and rotated, so with the same application also achieved a different seating position of the chaise longue be, so that a high range of variation by the slidably arranged back elements is given.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren näher erläutert.The invention is described below with reference to the drawings illustrated figures explained in more detail.

In den Zeichnungen zeigen: The drawings show:  

Fig. 1 Seitenansicht eines Polstermöbels mit erfindungsgemäßer Befestigung eines Trägerelementes für die Befestigung eines Rückenteils, Fig. 1 a side view of upholstered furniture according to the invention with mounting of a support element for fastening a back portion,

Fig. 2 Gleitführungsbefestigung des Trägerelementes und Drehanordnung für eine Armlehne, die auch als Rückenlehne nutzbar ist, Fig. 2 Gleitführungsbefestigung of the support member up and rotating arrangement for an armrest which can also be used as a backrest,

Fig. 3 Draufsicht auf ein Unterteil eines geteilten Polstermöbels, das von einer geschlossenen Platte abgedeckt wird, in der eine Führungsnut zur Längsführung eines Lagerzapfens an der Unterseite eines Oberteils vorgesehen ist, mit unterhalb der Platte dargestelltem Trägerelement und Laufschienenanordnungen, Fig. 3 plan view of a lower part of a divided piece of upholstered furniture, which is covered by a closed plate, provided in a guide groove for the longitudinal guiding of a bearing journal on the underside of the upper part is, with underneath the plate Pictured support member and track assemblies,

Fig. 4 Draufsicht auf eine Gruppe zusammengestellter Polstermöbel mit Verstellmöglichkeiten, sowohl des Polsterteils gegenüber einem Unterteil als auch Verstellmöglichkeiten der Rückenlehne durch Verschieben und Drehen und Fig. 4 plan view of a group of upholstered furniture with adjustment options, both of the upholstery part against a lower part and adjustment options of the backrest by moving and rotating and

Fig. 5 schematisch ein Beispiel für eine Führung eines Oberteils an einem Unterteil eines Polstermöbel im Schnitt. Fig. 5 schematically shows an example of a guide of an upper part on a lower part of an upholstered furniture in section.

In Fig. 1 ist in der Seitenansicht ein Polstermöbel dargestellt, das im wesentlichen aus einem Untergestell 1 besteht, das eine geschlossene Abdeckplatte 2 aufweist und über Füße 3 auf dem Fußboden 4 aufsteht. Mit dem Unterteil 1 ist verschiebbar und drehbar ein Oberteil 5 verbunden, das länger ist als das Unterteil 1 und am Ende zur Abstützung und gleichzeitigem leichteren Bewegen kugelgelagerte Lenkrollen 6 und 7, die mit Feststellstoppern versehen sein können, aufweist. An der Unterseite der Platte 2 sind zum einen eine Laufschiene 8 rechts im Randbereich vorgesehen und zum anderen eine Führungsschiene in Form eines Rohres 9, auf das eine Zylinderhülse 10 gleitend aufgesetzt ist, die an einem Unterzug 11 eines Trägerelementes 12 befestigt ist, das einen gegenüber dem Unterzug 11 nach oben sich erstreckenden Halter 13 aufweist, der hinter dem Oberteil 5 nach oben geführt ist und ein Schwenklager 14 mit Feststellmöglichkeit oder mit Rastgesperre aufweist, zur Aufnahme eines Schenkels 15 einer Befestigungseinrichtung für ein Rückenteil 16, das um das Drehlager 14 nach hinten in Pfeilrichtung gezeichnet umlegbar ist. Anstelle dieses dargestellten Rückenteils, das zwischen zwei gleichartigen Trägerelementen 12 zwischengefügt ist, kann auch ein Armlehnenteil vorgesehen sein, der strichpunktiert als Rolle eingezeichnet ist.In Fig. 1, a side view of a piece of upholstered furniture consists essentially of a base frame 1 , which has a closed cover plate 2 and stands on the floor 4 via feet 3 . With the lower part 1 is slidably and rotatably connected an upper part 5 , which is longer than the lower part 1 and at the end for supporting and at the same time easier movement ball bearing swivel castors 6 and 7 , which can be provided with locking stoppers. On the underside of the plate 2 , on the one hand, a running rail 8 is provided on the right in the edge region and, on the other hand, a guide rail in the form of a tube 9 , on which a cylinder sleeve 10 is slidably attached, which is fastened to a beam 11 of a carrier element 12 , one opposite the beam 11 has upwardly extending holder 13 , which is guided behind the upper part 5 upwards and has a pivot bearing 14 with a locking possibility or with a locking mechanism, for receiving a leg 15 of a fastening device for a back part 16 , which rotates around the pivot bearing 14 to the rear is drawn in the direction of the arrow. Instead of this illustrated back part, which is interposed between two identical support elements 12 , an armrest part can also be provided, which is shown in dash-dot lines as a roller.

Die weiteren Elemente der Verschiebevorrichtung werden anhand der Fig. 2 nachfolgend beschrieben:The further elements of the displacement device are described below with reference to FIG. 2:

In Fig. 2 ist in vergrößerter Darstellung der Unterzug 11 abgebildet, an dem am rechten Ende ein Befestigungselement 17 befestigt ist, an dem drehbar eine Abstützrolle 18 gelagert ist, die die Platte 2 untergreift. Der Unterzug 11 wird im wesentlichen mittels der Führungshülse 10, die an der Oberseite des Unterzuges 11 befestigt ist, auf einem Führungsrohr 19 gehalten, das über Befestigungselemente 20 an der Unterseite der Platte 2 befestigt ist. Zur besseren Führung und Aufnahme des Drehmomentes, das beim Druck gegen das Rückenteil auftritt, ist an der linken Längsseite der Platte 2 die weitere Führungsschiene 8 vorgesehen, in der eine Führungsrolle 21 geführt ist, die sich an der Unterseite abstützt und drehbar über ein weiteres Befestigungselement 22 an dem Unterzug 11 befestigt ist. Der Stützfuß 3 begrenzt den Verschiebeweg des Trägerelementes 12, dessen linker, nach oben sich erstreckender Halter 13 in einem Rastgesperre 23 endet, das die Kopplungsstelle zu einer Armlehne 24 bildet, die sich von der in Fig. 1 in Form und Aufhängung unterscheidet. Die Armlehne 24 besteht aus einem Trägerkern 25, der mit einer Hülse 26 verbunden ist, die auf einen Befestigungszapfen 27 des Rastgesperres aufgesetzt ist, in dem oder an dem federbelastete Rastkugeln 28 gelagert sind, die in eine Rastverzahnung 29 des Rastgesperres eingreifen. Die so gebildete Rückenlehne, die als Armlehne 24 verwendet werden kann, ist somit in Längsrichtung des Unterteils verschiebbar und zugleich um die senkrechte Drehachse, die aus dem Halter 13 gebildet wird, in verschiedene Winkelstellungen verschwenkbar. Durch Aufwendung eines Drehmomentes löst sich jeweils das Rastgesperre um einen Rastschritt und kann im nächsten Rastschritt wieder arretieren. Anstelle der angegebenen Befestigung an einem Untergestell kann die Befestigung auch an einem Polstermöbel aus einem festen Teil bzw. an einem Gestell eines Polstermöbels in völlig äquivalenter Weise erfolgen, wobei Führungs- und Stützeinrichtungen beispielsweise auch an der hinteren Seite des Polstermöbels vorgesehen sein können, in die ein Stützrad, das am Halter 13 angebracht ist, eingreifen kann.In Fig. 2, the beam 11 is shown in an enlarged view, on which a fastening element 17 is fastened at the right end, on which a support roller 18 is rotatably mounted, which engages under the plate 2 . The beam 11 is held essentially by means of the guide sleeve 10 , which is fastened to the top of the beam 11 , on a guide tube 19 which is fastened to the underside of the plate 2 by means of fastening elements 20 . For better guidance and absorption of the torque that occurs when pressing against the back part, the further guide rail 8 is provided on the left long side of the plate 2 , in which a guide roller 21 is guided, which is supported on the underside and rotatable via a further fastening element 22 is attached to the beam 11 . The support foot 3 limits the displacement of the support element 12 , the left, upwardly extending holder 13 ends in a locking mechanism 23 , which forms the coupling point to an armrest 24 , which differs from that in Fig. 1 in shape and suspension. The armrest 24 consists of a carrier core 25 which is connected to a sleeve 26 which is placed on a fastening pin 27 of the locking mechanism, in or on which spring-loaded locking balls 28 are mounted, which engage in a locking toothing 29 of the locking mechanism. The backrest formed in this way, which can be used as armrest 24 , can thus be displaced in the longitudinal direction of the lower part and at the same time can be pivoted about the vertical axis of rotation which is formed from the holder 13 into different angular positions. By applying a torque, the locking mechanism is released by one locking step and can be locked again in the next locking step. Instead of the specified attachment to a base frame, attachment to a piece of upholstered furniture from a fixed part or to a frame of upholstered furniture can also be carried out in a completely equivalent manner, wherein guide and support devices can also be provided, for example, on the rear side of the upholstered furniture, into which a support wheel, which is attached to the holder 13 , can engage.

Aus Fig. 3 ist aus der Draufsicht ersichtlich, daß die Führungshülse 10 auf das Führungsrohr 19 gleitend gesteckt ist. Die Querschnittsform des Führungsrohres 19 kann quadratisch oder rund sein oder eine andere Form aufweisen; entsprechend ist die Führungshülse 10 im Querschnitt auszubilden. In der Draufsicht ist gestrichelt die Abstützrolle 18 dargestellt, die unter die Platte 2 abstützend greift. Die beiden Stützräder 21 sind ebenfalls eingezeichnet und in der Führungsschiene 8 gelagert. Der Halter 13 des Trägerelementes ist ohne jegliche Zusätze dargestellt. Auf die Darstellung der aufgesetzten Armlehne 21 oder des paarig angeordneten zweiten Trägerelementes zwischen das ein Rückenteil 16 gemäß Fig. 1 zwischengefügt ist, ist aus Vereinfachungsgründen verzichtet worden.From Fig. 3 it can be seen from the top view that the guide sleeve 10 is slidably mounted on the guide tube 19 . The cross-sectional shape of the guide tube 19 can be square or round or have another shape; the cross section of the guide sleeve 10 is to be designed accordingly. In the top view, the support roller 18 is shown in dashed lines, which reaches under the plate 2 for support. The two support wheels 21 are also shown and mounted in the guide rail 8 . The holder 13 of the carrier element is shown without any additions. The illustration of the attached armrest 21 or the paired second support element between which a back part 16 according to FIG. 1 is interposed has been omitted for reasons of simplification.

Weiterhin ist eine Führungsnut 29 in die Platte 2 eingearbeitet, in die ein Lagerzapfen 30 eingreift, wie aus Fig. 4 ersichtlich, der aus der Unterseite eines Oberteils 5 des Polstermöbels hervorsteht. Durch diesen Lagerzapfen 30 ist es möglich, das Oberteil gegenüber dem Unterteil 1 in Längsrichtung des Unterteils zu verschieben und/oder zu drehen, so daß dieser Verbindung der verschieblichen Anordnung des Rückenteils 16 und des Armlehnen-Rückenteil- Kombinationsteils 24 besondere Bedeutung zukommt. Wird beispielsweise das Oberteil 5 in eine senkrechte Position verschwenkt, so kann der Armlehnenteil 24 bei rechtsseitiger Lagerung an einem Trägerelement in Pfeilrichtung nach links verschoben und sodann nach unten (in tatsächlicher Positionierung nach vorn) verschwenkt werden, so daß die Armlehne Teil einer Recamiere wird, deren Abschluß durch das Rückteil 16 gebildet wird, das ebenfalls nach links verschiebbar ist. Es versteht sich von selbst, daß in der Verschiebeposition eine Feststellmöglichkeit oder eine Arretierungsvorrichtung vorzusehen ist, um die Trägerelemente in der jeweiligen Verschiebeposition an den Verschiebeelementen feststellen oder arretieren zu können. Hierauf kann auch verzichtet werden, wenn kein leichtes Verschieben ermöglicht wird und die Reibkräfte so groß sind, daß dennoch ein gesichertes Feststellen in jeder Schiebeposition gewährleistet ist. Rechts unten in der Darstellung in Fig. 4 ist ein gleicher Aufbau eines Polstermöbels ersichtlich, während das Eckenpolstermöbel ein herkömmliches Sofa sein kann.Furthermore, a guide groove 29 is machined into the plate 2 , in which a bearing pin 30 engages, as can be seen in FIG. 4, which protrudes from the underside of an upper part 5 of the upholstered furniture. Through this journal 30 , it is possible to move and / or rotate the upper part relative to the lower part 1 in the longitudinal direction of the lower part, so that this connection of the movable arrangement of the back part 16 and the armrest-back part combination part 24 is of particular importance. If, for example, the upper part 5 is pivoted into a vertical position, the armrest part 24 can be shifted to the left in the direction of the arrow when it is supported on the right on a support element and then pivoted downward (in actual positioning forward) so that the armrest becomes part of a chaise longue. the end of which is formed by the rear part 16 , which can also be moved to the left. It goes without saying that in the shifting position, a locking device or a locking device must be provided in order to be able to fix or lock the carrier elements in the respective shifting position on the shifting elements. This can also be dispensed with if easy shifting is not possible and the frictional forces are so great that secure locking is nevertheless ensured in every sliding position. An identical structure of upholstered furniture can be seen at the bottom right in the illustration in FIG. 4, while the corner upholstered furniture can be a conventional sofa.

Die Art und Weise der Verbindung zwischen dem Unterteil 1 und dem Oberteil 5 ist aus Fig. 5 ersichtlich. In der Führungsnut 29 ist ein Rollengleiter 32 mit Rollen 33 und 34 eingesetzt, der verschiebbar ist. Dieser Rollengleiter trägt in der Mitte einen nach oben gerichteten Lagerzapfen 30, der in eine Lagerungsbohrung 35 in der Unterplatte 36 des Oberteils 5 eingreift. Das Unterteil 1 ist kürzer gehalten als das Oberteil 5, so daß in jeder Verschiebestellung, auch in der rechten, ein Verschwenken möglich ist. Die an dem freien Ende vorgesehenen Lenkrollen, die in Fig. 1 explizit dargestellt sind, können auch durch Füße ersetzt werden.The manner of connection between the lower part 1 and the upper part 5 is shown in FIG. 5. In the guide groove 29 , a roller slider 32 with rollers 33 and 34 is inserted, which is displaceable. This roller slider carries in the middle an upwardly directed journal 30 which engages in a bearing bore 35 in the lower plate 36 of the upper part 5 . The lower part 1 is kept shorter than the upper part 5 , so that pivoting is possible in any displacement position, including the right one. The swivel castors provided at the free end, which are shown explicitly in FIG. 1, can also be replaced by feet.

Claims (9)

1. Polstermöbel, bestehend aus einem Polsterteil als Sitz­ und/oder Liegeteil, einem Gestell und einem Rückenteil, das an Trägerelementen befestigt ist, die jeweils aus einem sich nach oben erstreckenden Halter und einem hiermit fest verbundenen in das Gestell reichenden Unterzug bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückenteil (16, 24) wesentlich kürzer ist als das Polsterteil (5) und an einem oder mehreren Trägerelementen (12) befestigt ist, und daß der Unterzug (11) und/oder der untere Teil des Halters (13) über Gleit- und/oder Rollenlager (21, 10, 18) in Führungsschienen (8, 19) am Gestell in Längsrichtung des Polstermöbels verschiebbar gelagert ist.1. Upholstered furniture, consisting of an upholstered part as a seat and / or reclining part, a frame and a back part which is fastened to support elements, each consisting of an upwardly extending holder and a fixed beam extending into the frame, characterized in that in that the back part (16, 24) is substantially shorter is fixed as the upholstery part (5) and on one or more support elements (12), and that the girder (11) and / or the lower part of the holder (13) via sliding - And / or roller bearings ( 21 , 10 , 18 ) in guide rails ( 8 , 19 ) on the frame in the longitudinal direction of the upholstered furniture is slidably mounted. 2. Polstermöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Polsterteil (5) gegenüber dem Gestell verschiebbar und/oder verschwenkbar angeordnet ist, und daß das Gestell als Unterteil (1) in etwa gleich lang dem Polsterteil (5) oder kürzer ausgebildet ist, und daß der Unterzug (11) an dem Unterteil (1) verschiebbar gelagert ist. 2. Upholstered furniture according to claim 1, characterized in that the upholstery part ( 5 ) is arranged to be displaceable and / or pivotable relative to the frame, and that the frame as the lower part ( 1 ) is of approximately the same length as the upholstery part ( 5 ) or shorter, and that the beam ( 11 ) is slidably mounted on the lower part ( 1 ). 3. Polstermöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (1) eine oder mehrere Laufschienen (8, 19) als Führungsschienen zur Befestigung des Unterzuges (11) eines abgewinkelten Rückenteilträgers vorgesehen sind, dessen abgewinkelter Halter (13) sich hinter dem Polsterteil (5) oder dem Unterteil (1) nach oben erstreckt und Vorrichtungen (14, 23) zur Befestigung eines Rückenteils (16, 24) aufweist.3. Upholstered furniture according to claim 1 or 2, characterized in that in the lower part ( 1 ) one or more rails ( 8 , 19 ) are provided as guide rails for fastening the beam ( 11 ) of an angled back part carrier, the angled holder ( 13 ) behind the upholstery part ( 5 ) or the lower part ( 1 ) extends upwards and has devices ( 14 , 23 ) for fastening a back part ( 16 , 24 ). 4. Polstermöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Trägerelement (12) eine Aufnahmevorrichtung (14) mit einem Rastgesperre oder eine Kupplung mit hoher Reibung oder ein Gelenk mit Feststellvorrichtung vorgesehen ist, über das das Rückenteil (6) verschwenkbar am Trägerelement (12) befestigt ist, derart, daß der Neigungswinkel gegenüber dem Polsterteil (5) veränderbar ist.4. Upholstered furniture according to claim 3, characterized in that on the carrier element ( 12 ) a receiving device ( 14 ) with a locking mechanism or a clutch with high friction or a joint with a locking device is provided, via which the back part ( 6 ) pivotable on the carrier element ( 12 ) is fastened in such a way that the angle of inclination relative to the cushion part ( 5 ) can be changed. 5. Polstermöbel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterzug (11) mittels einer Zylinderführung (10) auf einer der Querschnittskontur angepaßten Laufschiene (19) gleitend aufsitzt und im hinteren Bereich des Unterteils eine parallel verlaufende Laufschiene (8) für Rollenlager (21) am Unterzug (11) vorgesehen ist, und daß über die Laufschiene (10) hinaus der Unterzug (11) sich erstreckt und am Ende Gleitrollen (18) vorgesehen sind, die in einer weiteren Laufschiene geführt sind oder die Unterseite der Platte (2) untergreifen.5. Upholstered furniture according to claim 3 or 4, characterized in that the beam ( 11 ) by means of a cylinder guide ( 10 ) on a cross-sectional contour adapted running rail ( 19 ) slidably and in the rear region of the lower part a parallel running rail ( 8 ) for roller bearings ( 21 ) is provided on the beam ( 11 ) and that the beam ( 11 ) extends beyond the running rail ( 10 ) and at the end there are sliding rollers ( 18 ) which are guided in a further running rail or the underside of the plate ( 2 ) reach under. 6. Polstermöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein einarmiges oder doppelarmiges Trägerelement vorgesehen ist, an dem das Rückenteil (16) befestigt oder verschwenkbar gelagert ist. 6. Upholstered furniture according to claim 3, characterized in that a one-armed or double-armed support element is provided, on which the back part ( 16 ) is attached or pivotally mounted. 7. Polstermöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein einarmiges Trägerelement (12) vorgesehen ist, und daß an ihm ein Rücken- oder Armlehnenteil (24) - als einseitig gelagerter Hebel ausgebildet - um die senkrechte Achse verschwenkbar gelagert ist.7. Upholstered furniture according to claim 6, characterized in that a one-armed support element ( 12 ) is provided, and that on it a back or armrest part ( 24 ) - designed as a single-sided lever - is pivotally mounted about the vertical axis. 8. Polstermöbel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Arretierungsvorrichtung (23) an dem Trägerelement (12) vorgesehen ist, die ein Verschwenken des Rücken- oder Armlehnenteils in bestimmte Positionen gegenüber dem Polsterteil (5) ermöglicht und hierin jeweils fixiert ist, welche Arretierungsvorrichtung (23) Betätigungshebel, mit denen die Rastsperren lösbar sind, oder Rastgesperre aufweist, die eine rastende Verschwenkbewegung nur unter Kraftaufwand am Rücken- oder Armlehnenteil (24) ermöglichen.8. Upholstered furniture according to claim 7, characterized in that a locking device ( 23 ) on the carrier element ( 12 ) is provided, which allows pivoting of the back or armrest part in certain positions relative to the upholstery part ( 5 ) and is fixed therein, which Locking device ( 23 ) actuating lever with which the locking catches can be released, or has locking catches which allow a locking pivoting movement only with effort on the back or armrest part ( 24 ). 9. Polstermöbel nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Untergestell (1) eine Führungsschiene (29) in einer Platte (2) versenkt oder auf der Platte befestigt ist, und daß in dieser Führungsschiene (29) gleitend ein Drehlager eingesetzt ist, in das ein Lagerzapfen (30), der an der Unterseite des Polsterteils hervorsteht, eingreift oder ein solcher Zapfen verschiebbar in die Führungsschiene (29) direkt eingreift, der an der Unterseite des Polsterteils (5) befestigt ist.9. Upholstered furniture according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that in the base frame ( 1 ) a guide rail ( 29 ) in a plate ( 2 ) sunk or fastened to the plate, and that in this guide rail ( 29 ) sliding a pivot bearing is inserted into which a bearing pin ( 30 ), which protrudes from the underside of the upholstery part, engages or such a pin slidably engages directly into the guide rail ( 29 ), which is fastened to the underside of the upholstery part ( 5 ).
DE4236800A 1992-10-30 1992-10-30 Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails Expired - Fee Related DE4236800C1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4236800A DE4236800C1 (en) 1992-10-30 1992-10-30 Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails
DE9214812U DE9214812U1 (en) 1992-10-30 1992-10-31

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4236800A DE4236800C1 (en) 1992-10-30 1992-10-30 Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails
DE9214812U DE9214812U1 (en) 1992-10-30 1992-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4236800C1 true DE4236800C1 (en) 1993-09-23

Family

ID=45529252

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4236800A Expired - Fee Related DE4236800C1 (en) 1992-10-30 1992-10-30 Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails
DE9214812U Expired - Lifetime DE9214812U1 (en) 1992-10-30 1992-10-31

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9214812U Expired - Lifetime DE9214812U1 (en) 1992-10-30 1992-10-31

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4236800C1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1834165U (en) * 1957-04-13 1961-07-06 Wilhelm Knoll Fa SOFA BED WITH BACKREST ADJUSTABLE IN THE SEAT DEPTH.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1834165U (en) * 1957-04-13 1961-07-06 Wilhelm Knoll Fa SOFA BED WITH BACKREST ADJUSTABLE IN THE SEAT DEPTH.

Also Published As

Publication number Publication date
DE9214812U1 (en) 1993-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3822574C2 (en)
DE2423859C3 (en) Seating and reclining furniture with a trolley that can be extended from a frame to accommodate two cushions
DE4133200A1 (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR
DE102004057471B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE202015009634U1 (en) Child seat for a motor vehicle
DE8509131U1 (en) Seating furniture that can be transformed into reclining furniture
EP0943482A2 (en) Arrangement of at least two adjacent seats, particularly a row of seats in an automotive vehicle
DE10047743A1 (en) Folding seat for vehicle has bottom of backrest pivoted to at least one carrier on seat rail
EP0943483A2 (en) Arrangement of at least two adjacent seats
AT508427B1 (en) CHAIR WITH SWIVEL BACKREST
EP1989972B1 (en) Couch or chair which can be transformed into a bed
DE4236800C1 (en) Upholstered seat or recliner with frame - has back fixed to supports, with holder, bearer, roller or slide bearings in guide rails
DE2402018A1 (en) FURNITURE CONVERTIBLE INTO A Lounger
DE4236798C1 (en) Upholstered sectional furniture such as sofa - has top part movable on vertical axis along U sectioned guide rail, and bottom part, with back pivoting on pivot bearing
DE19801524A1 (en) Seating and/or lying item of furniture
DE8430132U1 (en) FRONT EXTENDABLE DOUBLE BED SOFA
EP1118291A2 (en) Seating furniture
DE102013015529B4 (en) Motor vehicle seat with a backrest and an inclination-adjustable backrest head part arranged thereon
DE565835C (en) Daybed
AT394933B (en) Convertible seat
DE102016224880B4 (en) Rear console arrangement for a motor vehicle
DD222201A1 (en) SEAT AND FOOD LEAF
DE8318492U1 (en) SEAT FURNITURE IN THE FORM OF AN ARMCHAIR OR A SOFA
EP1106422A1 (en) Vehicle seat holder
EP1118295A1 (en) Furniture for sitting and/or lying

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee