DE4228492A1 - Vehicle windscreen wipers drive motor - has first contact arm cooperating with rib on disc to maintain sufficient distance between contact and disc in parked position - Google Patents

Vehicle windscreen wipers drive motor - has first contact arm cooperating with rib on disc to maintain sufficient distance between contact and disc in parked position

Info

Publication number
DE4228492A1
DE4228492A1 DE19924228492 DE4228492A DE4228492A1 DE 4228492 A1 DE4228492 A1 DE 4228492A1 DE 19924228492 DE19924228492 DE 19924228492 DE 4228492 A DE4228492 A DE 4228492A DE 4228492 A1 DE4228492 A1 DE 4228492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
switching disc
contact
rib
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19924228492
Other languages
German (de)
Other versions
DE4228492C2 (en
Inventor
Marcel Andrei-Alexandru
Theodor Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITT Automotive Europe GmbH
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
ITT Automotive Europe GmbH
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITT Automotive Europe GmbH, Alfred Teves GmbH filed Critical ITT Automotive Europe GmbH
Priority to DE19924228492 priority Critical patent/DE4228492C2/en
Publication of DE4228492A1 publication Critical patent/DE4228492A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4228492C2 publication Critical patent/DE4228492C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)

Abstract

The windscreen wipers parked position switch has a switch disc (1) on a drive part of the motor and friction contact springs (9,10,11) on the disc. A first contact (9) cooperates with a rib (7) on the disc (1). In the parked position, the first contact (9) lies in a gap in the disc (1). A second contact (10) constantly cooperates with the disc (1) and the third occasionally cooperates with it. One edge (6) of the disc gap (2) is formed as a rib (7) extending in the circumferential direction of the disc (1) and projecting from the plane of the disc perpendicular to the direction of the first contact arm (9). The latter lies along the edge (8,8') of the rib (7). After leaving the rib (7) and reaching the edge (6) of the gap (2) the contact arm (9) drops into the gap (2). To reduce lack of precision due to wear of the contacts (13) and the disc (1), the contacts (13) are made of harder material than the disc (1). ADVANTAGE - Reduces danger of contacts fusing into plastic of drive wheel. A simple and efficient device with increased functional capabilities.

Description

Die Erfindung betrifft einen Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Scheibenwischern an Kraftfahrzeugen, mit einem Parkstellungsschalter gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.The invention relates to an electric motor, in particular for driving of wipers on motor vehicles, with a Parking position switch according to the preamble of the main claim.

Bei Elektromotoren, die insbesondere zum Antrieb von Scheibenwischern an Kraftfahrzeugen dienen, ist es wesentlich, daß ein Parkstellungsschalter vorgesehen ist, dessen Aufgabe es ist, den Elektromotor auch nach dem Ausschalten seines Hauptschalters so lange mit Strom zu versorgen, bis die Scheibenwischer ihre Parkstellung erreicht haben. Ein solcher Elektromotor ist zum Beispiel aus der DE-OS 30 22 442 und aus der DE 38 18 563 A1 bekannt. Er ist so ausgestaltet, daß mit seinem Antriebsteil eine Schaltscheibe verbunden ist, an der drei Kontaktfedern schleifen. Eine der Kontaktfedern befindet sich in der Parkstellung der Scheibenwischer in einer Lücke der Schaltscheibe. Die andere Kontaktfeder befindet sich währenddessen auf einem Ringsektor der Schaltscheibe. Diese Stellung der beiden Kontaktfedern (wobei die weitere Kontaktfeder sich in einem ständigen Kontakt mit der Schaltscheibe befindet) entspricht der Parkstellung der Scheibenwischer. Bei nichtselbsthemmendem Wischermotor bzw. Getriebe können innere Spannungen, die sich im Wischergestänge wegen der Elastizität des Wischergestänges und der Wischerarme aufbauen, den Motor und damit die Schaltscheibe nach Erreichen der Parkstellung ein Stück zurückdrehen. Das kann entweder eine Wiederkontaktierung der Schaltscheibe und damit ein ungewolltes Anlaufen des Motores oder das Entstehen eines Lichtbogens zwischen Kontakt und Schaltscheibe mit der Gefahr des Einbrennens der Kontaktfeder in das Getrieberad bewirken. Diese beschriebene Wirkung kann auch ungewollt durch äußere Umstände, wie zum Beispiel Schnee auf der Windschutzscheibe oder äußeres Manipulieren am Scheibenwischer, hervorgerufen werden. Gemäß der DE 38 18 563 A1 ist vorgesehen, daß die Lücke der Schaltscheibe mit einem von der Schaltscheibe elektrisch isolierten Blech abgedeckt wird, um ein Einbrennen der Kontaktfeder in das Kunststoffgetrieberad im Fall der Entstehung des Lichtbogens zu vermeiden. Mit dieser Lösung werden zwar die schädigenden Wirkungen des entstehenden Lichtbogens verringert aber die Entstehung des Lichtbogens selbst wird nicht verhindert.In the case of electric motors, in particular for driving Serve windshield wipers on motor vehicles, it is essential that a parking position switch is provided, the task of which is the Electric motor even after turning off its main switch to power for a long time until the wipers their Have reached parking position. Such an electric motor is for Example from DE-OS 30 22 442 and from DE 38 18 563 A1 known. It is designed so that with its Drive part of a switching disc is connected to the three Grinding contact springs. One of the contact springs is in the Parking position of the windshield wipers in a gap in the switching disc. The other contact spring is on one Ring sector of the switching disc. This position of the two Contact springs (the further contact spring is in one constant contact with the switching disc) corresponds to the Park position of the wipers. With non-self-locking Wiper motor or gearbox can generate internal stresses that are in the Wiper linkage because of the elasticity of the wiper linkage and the  Assemble the wiper arms, the engine and thus the switching disc Turn back a bit when you reach the park position. That can either a re-contact of the switching disc and thus an unwanted Start of the motor or the occurrence of an arc between Contact and switching disc with the risk of burning in the Place the contact spring in the gear wheel. This described effect can also be unintentionally due to external circumstances, such as snow on the windshield or tampering with Windshield wipers. According to DE 38 18 563 A1 provided that the gap of the switching disc with one of the Switch plate electrically insulated sheet is covered to a Burning the contact spring into the plastic gear in the case of Avoid arcing. With this solution the damaging effects of the resulting arc but the arc itself is not reduced prevented.

Bei den bekannten Elektromotoren zum Antrieb von Scheibenwischern an Kraftfahrzeugen die Genauigkeit deren Arbeitsweise bzw. der Arbeitsweise des Parkstellungsschalters von der Abnutzung der Schleifkontakte der Kontaktfedern abhängig. Da die Schleifkontakte aus weicherem Material als die Schaltscheibe oder aus dem gleichen Material wie die Schaltscheibe gefertigt sind und wegen ihrer verjüngten Form an der Auflagefläche im Neuzustand eine nahezu punktförmige Berührungsfläche zur Schaltscheibe haben, geht die Abnutzung relativ schnell vonstatten. Es entsteht eine wesentlich größere Berührungsfläche zwischen Kontaktfeder und Schaltscheibe, woraus sich eine Schaltungenauigkeit in der vorgesehenen Parkstellung der Scheibenwischer ergibt, welche sogar bis zu 20° betragen kann. Die in der DE-OS 30 22 442 vorgesehene Lösung zur Vermeidung dieser Nachteile schlägt verschiedene konstruktive Ausgestaltungen der Schleifkontakte vor. Diese konstruktiven Maßnahmen zur Ausbildung der Schleifkontakte sind, da es sich um Bauteile handelt, welche einem besonders hohen Verschleiß unterworfen sind, für diesen Zweck besonders aufwendig und teuer. Dies ist nachteilig.In the known electric motors for driving wipers Motor vehicles the accuracy of their operation or the Function of the parking position switch from wear and tear on the Sliding contacts depending on the contact springs. Because the sliding contacts made of softer material than the control disc or from the same Material like the switching disc are made and because of their tapered shape on the contact surface when new almost have punctiform contact surface to the switching disc, goes Wear relatively quickly. An essential arises larger contact area between contact spring and switching disc, which results in an inaccuracy in the intended Parking position of the wipers results, which even up to 20 ° can be. The solution provided in DE-OS 30 22 442 for Avoiding these drawbacks suggests various design Refinements of the sliding contacts. This constructive Measures to train the sliding contacts are, as it is Components that have a particularly high wear are subject to, for this purpose, particularly complex and expensive. This is a disadvantage.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, mit besonders preiswerten und wirksamen Maßnahmen die Funktionsfähigkeit des dem Elektromotor zugeordneten Parkstellungsschalters zu erhöhen.The object of the present invention is to use particularly inexpensive ones and effective measures the functionality of the electric motor assigned parking position switch to increase.

Diese Aufgabe ist durch die in den Ansprüchen 1 und 7 angegebenen Erfindungen gelöst. Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Weiterbildungen dar.This object is achieved by those specified in claims 1 and 7 Inventions solved. The subclaims are advantageous Further training.

Der Elektromotor ist erfindungsgemäß so ausgestaltet, daß die eine Seitenflanke der Schaltscheibenlücke eine in Umfangsrichtung der Schaltscheibe sich erstreckende und in Form einer aus der Ebene der Schaltscheibe hervorstehenden Rippe ausgebildet ist. Mit der Rippe wirkt eine erste Kontaktfeder derart zusammen, daß sie während der Drehbewegung der Schaltscheibe auf der Rippe gleitet und dadurch in einer parallel zur Schaltscheibe verlaufenden Ebene senkrecht zu ihrer Erstreckungsrichtung vorgespannt wird. Während der weiteren Drehbewegung der Schaltscheibe erreicht die erste Kontaktfeder das Rippenende, d. h. das Ende der Seitenflanke und somit den Anfang der Schaltscheibenlücke und fällt in diese sprungartig ein. Dadurch ist gewährleistet, daß immer ein genügender Abstand zwischen der Seitenflanke der Schaltscheibenlücke und dem Kontakt der Kontaktfeder besteht. Die Gefahr der Entstehung eines Lichtbogens und dadurch des Einbrennens des Kontaktes der Kontaktfeder in das Kunststoffgetrieberad besteht nicht. Der Abstand Lückenrand - Kontakt ist immer genügend groß.The electric motor is designed according to the invention so that one Side flank of the switching disc gap in the circumferential direction of the Control disc extending and in the form of a plane from the Switch protruding rib is formed. With the rib a first contact spring cooperates in such a way that during the Rotary movement of the switching disc slides on the rib and thereby in a plane running parallel to the switching disc perpendicular to is biased in its direction of extension. During the rest Rotation of the switching disc reaches the first contact spring Rib end, d. H. the end of the side flank and thus the beginning of the Switch gap and falls into it suddenly. This is ensures that there is always a sufficient distance between the Side flank of the switching disc gap and the contact of the Contact spring exists. The risk of arcing and thereby the burn-in of the contact of the contact spring in the Plastic gear wheel does not exist. The gap gap margin - Contact is always big enough.

Gemäß der Ausgestaltung nach Anspruch 2 kann die Rippe an der Schaltscheibe angeformt sein. Gemäß der Ausgestaltung nach Anspruch 3 kann die Rippe an dem mit der Schaltscheibe verbundenen Kunststoffgetrieberad des Motors bzw. mit einem, die Untersetzungsstufe des Schneckenrades bildenden, Rad angeformt sein.According to the embodiment according to claim 2, the rib on the Switch disc be molded. According to the embodiment according to claim 3, the rib on the connected to the switching disc Plastic gear wheel of the engine or with one that Reduction stage of the worm wheel forming, wheel be molded.

Für die Funktionsfähigkeit bzw. die Funktionssicherheit der ersten Kontaktfeder ist es gemäß Ausgestaltung nach Anspruch 4 besonders vorteilhaft, wenn die Kontaktfeder mit ihrer Breitseite der Ebene der Schaltscheibe abgewandt ist, d. h. wenn die Breitseite der ersten Kontaktfeder senkrecht zur Richtung ihrer Vorspannung durch die Schaltscheibenrippe steht. Diese Maßnahme bewirkt, daß die Kontaktfeder mit einer geringen Krafteinwirkung vorgespannt werden kann.For the functionality or reliability of the first Contact spring, it is special according to the embodiment according to claim 4 advantageous if the contact spring with its broad side of the plane is facing away from the switching disc, d. H. if the broadside of the first contact spring perpendicular to the direction of their bias  the switching disc rib is standing. This measure causes the Contact spring can be biased with a small force can.

Besonders einfach herzustellen und trotzdem funktionssicher ist eine erste Kontaktfeder nach Anspruch 5. Sie besteht in einfachster Weise aus einem abgelängten federelastischen Stahldraht, dessen eines Ende für die Befestigung am Gehäuse oder am Deckel des Elektromotors ausgebildet, beispielsweise haarnadelförmig umgebogen, ist. Das andere Ende des Stahldrahtes ist als Schleifkontakt geformt, beispielsweise U-förmig in Richtung zur Schaltscheibe hin gebogen. Statt dessen kann an diesem Ende auch ein Kontakt angeschweißt sein.One is particularly easy to manufacture and yet functionally reliable first contact spring according to claim 5. It is in the simplest way made of a resilient steel wire, one end of which is cut to length for attachment to the housing or the cover of the electric motor is formed, for example bent over in a hairpin shape. The other end of the steel wire is shaped as a sliding contact, for example bent in a U-shape towards the switching disc. Instead, a contact can also be welded onto this end.

Vorteilhaft ist, wenn die Rippe in dem dem Schaltscheibenrand abgewandten Bereich der Seitenflanke der Schaltscheibenlücke liegt.It is advantageous if the rib in the edge of the switching disc facing away area of the side flank of the switching disc gap.

Zur weiteren Erhöhung der Funktionsfähigkeit des Parkstellungsschalters ist gemäß Anspruch 7 vorgesehen, daß wenigstens der Kontakt der ersten Kontaktfeder, welcher sich bei Parkstellung der Wischer in der Schaltscheibenlücke befindet, aus härterem Material besteht als die Schaltscheibe. Dabei ist es vorteilhaft, wenn auch der Kontakt der dritten Kontaktfeder, der mit einem Ringsektor der Schaltscheibe zusammenwirkt, aus härterem Material besteht als die Schaltscheibe. Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß die betreffenden Kontakte, welche Schaltvorgänge bewirken, durch die Reibung auf den Gegenflächen nur in unbedeutendem Maße abgenutzt werden, das heißt, die Berührungsfläche des Kontaktes mit der Schaltscheibe vergrößert sich im Laufe der Zeit nur unbedeutend. Das hat den Vorteil zur Folge, daß das Herstellen oder Unterbrechen der elektrischen Verbindung zwischen Kontakt und Schaltscheibe nahezu unverändert in der gleichen Winkelstellung, bezogen auf die Drehbewegung der Schaltscheibe, erfolgt. Die Schaltgenauigkeit wird also wesentlich verbessert, und die Wischer gelangen nahezu unverändert in die gleiche Parkstellung. To further increase the functionality of the Park position switch is provided according to claim 7 that at least the contact of the first contact spring, which is at Parking position of the wiper is located in the switching disc gap harder material than the switching disc. It is advantageous if the contact of the third contact spring with interacts a ring sector of the switching disc, from harder Material exists as the switching disk. Through this invention Measure is achieved that the contacts concerned, which Switch operations cause only by the friction on the counter surfaces be worn to an insignificant degree, that is, the Contact area of the contact with the switching disk increases insignificant over time. This has the advantage that making or breaking the electrical connection between contact and switching disc almost unchanged in the same angular position, based on the rotary movement of the Switching disc, takes place. The switching accuracy is therefore essential improved, and the wipers get into the same parking position.  

Damit die nicht ständig mit der Schaltscheibe zusammenwirkenden Kontakte nicht das Kunststoffmaterial des Getrieberades bzw. des Rades der Untersetzungsstufe zerstören, ist es vorteilhaft, daß die Bereiche, in denen die Schleifkontakte sich nicht auf der Schaltscheibe befinden, d. h. der Lückenbereich der Schaltscheibe und der den Ringsektor der Schaltscheibe umgebende Bereich des Kunststoffgetrieberades, durch Plättchen aus härterem Material als das Getrieberad abzudecken. Die Schaltscheibe und die Plättchen können während des Stanzvorganges gemeinsam aus einem einzigen Blech ausgestanzt werden, wobei die Plättchen nur durch Stege mit der Schaltscheibe verbunden sind. Während oder nach der Montage der Schaltscheibe auf dem Getrieberad werden die dünnen Stege durchtrennt, um die elektrische Isolation der Plättchen von der Schaltscheibe sicherzustellen.So that they do not constantly interact with the switching disc Do not contact the plastic material of the gear wheel or Destroying the reduction gear wheel, it is advantageous that the Areas where the sliding contacts are not on the Switch disc are located, d. H. the gap area of the switching disc and the area surrounding the ring sector of the switching disc Plastic gear wheel, through plates made of harder material than cover the gear. The switching disc and the plates can be made together from a single sheet during the punching process are punched out, the plates only by webs with the Switch disc are connected. During or after assembly of the Switching disc on the gear wheel are the thin webs severed to the electrical insulation of the platelets from the Ensure switching disc.

Gemäß der Ausgestaltung nach Anspruch 9 weisen die Schleifkontakte eine besonders glatte Fläche auf, um der Bildung tiefer Rillen auf der Schaltscheibe entgegenzuwirken.According to the embodiment according to claim 9, the sliding contacts a particularly smooth surface to prevent the formation of deep grooves to counteract the switching disc.

Die Erfindungen werden nun anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The inventions will now be explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1 einen Ausschnitt des Parkstellungsschalters mit einer Schaltscheibe mit einer an dieser angeordneten Rippe und den Schleifkontaktfedern, Fig. 1 shows a section of the park position switch with a switching disk having provided on this rib, and the sliding contact springs,

Fig. 2 eine Ansicht des Bereiches Kontaktfeder, Kontaktelement, Rippe des Parkstellungsschalters der Fig. 1, Fig. 2 is a view of the portion contact spring, the contact element, the rib of the parking position switch of FIG. 1,

Fig. 3 eine mit der Rippe zusammenwirkenden Kontaktfeder, Fig. 3 is a cooperating with the rib contact spring,

Fig. 4 eine andere Ausführung einer mit der Rippe zusammenwirkenden Kontaktfeder, Fig. 4 shows another embodiment of a co-acting with the rib contact spring,

Fig. 5 eine Draufsicht auf eine schematische Darstellung der Schaltscheibe mit eingesetzten Plättchen, welche das Kunststoffgetrieberad abdecken. Fig. 5 is a plan view of a schematic representation of the switching disc with inserted platelets, which cover the plastic gear.

Die Schaltscheibe 1 weist eine Schaltscheibenlücke 2, einen Ringsektor 3 und einen Kontaktbereich 4 auf. Die Schaltscheibenlücke 2 ist durch zwei Seitenflanken 5 und 6 begrenzt. An der Seitenflanke 6 ist eine sich in Umfangsrichtung der Schaltscheibe 1 erstreckende Rippe 7 angeformt. Die Rippe 7 weist eine senkrecht aus der Ebene der Schaltscheibe 1 hervorstehende und schräg in die Richtung zum Außenrand 1a der Schaltscheibe 1 verlaufende Wand 8 und eine im wesentlichen parallel zum Außenrand 1a der Schaltscheibe 1 verlaufende Flanke 8′ auf. Mit der Schaltscheibe 1 wirken drei Kontaktfedern 9, 10 und 11 zusammen. Die erste Kontaktfeder 9 wirkt zeitweise mit der Rippe 7 der Schaltscheibe 1 zusammen und befindet sich in der Parkstellung der Scheibenwischer in der Schaltscheibenlücke 2. Die zweite Kontaktfeder 10 wirkt ständig mit der Schaltscheibe 1, und zwar mit dem Kontaktbereich 4 zusammen. Die dritte Kontaktfeder 11 wirkt zeitweise, und zwar im Bereich des Ringsegmentes 3, mit der Schaltscheibe 1 zusammen.The switching disc 1 has a switching disc gap 2 , a ring sector 3 and a contact area 4 . The switching disc gap 2 is limited by two side edges 5 and 6 . At the side edge 6 which extends in the circumferential direction of the switching disc 1 rib 7 is formed. The rib 7 has a perpendicularly protruding from the plane of the switching disc 1 and obliquely in the direction of the outer edge 1 a of the switching disc 1 wall 8 and a substantially parallel to the outer edge 1 a of the switching disc 1 flank 8 '. With the switching disc 1 , three contact springs 9 , 10 and 11 cooperate. The first contact spring 9 interacts temporarily with the rib 7 of the switching disc 1 and is in the parking position of the windshield wipers in the switching disc gap 2 . The second contact spring 10 constantly interacts with the switching disc 1 , specifically with the contact area 4 . The third contact spring 11 interacts temporarily, in the area of the ring segment 3 , with the switching disc 1 .

Die erste Kontaktfeder 9 ist im Gegensatz zu den anderen Kontaktfedern 10 und 11 so angeordnet, daß sie mit ihrer Breitseite 12 senkrecht auf der Ebene der Schaltscheibe 1 steht. Dies ist für die einwandfreie Wirkungsweise zwischen der Rippe 7 und der Kontaktfeder 9 vorteilhaft. Die Kontaktfeder 9 ist an ihrem einen Ende mit einem Kontakt 13 ausgestattet. Die beiden anderen Kontaktfedern 10 und 11 sind an ihren mit der Schaltscheibe 1 zusammenwirkenden Enden ebenfalls mit Schleifkontakten ausgestattet. Zumindest der Kontakt 13 der ersten Kontaktfeder 9 ist höher als die Rippe 7, so daß sich zwischen der Rippe 7 und der Kontaktfeder 9 ein genügend großer Abstand D ergibt, der selbst bei eventueller geringer Abnutzung des Kontaktes 13 das Entstehen eines Lichtbogens nicht zuläßt.In contrast to the other contact springs 10 and 11, the first contact spring 9 is arranged such that its broad side 12 is perpendicular to the level of the switching disc 1 . This is advantageous for the correct operation between the rib 7 and the contact spring 9 . The contact spring 9 is equipped at one end with a contact 13 . The two other contact springs 10 and 11 are also equipped with sliding contacts at their ends interacting with the switching disc 1 . At least the contact 13 of the first contact spring 9 is higher than the rib 7 , so that there is a sufficiently large distance D between the rib 7 and the contact spring 9 , which does not allow the occurrence of an arc even with possible slight wear of the contact 13 .

Die erste Kontaktfeder 9 kann auch aus einem federelastischen Stahldraht gefertigt sein, wobei ein Ende des abgelängten Stahldrahtes für die Befestigung am Deckel des Elektromotors haarnadelförmig umgebogen und an dem anderen Ende des Stahldrahtes der Kontakt 13 angeschweißt ist. The first contact spring 9 can also be made from a resilient steel wire, with one end of the cut steel wire being bent in a hairpin shape for attachment to the cover of the electric motor and the contact 13 welded onto the other end of the steel wire.

Es ergibt sich folgende Wirkungsweise: Dreht sich die Schaltscheibe 1 in Richtung A, so gleitet die erste Kontaktfeder 9 an der Rippe 7 und zwar an ihrer eine Auflaufschräge bildenden Wand 8 entlang und wird dadurch in Richtung B ausgelenkt, wodurch sie in Richtung B′ vorgespannt wird. Während der weiteren Drehung der Schaltscheibe 1 in Richtung A erreicht die Kontaktfeder 9 die Flanke 8′ der Rippe 7 und sobald die Seitenflanke 6 der Schaltscheibenlücke 2 erreicht ist, fällt die Kontaktfeder 9 sprungartig in die Schaltscheibenlücke 2 ein. In dieser Position der Kontaktfeder 9 ergibt sich immer ein genügender Abstand C zwischen der Seitenflanke 6 der Schaltscheibenlücke 2 und dem Kontakt 13. Damit ist gewährleistet, daß keine Gefahr der Wiederkontaktierung oder der Entstehung eines Lichtbogens bei der erfindungsgemäßen Konstruktion vorhanden sein kann.This results in the following mode of operation: If the switching disc 1 rotates in the direction A, the first contact spring 9 slides on the rib 7 , namely along its wall 8 forming an inclined slope, and is thereby deflected in the direction B, whereby it is biased in the direction B ' becomes. During the further rotation of the switching disc 1 in direction A, the contact spring 9 reaches the flank 8 'of the rib 7 and as soon as the side flank 6 of the switching disc gap 2 is reached, the contact spring 9 suddenly falls into the switching disc gap 2 . In this position of the contact spring 9 there is always a sufficient distance C between the side flank 6 of the switching disc gap 2 and the contact 13 . This ensures that there is no risk of reconnection or the occurrence of an arc in the construction according to the invention.

Die beschriebene Ausbildung der Schaltscheibe 1, insbesondere deren Rippe 7, und der Kontaktfedern 9, 10, 11 mit ihren Kontakten besitzt auch den Vorteil, daß bei fälschlicherweiser Umpolung des Motors die Schalteinrichtung nicht zerstört bzw. beschädigt werden kann. Bei einer unbeabsichtigten, ungewollten Umpolung des Motors, beispielsweise durch falschen Einbau der Fahrzeugbatterie, würde der Motor in die entgegengesetzte Drehrichtung laufen und damit die Schaltscheibe 1 in die Richtung E bewegen. Der Kontakt 13 trifft auf der entgegengesetzten Seite auf die schräg zur Bewegungsrichtung verlaufende Wand 8 der Rippe 7 und gleitet an dieser entlang. Dadurch wird der Kontakt 13 in Richtung F ausgelenkt, wodurch die Kontaktfeder 9 in Richtung F′ vorgespannt wird. Am Ende der Wand 8 schnappt der Kontakt 13 lediglich in seine durch die Kontaktfeder 9 bestimmte normale Stellung und kontaktiert den Kontaktbereich 4 der Schaltscheibe 1. Es entsteht also kein schädigender Einfluß.The described configuration of the switching disc 1 , in particular its rib 7 , and the contact springs 9 , 10 , 11 with their contacts also has the advantage that the switching device cannot be destroyed or damaged if the motor is reversed in polarity. In the event of an unintentional, undesired polarity reversal of the motor, for example due to incorrect installation of the vehicle battery, the motor would run in the opposite direction of rotation and thus move the switching disc 1 in the direction E. The contact 13 meets the wall 8 of the rib 7, which runs obliquely to the direction of movement, on the opposite side and slides along it. Characterized the contact 13 is deflected in the direction F, whereby the contact spring 9 is biased in the direction F '. At the end of the wall 8 , the contact 13 simply snaps into its normal position determined by the contact spring 9 and contacts the contact area 4 of the switching disc 1 . So there is no harmful influence.

Um den Verschleiß der Kontakte, insbesondere des Kontaktes 13 der ersten Kontaktfeder 9, gering zu halten, bestehen die Kontakte aus einem härteren Material als die Schaltscheibe 1. Durch den geringen Verschleiß vermindert sich die Höhe der Kontakte im Laufe der Zeit nur unbedeutend. Neben der Beibehaltung der Schaltgenauigkeit wird dadurch außerdem abgesichert, daß der aus Fig. 2 ersichtliche Abstand D zwischen Kontaktfeder 9 und Rippe 7 groß genug bleibt, um das Entstehen von Lichtbögen oder ungewollte Wiederkontaktierungen auszuschließen.In order to keep the wear on the contacts, in particular the contact 13 of the first contact spring 9 , low, the contacts are made of a harder material than the switching disk 1 . Due to the low wear, the height of the contacts decreases only insignificantly over time. In addition to maintaining the switching accuracy, this also ensures that the distance D shown in FIG. 2 between contact spring 9 and rib 7 remains large enough to prevent arcing or unwanted reconnections.

Bei einer Ausführungsform derart, daß die Schaltscheibe 1 aus einem weicheren Material (z. B. Messing) besteht, und die Kontakte 13 der Kontaktfedern 9, 10, 11 aus einem härteren Material ausgeführt sind (z. B. Nirostahl), ergibt sich, daß in den Bereichen der Schaltscheibenlücke 2 und in dem den Ringsektor 3 umgebenden Bereich 3′ die harten Kontakte 13 das Kunststoffmaterial des Getrieberades beschädigen könnten. Um dies zu vermeiden, weisen der Lückenbereich 2 sowie der Bereich 3′ der Schaltscheibe 1 je ein Plättchen 14, 15 aus einem härteren Material als das Getrieberad auf. Diese die Bereiche 2 und 3′ abdeckenden Plättchen 14, 15 sind gemeinsam mit der Schaltscheibe aus dem gleichen Material gefertigt und sind vor der Montage der Schaltscheibe 1 am Getrieberad mit dieser durch dünne Stege 16, 17 verbunden. Diese Stege 16, 17 werden nach der Befestigung der Schaltscheibe 1 am Getrieberad durchtrennt.In one embodiment such that the switching disc 1 is made of a softer material (e.g. brass) and the contacts 13 of the contact springs 9 , 10 , 11 are made of a harder material (e.g. stainless steel), that in the areas of the switching disc gap 2 and in the area 3 surrounding the ring sector 3 'the hard contacts 13 could damage the plastic material of the gear wheel. To avoid this, the gap area 2 and the area 3 'of the switching disc 1 each have a plate 14 , 15 made of a harder material than the gear wheel. These the areas 2 and 3 'covering plate 14 , 15 are made together with the switching disc from the same material and are connected to the gear wheel with this by thin webs 16 , 17 before mounting the switching disc 1 . These webs 16 , 17 are severed after the switching disk 1 has been attached to the gear wheel.

Claims (9)

1. Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Scheibenwischern an Kraftfahrzeugen, mit einem Parkstellungsschalter mit einer mit dem Antriebsteil des Motors verbundenen Schaltscheibe und mit darauf schleifenden Kontaktfedern, von denen eine erste in der Parkstellung der Wischer in einer Lücke der Schaltscheibe steht, eine zweite ständig und eine dritte zeitweise mit der Schaltscheibe zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Seitenflanke (6) der Schaltscheibenlücke (2) die Form einer sich in Umfangsrichtung der Schaltscheibe (1) erstreckenden und aus der Ebene der Schaltscheibe (1) etwa senkrecht in Richtung der ersten Kontaktfeder (9) hervorstehenden Rippe (7) aufweist, an deren Wand (8) und Flanke (8′) die erste Kontaktfeder (9) derart entlanggleitet, daß sie dadurch vorgespannt wird und nach dem Verlassen der Rippe (7) und Erreichen der Seitenflanke (6) der Schaltscheibenlücke (2) sprungartig in die Schaltscheibenlücke (2) einfällt.1. Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles, with a parking position switch with a switching disc connected to the drive part of the motor and with contact springs sliding thereon, of which a first is in the parking position of the wipers in a gap in the switching disc, a second constantly and a third interacts with the switching disc, characterized in that the one side flank ( 6 ) of the switching disc gap ( 2 ) has the shape of an extending in the circumferential direction of the switching disc ( 1 ) and from the plane of the switching disc ( 1 ) approximately perpendicularly in the direction of the first Contact spring ( 9 ) projecting rib ( 7 ), on the wall ( 8 ) and flank ( 8 '), the first contact spring ( 9 ) slides along such that it is preloaded and after leaving the rib ( 7 ) and reaching the side flank (6) of the switching disc gap (2) is incident abruptly in the switching disk gap (2). 2. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (7) an der Schaltscheibe (1) angeformt ist.2. Electric motor according to claim 1, characterized in that the rib ( 7 ) on the switching disc ( 1 ) is integrally formed. 3. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (7) an dem mit der Schaltscheibe (1) verbundenen Kunststoffgetrieberad des Motors angeformt ist.3. Electric motor according to claim 1, characterized in that the rib ( 7 ) is integrally formed on the plastic gear wheel of the motor connected to the switching disc ( 1 ). 4. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Kontaktfeder (9) mit ihrer Breitseite (12) etwa senkrecht auf die Schaltscheibe (1) steht.4. Electric motor according to claim 1, characterized in that the first contact spring ( 9 ) with its broad side ( 12 ) is approximately perpendicular to the switching disc ( 1 ). 5. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Kontaktfeder (9) aus federelastischem Stahldraht gefertigt ist, wobei ein Ende des Stahldrahtes zur Befestigung an einem entsprechenden Gehäuseteil oder Deckel des Elektromotors ausgebildet ist und das andere Ende des Stahldrahtes als Schleifkontakt geformt oder der Kontakt (13) angeschweißt ist. 5. Electric motor according to claim 1, characterized in that the first contact spring ( 9 ) is made of resilient steel wire, one end of the steel wire is designed for attachment to a corresponding housing part or cover of the electric motor and the other end of the steel wire is formed as a sliding contact or the contact ( 13 ) is welded on. 6. Elektromotor nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (7) in dem dem Schaltscheibenrand (1a) abgewandten Bereich der Seitenflanke (6) der Schaltscheibenlücke (2) liegt.6. Electric motor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rib ( 7 ) lies in the region of the side flank ( 6 ) of the switching disc gap ( 2 ) facing away from the switching disc edge ( 1 a). 7. Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Scheibenwischern an Kraftfahrzeugen, mit einem Parkstellungsschalter mit einer mit dem Antriebsteil des Motors verbundenen Schaltscheibe und mit darauf schleifenden Kontaktfedern, von denen eine erste in der Parkstellung der Wischer in einer Lücke der Schaltscheibe steht, eine zweite ständig, eine dritte mit einem Ringsektor der Schaltscheibe zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der Kontakt (13) der ersten Kontaktfeder (9) aus einem härteren Material besteht als die Schaltscheibe (1).7.Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles, with a parking position switch with a switching disc connected to the drive part of the motor and with contact springs sliding thereon, a first of which is in the parking position of the wiper in a gap in the switching disc, a second constantly a third cooperates with an annular sector of the switching disk, characterized in that at least the contact ( 13 ) of the first contact spring ( 9 ) consists of a harder material than the switching disk ( 1 ). 8. Elektromotor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltscheibenlücke (2) der Schaltscheibe (1) sowie der den Ringsektor (3) der Schaltscheibe (1) umgebende Bereich (3′) des Kunststoffgetrieberades durch Plättchen (14, 15) aus einem härteren Material als das Kunststoffgetrieberad abgedeckt sind und daß die Plättchen (14, 15) von der Schaltscheibe (1) elektrisch isoliert sind.8. Electric motor according to claim 7, characterized in that the switching disc gap ( 2 ) of the switching disc ( 1 ) and the ring sector ( 3 ) of the switching disc ( 1 ) surrounding area ( 3 ') of the plastic gear wheel by plate ( 14 , 15 ) from one harder material than the plastic gear are covered and that the plates ( 14 , 15 ) are electrically isolated from the switching disc ( 1 ). 9. Elektromotor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte (13) der Kontaktfedern (9, 10, 11) glatte Flächen aufweisen.9. Electric motor according to claim 7, characterized in that the sliding contacts ( 13 ) of the contact springs ( 9 , 10 , 11 ) have smooth surfaces.
DE19924228492 1992-08-27 1992-08-27 Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles Expired - Fee Related DE4228492C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228492 DE4228492C2 (en) 1992-08-27 1992-08-27 Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228492 DE4228492C2 (en) 1992-08-27 1992-08-27 Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4228492A1 true DE4228492A1 (en) 1994-03-03
DE4228492C2 DE4228492C2 (en) 1995-04-13

Family

ID=6466551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228492 Expired - Fee Related DE4228492C2 (en) 1992-08-27 1992-08-27 Electric motor, in particular for driving windshield wipers on motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228492C2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001030616A1 (en) 1999-10-27 2001-05-03 Valeo Systemes D'essuyage Rotary electric switch, in particular for vehicle windscreen wiper motor
US6479751B1 (en) * 1999-10-21 2002-11-12 Framatome Connectors International Contact discs for conducting plates of busbars
US6737593B1 (en) * 2000-07-28 2004-05-18 Valeo Electrical Systems, Inc. Non-reversing windshield wiper motor park switch
FR2982220A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-10 Valeo Systemes Dessuyage Electric switch for drive system to drive wiping brush of glass panel of car, has guiding unit placed downstream from contact blade in rotation direction of drive wheel, where unit guides lubricant in trajectory zone
CN109733332A (en) * 2019-02-26 2019-05-10 浙江开拓汽车电器有限公司 The rain shaving electrical machine control device and its control method of vehicle wiper

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011051090A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-20 Valeo Systèmes d'Essuyage Drive device and windshield wiper device with drive device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022442A1 (en) * 1980-06-14 1981-12-24 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Electric servo drive for motor vehicle windscreen wiper - has slide contact which provides contact point for signalling and switching and coping with wear
DE3818563A1 (en) * 1988-06-01 1989-12-07 Swf Auto Electric Gmbh Electric motor for driving window/headlamp wipers on motor vehicles
US4918272A (en) * 1986-09-11 1990-04-17 Nissan Motor Co., Ltd. Wiper motor driving device for automotive vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022442A1 (en) * 1980-06-14 1981-12-24 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Electric servo drive for motor vehicle windscreen wiper - has slide contact which provides contact point for signalling and switching and coping with wear
US4918272A (en) * 1986-09-11 1990-04-17 Nissan Motor Co., Ltd. Wiper motor driving device for automotive vehicles
DE3818563A1 (en) * 1988-06-01 1989-12-07 Swf Auto Electric Gmbh Electric motor for driving window/headlamp wipers on motor vehicles

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6479751B1 (en) * 1999-10-21 2002-11-12 Framatome Connectors International Contact discs for conducting plates of busbars
WO2001030616A1 (en) 1999-10-27 2001-05-03 Valeo Systemes D'essuyage Rotary electric switch, in particular for vehicle windscreen wiper motor
FR2800507A1 (en) 1999-10-27 2001-05-04 Valeo Systemes Dessuyage ROTARY ELECTRIC SWITCH, PARTICULARLY FOR A MOTOR VEHICLE WINDSCREEN WIPER MOTOR
US6737593B1 (en) * 2000-07-28 2004-05-18 Valeo Electrical Systems, Inc. Non-reversing windshield wiper motor park switch
FR2982220A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-10 Valeo Systemes Dessuyage Electric switch for drive system to drive wiping brush of glass panel of car, has guiding unit placed downstream from contact blade in rotation direction of drive wheel, where unit guides lubricant in trajectory zone
CN109733332A (en) * 2019-02-26 2019-05-10 浙江开拓汽车电器有限公司 The rain shaving electrical machine control device and its control method of vehicle wiper

Also Published As

Publication number Publication date
DE4228492C2 (en) 1995-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1660359B1 (en) Drive device for window wipers with a parking position switch
EP0500868B1 (en) Drive unit, in particular for vehicle windscreen wipers
EP0883533B1 (en) Windscreen wiper drive device with a park position switch
DE4130972C2 (en) Electrical switch
DE102010037551A1 (en) switch
DE4228492A1 (en) Vehicle windscreen wipers drive motor - has first contact arm cooperating with rib on disc to maintain sufficient distance between contact and disc in parked position
EP1261507A1 (en) Steering wheel for motor vehicles, said steering wheel comprising a switching device for actuating an electric functional group of a motor vehicle
DE3629650C2 (en)
EP1595270B9 (en) Push-switch provided with self-cleaning contacts
EP0521528B1 (en) Electric motor, in particular windshield wiper motor of an automotive vehicle
DE4016773A1 (en) ELECTRIC SWITCH, IN PARTICULAR FOR OPERATING A WINDOW WIPER AND A WINDOW WASHER SYSTEM OF A MOTOR VEHICLE
DE60125022T2 (en) NON-REVERSIBLE WIPER PARKING SWITCH FOR A WIPER DRIVE DEVICE
DE3818563A1 (en) Electric motor for driving window/headlamp wipers on motor vehicles
EP1723015A1 (en) Wiper arm drive device
DE3116302A1 (en) Limit turn-off switch for an electric motor, especially for a windscreen or headlight wiper motor
EP2235728B1 (en) Electric switch, particularly park position switch, for an electric motor
DE102010042648A1 (en) Drive device for operating e.g. rear windscreen wiper arm of passenger car, has spring with contact surface whose extending direction includes specific angle with operation direction of cam, so that contact portion of spring is conductible
DE3823003C2 (en) Drive unit, in particular for a windshield wiper system for the headlights of motor vehicles
DE4202547A1 (en) WIPER MOTOR, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
EP1804262A2 (en) Parking position switch for a windscreen wiper motor
DE4139103A1 (en) Windshield wiper for car - has cam driven by wiper motor with shoulder to receive projection of cam follower when in parking position
DE3113444A1 (en) Single-pole or multi-pole electrical power transmission device, especially for cable drums
DE1455941B2 (en) Electric push-pull switch for controlling windscreen wiper and washer systems, in particular motor vehicles
DE8302553U1 (en) Multiple switches with a single operating lever
DE102014201149A1 (en) Drive device for a windscreen wiper device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee