DE4215568C2 - Fastening device for label tape rolls - Google Patents

Fastening device for label tape rolls

Info

Publication number
DE4215568C2
DE4215568C2 DE19924215568 DE4215568A DE4215568C2 DE 4215568 C2 DE4215568 C2 DE 4215568C2 DE 19924215568 DE19924215568 DE 19924215568 DE 4215568 A DE4215568 A DE 4215568A DE 4215568 C2 DE4215568 C2 DE 4215568C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
fastening
label tape
fastening device
tape roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924215568
Other languages
German (de)
Other versions
DE4215568A1 (en
Inventor
Renzo Romano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meto International GmbH
Original Assignee
Esselte Meto International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esselte Meto International GmbH filed Critical Esselte Meto International GmbH
Priority to DE19924215568 priority Critical patent/DE4215568C2/en
Publication of DE4215568A1 publication Critical patent/DE4215568A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4215568C2 publication Critical patent/DE4215568C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/18Label feeding from strips, e.g. from rolls
    • B65C9/1892Spools or cassettes for strips

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Etikettenbandrolle, die auf einen festen, an einer Wand eines Gerätes angeordneten, Achsstummel drehbar aufsetzbar ist. Eine solche Befestigungsvorrichtung ist, z. B. durch ein Handetikettiergerät mit der Bezeichnung "pylon LABELER ACE" bekannt.The invention relates to a fastening device for a roll of label tape on a fixed, on a Wall of a device arranged, stub axle rotatable is attachable. Such a fastening device is e.g. B. by a hand-held labeler called "pylon LABELER ACE" known.

Bei dem bekannten Handetikettiergerät ist eine seitliche Wand des Gehäuses nach oben geführt, und an dieser Wand ist ein fester zur Gerätemitte ragender Achsstummel angeformt, auf den die Etikettenbandrolle drehbar aufge­ setzt wird. Ein freies Ende des Etikettenbandes kann somit zur Verarbeitung in das Gerät hinein abgewickelt werden. Damit die Etikettenbandrolle nicht vom Achsstum­ mel abgleitet, ist an der gegenüberliegenden Seite des Gerätes eine radial zum Achsstummel schwenkbare Anlauf­ scheibe vorgesehen, die nach dem Einlegen der Etiketten­ bandrolle vor diesen geschwenkt wird. Damit ist die Etikettenbandrolle gegen axiales Abgleiten gesichert. Diese Lösung ist einfach und befriedigt auch, wenn nur Etikettenbandrollen mit einheitlicher, bestimmter Breite verwendet werden. Bei Verwendung von schmalen Etiketten wird die Etikettenbandrolle jedoch nicht mehr in einer bestimmten Position auf dem Achsstummel gehalten, sondern kann sich zwischen Wand und Anlaufscheibe hin- und her­ bewegen. Es werden jedoch bei der Etikettenverarbeitung immer mehr universal, für verschiedene Etikettenbreiten, einsetzbare Geräte verwendet.In the known hand-held labeling device, there is a side one Wall of the housing led upwards, and on this wall is a fixed axle stub protruding towards the center of the device molded onto which the label tape roll rotates is set. A free end of the label tape can thus processed into the device for processing will. So that the label roll does not fall off the axis mel slips, is on the opposite side of the Device has a start that can be swiveled radially to the stub axle disc provided after inserting the labels tape roll is pivoted in front of these. So that's it Label tape roll secured against axial sliding. This solution is simple and satisfies, if only Label tape rolls with a uniform, certain width be used. When using narrow labels  the label tape roll is no longer in one certain position held on the axle stub, but can move back and forth between the wall and thrust washer move. However, it is in label processing more and more universal, for different label widths, usable devices used.

Ein solches, universal einsetzbares Spendgerät für Klebe­ etiketten ist aus der EP 0 364 410 A1 bekannt. Bei diesem Spendgerät ist die oben beschriebene Befestigungsvorrich­ tung nicht brauchbar, weil sonst bei schmalen Etiketten nicht mehr festgelegt wäre, wo ein Etikett, seitlich gesehen, das Spendgerät verläßt. Bei diesem Spendgerät ist deshalb ein sehr aufwendiger Verstellmechanismus vorgesehen, welcher auf die Breite der Etikettenbandrolle einstellbar ist, und mit dem bei richtiger Einstellung, die Etikettenbandrolle stets in der Gerätemitte gehalten wird. Dabei kann jedoch kein gerätefester Achsstummel zur Aufnahme der Etikettenbandrolle mehr verwendet werden, weil die Etikettenbandrolle radial zwischen die Anschläge des Verstellmechanismusses eingeführt werden muß. Bei dieser Lösung muß also auch die Achse radial einsetzbar sein und dann fixiert werden. Dies wird durch federbela­ stete Verrastelemente gelöst. Neben dem hohen konstrukti­ ven Aufwand hat dies aber auch in der Handhabung erhebli­ che Nachteile. Zunächst muß das Spendgerät auf jede Etikettenbreite eingestellt werden, was für die meist ungeübten Bediener oft mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Dann muß die Achse gegen die Verrastung entnommen und mit der Etikettenbandrolle wieder einge­ drückt werden. Wird dabei konstruktiv eine bediener­ freundliche, geringe Rastkraft vorgesehen, so ist die Etikettenbandrolle nicht hinreichend sicher gehalten. Bei ruckartiger Bewegung des Spendgerätes kann sich dann die Verrastung lösen und die Etikettenbandrolle herausfallen. Such a universal dispenser for glue Labels are known from EP 0 364 410 A1. With this Dispenser is the fastening device described above not usable because otherwise narrow labels would no longer be specified where a label, on the side seen leaving the dispenser. With this dispenser is therefore a very complex adjustment mechanism provided on the width of the label tape roll is adjustable, and with the correct setting, the label tape roll is always held in the middle of the device becomes. However, there can be no stub axle attached to the device Inclusion of the label tape roll can be used more because the label tape roll is radial between the stops the adjustment mechanism must be introduced. At this solution must also be used radially be and then be fixed. This is supported by Federbela constant locking elements released. In addition to the high construction This also has considerable effort in handling disadvantages. First, the dispenser must be on each Label width can be set, which for the most Inexperienced operators often face considerable difficulties connected is. Then the axis has to be locked removed and reinserted with the label tape roll be pressed. Is constructively an operator friendly, low cogging force is provided Label tape roll not held sufficiently securely. At jerky movement of the dispenser can then Release the catch and the label roll will fall out.  

Ein sicherer Halt und leichte Bedienbarkeit, wie bei der Befestigungseinrichtung der eingangs genannten Art, ist bei der Befestigungsvorrichtung der EP 0 364 410 A1 nicht erzielbar.A secure hold and easy usability, as with the Fastening device of the type mentioned is not with the fastening device of EP 0 364 410 A1 achievable.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrich­ tung der eingangs genannten Art, unter Vermeidung der oben beschriebenen Nachteile, so weiterzubilden, daß die Anpassung an unterschiedlich breite Etikettenbandrollen sich direkt ergibt und die Etikettenbandrolle unabhängig von ihrer Breite stets in einer bestimmten Position axial fixiert wird.The object of the invention is a fastening device tion of the type mentioned, while avoiding the Disadvantages described above, so that the Adaptation to label tape rolls of different widths results directly and the label tape roll independently of their width always in a certain position axially is fixed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf ein freies Ende des Achsstummels eine Befestigungs­ hülse mit einer Bohrung aufsetzbar ist, die dem Außen­ durchmesser des Achsstummels entspricht, und die minde­ stens über einen Teilbereich mindestens einen achsparall­ elen Schlitz aufweist, und deren Außenumfang wenigstens einen spiralförmigen Abschnitt hat, und daß die Befesti­ gungshülse im Bereich des Schlitzes von einer konzen­ trisch verdrehbaren Stellhülse umgeben ist, die einen zum spiralförmigen Abschnitt komplementären Abschnitt hat. Durch relatives Verdrehen der Stellhülse zur Befesti­ gungshülse gleitet der komplementäre Abschnitt der Stell­ hülse auf dem spiralförmigen Abschnitt der Befestigungshül­ se wie auf einer schiefen Ebene. Da dies nur möglich ist, wenn ein Teil nachgibt, wird sich die Befestigungshülse infolge ihres Schlitzes nach innen verformen, d. h. der Durchmesser der Bohrung wird verringert. Dadurch wird die Befestigungshülse auf dem Achsstummel festgeklemmt, ohne daß eine Relativbewegung zwischen Achstummel und Befesti­ gungshülse stattfindet. Das Fixieren der Befestigungshül­ se auf dem Achsstummel kann dabei, axial gesehen, in jedem Bereich stattfinden. Schon rein gefühlsmäßig wird ein Bediener nach Aufsetzen der Etikettenbandrolle die nachfolgend aufzusetzende Befestigungshülse bis an die Etikettenbandrolle heranschieben, bevor er die Stellhülse zur Befestigungshülse verdreht. Allein mit diesem Befe­ stigungsvorgang ist schon automatisch eine Anpassung auf die Breite der Etikettenbandrolle erfolgt. Diese wird unabhängig von ihrer Breite stets direkt an der Wand und damit in einer definierten Position des Gerätes gehalten.This object is achieved in that a fastening on a free end of the stub axle sleeve with a hole that can be attached to the outside corresponds to the diameter of the axle stub, and the minimum at least over one subarea at least one axis parallels Elen slot, and the outer circumference at least has a spiral section, and that the fastening in the area of the slot of a conc trisch rotatable adjusting sleeve is surrounded, the one to spiral section has complementary section. By rotating the adjusting sleeve relative to the fastening the complementary section of the actuator slides sleeve on the spiral section of the mounting sleeve like on an incline. Since this is only possible if a part gives way, the mounting sleeve will deform inward due to its slot, d. H. of the The diameter of the hole is reduced. This will make the Fastening sleeve clamped on the stub shaft without that a relative movement between stub axle and mounting supply sleeve takes place. Fixing the fastening sleeve axially, se on the stub shaft can be seen in take place in every area. Already becomes emotional  an operator after placing the label tape roll Subsequent mounting sleeve to the Push the roll of label tape in before moving the adjusting sleeve twisted to the mounting sleeve. Alone with this command The adjustment process is automatically an adjustment the width of the label tape roll takes place. This will regardless of their width, always directly on the wall and thus held in a defined position of the device.

Bei einer konstruktiv besonders vorteilhaften Ausfüh­ rungsform ist vorgesehen, daß in der Befestigungshülse zwei gegenüber liegende, achsparallele Schlitze vorgese­ hen sind, wodurch die Befestigungshülse in zwei Hülsen­ hälften geteilt ist, und daß in jeder Hülsenhälfte ein spiralförmiger Abschnitt ausgebildet ist, dem jeweils ein komplementärer Bereich in der Stellhülse zugeordnet ist. Damit wird die Einengung der Bohrung auf zwei gegenüber­ liegende Seiten symmetrisch verteilt, so daß die Befesti­ gungshülse nicht verkantet wird. Außerdem kann dabei die Steigung, der durch die spiralförmigen Bereiche gebilde­ ten schiefen Ebene, halbiert werden. Diese Steigung kann damit in einer Größenordnung der sicheren Selbsthemmung gewählt sein. Ein selbsttätiges, versehentliches Lösen der Befestigung kann somit ausgeschlossen werden. Es genügt zur Befestigung auch eine geringe Verdrehkraft. Die elastischen Verformungen an der Befestigungshülse sind ebenfalls gleichmäßiger verteilt. Insgesamt gesehen ist die mechanische Beanspruchung bei verbesserten Halte­ eigenschaften geringer.With a particularly advantageous design tion form is provided that in the mounting sleeve two opposite, axially parallel slits hen are, which makes the mounting sleeve in two sleeves halves is divided, and that in each sleeve half spiral section is formed, each one complementary area is assigned in the adjusting sleeve. This will narrow the bore down to two lying sides symmetrically distributed, so that the fastening is not tilted. In addition, the Slope formed by the spiral areas th inclined plane, can be halved. This slope can in the order of magnitude of safe self-locking be chosen. An automatic, accidental loosening the attachment can thus be excluded. It A small twisting force is also sufficient for fastening. The elastic deformations on the mounting sleeve are also more evenly distributed. All in all is the mechanical stress with improved hold properties lower.

Damit die Etikettenbandrolle nicht nur an ihrem Kern radial gesichert ist, kann an der Befestigungshülse oder an der Stellhülse direkt eine Bordscheibe angefügt sein. Wenn diese dann einen radial abstehenden Finger hat, der durch Abstützung am Gerät ein Verdrehen der Stellhülse oder der Befestigungshülse verhindert, so ist auf einfache Weise eine Einhandbedienung ermöglicht. Es braucht nur das Teil ohne Bordscheibe verdreht werden, um eine Rela­ tivbewegung zwischen Stellhülse und Befestigungshülse zu erreichen.So that the label tape roll is not only at its core is secured radially, can on the mounting sleeve or a flanged wheel can be attached directly to the adjusting sleeve. If this then has a radially protruding finger, the by twisting the adjusting sleeve by support on the device  or the mounting sleeve prevents it is easy Way allows one-handed operation. It just takes the part can be rotated without a flanged wheel to form a relay active movement between the adjusting sleeve and the fastening sleeve to reach.

Bei einer Ausgestaltung ist vorgesehen, daß der Achsstum­ mel neben seiner Befestigung an der Wand des Gerätes einen, in den Kern der Etikettenbandrolle passenden, Lagerzapfen hat, und daß die der Etikettenbandrolle zugewandte Stellhülse oder Befestigungshülse einen den gleichen Außendurchmesser aufweisenden, über die Bord­ scheibe vorstehenden, ebenfalls in den Kern der Etiket­ tenbandrolle passenden Lagerzapfen hat. Damit wird er­ reicht, daß die Etikettenbandrolle nur in ihren äußeren Randbereichen drehbar gelagert ist und den Achsstummel nicht unmittelbar berührt. Ein Verschleiß und damit verbundene Riefenbildung, durch die im Betrieb sich drehende Etikettenbandrolle, ist damit auf besonders einfache Weise für den Achstummel ausgeschlossen. Es versteht sich von selbst, daß kernlose Etikettenbandrol­ len unmittelbar auf diese Lagerzapfen aufgesetzt werden. Wenn dabei die Lagerzapfen kegelförmig ausgebildet werden, passen sie sich sogar automatisch unterschiedli­ chen Kerndurchmessern an.In one embodiment it is provided that the axis mel next to its attachment to the wall of the device one that fits into the core of the label roll, Has journal, and that the label tape roll facing adjusting sleeve or mounting sleeve one same outer diameter, over the board slice protruding, also in the core of the label has a matching bearing journal. With that he will is enough that the label tape roll only in its outer Edge areas is rotatably mounted and the stub axle not touched directly. Wear and tear connected scoring through which in the operation itself rotating label tape roll, is therefore special simple way excluded for the stub axle. It goes without saying that coreless label tape roll len be placed directly on these journals. If the bearing journals are conical they even automatically adapt differently core diameters.

Damit die beiden Teile der Befestigungsvorrichtung beim Abnehmen vom Achstummel nicht auseinanderfallen, ist an der Stellhülse oder an der Befestigungshülse eine umlau­ fende Führungsnut ausgebildet, in die ein Halteelement des jeweils anderen Teils eingreift.So that the two parts of the fastening device when Losing weight from the stub axle does not fall apart is on umlau on the adjusting sleeve or on the fastening sleeve fende guide groove in which a holding element of the other part intervenes.

Insgesamt gesehen wird durch die Erfindung eine besonders einfach handhabbare Befestigungsvorrichtung für Etiket­ tenbandrollen unterschiedlichster Breite auf einem glat­ ten Achsstummel geschaffen. Die Breitenanpassung ge­ schieht dabei automatisch bei Montage der Etiketten­ bandrolle und wird vom Bediener kaum bemerkt. Eine geson­ derte Einstellung auf die Etikettenbandbreite ist nicht erforderlich, und Fehlbedienungen sind nahezu ausgeschlossen.Seen overall, the invention makes a special one Easy-to-use fastening device for labels Ribbon rolls of various widths on a smooth  stub axle created. The width adjustment ge happens automatically when mounting the labels tape roll and is hardly noticed by the operator. A separate The label tape width setting is not required, and operating errors are almost locked out.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Darin zeigt:Further advantages result from the following description of an embodiment based on the drawing. It shows:

Fig. 1 Einen Schnitt durch den Achsstummel und die aufgesetzte Befestigungsvorrichtung. Fig. 1 shows a section through the stub shaft and the attached fastening device.

Fig. 2 Einen Schnitt durch die Befestigungsvorrichtung der Fig. 1 entsprechend der Linie A-A. Fig. 2 shows a section through the fastening device of FIG. 1 along the line AA.

Fig. 3 Eine Seitenansicht durch die Befestigungs­ vorrichtung der Fig. 1 von rechts. Fig. 3 is a side view of the fastening device of FIG. 1 from the right.

In Fig. 1 ist schematisch eine Wand 1 eines Gerätes zur Etikettenverarbeitung dargestellt. An dieser Wand ist ein Achsstummel 2 befestigt, auf den eine nicht dargestellte Etikettenbandrolle mit ihrem Kern aufgesetzt werden kann. Dazu hat der Achstummel 2 einen im Durchmesser etwas vergrößerten, unmittelbar von der Wand vorstehenden Lagerzapfen 3, der genau in den Kern der Etikettenban­ drolle paßt. Auf den Achsstummel 2 ist eine Befestigungs­ hülse 4 mit einer Bohrung 5 aufgesetzt, deren Durchmesser genau dem Außendurchmesser des Achstummels 2 entspricht. Die Befestigungshülse 4 hat eine Bordscheibe 6 und daran anschließend einen zur Wand 1 hin weisenden Lagerzapfen 7, der praktisch spiegelbildlich dem Lagerzapfen 3 ent­ spricht, und auf den der Kern der Etikettenbandrolle mit ihrer zweiten Seite aufsetzbar ist. Die hier nicht darge­ stellte Etikettenbandrolle ist auf den beiden Lagerzapfen 3 und 7 drehbar, ohne daß sie den Achsstummel mit ihrem Kern unmittelbar berühren würde. Die Bordscheibe hat noch einen radial abstehenden Finger 8, mit dem sie sich gegen Verdrehung an einer Gerätewand 1a abstützt, wie dies besonders deutlich in Fig. 2 erkennbar ist.In Fig. 1, a wall 1 of a device for label processing is shown schematically. On this wall an axle stub 2 is attached, on which a label tape roll, not shown, can be placed with its core. For this purpose, the stub shaft 2 has a slightly enlarged diameter, directly protruding from the wall journal 3 , which fits precisely into the core of the label roll. On the stub axle 2 , a mounting sleeve 4 is placed with a bore 5 , the diameter of which corresponds exactly to the outer diameter of the stub axle 2 . The mounting sleeve 4 has a flanged disc 6 and then a bearing pin 7 pointing towards the wall 1 , which speaks ent practically mirror image of the bearing pin 3 , and on which the core of the label tape roll can be placed with its second side. The not shown here Darge label roll is rotatable on the two journals 3 and 7 without it directly touching the stub axle with its core. The flanged wheel still has a radially protruding finger 8 , with which it is supported against rotation on a device wall 1 a, as can be seen particularly clearly in FIG. 2.

Entgegengerichtet zum Lagerzapfen 7 hat die Befestigungs­ hülse 4 einen zum freien Ende des Achstummels hin weisen­ den Bereich 9. Dieser Bereich 9 hat zwei achsparallele Schlitze 10 und 10a. Jeweils zwischen den Schlitzen 10 und 10a weist der Außenumfang spiralförmige Abschnitte 11 und 11a auf, die entgegen dem Uhrzeigersinn radial nach außen verlaufen. Der Bereich 9 der Befestigungshülse 4 wird von einer auf der Befestigungshülse 4 verdrehbaren Stellhülse 12 umgeben. Die Stellhülse 12 hat in ihrer dem Bereich 9 zugewandten Bohrung ebenfalls spiralförmige Abschnitte 14 und 14a, die zu den Abschnitten 11 und 11a komplementär sind. Damit die Stellhülse 12 nicht vom Bereich 9 abgleitet, hat sie ein radial nach innen ragen­ des Halteelement 15, welches in eine Führungsnut 16 eingreift, die unmittelbar neben der Bordscheibe 6 am Bereich 9 der Befestigungshülse 4 ausgebildet ist. Wie aus Fig. 3 besonders deutlich erkennbar, hat die Stell­ hülse eine Rändelscheibe 13, an der sie zum Verdrehen ergriffen werden kann.Opposite the journal 7 , the fastening sleeve 4 has a region 9 towards the free end of the stub shaft. This area 9 has two axially parallel slots 10 and 10 a. Between the slots 10 and 10 a, the outer circumference has spiral sections 11 and 11 a, which run radially outward in the counterclockwise direction. The area 9 of the fastening sleeve 4 is surrounded by an adjusting sleeve 12 which can be rotated on the fastening sleeve 4 . The adjusting sleeve 12 has in its bore facing the region 9 also spiral sections 14 and 14 a, which are complementary to sections 11 and 11 a. So that the adjusting sleeve 12 does not slide off the area 9 , it has a radially inward protrusion of the holding element 15 which engages in a guide groove 16 which is formed directly next to the flanged disk 6 on the area 9 of the fastening sleeve 4 . As can be seen particularly clearly from FIG. 3, the adjusting sleeve has a knurled disk 13 , on which it can be gripped for rotation.

Durch den erfindungsgemäßen Aufbau ergibt sich folgende Funktionsweise: Nachdem die Befestigungshülse 4 auf den Achsstummel aufgesetzt und axial bis an eine Etiketten­ bandrolle geschoben ist, wird die Stellhülse 12, in Fig. 3 gesehen, an der Rändelscheibe 13 ergriffen und entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht. Da die Befestigungshülse 4 über den Finger 8 am Gerät abgestützt ist, kann diese der Drehbewegung nicht folgen. Die beiden Teile werden also relativ zueinander verdreht, so daß die spiralförmigen Abschnitte 11 und 11a der Befestigungshülse 4 auf den spiralförmigen Abschnitten 14 und 14a der Stellhülse 12 aufgleiten. Infolge der Elastizität des Materials und begünstigt durch die achsparallelen Schlitze 10 und 10a wird der Bereich 9 radial nach innen verformt. Durch diese Verformung klemmt sich die Befestigungshülse 4 mit ihrem Bereich 9 auf dem Achstummel 2 fest, ohne daß zwischen Achstummel 2 und Befestigungshülse 4 eine ver­ schleißende Drehbewegung stattfinden würde.The structure according to the invention results in the following functioning: After the fastening sleeve 4 has been placed on the stub shaft and axially pushed up to a label roll, the adjusting sleeve 12 , seen in FIG. 3, is gripped on the knurled disk 13 and rotated counterclockwise. Since the fastening sleeve 4 is supported on the device via the finger 8 , it cannot follow the rotary movement. The two parts are such that the spiral-shaped portions 11 and 11a of the fixing sleeve 4 to the helical portions 14 and 14 a of the adjusting sleeve 12 ride up so twisted relative to each other. Due to the elasticity of the material and favored by the axially parallel slots 10 and 10 a, the area 9 is deformed radially inwards. Due to this deformation, the fastening sleeve 4 clamps with its area 9 on the stub shaft 2 without a wear-and-tear rotary movement would take place between the stub shaft 2 and the fastening sleeve 4 .

Zum Lösen findet der gesamte Vorgang einfach genau umge­ kehrt statt.To solve the whole process is simply reversed returns instead.

Die Verformung des Bereiches 9 braucht zum sicheren Klem­ men nur sehr gering sein. Die spiralförmigen Abschnitte 11, 11a, 14 und 14a können deshalb auch sehr flach ausge­ bildet werden. Es ergibt sich dadurch eine extrem hohe Übersetzung und somit eine sehr hohe, sichere Klemmkraft.The deformation of the area 9 only needs to be very slight for safe clamping. The spiral sections 11 , 11 a, 14 and 14 a can therefore also be formed out very flat. This results in an extremely high gear ratio and thus a very high, secure clamping force.

Es muß noch darauf hingewiesen werden, daß das erfin­ dungsgemäße Prinzip auch durch ein Vertauschen der beiden Teile bezüglich ihrer Funktion realisiert werden kann. Der Schutz ist nicht auf das beschriebene Ausführungsbei­ spiel beschränkt. Z.B. kann die Anzahl der spiralförmigen Abschnitte 11, 11a, 14 und 14a in einer breiten Spanne variiert werden.It must also be pointed out that the principle according to the invention can also be realized by interchanging the two parts with regard to their function. Protection is not limited to the game described in the example. For example, the number of spiral sections 11 , 11 a, 14 and 14 a can be varied within a wide range.

Claims (7)

1. Befestigungsvorrichtung für eine Etikettenbandrolle, die auf einen festen an einer Wand eines Gerätes angeord­ neten, Achsstummel, drehbar aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf ein freies Ende des Achsstummels (2) eine Befesti­ gungshülse (4) mit einer Bohrung (5) aufsetzbar ist, die dem Außendurchmesser des Achstummels (2) entspricht, und die mindestens über einen Bereich (9) mindestens einen achsparallelen Schlitz (10, 10a) aufweist, und deren Außenumfang wenigstens einen spiralförmigen Abschnitt (11, 11a) hat, und daß die Befestigungshülse (4) im Bereich (9) des Schlitzes (10, 10a) von einer konzen­ trisch verdrehbaren Stellhülse (12) umgeben ist, die einen zum spiralförmigen Abschnitt (11, 11a) komplementä­ ren Abschnitt (14, 14a) hat. 1. Fastening device for a label tape roll, which is mounted on a fixed to a wall of a device, stub axle, rotatable, characterized in that on a free end of the stub shaft ( 2 ) a fastening supply sleeve ( 4 ) with a bore ( 5 ) can be placed, which corresponds to the outer diameter of the stub shaft ( 2 ), and which has at least one area ( 9 ) at least one axially parallel slot ( 10 , 10 a), and the outer circumference of which has at least one spiral section ( 11 , 11 a), and that the fastening sleeve ( 4 ) in the area ( 9 ) of the slot ( 10 , 10 a) is surrounded by a concentrically rotatable adjusting sleeve ( 12 ), one of the spiral section ( 11 , 11 a) complementary ren section ( 14 , 14 a ) Has. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende achsparallele Schlitze (10, 10a) vorgesehen sind, wodurch die Befestigungshülse (4) in zwei Hülsenhälften geteilt ist, und daß in jeder Hülsen­ hälfte ein spiralförmiger Abschnitt (11, 11a) ausgebildet ist, dem jeweils ein komplementärer Abschnitt (14, 14a) in der Stellhülse (12) zugeordnet ist.2. Fastening device according to claim 1, characterized in that two opposite axially parallel slots ( 10 , 10 a) are provided, whereby the fastening sleeve ( 4 ) is divided into two sleeve halves, and that in each sleeve half a spiral section ( 11 , 11 a ) is formed, to which a complementary section ( 14 , 14 a) in the adjusting sleeve ( 12 ) is assigned. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stellhülse (12) oder an der Befestigungshülse (4) eine die Etikettenbandrolle abstützende Bordscheibe (6) angefügt ist.3. Fastening device according to claim 1, characterized in that on the adjusting sleeve ( 12 ) or on the fastening sleeve ( 4 ) a flap disc ( 6 ) supporting the label roll is attached. 4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bordscheibe (6) einen radial abstehenden Finger (8) hat, der durch Abstützung am Gerät ein Verdrehen der Stellhülse (12) oder der Befestigungshülse (4) verhin­ dert.4. Fastening device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the flanged disc ( 6 ) has a radially protruding finger ( 8 ) which prevents the adjusting sleeve ( 12 ) or the fastening sleeve ( 4 ) from rotating by being supported on the device. 5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsstummel (2) neben seiner Befestigung an der Wand (1) des Gerätes einen in die Etikettenbandrolle passen­ den Lagerzapfen (3) hat, und daß die der Etikettenband­ rolle zugewandte Stellhülse (12) oder Befestigungshülse (4) einen, den gleichen Außendurchmesser aufweisenden, über die Bordscheibe (6) vorstehenden, ebenfalls in die Etikettenbandrolle passenden, Lagerzapfen (7) hat. 5. Fastening device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the stub shaft ( 2 ) in addition to its attachment to the wall ( 1 ) of the device has a fit in the label tape roll, the journal ( 3 ), and that the label tape roll facing Adjusting sleeve ( 12 ) or fastening sleeve ( 4 ) has a bearing pin ( 7 ) which has the same outside diameter and protrudes beyond the flanged disk ( 6 ) and also fits into the label tape roll. 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stellhülse (12) oder an der Befestigungshülse (4) eine umlaufende Führungsnut (15) ausgebildet ist, in die ein Halteelement (16) des jeweils anderen Teils (4, 12) radial eingreift.6. Fastening device according to claim 1 or one of the following, characterized in that on the adjusting sleeve ( 12 ) or on the fastening sleeve ( 4 ) a circumferential guide groove ( 15 ) is formed, in which a holding element ( 16 ) of the other part ( 4th , 12 ) engages radially. 7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsstummel (2) eine axiale Nut hat, in die ein radial nach innen in die Bohrung (5) ragendes Halteele­ ment der Befestigungshülse (4) oder der Stellhülse (12) axial verschiebbar eingreift.7. Fastening device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the stub shaft ( 2 ) has an axial groove in which a radially inwardly into the bore ( 5 ) protruding holding element of the fastening sleeve ( 4 ) or the adjusting sleeve ( 12th ) engages axially.
DE19924215568 1992-05-12 1992-05-12 Fastening device for label tape rolls Expired - Fee Related DE4215568C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215568 DE4215568C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Fastening device for label tape rolls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215568 DE4215568C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Fastening device for label tape rolls

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4215568A1 DE4215568A1 (en) 1993-11-18
DE4215568C2 true DE4215568C2 (en) 1997-05-28

Family

ID=6458641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924215568 Expired - Fee Related DE4215568C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Fastening device for label tape rolls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4215568C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3617082B1 (en) * 2018-08-29 2021-09-29 Bizerba SE & Co. KG Reel holder for a label reel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2552926A (en) * 1946-12-19 1951-05-15 Everett M Barnes Tape feeder, cutter, and moistener
US2756891A (en) * 1953-05-21 1956-07-31 American Mach & Foundry Top labeling machine
IT1225754B (en) * 1988-10-07 1990-11-26 Giancarlo Casarin HAND-OPERATED PORTABLE LABELING MACHINE
DE3844288C1 (en) * 1988-12-30 1990-08-02 Eti-Tec Maschinenbau Gmbh, 4006 Erkrath, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4215568A1 (en) 1993-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434847C3 (en)
DE3605821A1 (en) QUICK-RELEASE NUT, IN PARTICULAR FOR FASTENING A VEHICLE WHEEL ON THE CLAMPING SHAFT OF A BALANCING MACHINE
DE3405885C1 (en) Device for fastening a grinding wheel on the grinding spindle of a portable angle grinder
EP0326607B1 (en) Backlash-free drive for the adjustment mechanism of a microtome
EP0712802A2 (en) Support for yarn bobbins rotating at high speed in textile machines and associated bobbin adapter
DE1962449A1 (en) Tensioning device for winding cores
DE3117850A1 (en) CLAMPING DEVICE ON MACHINE TOOLS WITH A ROTATING CLAMPING CYLINDER AND WITH A CONTROL DEVICE FOR THE AXIAL DISPLACEMENTS OF A TENSIONING PISTON CIRCULATED IN THE CLAMPING CYLINDER
DE4215568C2 (en) Fastening device for label tape rolls
DE212016000229U1 (en) grinding machine
EP0359711B1 (en) Collecting cylinder for needle folders in rotary presses
EP0443617B1 (en) Centering and orienting device for containers
DE2841116C2 (en) Device for pulling off sleeves, bearing rings or the like.
EP0350786B1 (en) Bobin winding device
DE2232814C2 (en) Centrifugal braking device for a fishing reel
EP1549983A1 (en) Filter holder
DE2612019C2 (en) Clamping device for the automatic, releasable fastening of reels on a rotatable hub
DE2021409B2 (en) Electrostatic copier with a replaceable copier drum
EP0872271B1 (en) Capsule holder for rotational mixing device
DE2824330B2 (en) Reel assembly for tape devices
EP0804987A2 (en) Mounting for a circular knife pair
DE3304206C2 (en)
EP0705690A1 (en) Sheet guiding cylinder, with an adjustable outside diameter
DE2805776A1 (en) ROTARY STAMP DEVICE
WO2001051283A1 (en) Cleaning device for printing-press cylinders
DE2547158A1 (en) DEVICE FOR THE POSITIONING AND AXIAL FIXING OF THE DOUBLE THREADED SCREW OF THE LINE GUIDE ON A SPINNING REEL

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: METO INTERNATIONAL GMBH, 69434 HIRSCHHORN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee