DE4215529C2 - Device for the individual promotion of fish - Google Patents

Device for the individual promotion of fish

Info

Publication number
DE4215529C2
DE4215529C2 DE19924215529 DE4215529A DE4215529C2 DE 4215529 C2 DE4215529 C2 DE 4215529C2 DE 19924215529 DE19924215529 DE 19924215529 DE 4215529 A DE4215529 A DE 4215529A DE 4215529 C2 DE4215529 C2 DE 4215529C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
longitudinal trough
tongue
head
driver elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924215529
Other languages
German (de)
Other versions
DE4215529A1 (en
Inventor
Juergen Kobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Original Assignee
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG filed Critical Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Priority to DE19924215529 priority Critical patent/DE4215529C2/en
Priority to SE9301216A priority patent/SE505075C2/en
Priority to DK43093A priority patent/DK171389B1/en
Priority to ES9300956A priority patent/ES2088336B1/en
Priority to LTIP535A priority patent/LT3001B/en
Priority to RU93005294A priority patent/RU2056758C1/en
Priority to LV930318A priority patent/LV10366B/en
Publication of DE4215529A1 publication Critical patent/DE4215529A1/en
Priority to EE9400074A priority patent/EE02992B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4215529C2 publication Critical patent/DE4215529C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/08Holding, guiding, or conveying fish before, during or after its preparation ; Devices for sizing fish; Automatically adapting conveyors or processing machines to the measured size
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/12Arranging fish, e.g. according to the position of head and tail

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Special Conveying (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur vereinzelnden Förderung von Fischen in Kopf-voraus-Lage nach vorbestimmtem Takt und in definierter Position unter Angriffim Bereich des Kopfes oder der diesem naheliegenden Rumpfteile, mit einer Längsmulde zum Führen und Bereitstellen der Fische, sowie mit einer dem Endbereich der Längsmulde zugeordneten Vorschubvorrichtung mit mindestens einem Mitnehmer, der mit einem bereitstehenden Fisch zwecks dessen Vorschub in Wirkverbindung tritt.The invention relates to a device for separating Promotion of fish in head-ahead position predetermined rhythm and in a defined position under Attack in or around the head nearby fuselage parts, with a longitudinal recess for guiding and providing the fish, as well as with a End area assigned to the longitudinal trough Feed device with at least one driver, the with a fish ready to feed it in Active connection occurs.

Solche Einrichtungen sind in vielfältigen Varianten bekannt, wobei die verbreitete Ausführung beispielsweise der DE-PS 12 93 416 zu entnehmen ist.Such facilities are in many variations known, the most common version for example, DE-PS 12 93 416 can be found.

Bei diesem Konzept wird der unterste von in einem Magazin Kopf voraus an einem ausschwenkbaren Anschlag gestapelt liegenden Fischen durch einen am Umfang eines Takterrades angeordneten Stachel unter Verdrängung des Anschlags herausgezogen. Dies geschieht dadurch, daß der Stachel durch einen in dem Magazinboden befindlichen Schlitz nach oben hindurchragt. Der Entnahmetakt ergibt sich dabei aus der Drehzahl des Takterrades und die Entnahme erfolgt durch Erfassen am Kopf. Der erfaßte Fisch wird dann nach dem Freiziehen und Beschleunigen durch Wegtauchen des Stachels freigegeben, so daß er mit Hilfe der ihm erteilten kinetischen Energie über eine Fischrutsche in an dieser quer vorbeigeführte Mulden gelangt.With this concept, the bottom one is in a magazine Stacked upside down on a swing-out stop lying fish by a circumference of a tact wheel arranged sting while displacing the stop pulled out. This happens because the sting through a slot in the magazine bottom protrudes above. The removal cycle results from this the speed of the tact wheel and the removal takes place by grasping the head. The recorded fish is then re- the release and acceleration by submerging the Stachels released so that with the help of him imparted kinetic energy via a fish slide in passes through these troughs.

Bei Einrichtungen dieses Konzepts kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten, die daher rühren, daß die durch den Anschlagmechanismus bestimmte Warteposition fischgrößenmäßig unterschiedlich ist, so daß auch der Angriffspunkt des Stachels am Fischkopf entsprechend unterschiedlich ist. Darüber hinaus bewirken die Beschleunigung des erfaßten Fisches und die Rückhaltewiderstände durch den Anschlagmechanismus eine Beanspruchung, die häufig zu qualitätsmindernden Verletzungen des Endproduktes führt. Diese Mängel treten insbesondere bei hohen Taktleistungen auf und eine Weitergabe in definierter Position erfolgt nicht.With facilities of this concept it happens again and again to irregularities which result from the fact that through the stop mechanism certain waiting position fish size is different, so that the Point of attack of the spike on the fish head accordingly is different. In addition, the Acceleration of the detected fish and the Retention resistances through the stop mechanism one Stress that is often too low in quality  Injury to the end product. These shortcomings occur especially with high clock rates on and one It is not passed on in a defined position.

Aus der DE-PS 15 79 590 ist weiter eine Vorrichtung bekannt, bei der im Endbereich eines Magazins ein Paar intermittierend angetriebener, elastisch verformbarer Rollen mit Aussparungen angeordnet sind, die in Ruhestellung einen Aufnahmetrichter für den Kopf des mit diesem voran bereitstehenden Fisches bilden. Die Vereinzelung erfolgt durch gegenläufige Drehung der Rollen, wobei an diesen vorgesehene Stacheln das sichere Erfassen des Fisches bewerkstelligen sollen.From DE-PS 15 79 590 is a device known, in the end of a magazine a couple intermittently driven, elastically deformable Rollers with cutouts are arranged in Resting a funnel for the head of the to prepare this fish that is ready. The Separation takes place by rotating the rollers in opposite directions, the spines provided on these secure detection of the fish.

Auch diese Vorrichtung neigt zu Unregelmäßigkeiten, da der bereitstehende Fisch ohne Stacheln nicht sicher erfaßt wird und mit Stacheln die erwähnten Verletzungen erzeugt werden, die in diesem Fall noch schwerwiegender sind, da die Stacheln den Fisch praktisch durchdringen. Auch erfolgt keine Weitergabe in definierter Position.This device also tends to be irregular since the standing fish without spines is not reliably detected and the injuries mentioned are generated with spikes, which are even more serious in this case because the Pricks practically penetrate the fish. There is also no transfer in a defined position.

Weiter ist aus dem DE-GM 17 30 276 eine Vorrichtung zum Zuführen von Fischen bekannt, die eine schräggestellte Zuführrinne aufweist, über die geköpfte Fische einer Bearbeitungseinrichtung zugeführt werden. Am Ende der Zuführrinne wird der Fisch durch eine schwenkbare Führungszunge zwischen ein Paar Stachelbänder einer Bearbeitungsmaschine geleitet, wobei sein Rücken gegen eine starre Führungsbrücke angedrückt wird.Furthermore, from DE-GM 17 30 276 a device for Feeding fish known to be an inclined Has feed channel over which one-headed fish Machining device are supplied. At the end of The fish is fed through a swiveling feed channel Guide tongue between a pair of barbed ribbons Processing machine directed, his back against one rigid guide bridge is pressed.

Eine getaktete Übernahme der Fische unter definierter Position ist mit dieser Vorrichtung nicht möglich.A timed takeover of the fish under defined Position is not possible with this device.

Schließlich geht aus der DE-OS 33 27 968 eine Vorrichtung zum Entweiden von Fischen hervor, bei der der Fisch durch einen Förderer mit Fanghaken mit dem Kopf voraus geführt wird. Dabei wird der Fisch so aufgegeben, daß die Fanghaken den Fisch hinter den Kiemendeckeln halten und mitnehmen. Die Fanghaken werden dann in einen geringeren gegenseitigen Abstand gesteuert, und so der Fisch eingeklemmt.Finally, from DE-OS 33 27 968 a device for gutting fish, where the fish passes through led a conveyor with catch hook head first becomes. The fish is given up so that the catch hook  keep the fish behind the gill covers and take them with you. The catch hooks are then in a lesser mutual Distance controlled, and so the fish caught.

Eine vereinzelte Förderung erfolgt bei dieser Vorrichtung nicht.Individual support is provided for this device Not.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung zur getakteten Einzelförderung von Fischen vorzuschlagen, die insbesondere zur Handhabung von Kleinfischen bei extrem hoher Leistung geeignet ist und dabei eine punktgenaue Bearbeitung jedes Fisches ermöglicht.It is the object of the invention to provide a device for to propose timed individual funding of fish that especially for handling small fish at extreme high performance is suitable and a precise Processing of every fish enables.

Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß der Boden der Längsmulden im Endbereich zungenförmig ausgebildet ist, und diese Zunge sich im Querschnitt ihrer Auflagefläche in Förderrichtung der Fische verjüngt und die Flanken von Längsmulde und Zunge für die Mitnehmerelemente Steuerkurven bilden, an denen die Mitnehmerelemente entlang geführt werden, um den Fisch an den Kiemendeckeln, dem Schultergürtelbogen oder der Schädelplatte zu hinterfassen.This task is carried out at a facility after Preamble of claim 1 solved in that the floor the longitudinal troughs are tongue-shaped in the end region, and this tongue is in the cross section of its contact surface Feed direction of the fish tapers and the flanks of Longitudinal trough and tongue for the cam control cam elements form, along which the driver elements are guided to the fish on the gill covers, the Shoulder girdle or the skull plate.

Die damit erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Fische an größenunabhängig einheitlicher Stelle beidseitig im Bereich des Kiemenraumes sicher und schonend erfaßt werden, wobei je nach Ausbildung der Mitnehmer und Rücken- oder Bauchlage der Fische der Angriff der Mitnehmer hinter den Kiemendeckeln, dem Schultergürtelbogen oder der Schädelplatte erfolgt.The advantages that can be achieved in this way are in particular that the fish in one place regardless of size safe and gentle on both sides in the area of the gills are recorded, depending on the training of the driver and Supine or prone position of the fish the attack of the driver behind the gill flaps, the shoulder girdle bow or the Skull plate is done.

Ein kompakter und einfacher Aufbau ergibt sich, wenn die Mitnehmerelemente Bestandteil eines umlaufend angetriebenen und unterhalb der Längsmulde angeordneten Rotationskörpers sind, über dessen Peripherie sie aufragen. Dabei können die Mitnehmerelemente gegeneinander mit einstellbarer Federkraft federnd ausgebildet sein.A compact and simple structure results if the Driver elements part of a rotating driven and arranged below the longitudinal trough rotating body are beyond whose periphery they tower. The Driver elements against each other with adjustable Spring force be resilient.

Für eine genaue Vorpositionierung der Fische für die Mitnahme durch die Mitnehmerelemente kann in der durch die Längsmulde bestimmten Bahn der Fische ein Kopfanschlag vorgesehen sein, wobei dieser aus einem Paar beidseitig der Fischbahn angeordneter, durch den Fisch gegen Federkraft auseinanderdrängbarer Fangelemente bestehen kann.For precise pre-positioning of the fish for the Carriage by the driver elements can in the by The fish's trajectory was defined by a head stop along the longitudinal trough be provided, which consists of a pair on both sides of the Fish track arranged by the fish against spring force separable catch elements can exist.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on one in the Drawing shown embodiment closer explained. Show it

Fig. 1 eine axonometrisch dargestellte Teilansicht der Einrichtung nach der Erfindung, Fig. 1 is an axonometric partial view of the device shown according to the invention,

Fig. 2 eine Stirnansicht der Einrichtung in Förderrichtung der Fische betrachtet, Fig. 2 is an end view of the device viewed in the conveying direction of the fish,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Einrichtung nach Fig. 1. Fig. 3 is a plan view of the device of FIG. 1.

In einem nicht näher gezeigten Gestell einer Einrichtung zur Einzelförderung von Fischen ist eine auf geeignete Weise in Längsrichtung oszillierend angetriebene Längsmulde 1 zum Führen und Bereitstellen der Fische angeordnet. Die Längsmulde 1 ist im Querschnitt korbbogenförmig gestaltet und so dimensioniert, daß die Fische zwischen Seitenwänden 2 auf ihrem Bauch stehend oder auf ihrem Rücken liegend abgestützt werden. Der Boden 3 der Längsmulde 1 ist an seinem in Förderrichtung der Fische vornliegenden Ende unter Ausbildung einer sich seitlich verjüngenden Zunge 4 verlängert. Die Unterseite der Längsmulde 1 ist über eine Teillänge mit einem nach unten ragenden Keilstück versehen, dessen Flanken in die äußeren Flächen der Seitenwände 2 der Längsmulde 1 übergehen.In a frame (not shown in more detail) of a device for the individual conveyance of fish, a longitudinal trough 1 , which is driven in a suitable manner and oscillates in the longitudinal direction, for guiding and providing the fish is arranged. The longitudinal trough 1 is designed in the shape of a basket arch and is dimensioned such that the fish are supported between side walls 2 standing on their stomach or lying on their back. The bottom 3 of the longitudinal trough 1 is extended at its front end in the conveying direction of the fish to form a laterally tapering tongue 4 . The underside of the longitudinal trough 1 is provided over a partial length with a wedge piece projecting downwards, the flanks of which merge into the outer surfaces of the side walls 2 of the longitudinal trough 1 .

Unterhalb der Längsmulde 1 ist ein scheibenförmiger Rotationskörper 6 angeordnet, der um eine zu der quer zur Förderrichtung der Fische und horizontal ausgerichtete Achse 7 kontinuierlich oder schrittweise umlaufend angetrieben ist. Die Peripherie des Rotationskörpers 6 liegt dabei mit ihrem Kulminationspunkt im Bereich der Zunge 4, zu welchem Zweck die Längsmulde 1 an ihrer Unterseite bogenförmig ausgespart ist, so daß zwischen dieser und dem Rotationskörper 6 ein Spalt 8 verbleibt.Arranged below the longitudinal trough 1 is a disk-shaped rotary body 6 , which is driven continuously or step-wise circumferentially about an axis 7 oriented transversely to the conveying direction of the fish and horizontally. The periphery of the rotating body 6 lies with its culmination point in the area of the tongue 4 , for which purpose the longitudinal trough 1 is recessed in an arc shape on its underside, so that a gap 8 remains between it and the rotating body 6 .

Der Rotationskörper 6 ist mit um 180° zueinander versetzten Mitnehmern 9 versehen. Sie bestehen jeweils aus einem Paar Mitnehmerelementen 10, die drahtförmig ausgebildet sind und über die Peripherie des Rotationskörpers 6 einander gegenüberstehend aufragen. Die Mitnehmerelemente 10 bestehen vorzugsweise aus Federdraht. Sie sind in etwa radial in die Flanken des Rotationskörpers 6 eingearbeiteten Nuten geführt und in Achsnähe eingespannt. Im Ruhezustand bewirkt die Eigenfederung der Mitnehmerelemente 10, daß sie sich an ihren äußeren Enden über der Mittenebene des Rotationskörpers 6 berühren.The rotary body 6 is provided with drivers 9 offset from one another by 180 °. They each consist of a pair of driver elements 10 , which are wire-shaped and protrude opposite one another over the periphery of the rotating body 6 . The driver elements 10 are preferably made of spring wire. They are guided approximately radially into the flanks of the rotating body 6 and are clamped near the axis. In the idle state, the self-suspension of the driver elements 10 causes them to touch at their outer ends above the center plane of the rotating body 6 .

Der Längsmulde 1 ist ein Kopfanschlag 11 zugeordnet. Er besteht aus einem Paar hochkant angeordneter, federnder Fangelemente 12, die sich längs der beiden Seitenwände 2 der Längsmulde 1 erstrecken und dabei einen Spalt 13 gegenüber den Seitenwänden 2 belassen, der mindestens der Dicke der Mitnehmerelemente 10 entspricht. Die Fangelemente 12 sind in nicht gezeigter Weise an ihren hinteren Enden eingespannt und in ihrem vorderen Bereich nach innen gebogen, so daß sie sich vor der Zunge über der Mittenebene des Rotationskörpers 6 gegenseitig abstützen.A head stop 11 is assigned to the longitudinal trough 1 . It consists of a pair of spring catch elements 12 arranged upright, which extend along the two side walls 2 of the longitudinal trough 1 and thereby leave a gap 13 with respect to the side walls 2 which corresponds at least to the thickness of the driver elements 10 . The catch elements 12 are clamped in a manner not shown at their rear ends and bent inwards in their front area, so that they are mutually supported in front of the tongue above the center plane of the rotating body 6 .

Die Arbeitsweise der Einrichtung ist folgende: ein von einer nicht gezeigten Ausrichteinrichtung Kopf voran und Rücken unten bereitgestellter Fisch gelangt in die Längsmulde 1 und wird in dieser aufgrund der Oszillationsbewegung derselben vorgeschoben bis seine Schnauze an dem Kopfanschlag 11 zur Anlage und damit der Fisch zum Stillstand kommt. Während dieses Vorgangs läuft der Rotationskörper 6 in Pfeilrichtung um mit der Wirkung, daß die Mitnehmerelemente 10 auf das Keilstück 5 auf laufen und von diesem gegen ihre Eigenfederung auseinandergedrängt werden. Bei weiterem Drehfortschritt des Rotationskörpers 6 tauchen die Mitnehmerelemente 10 schließlich in die Spalte 13 zwischen den Seitenwänden 2 der Längsmulde 1 und den Fangelementen 12 des Kopfanschlages 11 ein und bewegen sich in den Bereich der Zunge 4 , auf welcher der Fisch mit seinem Schädeldach aufliegt. So wie bis dahin die Stützung und Führung der Mitnehmerelemente 10 durch die Seitenwände 2 erfolgte, übernimmt diese Aufgabe nun die Zunge 4 mit ihren Flanken, so daß sich die Mitnehmerelemente 10 aufgrund der sich verjüngenden Ausbildung der Zunge 4 bezüglich ihres Abstandes zueinander nähern. Sie erreichen dabei schließlich einen gegenseitigen Abstand, der geringer ist als die Dicke des Fisches, so daß dieser vorzugsweise hinter den Kiemendeckeln, dem Schultergürtel oder der Schädelplatte erfaßt wird. Die daraus resultierende Mitnahme des Fisches bewirkt nun, daß dieser den Kopfanschlag 11 unter Verdrängen der Fangelemente 12 überwindet und aus der Längsmulde 1 gezogen wird, wobei der fördernde Angriff symmetrisch an beiden Seiten des Fisches und damit nicht nur schonend und an einheitlicher Stelle erfolgt, sondern auch sicher, da ein Ausweichen des Fisches und Abgleiten der Mitnehmerelemente 10 praktisch nicht möglich ist. Der auf diese Weise takt- und positionsgenau entnommene Fisch kann durch eine geeignete, nicht gezeigte Spreizsteuerung der Mitnehmerelemente 10 freigegeben werden. Dabei erfolgt bei kontinuierlichem Umlauf des Rotationskörpers 6 lediglich eine taktweise Abgabe, während bei drehwinkelgesteuertem Antrieb die Möglichkeit besteht, Arbeitsgänge am Fisch, wie beispielsweise das Köpfen, unter Nutzung der positionsgenauen Bereitstellung durchzuführen.The method of operation of the device is as follows: a fish provided head-first and back-bottom by an alignment device (not shown) reaches the longitudinal trough 1 and is pushed in this due to the oscillating movement thereof until its snout contacts the head stop 11 and the fish comes to a standstill . During this process, the rotating body 6 rotates in the direction of the arrow with the effect that the driver elements 10 run on the wedge piece 5 and are pushed apart by the latter against their own resilience. When the rotary body 6 continues to rotate, the driver elements 10 finally dip into the gaps 13 between the side walls 2 of the longitudinal recess 1 and the catch elements 12 of the head stop 11 and move into the area of the tongue 4 on which the fish rests with its skull roof. Just as until then the support and guidance of the driver elements 10 was carried out by the side walls 2 , this task is now taken over by the tongue 4 with its flanks, so that the driver elements 10 approach each other in terms of their distance from one another due to the tapering design of the tongue 4 . They finally reach a mutual distance that is less than the thickness of the fish, so that it is preferably detected behind the gill covers, the shoulder girdle or the skull plate. The resultant entrainment of the fish now causes it to overcome the head stop 11 by displacing the catch elements 12 and is pulled out of the longitudinal trough 1 , the promotional attack occurring symmetrically on both sides of the fish and thus not only taking place gently and in a uniform place, but also also safe, since evading the fish and sliding the driver elements 10 is practically impossible. The fish removed in this manner with precise timing and position can be released by a suitable spreading control, not shown, of the driver elements 10 . In the case of a continuous rotation of the rotary body 6, there is only a cyclical delivery, while in the case of a drive controlled by the angle of rotation there is the possibility of carrying out operations on the fish, such as, for example, beheading, using the positionally accurate provision.

Die Einrichtung ist besonders geeignet für die Handhabung kleiner Massenfische, wobei es auf einfache Weise möglich ist, eine Leistungserhöhung durch Parallelschalten mehrerer Einrichtungen der beschriebenen Art zu erreichen.The device is particularly suitable for handling small mass fish, being easily possible is an increase in performance through parallel connection several facilities of the type described to reach.

BezugszeichenlisteReference list

1 Längsmulde
2 Seitenwand
3 Boden
4 Zunge
5 Keilstück
6 Rotationskörper
7 Achse
8 Spalt
9 Mitnehmer
10 Mitnehmerelement
11 Kopfanschlag
12 Fangelement
13 Spalt
1 longitudinal trough
2 side wall
3 floor
4 tongue
5 wedge piece
6 rotating bodies
7 axis
8 gap
9 drivers
10 driver element
11 head stop
12 catch element
13 gap

Claims (6)

1. Einrichtung zur vereinzelnden Förderung von Fischen in Kopf-voraus-Lage nach vorbestimmtem Takt unter Angriff im Bereich des Kopfes oder der diesem naheliegenden Rumpfteile, mit einer Längsmulde (1) zum Führen und Bereitstellen der Fische, sowie mit einer dem Endbereich der Längsmulde (1) zugeordneten Vorschubvorrichtung mit mindestens einem Mitnehmer (9), der mit einem bereitstehenden Fisch zwecks dessen Vorschub in Wirkverbindung tritt, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Boden (3) der Längsmulden (1) im Endbereich (11) zungenförmig ausgebildet ist, und diese Zunge (4) sich im Querschnitt ihrer Auflagefläche, in Förderrichtung der Fische verjüngt und die Flanken von Längsmulde (1) und Zunge (4) für die Mitnehmerelemente (10) Steuerkurven bilden, an denen die Mitnehmerelemente (10) entlang geführt werden, um den Fisch an den Kiemendeckeln, dem Schultergürtelbogen oder der Schädelplatte zu hinterfassen.1.Device for the individual conveying of fish in the head-ahead position according to a predetermined cycle under attack in the area of the head or the parts of the trunk close to it, with a longitudinal trough ( 1 ) for guiding and providing the fish, and with an end region of the longitudinal trough ( 1 ) assigned feed device with at least one driver ( 9 ), which comes into operative connection with a ready fish for the purpose of its feed, characterized in that the bottom ( 3 ) of the longitudinal troughs ( 1 ) is tongue-shaped in the end region ( 11 ), and this Tongue ( 4 ) tapers in cross-section of their contact surface, in the direction of conveyance of the fish, and the flanks of the longitudinal trough ( 1 ) and tongue ( 4 ) for the driver elements ( 10 ) form control cams, along which the driver elements ( 10 ) are guided, around which To catch fish on the gill lids, the shoulder girdle arch or the skull plate. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerelemente (10) Bestandteil eines umlaufend angetriebenen und unterhalb der Längsmulde (1) angeordneten Rotationskörpers (6) sind, über dessen Peripherie sie aufragen.2. Device according to claim 1, characterized in that the driver elements ( 10 ) are part of a rotatingly driven and below the longitudinal trough ( 1 ) arranged rotating body ( 6 ), over whose periphery they protrude. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerelemente (10) gegeneinander federnd ausgebildet sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the driver elements ( 10 ) are mutually resilient. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Federkraft einstellbar ist. 4. Device according to claim 3, characterized ge indicates that the spring force is adjustable.   5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der durch die Längsmulde (1) bestimmten Bahn der Fische ein Kopfanschlag (11) vorgesehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a head stop ( 11 ) is provided in the path of the fish determined by the longitudinal trough ( 1 ). 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfanschlag (11) aus einem Paar beidseitig der Fischbahn angeordneter, durch den Fisch gegen Federkraft auseinanderdrängbarer Fangelemente (12) besteht.6. Device according to claim 5, characterized in that the head stop ( 11 ) consists of a pair of arranged on both sides of the fish course, by the fish against spring force separable catch elements ( 12 ).
DE19924215529 1992-05-12 1992-05-12 Device for the individual promotion of fish Expired - Fee Related DE4215529C2 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215529 DE4215529C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Device for the individual promotion of fish
SE9301216A SE505075C2 (en) 1992-05-12 1993-04-14 Device for individual feeding of fish
DK43093A DK171389B1 (en) 1992-05-12 1993-04-15 Device for individual feeding of fish
ES9300956A ES2088336B1 (en) 1992-05-12 1993-05-05 DEVICE FOR INDIVIDUALIZED TRANSPORT OF FISH
LTIP535A LT3001B (en) 1992-05-12 1993-05-07 Transportation device for separating fish
RU93005294A RU2056758C1 (en) 1992-05-12 1993-05-11 Device for separate supply of fish with head forward at preset interval
LV930318A LV10366B (en) 1992-05-12 1993-05-11 Equipment for disconnected fish-transport in ranks
EE9400074A EE02992B1 (en) 1992-05-12 1994-09-28 Device for transporting fish one by one

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924215529 DE4215529C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Device for the individual promotion of fish

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4215529A1 DE4215529A1 (en) 1993-11-18
DE4215529C2 true DE4215529C2 (en) 1995-06-29

Family

ID=6458617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924215529 Expired - Fee Related DE4215529C2 (en) 1992-05-12 1992-05-12 Device for the individual promotion of fish

Country Status (8)

Country Link
DE (1) DE4215529C2 (en)
DK (1) DK171389B1 (en)
EE (1) EE02992B1 (en)
ES (1) ES2088336B1 (en)
LT (1) LT3001B (en)
LV (1) LV10366B (en)
RU (1) RU2056758C1 (en)
SE (1) SE505075C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL2982448T3 (en) * 2014-08-05 2017-07-31 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co. Kg Device for the transportation and distribution of slaughtered fish

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1730276U (en) * 1956-06-27 1956-09-20 Pieter Kees Steen DEVICE FOR FEEDING FISH IN FISH PROCESSING MACHINES.
DE1293416B (en) 1963-11-19 1969-04-24 Nordischer Maschb Rudolf Baade Device for removing a single fish in cycles
DE1579590B2 (en) 1965-08-12 1976-07-29 Trio Fabrikker A/S, De Forenede Norske Laase- og Beslagfabriker, Stavanger (Norwegen) DEVICE FOR THE INDIVIDUAL TRANSPORT OF A FISH LYING WITH ITS HEAD IN CONVEYING DIRECTION FROM A MAGAZINE
DE2238873C3 (en) * 1971-10-12 1981-09-03 Veb Volkswerft Stralsund, Ddr 2300 Stralsund Device for feeding fish
DD204838A5 (en) * 1982-08-07 1983-12-14 Nordischer Maschinenbau DEVICE FOR MATCHING FISH
DE3327968A1 (en) * 1983-08-02 1985-02-21 Helmut Müller Fischtechnik GmbH Northeim, 3410 Northeim Method and device for cutting fish open, even those of different sizes, especially trout, by machine, and for removing the innards
SE500924C2 (en) * 1989-11-29 1994-10-03 Vmk Fish Machinery Ab Device for orientation of fisherman's location on a conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DK43093A (en) 1993-11-13
SE9301216L (en) 1993-11-13
DK171389B1 (en) 1996-10-14
SE9301216D0 (en) 1993-04-14
DE4215529A1 (en) 1993-11-18
DK43093D0 (en) 1993-04-15
ES2088336B1 (en) 1998-01-16
LTIP535A (en) 1994-03-25
ES2088336R (en) 1997-07-16
LT3001B (en) 1994-08-25
RU2056758C1 (en) 1996-03-27
EE02992B1 (en) 1997-06-16
LV10366B (en) 1996-02-20
LV10366A (en) 1995-02-20
SE505075C2 (en) 1997-06-23
ES2088336A2 (en) 1996-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151285C3 (en) Device for feeding objects
DD295326A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE SUCCESSIVE FEEDING OF FLAT PRODUCTS
DE2129606A1 (en) Device for erecting bottles
EP0734653B1 (en) Automatic arrangement for orderly feeding fish to a fish dressing machine
DD140132A5 (en) DEVICE FOR FEEDING A PACK MACHINE WITH SUESSWAREN
EP0566531B1 (en) Device for gathering and subsequently stitching folded sheetlike printed matter
DE1454092A1 (en) Automatic feeder for fish processing machines
DE3330681C2 (en)
DD284802A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR TURNING AND RANGING FISH FILETS
DE3004935A1 (en) DEVICE FOR SETTING UP AND STACKING PASTRY DISCS IN THE SIDE
EP0539716B1 (en) Apparatus for processing flat fish
DE4215529C2 (en) Device for the individual promotion of fish
DD227038A5 (en) DEVICE FOR MATCHING FISH
EP0601449B1 (en) Device for removing and conveying empty and horizontal yarn tubes to a delivery post
DE2654068C2 (en)
DE2909133C2 (en)
CH646111A5 (en) DEVICE FOR TIPING FOLLOWING OBJECTS.
DE2709787A1 (en) DEVICE FOR ARRANGING, ALIGNMENT AND CORRECTLY FEEDING BODIES TO A WORKSTATION
DE3618226C2 (en)
DE2919398A1 (en) DEVICE FOR PROMOTING OBJECTS
EP0806391A1 (en) Device for feeding printed articles to a further work station
DE3812870C2 (en)
DE2740820C2 (en) Device for catching fish at a feed point
DE1274502B (en) Method and device for aligning non-rotationally symmetrical pralines or similarly shaped sweets
DE3619760C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee