DE4205521A1 - Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage - Google Patents

Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage

Info

Publication number
DE4205521A1
DE4205521A1 DE19924205521 DE4205521A DE4205521A1 DE 4205521 A1 DE4205521 A1 DE 4205521A1 DE 19924205521 DE19924205521 DE 19924205521 DE 4205521 A DE4205521 A DE 4205521A DE 4205521 A1 DE4205521 A1 DE 4205521A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage system
lightning
energy
recording
electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924205521
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Pengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19904034100 external-priority patent/DE4034100A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924205521 priority Critical patent/DE4205521A1/de
Publication of DE4205521A1 publication Critical patent/DE4205521A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05FSTATIC ELECTRICITY; NATURALLY-OCCURRING ELECTRICITY
    • H05F7/00Use of naturally-occurring electricity, e.g. lightning or static electricity

Landscapes

  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Description

In der Hauptanmeldung Nr. P 40 34 100.3 wurde die Blitz-Speicherungsanlage beschrieben.
In dieser Beschreibung wird der Blitzaufnahmeballon sowie die Weiterleitung, der Umwandlerturm und der Speicherungsbau beschrieben.
Es ist bekannt, Blitz-Speicherungsanlage zur Umwandlung von Wolkenblitz-Entladungsenergie in speicherfähiger Elektroenergie (Nr. P 40 34 100.3), aber bei dieser Darstellung sind keine geeigneten Aufnahme-, Weiterleitungs-, und Speichersysteme vorhanden, die eine vorstellbare Anordnung der Blitz-Speicherungsanlage darstellt.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit dem Schwebeballon, Kabel-Schlauchleitung und dem Gebäude für die Blitzspeicherungsanlage ein geschlossenes Anlagensystem entsteht.
Die Blitzenergieaufnahme erfolgt über die Schwebeballons Fig. 3, die entsprechend der Fig. 2 weit in die Landschaft reinragen. Der Ballon (9) besteht aus einem nichtflexibel leichtem Material, der z. B. mit Helium gefüllt ist und wird durch Distanzstücke (18) zum Gitter (13) angeordnet. Dieses ist erforderlich, damit bei einem Blitzeinschlag auf dem Gitter (13) die Hülle nicht verletzt wird. Die Elektrodenspitzen (14) gewährleisten eine zusätzliche Sicherheit, da der Blitz vorwiegend in den Spitzen einschlägt.
Am unteren Ende ist die Kabel-Schlauchhalterung (15) angeordnet. An den Ösen (19) wird die Kabel-Schlauchleitung (10) befestigt, die sowohl als Verbindungsleine zwischen den Ballons als auch zur Strom- und Gasleitung dient. Der Gasschlauch wird auf einer Seite des Stutzens (16) aufgesteckt und auf der anderen Seite zum nächsten Ballon geleitet, wobei es sich um ein geschlossenes Schlauchsystem handelt. Mit dieser Anordnung wird ausweichendes Gas nachgefüllt. Die Halteleine besteht verständlicherweise aus Kunststoff und gewährleistet, daß der Ballon nicht abdriftet.
Nachdem die Wolkenblitz-Entladung auf dem Gitter (13) des Schwebeballons übergegangen ist, fließt der Strom über die Kabel-Schlauchleitung (10) zur Aufnahmeelektrode (1).
Die Aufnahmeelektroden (1) sind durch ein Kabel miteinander verbunden, um eine größtmöglichste Energieverteilung zu erreichen. Die Fig. 4 zeigt die Seitenansicht (11) und Fig. 5 die Draufsicht des Umwandlerturms (11), in der die Blitz- Speicherungsanlage angeordnet ist.
Von der Aufnahmeelektrode (1) fließt der Strom durch die in Reihe (5) geschalteten Primärspulen der Transformatoren (2), über die Erdungselektrode (3) zur Erde (4) ab.
Die Kondensatoren (8) dienen zur Verbesserung der Induktionseigenschaft, damit soviel Energie wie möglich auf die Sekundärspule übertragen wird. Nachdem die Impulsenergie von der Primärspule auf die Sekundärspule übertragen wurde, fließt der Strom über die Gleichrichterschaltung auf den Kondensator (7), der in der Lage ist, die Impulsenergie zu speichern.
Die Gleichrichterschaltung (6) auf der Sekundärseite gewährleistet, daß die vom Kondensator (7) aufgenommene Energie nicht wieder zur Spule zurückfließen kann, was zur Folge hätte, daß der Kondensator sich wieder über die Spule entladen würde. Der geladene Kondensator (7) kann dann auf gewöhnliche Akkus in die Speicherstation (12) gespeichert werden.

Claims (4)

1. Aufnahme-Speichersystem für Blitz-Speicherungsanlage für die Aufnahme atmosphärischer Gewitter-Wolkenentladeblitze und die Speicherung ihrer Energie, dadurch gekennzeichnet, daß die Blitz-Speicherungsanlage aus einer stromimpuls-primärseitigen Aufnahmeelektrode (1), einer drauffolgenden blitzstrom-impuls-wandelnden Transformatorengruppe (2), einer primärseitigen Erdungselektrode (3) und Induktionskreis-Kondensator (8), einer sekundärseitigen Gleichrichterschaltung (6) und stromsammelnde Elektrolytkondensatoren (7) zusammengesetzt ist.
2. Aufnahme-Speichersystem für Blitz-Speicherungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blitz-Speicherungsanlage aus einen Blitzstromimpuls aufnehmenden, heliumgefüllten Schwebeballons (9), einer Kabel-Schlauchleitung (10) und einem Umwandlerturm (11) mit Speicherstation (12) zusammengesetzt ist.
3. Aufnahme-Speichersystem für Blitz-Speicherungsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwebeballon (9) von einem Gitter (13) mit Elektrodenspitzen (14) umschlossen ist, einer Kabel-Schlauchhalterung (15) mit Schlauchanschluß (16) und Halteleine (17) versehen ist.
4. Aufnahme-Speichersystem für Blitz-Speicherungsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Umwandlerturm (11) auf die Speicherstation (12) angeordnet ist, eine Vorumwandlung im Turm erfolgt.
DE19924205521 1990-10-26 1992-02-24 Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage Withdrawn DE4205521A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924205521 DE4205521A1 (de) 1990-10-26 1992-02-24 Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904034100 DE4034100A1 (de) 1990-10-26 1990-10-26 Blitzspeicherungsanlage
DE19924205521 DE4205521A1 (de) 1990-10-26 1992-02-24 Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4205521A1 true DE4205521A1 (de) 1993-04-01

Family

ID=25898020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924205521 Withdrawn DE4205521A1 (de) 1990-10-26 1992-02-24 Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4205521A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004052563A2 (en) * 2003-03-07 2004-06-24 Robert Rener Electrification system using thunder energy, wireless transmitting to power static and movable users
DE102005003847A1 (de) * 2005-01-26 2006-08-03 Rainer Pfalz Zweischneidiges Schwert
WO2007135474A1 (es) * 2006-05-23 2007-11-29 Luis Raul Arnedo Gonzalez Equipo electrico que guarda energia generada por un rayo electrico
WO2009003250A1 (en) * 2007-07-03 2009-01-08 Robert Rener Storing electrical energy (lightning or existing network)
WO2009094911A1 (fr) * 2008-01-23 2009-08-06 Jianming Wang Dispositif d'utilisation et de réception de charge céleste
US8045314B2 (en) * 2009-08-01 2011-10-25 The Travis Business Group, Inc. Method of atmospheric discharge energy conversion, storage and distribution
CN102473520A (zh) * 2010-05-02 2012-05-23 梅里托公司 超导性超级电容器
CN102595752A (zh) * 2012-02-07 2012-07-18 张长林 雷电接收系统
GB2504788A (en) * 2012-08-09 2014-02-12 Northern Lights Semiconductor Lightning energy storage system
CN103619116A (zh) * 2013-05-30 2014-03-05 乔君旺 消灭闪电雷声的闪电前的雷电接收站
GB2525375A (en) * 2014-03-17 2015-10-28 Oladiran Lawoye Converter of energy in hurricanes, tornadoes, cyclones, typhoons, etc. into electricity
GB2560311A (en) * 2017-03-05 2018-09-12 Graphene Composites Ltd Lightning power station
WO2023242511A1 (fr) * 2022-06-15 2023-12-21 De Lassence Gregoire Procédé de production d'hydrogène

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004052563A2 (en) * 2003-03-07 2004-06-24 Robert Rener Electrification system using thunder energy, wireless transmitting to power static and movable users
WO2004052563A3 (en) * 2003-03-07 2004-11-25 Robert Rener Electrification system using thunder energy, wireless transmitting to power static and movable users
DE102005003847A1 (de) * 2005-01-26 2006-08-03 Rainer Pfalz Zweischneidiges Schwert
WO2007135474A1 (es) * 2006-05-23 2007-11-29 Luis Raul Arnedo Gonzalez Equipo electrico que guarda energia generada por un rayo electrico
WO2009003250A1 (en) * 2007-07-03 2009-01-08 Robert Rener Storing electrical energy (lightning or existing network)
WO2009094911A1 (fr) * 2008-01-23 2009-08-06 Jianming Wang Dispositif d'utilisation et de réception de charge céleste
US8045314B2 (en) * 2009-08-01 2011-10-25 The Travis Business Group, Inc. Method of atmospheric discharge energy conversion, storage and distribution
US9179531B2 (en) 2010-05-02 2015-11-03 Melito Inc Super conducting super capacitor
CN102473520A (zh) * 2010-05-02 2012-05-23 梅里托公司 超导性超级电容器
CN105392268A (zh) * 2010-05-02 2016-03-09 梅里托公司 超导性超级电容器
CN102595752A (zh) * 2012-02-07 2012-07-18 张长林 雷电接收系统
CN102595752B (zh) * 2012-02-07 2016-12-14 张长林 雷电接收系统
GB2504788A (en) * 2012-08-09 2014-02-12 Northern Lights Semiconductor Lightning energy storage system
GB2504788B (en) * 2012-08-09 2017-05-17 Northern Lights Semiconductor Corp Lightning energy storage system
CN103619116A (zh) * 2013-05-30 2014-03-05 乔君旺 消灭闪电雷声的闪电前的雷电接收站
GB2525375A (en) * 2014-03-17 2015-10-28 Oladiran Lawoye Converter of energy in hurricanes, tornadoes, cyclones, typhoons, etc. into electricity
GB2560311A (en) * 2017-03-05 2018-09-12 Graphene Composites Ltd Lightning power station
WO2018162884A1 (en) * 2017-03-05 2018-09-13 Graphene Composites Limited Atmospheric electricity collecting device and method
WO2023242511A1 (fr) * 2022-06-15 2023-12-21 De Lassence Gregoire Procédé de production d'hydrogène

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2941823B1 (de) Umrichterstation mit diodengleichrichter
DE4205521A1 (de) Aufnahme-speichersystem fuer blitz-speicherungsanlage
DE706135C (de) Fernschreibanlage zur UEbertragung von Zeichen durch Kombination von zeitlich zueinander versetzten Einzelimpulsen
EP2941822B1 (de) Umrichterstation mit diodengleichrichter
WO2021032422A1 (de) Schwimmende windenergieanlage mit integriertem umspannwerk
DE102018122586A1 (de) Windpark mit einer Stabilisierungseinheit sowie eine solche Stabilisierungseinheit
DE102013111608A1 (de) Photovoltaikanlage mit Speicherbatterie und Nachrüstsatz für eine Photovoltaikanlage
DE102012202187A1 (de) Verteilungsnetz für elektrische Energie
DE3937019A1 (de) Kompaktvariables photovoltaikkraftwerk
DE2451315A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur gewinnung von luftelektrizitaet und blitzenergie
WO2012048743A1 (de) Stromübertragungsvorrichtung für eine windkraftanlage
DE656194C (de) Durch Drachen getragene Windkraftmaschine zur Nutzbarmachung von Hoehenwinden
WO2003025391A1 (de) Windparkfläche unterteilung
DE202014006066U1 (de) Hindernisbefeuerungseinrichtung für eine Windenergieanlage
WO2011154273A2 (de) Energieübertragungseinrichtung
EP3501882A1 (de) Transformatorvorrichtung für eine ladestation zum elektrischen laden von fahrzeugen mit wenigstens zwei ladepunkten
EP3642954A1 (de) Mobil und autark einsetzbare einrichtung zur einergieumwandlung von sonnenenergie in elektrische energie mit einem container
DE810651C (de) Spannungsvervielfacher
LU101449B1 (de) Energieautonome Mobilfunk-Plattform
CN214673009U (zh) 一种用于风力发电机组的防雷接地网
DE3628133A1 (de) Sonnenstrahlenenergienutzung durch photovoltaische zellen auf fesselballon
DE358229C (de) Verfahren zur Umwandlung der statischen Elektrizitaet der Atmosphaere in Wechselstrom hoher Frequenz
DE8506917U1 (de) Durch Solarenergie betriebene Beleuchtungseinrichtung
DE102017110392A1 (de) Anlage zur gleichzeitigen Lagerung und Aufladung von mehreren Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
EP0024449A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von elektrischer Energie

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4034100

Format of ref document f/p: P

OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8141 Disposal/no request for examination