DE4138926A1 - Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets

Info

Publication number
DE4138926A1
DE4138926A1 DE19914138926 DE4138926A DE4138926A1 DE 4138926 A1 DE4138926 A1 DE 4138926A1 DE 19914138926 DE19914138926 DE 19914138926 DE 4138926 A DE4138926 A DE 4138926A DE 4138926 A1 DE4138926 A1 DE 4138926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
indium
tin
addn
oxygen
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914138926
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr Latz
Michael Dr Scherer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balzers und Leybold Deutschland Holding AG
Original Assignee
Leybold AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leybold AG filed Critical Leybold AG
Priority to DE19914138926 priority Critical patent/DE4138926A1/de
Publication of DE4138926A1 publication Critical patent/DE4138926A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C16/00Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
    • C23C16/22Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the deposition of inorganic material, other than metallic material
    • C23C16/30Deposition of compounds, mixtures or solid solutions, e.g. borides, carbides, nitrides
    • C23C16/40Oxides
    • C23C16/407Oxides of zinc, germanium, cadmium, indium, tin, thallium or bismuth
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C14/00Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material
    • C23C14/22Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material characterised by the process of coating
    • C23C14/34Sputtering
    • C23C14/3407Cathode assembly for sputtering apparatus, e.g. Target
    • C23C14/3414Metallurgical or chemical aspects of target preparation, e.g. casting, powder metallurgy

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Targets in einem CVD-Reaktor für den Einsatz in Vakuumbeschichtungsanlagen, insbesondere Sputter­ anlagen, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Ver­ fahrens.
Dünne Schichten mit der Eigenschaftskombination guter elek­ trischer Leitfähigkeit bei hoher Transparenz finden heute vielfältige Anwendung. Hierzu zählen beispielsweise der Ein­ satz als Frontelektrode für Solarzellen, in der Displaytechnik als Elektroden-Schichten, als beheizbare Schicht für Flugzeug- und Kraftfahrzeugscheiben und die Beschichtung von Glasschei­ ben zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung. Als Ausgangs­ material für die Beschichtung hat sich eine ganze Reihe teils metallischer, teils oxidischer Materialien als geeignet er­ wiesen, wie z. B. die Oxide von Cadmium, Indium, Zink und Zinn. Das gebräuchlichste Schichtmaterial ist Zinn-dotiertes Indium­ oxid (ITO-Indium-Tin Oxid).
Die Herstellung der für Sputterprozesse verwendeten ITO-Tar­ gets erfolgte bislang überwiegend nach pulvermetallurgischen Verfahren.
Dieses bekannte Verfahren hat den Nachteil, daß die hergestell­ ten ITO-Targets keine hervorragenden Beschichtungsergebnisse ermöglichen. Mit steigenden Anforderungen an die ITO-Schichten selbst, wie z. B. auf Substraten der Displaytechnik, werden auch die Bedingungen für die zur Herstellung dieser Schichten einzu­ setzenden Ausgangsmaterialien - Targets - ständig erhöht.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, ein Verfahren zu finden, welches den oben genannten Nachteil ausschließt und somit die Herstellung von ITO-Targets höherer Qualität, insbe­ sondere hoher Dichte, grober Homogenität und glatter Gefüge­ struktur erlaubt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem thermisch zersetzbare Zinn- und Indiumverbindungen aus der Dampf- oder Gasphase eines thermischen CVD-Prozesses unter Zugabe von Sauerstoff auf einer Targetträgerplatte abgeschieden werden.
Die Abscheidung aus der Dampfphase wird auch als Pyrolyse bezeichnet. Bei diesem Verfahren werden beispielsweise in einem Lösungsmittel gelöstes Indiumchlorid und Zinnchlorid in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre auf eine Trägerplatte aufgesprüht, wobei sich auf der Platte eine dicke ITO-Schicht abscheidet. Das bei diesem Verfahren entstehende Chlorgas wird aus der Prozeßkammer abgesaugt.
Bei der Abscheidung aus der Gasphase stellt man zunächst eine gasförmige Atmosphäre her, die beispielsweise aus Tetramethyl­ zinn, Trimethylindium und Sauerstoff besteht. Dieses Gasge­ misch wird auf eine beheizte Trägerplatte geleitet, auf der sich dann das ITO-Target abscheidet.
Bei beiden Abscheidemöglichkeiten sollte die Temperatur der Trägerplatte ca. 400°C bis 700°C betragen, vorzugsweise ca. 450°C. Es sind jedoch auch Temperaturen bis ca. 1000°C denkbar und möglich.
Als Werkstoff für die Targetträgerplatte ist z. B. Kupfer oder auch Ceran einsetzbar.
Mit Vorteil weisen die nach oben genanntem Verfahren herge­ stellten ITO-Targets eine höhere Werkstoffqualität und eine verbesserte Targetoberfläche auf. Zweckmäßigerweise vermindert sich dadurch der spezifische Widerstand der mit diesen Targets gesputterten ITO-Schichten. Weiterhin läßt sich mit den in einem CVD-Verfahren hergestellten ITO-Targets eine bessere Langzeitstabilität und eine Arcfreiheit der Beschichtungs­ prozesse erreichen, wobei die Targetleitung und damit die Beschichtungsrate deutlich erhöht werden.

Claims (6)

1. Verfahren zur Herstellung von Indium-Zinn-Oxid (ITO-)-Tar­ gets in einem CVD-Reaktor für den Einsatz in Vakuumbe­ schichtungsanlagen, insbesondere Sputteranlagen, dadurch gekennzeichnet, daß thermisch zersetzbare Zinn- und Indiumverbindungen aus der Dampf- oder Gasphase eines thermischen CVD-Prozesses unter Zugabe von Sauerstoff auf einer Targetträgerplatte abgeschieden werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Abscheidung aus der Dampfphase insbesondere Indiumchlorid und Zinnchlorid unter Zugabe von Sauerstoff auf die Target-Trägerplatte aufsprühbar sind.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Abscheidung aus der Gasphase insbesondere Tetra­ methylzinn und Trimethylindium unter Zugabe von Sauer­ stoff auf die Targetträgerplatte aufbringbar sind.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in dem CVD-Reaktor, sowohl bei Abscheidung aus der Gas- als auch aus der Dampfphase, eine Prozeß­ temperatur zwischen 400°C und 1000°C, vorzugsweise ca. 450°C, einstellbar ist.
5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Targetträgerplatte aus Kupfer herstellbar ist.
6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Targetträgerplatte aus Ceran herstellbar ist.
DE19914138926 1991-11-27 1991-11-27 Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets Withdrawn DE4138926A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914138926 DE4138926A1 (de) 1991-11-27 1991-11-27 Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914138926 DE4138926A1 (de) 1991-11-27 1991-11-27 Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4138926A1 true DE4138926A1 (de) 1993-06-03

Family

ID=6445658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914138926 Withdrawn DE4138926A1 (de) 1991-11-27 1991-11-27 Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4138926A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4418906A1 (de) * 1994-05-31 1995-12-07 Leybold Ag Verfahren zum Beschichten eines Substrates und Beschichtungsanlage zu seiner Durchführung
WO1999061679A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 Sputtering Materials, Inc. Target for pvd and similar processes
RU2808498C1 (ru) * 2023-02-09 2023-11-28 Акционерное общество "Северный пресс" (АО "Северный пресс") Способ получения тонкопленочного покрытия на основе оксида индия и олова

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU548659A1 (ru) * 1975-03-04 1977-02-28 Предприятие П/Я А-1857 Раствор дл нанесени окисных покрытий
SU576352A1 (ru) * 1975-06-09 1977-10-15 Научно-Исследовательский Институт Химии При Горьковском Государственном Университете Им. Н.И.Лобачевского Парогазова среда дл нанесени окисных покрытий
SU950798A1 (ru) * 1980-07-09 1982-08-15 Латвийский Ордена Трудового Красного Знамени Государственный Университет Им.П.Стучки Способ получени провод щих прозрачных покрытий из оксида инди
SU1049573A1 (ru) * 1981-01-30 1983-10-23 Ордена Трудового Красного Знамени Институт Радиотехники И Электроники Ан Ссср Способ получени пьезоэлектрических пленок на основе окиси цинка

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU548659A1 (ru) * 1975-03-04 1977-02-28 Предприятие П/Я А-1857 Раствор дл нанесени окисных покрытий
SU576352A1 (ru) * 1975-06-09 1977-10-15 Научно-Исследовательский Институт Химии При Горьковском Государственном Университете Им. Н.И.Лобачевского Парогазова среда дл нанесени окисных покрытий
SU950798A1 (ru) * 1980-07-09 1982-08-15 Латвийский Ордена Трудового Красного Знамени Государственный Университет Им.П.Стучки Способ получени провод щих прозрачных покрытий из оксида инди
SU1049573A1 (ru) * 1981-01-30 1983-10-23 Ордена Трудового Красного Знамени Институт Радиотехники И Электроники Ан Ссср Способ получени пьезоэлектрических пленок на основе окиси цинка

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4418906A1 (de) * 1994-05-31 1995-12-07 Leybold Ag Verfahren zum Beschichten eines Substrates und Beschichtungsanlage zu seiner Durchführung
US5558750A (en) * 1994-05-31 1996-09-24 Leybold Aktiengesellschaft Process and system for coating a substrate
DE4418906B4 (de) * 1994-05-31 2004-03-25 Unaxis Deutschland Holding Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Substrates und Beschichtungsanlage zu seiner Durchführung
WO1999061679A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 Sputtering Materials, Inc. Target for pvd and similar processes
RU2808498C1 (ru) * 2023-02-09 2023-11-28 Акционерное общество "Северный пресс" (АО "Северный пресс") Способ получения тонкопленочного покрытия на основе оксида индия и олова

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Randhawa et al. SnO2 films prepared by activated reactive evaporation
EP0030732B1 (de) Transparenter elektrisch leitender Film und Verfahren zu dessen Herstellung
Kaneko et al. Physical properties of antimony‐doped tin oxide thick films
EP1296902A1 (de) Verfahren zur bildung auf glas von niobdotierter zinnoxid schichten und ein dadurch hergestelltes beschichtetes glas
WO2000051139A1 (fr) Stratifie conducteur transparent, son procede de fabrication, et dispositif d'affichage comprenant ce stratifie conducteur transparent
DE1909910A1 (de) Verfahren zum UEberziehen von Substraten mit leitenden Metalloxidfilmen durch kathodische Zerstaeubung
EP1284302B1 (de) Sputtertarget auf Basis von Titandioxid
CA1117829A (en) Conductive metal oxide film for solar energy control
Kaplan et al. Annealing and Sb-doping of Sn—O films produced by filtered vacuum arc deposition: structure and electro-optical properties
US3759743A (en) Method of applying coarings of tin oxide upon transparent substrates
DE2930373A1 (de) Verfahren zum herstellen transparenter, elektrisch leitender indiumoxid (in tief 2 o tief 3 )-schichten
JP4137254B2 (ja) 透明導電積層体の製造方法
US3019137A (en) Method of manufacturing electrical resistances and articles resulting therefrom
DE4138926A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ito-targets
EP0780346A1 (de) Verfahren zur pyrolytischen Beschichtung von Glas und Glaskeramik
EP1294959B1 (de) Verfahren zur herstellung einer multifunktionalen mehrlagen schicht auf einem transparenten kunststoffsubstrat und eine danach hergestellte multifunktionale mehrlagenschicht
US5206089A (en) Product with glass substrate carrying a transparent conductive layer containing zinc and indium process for obtaining it
JPH11302017A (ja) 透明導電膜
DE10055636C2 (de) Transparenter leitfähiger Film und Verfahren zur Herstellung des Films
DE102008025108A1 (de) Verfahren zur Herstellung von nanoskaligen elektrisch leitfähigen Mehrschichtsystemen
EP0490492A2 (de) Verfahren zur Abscheidung einer Zinkoxidschicht auf ein Substrat
JPS647445B2 (de)
EP0338417A2 (de) Trübungsfreies Infrarot reflektierendes beschichtetes Glas
JP4683525B2 (ja) 透明導電膜、及び透明導電膜形成材料
DE3309955C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BALZERS UND LEYBOLD DEUTSCHLAND HOLDING AG, 63450

8141 Disposal/no request for examination