DE4130851A1 - Connector for wire wound coil - has protective sleeve which is moulded into outer resin covering or forms part of injection moulded core - Google Patents

Connector for wire wound coil - has protective sleeve which is moulded into outer resin covering or forms part of injection moulded core

Info

Publication number
DE4130851A1
DE4130851A1 DE19914130851 DE4130851A DE4130851A1 DE 4130851 A1 DE4130851 A1 DE 4130851A1 DE 19914130851 DE19914130851 DE 19914130851 DE 4130851 A DE4130851 A DE 4130851A DE 4130851 A1 DE4130851 A1 DE 4130851A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
coil
winding
winding wire
cable receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914130851
Other languages
German (de)
Other versions
DE4130851C2 (en
Inventor
Wilfried Jauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914130851 priority Critical patent/DE4130851C2/en
Publication of DE4130851A1 publication Critical patent/DE4130851A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4130851C2 publication Critical patent/DE4130851C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/10Connecting leads to windings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • H01F5/04Arrangements of electric connections to coils, e.g. leads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Abstract

A wire wound coil has a connecting cable (24) placed in a cable receptor (22) prior to the application of a resin enclosure (32). The cable receptor (22) can be injection moulded as one piece with the winding core and is pref. made of glass fibre reinforced polyamide. A cable (24) is connected to a wire coil by means of soldered pins (28,29). The cable (24) is placed in a sleeve (22) before the coil and sleeve are together covered with a moisture proof synthetic layer, e.g. polyamide (32). Alternatively the sleeve (22) can form part of an injection moulded core on which the wire coil is wound. USE/ADVANTAGE - Improved connection which is better able to resist tensile forces in the connecting cable.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Spuleneinheit mit einer einen Spulenkörper zur Aufnahme einer Spulenwicklung aufweisenden Wickeldrahtspule, einem mit der Spulenwicklung verbundenen Anschlußkabel, einer zumindest den Spulenkörper aufnehmenden Form und einer die Form und das aus dieser herausgeführte Anschlußkabel in einem Kabelanschlußbereich umgebenden Kunststoffumspritzung. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Wickeldrahtspule zur Herstellung der Spuleneinheit sowie eine mit einem Spulenkörper versehene Spuleneinheit.The invention relates to a method for producing a Coil unit with a one bobbin for receiving a winding wire coil having a coil winding, one connecting cable connected to the coil winding, one at least the coil form and a die Form and the connection cable led out of it plastic encapsulation surrounding a cable connection area. Furthermore, the invention relates to a winding wire coil for Production of the coil unit and one with a coil body provided coil unit.

Spuleneinheiten gemäß dem vorstehend genannten Oberbegriff, die einen sicheren Betrieb in einer Feuchtigkeit aufweisen­ den Umgebung ermöglichen, sind seit längerem bekannt. Bei einem bekannten Verfahren zur Herstellung solcher Spulenein­ heiten wird nach Aufbringen der Spulenwicklung auf den Spu­ lenkörper und Anlöten eines Anschlußkabels der Spulenkörper zusammen mit dem Anschlußkabel in eine Form eingelegt und anschließend die Form mit dem daraus herausgeführten Kabel zur Erzielung einer Abdichtung gegen eindringende Feuchtig­ keit mit Polyamid umspritzt. Um die Lage des Anschlußkabels während des Spritzvorgangs in der Form zu sichern, wird das Anschlußkabel in der Form, z. B. mit Stiften, festgelegt.Coil units according to the aforementioned generic term, which have safe operation in a damp environment enabling the environment have long been known. At a known method for producing such coils units after the coil winding has been applied to the coil  steering body and soldering a connection cable to the coil body inserted into a mold together with the connecting cable and then the mold with the cable led out of it to achieve a seal against moisture penetration molded with polyamide. To the location of the connection cable Securing it in the mold during the spraying process will Connection cable in the form, for. B. with pins.

Die Fixierung des Anschlußkabels in der Form mittels der ge­ nannten Stifte erweist sich wegen der gesonderten Handhabung der Stifte als aufwendig. Hinzu kommt, daß die durch die Stifte ermöglichte Fixierung nur unzureichend ist. Durch den Druck des eingespritzten Polyamids kann das Anschlußkabel in Längsrichtung verschoben werden. Der Spritzdruck kann dabei so groß werden, daß die Lötung an der Lötstelle abreißt oder die Ummantelung des Anschlußkabels in Längsrichtung wegge­ drückt wird. Als Folge hiervon ergibt sich die Gefahr eines Kurzschlusses zwischen derart freigelegten elektrischen Lei­ tern des Anschlußkabels.The fixation of the connection cable in the form by means of the ge named pens proves because of the separate handling the pens as expensive. In addition, the through the Pins allowed fixation is insufficient. By the Pressure of the injected polyamide can in the connecting cable Longitudinal direction are shifted. The injection pressure can become so large that the soldering at the soldering point breaks off or the jacket of the connecting cable in the longitudinal direction wegge is pressed. As a result, there is a risk of Short circuit between exposed electrical Lei tern of the connection cable.

Weiterhin erweist sich als nachteilig bei den nach dem be­ kannten Verfahren hergestellten Spuleneinheiten, daß die durch die Umspritzung erfolgte Verbindung des Anschlußkabels mit der den Spulenkörper aufnehmenden Form nur für eine un­ zureichende Zugentlastung des Anschlußkabels sorgt. Die zwi­ schen der Umspritzung und dem Anschlußkabel wirkenden Haft­ kräfte sind nicht groß genug, um größeren Zugbelastungen des Anschlußkabels standzuhalten und eine nachteilige Belastung von der Lötverbindung fernzuhalten.Furthermore, it turns out to be disadvantageous in the after Known processes manufactured coil units that the the connection cable is connected by the extrusion coating with the shape of the coil body only for one un provides sufficient strain relief for the connection cable. The two between the extrusion coating and the connecting cable forces are not large enough to withstand large tensile loads on the Connection cable withstand and an adverse burden keep away from the solder joint.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die einfache und sichere Herstellung einer feuchtigkeitsdichten Spulen­ einheit zu ermöglichen, die zudem mit einer wirksamen Zug­ entlastung für das Anschlußkabel versehen ist. The invention is therefore based on the simple task and safe manufacture of moisture-proof coils unit to allow, moreover, with an effective train Relief for the connection cable is provided.  

Zur Lösung dieser Aufgabe weist das erfindungsgemäße Verfah­ ren die Merkmale des Anspruchs 1 auf.The method according to the invention has a solution to this problem ren the features of claim 1.

Durch das Einführen des Anschlußkabels in eine mit dem Spu­ lenkörper verbundene Kabelaufnahme kann auf die Verwendung besonderer, gesondert zu handhabender Fixierungsmittel zur Festlegung des Anschlußkabels während des Spritzvorgangs verzichtet werden. Überdies wird hierdurch eine sichere Fi­ xierung des Anschlußkabels geschaffen, so daß eine Verände­ rung der Relativlage des Anschlußkabels zum Spulenkörper ausgeschlossen ist. Mit dem Einführen des Anschlußkabels in die Kabelaufnahme ist auch eine wirksame Kabelzugentlastung geschaffen, die es verhindert, daß im Betrieb möglicherweise auf das Anschlußkabel der Spuleneinheit wirkende Zugkräfte auf die Lötverbindung zwischen den Leitern des Anschlußka­ bels und der auf den Spulenkörper gewickelten Spulenwicklung übertragen werden.By inserting the connection cable in a with the Spu Body-connected cable receptacle can be used special fixation agent to be handled separately Definition of the connection cable during the spraying process to be dispensed with. Moreover, this will ensure a safe fi Xation of the connecting cable created, so that a change tion of the relative position of the connecting cable to the coil former is excluded. By inserting the connection cable in the cable holder is also an effective cable strain relief created which may prevent it from operating tensile forces acting on the connecting cable of the coil unit on the soldered connection between the conductors of the connecting cable bels and the coil winding wound on the bobbin be transmitted.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird die Kabelauf­ nahme einstückig an den aus glasfaserverstärktem Polyamid bestehenden Spulenkörper angespritzt. Hierdurch ist es mög­ lich, die Kabelaufnahme zusammen mit dem Spulenkörper in einem Arbeitsgang herzustellen.In a preferred embodiment, the cable is opened I took one piece of the glass fiber reinforced polyamide injection molded existing coil former. This makes it possible Lich, the cable holder together with the bobbin manufacture in one operation.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel werden der Spulen­ körper und die Kabelaufnahme, die jeweils unabhängig vonein­ ander handhabbare Teile darstellen, zur Herstellung der Wic­ keldrahtspule miteinander verbunden. Hierdurch ist es mög­ lich, die Spulenwicklung selbst bei schräg in den Wickelraum hineinragender Kabelaufnahme unbehindert aufzubringen und die Kabelaufnahme erst nach erfolgter Wicklung mit dem Spu­ lenkörper zu verbinden.According to a further embodiment, the coils body and the cable receptacle, each independently represent other manageable parts for the manufacture of the wic keld wire coil connected together. This makes it possible Lich, the coil winding even at an angle in the winding room protruding cable receptacle unimpeded and the cable intake only after winding with the spu to connect the steering body.

Zum Einführen des Anschlußkabels in die Kabelaufnahme wird das Anschlußkabel seitlich in die Kabelaufnahme eingedrückt. To insert the connection cable into the cable holder the connecting cable is pressed into the side of the cable holder.  

Hierdurch ist zum einen eine möglichst einfache Art der Ver­ bindung zwischen dem Anschlußkabel und der Kabelaufnahme ge­ schaffen, zum anderen erfolgt durch das Eindrücken des An­ schlußkabels eine möglichen Zugbelastungen standhaltende Fixierung des Anschlußkabels in der Kabelaufnahme. Darüber hinaus bewirkt das Eindrücken des Anschlußkabels in die Ka­ belaufnahme eine definierte Relativlage des Anschlußkabels bzw. dessen Leiterenden gegenüber dem Spulenkörper, so daß eine besondere Ausrichtung der Leiterenden zur Herstellung einer Lötverbindung mit den Enden der auf dem Spulenkörper angeordneten Spulenwicklung nicht mehr erforderlich ist.On the one hand, this is the simplest possible way of ver binding between the connecting cable and the cable holder ge create, on the other hand, by pressing in on end cable to withstand a possible tensile load Fixing the connection cable in the cable holder. About that In addition, pressing the connection cable into the Ka belaufnahme a defined relative position of the connecting cable or its conductor ends opposite the coil former, so that a special alignment of the conductor ends for production a solder joint to the ends of the on the bobbin arranged coil winding is no longer required.

Zur Herstellung der Spuleneinheit wird schließlich der mit der Spulenwicklung versehene Spulenkörper zusammen mit einem aus der Kabelaufnahme und dem darin gehaltenen Anschlußkabel gebildeten Kabelanschlußbereich in die Form eingebracht und zusammen mit dieser mit Polyamid umspritzt. Da die Kabelauf­ nahme für eine ausreichende Zugentlastung des Anschlußkabels sorgt, kann auf eine besondere zugfeste Ausgestaltung der Umspritzung im Kabelanschlußbereich, etwa eine verrippte Ge­ staltung, zur Aufnahme von Zugbelastungen verzichtet werden. Die Umspritzung kann als dünne, glatte Beschichtung ausge­ führt werden. Hiermit ist zum einen ein schnelles Erhärten der Kunststoffumspritzung im Fertigungsprozeß verbunden, so daß für die Umspritzung ein Kunststoffmaterial verwendet werden kann, dessen Schmelzpunkt verglichen mit dem des Ka­ belmaterials relativ hoch ist, ohne daß mit einem nennens­ werten Aufschmelzen des Kabelmaterials gerechnet werden müß­ te. Zum anderen ist durch die glatte Ausführung der Oberflä­ che der Umspritzung die Verschmutzungsgefahr im Kabelan­ schlußbereich erheblich reduziert.Finally, to manufacture the coil unit, the the coil winding provided with a bobbin from the cable holder and the connecting cable held in it Formed cable connection area introduced into the mold and overmolded with this with polyamide. Because the cable for a sufficient strain relief of the connection cable provides, can on a special tensile design of the Overmolding in the cable connection area, such as a ribbed Ge design, to absorb tensile loads. The extrusion coating can take the form of a thin, smooth coating leads. On the one hand, this is a quick hardening the plastic encapsulation in the manufacturing process, so that used a plastic material for the encapsulation whose melting point is compared to that of the Ka belmaterials is relatively high, with no mention melting of the cable material must be expected te. On the other hand, due to the smooth design of the surface overmoulding the risk of contamination in the cable closing area significantly reduced.

Die erfindungsgemäße Wickeldrahtspule weist das Merkmal des Anspruchs 6 auf. Die mit dem Spulenkörper verbundene Kabel­ aufnahme schafft eine Wickeldrahtspule, bei deren Verwendung zur Herstellung einer Spuleneinheit auf den Einsatz geson­ derter Fixierungsmittel zur Festlegung des Anschlußkabels gegenüber dem Spulenkörper verzichtet werden kann.The winding wire coil according to the invention has the feature of Claim 6 on. The cable connected to the bobbin Recording creates a winding wire coil when using it  to manufacture a coil unit on the use derter fixation means for fixing the connecting cable can be dispensed with compared to the bobbin.

Vorteilhafterweise kommt der Kabelaufnahme des Spulenkörpers eine Doppelfunktion zu, nämlich zum einen die Fixierung des Anschlußkabels am Spulenkörper zur Festlegung der Relativla­ ge des Anschlußkabels gegenüber dem Spulenkörper vor Durch­ führung der Kunststoffumspritzung; zum anderen dient die Kabelzugentlastung zur Aufnahme möglicherweise auf das An­ schlußkabel wirkender Zugbelastungen.The cable receptacle of the coil former advantageously comes a dual function, namely the fixation of the Connection cable on the bobbin to determine the Relativla ge of the connecting cable in front of the coil body management of plastic molding; on the other hand, it serves Cable strain relief for admission may be on end cable acting tensile loads.

Wenn der Spulenkörper und die Kabelaufnahme einstückig im Spritzgießverfahren hergestellt werden, kann die Orientie­ rung der Kabelaufnahme gegenüber dem Spulenkörper nahezu be­ liebig ausgeführt sein. Bei einem bevorzugten Ausführungs­ beispiel ist die Kabelaufnahme unter einem spitzen Winkel zur Achse des Spulenkörpers ausgerichtet, um eine in der Praxis möglichst einfach zu handhabende Spuleneinheit zu schaffen.If the bobbin and the cable holder in one piece in the Injection molding can be made, the Orientie almost the cable holder compared to the bobbin be lovingly executed. In a preferred embodiment example is the cable intake at an acute angle aligned to the axis of the bobbin to one in the In practice, the coil unit is as easy to use as possible create.

Wenn hingegen die Kabelaufnahme aufgrund besonderer prakti­ scher Erfordernisse in den Wickelraum des Spulenkörpers hin­ einragen soll, ist es vorteilhaft, den Spulenkörper sowie die Kabelaufnahme als getrennt zu handhabende Teile auszu­ führen, damit die Bewicklung des Spulenkörpers unbehindert erfolgen kann und die Anbringung der Kabelaufnahme erst nach Fertigstellung der Spulenwicklung vorgenommen werden kann.On the other hand, if the cable holder due to special practical sher requirements in the winding space of the bobbin should protrude, it is advantageous to the bobbin as well the cable holder as separate parts to handle lead so that the winding of the bobbin unimpeded can take place and the attachment of the cable holder only after Completion of the coil winding can be made.

Die Kabelaufnahme weist eine langgestreckte, im Querschnitt U-förmige Kontur auf. Hierdurch ist zum einen ein besonders einfaches Einlegen des Anschlußkabels in die Kabelaufnahme möglich, zum anderen ist durch die langgestreckte Ausführung der Kabelaufnahme eine große Kontaktfläche zwischen der Ka­ belaufnahme und dem Anschlußkabel gegeben, so daß auf das Anschlußkabel wirkende Zugbelastungen über einen größeren Bereich in die Kabelaufnahme eingeleitet werden, ohne den Kabelquerschnitt über Gebühr zu beanspruchen.The cable receptacle has an elongated cross section U-shaped contour. On the one hand, this makes it special easy insertion of the connection cable into the cable holder on the other hand is possible due to the elongated design the cable holder a large contact area between the Ka belaufnahme and the connecting cable, so that on the  Connection cable acting tensile loads over a larger Area into the cable holder without the To claim cable cross section excessively.

Die Kabelaufnahme weist eine Basis auf, an der längsseitig U-förmig Schenkelwandungen ansetzen, wobei die Verbindung der Kabelaufnahme zum Spulenkörper lediglich über einen Endbereich der Basiswandung erfolgt. Infolge der flexiblen Gestaltung der Kabelaufnahme ist ein einfaches Eindrücken und sicheres Halten des Anschlußkabels in der Kabelaufnahme gegeben. Zur Unterstützung der Haltefunktion weist die Ka­ belaufnahme auf ihrer Innenfläche querverlaufende Rippen auf, die in ihren im Bereich der Schenkelwandungen der Ka­ belaufnahme auslaufenden Endbereichen Endrundungen aufwei­ sen. Durch die Endrundungen wird vermieden, daß es beim Ein­ drücken des Anschlußkabels in die Kabelaufnahme zu Kabelbe­ schädigungen kommt.The cable holder has a base on the long side Attach U-shaped leg walls, the connection the cable receptacle to the coil former only via one End area of the base wall takes place. As a result of the flexible Designing the cable holder is a simple push in and secure holding of the connection cable in the cable holder given. To support the holding function, the Ka belaufnahme on their inner surface transverse ribs on, in their in the area of the leg walls of the Ka end upholstery at the end sen. The end curves prevent it from being on press the connection cable into the cable holder to Kabelbe damage comes.

Auf ihrer Außenfläche weist die Kabelaufnahme Abstandshalter zur Abstützung an einem zur Umspritzung die Kabelaufnahme umgebenden Formkörper auf. Die Abstandshalter stellen dabei sicher, daß es zu einer gleichmäßig dünnen Beschichtung der Kabelaufnahme kommt.The cable holder has spacers on its outer surface for support on a for cable encapsulation surrounding molded body. The spacers provide sure that there is an evenly thin coating of the Cable pickup is coming.

Auf ihrer Innenfläche weist die Basiswandung der Kabelauf­ nahme in ihrem an einem Flansch des Spulenkörpers angrenzen­ den Endbereich einen im wesentlichen mittig angeordneten Vorsprung auf. Der Vorsprung ist dabei als eine im wesentli­ chen parallel zur Längsachse der Kabelaufnahme angeordnete Trennwandung ausgebildet. Zum einen ist hierdurch das An­ schlußkabel in seiner Längslage in der Kabelaufnahme eindeu­ tig positioniert; zum andern verhindert die Trennwandung einen Kontakt der eventuell infolge des Umspritzungsvorgangs freigelegten elektrischen Leiter. The base wall of the cable has on its inner surface in their abutting on a flange of the bobbin the end region is arranged essentially in the middle Head start on. The advantage is one Chen arranged parallel to the longitudinal axis of the cable holder Partition formed. For one thing, this is the on final cable in its longitudinal position in the cable holder positioned; on the other hand, the partition prevents a contact that may result from the molding process exposed electrical conductor.  

Der an die Kabelaufnahme anschließende Spulenkörperflansch (Anschlußflansch) weist eine vom Endbereich der Kabelaufnah­ me im wesentlichen tangential an den Wickelkörper des Spu­ lenkörpers führende Führungsnut auf, die zur Aufnahme des Anfangsbebereichs der Spulenwicklung dient. Hierdurch wird zum einen eine genaue Ausrichtung des Anfangsbereichs der Spulenwicklung zu den Leitern des Anschlußkabels erreicht, zum anderen führt die versenkte Anordnung des Anfangsbe­ reichs zu einer besseren Ausnutzung des zur Verfügung ste­ henden Wickelraums des Spulenkörpers. In seinem Übergangsbe­ reich zur Basiswandung der Kabelaufnahme ist der Anschluß­ flansch mit einem Kabeldurchbruch versehen, so daß eine si­ chere Überleitung des Anfangsbereichs der Spulenwicklung vom Spulenkörper zu einer vom Wickelraum des Spulenkörpers abge­ wandt angeordneten Kabelaufnahme ermöglicht ist.The coil body flange connected to the cable holder (Connecting flange) points from the end area of the cable receptacle me essentially tangential to the winding body of the spu Steering body leading guide groove that for receiving the Starting area of the coil winding is used. This will on the one hand, an exact alignment of the initial area of the Coil winding reached to the conductors of the connecting cable on the other hand, the recessed arrangement of the opening leads empire to better utilize the available the winding space of the bobbin. In his transition area the connection to the base wall of the cable holder is sufficient flange with a cable opening so that a si Certain transition of the initial area of the coil winding from Coil bobbin abge from the winding space of the bobbin turns arranged cable reception is enabled.

Die erfindungsgemäße Spuleneinheit weist die Merkmale des Anspruchs 23 auf. Durch die mit dem Spulenkörper verbundene Kabelaufnahme wird eine Spuleneinheit ermöglicht, die infol­ ge der als Zugentlastung wirkenden Kabelaufnahme einen si­ cheren Betrieb selbst unter größerer Zugbeanspruchung des Anschlußkabels ermöglicht.The coil unit according to the invention has the features of Claim 23 on. Through the one connected to the bobbin Cable take-up enables a coil unit, the infol ge of the cable holder acting as strain relief a si cheren operation even under greater tensile stress of the Connection cable allows.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens sowie eine Spuleneinheit mit Spulenkörper anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment of the Method and a coil unit with a bobbin the drawings explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine für den Einsatz in eine Form vorbereitete Wic­ keldrahtspule mit Spulenwicklung und Anschlußkabel, Fig. 1 a prepared for use in a form Wic keldrahtspule with coil winding and connection cable,

Fig. 2 eine Form zum Einsetzen der Wickeldrahtspule gemäß Fig. 1, Fig. 2 shows a shape for inserting the winding wire coil of FIG. 1,

Fig. 3 die Form gemäß Fig. 2 mit darin eingesetzter Wic­ keldrahtspule gemäß Fig. 1, Fig. 3 shows the mold according to Fig. 2 with inserted therein Wic keldrahtspule according to Fig. 1,

Fig. 4 eine aus einer Form gemäß Fig. 2 und darin einge­ setzter Wickeldrahtspule gemäß Fig. 1 durch Kunst­ stoffumspritzung gebildete Spuleneinheit, Fig. 4 is a coil unit formed stoffumspritzung from a mold according to Fig. 2 and inserted therein modifying the winding wire coil of FIG. 1 through art,

Fig. 5 eine Wickeldrahtspule gemäß Fig. 1 in Seitenansicht und vergrößerter Darstellung, Fig. 5 is a coil winding wire of FIG. 1 in side view and enlarged representation,

Fig. 6 die Wickeldrahtspule gemäß Fig. 5 in einer Seiten­ ansicht gemäß Pfeil VI in Fig. 5, Fig. 6, the winding wire coil of FIG. 5 in a side view according to arrow VI in Fig. 5,

Fig. 7 die Wickeldrahtspule nach Fig. 5 in geschnittener Darstellung gemäß Schnittlinienverlauf VII-VII in Fig. 5, Fig. 7, the winding wire coil of FIG. 5, in a sectional view according to section line VII-VII in Fig. 5

Fig. 8 eine Schnittdarstellung der Wickeldrahtspule nach Fig. 6 gemäß Schnittlinienverlauf VIII-VIII in Fig. 6, Fig. 8 is a sectional view of the winding wire coil of FIG. 6 according to section line VIII-VIII in Fig. 6,

Fig. 9 die Wickeldrahtspule nach Fig. 6 in einer teilweise vergrößerten, geschnittenen Darstellung gemäß Schnittlinienverlauf IX-IX in Fig. 6, und FIG. 9 shows the winding wire coil according to FIG. 6 in a partially enlarged, sectional illustration according to the section line IX-IX in FIG. 6, and

Fig. 10 eine Unteransicht der Wickeldrahtspule gemäß Fig. 5, Fig. 10 is a bottom view of the winding wire coil of FIG. 5,

Fig. 11 eine weitere Ausführungsform einer Wickeldrahtspule mit einem Spulenkörper und einer Kabelaufnahme, wo­ bei die Kabelaufnahme ein von dem Spulenkörper un­ abhängiges Bauteil darstellt, Fig. 11 shows a further embodiment of a winding wire coil having a coil body and a cable receiving, where a is in the cable receiving from the bobbin un-dependent component,

Fig. 12 den Spulenkörper gemäß Fig. 11 in einer Unteran­ sicht gemäß Pfeil XII in Fig. 11, Fig. 12 shows the bobbin of FIG. 11 in a Unteran view according to arrow XII in Fig. 11,

Fig. 13 den Spulenkörper nach Fig. 12 in geschnittener Dar­ stellung gemäß Schnittlinienverlauf XIII-XIII in Fig. 12, Fig. 13 the coil bobbin of FIG. 12 in a sectioned Dar section line XIII-XIII position shown in Fig. 12,

Fig. 14 die Kabelaufnahme gemäß Fig. 11 in einer vergrößer­ ten Darstellung, und Fig. 14, the cable receptacle according to FIG. 11 in an enlarged view, and

Fig. 15 die Kabelaufnahme gemäß Fig. 14 in einer Drauf­ sicht.View Fig. 15, the cable receiving of FIG. 14 in a plan.

Die Fig. 1 bis 4 zeigen in zeitlich aufeinanderfolgender Reihenfolge die wesentlichen Verfahrensstufen bei der erfin­ dungsgemäßen Herstellung einer erfindungsgemäßen Spulenein­ heit 20 (Fig. 4). Beispielhaft wird hierzu ein Spulenkörper 21 mit einer einstückig daran ansetzenden Kabelaufnahme 22 zur Bildung einer Wickeldrahtspule 52 versehen. Zur Erzie­ lung der Einstückigkeit der Wickeldrahtspule 52 wird der Spulenkörper 21 zusammen mit der daran ansetzenden Kabelauf­ nahme 22 in einem Spritzgießvorgang, beispielsweise aus glasfaserverstärktem Polyamid, hergestellt. Figs. 1 to 4 show in time-sequential order the key process steps in the manufacture of a OF INVENTION to the invention Spulenein inventive unit 20 (Fig. 4). For this purpose, for example, a coil former 21 is provided with an integral cable receptacle 22 to form a winding wire coil 52 . For the development of the one-piece winding wire coil 52 , the bobbin 21 together with the cable receptacle 22 attached thereto is produced in an injection molding process, for example from glass fiber reinforced polyamide.

Die Kabelaufnahme 22 dient zur fixierenden Aufnahme eines mit den hier nicht näher dargestellten Enden einer auf den Spulenkörper 21 aufgebrachten Spulenwicklung 23 verbundenen Anschlußkabels 24. Die Verbindung ist als Lötverbindung aus­ geführt, für die an dem unteren der beiden, einen zylindri­ schen Wickelkörper 25 beidseitig begrenzenden Spulenkörper­ flansche 26, 27 Pins 28, 29 vorgesehen sind.The cable receptacle 22 serves to hold a connection cable 24 connected to the ends of a coil winding 23 applied to the coil former 21 ( not shown in more detail here). The connection is made as a soldered connection for which flanges 26 , 27 pins 28 , 29 are provided on the lower of the two, a cylindrical winding body 25 delimiting coil formers 25 on both sides.

Der Spulenkörper 21 mit der Kabelaufnahme 22, die auf den Spulenkörper gewickelte Spulenwicklung 23 und das in die Ka­ belaufnahme 22 eingedrückte Anschlußkabel 24 bilden zusammen eine Montageeinheit 30, die in eine Form 31 gemäß Fig. 2 eingesetzt wird. Fig. 3 zeigt die in die Form 31 eingesetzte Montageeinheit 30. Zur Bildung der feuchtigkeitsdichten Spu­ leneinheit 20 wird abschließend die Form 31 zusammen mit der darin eingesetzten Montageeinheit 30 mit einer Kunststoffbe­ schichtung 32 versehen, die beispielsweise aus Polyamid be­ stehen kann.The bobbin 21 with the cable holder 22, the wound on the bobbin coil winding 23 and the belaufnahme in the Ka 22 indented cable 24 together form a mounting unit 30 in a mold 31 according to Fig. 2 is used. Fig. 3 shows the mounting unit 30 is inserted into the mold 31. To form the moisture-proof coil unit 20 , the mold 31 is finally provided with the mounting unit 30 inserted therein with a plastic coating 32 , which may be made of polyamide, for example.

Die Fig. 5 und 6 zeigen die in Fig. 1 dargestellte Wic­ keldrahtspule 21 in unterschiedlichen Ansichten und vergrö­ ßerter Darstellung. Die Kabelaufnahme 22 bildet gemäß Fig. 6 einen einstückigen Fortsatz des unteren Spulenkörperflan­ sches 26. Die Kabelaufnahme 22 schließt dabei mit der Längs­ achse des Spulenkörpers 21 einen spitzen Winkel ein. Die Ka­ belaufnahme 22 weist eine langgestreckte, im wesentlichen U- förmige Kontur auf, die durch eine Basiswandung 33, welche an ihren Längsseiten in Schenkelwandungen 34, 35 übergeht, gebildet wird. Die Verbindung zwischen der Kabelaufnahme 22 und dem unteren Spulenkörperflansch 26 erfolgt lediglich im flanschseitigen Endbereich der Basiswandung 33, so daß sich eine flexible Ausbildung der Kabelaufnahme 22 ergibt. Bei einem seitlichen Eindrücken des Anschlußkabels 24 in die Ka­ belaufnahme 22 werden daher zunächst die Schenkelwandungen auseinanderbewegt und liegen dann aufgrund der durch die Formelastizität der Kabelaufnahme 22 erzeugten Vorspannung satt am Anschlußkabel 24 an. Das Anschlußkabel 24 ist somit eindeutig in seiner Lage gegenüber dem Spulenkörper 21 fi­ xiert. Selbst Setzerscheinungen infolge Kriechens der ela­ stischen Ummantelung des Anschlußkabels 24 können die siche­ re Fixierung des Anschlußkabels 24 in der Kabelaufnahme 22 nicht beeinträchtigen, da die Setzerscheinungen durch die formelastische Vorspannung der Schenkelwandungen 34 weitest­ gehend ausgeglichen werden. Aufgrund der beschriebenen be­ sonders formelastischen Gestaltung der Kabelaufnahme 22 ist es auch möglich, ein und dieselbe Kabelaufnahme 22 für An­ schlußkabel 24 unterschiedlichen Durchmessers zu verwenden. FIGS. 5 and 6 show the Wic shown in FIG. 1 keldrahtspule 21 in different views and magnification ßerter representation. The cable holder 22 is shown in FIG. 6 an integral extension of the lower Spulenkörperflan ULTRASONIC 26th The cable receptacle 22 includes an acute angle with the longitudinal axis of the coil body 21 . The Ka belaufnahme 22 has an elongated, substantially U-shaped contour, which is formed by a base wall 33 which merges into leg walls 34 , 35 on its longitudinal sides. The connection between the cable receptacle 22 and the lower bobbin flange 26 takes place only in the flange-side end region of the base wall 33 , so that the cable receptacle 22 is flexible. When the connecting cable 24 is laterally pressed into the cable receptacle 22 , the leg walls are first moved apart and are then fed to the connecting cable 24 due to the prestress generated by the elasticity of the cable receptacle 22 . The connecting cable 24 is thus fi xed in its position relative to the coil body 21 . Even settling phenomena due to creeping of the elastic sheathing of the connecting cable 24 cannot adversely affect the secure fixing of the connecting cable 24 in the cable receptacle 22 , since the settling phenomena are largely compensated for by the resilient prestressing of the leg walls 34 . Due to the described particularly flexible design of the cable receptacle 22 , it is also possible to use one and the same cable receptacle 22 for connection cables 24 of different diameters.

Wie in Fig. 7 dargestellt, ist die Kabelaufnahme 22 auf ih­ rer Innenfläche 36 mit quer zu ihrer Längsachse 37 verlau­ fenden Rippen 38 versehen. Durch die Rippen 38 wird die ohnehin durch die formelastische Ausgestaltung der Kabelauf­ nahme 22 erzeugte Klemmwirkung zur Fixierung des Anschlußka­ bels 24 weiter erhöht. Die Rippen 38 sind in ihren Endberei­ chen im Bereich der Schenkelwandungen 34, 35 mit Endrundun­ gen 39 (Fig. 5) versehen, die zum einen das Eindrücken des Anschlußkabels 24 in die Kabelaufnahme 22 erleichtern, zum anderen Kabelbeschädigungen beim Eindrücken vorbeugen.As shown in FIG. 7, the cable receptacle 22 is provided on its inner surface 36 with ribs 38 extending transversely to its longitudinal axis 37 . By the ribs 38 , the already generated by the shape-elastic design of the Kabelauf measure 22 clamping effect for fixing the connecting cable 24 is further increased. The ribs 38 are provided in their end regions in the region of the leg walls 34 , 35 with end curvatures 39 ( FIG. 5) which, on the one hand, make it easier to press the connecting cable 24 into the cable receptacle 22 , and on the other hand prevent damage to the cable when it is pressed in.

Die Basiswandung 33 der Kabelaufnahme 22 weist auf ihrer In­ nenfläche 36 im Übergangsbereich zum Spulenkörperflansch 26 einen im wesentlichen auf der Längsachse 37 der Kabelaufnah­ me 22 angeordneten Vorsprung 40 auf. Der Vorsprung 40 ist in der Ebene der Längsachse 37 flächig ausgeführt und weist eine in Richtung der Längsachse 37 wirkende Anschlagkante 41 auf. Die Anschlagkante 41 dient zur sicheren Längspositio­ nierung des Anschlußkabels 24 in der Kabelaufnahme 22. Hier­ zu wird das in Fig. 7 nicht näher dargestellte Anschlußkabel 24 mit dem Endquerschnitt der Kabelummantelung an die An­ schlagkante 41 angelegt, so daß die von der Kabelummantelung befreiten mit einer Leiterisolierung versehenen elektrischen Leiter beidseitig an dem Vorsprung 40 vorbeigeführt werden können, um in ihren Endbereichen mit den Pins 28, 29 (Fig. 1) verlötet zu werden. Hierbei verhindert die flächige Aus­ führung des Vorsprungs 40 ein gegenseitiges Berühren der Leiter, so daß selbst Beschädigungen der Leiterisolierung nicht zu einem Kurzschluß führen können.The base wall 33 of the cable receptacle 22 has on its inner surface 36 in the transition region to the coil former flange 26 a projection 40 arranged essentially on the longitudinal axis 37 of the cable receptacle 22 . The projection 40 is flat in the plane of the longitudinal axis 37 and has a stop edge 41 acting in the direction of the longitudinal axis 37 . The stop edge 41 serves for the safe longitudinal positioning of the connecting cable 24 in the cable receptacle 22 . To this end, the connecting cable 24 (not shown in more detail in FIG. 7) with the end cross-section of the cable sheathing is applied to the striking edge 41 , so that the electrical conductor freed from the cable sheathing and provided with conductor insulation can be guided past the projection 40 on both sides, in their End areas with pins 28 , 29 ( Fig. 1) to be soldered. Here, the flat execution of the projection 40 prevents mutual contact of the conductors, so that even damage to the conductor insulation cannot lead to a short circuit.

Auf ihrer Außenfläche 42 ist die Kabelaufnahme 22 mit Ab­ standshaltern 43 versehen, die für eine gleichmäßige Be­ schichtung des zur Kunststoffumspritzung in eine Spritzguß­ form eingelegten Kabelaufnahme sorgen.On its outer surface 42 , the cable receptacle 22 is provided with spacers 43 , which ensure a uniform coating of the cable receptacle inserted in an injection molding mold for plastic encapsulation.

Fig. 9 zeigt den unteren Spulenkörperflansch 26 in einer vergrößerten Teildarstellung. Die Oberfläche des Spulenkör­ perflansches 26 weist auf der der Spulenwicklung 23 zuge­ wandten Seite eine Führungsnut 43 auf, die tangential vom Umfang des Wickelkörpers 25 zum Übergangsbereich 44 zwischen dem Spulenkörperflansch 26 und der Kabelaufnahme 22 hin­ führt. Im Übergangsbereich 44 geht die Führungsnut 43 über in einen Kabeldurchbruch 45, der von der der Spulenwicklung 23 zugewandten Oberfläche des Spulenkörperflansches 26 zu einem gegenüberliegend angeordneten Anschlußbereich 46 führt, in dem sich die Pins 28, 29 befinden (Fig. 1). Der Anschlußbereich 46 mit darin vorgesehen Öffnungen 47, 48 zur Aufnahme der Pins 28, 29 ist in Fig. 10 dargestellt. Fig. 10 zeigt auch eine im Anschlußbereich 46 vorgesehene Rastein­ richtung 49 mit einer Rastzunge 50 und einer Rastfläche 51, die zur Aufnahme eines entsprechend ausgestalteten, hier nicht näher dargestellten Gegenstücks der Form 31 dient, um eine definierte Relativanordnung zwischen der Form 31 und dem Spulenkörper 21 (Fig. 3) zu gewährleisten. Fig. 9 shows the lower bobbin flange 26 in an enlarged partial view. The surface of the bobbin perflansches 26 has on the side facing the coil winding 23 has a guide groove 43 which leads tangentially from the circumference of the winding body 25 to the transition region 44 between the bobbin flange 26 and the cable receptacle 22 . In the transition area 44 , the guide groove 43 merges into a cable opening 45 , which leads from the surface of the coil body flange 26 facing the coil winding 23 to an oppositely arranged connection area 46 , in which the pins 28 , 29 are located ( FIG. 1). The connection area 46 with openings 47 , 48 provided therein for receiving the pins 28 , 29 is shown in FIG. 10. Fig. 10 also shows a provided in the connection area 46 Rastein direction 49 with a latching tongue 50 and a latching surface 51 , which serves to receive a correspondingly designed, not shown here counterpart of the form 31 to a defined relative arrangement between the form 31 and the coil former 21 ( Fig. 3) to ensure.

Fig. 11 zeigt als weiteres Ausführungsbeispiel eine Wickel­ drahtspule 53, die aus einem Spulenkörper 54 und einer Ka­ belaufnahme 55 gebildet ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Kabelaufnahme 55 als separat von dem Spulenkörper 54 zu handhabendes Teil ausgebildet. Die Verbindung zwischen dem Spulenkörper 54 und der Kabelaufnahme 55 erfolgt in einem Verbindungsbereich 56 eines den Spulenkörper 54 nach unten begrenzenden Anschlußflansches 57. Fig. 11 shows a further embodiment of a winding wire coil 53 , which is formed from a bobbin 54 and a Ka belaufnahme 55 . In this exemplary embodiment, the cable receptacle 55 is designed as a part to be handled separately from the coil former 54 . The connection between the coil body 54 and the cable receptacle 55 takes place in a connection area 56 of a connecting flange 57 which delimits the coil body 54 at the bottom.

Fig. 12 zeigt in einer Unteransicht des Spulenkörpers 54 den Verbindungsbereich 56 des Anschlußflansches 57 in vergrößer­ ter Darstellung. Der Verbindungsbereich 56 ist mit einem Rastfortsatz 58 und parallel zur Längsrichtung des Rastfort­ satzes 58 angeordneten Stegen 59, 60 versehen, die den Rastfortsatz 58 zwischen sich aufnehmen. In ihrem einer be­ reits aus dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 10 bekannten Rastzunge 50 gegenüberliegenden Endbereich sind die Stege 59, 60 mit Anlageschrägen 61, 62 versehen (Fig. 13). Fig. 12 shows a bottom view of the bobbin 54, the connecting portion 56 of the connecting flange 57 in an enlarged representation. The connecting area 56 is provided with a latching extension 58 and webs 59 , 60 arranged parallel to the longitudinal direction of the latching extension 58 , which receive the latching extension 58 between them. In its one already be in the embodiment of FIG. 10 known locking tongue 50 opposite end portion, the webs 59, 60 provided with fixed ramps 61, 62 (Fig. 13).

Die Fig. 14 und 15 zeigen die Kabelaufnahme 55 in verschie­ denen Ansichten. Die Kabelaufnahme 55 besteht aus einer langgestreckten Basiswandung 63 mit in einem Endbereich der Basiswandung 63 ansetzenden Schenkelwandungen 64, 65. Die Basiswandung 63 weist in ihrem mittleren Bereich einen im wesentlichen auf der Längsachse der Kabelaufnahme 55 ange­ ordneten Vorsprung 66 auf. Wirkungsweise und Funktion des Vorsprungs 66 sowie der Schenkelwandungen 64, 65 entsprechen der Wirkungsweise und Funktion des Vorsprungs 40 sowie der Schenkelwandungen 34, 35, die anhand des in den Fig. 5 bis 8 erläuterten Ausführungsbeispiels der Kabelaufnahme 22 be­ reits ausführlich erläutert wurden. Gleiches gilt für die in den Fig. 14 und 15 mit denselben Bezugszeichen wie in den Fig. 5 bis 8 versehenen Teile. FIGS. 14 and 15 show the cable receiving 55 in which various views. The cable receptacle 55 consists of an elongated base wall 63 with leg walls 64 , 65 which attach in an end region of the base wall 63 . The base wall 63 has in its central region a projection 66 arranged substantially on the longitudinal axis of the cable receptacle 55 . Operation and function of the projection 66 and the leg walls 64 , 65 correspond to the operation and function of the projection 40 and the leg walls 34 , 35 , which have already been explained in detail with reference to the embodiment of the cable receptacle 22 illustrated in FIGS . 5 to 8. The same applies to the parts provided with the same reference numerals in FIGS. 14 and 15 as in FIGS. 5 to 8.

Die Basiswandung 63 der Kabelaufnahme 55 weist im Unter­ schied zur Basiswandung 33 der Kabelaufnahme 22 einen Rast­ bereich 67 auf, der gegenüber dem mit dem Vorsprung 66 und den Schenkelwandungen 64, 65 versehenen Bereich der Basis­ wandung 63 abgewinkelt ist. Darüber hinaus ist der Rastbe­ reich 67 mit einer mit dem Rastfortsatz 58 korrespondieren­ den Rastöffnung 68 versehen. Wie in Fig. 11 dargestellt, wird durch den abgewinkelten Rastbereich 67 erreicht, daß die mit dem Spulenkörper 54 im Verbindungsbereich 56 mittels eines Eingriffs des Rastfortsatzes 58 in die Rastöffnung 56 verbundene Kabelaufnahme 55 nicht seitlich über den An­ schlußflansch 57 hinausragt. Hierdurch ist eine besonders flache Ausführung der Wickeldrahtspule 53 möglich.The base wall 63 of the cable receptacle 55 , in contrast to the base wall 33 of the cable receptacle 22, has a latching area 67 which is angled relative to the area of the base wall 63 provided with the projection 66 and the leg walls 64 , 65 . In addition, the Rastbe region 67 is provided with a corresponding to the latching extension 58 , the latching opening 68 . As shown in Fig. 11, the angled latching area 67 ensures that the cable receptacle 55 connected to the bobbin 54 in the connecting area 56 by means of an engagement of the latching extension 58 in the latching opening 56 does not protrude laterally beyond the connecting flange 57 . This enables a particularly flat design of the winding wire coil 53 .

Wie aus Fig. 12 zu ersehen ist, ermöglicht die besondere Ge­ staltung des Verbindungsbereichs 56 eine einfache und siche­ re Verbindung zwischen dem Spulenkörper 54 und dem in Fig. 12 gestrichelt dargestellten Rastbereich 67 der Kabelaufnah­ me 55. Zur Anbringung der Kabelaufnahme 55 am Spulenkörper 54 kann nämlich der Rastbereich 67 von schräg oben in den Verbindungsbereich 56 eingeführt werden, um dann nach Anlage seiner Endrundungen 69, 70 an den Anlageschrägen 61, 62 in Richtung auf den Anschlußflansch 57 verschwenkt zu werden. Dabei wird der Rastfortsatz 58 unter leichtem Druck durch die Rastöffnung 68 hindurchgepreßt, so daß im Endbereich des Rastfortsatzes 58 angeordnete Randwülste 71, 72 die entspre­ chenden Ränder der Rastöffnung 68 hintergreifen und der Rastbereich 67 bzw. die Kabelaufnahme 55 sicher im Verbin­ dungsbereich 56 gehalten wird.As can be seen from FIG. 12, the special design of the connection area 56 enables a simple and secure connection between the coil former 54 and the locking area 67 of the cable receptacle 55 shown in broken lines in FIG. 12. For mounting the cable receiving 55 on the bobbin 54 of the latch portion can be inserted 67 obliquely from above into the connecting portion 56 that is, in order then to be by plant its Endrundungen 69, is pivoted 70 at the contact bevels 61, 62 towards the connection flange 57th The latching extension 58 is pressed under slight pressure through the latching opening 68 , so that in the end region of the latching extension 58 arranged ridges 71 , 72 engage behind the corresponding edges of the latching opening 68 and the latching area 67 or the cable receptacle 55 is held securely in the connecting area 56 .

Claims (23)

1. Verfahren zur Herstellung einer Spuleneinheit mit einer einen Spulenkörper zur Aufnahme einer Spulenwicklung aufweisenden Wickeldrahtspule, einem mit der Spulenwick­ lung verbundenen Anschlußkabel, einer zumindest den Spu­ lenkörper aufnehmenden Form und einer die Form und das aus dieser herausgeführte Anschlußkabel in einem Kabel­ anschlußbereich umgebenden Kunststoffumspritzung, da­ durch gekennzeichnet, daß das Anschlußkabel (24) vor dem Aufbringen der Kunststoffumspritzung (32) zur Fixierung in eine mit dem Spulenkörper (21, 54) verbundene Kabel­ aufnahme (22, 55) eingeführt wird.1. A method for producing a coil unit with a winding wire coil having a coil body for receiving a coil winding, a connecting cable connected to the coil winding, an at least the coil body receiving shape and a shape and the connecting cable guided out of it in a cable connection area surrounding plastic extrusion coating, since characterized in that the connecting cable ( 24 ) before the application of the plastic encapsulation ( 32 ) for fixing in a with the bobbin ( 21 , 54 ) connected cable receptacle ( 22 , 55 ) is inserted. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufnahme (22) einstückig an den vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Polyamid bestehenden Spulenkör­ per (21) angespritzt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the cable receptacle ( 22 ) is injection-molded in one piece onto the spool body preferably made of glass fiber reinforced polyamide ( 21 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (54) und die Kabelaufnahme (55) zwei unabhängig voneinander handhabbare Teile sind, und die Kabelaufnahme (55) in einem Verbindungsbereich (56) mit dem Spulenkörper (54) verbunden ist. 3. The method according to claim 1, characterized in that the coil body ( 54 ) and the cable receptacle ( 55 ) are two parts which can be handled independently of one another, and the cable receptacle ( 55 ) is connected to the coil former ( 54 ) in a connecting region ( 56 ). 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußka­ bel (24) vor Herstellung einer Verbindung mit einer auf den Spulenkörper (21, 54) ) aufgebrachten Spulenwicklung (23) seitlich in die Kabelaufnahme (22, 55) eingedrückt wird.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Anschlußka bel (24) before establishing a connection with an applied on the bobbin (21, 54)) coil winding (23) laterally into the cable receiving (22, 55) is pushed in. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Spu­ lenwicklung (23) versehene Spulenkörper (21, 54) zusam­ men mit einem aus der Kabelaufnahme (22, 55) und dem darin gehaltenen Anschlußkabel (24) gebildeten Kabelan­ schlußbereich in der Form (31) angeordnet und zusammen mit dieser mit Kunststoff, vorzugsweise Polyamid, zur Bildung der Spuleneinheit (20) umspritzt wird.5. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that with the coil winding ( 23 ) provided bobbin ( 21 , 54 ) together with one of the cable receptacle ( 22 , 55 ) and the connecting cable ( 24 ) held therein Formed Kabelan connection area in the mold ( 31 ) and together with this with plastic, preferably polyamide, is molded to form the coil unit ( 20 ). 6. Wickeldrahtspule zur Herstellung einer Spuleneinheit, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine mit dem Spulenkörper (21, 54) verbundene Ka­ belaufnahme (22, 55).6. winding wire coil for producing a coil unit, in particular according to claims 1 to 5, characterized by a with the coil body ( 21 , 54 ) connected Ka belaufnahme ( 22 , 55 ). 7. Wickeldrahtspule nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine einstückig mit dem vorzugsweise aus glasfaserver­ stärktem Polyamid bestehenden Spulenkörper (21) verbun­ dene Kabelaufnahme (22).7. winding wire coil according to claim 6, characterized by an integral with the preferably made of glasfaserver reinforced polyamide bobbin ( 21 ) verbun dene cable receptacle ( 22 ). 8. Wickeldrahtspule nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine in einem Verbindungsbereich (56) an den Spulenkör­ per (54) anbringbare Kabelaufnahme (55).8. winding wire coil according to claim 6, characterized by a in a connection area ( 56 ) to the bobbin by ( 54 ) attachable cable receptacle ( 55 ). 9. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel­ aufnahme (22, 55) sowohl zur Fixierung des Anschlußka­ bels (24) am Spulenkörper (21, 54) als auch als Kabel­ zugentlastung dient. 9. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle ( 22 , 55 ) serves both for fixing the connecting cable ( 24 ) on the coil body ( 21 , 54 ) and as a cable strain relief. 10. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel­ aufnahme (22) unter einem beliebigen Winkel, vorzugswei­ se einem spitzen Winkel, zum Spulenkörper (21) ausricht­ bar ist.10. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle ( 22 ) at any angle, preferably an acute angle, to the bobbin ( 21 ) is alignment bar. 11. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel­ aufnahme (22, 55) eine langgestreckte, im Querschnitt U- förmige Kontur aufweist.11. winding wire spool according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle ( 22 , 55 ) has an elongated, cross-sectionally U-shaped contour. 12. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel­ aufnahme (22, 55) eine die Basis der U-förmigen Kontur bildende Basiswandung (33, 63 ) mit seitlich daran an­ setzenden Schenkelwandungen (34, 35; 64, 65) aufweist.12. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle ( 22 , 55 ) forming the base of the U-shaped contour base wall ( 33 , 63 ) with laterally attached leg walls ( 34 , 35 ; 64 , 65 ). 13. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis­ wandung (33, 63) der Kabelaufnahme (22, 55) auf ihrer Innenfläche (36) mit querverlaufenden Rippen (38) verse­ hen ist.13. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base wall ( 33 , 63 ) of the cable receptacle ( 22 , 55 ) on its inner surface ( 36 ) with transverse ribs ( 38 ) is hen. 14. Wickeldrahtspule nach Anspruch 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die Rippen (38) in ihren im Bereich der Schen­ kelwandungen (34, 35; 64, 65 ) der Kabelaufnahme (22, 55) auslaufenden Endbereichen eine Endrundung (39) auf­ weisen.14. winding wire spool according to claim 13, characterized in that the ribs ( 38 ) in their in the region of the angle walls ( 34 , 35 ; 64 , 65 ) of the cable receptacle ( 22 , 55 ) tapering end regions have a final rounding ( 39 ). 15. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel­ aufnahme (22, 55) auf ihrer Außenfläche (42) Abstands­ halter (43) zur Abstützung an einem zur Umspritzung die Kabelaufnahme (22, 55) aufnehmenden Formkörper aufweist. 15. winding wire spool according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle ( 22 , 55 ) on its outer surface ( 42 ) spacer ( 43 ) for support on an overmolding the cable receptacle ( 22 , 55 ) receiving molded body having. 16. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis­ wandung (33, 63) der Kabelaufnahme (22, 55) in ihrem einem Spulenkörperflansch (26, 57) zugewandten Endbereich einen im wesentlichen mittig angeordneten Vorsprung (40, 66) aufweist.16. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base wall ( 33 , 63 ) of the cable receptacle ( 22 , 55 ) in its one end bobbin flange ( 26 , 57 ) facing an essentially centrally arranged projection ( 40 , 66 ). 17. Wickeldrahtspule nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich­ net, daß der Vorsprung (40, 66) als eine im wesentlichen parallel zur Längsachse (37) der Kabelaufnahme (22, 55) angeordnete Trennwandung ausgebildet ist.17. winding wire coil according to claim 16, characterized in that the projection ( 40 , 66 ) is formed as a substantially parallel to the longitudinal axis ( 37 ) of the cable receptacle ( 22 , 55 ) arranged partition. 18. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Spu­ lenkörper (21, 54) auf seinem durch die Spulenkörper­ flansche (26, 27; 57) begrenzten Wickelkörper (25) eine mit im wesentlichen parallel zu den Spulenkörperflan­ schen (26, 27; 57) verlaufenden Rillen versehene Wickel­ fläche aufweist.18. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Spu steering body ( 21 , 54 ) on its by the bobbin flanges ( 26 , 27 ; 57 ) limited winding body ( 25 ) with a substantially parallel to the bobbin flange has ( 26 , 27 ; 57 ) extending grooves provided winding surface. 19. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Kabelaufnahme (22, 55) verbundene Spulenkörper­ flansch (Anschlußflansch 26, 57) eine vom Endbereich der Kabelaufnahme (22, 55) im wesentlichen tangential an den Wickelkörper (25) führende Führungsnut (43) zur Aufnahme des Anfangsbereichs der Spulenwicklung (23) aufweist.19. Winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the coil body connected to the cable receptacle ( 22 , 55 ) flange (connecting flange 26, 57 ) from the end region of the cable receptacle ( 22 , 55 ) essentially tangentially to the winding body ( 25 ) leading guide groove ( 43 ) for receiving the initial region of the coil winding ( 23 ). 20. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der An­ schlußflansch (26) in seinem Übergangsbereich (44) zur Basiswandung (33) der Kabelaufnahme (22) einen vom End­ bereich der Führungsnut (43) auf der Innenseite des An­ schlußflansches (26) zu einem der Führungsnut (43) ge­ genüberliegenden Anschlußbereich (46) auf der Außenseite des Anschlußflansches (26) führenden Kabeldurchbruch (45) aufweist.20. Winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the connection flange ( 26 ) in its transition region ( 44 ) to the base wall ( 33 ) of the cable receptacle ( 22 ) from the end region of the guide groove ( 43 ) on the inside At the connecting flange ( 26 ) to one of the guide groove ( 43 ) ge opposite connection area ( 46 ) on the outside of the connecting flange ( 26 ) leading cable opening ( 45 ). 21. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der An­ schlußflansch (57) in seinem Verbindungsbereich (56) zur Verbindung mit der Kabelaufnahme (55) einen Rastfortsatz (58) zum Eingriff in eine korrespondierende Rastöffnung (68) in einem Rastbereich (67) der Basiswandung (63) der Kabelaufnahme (55) aufweist.21. Winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the connecting flange ( 57 ) in its connecting region ( 56 ) for connection to the cable receptacle ( 55 ) has a latching extension ( 58 ) for engaging in a corresponding latching opening ( 68 ) in a locking area ( 67 ) of the base wall ( 63 ) of the cable receptacle ( 55 ). 22. Wickeldrahtspule nach einem oder mehreren der vorange­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß der Rastbe­ reich (67) einen gegenüber der Hauptausrichtung der Ba­ siswandung (63) abgewinkelten Bereich der Basiswandung (63) darstellt, derart, daß die mit dem Spulenkörper (54) verbundene Kabelaufnahme (55) schräg in den durch die Spulenkörperflansche (26, 57) nach oben und unten begrenzten Wickelraum des Spulenkörpers (54) hineinragt.22. winding wire coil according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Rastbe rich ( 67 ) relative to the main orientation of the Ba siswandung ( 63 ) angled region of the base wall ( 63 ), such that the with the bobbin ( 54 ) Connected cable receptacle ( 55 ) protrudes obliquely into the winding space of the coil former ( 54 ), which is delimited upwards and downwards by the coil former flanges ( 26 , 57 ). 23. Spuleneinheit mit einer einen Spulenkörper zur Aufnahme einer Spulenwicklung aufweisenden Wickeldrahtspule, einem mit der Spulenwicklung verbundenen Anschlußkabel, einer zumindest den Spulenkörper aufnehmenden Form und einer die Form und das aus dieser herausgeführte An­ schlußkabel in einem Kabelanschlußbereich umgebenden Kunststoffumspritzung, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenkörper (21, 54) eine mit diesem verbundene Kabel­ aufnahme (22, 55) aufweist.23. Coil unit with a coil body for receiving a coil winding having a winding wire coil, a connection cable connected to the coil winding, an at least the coil body receiving shape and a shape and the lead out of this connection cable in a cable connection area surrounding plastic coating, characterized in that the coil body ( 21 , 54 ) has an associated cable receptacle ( 22 , 55 ).
DE19914130851 1991-09-17 1991-09-17 Overmolded moisture-proof winding wire coil with strain relief of the connecting cable and process for its manufacture Expired - Fee Related DE4130851C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130851 DE4130851C2 (en) 1991-09-17 1991-09-17 Overmolded moisture-proof winding wire coil with strain relief of the connecting cable and process for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914130851 DE4130851C2 (en) 1991-09-17 1991-09-17 Overmolded moisture-proof winding wire coil with strain relief of the connecting cable and process for its manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4130851A1 true DE4130851A1 (en) 1993-03-25
DE4130851C2 DE4130851C2 (en) 1994-06-16

Family

ID=6440774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914130851 Expired - Fee Related DE4130851C2 (en) 1991-09-17 1991-09-17 Overmolded moisture-proof winding wire coil with strain relief of the connecting cable and process for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4130851C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3453575A (en) * 1968-11-14 1969-07-01 Hermetic Coil Co Inc Electrical coil
DE1464224B2 (en) * 1961-11-20 1971-04-29 Lucifer S A, Carouge Genf (Schweiz) INJECTION MOLD FOR EMBEDDING A WINDING IN A SYNTHETIC THERMOPLASTIC MATERIAL
DE2754124C2 (en) * 1977-12-05 1987-06-19 Ebe Elektro-Bau-Elemente Gmbh, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1464224B2 (en) * 1961-11-20 1971-04-29 Lucifer S A, Carouge Genf (Schweiz) INJECTION MOLD FOR EMBEDDING A WINDING IN A SYNTHETIC THERMOPLASTIC MATERIAL
US3453575A (en) * 1968-11-14 1969-07-01 Hermetic Coil Co Inc Electrical coil
DE2754124C2 (en) * 1977-12-05 1987-06-19 Ebe Elektro-Bau-Elemente Gmbh, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4130851C2 (en) 1994-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2027629B1 (en) Shielded connector and method for producing the same
DE3633021C2 (en)
DE102004060186B4 (en) Connection cap and cable connection method using the same
DE10357976A1 (en) Connector for tubular cable conduit cover has grip section with a pair of half shell sections, clamp section with pair of half shell sections, clamp protrusion on inner upper surface of clamp section
DE10350763A1 (en) Formation of angle connector on end of flexible coaxial cable, comprises successively trimming away cable dielectric, outer conductor and cable jacket relative to respective inner conductor, cable dielectric and outer conductor
DE19633933A1 (en) Connector for flat cable
DE3049344A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING A CABLE CONNECTION AND THE LIKE
EP2638603B1 (en) Sealing contact chambers against injection-moulding material (plastic) during the process of encapsulation by injection moulding
DE3517388A1 (en) CONNECTING PART FOR A FIBER-OPTICAL CABLE
DE102009049132A1 (en) Method for manufacturing plug connector arranged at end of shielded cable, involves turning end of casing towards cable, so that rigid connection is established between holder and casing, and drawing outer sleeves by connection
DE4338605A1 (en) Optical fiber coupling for ribbon-shaped optical fiber strands
EP0535712B1 (en) Wire harness or wire channel, particularly for a motor vehicle
DE102010030958A1 (en) Arrangement, in particular plug and method of manufacture
DE4332194C1 (en) Method for producing a plastic moulding, and mouldings
WO2013050202A1 (en) Cable strain relief for cables, in particular fiber optic cables
DE10259007A1 (en) Electrical connector
DE102009008909B4 (en) Sensor unit with a protective profile
DE19747623A1 (en) Corrugated tube for protective sleeving of electrical conductors
DE4130851A1 (en) Connector for wire wound coil - has protective sleeve which is moulded into outer resin covering or forms part of injection moulded core
AT503528B1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMPONENT FOR A VEHICLE COVER AND COMPONENT FOR A VEHICLE COVER
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
DE2932986A1 (en) CONNECTOR FOR LIGHT GUIDE
EP3322045B1 (en) Spacing element for multi-core sheathed lines and method for finishing a line end
DE4406154A1 (en) Holder with kinking protection for a fibre splice
EP3185367A1 (en) Waterproof ready for use cable having a plug-in connector

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee