DE4124310C2 - Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise - Google Patents

Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise

Info

Publication number
DE4124310C2
DE4124310C2 DE4124310A DE4124310A DE4124310C2 DE 4124310 C2 DE4124310 C2 DE 4124310C2 DE 4124310 A DE4124310 A DE 4124310A DE 4124310 A DE4124310 A DE 4124310A DE 4124310 C2 DE4124310 C2 DE 4124310C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
housing
flange
annular housing
sealing arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4124310A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4124310A1 (de
Inventor
Josef Roman Katzensteiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE4124310A priority Critical patent/DE4124310C2/de
Publication of DE4124310A1 publication Critical patent/DE4124310A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4124310C2 publication Critical patent/DE4124310C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3248Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings provided with casings or supports
    • F16J15/3252Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings provided with casings or supports with rigid casings or supports
    • F16J15/3256Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings provided with casings or supports with rigid casings or supports comprising two casing or support elements, one attached to each surface, e.g. cartridge or cassette seals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise.
Eine Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise ist aus der Literaturstelle: SAE Technical Paper Series, 900333, International Congress and Exposition Detroit, Michigan, February 26 - March 2, 1990, Seiten 1 bis 14 (Fig. 1), be­ kanntgeworden. Diese Dichtungsanordnung weist je ein inne­ res und äußeres ringförmiges Gehäuse auf, die einen etwa U- förmigen Querschnitt aufweisen und relativ zueinander dreh­ bar sind. Neben einer ersten, inneren Dichtungsgarnitur ist eine zweite, äußere Dichtungsgarnitur vorgesehen. Letztere weist mehrere Dichtlippen auf, die an axial gerichteten Abschnitten des äußeren Gehäuses dichtend anliegen. Die innere Dichtungsgarnitur wird aus einem Radial-Wellendicht­ ring mit zwei federbelasteten Dichtlippen gebildet. Das äußere Gehäuse weist ferner eine radial nach innen gerich­ tete Verbördelung auf.
Die bekannte Dichtungsanordnung ist nur bedingt watfä­ hig. Unter einer watfähigen Dichtungsanordnung ist eine solche zu verstehen, die unter schwierigen äußeren Bedin­ gungen, insbesondere in nassem, schlammigen Gelände, einge­ setzt werden kann. Derartig schwierige Einsatzbedingungen sind beispielsweise bei landwirtschaftlichen Erntemaschinen anzutreffen.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Dichtungsanordnung so weiterzubilden, daß ihre Lebensdauer in Einsatzfällen, die eine Watfähig­ keit voraussetzt, gesteigert wird.
Diese Aufgabe wird mit einer, auch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches aufweisenden, gattungsgemäßen Dichtungsanordnung gelöst. Durch das der Schmutzseite zu­ gekehrte Labyrinth werden grobe Verunreinigungen von der äußeren Dichtungsgarnitur festgehalten. Das Labyrinth ist zusätzlich durch eine mit dem inneren Gehäuse rotierende Scheibe abgeschirmt. Diese Scheibe schleudert grobe Verun­ reinigungen nach außen und hält sie vom Labyrinth und den nachfolgenden Schutzlippen fern. Die Öffnungen der Verbör­ delung ermöglichen den vollständigen Wasserablauf, so daß ein Festfrieren der Dichtungsanordnung zuverlässig vermie­ den ist. Praktische Einsätze haben gezeigt, daß die vorge­ schlagenen Maßnahmen die Lebensdauer der bekannten Dich­ tungsanordnung nachweislich erhöhen.
Weitere, für die Erfindung wesentliche Maßnahmen und die daraus resultierenden Vorteile sind der nachfolgenden Beschreibung der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung zu entnehmen.
Eine Dichtungsanordnung 1, wie sie in vereinfachter und maßstäblicher Vergrößerung teilweise im Längs-Quer­ schnitt dargestellt ist, besteht zunächst aus einem inneren ringförmigen Gehäuse 2 und einem äußeren ringförmigen Ge­ häuse 3. Das innere und das äußere ringförmige Gehäuse 2 und 3 weisen jeweils einen etwa U-förmigen Querschnitt auf. Das äußere Gehäuse 3 umschließt das innere Gehäuse 2 kas­ settenartig. Das äußere ringförmige Gehäuse 3 weist einen radial nach innen gerichteten Steg 4 auf, an dem eine er­ ste, innere Dichtungsgarnitur 5 befestigt ist. Die Befesti­ gung kann, je nach Materialbeschaffenheit der inneren Dich­ tungsgarnitur 5, durch einen Spritz- bzw. Vulkanisations­ vorgang erfolgen. Die innere Dichtungsgarnitur 5 besteht aus einem Radial-Wellendichtring 6 mit zwei federbelasteten Dichtlippen 7 und 8. Zur federnd nachgiebigen Belastung der Dichtlippen 7 und 8 sind Zugfedern 9 vorgesehen. Die Dicht­ lippen 7 und 8 liegen dichtend an einem inneren, axial ge­ richteten Abschnitt 10 des inneren ringförmigen Gehäuses 2 an. Der Raum 11 zwischen den Dichtlippen 7 und 8 ist mit Fett, das einen hohen Tropfpunkt aufweist, gefüllt.
Das innere ringförmige Gehäuse 2 weist einen äußeren, axial gerichteten Abschnitt 12 auf. An diesem Abschnitt 12 ist eine zweite, äußere Dichtungsgarnitur 13 befestigt. Die äußere Dichtungsgarnitur 13 weist im vorliegenden Fall drei Schutzlippen 14, 15 und 16 auf. Die Schutzlippen 14, 15 und 16 verlaufen schräg nach außen gerichtet und liegen radial dichtend an einem äußeren, axial gerichteten Ab­ schnitt 17 des äußeren ringförmigen Gehäuses 3 an.
Der axial gerichtete Abschnitt 17 geht in eine Verbör­ delung 18 über, die radial nach innen gerichtet ist. Ein Innenrand 19 der Verbördelung 18 bildet mit einem Ring 20 des inneren Gehäuses 2 ein Labyrinth 21. Dieses Laby­ rinth 21 ist den Schutzlippen 16, 15 und 14 vorgeschaltet. Die äußere Dichtungsgarnitur 13 mit den Schutzlippen 14, 15 und 16 und der Ring 20 sind Bestandteil eines gummielasti­ schen Außenmantels 22 des inneren Gehäuses 2.
Der Außenmantel 22 fixiert den axial gerichteten Ab­ schnitt 10 des inneren Gehäuses 2 auf einem rotierenden Bauteil, zum Beispiel einer Antriebswelle 23.
Der axial gerichtete Abschnitt 17 des äußeren Gehäu­ ses 3 ist in eine Bohrung eines Gehäuses, zum Beispiel ei­ nes Gabelgehäuses 24, einer selbst nicht dargestellten Ach­ se eingepreßt. Es ist jedoch unerheblich, ob - wie im vor­ liegenden Einbaubeispiel - das Bauteil 23 rotiert, während das Bauteil 24 feststeht. Die Verhältnisse können auch um­ gekehrt liegen, da es letztlich nur auf die relative Dreh­ barkeit der Gehäuse 2 und 3 zueinander ankommt. Falls die Dichtungsanordnung 1 in einer Radlagerung eingebaut wird, ist die Radnabe das rotierende Bauteil, während der Naben­ träger feststeht.
Die in der Zeichnung rechts liegende Seite der Dich­ tungsanordnung 1 ist die sogenannte Schmutzseite. Von die­ ser Seite wirken äußere Einflüsse, wie zum Beispiel Nässe, Schlamm, Kälte oder dergleichen, auf die Dichtungsanord­ nung 1 ein. Die in der Zeichnung links liegende Seite der Dichtungsanordnung 1 ist die sogenannte Ölseite. Mit dieser Seite ist die Dichtungsanordnung 1 einem zumindest teilwei­ se mit Öl gefüllten Raum zugekehrt.
Bei der Schmutzseite kann es sich beispielsweise um den offenen Innenraum eines Gabelgehäuses einer Lenkachse eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeugs handeln. Die Ölseite kann in diesem Fall vom Innenraum eines Unterset­ zungsgetriebes gebildet werden.
Der Dichtungsanordnung 1 ist eine Scheibe 25 zugeord­ net. Die Scheibe 25 ist mit der Antriebswelle 23 drehfest verbunden. Durch einen tellerförmigen Rand 26 wirkt die Scheibe 25 als Schleuderscheibe und hält grobe Verunreini­ gungen vom Labyrinth 21 der Dichtungsanordnung fern.
Die Laufflächen (Außenmantel des Abschnitts 10 bzw. Innenmantel des Abschnitts 17) können eigens oberflächenbe­ handelt, zum Beispiel geschliffen oder gestrahlt, sein. Die Dichtlippe(n) 7 und/oder 8 und/oder Schutzlippen 14, 15, 16 können aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt wer­ den. Beispielsweise können die Schutzlippen 14, 15, 16 aus besonders gegen Wasser widerstandsfähigem Material gefer­ tigt sein. Es ist vorteilhaft, zumindest die Dichtlippe 8 aus ölbeständigem (Hypoidöl) Werkstoff herzustellen.
Die Dichtlippen 7 und 8 können unterschiedliche Innen­ durchmesser aufweisen. Es ist vorteilhaft, den Innendurch­ messer der Dichtlippe 8 kleiner als den Innendurchmesser der Dichtlippe 7 zu wählen, um die Montage des Radial-Wel­ lendichtringes 6 zu erleichtern. Es ist besonders vorteil­ haft, die Verbördelung mit einigen (kleinen) Öffnungen (zum Beispiel Bohrungen) zu versehen. Diese Öffnungen ermögli­ chen einen vollständigen Wasserablauf aus dem Bereich, der vor der Schutzlippe 16 liegt. Auf diese Weise ist insbeson­ dere ein Festfrieren der Dichtungsanordnung zuverlässig vermieden.

Claims (1)

  1. Dichtungsanordnung (1) in Kassettenbauweise mit je einem inneren und äußeren, ringförmigen Gehäuse (2, 3), die einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweisen und relativ zueinander drehbar sind, einer ersten inneren Dichtungsgar­ nitur (5) mit federbelasteten Dichtlippen (7, 8) zu beiden Seiten eines radial nach innen gerichteten Steges (4) des äußeren, ringförmigen Gehäuses (3) und einer zweiten äuße­ ren Dichtungsgarnitur (13) mit zumindest je einer Dichtlip­ pe (7, 14), die an axial gerichteten Abschnitten (10, 17) der ringförmigen Gehäuse (2, 3) dichtend anliegen, wobei das äußere, ringförmige Gehäuse (3) eine radial nach innen gerichtete Verbördelung (18) aufweist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Innenrand (19) der Ver­ bördelung mit der radial außen liegenden Mantelfläche eines in Axialrichtung vorstehenden Ringes (20) des inneren Ge­ häuses (2) ein Labyrinth (21) bildet, daß der Ring (20) Be­ standteil eines gummielastischen Außenmantels (22) des in­ neren Gehäuses (2) ist, daß das Labyrinth (21) durch einen sich nach radial außen erstreckenden Flansch mit einer mit dem inneren Gehäuse (2) rotierenden Scheibe (25) abge­ schirmt ist und daß die Verbördelung (18) mit Öffnungen, die einen Wasserablauf zulassen, versehen ist.
DE4124310A 1990-07-25 1991-07-23 Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise Expired - Fee Related DE4124310C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4124310A DE4124310C2 (de) 1990-07-25 1991-07-23 Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4023630 1990-07-25
DE4124310A DE4124310C2 (de) 1990-07-25 1991-07-23 Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4124310A1 DE4124310A1 (de) 1992-01-30
DE4124310C2 true DE4124310C2 (de) 1996-07-18

Family

ID=6410995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4124310A Expired - Fee Related DE4124310C2 (de) 1990-07-25 1991-07-23 Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5211406A (de)
DE (1) DE4124310C2 (de)
IT (1) IT1252112B (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR9205265A (pt) * 1992-04-30 1996-01-09 Sabo Ind & Comercio Ltda Retentor de água de tipo cartucho.
US5286038A (en) * 1992-09-24 1994-02-15 Skf Usa Inc. Unitized seal for heavy duty application
US6065755A (en) * 1993-05-21 2000-05-23 Jm Clipper Corporation Seal device
US5967524A (en) * 1993-05-21 1999-10-19 Jm Clipper Corporation Hybrid seal device
DE19644512A1 (de) * 1996-10-25 1998-04-30 Teves Gmbh Alfred Scheibenbremse
US6513812B1 (en) * 1997-05-05 2003-02-04 Arvinmeritor Technology, Llc Combined lip seal and turbine seal
US5975538A (en) * 1997-06-19 1999-11-02 John Crane Inc. Radial lip shaft seal
US6464228B1 (en) * 1997-09-25 2002-10-15 Transcom, Incorporated Method of using a retrofittable severe duty seal for a shaft
US20020011710A1 (en) * 1997-09-25 2002-01-31 Oldenburg Michael R. Retrofittable severe duty seal for a shaft
US6186507B1 (en) * 1997-09-25 2001-02-13 Michael R. Oldenburg Retrofittable severe duty seal for a shaft
DE19754400C2 (de) * 1997-12-09 2000-03-23 Freudenberg Carl Fa Kassettendichtung
US6334713B1 (en) 1999-03-23 2002-01-01 Roller Bearing Industries, Inc. Bearing assembly having an improved wear ring liner
DE50010658D1 (de) * 1999-10-28 2005-08-11 Miele & Cie Kassettendichtung
US6471211B1 (en) * 2000-08-28 2002-10-29 Brenco, Incorporated Seal assembly
DE10042834B4 (de) * 2000-08-30 2014-03-13 Carl Freudenberg Kg Kassettendichtung
US6692007B2 (en) 2001-10-31 2004-02-17 Transcom, Inc. Seal for a shaft
JP4419839B2 (ja) * 2002-09-10 2010-02-24 日本精工株式会社 車両用ホールカバー
US6702295B1 (en) 2002-10-22 2004-03-09 Federal-Mogul World Wide, Inc. Dynamic seal
US20050143213A1 (en) * 2003-12-29 2005-06-30 Asi Technologies, Inc. Differential transaxle assembly
US7147229B2 (en) * 2004-03-15 2006-12-12 Federal Mogul World Wide Inc. Shaft seal assembly with retaining ring and washer
US8196933B2 (en) * 2004-07-12 2012-06-12 Skf Usa Inc. Seal with plastic inner cup
US8820751B2 (en) 2004-07-12 2014-09-02 Aktiebolaget Skf Seal with plastic inner cup
CN101080591B (zh) * 2004-12-20 2010-10-06 伊格尔工业股份有限公司 轴封装置
US7314219B1 (en) * 2005-01-10 2008-01-01 Torque-Traction Technologies, Llc. Shaft seal assembly
DE102005018964A1 (de) * 2005-04-23 2006-10-26 Continental Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugluftreifens
JP2006342829A (ja) * 2005-06-07 2006-12-21 Nok Corp 密封装置
US8342535B2 (en) * 2007-11-20 2013-01-01 The Timken Company Non-contact labyrinth seal assembly and method of construction thereof
US8991829B2 (en) 2007-11-20 2015-03-31 The Timken Company Non-contact labyrinth seal assembly and method of construction thereof
DE102008010427B4 (de) * 2008-02-21 2010-05-12 Sartorius Stedim Biotech Gmbh Bioreaktor
US8596872B2 (en) * 2009-10-13 2013-12-03 Amsted Rail Company, Inc. Roller bearing seal
EP2362119B1 (de) * 2010-02-19 2015-09-02 Carl Freudenberg KG Radialwellendichtung zur Trennung zweier Medien
US8864139B2 (en) 2013-03-04 2014-10-21 Federal-Mogul Corporation Non-contact labyrinth seal assembly
JP6523994B2 (ja) * 2015-03-09 2019-06-05 Ntn株式会社 シール付軸受
CN108138646A (zh) * 2015-08-25 2018-06-08 伊顿智能动力有限公司 用于增压器的高压转子密封构造
US9995396B1 (en) * 2016-12-14 2018-06-12 Aktiebolaget Skf Outwardly sealing pumping seal assembly
WO2018117100A1 (ja) * 2016-12-21 2018-06-28 Nok株式会社 密封装置
DE102017204857A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Zf Friedrichshafen Ag Dichtungseinrichtung
CN111094813B (zh) * 2017-06-13 2022-02-25 斯太姆科产品公司 轮端组件密封件
US10907689B2 (en) * 2018-06-21 2021-02-02 Freudenberg-Nok General Partnership Heavy duty wheel seal with dry running resistance
KR102621711B1 (ko) * 2018-11-20 2024-01-08 현대자동차주식회사 휠 베어링용 시일 조립체
US11761541B2 (en) * 2021-08-30 2023-09-19 Aktiebolaget Skf Unitized seal assembly with axial positioner

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB590874A (en) * 1945-04-25 1947-07-30 Angus George Co Ltd Improvements relating to oil seals
CA703022A (en) * 1965-02-02 G. Lacomble Robert Unitized shaft seals
US2736583A (en) * 1951-06-21 1956-02-28 Gen Motors Corp Fluid seal
GB881607A (en) * 1959-09-14 1961-11-08 Federal Mogul Bower Bearings Fluid sealing means between two relatively rotating members
US3021161A (en) * 1959-09-14 1962-02-13 Federal Mogul Bower Bearings Unitized shaft seal
US3099454A (en) * 1961-05-05 1963-07-30 Victor Mfg & Gasket Co Fluid seal
US3135518A (en) * 1962-04-23 1964-06-02 Federal Mogul Bower Bearings Unitized radial shaft seals
US3356376A (en) * 1964-05-11 1967-12-05 Federal Mogul Corp Axle seal
US3341265A (en) * 1965-09-03 1967-09-12 Timken Roller Bearing Co Unitized dual lip seal
US3561770A (en) * 1968-10-07 1971-02-09 Federal Mogul Corp Shaft seal
US3682488A (en) * 1969-09-10 1972-08-08 Nippon Oil Seal Ind Co Ltd Sealing device
US4208057A (en) * 1976-03-08 1980-06-17 Garlock Inc. Semi-unitized shaft seal and method
US4327922A (en) * 1979-11-23 1982-05-04 Dayton-Walther Corporation Reusable seals with double shell mountings
DE3031870C2 (de) * 1980-08-23 1982-12-23 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Kassetten-Dichtung
DE3103319C2 (de) * 1981-01-31 1983-01-13 Goetze Ag, 5093 Burscheid "Lippendichtungsring"
FR2527297A1 (fr) * 1982-05-18 1983-11-25 Procal Joint d'etancheite en cartouche
DE3333264A1 (de) * 1983-01-13 1985-04-18 Goetze Ag, 5093 Burscheid Wellendichtung
JPS59164457A (ja) * 1983-02-12 1984-09-17 Nippon Seiko Kk 密封装置組立体
US5004248A (en) * 1983-08-25 1991-04-02 Garlock Inc. Unitized seal with unitizing joint remote from seal lip
US4696479A (en) * 1985-08-26 1987-09-29 Triseal Corporation Unitized shaft seal assembly
US4981303A (en) * 1988-10-25 1991-01-01 Nok Corporation Sealing device
US5022659A (en) * 1988-12-27 1991-06-11 The Timken Company Seal assembly for antifriction bearings
US4936591A (en) * 1989-10-03 1990-06-26 Federal-Mogul Corporation Low friction radial lip seal with deformable seal casing

Also Published As

Publication number Publication date
US5211406A (en) 1993-05-18
ITMI911536A0 (it) 1991-06-05
IT1252112B (it) 1995-06-05
ITMI911536A1 (it) 1992-12-05
DE4124310A1 (de) 1992-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4124310C2 (de) Dichtungsanordnung in Kassettenbauweise
EP0516708B1 (de) Dichtungsanordnung
DE69729862T2 (de) Dichtungsvorrichtung für lager und anordnung zum abdichten von einer lagervorrichtung
DE19704434C2 (de) Rollbalggasfeder mit Staubschutz
DE19717199A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE102012216125B4 (de) Radlagerbaugruppe
DE10037530A1 (de) Dichtungsvorrichtung für Lager
DE102006036006A1 (de) Abgedichtetes Wälzlager
DE3015497A1 (de) Kettenrad fuer ein kettenfahrzeug
DE102017218011A1 (de) Radlageranordnung für ein Fahrzeugrad
DE2542085A1 (de) Dichtanordnung
DE2931434A1 (de) Dichtvorrichtung zur aufnahme eines kraftstoffuellschlauches in einem fahrzeug
DE1964633A1 (de) Laengselastische Radaufhaengung
DE102020209345A1 (de) Dichtvorrichtung
DE102011012942B4 (de) Radlagerung
DE102017204203A1 (de) Radlageranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE19652001A1 (de) Verbesserung an einem integrierten Dichtungssystem für automatische Getriebe
DE102016209496B4 (de) Fahrzeugdifferenzialbaugruppe mit kronenförmigem geschwindigkeitsteil zur drehgeschwindigkeitsmessung
DE10241115B4 (de) Abdichtungsvorrichtung für Lager
DE102020209474A1 (de) Dichtvorrichtung
DE102013223549A1 (de) Achsschenkellenkeinrichtung eines Fahrzeugs
DE19728606A1 (de) Schmiereinrichtung für eine Wälzlagerdrehverbindung
EP0446823B1 (de) Dichtungsanordnung
DE2626834A1 (de) Achslager
DE102018107863A1 (de) Dichtungsanordnung für eine Eingangswelle eines Lenkgetriebes

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, 7990 FRIEDRICHSHAFEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee