DE4116449A1 - Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung - Google Patents

Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung

Info

Publication number
DE4116449A1
DE4116449A1 DE4116449A DE4116449A DE4116449A1 DE 4116449 A1 DE4116449 A1 DE 4116449A1 DE 4116449 A DE4116449 A DE 4116449A DE 4116449 A DE4116449 A DE 4116449A DE 4116449 A1 DE4116449 A1 DE 4116449A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
metal foil
plastic component
shield
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4116449A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Von Panajott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4037119A external-priority patent/DE4037119A1/de
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE4116449A priority Critical patent/DE4116449A1/de
Priority to DE59201948T priority patent/DE59201948D1/de
Priority to EP92101169A priority patent/EP0514620B1/de
Publication of DE4116449A1 publication Critical patent/DE4116449A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0073Shielding materials
    • H05K9/0081Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding
    • H05K9/009Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding comprising electro-conductive fibres, e.g. metal fibres, carbon fibres, metallised textile fibres, electro-conductive mesh, woven, non-woven mat, fleece, cross-linked
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/12Construction or attachment of skin panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D45/00Aircraft indicators or protectors not otherwise provided for
    • B64D45/02Lightning protectors; Static dischargers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/18Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against harmful radiation
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/0015Gaskets or seals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C2001/0054Fuselage structures substantially made from particular materials
    • B64C2001/0081Fuselage structures substantially made from particular materials from metallic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

Das Hauptpatent ....... (Patentanmeldung P 40 37 119.0) betrifft eine Anordnung zum Abdichten einer Trenn- oder Verbindungsfuge zwischen zwei Bauteilen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1, wobei die Metallfolie an ihrer Kontaktfläche durch eine fluiddichte, flexible, elektrisch leitende Berührungsdichtung in der Fuge abgedeckt ist. An solchen Bauteilen sind in aller Regel auch Gegenstände zu befestigen, welche an die elektromagnetische Abschirmung in der Bauteiloberfläche beispielsweise mittels Massebolzen anzuschließen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auch für solche Anschlüsse Beschädigungen der Abschirmung im Bauteil infolge des erforderlichen Abtrages von Oberflächenkunststoff ohne Minderung des elektrischen Kontaktes zwischen den betreffenden Gegenständen bzw. deren Anschluß­ mitteln und der Abschirmung auszuschließen.
Diese Aufgabe ist mit dem kennzeichnenden Merkmal des Patentanspruchs gelöst. Hiernach ist die Metallfolie zur Abdeckung der Abschirmung nicht auf die im Hauptpatent ....... (Patentanmeldung P 40 37 119.0) bean­ spruchte Dichtungsanordnung beschränkt.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels weiter erläutert. Dabei zeigt die Zeichnung in einer Perspektive einen Aus­ schnitt aus einem Kunststoffbauteil 1, z. B. einer Behälterwandung mit Sandwichstruktur, woran nicht dargestellte Geräte befestigt werden sollen. Das Kunststoffbauteil 1 hat in der Kunststoffoberfläche 1.1 eine elektromagnetische Abschirmung 3 in Form eines Metalldrahtgeflechtes für einen elektrischen Flächenkontakt mit nicht dargestellten metallischen Massebolzen o. dgl. elektrisch leitenden Verbindungsmitteln der vorge­ nannten Geräte oder sonstiger Gegenstände (z. B. Antennen). Dazu ist die Abschirmung 3 in den betreffenden Bereichen jeweils frei von Ober­ flächenkunststoff und mit einer Metallfolie 6 vorzugsweise aus demselben Werkstoff, z. B. Kupfer, bedeckt, welche nach Maßgabe der erforderlichen Kontaktfläche von der abdeckenden Kunststoffoberfläche 1.1 befreit ist: diese sichert im übrigen den Verbund der Metallfolie 6 mit der Abschir­ mung 3. Die Metallfolie 6 wird bereits bei der Fertigung des Kunststoff­ bauteils 1 zusammen mit der Abschirmung 3 in der Bauteil- bzw. Kunst­ stoffoberfläche 1.1 an sämtlichen Fügestellen der Bauteiloberfläche mit an die Abschirmung 3 anzuschließenden Gegenständen eingebettet, um dann eine verschleißsichere Abdeckung der Abschirmung 3 zu gewährleisten. Die jeweils erforderliche Kontaktfläche kann infolgedessen einfach durch einen Abtrag der Kunststoffoberfläche 1.1 an den betreffenden Stellen mittels Sandstrahlen geschaffen werden ohne die Gefahr einer Beschädigung der Abschirmung 3.

Claims (1)

  1. Bauteil im wesentlichen aus Kunststoff mit einer in der Oberfläche eingebetteten elektromagnetischen Abschirmung in Form eines Metalldraht­ geflechtes, -gitters o. dgl. Gefüges, welche Abschirmung für einen elektrischen Flächenkontakt in einem bestimmten Bereich frei von Ober­ flächenkunststoff und mit einer Metallfolie bedeckt ist, die nach Maßga­ be der erforderlichen Kontaktfläche von einer den Metallfolienverbund mit der Abschirmung sichernden Kunststoffdecklage befreit ist, gemäß Patent ........ (Patentanmeldung P 40 37 119.0), dadurch gekennzeich­ net, daß an sämtlichen Fügestellen der Bauteiloberfläche mit an die Abschirmung (3) anzuschließenden Gegenständen die Metallfolie (6) ange­ ordnet ist.
DE4116449A 1990-11-22 1991-05-18 Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung Withdrawn DE4116449A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4116449A DE4116449A1 (de) 1990-11-22 1991-05-18 Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung
DE59201948T DE59201948D1 (de) 1991-05-18 1992-01-24 Bauteil im wesentlichen aus Kunststoff mit einer elektromagnetischen Abschirmung.
EP92101169A EP0514620B1 (de) 1991-05-18 1992-01-24 Bauteil im wesentlichen aus Kunststoff mit einer elektromagnetischen Abschirmung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4037119A DE4037119A1 (de) 1990-11-22 1990-11-22 Anordnung zum abdichten einer trenn- oder verbindungsfuge zwischen zwei bauteilen im wesentlichen aus kunststoff
DE4116449A DE4116449A1 (de) 1990-11-22 1991-05-18 Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4116449A1 true DE4116449A1 (de) 1992-12-03

Family

ID=25898678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4116449A Withdrawn DE4116449A1 (de) 1990-11-22 1991-05-18 Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4116449A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4413528A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Eberhard Wolter Schlafkammer mit Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung
FR2977188A1 (fr) * 2011-07-01 2013-01-04 Eads Europ Aeronautic Defence Procede et dispositif de protection contre l'impact d'elements de structure primaire composite.
CN108583842A (zh) * 2018-03-09 2018-09-28 彩虹无人机科技有限公司 一种用于薄膜蒙皮的复合材料轻质口盖机构

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4413528A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Eberhard Wolter Schlafkammer mit Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung
FR2977188A1 (fr) * 2011-07-01 2013-01-04 Eads Europ Aeronautic Defence Procede et dispositif de protection contre l'impact d'elements de structure primaire composite.
WO2013004553A3 (fr) * 2011-07-01 2013-05-02 European Aeronautic Defence And Space Company Eads France Procédé et dispositif de protection contre l'impact d'éléments de structure primaire composite
CN108583842A (zh) * 2018-03-09 2018-09-28 彩虹无人机科技有限公司 一种用于薄膜蒙皮的复合材料轻质口盖机构
CN108583842B (zh) * 2018-03-09 2020-07-14 彩虹无人机科技有限公司 一种用于薄膜蒙皮的复合材料轻质口盖机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0396936B1 (de) Einrichtung zum Schutz elektrischer Anlagen
DE2707160C2 (de) Steckverbinder
DE3705751C2 (de)
DE4132985C2 (de) Leitfähige Matte zur Abschirmung elektromagneticher Wellen
DE102013004708A1 (de) Elektrischer Litzenleiter mit Rundsteckkontaktbuchse
DE102010035696A1 (de) Elektrisch leitende Verbindung und Verbundglasscheibe damit
EP0088780B1 (de) Schutzdecke
DE102004045896B4 (de) Transponder mit Antenne und Flip-Chip-Modul und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0402657B1 (de) Elektrisch leitfähiges Filter
DE4116449A1 (de) Bauteil im wesentlichen aus kunststoff mit einer elektromagnetischen abschirmung
EP0514620B1 (de) Bauteil im wesentlichen aus Kunststoff mit einer elektromagnetischen Abschirmung
DE3013489C2 (de) Gehäuse für elektrische Geräte
DE19845006C1 (de) Oberirdische Kabelverbindung
DE2232794B1 (de) Plättchenförmiges elektronisches Bauelement
EP0486886B1 (de) Anordnung zum Abdichten einer Trenn- oder Verbindungsfuge zwischen zwei Bauteilen im wesentlichen aus Kunststoff
DE2851858A1 (de) Kontaktiervorrichtung
DE3709943C2 (de) Kabelendverschluß
DE970716C (de) Reissverschluss zur loesbaren Verbindung elektrisch leitender Teile
DE19604489A1 (de) Elektrische Positionsmeßeinrichtung
WO2014075758A1 (de) Videoendoskop und verfahren zu seiner herstellung
DE2329334A1 (de) Zentralsteckverbindung
WO2018091500A1 (de) Steckverbinderpanel für den einbau in ein gerätegehäuse
DE19880835B4 (de) Abschirmgehäuse
DE3336701C2 (de)
DE744012C (de) Fassung fuer Entladungsroehren mit elektrostatischer Abschirmung der Stromzuleitungen gegeneinander

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4037119

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EUROCOPTER DEUTSCHLAND GMBH, 8012 OTTOBRUNN, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4037119

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination