DE4107624A1 - Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen - Google Patents

Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen

Info

Publication number
DE4107624A1
DE4107624A1 DE4107624A DE4107624A DE4107624A1 DE 4107624 A1 DE4107624 A1 DE 4107624A1 DE 4107624 A DE4107624 A DE 4107624A DE 4107624 A DE4107624 A DE 4107624A DE 4107624 A1 DE4107624 A1 DE 4107624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camshaft
drive
straight
ball
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4107624A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dr Kahrs
Gerhard Dipl Ing Kunz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Priority to DE4107624A priority Critical patent/DE4107624A1/de
Publication of DE4107624A1 publication Critical patent/DE4107624A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/10Couplings with means for varying the angular relationship of two coaxial shafts during motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/34403Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using helically teethed sleeve or gear moving axially between crankshaft and camshaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur relativen Drehla­ genänderung zweier in Antriebsverbindung stehender Wellen, insbesondere zwischen einer Kurbelwelle und einer Nockenwel­ le, wobei beide Wellen in einem Maschinengehäuse einer Brenn­ kraftmaschine drehbar gelagert sind, mit einem Verstellmecha­ nismus, der eine gerade und eine schräge Führung sowie ein axial verschiebbares Element (Kolben) aufweist.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-OS 36 16 234 be­ kannt. Bei der bekannten Vorrichtung ist eine Kombination aus Gerad- und Schrägverzahnung als Verstellmechanismus vorgese­ hen, die mittels einer Betätigungsanordnung axial verschieb­ bar sind. Da sowohl an den Verstellmechanismus als auch an die Betätigungsanordnung hohe Genauigkeitsanforderungen zu stellen sind, ist diese bekannte Vorrichtung teuer.
Die Erfindung geht daher von der Aufgabe aus, eine einfache, robuste und vor allem kostengünstige Vorrichtung der obenge­ nannten Art, insbesondere für Kraftfahrzeuge, zu schaffen.
Die Lösung gelingt auf überraschend einfache Art durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Die Kombi­ nation von gerader und schräger Führung in Langlochform und mindestens einer Kugel bietet einen weiteren wichtigen Vor­ teil. Der Verstellmechanismus dient nämlich jetzt gleichzei­ tig auch zur Drehentkopplung zwischen dem Kolben und den Wel­ len. Somit kann das sonst hierfür nötige separate Lager ent­ fallen.
Ein reibungsarmer Verdrehmechanismus sorgt dafür, daß sich Nockenwelle bzw. Verbindungsteil und Antriebsrad gegeneinan­ der verdrehen lassen, wobei aber eine axiale Fixierung ge­ währleistet und ein Verspannen verhindert ist.
Eine Weiterbildung der Erfindung, die der Vereinfachung der Herstellung dient, ist die im Anspruch 2 angegebene Maßnahme. Der Kugelkäfig ist ein breiter Kreisring, in dem das gerade bzw. schräge Langloch angeordnet ist.
Für die Funktion der Vorrichtung ist es völlig belanglos, ob das gerade Langloch im Kugelkäfig und die schräge Kugelbahn am Antriebsrad ausgebildet ist oder umgekehrt.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel, das in der beiliegenden Zeichnung dargestellt ist, erläutert.
In der Figur ist mit 1 eine Nockenwelle bezeichnet, die dreh­ fest mit dem Verbindungsteil 2 verbunden ist. Das Verbin­ dungsteil 2 umgreift das Antriebsrad 3 teilweise. Letzteres ist hier als Zahnrad mit Zähnen 4 ausgebildet und wird über eine nicht gezeigte Kette von der ebenfalls nicht dargestell­ ten Kurbelwelle angetrieben.
Der Verdrehmechanismus, der u. a. zur axialen Fixierung des Antriebsrads 3 gegenüber dem Verbindungsteil 2 dient, ist nicht dargestellt.
Der Verstellmechanismus 8 besteht aus einer geraden bzw. schrägen Kugelbahn 9 am Antriebsrad 3, einem schrägen bzw. geraden Langloch 10 im drehfest mit dem Verbindungsteil 2 verbundenen Kugelkäfig 11, einer Kugel 12 und dem axial ver­ schiebbaren Kolben 13 mit der als Kugelführung dienenden Nut 14. Am Umfang verteilt können mehrere Kugeln 12 mit ent­ sprechenden Führungen vorgesehen sein. Ihre Größe und Anzahl wird in Abhängigkeit vom zu übertragenden Drehmoment gewählt.
Die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im fol­ genden kurz erläutert. Bei fixiertem Kolben 13 übertragen die in den Kugelbahnen 9 des Antriebsrads 3 angeordneten Kugeln 12 über die Kugelkäfige 11 und das Verbindungsteil 2 das An­ triebsdrehmoment vom Antriebsrad 3 auf die Nockenwelle 1. Wird der Kolben 13 mechanisch, elektrisch oder hydraulisch axial verschoben, so bewirkt die Kombination aus gerader (schräger) Kugelbahn und schrägem (geradem) Langloch 10 eine Relativverdrehung der Nockenwelle 1 gegenüber dem Antriebsrad 3.
Mit der Erfindung ist auf einfache Weise eine kostengünstige und robuste Vorrichtung zur Relativverdrehung von einem An­ triebsrad 3 gegenüber einer Welle 1 geschaffen. Sie zeichnet sich zudem durch eine automatische Drehentkopplung zwischen dem axial verstellbaren, nicht rotierenden Kolben 13 und dem sich schnell drehenden Antriebsrad 3 bzw. Verbindungsteil 2 aus.
Bezugszeichenliste
 1 Nockenwelle
 2 Verbindungsteil
 3 Antriebsrad
 4 Zahn
 8 Verstellmechanismus
 9 Kugelbahn, gerade bzw. schräg
10 Langloch, schräg bzw. gerade
11 Kugelkäfig
12 Kugel
13 Kolben
14 Nut, Kugelführung

Claims (2)

1. Vorrichtung zur relativen Drehlagenänderung zweier in Antriebsverbindung stehender Wellen, insbesondere zwi­ schen einer Kurbelwelle und einer Nockenwelle, wobei beide Wellen in einem Maschinengehäuse einer Brennkraft­ maschine drehbar gelagert sind, mit einem Verstellmecha­ nismus, der eine gerade und eine schräge Führung sowie ein axial verschiebbares Element (Kolben) aufweist, da­ durch gekennzeichnet, daß der Verstell­ mechanismus (8) aus mindestens einer mit einem Antriebs­ rad (3), welches von der Kurbelwelle aus angetrieben ist, drehfest verbundenen, gerade bzw. schräg angeordne­ ten Kugelbahn (9), mindestens einer Kugel (12), min­ destens einem schrägen bzw. geraden Langloch (10), wel­ ches drehfest mit der Nockenwelle (1) verbunden ist, und einer als Nut (14) ausgebildeten, axial spielfreien Ku­ gelführung im Kolben (13) besteht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das gerade bzw. schräge Langloch (10) in einem drehfest mit dem Verbindungsteil (2) ver­ bundenen Kugelkäfig (11) vorgesehen ist.
DE4107624A 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen Ceased DE4107624A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4107624A DE4107624A1 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4107624A DE4107624A1 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4107624A1 true DE4107624A1 (de) 1992-09-10

Family

ID=6426894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4107624A Ceased DE4107624A1 (de) 1991-03-09 1991-03-09 Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4107624A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723094A2 (de) * 1995-01-19 1996-07-24 Hihaisuto Seiko Co Ltd Einstellvorrichtung zur Veränderung der Phase für Drehelemente
DE102007003858A1 (de) * 2007-01-26 2008-07-31 Schaeffler Kg Verstellvorrichtung zur axialen und rotatorischen Verstellung einer Nockenwelle
EP2067944A1 (de) * 2006-09-29 2009-06-10 Nittan Valve Co., Ltd. Motorventilsteuerung
WO2010115399A1 (de) * 2009-04-09 2010-10-14 Iav Gmbh Ventiltrieb für brennkraftmaschinen zur betätigung von gaswechselventilen
EP2559868A1 (de) * 2008-02-27 2013-02-20 Nittan Valve Co., Ltd. Motorventilsteuerung
US8904977B2 (en) 2011-07-27 2014-12-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Valve drive for internal combustion engines for actuating gas exchange valves
CN108167042A (zh) * 2018-01-31 2018-06-15 东风商用车有限公司 一种发动机可变正时系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU737678A1 (ru) * 1978-02-16 1980-05-30 За витель 737678 (И) Нагружающа муфта
DE3140059C2 (de) * 1981-10-08 1984-10-04 Dnepropetrovskij metallurgičeskij institut, Dnepropetrovsk Walzenantriebsspindel
DE3438088A1 (de) * 1984-10-15 1986-04-17 Hans-Joachim 1000 Berlin Junge Verstelleinrichtung zur veraenderung der steuerzeiten der ein- u. auslassventile eines otto-od. dieselverbrennungsmotors
EP0286055A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-12 Candy Mfg. Co., Inc. Phasenverstellmechanismus
ATE42590T1 (de) * 1985-10-04 1989-05-15 Ciapem Waschmaschine oder trockenmaschine mit ueberwachung des verschlusses der waschtrommel.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU737678A1 (ru) * 1978-02-16 1980-05-30 За витель 737678 (И) Нагружающа муфта
DE3140059C2 (de) * 1981-10-08 1984-10-04 Dnepropetrovskij metallurgičeskij institut, Dnepropetrovsk Walzenantriebsspindel
DE3438088A1 (de) * 1984-10-15 1986-04-17 Hans-Joachim 1000 Berlin Junge Verstelleinrichtung zur veraenderung der steuerzeiten der ein- u. auslassventile eines otto-od. dieselverbrennungsmotors
ATE42590T1 (de) * 1985-10-04 1989-05-15 Ciapem Waschmaschine oder trockenmaschine mit ueberwachung des verschlusses der waschtrommel.
EP0286055A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-12 Candy Mfg. Co., Inc. Phasenverstellmechanismus

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723094A2 (de) * 1995-01-19 1996-07-24 Hihaisuto Seiko Co Ltd Einstellvorrichtung zur Veränderung der Phase für Drehelemente
EP0723094A3 (de) * 1995-01-19 1997-09-24 Hihaisuto Seiko Co Ltd Einstellvorrichtung zur Veränderung der Phase für Drehelemente
EP2067944A1 (de) * 2006-09-29 2009-06-10 Nittan Valve Co., Ltd. Motorventilsteuerung
EP2067944A4 (de) * 2006-09-29 2010-05-26 Nittan Valva Motorventilsteuerung
DE102007003858A1 (de) * 2007-01-26 2008-07-31 Schaeffler Kg Verstellvorrichtung zur axialen und rotatorischen Verstellung einer Nockenwelle
EP2559868A1 (de) * 2008-02-27 2013-02-20 Nittan Valve Co., Ltd. Motorventilsteuerung
US8381694B2 (en) 2008-02-27 2013-02-26 Nittan Valve Co., Ltd. Engine valve controller
WO2010115399A1 (de) * 2009-04-09 2010-10-14 Iav Gmbh Ventiltrieb für brennkraftmaschinen zur betätigung von gaswechselventilen
US8230833B2 (en) 2009-04-09 2012-07-31 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Valve train for internal combustion engines for actuating gas exchange valves
US8904977B2 (en) 2011-07-27 2014-12-09 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Valve drive for internal combustion engines for actuating gas exchange valves
CN108167042A (zh) * 2018-01-31 2018-06-15 东风商用车有限公司 一种发动机可变正时系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10053183B4 (de) Vorrichtung für die automatische Steuerung des Abstands zwischen Zahnrädern
DE2909227C2 (de)
DE4101676A1 (de) Verstellvorrichtung fuer eine nockenwelle
DE2235448C3 (de) Umlaufrädergetriebe mit Lastverteilung der Zahnkräfte
DE3307405A1 (de) Leistungsuebertragungsvorrichtung
DE4107624A1 (de) Vorrichtung zur relativen drehlagenaenderung zweier in antriebsverbindung stehender wellen
DE3234593C2 (de) Antriebsmechanismus in einem automatischen Analysengerät
DE3636699A1 (de) Zahnstangen-steuergetriebe
DE69938449T2 (de) Ziehvorrichtung mit spindelmechanismus
DE3628329C2 (de) Einrichtung zur Erzeugung von Linearbewegungen
DE10007991A1 (de) Getriebe
DE1038378B (de) Plandrehkopf
DE1605794A1 (de) Epizyklisches Nabenwechselgetriebe
DE2521313C3 (de) Zahnärztliches Handstück
DE19502836C2 (de) Brennkraftmaschine
DE2127074C3 (de) Für Brennkraftmaschinen bestimmte Anlaßvorrichtung mit Schub-Schraubtrieb
WO2005061928A2 (de) Stufenlos einstellbares getriebe
DE1240331B (de) Einrichtung zur Steuerung des Einspritzbeginnes eines Einspritzpumpenaggregates fuerBrennkraftmaschinen
DE6909078U (de) Einrichtung zur verstellung des spritzbeginnes von brennstoffeinspritzpumpen.
WO2009135503A1 (de) Vorrichtung zum schalten eines schaltgetriebes
DE3109622A1 (de) Servolenkvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE19501172C2 (de) Drehantriebsanordnung
DE19913492A1 (de) Betätigungsvorrichtung
DE3643613A1 (de) Axialantrieb
DE822194C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ITT AUTOMOTIVE EUROPE GMBH, 60488 FRANKFURT, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, D

8131 Rejection