DE406708C - Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben

Info

Publication number
DE406708C
DE406708C DEP47755D DEP0047755D DE406708C DE 406708 C DE406708 C DE 406708C DE P47755 D DEP47755 D DE P47755D DE P0047755 D DEP0047755 D DE P0047755D DE 406708 C DE406708 C DE 406708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
natural colors
view photographs
photographs
gelatin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP47755D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG PREISS
Original Assignee
LUDWIG PREISS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEP47200D external-priority patent/DE406707C/de
Application filed by LUDWIG PREISS filed Critical LUDWIG PREISS
Priority to DEP47755D priority Critical patent/DE406708C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE406708C publication Critical patent/DE406708C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C7/00Multicolour photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents; Photosensitive materials for multicolour processes
    • G03C7/26Silver halide emulsions for subtractive colour processes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natürlichen Farben.
  • Zusatz zum Patent 4o6707. In dem Patent 4o6707 ist ein Verfahren zur Herstellung von naturfarbigen Aufsichtsbildern nach dem Dreifarbenverfahren auf Papier geschildert, bei dem drei Teilbilder auf einer Gelatineschicht durch Erwärmen verbunden werden. Es hat sich nun gezeigt, daß die Verbindung der Gelatineschichten durch die Gelatine selbst nicht leicht auszuführen ist. Es besteht die Gefahr, daß die Bildschichten aufgelöst werden. Würde man kalte Gelatinelösungen ver-,venden, so tritt kein genügendes Haften ein. Starke Gelatinelösungem, die zum Zweck der Flüssigerhaltung mit erheblichen Mengen Essigsäure oder Chloralhydrat versetzt sind, wirken ungünstig auf das Beizbild ein.
  • Das vorliegende Verfahren besteht darin, daß man zum- Verkitten der Bildschicht eine Kaliumsilikatlösung verwendet. Man kann derselben geringe Mengen von pflanzlichen Gummiarten, wie Tragantschleim, Gummiarabikum o. dgl., zufügen. Man kann auch tierischen Leim hinzusetzen. Die Verwendung aller dieser Zusätze ist nicht erforderlich, vielmehr haben diese Stoffe nur den Zweck, die beim Aufeinanderpassen der Bilder die Bildschichten schlüpfriger zu machen und die Aufeinanderpassung zu erleichtern.
  • Beispiel. Man kann eine Kaliumsilikatlösung von 3prozentiger Lösung des käuflichen Kaliwasserglases spez. Gew. verwenden, welcher Lösung man i g Tragant auf 2 1 Wasserglaslösung zusetzt.
  • An Stelle von Kaliumsilikat ist auch Natriumsilik .at für sich oder in Mischung mit Kaliumsilikat zu verwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von in der Aufsichf sichtbaren Photographien in natürlichen Farben unter Aufeinanderlegung der Gelatinebilder nach Entfernung der Zelluloidschicht nach Patent 4o6707, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung der Gelatineschicht Alkalisilikatlösungen unter evtl. Zugabe von pflanzlichen oder tierischen Leimen verwendet werden.
DEP47755D 1923-12-07 1924-03-24 Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben Expired DE406708C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47755D DE406708C (de) 1923-12-07 1924-03-24 Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47200D DE406707C (de) 1923-12-07 1923-12-07 Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben nach dem Dreifarbenverfahren
DEP47755D DE406708C (de) 1923-12-07 1924-03-24 Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406708C true DE406708C (de) 1924-11-25

Family

ID=7382625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP47755D Expired DE406708C (de) 1923-12-07 1924-03-24 Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406708C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE406708C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben
CH225572A (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen photographischen Durchsichts- und Aufsichtsbildern.
DE837063C (de) Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten
DE394180C (de) Herstellung von Reklamebildern
DE416462C (de) Verfahren zur Herstellung von Silikatfarben
AT118716B (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Bildern, Plakaten und Aufschriften.
DE565187C (de) Verfahren zur Herstellung von Kreppgummi fuer Gummisohlen
DE397434C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtechten Effektpapieren
DE467866C (de) Verfahren zur Herstellung von sich genau deckenden Farbrastern auf photochemischem Wege
DE333451C (de) Projektionsschirm
DE611943C (de) Verfahren zum Herstellen von nahtlosen Halteecken aus durchsichtigen Stoffen, z.B. Gelatine, fuer Bilder
DE617000C (de) Verfahren zum Herstellen von photographischen Mehrfarbenbildern
CH195853A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
DE536808C (de) Beize fuer Glaceleder
DE406846C (de) Ausgleich der verschiedenen Kopierdichte kinematographischer Bildbaender
DE375882C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE435836C (de) Verfahren zur Erzeugung von Farbenwirkungen auf Gegenstaenden aus gemustertem Glas
DE478526C (de) Verfahren zur Herstellung von Reklamemalvorlagen
CH170480A (de) Verfahren zur Herstellung von Spielkarten.
CH203954A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
DE713930C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen
DE462286C (de) Verfahren zum Faerben kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten
CH187426A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
AT144651B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Wasser verdünnbaren Tiefdruckfarben.
CH133538A (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Bildern, Plakaten und Aufschriften.