DE406070C - Ship loading bridge - Google Patents

Ship loading bridge

Info

Publication number
DE406070C
DE406070C DEP43240D DEP0043240D DE406070C DE 406070 C DE406070 C DE 406070C DE P43240 D DEP43240 D DE P43240D DE P0043240 D DEP0043240 D DE P0043240D DE 406070 C DE406070 C DE 406070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
ship
loading
loading bridge
bridges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP43240D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Publication date
Priority to DEP43240D priority Critical patent/DE406070C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE406070C publication Critical patent/DE406070C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C17/00Overhead travelling cranes comprising one or more substantially horizontal girders the ends of which are directly supported by wheels or rollers running on tracks carried by spaced supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/01General aspects of mobile cranes, overhead travelling cranes, gantry cranes, loading bridges, cranes for building ships on slipways, cranes for foundries or cranes for public works

Description

Schiffsladebrücke.Ship loading bridge.

Die Erfindung betrifft eine Schiffsladebrücke mit einer zur Brückenlängsachse gleichlaufenden Katzenfahrbahn, die durch eine Schleppweiche an eine ortsfeste Bahn angeschlossen ist. Solche Brücken bilden oft einen Teil einer weitausgedehnten Anlage, die sich aus ortsfesten und fahrbaren Bahnstrecken zusammensetzt und dazu dient, Massengüter, z. B. Kohle und Erz, aus Schiffen zu entladen, auf Lagerplätze zu stapeln, von diesen wieder aufzunehmen und den verschiedensten Verbrauchsstellen zuzuführen oder in Eisenbahnwagen einzuladen.The invention relates to a ship loading bridge with a longitudinal axis to the bridge synchronous trolley track, which is connected to a fixed track by a trailing switch connected. Such bridges often form part of an extensive system, which is composed of fixed and mobile railway lines and serves to Bulk goods, e.g. B. Coal and ore to be unloaded from ships, to be stacked in storage areas, from these again and to the various consumption points or to be loaded into railroad cars.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, eine Schiffsladebrücke zu schaffen, die folgenden sechs Bedingungen genügt:The invention has the object of creating a ship loading bridge, the following six conditions are sufficient:

i. Die Laufkatze soll lotrecht über jeden Punkt der Ladeluken des Schiffes gestellt werden können, auch bei sehr langen und breiten Luken. Kann die Katze nicht auf diese Weise eingestellt werden, so ist die Bedienung schwierig und gefährlich, namentlich bei schweren Lasten, z. B. großen Selbstgreifern. i. The trolley should be placed vertically over every point of the ship's hatch even with very long and wide hatches. If the cat cannot be adjusted in this way, then the operator is difficult and dangerous, especially with heavy loads, e.g. B. large self-grabs.

2. Alle über Wasser auskragenden Teile der Schiffsladebrücke sollen hinter die Uferlinie zurückziehbar sein, damit das Anlegen und Abfahren der Schiffe erleichtert wird. Die Einrichtung soll besonders für solche Schiffe neuerer Bauart brauchbar sein, die nur an den beiden Schiffsenden Aufbauten und Masten haben, während der ganze Mittelteil des Schiffes frei davon ist und einen einzigen großen Laderaum bildet.2. All parts of the loading bridge protruding over water should be behind the shoreline be retractable so that the mooring and departure of the ships is facilitated. The device should be particularly useful for those ships of newer design that only have superstructures and masts at the two ends of the ship, while the entire middle section of the ship is free from it and forms a single large hold.

3. Die Schiffsladebrücke soll stets ihren rückwärtigen Anschluß durch Schleppweichen3. The ship's loading bridge should always be connected to the rear by means of tow switches

an den ortfesten Bahnteil bewahren und einen Ringverkehr der Laufkatzen ermöglichen.to the stationary part of the railway and enable ring traffic of the trolleys.

4. Es sollen gleichzeitig möglichst viele Laufkatzen über das Schiff auffahren können, um einen flotten Betrieb zu ermöglichen.4. As many trolleys as possible should be able to drive over the ship at the same time, to enable brisk operation.

5. Der Fahrweg, der von der Brücke zurückgelegt werden muß, um die ganze Ladefläche des Schiffes bestreichen zu können, soll möglichst klein sein.5. The travel distance that must be covered from the bridge to the whole To be able to paint the loading area of the ship should be as small as possible.

6. Es soll möglichst nur ein einziges Brückenfahrvverk vorhanden sein, um die Katzenfiahrbahn in jede vorgeschriebene Lage einstellen zu können, so daß sich eine sehr einfache Bedienung ergibt.6. If possible, there should only be a single bridge vehicle to support the To be able to adjust Katzenfiahrbahn in any prescribed position, so that a very simple operation results.

Diese sechs Bedingungen werden von den bekannten Schiffsladebrücken nicht erfüllt.These six conditions are not met by the known dock levellers.

Ortsfeste Ladebrücken haben den Mangel, daß die Laufkatze rieht lotrecht über jeden Punkt der Ladefläche gestellt werden kann. Das gilt sowohl für solche Brücken, bei denen die Katzenfahrbahn gleichlaufend zur Schiffslängsachse als auch senkrecht dazu gerichtet ist. Man muß also das Schiff verholen, um jeden Punkt der Ladefläche bedienen zu können. Um der Bedingung zu genügen, daß in der Ruhestellung keine Teile über dem Wasser vorstehen dürfen, müssen bei diesen bekannten Brücken die auskragenden Teile- aufklappbar oder einschiebbar gemacht werden, was zu schwerfälligen und verwickelten Anordnungen führt.Fixed loading bridges have the disadvantage that the trolley rests vertically over everyone Point of the loading area can be placed. This applies to bridges where the trolley track parallel to the ship's longitudinal axis and perpendicular to it is. So you have to move the ship in order to be able to serve every point of the loading area. To meet the condition that no parts are above the water in the rest position are allowed to protrude, the cantilevered parts of these known bridges must be hinged or made retractable, resulting in cumbersome and intricate arrangements leads.

Bekannt sind ferner Verladebrücken, die gleichlaufend zur Uferlinie fahrbar sind und bei denen die Katzenfahrbahn senkrecht zur Uferlinie gerichtet und aus- und einschiebbar gemacht ist. Diese Brücken haben den Nachteil, daß man im allgemeinen nur eine einzige Laufkatze über die Ladefläche des Schiffes auffahren lassen kann. Um ein schnelles Entladen zu ermöglichen, pflegt man daher mehrere dieser Brücken nebeneinander zur Bedienung eines einzigen Schiffes aufzustellen. Diese bekannten Brücken haben ferner den Mangel, daß neben dem besonderen Brückenfahrwerk noch ein Werk zum Ein- und Ausziehen des Auslegers not-Also known are loading bridges that can be driven parallel to the shore line and where the cat lane is directed perpendicular to the shore line and can be extended and retracted is made. These bridges have the disadvantage that you generally only have a single trolley over the loading area of the Can raise the ship. To enable quick unloading, care you therefore have several of these bridges next to each other to operate a single ship to set up. These known bridges also have the shortcoming that besides being special Bridge trolley still a work for retracting and extending the boom emergency

wendig ist. Die Anlage wird also verwickelt und teuer. Ein Ringverkehr der Laufkatzen ist bei diesen Brücken überhaupt nicht möglich, sondern nur ein Pendelverkehr, wobei die Laufkatzen auf dem vorkragenden Ausleger vorfahren und auf demselben Gleis wieder zurückkehren. Hat man nur eine einzige derartige Brücke zur Bedienung eines Schiffes zur Verfügung, so entsteht ein langeris agile. So the plant becomes complicated and expensive. A ring traffic of trolleys is not possible at all with these bridges, but only a shuttle service, whereby move the trolleys forward on the protruding jib and again on the same track to return. You only have one such bridge to operate a ship available, this creates a long one

ίο Fahrweg für die Brücke und infolge davon ziemlich viel toter Fahrweg der Laufkatze auf dem ortsfesten Bahnteil, an dem die Brücke mittels der Schleppweiche angeschlossen ist.ίο route for the bridge and as a result of it Quite a lot of dead travel of the trolley on the stationary part of the railway where the Bridge is connected by means of the drag switch.

Die Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Schiffsladebrücke mit einer so weit vorkragenden Katzenlaufbahi versehen ist, daß man die Katzenfahrbahn gleichlaufend zur Uferlinie über die ganze Schiffsbreite vorschieben kann. Damit ist auch die Möglichkeit gegeben, sämtliche vorkragenden Teile hinter die Uferlinie zurückzuziehen. Es wird also gewissermaßen von dem Vieleck, das die ortsfesten und verschieblichen Bahnstrecken in ihrer Gesamtheit bilden, eine ganze Seite gleichlaufend zu sich selbst über das Wasser hinaus vorgeschoben und in die Ruhelage wieder hinter die Uferlinie zurückgezogen, ohne daß dabei die \"erbindung mit der ortsfesten Bahn durch die Schleppweichen verlorengeht. Wird die Brücke an ihren beiden Enden durch je eine Schleppweiche an eine ortsfeste Bahn angeschlossen, so können die Laufkatzen im Ringverkehr über das Schiff hinwegfahren. Dabei können bei genügender Länge der Brücke mehrere Katze .1 gleichzeitig auf das Schiff auffahren, und zwar so viel, wie die mit der Länge der Ladeluken möglichst übereinstimmende Länge der Ladebrücke überhaupt zuläßt. Das Schiff wird also gleichzeitig an mehreren, über seine Länge gleichmäßig verteilten Punkten entladen, was für die Beanspruchung des Schiffes sehr günstig ist. Die Laufkatzen können nach Aufnahme ihrer Lasten in geschlossenem Zuge zum Lagerplatz fahren, dort ihre Lasten absetzen und zum Schiff zurückkehren. Während ferner bei den bekannten Verladebrücken, die gleichlaufend zur Uferlinie fahrbar sind und einen senkrecht zur Uferlinie stehenden, einziehbaren Ausleger haben, ein Fahrwerk und ein Einziehwerk notwendig sind, ist bei der Brücke nach der Erfindung das Fahrwerk gleichzeitig das Einziehwerk. Die Bauart ist also sehr einfach und leicht zu bedienen. Der ganze Fahrweg der Brücke ist verhältnismäßig klein und· entspricht im Höchstfalle der Breite des Schiffes. Die Laufkatzen können also lotrecht über jeden Punkt der Lade- δο luken gebracht werden.The object is achieved according to the invention in that the ship loading bridge with a so far projecting cat runway is provided that you can see the cat runway can advance along the entire width of the ship, parallel to the bank line. So is also given the opportunity to retract all protruding parts behind the shoreline. It is thus, so to speak, from the polygon that the fixed and movable ones Form railway lines in their entirety, a whole page parallel to itself pushed forward over the water and retreated back to the rest position behind the shore line without losing the tie is lost with the stationary railway through the drag switches. The bridge will have one at both ends The towing switch is connected to a fixed track, so the trolleys can drive over the ship in the ring traffic. If the bridge is long enough, several trolleys .1 can access the Raise the ship, as much as possible coinciding with the length of the cargo hatches Length of the dock leveler at all. The ship is thus at the same time on several, evenly over its length distributed points, which is very favorable for the demands of the ship is. The trolleys can after taking their loads in a closed train to Drive to the storage place, deposit your loads there and return to the ship. While also with the known loading bridges, which can be driven parallel to the shore line and have a retractable boom perpendicular to the shore line, a landing gear and a retracting gear are necessary, is the landing gear in the bridge according to the invention at the same time the drawing-in mechanism. The design is therefore very simple and easy to use. Of the The entire route of the bridge is relatively small and corresponds in the maximum case the breadth of the ship. The trolleys can therefore be perpendicular to any point of the loading δο hatches are brought.

Die Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.The invention is shown schematically in the drawing.

Auf dem Ufer α steht, parallel zur Uferlinie, die Verladebrücke b, die auf Schienen c quer zur Uferlinie verschiebbar ist. An der Brücke b ist an der Wasserseite eine Katzenfahrbahn d vorkragend angeordnet, so daß sie sich über dem Schiffe e befindet, wenn die Brücke an die Uferkante herangefahren ist, was aus Abb. 2 und 3 ersichtlich ist. Die Katzenfahrbahn d wird zweckmäßig von Kragträgern getragen, die oben seitlich an der Verladebrücke b angebracht sind. Die Brücke wird so lang und die Kragträger werden so stark ausladend gemacht, daß man den ganzen Schiffsraum der Länge und der Breite nach bestreichen kann. Quer zur Uferlinie verläuft die Hochbahn /, die ebenfalls eine Katze.ifahrbahn trägt und an die die Katzenfalirbahn der Brücke durch eine Schleppweiche angeschlossen ist. Das zweite Ende der Verladebrücke kann ebenso an eine Hochbahn /x angeschlossen werden. Die Fördergefäße können da., η einen ununterbrochenen Kreislauf über das Schiff hin ausführen, oder man kann von jeder Seite her einen Pendelbetrieb einrichten, und es ergibt sich eine sehr leistungsfähige Anlage für Massenverladungen. Während des ganzen Verladevorganges braucht die Brücke nur so viel quer zur Uferlinie verschoben zu werden, wie es der Breite des Schiffes entspricht. Aufklappbare Teile, Ausleger u. dgl. sind vermieden, und die Anlage ist sehr einfach und übersichtlich. Auf dem Obergurt der \'erladebrücke kann noch ein Drehkran aufgestellt werden für Einzelverladungen.On the bank α , parallel to the bank line, is the loading bridge b, which can be moved on rails c across the bank line. At the bridge b , a cat lane d is arranged cantilevered on the water side, so that it is located above the ship e when the bridge has approached the bank edge, which can be seen from Figs. The trolley track d is expediently supported by cantilever girders which are attached to the side of the loading bridge b at the top. The bridge becomes so long and the cantilever girders are made so overhanging that one can coat the whole ship's space lengthways and widths. The elevated railway /, which also carries a trolley carriageway and to which the Katzenfalir gondola of the bridge is connected by a trailing switch, runs transversely to the bank line. The second end of the loading bridge can also be connected to an elevated track / x . The conveying vessels can there., Η run an uninterrupted cycle over the ship, or you can set up a shuttle operation from each side, and the result is a very efficient system for mass loading. During the entire loading process, the bridge only needs to be moved across the bank line as much as it corresponds to the width of the ship. Foldable parts, booms and the like are avoided, and the system is very simple and clear. A slewing crane can also be set up on the top chord of the loading bridge for individual loads.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Schiffsladebrücke, die mit ihrer Längsachse parallel zur Uferlinie gerichtet und quer dazu verschiebbar ist und mit einer zur Brückenlängsachse gleichlaufenden Katzenfahrbahn ausgerüstet ist, die durch eine Schleppweiche an eine ortsfeste Bahn angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Schiffsladebrücke angeordnete Katzenbahn so weit vorkragt, daß sie durch die Bewegung der Brücke über die ganze Schiffsbreite vorgeschoben werden kann.Ship loading bridge, which is directed with its longitudinal axis parallel to the shore line and is displaceable transversely to it and is equipped with a trolley track running in the same direction as the bridge's longitudinal axis, which runs through a drag switch is connected to a stationary railway, characterized in that, that the cat track arranged on the loading bridge protrudes so far that it is caused by the movement of the bridge can be advanced over the entire width of the ship. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DEP43240D Ship loading bridge Expired DE406070C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43240D DE406070C (en) Ship loading bridge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43240D DE406070C (en) Ship loading bridge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406070C true DE406070C (en) 1924-11-15

Family

ID=7379291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP43240D Expired DE406070C (en) Ship loading bridge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406070C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611534C3 (en) Barge transport ship
DE2641027A1 (en) CRANE FOR LOADING HANDLING GOODS OF UNIFORM DIMENSIONS
WO1998035905A2 (en) Transporter container-loading bridge
DE1506280B1 (en) Equipment for the transport and stowing of barges on an ocean-going barge carrier
DE406070C (en) Ship loading bridge
DE2543156C3 (en) Method and device for loading and unloading heavy piece goods, in particular containers, by means of a ship's own gantry crane
DE618848C (en) Loading bridge
DE846516C (en) Device for stowing cargo or the like in the cargo hold of ships
DE741525C (en) Raft-like inland watercraft
DE19528555A1 (en) Gantry crane fo rotation of goods, especially for container rotation with feeder ships - has road running gear located next to rail running gear on base frame so that gantry crane can travel on road, and running gears have special drive
DE827321C (en) Rail vehicles for container transport
DE418440C (en) Loading facility
DE449629C (en) Loading crane
DE674423C (en) Loading facility
DE109474C (en)
DE825230C (en) Particularly suitable for bulk goods deletion and loading system for ships
DE251256C (en)
DE484787C (en) Loading facility
DE3624734A1 (en) Equipment of a barge to be loaded with bulk material and used for coastal and river navigation with means for transferring the material onto an ocean-going ship
DE497050C (en) Device for drying off a watercraft
DE101769C (en)
DE1261771B (en) Loading device for the transport of large loads in the cargo hold on ships
DE1803946A1 (en) Transport container (container) and device for its handling
DE3500930C2 (en) Freight ship that can be converted for container transport
DE1506280C (en) Equipment for the transport and stowing of barges on an ocean-going barge carrier