DE4040829C2 - Model vehicle wheel with brake disc - Google Patents

Model vehicle wheel with brake disc

Info

Publication number
DE4040829C2
DE4040829C2 DE19904040829 DE4040829A DE4040829C2 DE 4040829 C2 DE4040829 C2 DE 4040829C2 DE 19904040829 DE19904040829 DE 19904040829 DE 4040829 A DE4040829 A DE 4040829A DE 4040829 C2 DE4040829 C2 DE 4040829C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
brake disc
hub
star
vehicle wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904040829
Other languages
German (de)
Other versions
DE4040829A1 (en
Inventor
Hermann Weis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wagener Fritz GmbH
Original Assignee
Wagener Fritz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wagener Fritz GmbH filed Critical Wagener Fritz GmbH
Priority to DE19904040829 priority Critical patent/DE4040829C2/en
Publication of DE4040829A1 publication Critical patent/DE4040829A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4040829C2 publication Critical patent/DE4040829C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/42Automatic stopping or braking arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/262Chassis; Wheel mountings; Wheels; Axles; Suspensions; Fitting body portions to chassis

Description

Die Erfindung betrifft ein Modellfahrzeug-Rad, bei dem eine Nabe eine Achsbohrung zum Einstecken einer Welle aufweist und einstückig einen Felgenringteil trägt, der Durchbrüche aufweist und radial außen mit einer umlaufenden Felge einstückig versehen ist, wobei die Nabe, der Felgenringteil und die Felge einstückig aus Kunststoff gespritzt sind.The invention relates to a model vehicle wheel in which a hub is a Has axis bore for inserting a shaft and one piece Rim ring part carries, which has openings and radially on the outside with a circumferential rim is provided in one piece, the hub, the rim ring part and the rim is molded in one piece from plastic.

Ein bekanntes (DE-PS 876 974) Modellfahrzeug-Rad ist derart ausgebildet, abgesehen davon, daß die Felge zweiteilig ist. Bei dem bekannten Rad sind die Durchbrüche des Felgenringteiles relativ klein gestaltet und dienen nur als Belüftungsöffnungen. Das Rad ist nicht mit einer Bremsscheibe versehen, so daß durch die Durchbrüche hindurch keine Bremsscheibe zu sehen ist. Es gibt jedoch ein wirkliches Fahrzeug, bei dem der Felgenringteil als Felgenstern, bei dem Sternarme Durchblickfenster begrenzen, ausgebildet ist und eine als selbständiges Teil vorgesehene Bremsscheibe, die aus silbrig glänzendem Aluminium besteht und mit umlaufenden Drehriefen versehen ist, mit axialem Abstand hinter den Durchblickfenstern vorgesehen ist. Da diese Gestaltung bei dem bekannten Modellfahrzeug-Rad nicht vorgesehen ist, ist diese hinsichtlich einer sichtbaren Bremsscheibe wenig wirklichkeitstreu.A known (DE-PS 876 974) model vehicle wheel is designed such apart from the fact that the rim is in two parts. With the well-known wheel the openings of the rim ring part are relatively small and only serve as ventilation openings. The wheel is not with a brake disc provided so that no brake disc through the openings you can see. However, there is a real vehicle in which the Rim ring part as a rim star, in which star arms limit viewing windows, is formed and one provided as an independent part Brake disc, which consists of silvery shiny aluminum and with all-round Rotation grooves are provided with an axial distance behind the viewing windows is provided. Because this design in the well-known model vehicle wheel is not provided, this is in terms of a visible Brake disc not very realistic.

Es ist weiterhin ein Modellfahrzeug-Rad bekannt (DE-GM 17 34 569), bei dem eine metallene Bremsscheibe auf einer vorragenden Nabe festsitzt und Abstand von dem gesamten Rad hat. Es ist nicht ersichtlich, daß die Bremsscheibe bei axialer Blickrichtung durch das Rad hindurch sichtbar sein soll und wodurch eine genaue vorgegebene Position der Bremsscheibe auf der Nabe gesichert sein könnte.A model vehicle wheel is also known (DE-GM 17 34 569) a metal brake disc is stuck on a protruding hub and spaced from the entire wheel. It is not apparent that the Brake disc visible through the wheel when viewed axially and should be a precise predetermined position of the brake disc could be secured on the hub.

Aufgabe der Erfindung ist es also, ein Modellfahrzeug-Rad der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die vorher geschilderte wirklichkeitstreue Gestaltung von Durchblickfenstern und mit Drehriefen versehener Bremsscheibe mit einer erhöhter Sicherheit für die richtige Positionierung der Bremsscheibe montierbar ist. Das erfindungsgemäße Modellfahrzeug-Rad ist, diese Aufgabe lösend, dadurch gekennzeichnet, daß der Felgenringteil als Felgenstern, bei dem Sternarme Durchblickfenster begrenzen, ausgebildet ist und eine als selbständiges Teil vorgesehene Bremsscheibe, die aus silbrigglänzenden Aluminium besteht und an beiden Flächen mit umlaufenden Drehriefen versehen ist, mit axialem Abstand hinter den Durchblickfenstern vorgesehen ist, und daß die Bremsscheibe mit einer Bohrung klemmend auf die Nabe aufgeschoben ist und an Armstegen, die an der Innenseite der Sternarme sich axial erstreckend vorgesehen sind, anliegt. The object of the invention is therefore a model vehicle wheel at the beginning to create the type mentioned, in which the previously described reality Design of look-through windows and revolving grooves Brake disc with increased security for correct positioning the brake disc is mountable. The model vehicle wheel according to the invention  is solving this problem, characterized in that the rim ring part as a rim star, in which star arms limit viewing windows, is formed and a brake disc provided as an independent part, which is made of silvery aluminum and on both surfaces is provided with rotating grooves, with an axial distance behind the viewing windows is provided, and that the brake disc with a bore is pushed onto the hub and on arm stays, the axially extending provided on the inside of the star arms are.  

Die mit der Einstückigkeit von Felgenstern und Nabe gesicherte Rundlaufgenauigkeit ist ohne erhöhten Formenaufwand erreicht, weil die Bremsscheibe unabhängig hergestellt und aufgeschoben ist, wobei die Bremsscheibe auf einfache Weise eine zum Felgen­ stern unterschiedliche Färbung erhält. Die aluminiumsilbrig glänzenden und mit Drehriefen versehenen Flächen der Bremsschei­ be haben auch dann eine unterschiedliche Färbung, wenn der Kunst­ stoff des Felgensternes silbrig eingefärbt oder silbrig beschich­ tet ist. Trotz der erhöhten Fertigungskosten sind beide Seiten der Bremsscheibe mit den Drehriefen versehen, weil sich eine Bremsscheibe ohne seitensymmetrische Ausbildung nicht mit der erforderlichen Sicherheit für richtige Positionierung montieren läßt. Die silbrig glänzende Aluminium-Bremsscheibe mit den um­ laufenden Drehriefen ergibt auch eine wesentlich verbesserte Wirklichkeitstreue des Modellfahrzeug-Rades in all den Fällen, in denen das wirkliche Rad eine Bremsscheibe aufweist, die metal­ lisch-silbrig glänzend ist und umlaufende Drehriefen aufweist.The one secured with the one-piece rim star and hub Concentricity is achieved without increased mold effort, because the brake disc is manufactured and pushed on independently is, the brake disc in a simple way to the rims star gets different coloring. The aluminum silvery shiny surfaces with revolving grooves on the brake disc be also have a different coloration when the art Fabric of the rim star colored silvery or silvery coated is. Despite the increased manufacturing costs, both sides are of the brake disc with the turning grooves, because there is one Brake disc without side-symmetrical training not with the Assemble the necessary security for correct positioning leaves. The silvery shiny aluminum brake disc with the um running turning grooves also results in a much improved Reality of the model vehicle wheel in all cases in which the real wheel has a brake disc, the metal lisch-silvery glossy and revolving grooves.

Wenn die Bremsscheibe durch Drehen mit den Drehriefen versehen wird, kann am Bohrungsrand ein Grat bleiben, der das Aufschieben auf die Kunststoff-Nabe nahezu unmöglich macht. Besonders zweck­ mäßig und vorteilhaft ist es daher, wenn die Bohrung der Brems­ scheibe beiderseits mit einer Ansenkung versehen ist. Die beider­ seitigen Ansenkungen beseitigen nicht nur den Grat, sondern er­ leichtern auch das Aufschieben der Bremsscheibe auf die Nabe. Der zwischen den beiden Ansenkungen verbleibende Wandungsbereich genügt, um einen festen Klemmsitz der Bremsscheibe an der Nabe zu gewährleisten. When turning the brake disc with the turning grooves a burr can remain on the edge of the hole, on the plastic hub makes it almost impossible. Special purpose It is therefore moderate and advantageous if the bore of the brake disc is countersunk on both sides. Both of them counterbores not only remove the burr, but he also make it easier to slide the brake disc onto the hub. The wall area remaining between the two countersinks it suffices to ensure that the brake disc is firmly seated on the hub to guarantee.  

Da der Felgenstern mit der Nabe einstückig ist, hebt sich die Nabe in der Regel zur Außenseite hin farblich nicht vom Felgen­ stern ab. Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es in diesem Zusammenhang, wenn eine napfartige axiale Aussparung der Nabe zur Außenseite des Felgensternes hin offen ist und in die Aus­ sparung ein Stopfenstück eingedrückt ist. Dieses Stopfenstück läßt sich farblich abweichend zum umgebenden Bereich der Nabe oder des Felgensternes gestalten. Es wird eine sich farblich ab­ hebende Nabenkappe imitiert. In der Regel ist die Außenseite des Stopfenstückes mit Bild- und/oder Wortzeichen versehen. Dies ist eine montagemäßig einfache Bauform.Since the rim star is in one piece with the hub, it rises As a rule, the hub does not color the rim from the outside star down. It is particularly useful and advantageous in this Connection when a cup-like axial recess of the hub is open to the outside of the rim star and in the out saving a plug piece is pressed. This plug piece can differ in color from the surrounding area of the hub or design the rim star. It will have a different color lifting hub cap imitated. Usually the outside of the stopper piece with pictograms and / or word marks. This is a simple design in terms of assembly.

In der Regel sind die Nabe und der Felgenstern samt Felge mit einem silberfarbenen Metallüberzug, z. B. aus Chrom, versehen, der durch Galvanisieren oder Verdampfen aufgebracht ist. In der Regel ist jeder Sternarm an der der Außenseite gegenüber­ liegenden Innenseite mit einem sich radial erstreckenden, in Achsrichtung breiten Armsteg versehen, der den Abstand zur Brems­ scheibe überbrückt. An diesen, Bestandteile der Sternarme bil­ denden Armstegen ist die Bremsscheibe in Achsrichtung abgestützt. Das Aluminium, aus dem die Bremsscheibe besteht, ist z. B. Rein­ aluminium oder eine Aluminiumlegierung.As a rule, the hub and the rim star together with the rim are included a silver-colored metal coating, e.g. B. made of chrome, which is applied by electroplating or evaporation. In As a rule, each star arm is on the opposite side of the outside lying inside with a radially extending, in Axis direction provided wide arm bridge, the distance to the brake disk bridged. At these, parts of the star arms bil the armrests, the brake disc is supported in the axial direction. The aluminum that makes up the brake disc is e.g. B. Pure aluminum or an aluminum alloy.

In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfin­ dung dargestellt und zeigtIn the drawing is a preferred embodiment of the inven shown and shows

Fig. 1 eine Ansicht der Außenseite eines Modellfahrzeug-Rades mit Bremsscheibe, Fig. 1 is a view of the outside of a model vehicle wheel with brake disc,

Fig. 2 einen Schnitt gemäß Linie II-II in Fig. 1 und Fig. 2 shows a section along line II-II in Fig. 1 and

Fig. 3 im Schnitt die Bremsscheibe gemäß Fig. 2. Fig. 3 in section, the disc of FIG. 2.

Das Modellfahrzeug-Rad gemäß Zeichnung ist ohne Reifen darge­ stellt, der in nichtgezeigter Weise auf einer radial außenlie­ genden Mantelfläche 1 einer umlaufenden Felge 2 angeordnet ist, die in Richtung einer Mittelachse 3 breit ist. Nahe bei der Auß­ enseite der Felge 2 zweigen von dieser radial innen radial ver­ laufende Sternarme 4 eines Felgensternes 5 ab. Die Sternarme 4 sind in der zur Mittelachse 3 rechtwinkeligen Außenseite flächig, verlaufen zu einer gemeinsamen Nabe 6 und begrenzen zusammen mit der Felge 2 Durchblickfenster 7. Die Sternarme 4 erstrecken sich in Achsrichtung nur über etwa ein Drittel der Länge der Nabe 6 und gehen bereits vor der Nabe ineinander über und bil­ den so einen geschlossen umlaufenden Sternring 8. Jeder Stern­ arm 4 trägt an seiner Innenseite einen Armsteg 9, der in Umfangs­ richtung eine relativ zum Sternarm 7 geringe Abmessung aufweist und in Richtung der Mittelachse 3 eine Breite aufweist, die etwa einem Drittel der Länge der Nabe 6 entspricht.The model vehicle wheel according to the drawing is without Darge tire, which is arranged in a manner not shown on a radially outer lying surface 1 of a circumferential rim 2, which is wide in the direction of a central axis 3 . Close to the outside of the rim 2 branch from this radially inside radially running star arms 4 of a rim star 5 from. The star arms 4 are flat in the outside perpendicular to the central axis 3 , run to a common hub 6 and, together with the rim 2, delimit viewing windows 7 . The star arms 4 extend in the axial direction only over about a third of the length of the hub 6 and already merge into one another in front of the hub and thus form a closed circumferential star ring 8 . Each star arm 4 carries on its inside an arm web 9 , which has a small dimension in the circumferential direction relative to the star arm 7 and has a width in the direction of the central axis 3 , which corresponds to about a third of the length of the hub 6 .

Die Nabe 6 ist zur Außenseite hin mit einer napfartigen Aus­ sparung 10 versehen, die ein eingeschobenes Stopfenstück 11 auf­ nimmt. Die Nabe 6 ist zur Innenseite hin mit einer Achsbohrung 12 versehen, in die eine nichtgezeigte Welle eingesteckt wird. Der Außendurchmesser der Nabe 2 verringert sich unter einem Winkel von 2° von der Außenseite zur Innenseite. Von der Innen­ seite her ist auf die Nabe 2 mit einer mittig Bohrung 13 eine Bremsscheibe 14 geschoben, die an den Armstegen 9 anliegt und auf der Nabe 6 klemmend sitzt. Die Bohrung 13 geht beiderends in je eine Ansenkung 15 über und die Bremsscheibe 14 weist flächendeckend an beiden Flächen konzentrische Drehriefen 16 auf.The hub 6 is provided on the outside with a cup-like cutout 10 , which takes an inserted plug piece 11 on. The hub 6 is provided on the inside with an axle bore 12 into which a shaft, not shown, is inserted. The outer diameter of the hub 2 decreases at an angle of 2 ° from the outside to the inside. From the inside, a brake disc 14 is pushed onto the hub 2 with a central bore 13 , which bears against the arm webs 9 and is clamped on the hub 6 . The bore 13 merges into a countersink 15 at each end, and the brake disc 14 has concentric rotational grooves 16 on both surfaces.

Claims (3)

1. Modellfahrzeug-Rad,
bei dem eine Nabe eine Achsbohrung zum Einstecken einer Welle aufweist und einstückig einen Felgenstern trägt, der Durchbrüche aufweist und radial außen mit einer umlaufenden Felge einstückig versehen ist,
wobei die Nabe, der Felgenringteil und die Felge einstückig aus Kunststoff gespritzt sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Felgenringteil als Felgenstern (5), bei dem Sternarme (4) Durchblickfenster (7) begrenzen, ausgebildet ist und eine als selbständiges Teil vorgesehene Bremsscheibe (14), die aus silbrig glänzendem Aluminium besteht und an beiden Flächen mit umlaufenden Drehriefen (16) versehen ist, mit axialem Abstand hinter den Durchblickfenstern (7) vorgesehen ist, und
daß die Bremsscheibe (14) einer Bohrung (13) klemmend auf die Nabe (6) aufgeschoben ist und an Armstege (9), die an der Innenseite der Sternarme (4) sich axial erstreckend vorgesehen sind, anliegt.
1. model vehicle wheel,
in which a hub has an axle bore for inserting a shaft and in one piece carries a rim star which has openings and is provided in one piece radially on the outside with a circumferential rim,
the hub, the rim ring part and the rim are injection molded in one piece from plastic,
characterized,
that the rim ring part is designed as a rim star ( 5 ), in which star arms ( 4 ) limit viewing windows ( 7 ), and a brake disc ( 14 ) provided as an independent part, which consists of silvery aluminum and has rotating grooves ( 16 ) on both surfaces is provided with an axial distance behind the viewing windows ( 7 ), and
that the brake disc ( 14 ) of a bore ( 13 ) is pushed onto the hub ( 6 ) and bears against arm webs ( 9 ) which are provided on the inside of the star arms ( 4 ) and extend axially.
2. Modellfahrzeug-Rad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (13) der Bremsscheibe (14) beiderseits mit einer Ansenkung (15) versehen ist.2. Model vehicle wheel according to claim 1, characterized in that the bore ( 13 ) of the brake disc ( 14 ) is provided on both sides with a countersink ( 15 ). 3. Modellfahrzeug-Rad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß eine napfartige axiale Aussparung (10) der Nabe (6) zur Außenseite des Felgensternes (5) hin offen ist und in die Aussparung (10) ein Stopfenstück (11) eingedrückt ist.3. Model vehicle wheel according to claim 1 or 2, characterized in that a cup-like axial recess ( 10 ) of the hub ( 6 ) to the outside of the rim star ( 5 ) is open and in the recess ( 10 ) a stopper piece ( 11 ) is depressed.
DE19904040829 1990-12-20 1990-12-20 Model vehicle wheel with brake disc Expired - Fee Related DE4040829C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040829 DE4040829C2 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Model vehicle wheel with brake disc

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040829 DE4040829C2 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Model vehicle wheel with brake disc

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4040829A1 DE4040829A1 (en) 1992-06-25
DE4040829C2 true DE4040829C2 (en) 1994-04-07

Family

ID=6420810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904040829 Expired - Fee Related DE4040829C2 (en) 1990-12-20 1990-12-20 Model vehicle wheel with brake disc

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4040829C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2227053T3 (en) * 2001-04-10 2005-04-01 PIAGGIO & C. S.P.A. LIGHT WHEEL FOR SCOOTER.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE894224C (en) * 1951-08-23 1953-10-22 Maerklin & Cie G M B H Geb Process for the production of wheels for vehicles of toy and model trains
DE876974C (en) * 1951-10-27 1953-05-18 Hausser O & M Impeller for toy vehicles
DE1015365B (en) * 1955-10-06 1957-09-05 Tipp & Co Spoked wheel for vehicle toys made of a sprayable material
DE1734569U (en) * 1956-02-22 1956-11-22 Ludwig Hildebrand VEHICLE CONTROL THROUGH ELECTROMAGNETIC SINGLE WHEEL BRAKING.
JPS5942069Y2 (en) * 1979-08-15 1984-12-06 株式会社増田屋斎藤貿易 Toys that operate using sound waves, etc.

Also Published As

Publication number Publication date
DE4040829A1 (en) 1992-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3536160C2 (en)
DE3236087C2 (en)
EP3180199B1 (en) Wheel spacer system for motor vehicles
DE2113946C3 (en) Detachable connection between the brake caliper and the hydraulic cylinder of a partially lined disc brake
DE4220728A1 (en) VENTILATED DISC KIT FOR A BRAKE DEVICE
DE3424331C2 (en)
DE3701720C2 (en)
DE4040829C2 (en) Model vehicle wheel with brake disc
DE3516573A1 (en) FLAP VALVE
DE2605080C3 (en) Roller housing with double studs
DE19804776A1 (en) Alloy rim for motor vehicles
DE60109684T2 (en) Wheel with track width change by relative positioning of rim and disc
EP0742371B1 (en) Liquid ring machine
DE102005020766A1 (en) Disc assembly
WO1995019586A1 (en) Spectacle hinge with inner stop
DE1425704A1 (en) Diaphragm valve
DE19814593A1 (en) With a detachable door hinge structurally combined door arrester
EP0156890A1 (en) Ornamental wheel-cap and production process therefor
DE3021015C2 (en)
DE3333153C2 (en)
DE3215430A1 (en) Differential gear for motor vehicles
DE2045753A1 (en) Sample wheel with hinged leaves
DE361482C (en) Wheel with springy spokes
DE3737522C2 (en)
DE3443262C1 (en) Dividable wheel for radial mounting on an axle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee