DE3737522C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3737522C2
DE3737522C2 DE19873737522 DE3737522A DE3737522C2 DE 3737522 C2 DE3737522 C2 DE 3737522C2 DE 19873737522 DE19873737522 DE 19873737522 DE 3737522 A DE3737522 A DE 3737522A DE 3737522 C2 DE3737522 C2 DE 3737522C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
jet engine
engine according
turbine wheel
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873737522
Other languages
German (de)
Other versions
DE3737522A1 (en
Inventor
Claus 8501 Dietenhofen De Wagener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Wagener 8501 Dietenhofen De GmbH
Original Assignee
Fritz Wagener 8501 Dietenhofen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Wagener 8501 Dietenhofen De GmbH filed Critical Fritz Wagener 8501 Dietenhofen De GmbH
Priority to DE19873737522 priority Critical patent/DE3737522A1/en
Priority to DE19873744777 priority patent/DE3744777A1/en
Publication of DE3737522A1 publication Critical patent/DE3737522A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3737522C2 publication Critical patent/DE3737522C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/02Model aircraft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/40Windmills; Other toys actuated by air currents

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Strahltriebwerk eines antriebslosen Anschauungs-Modellflugzeuges, mit einem mit Blendering versehenen Hülsenmantel, der mit einer Einrichtung zur Anbringung an einem Flügel des Modellflugzeuges versehen ist.The invention relates to a jet engine of a non-driven Demonstration model aircraft, with one with blind ring provided sleeve jacket with a device for attachment is provided on a wing of the model aircraft.

Es handelt sich hier um ein Strahltriebwerk eines Modellflugzeuges, das nur des Ansehens wegen hergestellt ist. Im Unterschied dazu gibt es Modellflugzeuge, die einen Antrieb zum Fliegen und ein diesem Antrieb entsprechendes Strahltriebwerk aufweisen. Ein bekanntes (DE-GM 18 28 354) Strahltriebwerk der eingangs genannten Art ist nur äußerlich ganz grob an ein wirkliches Strahltriebwerk angenähert. Eine Vorderansicht und insbesondere eine wirklichkeitsgetreue Vorderansicht dieses Strahltriebwerkes ist nicht vorgesehen.It is a jet engine of a model aircraft, that is made just for the sake of looks. The difference there are model aircraft that have a drive for flying and a jet engine corresponding to this drive exhibit. A known (DE-GM 18 28 354) jet engine The type mentioned above is only complete externally roughly approximated to a real jet engine. A front view and especially a realistic front view this jet engine is not provided.

Es ist auch ein Strahltriebwerk eines angetriebenen flugfähigen Modellflugzeuges bekannt (US-PS 42 50 658), bei dem in einem Hülsenmantel ein mit schräg gestellten Schaufeln versehenes Turbinenrad auf einer Stahlwelle sitzt, die in einer Lagerbohrung drehbar ist, und bei dem sich ein Durchgangskanal von der Rückseite des Turbinenrades zum hinteren Ende des Hülsenmantels sowie zwischen Hülsenmantel und Lagerbohrung erstreckt. Jedoch ist in dem Strahltriebwerk auch ein Antriebsmotor vorgesehen, der das Turbinenrad antreibt, wobei das Turbinenrad Luft durch den Durchgangskanal fördert. Da die Stahlwelle in einer Lagerbohrung des Motorgehäuses gelagert ist, ist sie ohne radiales Spiel gut geführt gelagert. Es ist weiterhin ein Spielzeug bekannt (US-PS 14 21 161), bei dem eine vertikale Stahlwelle in einer Lagerbohrung radiales Spiel aufweist und mit einer zentrischen Spitze auf einem Abstützboden steht. Ein von der Stahlwelle getragenes Turbinenrad wird gedreht, indem Heißluft von unten in das Turbinenrad strömt. Dem ist jedoch nichts über die wirklichkeitsgetreue Gestaltung des Strahltriebwerkes eines antriebslosen Anschauungs-Modellflugzeuges zu entnehmen.It is also a jet engine of a powered airworthy Model aircraft known (US-PS 42 50 658), in which in a sleeve casing with inclined blades provided turbine wheel sits on a steel shaft, which in a bearing bore is rotatable, and in which there is a through channel from the back of the turbine wheel to the rear End of the sleeve casing and between the sleeve casing and the bearing bore extends. However, it is also in the jet engine a drive motor is provided which drives the turbine wheel, the turbine wheel conveying air through the through-channel. Because the steel shaft in a bearing hole in the motor housing is stored, it is stored well guided without radial play. A toy is also known (US Pat. No. 14 21 161), where a vertical steel shaft in a bearing bore has radial play and with a central tip  stands on a support floor. One carried by the steel shaft Turbine wheel is turned by hot air from below flows into the turbine wheel. However, that is nothing about the realistic design of a jet engine to take the non-powered demonstration model aircraft.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Strahltriebwerk der eingangs genannten Art zu schaffen, das mit einfachen Mitteln wirklichkeisgetreuer ausgebildet ist.The object of the invention is to provide a jet engine to create that with simple means is trained true to the ice.

Das erfindungsgemäße Strahltriebwek ist, diese Aufgabe lösend, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Hülsenmantel ein mit schräggestellten Schaufeln versehenes Turbinenrad auf einer Stahlwelle sitzt, die in einer Lagerbohrung drehbar gelagert ist, und daß die Lagerbohrung in einer Innenhülse angeordnet ist, die gegen den Hülsenmantel mit Stegen abgestützt ist und einen sich von der Rückseite des Turbinenrades zum hinteren Ende des Hülsenmantels erstreckenden Durchgangskanal begrenzt, und daß die Stahlwelle in der Lagerbohrung radiales Spiel aufweist und mit einer zentrischen Spitze auf eine Abstützwand zuragt, wobei das Turbinenrad durch Anblasen von vorne in Rotation versetzbar ist.The invention Jet engine is, solving this task, characterized in that that in the sleeve jacket with an inclined Bladed turbine wheel sits on a steel shaft, which is rotatably mounted in a bearing bore, and that the Bearing bore is arranged in an inner sleeve, which against the sleeve jacket is supported with webs and one from the back of the turbine wheel to the rear end of the Boundary sleeve-extending passage limited, and that the steel shaft has radial play in the bearing bore and with a central point on a support wall protrudes, the turbine wheel by blowing from the front in Rotation is displaceable.

Wenn man von vorne in das Strahltriebwerk hineinbläst, so dreht sich das Turbinenrad, wobei die Blasluft durch das Turbinenrad bzw. zwischen den Schaufeln hindurch und durch den Durchgangskanal das Strahltriebwerk passiert. Die Stahlwelle dreht sich wegen der zentrischen Spitze schlaglos und durch das Spiel der Stahlwelle in der Lagerbohrung ist die Stahlwelle beim Blasen gegen das Turbinenrad reibungsarm gelagert. Das Turbinenrad funktioniert wirklichkeitsnahe, weil die Blasluft die schräggestellten Schaufeln treibt. Das durch Blasen in Rotation versetzbare Turbinenrad macht das Strahltriebwerk wirklichkeitsgetreuer. Die Erfindung verbessert die Wirklichkeitstreue, indem sie im Strahltriebwerk- Hülsenmantel ein drehbares, jedoch antriebsloses Turbinenrad vorsieht. Die leichte Drehbarkeit ist durch Übernahme der an sich bekannten vertikalen Bauweise in die horizontale Bauweise eines Strahltriebwerkes erreicht. Dabei wird die erwünschte Drehung des Turbinenrades durch Blasen von vorne erreicht, wobei die Stahlwelle mit dem Lagerende gegen die Abstützwand gedrückt ist.If you blow into the jet engine from the front, so the turbine wheel turns, with the blowing air through the Turbine wheel or between the blades and through the jet engine passes through the passageway. The steel shaft turns smoothly because of the centric tip due to the play of the steel shaft in the bearing bore Steel shaft with low friction when blowing against the turbine wheel stored. The turbine wheel works realistically, because the blown air drives the inclined blades. The turbine wheel can be set in rotation by blowing the jet engine more realistic. The invention improves fidelity to reality by Sleeve casing is a rotatable but non-driven turbine wheel provides. The easy rotation is through takeover the known vertical construction in the horizontal Construction of a jet engine achieved. Doing so  the desired rotation of the turbine wheel by blowing reached at the front, with the steel shaft against the end of the bearing the support wall is pressed.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn die Spitze der Stahlwelle einen Winkel von 70-110°, z. B. 90°, bildet, wobei die Abstützwand aus Kunststoff ist. Diese Spitze ist nicht so, daß sie in die Kunststoff-Abstützwand eindringt, und läßt sich einfach anschleifen. Wenn das Verhältnis der axialen Länge der Lagerbohrung zu dem radialen Spiel der Stahlwelle in der Lagerbohrung 70-130, z. B. 100, beträgt, ergeben sich Lagerungsverhältnisse mit weiter verminderter Reibung.It is particularly expedient and advantageous if the tip the steel shaft an angle of 70-110 °, z. B. 90 °, the support wall is made of plastic. This tip is not so that it penetrates the plastic support wall, and can be easily sanded. If the ratio of axial length of the bearing bore to the radial play of the Steel shaft in the bearing bore 70-130, e.g. B. 100, there are storage conditions with further reduced Friction.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es auch, wenn die Schaufeln des Turbinenrades mit einer Ebene rechtwinkelig zur Stahlwelle einen Winkel von 20-30°, z. B. 25°, bilden. Bei diesem Winkel dreht sich das Turbinenrad bei einem üblichen Blasvorgang ausreichend schnell.It is also particularly expedient and advantageous if the Blading the turbine wheel at a right angle to the steel shaft an angle of 20-30 °, z. B. 25 ° form. At this angle the turbine wheel turns at a normal one Blowing process fast enough.

Das Turbinenrad wird durch Spritzgießen aus Kunststoff hergestellt. In diesem Zusammenhang ist es besonders zweckmäßig und vorteilhaft, wenn die radial außen liegenden Enden der Schaufeln des Turbinenrades an einem umlaufenden Ring festgelegt sind. Die Schaufeln sind gegen leichtes Abbrechen gesichert und das Turbinenrad läßt sich vereinfacht herstellen.The turbine wheel is made of plastic by injection molding. In this context, it is particularly useful and advantageous if the radially outer ends of the Buckets of the turbine wheel set on a rotating ring are. The blades are against easy breaking secured and the turbine wheel is easier to manufacture.

Eine besondere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die Innenhülse in den Hülsenmantel einsetzbar ist und aus dem Hülsenmantel nach hinten herausragt, wobei in die Innenhülse ein Langteil einsetzbar ist, das aus der Innenhülse mit einer Spitze herausragt. Der Hülsenmantel, die Innenhülse und das Langteil samt Spitze sind jeweils aus verschieden gefärbten Kunststoffen gespritzt. Diese Gestaltung bringt in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Turbinenrad-Gestaltung Wirklichkeitsgetreuheit und vereinfachte Montage. A special embodiment of the invention consists in that the inner sleeve can be used in the sleeve jacket and protrudes from the sleeve jacket to the rear, whereby in the Inner sleeve a long part can be used, which consists of the inner sleeve protrudes with a point. The sleeve shell, the inner sleeve and the long part including the tip are each different injection molded colored plastics. This design brings in connection with the turbine wheel design according to the invention Reality and simplified assembly.  

Da das Strahltriebwerk aus dem Hülsenmantel, der Innenhülse und dem Langteil mit Spitze zusammengesetzt ist, läßt sich der hintere Teil des Triebwerkes in der Färbung auf vereinfachte Weise wirklichkeitsgetreuer gestalten. Es entfallen Bedrucken und Bekleben und Spritzen auf einer sog. Mehrfarben-Spritzgießmaschine. Durch die Bildung des hinteren Teiles des Strahltriebwerkes aus drei verschiedenen Teilen läßt sich auch die Formgebung des hinteren Teiles auf vereinfachte Weise wirklichkeitsgetreuer gestalten.Since the jet engine from the sleeve casing, the inner sleeve and the long part is composed with lace, can the rear part of the engine in the coloring on simplified Make wise more realistic. Printing is no longer necessary and gluing and spraying on a so-called multi-color injection molding machine. Through the formation of the rear part of the jet engine can also be made from three different parts the shape of the rear part in a simplified manner make it more realistic.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es dabei, wenn das Langteil mit Spitze die Lagerbohrung der Stahlwelle bildet. Dies ist eine montagemäßig vereinfachte Art der Kombination der erfindungsgemäßen Turbinenrad-Gestaltung mit der Zusammensetzung aus Hülsenmantel, Innenhülse und Langteil.It is particularly useful and advantageous if that Long part with tip forms the bearing bore of the steel shaft. This is a simplified type of combination in terms of assembly the turbine wheel design according to the invention with the composition made of sleeve jacket, inner sleeve and long part.

Es ist möglich, das Langteil mit einer Rastnoppe zu versehen, die unter Federung in eine Rastausnehmung der Innenhülse greift. Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es jedoch, wenn das Langteil an der Spitze um dessen Umfang verteilt Rippen trägt, die an der Wandung der Innenbohrung der Innenhülse klemmend abgestützt sind und wenn die Spitze gegen einen radial nach innen vorspringenden Anschlag an der Wandung der Innenbohrung der Innenhülse geschoben ist. Diese Gestaltung ist hinsichtlich der Herstellung der einzelnen Teile einfacher, vereinfacht die Montage und Demontage des Langteiles, das ggf. die Lagerbohrung der Stahlwelle bil­ det, und vereinfacht die zentrische Anordnung des Langteiles in der Innenhülse.It is possible to provide the long part with a locking knob, the under suspension in a recess in the inner sleeve takes hold. However, it is particularly expedient and advantageous if the long part is distributed around the circumference at the tip Ribs that bear on the wall of the inner bore the inner sleeve are clamped and when the tip against a radially inward projecting stop on the wall the inner bore of the inner sleeve is pushed. These Design is regarding the manufacture of each Parts easier, simplifies assembly and disassembly  of the long part, which may be the bearing bore of the steel shaft det, and simplifies the central arrangement of the long part in the inner sleeve.

Es ist möglich, die Innenhülse an dem Hülsenmantel allein durch Klemmung, z. B. der abstützenden Stege am Hülsenmantel, festzule­ gen. Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es jedoch, wenn eine vom Hülsenmantel radial nach innen ragende Rastnoppe eine von der Innenhülse radial nach außen ragende Rastnoppe hintergreift. Hier­ durch ist ein in Achsrichtung genau justierter Sitz der Innenhül­ se in dem Hülsenmantel gewährleistet.It is possible to pass the inner sleeve on the sleeve jacket alone Clamping, e.g. B. the supporting webs on the sleeve jacket, festzule gen. However, it is particularly useful and advantageous if a radially inward protruding from the sleeve jacket one of the Ratchet protrudes radially outward from inner sleeve. Here through is a seat of the inner sleeve precisely adjusted in the axial direction guaranteed in the sleeve jacket.

Eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung liegt vor, wenn der Hülsenmantel mit einem Schlitz auf einen T-Profilsteg an einem Flügel des Modellflugzeuges aufschiebbar ist. Der Hülsenmantel weist die gleiche Färbung wie benachbarte Bereiche des Flügels auf. Es lassen sich Flügel und Hülsenmantel getrennt her­ stellen und gemeinsam mit einer färbenden Schicht versehen. Da­ bei werden die Teile nicht mitgefärbt, welche der Hülsenmantel im fertig montierten Zustand aufnimmt.A particularly useful and advantageous embodiment of the Invention exists when the sleeve jacket with a slot a T-profile web can be pushed onto a wing of the model airplane is. The sleeve shell has the same color as neighboring areas of the wing on. The wing and sleeve casing can be made separately provide and together with a coloring layer. There at the parts are not colored, which the sleeve jacket in the fully assembled state.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es dabei, wenn die vom Hülsenmantel radial nach innen ragende Rastnoppe an dem Flügel nahe dem T-Profilsteg sitzt. Dies läßt eine günstige Positionie­ rung der Rastnoppen zu und erleichtert die Demontage des vom Flügel abgenommenen Triebwerkes.It is particularly expedient and advantageous if the Sleeve jacket protruding radially inwards on the wing sits near the T-profile web. This leaves a favorable position tion of the locking knobs and facilitates the disassembly of the Removed engine wing.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es ebenso, wenn die ab­ stützenden Stege der Innenhülse gegen Anschläge des Hülsenmantels geschoben sind und zwei benachbarte Stege den T-Profilsteg füh­ rend zwischen sich aufnehmen, der vom Hülsenmantel radial nach innen ragt. Dies ermöglicht eine genau justierte Montage der In­ nenhülse im Hülsenmantel und minimiert die Größe des Anschlages.It is also particularly expedient and advantageous if the supporting webs of the inner sleeve against stops of the sleeve shell are pushed and two adjacent webs guide the T-profile web rend between themselves, the radially from the sleeve jacket protrudes inside. This enables a precisely adjusted assembly of the In sleeve in the sleeve jacket and minimizes the size of the stop.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es ebenso, wenn die In­ nenbohrung der Innenhülse vorne einen Bereich bildet, der für die Stahlwelle freier Durchgang ist, daran anschließend einen mit­ telweiten Bereich bildet, der das Langteil aufnimmt, und daran an­ schließend einen weiten Bereich bildet, der die Spitze des Lang­ teiles mit Klemmung aufnimmt. Hierdurch werden die Innenhülse, die Stahlwelle und das Langteil mit Spitze kompakt und leicht montierbar zusammengefaßt.It is also particularly expedient and advantageous if the In inner bore of the inner sleeve forms an area for the steel shaft is free passage, then one with  forms wide area, which receives the long part, and to it finally a wide area that forms the top of the Lang part with clamping. This will make the inner sleeve the steel shaft and the long part with tip are compact and light assembled summarized.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es sodann, wenn auf den vorderen Rand des Hülsenmantels der Blendering klemmend geschoben ist, der einen umlaufenden Innenbereich im Inneren des Hülsenman­ tels bildet, der die axiale Bewegbarkeit des Turbinenrandes be­ grenzt. Der Blendering und der Hülsenmantel sind aus verschie­ den gefärbten Kunststoffen gespritzt. Es ist die verschiede­ ne Färbung am vorderen Rand des Hülsenmantels und des Hülsenman­ tels selbst vereinfacht. Auch der sichere Sitz des Turbinenrades ist vereinfacht erreicht.It is then particularly expedient and advantageous if the the front edge of the sleeve casing of the blender ring is pushed and clamped which is a circumferential interior area inside the Hülsenman means that be the axial movability of the turbine edge borders. The blender ring and the sleeve casing are made of different materials injected into the colored plastics. It is the different one ne coloring on the front edge of the sleeve shell and the sleeve man simplified itself. Also the secure seat of the turbine wheel is easily achieved.

Zur Herstellung und Montage des hier geschilderten Strahltriebwerkes wird zunächst der Hülsenmantel am Flügel des Modellflugzeuges auf­ geschoben und am Flügel mit diesem schutzlackiert. Sodann wird die Innenhülse von vorne in den Hülsenmantel geschoben, wonach das Langteil von hinten in die Innenhülse geschoben wird. Sodann wird das Turbinenrad von vorne eingesetzt, wobei die Stahlwelle von vorne in die Lagerbohrung eingeschoben wird. Abschließend wird der Blendering aufgesetzt. Die Teile des Strahltriebwerkes und des Mo­ dellflugzeuges sind aus Kunststoff spritzgegossen.For the manufacture and assembly of the jet engine described here the sleeve casing is first attached to the wing of the model airplane pushed and varnished on the wing with this. Then the Inner sleeve pushed into the sleeve jacket from the front, after which the Long part is pushed into the inner sleeve from behind. Then will the turbine wheel inserted from the front, the steel shaft from is inserted into the front of the bearing bore. In conclusion the blender ring put on. The parts of the jet engine and the Mo dellplane are injection molded from plastic.

In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfin­ dung dargestellt und zeigtIn the drawing is a preferred embodiment of the inven shown and shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Strahltriebwerkes eines Modellflugzeu­ ges, Fig. 1 is a side view of a jet engine of a Modellflugzeu ges,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Blenderinges des Strahltrieb­ werkes gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a perspective view of a diaphragm ring of the jet engine shown in FIG. 1,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Turbinenrades mit Stahl­ welle des Strahltriebwerkes gemäß Fig. 1, Fig. 3 is a perspective view of a turbine impeller with a steel shaft of the jet engine shown in FIG. 1,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Langteiles mit Spitze des Strahltriebwerkes gemäß Fig. 1, Fig. 4 is a perspective view of an elongated member with tip of the jet engine shown in FIG. 1,

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer Innenhülse des Strahltrieb­ werkes gemäß Fig. 1, Fig. 5 is a perspective view of an inner sleeve of the jet engine shown in FIG. 1,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines Hülsenmantels des Strahltrieb­ werkes gemäß Fig. 1, Fig. 6 is a perspective view of a sleeve shell of the jet engine shown in FIG. 1,

Fig. 7 eine Seitenansicht eines das Strahltriebwerk gemäß Fig. 1 tra­ genden Teiles eines Flügels des Modellflugzeuges, Fig. 7 is a side view of the jet engine shown in FIG. 1 tra constricting part of a wing of the aircraft model,

Fig. 8 eine Draufsicht auf das Strahltriebwerk gemäß Fig. 1, Fig. 8 is a plan view of the jet engine according to Fig. 1,

Fig. 9 einen Querschnitt gemäß Linie IX-IX in Fig. 1 und Fig. 9 shows a cross section along line IX-IX in Fig. 1 and

Fig. 10 einen Querschnitt gemäß Linie X-X in Fig. 1. Fig. 10 is a cross section according to line XX in FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 ist ein Flügel 1 eines Modellflugzeuges vorgesehen, der an der Vorderseite einen nach vorne kragarmartig vorragenden Aufhängeträger 2 einstückig aufweist. Der Aufhängeträger 2 setzt sich an der Oberseite und der Unterseite mit Verdickungen 3, 4 fort und weist gemäß Fig. 7 an der Unterseite einen länglichen T-Profilsteg 5 auf, der sich etwa in Höhe der unteren Verdickung 4 befindet. An der Unterseite des T-Profilsteges 5 befindet sich nahe bei dessen flügelnahem Ende eine Rastnoppe 6, die auf der dem Flügel zugewandten Seite abgestuft und auf der dem Flügel abgewandten Seite abgeschrägt ist. An dem T-Profilsteg 5 sitzt ein Strahltriebwerk 7.According to FIG. 1, a wing 1 of a model aircraft is provided, which has a suspension bracket 2 protruding forwardly like a cantilever arm at the front in one piece. The suspension bracket 2 continues on the top and the underside with thickenings 3 , 4 and, according to FIG. 7, has an elongated T-profile web 5 on the underside, which is approximately at the level of the lower thickening 4 . On the underside of the T-profile web 5 there is a locking knob 6 close to its end near the wing, which is stepped on the side facing the wing and bevelled on the side facing away from the wing. A jet engine 7 is seated on the T-profile web 5 .

Das Strahltriebwerk 7 umfaßt einen Hülsenmantel 8, der auf den T-Pro­ filsteg 5 von vorne aufgeschoben ist. In den Hülsenmantel 8 ist eine Innenhülse 9 von vorne eingeschoben, die gemäß Fig. 5 an der Oberseite eine Rastnoppe 10 trägt. In die Innenhülse 9 ist von hinten ein Langteil 11 eingeschoben, das am hinteren Ende eine Spitze 12 aufweist. In das Langteil 11 ist von vorne eine Stahlwelle 13 eingeschoben, die am vorderen Ende ein Turbinenrad 14 trägt. Auf das vordere Ende des Hülsenmantels 8 ist ein Blen­ dering 15 geschoben, der dem Turbinenrad 14 als Anschlag dient.The jet engine 7 comprises a sleeve casing 8 , which is pushed onto the T-Pro filsteg 5 from the front. An inner sleeve 9 is inserted into the sleeve jacket 8 from the front and, according to FIG. 5, carries a locking knob 10 on the upper side. In the inner sleeve 9 , a long part 11 is inserted from behind, which has a tip 12 at the rear end. A steel shaft 13 is inserted from the front into the long part 11 and carries a turbine wheel 14 at the front end. On the front end of the sleeve shell 8 a Blen dering 15 is pushed, which serves the turbine wheel 14 as a stop.

Der Hülsenmantel 8 weist gemäß Fig. 6 an der Oberseite einen vom hinteren Ende ausgehenden Schlitz 16 auf, in dem sich der schmale Bereich des T-Profilsteges 5 befindet und dessen beide Ränder vom breiten Bereich des T-Profilsteges untergriffen sind. Der Schlitz 16 erstreckt sich über mehr als die halbe Länge des Hül­ senmantels 8 und dieser stößt beim vorderen Rand des Flügels 1 gegen ein Widerlager 17, das von der unteren Verdickung 4 gebil­ det ist. Gegenüber dem Schlitz 16 ist an der Innenseite des Hül­ senmantels 8 ein Sims 18 vorgesehen, der sich nur über einen Teil der Länge des Hülsenmantels erstreckt. Nahe dem hinteren Ende des Hülsenmantels 8 sind an dessen Innenseite noppenartige Anschläge 19 vorgesehen, von denen zwei beiderseits des Schlitzes 16 und zwei beiderseits des Simses 18 angeordnet sind. Der Hülsenman­ tel 8 ist auch nahe dem vorderen Ende an der Innenseite mit An­ schlägen 20 versehen, die langgestreckt sind.The sleeve casing 8 has in accordance with Fig. 6 at the top of an outgoing from the back end slot 16, in which the narrow portion of the T-profile web is 5 and its both edges are engaged by the wide portion of the T-profile web. The slot 16 extends over more than half the length of the sleeve 8 and this abuts the front edge of the wing 1 against an abutment 17 , which is gebil det of the lower thickening 4 . Opposite the slot 16 , a ledge 18 is provided on the inside of the sleeve 8 , which only extends over part of the length of the sleeve. Near the rear end of the sleeve jacket 8 there are knob-like stops 19 on the inside thereof, two of which are arranged on both sides of the slot 16 and two on both sides of the ledge 18 . The Hülsenman tel 8 is also provided near the front end on the inside with strokes 20 , which are elongated.

Die Innenhülse 9 weist an der Außenseite um den Umfang herum ver­ teilt vier abstützende Stege 21 auf, die sich nicht auf den hin­ teren Bereich der Innenhülse erstrecken und deren Endkanten an der Innenseite des Hülsenmantels 8 reibend und klemmend anliegen. Das steglose Endstück bildet ein Endrohr 22, das hinten aus dem Hülsenmantel 8 herausragt und vom Hülsenmantel rundum Abstand auf­ weist. Die hinteren Enden der Stege 21 sind gegen die Anschläge 19 gefahren; zwei der Stege 21 nehmen den breiteren Bereich des T-Profilsteges 5 zwischen sich auf und im übrigen begrenzen die Stege 21 drei Durchgangskanäle 23, die auch vom Hülsenmantel 8 und von der Innenhülse 9 begrenzt sind. Auf dem Endrohr 22 sitzt hinter den, den breiteren Bereich des T- Profilsteges 5 aufneh­ menden Stegen 21 die Rastnoppe 10, die auf der dem Flügel 1 zu­ gewandten Seite abgeschrägt und auf der dem Flügel abgewandten Seite abgestuft ist und auf der abgestuften Seite die abgestufte Seite der Rastnoppe 6 hintergreift. Die Bohrung der Innenhülse 9 bildet nach hinten einen weiten Bereich 24, in der Mitte einen mittelweiten Bereich 25 und nach vorne einen engen Bereich 26, wobei die Bereiche jeweils über Stufen ineinander übergehen.The inner sleeve 9 has on the outside around the circumference ver divides four supporting webs 21 which do not extend to the rear region of the inner sleeve and the end edges of which abut on the inside of the sleeve jacket 8 in a frictional and clamping manner. The seamless end piece forms an end pipe 22 which protrudes from the rear of the sleeve jacket 8 and has a spacing from the sleeve jacket. The rear ends of the webs 21 have been driven against the stops 19 ; two of the webs 21 take up the wider area of the T-profile web 5 between them and, furthermore, the webs 21 delimit three through channels 23 , which are also delimited by the sleeve jacket 8 and by the inner sleeve 9 . On the tail pipe 22 sits behind the, the wider area of the T-profile web 5 receiving webs 21, the locking knob 10 , which is chamfered on the side facing the wing 1 and is stepped on the side facing away from the wing and on the stepped side the stepped Grips behind side of the locking knob 6 . The bore of the inner sleeve 9 forms a rearwards wide area 24 in the middle of a medium-wide portion 25 and forward a narrow range 26, wherein the regions on each go through stages together.

Das Langteil 11 stellt gemäß Fig. 4 eine Lagerhülse dar und ist hierzu mit einer Lagerbohrung 27 versehen. Es trägt die Spitze 12, deren hinteres dickeres Ende im Durchmesser erheblich größer ist als das Langteil 11 selbst. Das Langteil 11 wird von hinten in die Innenhülse 9 geschoben, wobei es in den mittelweiten Be­ reich 25 paßt und gegen die Stufe zum engen Bereich 26 stößt. Die Spitze 12 weist am dickeren Ende um den Umfang herum verteilt min­ destens drei Rippen 28 auf, deren Randkanten an der Innenseite des weiten Bereiches 24 der Bohrung der Innenhülse 9 reibend und klem­ mend anliegen. Die Lagerbohrung 27 endet etwa beim dickeren Ende der Spitze 12 in einer Abstützwand 29, die radial zur Lagerboh­ rung verläuft. In der Lagerbohrung 27 befindet sich die in Fig. 3 gezeigte Stahlwelle 13, die mit einer Spitze 30 an der Abstützwand 29 anliegt und gegenüber der Lagerbohrung 27 und dem, ebenfalls Lagerbohrung bildenden, engen Bereich 26 Spiel 31 (siehe Fig. 10) hat.The long part 11 represents a bearing sleeve according to FIG. 4 and is provided with a bearing bore 27 for this purpose. It carries the tip 12 , the rear thicker end of which is considerably larger in diameter than the long part 11 itself. The long part 11 is pushed into the inner sleeve 9 from behind, and it fits in the middle-wide region 25 and against the step to the narrow region 26 bumps. The tip 12 has at least three ribs 28 distributed at the thicker end around the circumference, the marginal edges of which lie on the inside of the wide area 24 of the bore of the inner sleeve 9 rubbing and clamping. The bearing bore 27 ends approximately at the thicker end of the tip 12 in a support wall 29 which extends radially to the Lagerboh tion. In the bearing bore 27 there is the steel shaft 13 shown in FIG. 3, which rests with a point 30 on the support wall 29 and has clearance 31 with respect to the bearing bore 27 and the narrow region 26 which also forms the bearing bore (see FIG. 10).

Das Turbinenrad 14 weist mittig eine Nabe 32 auf, die nach vorne eine vorragende Spitze 33 und nach hinten eine Bohrung 34 bildet, in welche die Stahlwelle 13 klemmend gesteckt ist. Auf der Nabe 32 sitzen fünfzehn radial wegragende gleiche Schaufeln 35, deren in Umfangsrichtung verlaufende Breite radial nach außen größer wird. Die außenliegenden Enden der Schaufeln 35 gehen in einen umlaufenden Ring 36 über, der den Hülsenmantel 8 auch unter Be­ rücksichtigung des Spieles 31 in radialer Richtung nicht berührt. Jede Schaufel 35 bildet mit einer zur Stahlwelle 13 rechtwinke­ ligen Ebene einen Winkel und zwischen zwei benachbarten Schaufeln befindet sich ein Durchbruch 37. Wenn von vorne Luft gegen das Turbinenrad 14 geblasen wird, so dreht sich dieses und die Blas­ luft passiert die Durchbrüche 37 und die Durchgangskanäle 23 und verläßt das Triebwerk hinten.The turbine wheel 14 has a hub 32 in the center, which forms a projecting tip 33 to the front and a bore 34 to the rear, into which the steel shaft 13 is inserted in a clamping manner. Fifteen radially projecting identical blades 35 are seated on the hub 32 , the circumferential width of which increases radially outward. The outer ends of the blades 35 merge into a circumferential ring 36 , which does not touch the sleeve shell 8 , taking into account the play 31 in the radial direction. Each blade 35 forms an angle with a plane perpendicular to the steel shaft 13 and there is an opening 37 between two adjacent blades. If air is blown against the turbine wheel 14 from the front, this rotates and the blown air passes through the openings 37 and the through channels 23 and leaves the engine at the rear.

Der Blendering 15 besitzt gemäß Fig. 2 einen Innenbereich 38, der in den Hülsenmantel 8 klemmend und reibend geschoben wird und ein Herausfallen des Turbinenrades 14 verhindert. Vor dem vorderen Rand des Hülsenmantels 15 bildet der Blendering 15 einen umlaufen­ den Wulst 39, der den Hülsenmantel 8 nach vorne andersfarbig ab­ schließt und das Einschieben des Blenderinges in den Hülsenmantel begrenzt.The aperture ring 15 has shown in FIG. 2 an inner region 38 which is pushed and frictionally clamping in the sleeve wall 8 and prevented from falling out of the turbine wheel 14. In front of the front edge of the sleeve jacket 15 of the diaphragm ring 15 forms a run around the bead 39, which forwards a different color closes the sleeve wall 8 and limits the insertion of the diaphragm ring in the sleeve shell.

Claims (13)

1. Strahltriebwerk eines antriebslosen Anschauungs-Modellflugzeuges, mit einem mit Blendering versehenen Hülsenmantel, der mit einer Einrichtung zur Anbringung an einem Flügel des Modellflugzeuges versehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Hülsenmantel (8) ein mit schräggestellten Schaufeln (35) versehenes Turbinenrad (14) auf einer Stahlwelle (13) sitzt, die in einer Lagerbohrung (27) drehbar gelagert ist, und
daß die Lagerbohrung (27) in einer Innenhülse (9) angeordnet ist, die gegen den Hülsenmantel (8) mit Stegen (21) abgestützt ist und einen sich von der Rückseite des Turbinenrades (14) zum hinteren Ende des Hülsenmantels (8) erstreckenden Durchgangskanal (23) begrenzt, und
daß die Stahlwelle (13) in der Lagerbohrung (27) radiales Spiel (31) aufweist und mit einer zentrischen Spitze (30) auf eine Abstützwand (29) zuragt,
wobei das Turbinenrad durch Anblasen von vorne in Rotation versetzbar ist.
1. jet engine of a non-powered demonstration model aircraft, with a sleeve casing provided with a blind ring, which is provided with a device for attachment to a wing of the model aircraft,
characterized,
that in the sleeve casing ( 8 ) with inclined blades ( 35 ) provided turbine wheel ( 14 ) sits on a steel shaft ( 13 ) which is rotatably mounted in a bearing bore ( 27 ), and
that the bearing bore ( 27 ) is arranged in an inner sleeve ( 9 ) which is supported against the sleeve jacket ( 8 ) with webs ( 21 ) and a through-channel extending from the rear of the turbine wheel ( 14 ) to the rear end of the sleeve jacket ( 8 ) ( 23 ) limited, and
that the steel shaft ( 13 ) has radial play ( 31 ) in the bearing bore ( 27 ) and projects with a central tip ( 30 ) onto a support wall ( 29 ),
wherein the turbine wheel can be rotated by blowing from the front.
2. Strahltriebwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze (30) der Stahlwelle (13) einen Winkel von 70-110°, z. B. 90°, bildet, wobei die Abstützwand (29) aus Kunststoff ist.2. Jet engine according to claim 1, characterized in that the tip ( 30 ) of the steel shaft ( 13 ) an angle of 70-110 °, z. B. 90 °, wherein the support wall ( 29 ) is made of plastic. 3. Strahltriebwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln (35) des Turbinenrades (14) mit einer Ebene rechtwinkelig zur Stahlwelle (13) einen Winkel von 20-30°, z. B. 25°, bilden.3. Jet engine according to claim 1 or 2, characterized in that the blades ( 35 ) of the turbine wheel ( 14 ) with a plane perpendicular to the steel shaft ( 13 ) an angle of 20-30 °, z. B. 25 °, form. 4. Strahltriebwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die radial außen liegenden Enden der Schaufeln (35) des Turbinenrades (14) an einem umlaufenden Ring (36) festgelegt sind.4. Jet engine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the radially outer ends of the blades ( 35 ) of the turbine wheel ( 14 ) are fixed to a circumferential ring ( 36 ). 5. Strahltriebwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenhülse (9) in den Hülsenmantel (8) eingesetzt ist und aus dem Hülsenmantel (8) nach hinten herausragt, wobei in die Innenhülse (9) ein Langteil (11) einsetzbar ist, das aus der Innenhülse (9) mit einer Spitze (12) herausragt.5. Jet engine according to one of the preceding claims, characterized in that the inner sleeve ( 9 ) is inserted into the sleeve casing ( 8 ) and protrudes from the sleeve casing ( 8 ) to the rear, a long part ( 11 ) being insertable into the inner sleeve ( 9 ) that protrudes from the inner sleeve ( 9 ) with a tip ( 12 ). 6. Strahltriebwerk nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Langteil (11) mit Spitze (12) die Lagerbohrung (27) der Stahlwelle (13) bildet.6. Jet engine according to claim 5, characterized in that the long part ( 11 ) with tip ( 12 ) forms the bearing bore ( 27 ) of the steel shaft ( 13 ). 7. Strahltriebwerk nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Langteil (11) an der Spitze (12) um den Umfang verteilt Rippen (28) trägt, die an der Wandung der Innenbohrung (24) der Innenhülse (9) klemmend abgestützt sind und daß die Spitze (12) gegen einen radial nach innen vorspringenden Anschlag an der Wandung (25) der Innenbohrung (24) der Innenhülse (9) geschoben ist.7. Jet engine according to claim 5 or 6, characterized in that the long part ( 11 ) at the tip ( 12 ) distributed around the circumference carries ribs ( 28 ) which are supported on the wall of the inner bore ( 24 ) of the inner sleeve ( 9 ) by clamping and that the tip ( 12 ) is pushed against a radially inwardly projecting stop on the wall ( 25 ) of the inner bore ( 24 ) of the inner sleeve ( 9 ). 8. Strahltriebwerk nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine vom Hülsenmantel (8) radial nach innen ragende Rastnoppe (6) eine von der Innenhülse (9) radial nach außen ragende Rastnoppe (10) hintergreift.8. Jet engine according to claim 5, 6 or 7, characterized in that one of the sleeve jacket ( 8 ) radially inwardly projecting locking knob ( 6 ) engages behind the locking sleeve ( 10 ) projecting radially outward from the inner sleeve ( 9 ). 9. Strahltriebwerk nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hülsenmantel (8) mit einem Schlitz (16) auf einen T-Profilsteg (5) am Flügel (1) des Modellflugzeuges aufschiebbar ist.9. Jet engine according to one of claims 5 to 8, characterized in that the sleeve casing ( 8 ) with a slot ( 16 ) on a T-profile web ( 5 ) on the wing ( 1 ) of the model aircraft can be pushed. 10. Strahltriebwerk nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Hülsenmantel (8) radial nach innen ragende Rastnoppe (6) an dem Flügel (1) nahe dem T-Profilsteg (5) sitzt.10. Jet engine according to claim 9, characterized in that the radially inwardly projecting from the sleeve jacket ( 8 ) locking knob ( 6 ) on the wing ( 1 ) near the T-profile web ( 5 ). 11. Strahltriebwerk nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die abstützenden Stege (21) der Innenhülse (9) gegen Anschläge (19) des Hülsenmantels (8) geschoben sind und zwei benachbarte Stege (21) den T-Profilsteg (5) führend zwischen sich aufnehmen, der vom Hülsenmantel (8) radial nach innen ragt. 11. Jet engine according to claim 9 or 10, characterized in that the supporting webs ( 21 ) of the inner sleeve ( 9 ) are pushed against stops ( 19 ) of the sleeve shell ( 8 ) and two adjacent webs ( 21 ) the T-profile web ( 5 ) between them, which protrudes radially inwards from the sleeve casing ( 8 ). 12. Strahltriebwerk nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenbohrung der Innenhülse (9) vorne einen Bereich (26) bildet, der für die Stahlwelle (13) freien Durchgang gibt, daran anschließend einen mittelweiten Bereich (25) bildet, der das Langteil (11) aufnimmt, und daran anschließend einen weiten Bereich (24) bildet, der die Spitze (12) des Langteiles (11) mit Klemmung aufnimmt.12. Jet engine according to one of claims 5 to 11, characterized in that the inner bore of the inner sleeve ( 9 ) forms at the front an area ( 26 ) which gives free passage for the steel shaft ( 13 ), then forms a medium-wide area ( 25 ) , which receives the long part ( 11 ), and then forms a wide area ( 24 ) which receives the tip ( 12 ) of the long part ( 11 ) with clamping. 13. Strahltriebwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf den vorderen Rand des Hülsenmantels (8) der Blendering (15) klemmend geschoben ist, der einen umlaufenden Innenbereich (38) im Inneren des Hülsenmantels (8) bildet, der die axiale Bewegbarkeit des Turbinenrades (14) begrenzt.13. Jet engine according to one of the preceding claims, characterized in that on the front edge of the sleeve shell ( 8 ) of the diaphragm ring ( 15 ) is pushed clamping, which forms a circumferential inner region ( 38 ) in the interior of the sleeve shell ( 8 ) which the axial Movability of the turbine wheel ( 14 ) limited.
DE19873737522 1987-11-05 1987-11-05 Engine of a model aircraft Granted DE3737522A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873737522 DE3737522A1 (en) 1987-11-05 1987-11-05 Engine of a model aircraft
DE19873744777 DE3744777A1 (en) 1987-11-05 1987-11-05 Model aircraft engine with various visible parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873737522 DE3737522A1 (en) 1987-11-05 1987-11-05 Engine of a model aircraft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3737522A1 DE3737522A1 (en) 1989-05-24
DE3737522C2 true DE3737522C2 (en) 1990-07-12

Family

ID=6339816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873737522 Granted DE3737522A1 (en) 1987-11-05 1987-11-05 Engine of a model aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3737522A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101314080B (en) * 2007-05-30 2011-11-09 深圳市乐迪电子有限公司 Electric turbine bypass system of aeromodelling airplane

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1421161A (en) * 1920-05-07 1922-06-27 Warren A Browne Toy
US2206197A (en) * 1939-11-27 1940-07-02 Lindstrom Reuben Wind driven vehicle
DE1083728B (en) * 1957-09-06 1960-06-15 Max Ernst Collapsible plastic vehicle toys
DE1828354U (en) * 1961-01-10 1961-03-16 Jean Hoefler & Co K G COMPOSITE TOY PLANE.
FR2238321A5 (en) * 1973-07-16 1975-02-14 Langel Gerard Model aircraft propulsion unit simulating turbo fan - two stroke engine inside casing drives fan through bearing
JPS50141717U (en) * 1974-05-11 1975-11-21
US4250658A (en) * 1979-04-06 1981-02-17 Kress Robert W Ducted fan for model aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
DE3737522A1 (en) 1989-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4136293B4 (en) Impeller for a blower, especially a radial blower
DE10058935B4 (en) Device for fastening a fan screw to a drive shaft
EP0944487B1 (en) Fresh air nozzle system for a vehicle
DE1428227A1 (en) Blower housing
DE2727180A1 (en) DIFFUSER FOR AIR CONDITIONING
DE4220728A1 (en) VENTILATED DISC KIT FOR A BRAKE DEVICE
DE3614806A1 (en) Built-in fan
DE3737522C2 (en)
EP0045736A1 (en) Apparatus for separating dust particles from an air current
DE202016107397U1 (en) Mixing tool for a mixer and mixer
DE4114761A1 (en) Disc brake with air cooling duct - has air feed vanes fitted on segment form rigidly installed air deflector attached to brake anchor plate
EP0735831A1 (en) Adjustable pulsator
DE3744777A1 (en) Model aircraft engine with various visible parts
DE19641099A1 (en) Impeller for a hair dryer
EP0688528B1 (en) Vacuum cleaner with supporting wheels
DE19609168C2 (en) Assembled decorative body, in particular decorative star, consisting of a carrier body and attached to it formed as pyramid-shaped tips parts and method for its production
DE2805379C2 (en) Jet head for generating pulsating liquid radiation for massages, in particular underwater massages
DE2433395A1 (en) WIPER DEVICE
DE3005680C2 (en) Ship propulsion
DE19634255A1 (en) Ventilation device for passenger compartment of vehicle
DE4312835A1 (en) Homogenizer or the like
DE2004604A1 (en) Blower propeller device
DE807092C (en) Circulating agitator
DE452677C (en) Screw arrangement for aircraft, airships, etc. like
DE102024001105A1 (en) Air vents for discharging an air stream into a vehicle interior

Legal Events

Date Code Title Description
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744777

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744777

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3744777

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee