DE4037648A1 - Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse - Google Patents

Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse

Info

Publication number
DE4037648A1
DE4037648A1 DE19904037648 DE4037648A DE4037648A1 DE 4037648 A1 DE4037648 A1 DE 4037648A1 DE 19904037648 DE19904037648 DE 19904037648 DE 4037648 A DE4037648 A DE 4037648A DE 4037648 A1 DE4037648 A1 DE 4037648A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spool
transformer
magnetic induction
movable connections
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904037648
Other languages
English (en)
Other versions
DE4037648C2 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAEMER MARTIN DIPL ING
Original Assignee
KRAEMER MARTIN DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAEMER MARTIN DIPL ING filed Critical KRAEMER MARTIN DIPL ING
Priority to DE19904037648 priority Critical patent/DE4037648A1/de
Publication of DE4037648A1 publication Critical patent/DE4037648A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4037648C2 publication Critical patent/DE4037648C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/02Details
    • H04R9/04Construction, mounting, or centering of coil
    • H04R9/045Mounting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electrostatic, Electromagnetic, Magneto- Strictive, And Variable-Resistance Transducers (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen dynamischen Lautsprecher, der aufgrund seiner Bauart für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ge­ eignet ist.
Es gibt zur Zeit keine lautstarken und breitbandigen Lautsprecher, die aufgrund ihrer Bauart eine Konformitätsbescheinigung nach den Europä­ ischen Normen EN 50 014... EN 50 020 (Elektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen) erlangen können.
Ein Hinderungsgrund für den Einsatz dynamischer Lautsprecher in explo­ sionsgefährdeten Bereichen ist die notwendige Zuführung der elektri­ schen Leistung zur Schwingspule über bewegliche Leiter, deren mögli­ cher Bruch eine unzulässige Gefährdung bedeutet.
Bekannte Lösungen bestehen in einer Ausführung des Lautsprechers in der Zündschutzart Eigensicherheit (EN 50 020) oder aber in der Verwen­ dung von zünddurchschlagsicheren Sinterfritten (nach EN nicht zuläs­ sig). Während die erste Lösung die zugeführte elektrische Leistung auf den Bereich um etwa 1 W beschränkt hat die zweite die Nachteile eines schlechten elektroakustischen Wirkungsgrades und schlechter Klang­ wiedergabe.
Die Nachteile der o. a. Lösungen werden erfindungsgemäß vermieden durch die Anwendung des Prinzips der magnetischen Induktion.
Eine mit dem Gehäuse und dem Magnetsystem mechanisch fest verbundene Induktionsspule 5 ist an dem äußeren Stromkreis 4 angeschlossen, durch den die elektrische Signalleistung zugeführt wird, und überlagert dem durch einen Permanentmagneten 3 oder durch einen Ruhestrom erzeugten konstanten magnetischen Fluß einen Wechselanteil. Dieser Wechselanteil induziert Ströme in der beweglichen Spule 2, die in Verbindung mit dem konstanten Anteil des magnetischen Flusses eine Kraft auf die beweg­ liche Spule und die damit verbundene Membrane 1 ausübt und so die akustische Abstrahlung hervorrufen.
Der mit der Erfindung erzielbare Vorteil besteht insbesondere darin, daß leistungsfähige und breitbandige Lautsprecher bei nur geringem technischen Mehraufwand auch in explosionsgefährdeten Bereichen zur Verfügung stehen. Der große Wert, den akustische Durchsagen besonders in Gefahrbereichen haben können, liegt auf der Hand.

Claims (3)

1. Elektroakustischer Wandler nach dem dynamischen Prinzip, dadurch gekennzeichnet, daß die Energieübertragung durch magnetische Induktion von einer mit dem äußeren Stromkreis verbundenen feststehenden Spule auf die mit der Membran mechanisch verbundene bewegliche Spule ohne galvanische Verbindung geschieht.
2. Elektroakustischer Wandler nach dem dynamischen Prinzip, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Membrane mechanisch verbundene beweg­ liche Spule als Kurzschlußring ausgebildet ist.
3. Elektroakustischer Wandler nach dem dynamischen Prinzip, dadurch gekennzeichnet, daß ein konstanter Anteil des magnetischen Flusses durch einen konstanten Ruhestrom in der feststehenden Spule erzeugt wird.
DE19904037648 1990-11-27 1990-11-27 Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse Granted DE4037648A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904037648 DE4037648A1 (de) 1990-11-27 1990-11-27 Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904037648 DE4037648A1 (de) 1990-11-27 1990-11-27 Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4037648A1 true DE4037648A1 (de) 1991-07-11
DE4037648C2 DE4037648C2 (de) 1992-11-19

Family

ID=6418972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904037648 Granted DE4037648A1 (de) 1990-11-27 1990-11-27 Elektrodynamischer lautsprecher ohne bewegliche anschluesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4037648A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637847A1 (de) * 1996-09-17 1998-03-19 Nokia Deutschland Gmbh Elektro - akustische Wandler
CN108668208A (zh) * 2018-05-16 2018-10-16 歌尔股份有限公司 一种扬声器

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29722602U1 (de) * 1997-12-20 1998-02-26 Nokia Deutschland Gmbh Elektromagnetischer Wandler

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038115B (de) * 1954-10-28 1958-09-04 Max Baermann Elektroakustischer Wandler
DE2330349A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-09 Magnet Service Muenchen F Und Schwingsystem fuer lautsprecher und dgl

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038115B (de) * 1954-10-28 1958-09-04 Max Baermann Elektroakustischer Wandler
DE2330349A1 (de) * 1973-06-14 1975-01-09 Magnet Service Muenchen F Und Schwingsystem fuer lautsprecher und dgl

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Elektronik, 3.Teil- Nachrichtenelektronik, Rund- funk- und Fernsehelektronik, Verlag Europa-Lehr- mittel, 3. Aufl., 1971, S.24 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637847A1 (de) * 1996-09-17 1998-03-19 Nokia Deutschland Gmbh Elektro - akustische Wandler
CN108668208A (zh) * 2018-05-16 2018-10-16 歌尔股份有限公司 一种扬声器

Also Published As

Publication number Publication date
DE4037648C2 (de) 1992-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909634A1 (de) Elektrostatischer doppelmembran-umwandler
DE665857C (de) Schaltungsanordnung zur Signalgabe mittels Wechselstroeme in Fernsprechanlagen
DE3801474C2 (de)
DE2804160A1 (de) Trichterlautsprecher und verfahren zum erzeugen verzerrungsarmen schalls
US3855415A (en) Communication sound system continuously monitored
DE4037648C2 (de)
US3213199A (en) System for masking information
Green et al. Public Address Systems 1
DE475177C (de) Einrichtung zum Empfang elektrischer Wellen, insbesondere zur drahtlosen Sprach- undMusikuebertragung
US3083264A (en) Sum and difference stereophonic transmission with negative feedback
DE3326494C2 (de)
US1380981A (en) Telephone
DE2854560C2 (de) Elektrodynamisches Mikrophon
DE707538C (de) Verstaerker mit nachgeschaltetem elektrodynamischem Lautsprecher
DE2826671A1 (de) Schaltungsanordnung fuer einen fernsprechapparat mit einer freisprecheinrichtung
US1902643A (en) Electrical translating device
ES8500529A1 (es) Un circuito para generar una corriente de desviacion a traves de la bobina de desviacion de campo de un dispositivo visualizador de imagenes
DE825827C (de) Anordnung zur Feuermeldung und fuer Alarmzwecke
US2383594A (en) Electromagnetic sound reproducer
JPH0132349Y2 (de)
DE1280324B (de) Dynamischer elektro-akustischer Wandler
AT148376B (de) Verfahren zur Erhöhung der physiologisch wahrnehmbaren Lautstärke des von einer Schallerzeugungs- oder -wiedergabeapparatur gelieferten Schallbildes.
US1134594A (en) Means for increasing the strength of electric currents.
DE1726370U (de) Hoergeraet zum empfang induktiver uebertragungen.
DE3424122C1 (de) Schaltungsanordnung für ein Nebenuhrnetz

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8110 Request for examination paragraph 44
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8105 Search report available
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee