DE4032743A1 - Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment - Google Patents

Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment

Info

Publication number
DE4032743A1
DE4032743A1 DE4032743A DE4032743A DE4032743A1 DE 4032743 A1 DE4032743 A1 DE 4032743A1 DE 4032743 A DE4032743 A DE 4032743A DE 4032743 A DE4032743 A DE 4032743A DE 4032743 A1 DE4032743 A1 DE 4032743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
condenser
cooling air
air
dryer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4032743A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Dipl Ing Koehnsen
Franz Weiher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zanker GmbH
Original Assignee
Zanker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zanker GmbH filed Critical Zanker GmbH
Priority to DE4032743A priority Critical patent/DE4032743A1/en
Publication of DE4032743A1 publication Critical patent/DE4032743A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

A laundry dryer incorporates a housing with wall sections and an interior space accessible via a door. A condenser is supplied with steam-laden air from the inner space on one hand and with cooling air from the environment on the other. The cooling air coming out of the condenser is distributed via at least one wall section before being discharged into the environment.

Description

Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner mit einem Wandteile aufweisenden Gehäuse sowie einen über eine Tür zugänglichen Innenraum zur Aufnahme von Wäsche und mit einem Kondensator, in den einerseits dampfbeladene Luft aus dem Innenraum und andererseits Kühlluft aus der Umgebung als Kühlmedium einleitbar sind, wobei die vom Austrittsende des Kondensators austretende Kühlluft über zumindest eine Öffnung in einem Wandteil in die Umgebung wieder abgegeben wird. The invention relates to a clothes dryer with a wall part housing and one accessible via a door Interior for taking laundry and with a condenser, in the one hand steam-laden air from the interior and on the other hand, cooling air can be introduced from the environment as a cooling medium are, the one emerging from the outlet end of the capacitor Cooling air through at least one opening in a wall part in the Environment is released again.  

Ein Wäschetrockner der vorstehend genannten Art ist aus der WO-90-08 851 bekannt.A tumble dryer of the type mentioned above is from the WO-90-08 851 known.

Wäschetrockner der vorstehend genannten Art, die auch als "Umlufttrockner" oder "Kondensationstrockner" bezeichnet werden, zeichnen sich dadurch aus, daß sie einen internen geschlossenen Luftkreislauf aufweisen. In diesem Luftkreislauf wird mittels eines Gebläses aufgeheizte Luft durch die nasse Wäsche geleitet und anschließend einem Kondensator zugeführt. In diesem Konden­ sator durchströmt die warme, dampfbeladene Luft einen ersten Hohlraum, der über eine Zwischenwand wärmeleitend mit einem zweiten Hohlraum in Verbindung steht. Durch den zweiten Hohlraum fließt kalte Umgebungsluft als Kühlmedium. Der Kondensator ist dabei in einem Wandteil angeordnet, wobei dessen erster Hohlraum in einer vertikalen Richtung von oben nach unten mit der dampfbeladenen Luft durchströmt wird, wohingegen das Kühlmedium den zweiten Hohlraum von unten nach oben gerichtet durchströmt. Die Kühlluft tritt am oberen Austrittsende des Kondensators aus und strömt durch in unmittelbarer Nähe des Austrittsendes angeordnete Öffnungen in der Außenwand des Wandteiles in die Umgebung aus. Das Austrittsende des Konden­ sators erstreckt sich über nahezu die gesamte Breite des Wandteiles und endet wenige Zentimeter vor der oberen, etwa horizontal verlaufenden Seitenwand des Wandteiles. Diese obere Seitenwand, deren Tiefe etwa der Stärke des Wandteiles und auch der Stärke des Kondensators entspricht, ist geschlossen. Die Austrittsöffnungen sind im Bereich der oberen Kante der senkrecht stehenden Außenwand des Wandteils vorgesehen, wobei die Höhe der Öffnungen etwa dem Abstand zwischen dem oberen Austrittsende des Kondensators und der oberen Seitenwand entspricht. Die vom oberen Austrittsende des Kondensators austretende Kühlluft wird somit von der innenliegenden Seite der oberen Seitenwand etwa um 90° abgelenkt und tritt über die schlitzartigen Öffnungen am oberen Endbereich der vertikalen Außenwand aus. Der Luftaustritt der Kühlluft aus dem Wandteil erfolgt somit an einer ganz bestimmten Stelle des Gehäuses, nämlich in unmittelbarer Nähe des Austrittsendes des Konden­ sators, wobei der Austrittsquerschnitt in dem Wandteil durch die Breite des Wandteiles und der Abstand zwischen dem oberen Austrittsende des Kondensators und der Oberkante des Wandteiles begrenzt ist.Tumble dryer of the type mentioned above, also known as "Circulating air dryer" or "condensation dryer" are referred to are characterized by the fact that they have an internal closed Have air circulation. In this air cycle, means a fan heated air passed through the wet laundry and then fed to a capacitor. In this condensate sator flows through the warm, steam-laden air a first Cavity that is thermally conductive with an intermediate wall second cavity communicates. Through the second cavity cold ambient air flows as a cooling medium. The condenser is arranged in a wall part, the first of which Cavity in a vertical direction from top to bottom with the steam-laden air flows through, whereas that Cooling medium directed the second cavity from bottom to top flows through. The cooling air emerges at the upper outlet end of the Condenser and flows through in the immediate vicinity of the Exit end arranged openings in the outer wall of the Wall part in the environment. The exit end of the condenser sator spans almost the entire width of the Part of the wall and ends a few centimeters in front of the top, about horizontally running side wall of the wall part. This upper one Side wall, the depth of which is approximately the thickness of the wall part and also corresponds to the strength of the capacitor is closed. The outlet openings are in the area of the upper edge of the provided vertical wall of the wall part, wherein the height of the openings roughly the distance between the top Exit end of the condenser and the upper side wall corresponds. From the top exit end of the condenser  escaping cooling air is thus from the inside the upper side wall is deflected by about 90 ° and passes over the slit-like openings at the top of the vertical Outer wall. The air outlet of the cooling air from the wall part thus takes place at a very specific point on the housing, namely in the immediate vicinity of the exit end of the condenser sators, wherein the outlet cross section in the wall part the width of the wall part and the distance between the top Exit end of the condenser and the upper edge of the wall part is limited.

Diese Ausgestaltung hat den Nachteil, daß der Austritt der Kühlluft aus dem Wandteil konstruktionsbedingt in unmittelbarer Nähe der Stelle vorhanden sein muß, an der die Kühlluft den Kondensator verläßt. Dies schränkt die konstruktiven Möglich­ keiten der Anordnung des Austrittsendes des Kondensators erheblich ein. Liegt das Austrittsende aus dem Wandteil in unmittelbarer Nähe eines anderen Gegenstandes, beispielsweise einer Wand, an der der Wäschetrockner befestigt werden soll oder einem Einrichtungsgegenstand, in den der Wäschetrockner integriert montiert werden soll, ist dies nicht ohne weitere Maßnahmen, die ein Abströmen der aus dem Wäschetrockner aus­ getretenen Kühlluft sicherstellen, zu bewerkstelligen.This configuration has the disadvantage that the exit of the Due to the design, cooling air from the wall part in the immediate vicinity Must be close to where the cooling air Condenser leaves. This limits the constructive possibilities the arrangement of the exit end of the capacitor considerably one. If the outlet end from the wall part is in the immediate vicinity of another object, for example a wall to which the tumble dryer is to be attached or a piece of furniture in which the tumble dryer to be integrated, this is not without further ado Measures that an outflow from the dryer Ensure that cooling air has entered.

Weiter nachteilig an dieser Konstruktion ist, daß ein relativ gebündelter Kühlluftstrom mit relativ hoher Ausströmgeschwindig­ keit aus dem Wäschetrockner austritt. So wird beispielsweise eine Person, die sich während eines Trocknungsvorganges in der Nähe des austretenen Kühlluftstromes befindet durch den gerichteten Strahl an warmer Luft belästigt, weshalb ein Aufent­ halt im Bereich des Austrittstrahles vermieden wird. Another disadvantage of this construction is that a relative bundled cooling air flow with relatively high outflow speed leaks from the dryer. For example a person who is in during a drying process is close to the leaked cooling air flow through the directed jet in warm air, which is why a stay stop in the area of the exit jet is avoided.  

Bei dem eingangs genannten Wäschetrockner ist der Kondensator in der Tür angeordnet und stößt die Kühlluft, am oberen quer­ verlaufenden Endbereich der Tür mit einem noch in Entfernung von über einem Meter deutlich bemerkbaren Strahl aus. Befinden sich nun leichte bewegliche Gegenstände, wie Papier oder dgl., in der Nähe der Ausströmöffnung der Tür, so können diese vom Strahl herumgewirbelt werden.The condenser is in the tumble dryer mentioned at the beginning Arranged in the door and expels the cooling air, across the top trending end of the door with one still at a distance from a clearly noticeable beam. Are located light moving objects such as paper or the like. near the outflow opening of the door, this can be from Beam swirled around.

Ferner ist nachteilig an dem gebündelten Luftaustrittsstrahl, daß sich bei Betrieb des Wäschetrockners aufgrund des andauernd austretenden gebündelten Strahles in dem Raum eine durch diesen Luftstrahl erzwungene Strömung bildet, die Staub oder Feuchtig­ keit aus dem Raum anzieht und in eine ganz bestimmte Richtung transportiert. Der gebündelte aus dem Wäschetrockner austretende Strahl saugt bzw. reißt die ihn umgebenden Luftmengen teilweise mit, wodurch Staub aufgewirbelt und in eine ganz bestimmte Richtung transportiert werden kann. Bei längerem Betrieb bilden sich dann Strömungsstaubspuren, wie dies beispielsweise an Austrittsöffnungen von Klimaanlagen beobachtet wird. Die aus dem Wäschetrockner austretende Kühlluft ist ja gegenüber der Raumtemperatur erwärmt, wodurch an den Aufprallstellen, ins­ besondere bei Feuchträumen, erhöhte Schimmelbildung oder dgl. zu beobachten ist.Another disadvantage of the bundled air outlet jet, that during operation of the dryer due to the ongoing emerging bundled beam in the room through this Air jet creates forced flow that is dusty or damp pulls out of the room and in a very specific direction transported. The bundled emerging from the dryer The jet partially sucks or tears the surrounding air with, whirling up dust and turning it into a very specific one Direction can be transported. Form during prolonged use then traces of flow dust, such as this Air vents are observed. From the cooling air emerging from the tumble dryer is compared to that Warmed to room temperature, which at the impact points, ins especially in damp rooms, increased mold formation or the like. can be observed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, hier Abhilfe zu schaffen und einen Wäschetrockner der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß die austretende Kühlluft keinen merkbaren störenden Einfluß auf die Umgebung des Wäschetrockners ausübt. The object of the present invention is therefore to remedy this create and a dryer of the type mentioned to further develop that the emerging cooling air none noticeable disruptive influence on the environment of the dryer exercises.  

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die vom Kondensator austretende Kühlluft über zumindest ein Wandteil verteilt in die Umgebung abgegeben wird.According to the invention the object is achieved in that the Cooling air exiting the condenser via at least one wall part distributed into the environment.

Die Aufgabe wird deswegen vollkommen gelöst, da durch die jetzt vorgesehene, über zumindest ein Wandteil verteilte Aus­ strömungsmöglichkeit der vormals gebündelte Strahl so verteilt ist, daß die zuvor erwähnten negativen Effekte nicht mehr auftreten. Es findet somit eine diffuse Kühlluftabfuhr statt, die beispielsweise von einer vor dem Wandteil stehenden Person nicht mehr oder nur noch geringfügig wahrgenommen wird. Dadurch, daß nun kein relativ gebündelter Strahl mehr vorliegt, können sich auch in der Umgebung keine so stark ausgerichteten Strö­ mungen mehr ausbilden, daß eine Schimmelbildung oder dgl. auf­ tritt. Aufgrund der über das Wandteil verteilten Austrittsmög­ lichkeit ist der konstruktive Zusammenhang zwischen Anordnung des Austrittsendes des Kondensators und Anordnung der Austritts­ öffnung aufgehoben, so daß es dann keine Rolle mehr spielt, an welcher Seite oder in der Nähe welcher Seitenkante sich das Austrittsende des Kondensators befindet, da ja über zumin­ dest ein ganzes Wandteil verteilt Luftaustrittsmöglichkeiten bestehen. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität in der konstruktiven Anordnung von Kondensatoren. Ist beispielsweise der Kondensator in der Tür des Wäschetrockners angeordnet, kann die Kühlluft diffus verteilt über die gesamte Außenwand der Tür abgegeben werden, was dann zu einem kaum noch wahrnehm­ baren Luftstrom führt. Selbst wenn der Durchtrittsquerschnitt der über das Wandteil verteilten Öffnungen in der Summe unver­ ändert zu dem Luftaustrittsquerschnitt bei dem Wäschetrockner der eingangs genannten Art bleibt, führt die verteilte, "dif­ fuse" Anordnung oder Verteilung der Austrittsmöglichkeiten zum nachgesuchten Ergebnis. The task is solved completely because by the now provided, distributed over at least one wall part Possibility of flow of the previously bundled beam distributed in this way is that the aforementioned negative effects are no longer occur. Diffuse cooling air is thus removed, for example from a person standing in front of the wall part is no longer or only slightly perceived. Thereby, that there is no longer a relatively focused beam there are no strong currents in the area training more that mold or the like occurs. Because of the outlet possibilities distributed over the wall part is the constructive connection between the arrangement the exit end of the condenser and arrangement of the exit opening canceled so that it no longer matters, on which side or near which side edge the outlet end of the condenser is, because yes at least at least a whole wall part distributes air outlet possibilities consist. This enables greater flexibility in the constructive arrangement of capacitors. For example the condenser is placed in the door of the dryer, the cooling air can be diffusely distributed over the entire outer wall be handed over to the door, which then hardly noticeable air flow. Even if the passage cross section of the openings distributed over the wall part in total not changes to the air outlet cross section in the tumble dryer remains of the type mentioned at the beginning, the distributed, "dif fuse "arrangement or distribution of exit options to the searched result.  

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird die vom Kondensator ausströmende Kühlluft zunächst in einen Verteilungs­ raum eingeleitet und anschließend von diesem über zumindest ein Wandteil in die Umgebung abgegeben.In a further embodiment of the invention, the Condenser cooling air flowing out first into a distribution initiated and then from this via at least a wall part released into the environment.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die vom Austrittsende des Kondensators austretende Kühlluft in dem Verteilungsraum verteilt und dabei möglicherweise auch beruhigt wird, wonach sie dann gleichmäßig verteilt über die in dem Wandteil verteil­ ten Öffnungen ausströmen kann. Das Vorsehen eines separaten Verteilungsraumes ermöglicht auch eine vollständige Entkopplung der konstruktiven Anordnung des Austrittsendes des Kondensators und desjenigen Wandteils, über das die Kühlluft austritt. Es braucht dann nur noch die vom Kondensator ausströmende Kühlluft­ menge in den Verteilungsraum eingeleitet werden, wo immer auch dieser am Wäschetrockner angeordnet ist.This measure has the advantage that the end of the Cooling air exiting the condenser in the distribution space distributed and possibly also calmed down, after what they then evenly distributed over the in the wall part openings can flow out. The provision of a separate Distribution space also enables complete decoupling the constructive arrangement of the outlet end of the condenser and the wall part through which the cooling air exits. It then only needs the cooling air flowing out of the condenser quantity to be introduced into the distribution area wherever this is also arranged on the dryer.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Ver­ teilungsraum in einem Wandteil angeordnet.In a further embodiment of the invention, the Ver division room arranged in a wall part.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß der Verteilungsraum in unmittelbarer Nähe der Stelle angeordnet ist, an der die Kühlluft aus dem Wandteil austritt, so daß keine hohen Strö­ mungswiderstände von der ausströmenden Kühlluft überwunden werden müssen, was der Fall wäre, falls der Verteilungsraum über Strömungskanäle mit den Öffnungen verbunden wäre. Es ist daher auch keine erhöhte Leistung des Gebläses notwendig, das die Kühlluft durch den Kondensator fördert. This measure has the advantage that the distribution space in is located in the immediate vicinity of the point at which the Cooling air emerges from the wall part so that no high currents Resistance from the cooling air flowing out is overcome need to be, which would be the case if the distribution space was over Flow channels would be connected to the openings. It is therefore also no increased performance of the blower necessary, which the Promotes cooling air through the condenser.  

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung begrenzt die Außenwand eines Wandteils den Verteilungsraum von der Außenseite des Wäschetrockners her gesehen.In a further embodiment of the invention, the Outside wall of a wall part the distribution space from the outside seen the dryer.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß konstruktiv besonders einfach ein Teil der den Verteilungsraum begrenzenden Wand hergestellt werden kann, die dann auch zugleich die Austritts­ öffnungen für die Kühlluft enthält. Es ist dann einfach möglich, je nach Gegebenheiten verschiedene Außenwände anzusetzen, die Öffnungen an ganz bestimmten Stellen aufweisen, die ein unge­ hindertes Abströmen der Kühlluft ermöglichen. Werden beispiels­ weise Wäschetrockner in ein Standardprogramm eines Möbelher­ stellers integriert, können dann je nach Einbauart oder ört­ licher Gegebenheit bestimmte Außenwände mit einem bestimmten Lochbild eingesetzt werden.This measure has the advantage that it is particularly constructive simply part of the wall that bounds the distribution space can be produced, which then also the exit openings for the cooling air contains. It is then simply possible Depending on the circumstances, different external walls can be used Have openings in very specific places that an un allow the cooling air to flow out. For example wise tumble dryer in a standard program of a furniture manufacturer stellers integrated, depending on the type of installation or location certain external walls with a certain Hole pattern can be used.

In einer weiteren Ausgestaltung umgreift die Außenwand den Verteilungsraum seitlich, und in den seitlich umgreifenden Wandabschnitten sind Luftaustrittsöffnungen vorgesehen.In a further embodiment, the outer wall encompasses the Distribution room laterally, and in the laterally encompassing Air outlet openings are provided on wall sections.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß nicht nur über die eigent­ liche Wandfläche ein Luftaustritt möglich ist, sondern auch in den seitlich übergreifenden Bereichen. Es liegt auch im Rahmen dieser Ausgestaltung lediglich in den seitlich umgreifen­ den Bereichen ein Luftaustritt vorzusehen, wodurch dann ein Luftaustritt an den Seiten und möglicherweise auch an der oberen umgreifenden Seitenkante des Wandteiles möglich ist, so daß beispielsweise eine Person, die vor dieser Wandfläche steht, den Luftaustrittsstrom überhaupt nicht mehr wahrnimmt, da er zum einen nicht auf sie zu gerichtet ist und zum anderen noch diffus über die Seiten verteilt abgegeben wird. This measure has the advantage that not only the actual liche wall surface an air outlet is possible, but also in the overlapping areas. It is also in the Frame of this configuration only encompass the side the areas to provide an air outlet, which then a Air outlet on the sides and possibly also on the upper peripheral side edge of the wall part is possible, so that for example a person standing in front of this wall surface stands, no longer notices the air outlet flow at all, because on the one hand it is not directed towards them and on the other hand is still distributed diffusely over the pages.  

In einer weiteren Ausgestaltung wird die vom Kondensator austretende Kühlluft etwa parallel zur Fläche der Außenwandseite gerichtet in den Verteilungsraum eingeleitet.In a further embodiment, the capacitor emerging cooling air approximately parallel to the surface of the outer wall side directed into the distribution room.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß der Verteilungsraum, der sich über ein rechteckförmiges Wandteil erstreckt, durch das parallel zur Außenwand gerichtete Anströmen gleichmäßig mit Kühlluft beschickt wird, diese somit besonders gleichmäßig im Verteilungsraum verteilt wird und dann auch gleichmäßig durch die Austrittsöffnungen aus dem Verteilungsraum austritt.This measure has the advantage that the distribution space, the extends over a rectangular wall part through which Inflows directed parallel to the outer wall evenly Cooling air is fed, so it is particularly even in the Distribution space is distributed and then evenly through the outlet openings emerge from the distribution space.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, insbesondere in Zusammenhang mit der zuvor erwähnten Ausgestaltung, erstreckt sich der Verteilungsraum flächig über das Wandteil und wird etwa über die Länge einer Seitenkante mit Kühlluft angeströmt.In a further embodiment of the invention, in particular in connection with the aforementioned configuration the distribution room is flat over the wall part and the flow of cooling air flows over the length of one side edge.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß ein besonders gleichmäßiges Anströmen des Verteilungsraumes ermöglicht ist.This measure has the advantage that it is particularly uniform Flow towards the distribution space is made possible.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der gesamte Durchtrittsquerschnitt der Luftaustrittsöff­ nungen des Wandteiles größer ist als der Luftaustrittsquer­ schnitt des Kondensators.In a further embodiment of the invention, that the entire passage cross section of the air outlet opening openings of the wall part is larger than the air outlet cross cut the capacitor.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die Luftaustrittsge­ schwindigkeit durch die Vergrößerung des Austrittsquerschnittes gegenüber der Geschwindigkeit, mit der die Kühlluft aus dem Kondensator austritt, verringert wird. In Kombination mit der diffusen Ausströmung hat dies den erheblichen Vorteil, daß der Kühlluftaustritt von der Umwelt nahezu nicht mehr wahrnehm­ bar ist. This measure has the advantage that the Luftaustrittsge speed due to the enlargement of the outlet cross-section versus the speed at which the cooling air from the Capacitor emerges, is reduced. In combination with the diffuse outflow, this has the considerable advantage that the cooling air leak is almost no longer perceptible to the environment is cash.  

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, die Außenwand des Wandteiles mit zahlreichen über die Außenwandfläche ver­ teilten Öffnungen zu versehen.In a further embodiment, the outer wall is provided of the wall part with numerous ver shared openings.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die Außenwand, die einfach montier- und demontierbar ist, jeweils so ausgestaltet wird, daß sie den örtlichen Gegebenheiten und den Daten des Wäsche­ trockners angepaßt ist. So können dann Wäschetrockner mit an sich gleichen Ausmaßen aber verschiedenen Leistungen des Kühlluftgebläses, das die Kühlluft durch den Kondensator transportiert, durch verschiedene Außenwände mit verschieden großen und verschiedenartig angeordneten Öffnungen in den Außenwänden dem jeweiligen Wunsch der Bedienungsperson oder den örtlichen Gegebenheiten angepaßt werden, ohne daß andere konstruktive Änderungen vorgenommen werden müssen. Durch Austausch der Außenwand, die eine Begrenzung des Verteilungs­ raumes darstellt, wird ja dessen Volumen nicht verändert, sondern lediglich die Orientierung bzw. Geschwindigkeit der aus ihm austretenden Luft variiert.This measure has the advantage that the outer wall is simple can be assembled and disassembled, is designed in each case that they match the local conditions and the dates of the laundry dryer is adjusted. So you can then tumble dry same dimensions but different achievements of the Cooling air blower that takes the cooling air through the condenser transported through different outer walls with different large and differently arranged openings in the External walls according to the operator's request or be adapted to local conditions without others constructive changes must be made. By Exchange of the outer wall, which is a limitation of the distribution represents space, its volume is not changed, but only the orientation or speed of the air emerging from it varies.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist bei Wäsche­ trocknern, bei denen der Kondensator in einem Wandteil ange­ ordnet ist, vorgesehen, daß der Verteilungsraum einerseits durch eine Außenseite des Kondensators und andererseits durch eine im Abstand Richtung Außenseite angeordnete Außenwand umgrenzt ist.In a further embodiment of the invention is laundry dry where the condenser is in a wall part is arranged that the distribution space on the one hand through an outside of the capacitor and on the other hand through an outer wall arranged at a distance from the outside is delimited.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß der Verteilungsraum in unmittelbarer Nähe des Kondensators, nämlich direkt vor diesem in Richtung Außenseite gesehen, vorgesetzt angeordnet ist. Dies eröffnet eine sehr kompakte Bauweise in dem Wandteil, nämlich sowohl Kondensator als auch Verteilungsraum in ein- und demselben Wandteil anzuordnen. Es können auch Konstruktionen dahingehend nachgerüstet werden, daß die unmittelbar auf der Kondensatoroberfläche aufliegende Außenwand durch eine solche ersetzt wird, die im Abstand zum Kondensator angeordnet ist, und die dann die entsprechende Vielzahl an verteilten Öffnungen aufweist. Dadurch ändert sich lediglich geringfügig die Bautiefe des Wandteiles, was, falls dies beispielsweise die Tür ist, insoweit unproblematisch ist, da sich die Breite des Wäsche­ trockners, falls dieser ein standardisiertes Breitenmaß auf­ weisen muß, um in Möbel eingebaut werden muß, nicht ändert.This measure has the advantage that the distribution space in the immediate vicinity of the capacitor, namely directly in front of it seen towards the outside, is arranged in front. This opens up a very compact design in the wall part,  namely both capacitor and distribution space in one and to arrange the same wall part. There can also be constructions be retrofitted so that the immediately on the Outer wall lying on the capacitor surface by such is replaced, which is arranged at a distance from the capacitor, and then the corresponding plurality of distributed openings having. This only slightly changes the overall depth of the wall part, which if this is the door, for example is unproblematic in so far as the width of the laundry dryer if this has a standardized width dimension must point to be installed in furniture, does not change.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird die vom Austrittsende des Kondensators austretende Kühlluft unter Umlenkung von ca. 180° in den Verteilungsraum geleitet.In a further embodiment of the invention, the Leaving end of the condenser exiting cooling air below Redirection of approx. 180 ° into the distribution area.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß eine sehr kompakte Bauweise von Kondensator und Verteilungsraum im Wandteil möglich ist, wobei jeweils nahezu die gesamte zur Verfügung stehende Fläche ausgenutzt werden kann. So kann sich beispielsweise der Konden­ sator von einer Längskante eines Wandteiles bis nahezu zur Gegenüberliegenden erstrecken, der am Austrittsende austretende Kühlluftstrom wird um 180° umgelenkt und dann von dieser Seitenkante wieder zur Gegenüberliegenden zur Füllung des Verteilungsraumes geführt, der sich dann über die gesamte Fläche des Wandteiles erstrecken kann.This measure has the advantage that a very compact design of condenser and distribution space in the wall part is possible, where almost the entire available area can be exploited. For example, the condensate sator from a longitudinal edge of a wall part to almost Extend opposite, the exiting at the exit end Cooling air flow is deflected by 180 ° and then by this Side edge again to the opposite to fill the Distribution space led, which is then over the entire area of the wall part can extend.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist zumindest ein Luftleitraum neben dem Kondensator angeordnet, in den zunächst die vom Kondensator austretende Luft einströmt, wobei der zumindest eine Luftleitraum mit zumindest einem in einem anderen Wandteil angeordneten Verteilungsraum strömungstechnisch verbunden ist, wobei die Kühlluft aus dem Verteilungsraum in die Umgebung abgegeben wird.In a further embodiment of the invention, at least an air duct next to the condenser, in which first of all the air emerging from the condenser flows in the at least one air control space with at least one in one  other wall part arranged distribution room fluidically is connected, wherein the cooling air from the distribution space in the environment is released.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß der Kondensator an irgend einer Stelle im Innenraum oder an einem Wandteil angeordnet sein kann, und die austretende Kühlluft in ein oder mehrere in einem anderen Wandteil angeordnete Verteilungsräume eingeleitet werden kann und erst dann diffus in die Umgebung abgegeben wird.This measure has the advantage that the capacitor is connected to something be placed in the interior or on a wall part can, and the emerging cooling air in one or more in one other wall part arranged distribution rooms can be initiated can and is only then diffusely released into the environment.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, in unmittelbarer Nähe des Ausströmendes des Kondensators keine Luftaustrittsöffnungen vorzusehen.In a further embodiment of the invention, none in the immediate vicinity of the outflow end of the condenser Provide air outlet openings.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die vom Austrittsende des Kondensators austretende relativ rasch strömende Kühlluftmenge sich zunächst beruhigen und möglicherweise auch entspannen kann, bevor sie dann über die Öffnungen aus dem Verteilungsraum austritt. Dadurch ist dann sichergestellt, daß die in nächster Nähe des Austrittsendes des Kondensators gelegenen Öffnungen nicht stärker vom austretenden Kühlluftstrom durchströmt werden als weiter entfernt gelegene.This measure has the advantage that the end of the Cooling air flowing out of the condenser flows relatively quickly calm down and possibly also relax can, before moving over the openings from the distribution room exit. This then ensures that the next Openings located near the exit end of the condenser no more flow of cooling air flowing through it than further away.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, bei der der Kondensator und der Verteilungsraum in der Tür angeordnet ist, ist vorgesehen, zwischen rückwärtiger Endkante der Außen­ wand und Kondensator einen Luftaustrittsspalt vorzusehen.In a further embodiment of the invention, in which the Condenser and the distribution room arranged in the door is, is provided between the rear end edge of the outside wall and condenser to provide an air outlet gap.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß in der Außenfläche der Tür keine Öffnungen vorgesehen sein müssen. Dies ist manchmal deswegen erwünschenswert, da kleine Kinder dazu neigen, mit ihren kleinen Fingern in solche Öffnungen einzudringen, wobei sie sich so verhaken können, daß die Finger nur noch unter Schmerzen abgezogen werden können. Ferner ist dann ausgeschlos­ sen, daß Kinder Gegenstände in die Öffnungen einwerfen.This measure has the advantage that in the outer surface No openings need to be provided for the door. Sometimes it is therefore desirable since small children tend to be with  to penetrate their little fingers into such openings, whereby they can get caught so that the fingers are just under Pain can be deducted. Furthermore, it is then excluded that children throw objects into the openings.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und der beigefügten Zeichnung.Further advantages result from the description and the attached drawing.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach­ stehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following standing features to be explained not only in each specified combination, but also in other combinations or can be used alone without the scope of the to leave the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are in the drawing are shown and are described in more detail in the following description explained. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische, äußerst schematische Ex­ plosionsansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners; Fig. 1 is a perspective, extremely schematic explosion view of a first embodiment of a clothes dryer according to the invention;

Fig. 2 einen Vertikalschnitt einer Tür eines weiteren Ausführungsbeispieles eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners, in der ein Kondensator aufgenommen ist; Fig. 2 is a vertical section of a door of another embodiment of a laundry dryer according to the invention, in which a capacitor is accommodated;

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 2; Fig. 3 is a section along the line III-III in Fig. 2;

Fig. 4 eine teilweise aufgebrochene Ansicht auf die senkrechte Außenseite der Tür von Fig. 2; Fig. 4 is a partially broken view of the vertical outside of the door of Fig. 2;

Fig. 5 eine der Darstellung von Fig. 3 entsprechende Darstellung einer Tür eines weiteren Ausführungsbei­ spiels eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners; Fig. 5 is a representation corresponding to the representation of Fig. 3 of a door of a further embodiment of a clothes dryer according to the invention;

Fig. 6 einen ausschnittsweisen Horizontalschnitt im Bereich eines Wandteils eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners, und Fig. 6 is a fragmentary horizontal section in the area of a wall portion of another embodiment of a laundry dryer according to the invention, and

Fig. 7 stark schematisiert einen Horizontalschnitt in Draufsicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners. Fig. 7 highly schematic a horizontal section in plan view of a further embodiment of a clothes dryer according to the invention.

In Fig. 1 bezeichnet 10 als Ganzes einen Umluft-Wäschetrockner mit einem näherungsweise quaderförmigen Gehäuse 12.In Fig. 1, 10 designates as a whole a circulating air dryer with an approximately cuboid housing 12 .

Das Gehäuse weist ein vorderes Wandteil 14, seitliche Wandteile 16, eine nicht erkennbare Rückwand und ein oberes Wandteil 18 auf.The housing has a front wall part 14 , side wall parts 16 , an undetectable rear wall and an upper wall part 18 .

Das vordere Wandteil 14 ist um eine vertikale Achse 20 ver­ schwenkbar am Gehäuse 12 angebracht, wie dies durch einen Pfeil 22 angedeutet ist.The front wall part 14 is pivotally mounted about a vertical axis 20 on the housing 12 , as indicated by an arrow 22 .

Das vordere Wandteil 14 kann beispielsweise als Tür ausgebildet sein, über die ein Zugang zu einem Innenraum 24 des Gehäuses erfolgt.The front wall part 14 can be designed, for example, as a door through which access to an interior space 24 of the housing takes place.

In der Explosionsdarstellung von Fig. 1 ist zu entnehmen, daß an der Außenseite einer Innenwand 26 des vorderen Wandteils 14 ein Kondensator 28 angebracht ist, der mit vertikal verlaufenden Röhren 30 versehen ist. In einer Außenwand 32, die die gesamte Innenwand 26 bedeckt und außerdem den Kondensator 28 seitlich und an der Oberseite umgreift, sind sowohl in der Außenfläche als auch in den Seitenwänden Öffnungen 34 bzw. 35 vorgesehen.In the exploded view of Fig. 1 it can be seen that on the outside of an inner wall 26 of the front wall part 14, a condenser 28 is attached, which is provided with vertically extending tubes 30 . In an outer wall 32 , which covers the entire inner wall 26 and also encompasses the capacitor 28 laterally and on the top, openings 34 and 35 are provided both in the outer surface and in the side walls.

Es ist auch möglich, an der oberen Seitenwand der Außenwand 32 Öffnungen 36 vorzusehen.It is also possible to provide openings 36 on the upper side wall of the outer wall 32 .

Die Innenseite der Außenwand 32 kommt dabei im Abstand vor dem Kondensator 28 zum Liegen.The inside of the outer wall 32 comes to rest at a distance from the condenser 28 .

Dadurch ist zwischen Außenseite des Kondensators 28 und Innen­ seite der Außenwand 32 ein Verteilungsraum 50 gebildet, dessen Wirkungsweise näher in Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel von Fig. 2 bis 4 beschrieben wird.Characterized a distribution space 50 is formed between the outside of the capacitor 28 and the inside of the outer wall 32 , the operation of which is described in more detail in connection with the embodiment of FIGS. 2 to 4.

Im Innenraum 24 des Wäschetrockners 10 ist die zu trocknende feuchte Wäsche aufgenommen.The damp laundry to be dried is accommodated in the interior 24 of the tumble dryer 10 .

Der zur Trocknung der feuchten Wäsche herangezogene geschlossene Umluftstrom verläuft dabei derart, daß ein an der Rückseite des Wäschetrockners 10 angeordnetes Umluftgebläse einen durch ein Heizregister erwärmten Luftstrom von der hinteren Seite in Richtung vorderes Wandteil 14 gerichtet, in die feuchte Wäsche einleitet. Nach Durchströmen der feuchten Wäsche, in der sich die warme Luft mit Dampf belädt, wird diese dem Kondensator 28 zugeführt, wie dies in Fig. 1 durch einen Pfeil 38 angedeutet ist. Im Kondensator 28 wird die warme dampfbelade­ ne Luft, die die Röhren 30 an ihrer Außenseite umströmt, nach unten abgeleitet und tritt am unteren Ende des Kondensators 28 über eine hier nicht dargestellte Öffnung wieder in Richtung In­ nenraum 24 gerichtet aus dem Kondensator 28 aus, wie dies durch einen Pfeil 40 angedeutet ist. Nach Verlassen des Kondensators befindet sich die von der Wäsche entzogene Flüssigkeit in Form von kleinen auskondensierten Wassertröpfchen, die im Laufe des weiteren Strömungsweges mittels der Schwerkraft aus dem Luftstrom 40 abgeschieden werden, bevor dieser dann erneut an der Rückseite des Wäschetrockners 10 mittels des Sauggebläses dem Heizregister zugeführt wird.The closed circulating air flow used for drying the moist laundry runs in such a way that a circulating air fan arranged on the rear of the clothes dryer 10 directs an air flow heated by a heating register from the rear side in the direction of the front wall part 14 , into which wet laundry is introduced. After flowing through the moist laundry, in which the warm air is loaded with steam, it is fed to the condenser 28 , as indicated by an arrow 38 in FIG. 1. In the condenser 28 , the warm steam-laden air which flows around the tubes 30 on the outside thereof is discharged downward and emerges at the lower end of the condenser 28 via an opening (not shown here) in the direction of the interior space 24 from the condenser 28 , such as this is indicated by an arrow 40 . After leaving the condenser, the liquid extracted from the laundry is in the form of small condensed water droplets, which are separated from the air flow 40 by gravity in the course of the further flow path, before it is then again at the rear of the dryer 10 by means of the suction fan to the heating register is fed.

Die zur Kühlung notwendige Kühlluft wird über ein Gebläse aus der Umgebung angesaugt und am unteren Ende des Kondensators 28 in den Innenraum der Röhren 30 eingeleitet, in denen die Kühlluft vertikal nach oben strömt. Es findet also ein Wärme­ austausch über die Wände der Röhren 30 statt.The cooling air required for cooling is drawn in from the surroundings by a blower and introduced at the lower end of the condenser 28 into the interior of the tubes 30 , in which the cooling air flows vertically upwards. There is therefore a heat exchange over the walls of the tubes 30 .

Die Kühlluft tritt am oberen Austrittsende 46 des Kondensa­ tors 28 aus den Röhren 30 aus und strömt, etwa um 180° umge­ lenkt, in den Verteilungsraum 50. Anschließend tritt die Kühlluft durch die Öffnungen 34, 35 und ggf. 36, die über die Außenwand 32 verteilt sind, in die Umgebung 48 aus, wie dies durch die verschiedenen Strömungspfeile angedeutet ist.The cooling air exits from the tubes 30 at the upper outlet end 46 of the capacitor 28 and flows, deflected by approximately 180 °, into the distribution space 50 . The cooling air then exits into the environment 48 through the openings 34 , 35 and possibly 36 , which are distributed over the outer wall 32 , as is indicated by the various flow arrows.

Aus der Richtung der Strömungspfeile ist zu entnehmen, daß eine diffuse, d. h. allseits gerichtete Strömung aus dem vorderen Wandteil 14 stattfindet. Die am Austrittsende 46 des Konden­ sators 28 austretende relativ rasche und gerichtete Strömung wird daher diffus verteilt in die Umgebung 48 abgegeben. From the direction of the flow arrows it can be seen that a diffuse, ie omnidirectional flow from the front wall part 14 takes place. The relatively rapid and directional flow emerging at the exit end 46 of the condenser 28 is therefore diffusely distributed into the environment 48 .

Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 bis 4 ist ein Wandteil eines Wäschetrockners als Tür 54 ausgebildet.In the exemplary embodiment in FIGS. 2 to 4, a wall part of a clothes dryer is designed as a door 54 .

Die Tür 54 weist ein kastenartiges Gehäuse auf, mit einer Außenwand 56, einer dazu parallelen Innenwand 58, oberen und unteren Wänden 60, 64 sowie rechten und linken Seitenwänden 64, 66, wobei "rechts" und "links" jeweils von der Vorderseite, d. h. in Richtung der Ansicht der Fig. 4 gesehen, zu verstehen sind.The door 54 has a box-like housing, with an outer wall 56 , an inner wall 58 parallel thereto, upper and lower walls 60 , 64 and right and left side walls 64 , 66 , "right" and "left" each from the front, ie seen in the direction of the view of FIG. 4 are to be understood.

Das durch die Wände 56 bis 66 gebildete quaderförmige Gehäuse der Tür 54 ist mittels einer unteren horizontalen Trennwand 68 nochmals unterteilt, wobei sich die untere Trennwand 68 zwischen der Außen- und Innenwand 56, 58 und der rechten und linken Seitenwand 64, 66 erstreckt.The cuboid housing 54 formed by the walls 56 to 66 is subdivided again by means of a lower horizontal partition 68 , the lower partition 68 extending between the outer and inner walls 56 , 58 and the right and left side walls 64 , 66 .

Dadurch wird ein unterer Luftführungsraum 70 gebildet.A lower air guiding space 70 is thereby formed.

Von der Oberseite der unteren Trennwand 68 erstreckt sich nach oben und im Abstand zur Innenseite der Außenwand 56 eine Frontwand 74, die in einem Abstand vor der Innenseite der oberen Wand 60 endet.A front wall 74 extends from the top of the lower partition 68 upwards and at a distance from the inside of the outer wall 56 , which ends at a distance from the inside of the upper wall 60 .

Seitlich der Frontwand 74 erstrecken sich zwei Seitenwände 76, 78, die sich ebenfalls von der Oberseite der unteren Trennwand 68 bis auf die Höhe der Frontwand 74 erstrecken, parallel zur jeweiligen Innenseite der rechten bzw. linken Wand 64, 66 und im Abstand zu diesen verlaufen und sich von der vertikalen Seitenkante der Frontwand 74 bis zur Innenseite der Innenwand 58 erstrecken. To the side of the front wall 74 extend two side walls 76 , 78 , which also extend from the top of the lower partition 68 to the height of the front wall 74 , parallel to the respective inner side of the right and left wall 64 , 66 and at a distance therefrom and extend from the vertical side edge of the front wall 74 to the inside of the inner wall 58 .

Am oberen Ende der Frontwand 74 bzw. der Seitenwände 76, 78 ist eine horizontale Abschlußwand 80 vorgesehen, die sich zwischen den Seitenwänden 76, 78 und in diesem Abschnitt zwischen der Innenseite der Frontwand 74 und der Innenseite der Innenwand 58 erstreckt.At the upper end of the front wall 74 or the side walls 76 , 78 , a horizontal end wall 80 is provided, which extends between the side walls 76 , 78 and in this section between the inside of the front wall 74 and the inside of the inner wall 58 .

Durch die Abschlußwand 80, die Frontwand 74, die Seitenwände 76, 78 und den deckungsgleich unterhalb der Abschlußwand gelegenen Abschnitt der unteren Trennwand 68 ist ein Konden­ satorraum 82 umgrenzt.Through the end wall 80 , the front wall 74 , the side walls 76 , 78 and the congruent portion of the lower partition 68 located below the end wall, a capacitor space 82 is delimited.

Durch die Außenseiten der Frontwand 74 und der Seitenwände 76, 78, der Oberseite der Abschlußwand 80 sowie den diesen gegen­ überliegenden Abschnitten der Innenseiten der oberen Wand 60, der rechten bzw. der linken Seitenwand 64, 66 und der Innenseite der Außenwand 56, sowie dem sich zwischen Frontwand 74 und Außenwand 56 erstreckenden Abschnitt der unteren Trennwand 68 ist ein Verteilungsraum 84 umgrenzt.Through the outer sides of the front wall 74 and the side walls 76 , 78 , the top of the end wall 80 and the opposite sections of the inside of the upper wall 60 , the right and left side walls 64 , 66 and the inside of the outer wall 56 , and the a distribution space 84 is delimited between the section of the lower partition 68 and the front wall 74 and the outer wall 56 .

Die Innenwand 58 der Tür 54 ist ferner in Höhe eines oberen Bereiches des Kondensatorraumes 82 mit einem konusförmigen Aufsatz 92 versehen, der sich in an sich bekannter Weise in den Innenraum 24′ des Wäschetrockners hinein erstreckt und als Abweiser für die umgewälzte Wäsche dient. In den Aufsatz 92 ist ein Flusensieb 94 integriert, das im wesentlichen aus einem Rahmen 96, einem darin aufgespannten siebartigen Gewebe 98 sowie einem Griff 100 besteht. Das Flusensieb 94 kann in an sich bekannter Weise von oben in den Aufsatz 92 eingeschoben werden und kann mittels des Griffes 100 entnommen werden. The inner wall 58 of the door 54 is also provided at the level of an upper region of the condenser chamber 82 with a conical attachment 92 which extends in a manner known per se into the interior 24 'of the dryer and serves as a deflector for the circulated laundry. A lint filter 94 is integrated in the attachment 92 and essentially consists of a frame 96 , a sieve-like fabric 98 stretched therein and a handle 100 . The fluff filter 94 can be pushed into the attachment 92 from above in a manner known per se and can be removed by means of the handle 100 .

Der Aufsatz 92 ist auf seiner Rückseite mit Öffnungen 102 versehen, die einen strömungstechnischen Zugang in radialer Richtung zum Kondensatorraum 82 darstellen. Ein weiterer radialer strömungstechnischer Zugang zum Kondensatorraum 82 wird durch eine Abströmöffnung 104 gebildet, die kurz oberhalb der unteren horizontalen Trennwand 68 angebracht ist. Die Abströmöffnung 104 ist als liegendes Langloch ausgebildet, das sich über eine Länge erstreckt, die der Breite der Frontwand 74 entspricht.The attachment 92 is provided on its rear side with openings 102 , which represent fluidic access in the radial direction to the condenser chamber 82 . Another radial flow access to the condenser chamber 82 is formed by an outflow opening 104 , which is attached just above the lower horizontal partition 68 . The outflow opening 104 is designed as a horizontal elongated hole that extends over a length that corresponds to the width of the front wall 74 .

Unmittelbar unterhalb der Abströmöffnung 104 und unterhalb der unteren Trennwand 68 angeordnet, ist eine gleichermaßen ausgebildete Einlaßöffnung 72 vorgesehen, die einen strömungs­ technischen Zugang zum unteren Luftführungsraum 70 ermöglicht.Arranged immediately below the outflow opening 104 and below the lower partition 68 , an equally designed inlet opening 72 is provided, which enables a flow-related access to the lower air duct space 70 .

Die untere Trennwand 68 ist mit zahlreichen Öffnungen 90 versehen, die einen strömungstechnischen Zugang vom unteren Luftführungsraum 70 in den Kondensatorraum 82 ermöglichen.The lower partition 68 is provided with numerous openings 90 , which allow fluidic access from the lower air duct space 70 into the condenser space 82 .

Ferner sind in der oberen Abschlußwand 80 entsprechende Öff­ nungen 88 vorgesehen, die einen strömungstechnischen Zugang vom Kondensatorraum 82 in den Verteilungsraum 84 ermöglichen, und zwar in dessen oberhalb der Abschlußwand 80 gelegenen Luftleitraum 86.Furthermore, corresponding openings 88 are provided in the upper end wall 80 , which allow fluidic access from the condenser chamber 82 into the distribution chamber 84 , specifically in its air guide space 86 located above the end wall 80 .

Der Verteilungsraum 84 steht über Öffnungen 120, 120′ in der Außenwand 56, sowie über Öffnungen 122 in der rechten Seitenwand 64 bzw. über Öffnungen 124 in der linken Seitenwand 66 mit der Umgebung 128 in strömungstechnischer Verbindung. The distribution space 84 is through openings 120 , 120 'in the outer wall 56 , and through openings 122 in the right side wall 64 or via openings 124 in the left side wall 66 with the environment 128 in fluid communication.

Im Kondensatorraum 82 ist ein Kondensator 106 angeordnet, der als Röhrenkondensator ausgebildet ist. Der Kondensator 106 besteht aus einer Batterie von Rohren 108. Die Rohre 108 weisen jeweils einen langgestreckten, zylindrischen Abschnitt 110 auf, der an seinen beiden Enden jeweils über eine konusartige Aufweitung 112 in jeweils ein aufgeweitetes Endstück 114 übergeht. Wie in Fig. 2 angedeutet, sind die Endstücke 114 im Radialschnitt sechseckig, so daß die Batterie von Rohren 108 dadurch entsteht, daß die Rohre 108 mit ihren Endstücken 114 nach Art von Bienenwaben aneinander gesetzt werden.A capacitor 106 , which is designed as a tube capacitor, is arranged in the capacitor chamber 82 . The capacitor 106 consists of a battery of tubes 108 . The tubes 108 each have an elongated, cylindrical section 110 , which at its two ends merges into a widened end piece 114 via a cone-like widening 112 . As indicated in Fig. 2, the end pieces 114 are hexagonal in radial section, so that the battery of tubes 108 arises from the fact that the tubes 108 are put together with their end pieces 114 in the manner of honeycombs.

Da die zylindrischen Abschnitte 110 der Rohre 108 einen kleine­ ren Durchmesser aufweisen als die Endstücke 114, entstehen Zwischenräume 116 zwischen den Rohren 108.Since the cylindrical sections 110 of the tubes 108 have a smaller diameter than the end pieces 114 , gaps 116 are created between the tubes 108 .

Die Wirkungsweise der Anordnung gemäß den Fig. 2 bis 4 ist wie folgt:
Mit 38′ ist in Fig. 2 ein erster Luftstrom dargestellt, der aus der warmen, dampfbeladenen Luft aus dem Innenraum 24′ des Wäschetrockners besteht. Dieser erste Luftstrom 38′ wird in bekannter Weise umgewälzt und tritt über die Öffnungen 102 in den konusförmigen Aufsatz 92 ein. Der erste Luftstrom 38′ durchströmt dann in herkömmlicher Weise das Flusensieb 94 und trifft dann unmittelbar, weil der konusförmige Aufsatz 92 nicht vom Kondensatorraum 82 getrennt ist, in radialer Richtung auf die Rohre 108 des Kondensators 106.
The mode of operation of the arrangement according to FIGS. 2 to 4 is as follows:
With 38 'in Fig. 2, a first air flow is shown, which consists of the warm, steam-laden air from the interior 24 ' of the dryer. This first air stream 38 'is circulated in a known manner and enters through the openings 102 in the conical attachment 92 . The first air stream 38 'then flows in a conventional manner through the fluff filter 94 and then hits directly, because the conical attachment 92 is not separated from the condenser chamber 82 , in the radial direction on the tubes 108 of the condenser 106 .

Da der Kondensatorraum 82 auf der gegenüberliegenden Seite durch die Frontwand 74 begrenzt ist, wird der erste Luftstrom 38′ nach dem Eintritt in den Kondensator 106 in eine axiale Richtung (im Verhältnis zu den Rohren 108) nach unten umgelenkt, wie dies mit Strömungspfeilen in Fig. 2 angedeutet ist. Der Luftstrom 38′ strömt nun in axialer Richtung in den Zwischen­ räumen an den zylindrischen Abschnitten 110 der Rohre 108 entlang, bis er am unteren Ende des Kondensators 106 auf die strömungstechnisch dichte Anordnung der unteren aneinander­ liegenden sechseckigen Endstücke 114 der Rohre 108 trifft. Infolgedessen wird der erste Luftstrom 38′ wiederum in eine radiale Richtung umgelenkt, und zwar wieder zum Innenraum 24′ des Wäschetrockners hin, weil am unteren Ende des Kondensators 106 eine Austrittmöglichkeit für den ersten Luftstrom 38′ aus dem Kondensator 106 in Gestalt der Abströmöffnung 104 besteht. Der Luftstrom 38′ kann an dieser Stelle durch einen in Fig. 2 nicht eingezeichneten Kanal zu einem Gebläse und einem Heiz­ register geführt und wieder in den Innenraum 24′ des Wäsche­ trockners zurückgeführt werden, wobei er die zwischenzeitlich in Form von feinen Tröpfchen auskondensierte Flüssigkeit verliert, die dann gesammelt und abgeführt wird.Since the condenser chamber 82 is delimited on the opposite side by the front wall 74 , the first air flow 38 'after the entry into the condenser 106 is deflected downwards in an axial direction (in relation to the tubes 108 ), as is shown by flow arrows in FIG . 2 is indicated. The air flow 38 'now flows in the axial direction in the interstices along the cylindrical sections 110 of the tubes 108 until it meets the fluid-tight arrangement of the lower, hexagonal end pieces 114 of the tubes 108 at the lower end of the condenser 106 . As a result, the first air stream 38 'is in turn deflected in a radial direction, again towards the interior 24 ' of the clothes dryer, because at the lower end of the condenser 106 there is an outlet for the first air stream 38 'from the condenser 106 in the form of the outflow opening 104 . The air flow 38 'can be performed at this point through a channel not shown in Fig. 2 to a blower and a heating register and returned to the interior 24 ' of the laundry dryer, losing the meanwhile condensed in the form of fine droplets of liquid which is then collected and discharged.

Ein zweiter Luftstrom 44′, der die Kühlluft führt, wird durch ein ebenfalls in Fig. 2 nicht dargestelltes Gebläse und über einen ebenfalls nicht dargestellten Kanal an die Tür 54 heran­ geführt und tritt dort über die Einlaßöffnung 72 durch die Innenwand 58 in den unteren Luftführungsraum 70 ein. Dort wird der zweite Luftstrom 44′ in eine radiale Richtung nach oben umgelenkt und tritt durch die Öffnungen 90 in der unteren horizontalen Trennwand 68 in die unteren Endstücke 114 der Rohre 108 des Kondensators 106 ein.A second air flow 44 ', which guides the cooling air, is guided by a blower, also not shown in FIG. 2, and via a channel, also not shown, to the door 54 and enters there via the inlet opening 72 through the inner wall 58 into the lower air guide space 70 a. There, the second air flow 44 'is deflected upward in a radial direction and enters through the openings 90 in the lower horizontal partition 68 into the lower end pieces 114 of the tubes 108 of the condenser 106 .

Der zweite Luftstrom 44′ durchströmt nun in axialer Richtung die Innenräume der Rohre 108, und zwar von unten nach oben. The second air stream 44 'now flows in the axial direction, the interior of the tubes 108 , from bottom to top.

Auf ihrem Wege durch die Rohre 108 gerät die Kühlluft des zweiten Luftstromes 44′ über die dünne Wandung der Rohre 108 in wärmeleitenden Kontakt mit der in entgegengesetzter Richtung strömenden warmen, dampfbeladenen Luft des ersten Luftstromes 38′, so daß ein Wärmeaustausch stattfinden kann.On its way through the tubes 108, the cooling air of the second air stream 44 'comes into heat-conducting contact with the warm, steam-laden air of the first air stream 38 ' flowing in the opposite direction via the thin wall of the tubes 108 ', so that a heat exchange can take place.

Der zweite Luftstrom 44′ tritt am oberen Ende der Rohre 108 durch die Öffnungen 88 in der oberen Abschlußwand 80 in den Luftleitungsraum 86 ein. Der zweite Luftstrom 44′ prallt gegen die Innenseite der oberen Wand 60 und wird etwa um 180° umge­ lenkt nach unten in den Verteilungsraum 84 geleitet.The second air flow 44 'occurs at the upper end of the tubes 108 through the openings 88 in the upper end wall 80 in the air duct space 86 . The second air flow 44 'bounces against the inside of the upper wall 60 and is deflected about 180 ° down into the distribution space 84 .

Dabei tritt diejenige Luftmenge des zweiten Luftstromes 44′, die aus den in der Nähe der Seitenwände 76 bzw. 78 gelegenen Rohre 108 ausströmt, im wesentlichen in den zwischen den Seitenwänden 76 bzw. 78 und der Innenseite der rechten bzw. linken Wand 64 bzw. 66 vorhandene Abschnitt des Verteilungs­ raumes 84 ein.That occurs the amount of air of the second air flow 44 ', which flows out of the pipes 108 located near the side walls 76 and 78 , essentially in the between the side walls 76 and 78 and the inside of the right and left wall 64 and 66 existing section of the distribution room 84 .

Demzufolge tritt die Luft des zweiten Luftstromes 44′, die aus den Rohren 108 im Bereich der Frontwand 74 austritt, im wesentlichen in dem zwischen Frontwand 74 und Innenseite der Außenwand 56 gelegenen Bereich des Verteilungsraumes 84 ein, wie dies insbesondere aus Fig. 2 zu entnehmen ist.Accordingly, the air of the second air flow 44 ', which emerges from the tubes 108 in the region of the front wall 74 , essentially occurs in the region of the distribution space 84 located between the front wall 74 and the inside of the outer wall 56 , as can be seen in particular from FIG. 2 is.

Der Verteilungsraum 84 wird durch die Umlenkung des am oberen Austrittsende des Kondensators 106 austretenden Luftstromes 44′ etwa in axialer Richtung von oben nach unten gesehen, angeströmt, so daß der Verteilungsraum 84 gleichmäßig angeströmt bzw. "gefüllt" wird. The distribution space 84 is flowed through the deflection of the air stream 44 'emerging at the upper outlet end of the condenser 106 ' seen approximately in the axial direction from top to bottom, so that the distribution space 84 is evenly flowed or "filled".

Vom Verteilungsraum 84 kann dann der zweite Luftstrom 44′ gleichmäßig über die Öffnungen 120, 120′ bzw. die Öffnungen 122 und 124 in die Umgebung 128 ausströmen.From the distribution space 84 , the second air stream 44 'can then flow uniformly through the openings 120 , 120 ' or the openings 122 and 124 into the surroundings 128 .

Die Summe der Querschnitte der Öffnungen 120, 120′, 122 und 124 ist dabei wesentlich größer als die Summe der Querschnitte der Öffnungen 88 in der Abschlußwand 80, wobei letztere Summe dem Austrittsquerschnitt des Kondensators 106 entspricht.The sum of the cross sections of the openings 120 , 120 ', 122 and 124 is substantially larger than the sum of the cross sections of the openings 88 in the end wall 80 , the latter sum corresponding to the outlet cross section of the condenser 106 .

Wie aus den Fig. 2 bis 4 zu entnehmen, wird eine diffuse Abführung des zweiten Luftstromes 44′ in die Umgebung 128 erreicht.As can be seen from FIGS. 2 to 4, a diffuse discharge of the second air stream 44 'into the environment 128 is achieved.

Bei dem in Fig. 5 dargestellten weiteren Ausführungsbeispiel eines Wäschetrockners 130 ist dieser mit einer Tür 132 versehen, die über ein Scharnier 134 mit einem Korpus 136 des Wäsche­ trockners 130 verbunden ist.In the further embodiment of a clothes dryer 130 shown in FIG. 5, this is provided with a door 132 which is connected to a body 136 of the clothes dryer 130 via a hinge 134 .

Wie aus der Schnittdarstellung von Fig. 5 zu entnehmen, ist im Innenraum der als Hohlkörper ausgebildeten Tür 132 ein Kondensator 140 aufgenommen.As can be seen from the sectional view of FIG. 5, a condenser 140 is accommodated in the interior of the door 132 designed as a hollow body.

Die Maße und der konstruktive Aufbau der Tür 132 sind im wesentlichen gleich wie die der in Zusammenhang mit Fig. 2 bis 4 beschriebenen Tür 54.The dimensions and the structural design of the door 132 are essentially the same as those of the door 54 described in connection with FIGS. 2 to 4.

Demzufolge erstreckt sich um den Kondensator 140 ein Vertei­ lungsraum 142, der von der Außenwand 138 sowie der rechten Wand 144 und der linken Wand 146 umgrenzt ist. Accordingly, a distribution space 142 extends around the capacitor 140, which is delimited by the outer wall 138 and the right wall 144 and the left wall 146 .

Im Gegensatz zu der in Fig. 2 bis 4 beschriebenen Tür 54 sind bei der Tür 132 in der Außenwand 138 keine Öffnungen vorgesehen. Allerdings sind in der rechten Wand 144 Öffnungen 145 bzw. in der linken Wand Öffnungen 147 vorgesehen.In contrast to the door 54 described in FIGS. 2 to 4, no openings are provided in the door 132 in the outer wall 138 . However, openings 145 are provided in the right wall 144 and openings 147 in the left wall.

Die Innenwand 148 der Tür 132 ist im Bereich zwischen der seitlichen, hinteren, innenliegenden, vertikalen Außenkante des Kondensators 140 und der rechten Wand 144 bzw. auf der gegenüberliegenden Seite zwischen Außenkante des Kondensators und der Innenseite der Wand 146 über die gesamte Höhe des Kondensators 140 offen. Dadurch sind an der Innenwand 148 sich senkrecht erstreckende spaltartige Öffnungen 149 bzw. 150 gebildet. Im unmittelbar hinter den Öffnungen 149 bzw. 150 angeordneten Bereich sind im Korpus 136 Ausnehmungen 151 bzw. 152 vorgesehen, so daß die vom Kondensator 140 ausströmende Kühlluft nicht nur über die seitlichen Öffnungen 145 und 147 austreten kann, sondern auch durch die auf der Rückseite der Tür 132 vorhandenen spaltartigen Öffnungen 149, 150 und die entsprechenden Ausnehmungen 151, 152.The inner wall 148 of the door 132 is in the area between the lateral, rear, inner, vertical outer edge of the condenser 140 and the right wall 144 or on the opposite side between the outer edge of the condenser and the inner side of the wall 146 over the entire height of the condenser 140 open. As a result, vertically extending gap-like openings 149 and 150 are formed on the inner wall 148 . In the area immediately behind the openings 149 and 150 , recesses 151 and 152 are provided in the body 136 , so that the cooling air flowing out of the condenser 140 can escape not only through the side openings 145 and 147 , but also through that on the rear of the Door 132 existing gap-like openings 149 , 150 and the corresponding recesses 151 , 152 .

In einem weiteren in Fig. 6 dargestellten Ausführungsbeispiel eines Wäschetrockners 160 ist in einem Wandteil 162 ein Konden­ sator 164 aufgenommen.In a further embodiment of a clothes dryer 160 shown in FIG. 6, a condenser 164 is accommodated in a wall part 162 .

Der Kondensator 164 ist in seinem Innenraum durch eine hier nicht näher bezeichnete wellenförmige Zwischenwand in eine Serie von ersten und zweiten Hohlräumen unterteilt, wobei die ersten Hohlräume in einer Richtung von feuchter Luft und die zweiten Hohlräume in entgegengesetzter Richtung von Kühlluft durchströmt werden. The interior of the condenser 164 is divided into a series of first and second cavities by a corrugated intermediate wall (not shown here in more detail), wherein the first cavities are flowed through by moist air and the second cavities by cooling air in the opposite direction.

In der Schnittdarstellung von Fig. 6 sind die mit einem Kreuz gekennzeichneten Strömungspfeile der Kühlluft vom Betrachter weg gerichtet, d. h. die Blickrichtung ist von unten nach oben. Die Strömungsrichtung der abzukühlenden Luft ist entgegengesetzt gerichtet.In the sectional view of FIG. 6, the flow arrows of the cooling air marked with a cross are directed away from the viewer, ie the direction of view is from the bottom up. The direction of flow of the air to be cooled is directed in the opposite direction.

Der Kondensator 140 erstreckt sich über die gesamte Breite des Wandteiles 162 und ferner zwischen einer Innenwand 161 und einer Frontwand 165.The capacitor 140 extends over the entire width of the wall part 162 and furthermore between an inner wall 161 and a front wall 165 .

Zwischen der Frontwand 165 und der zu dieser im Abstand ange­ ordneten parallel verlaufenden Innenseite der Außenwand 166 liegt der Verteilungsraum 169.Between the front wall 165 and the spaced parallel inner side of the outer wall 166 is the distribution space 169th

Der Verteilungsraum 169 wird, wie in Zusammenhang mit Fig. 2 beschrieben ist, nach Umlenken des am oberen Ende des Konden­ sators 164 austretenden Kühlluftstromes um 180°, in der in der Darstellung von Fig. 6 auf den Betrachter zu gerichtet, vom Kühlluftstrom angeströmt.The distribution space 169 is, as described in connection with FIG. 2, after deflecting the at the upper end of the condenser 164 emerging cooling air flow by 180 °, in the direction of the viewer of FIG. 6 directed towards the viewer, from the cooling air flow.

Vom Verteilungsraum 169 tritt die Kühlluft über Öffnungen 168 in der Außenwand 166 in die Umgebung aus.The cooling air emerges from the distribution space 169 into the environment via openings 168 in the outer wall 166 .

Bei einem in Fig. 7 dargestellten weiteren Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners 170 ist eine Tür 172 über ein Scharnier 174 mit einem Korpus 176 verbunden.In a further exemplary embodiment of a clothes dryer 170 according to the invention shown in FIG. 7, a door 172 is connected to a body 176 via a hinge 174 .

Der Korpus 176 dient dazu, eine Trommel 178 aufzunehmen, die über einen schematisch angedeuteten Antrieb 180 in Drehbewegung versetzt wird. The body 176 serves to receive a drum 178 which is set in rotation by a schematically indicated drive 180 .

In der ebenfalls als Hohlkörper ausgeführten Tür 172 ist ein Röhrenkondensator 182 angeordnet, der sich zwischen der Innen­ seite der Außenwand 184 und der dieser zugewandten Seite der Innenwand 186 erstreckt. In seitlicher Richtung gesehen, endet der Kondensator 182 im Abstand vor der Innenseite der rechten Wand 188 bzw. der linken Wand 190.In the door 172 , which is also designed as a hollow body, a tube condenser 182 is arranged, which extends between the inner side of the outer wall 184 and the side of the inner wall 186 facing this. When viewed in a lateral direction, the capacitor 182 ends at a distance in front of the inside of the right wall 188 or the left wall 190 .

Dadurch, daß sich der Kondensator bis zur Innenseite der Außenwand 184 erstreckt, kann diese mit zum Kühlvorgang heran­ gezogen werden, es findet daher eine sogenannte Außenhautkühlung statt.Because the condenser extends to the inside of the outer wall 184 , the latter can be pulled toward the cooling process, and so-called outer skin cooling takes place.

In der Schnittdarstellung von Fig. 7 ist das obere Austrittsende des Kondensators 182 zu erkennen, d. h. die Öffnungen, aus denen die Kühlluft ausströmt. Auch hier endet der Kondensator 182, wie dies in Zusammenhang mit Fig. 2 beschrieben ist, in Abstand vor der Innenseite der oberen Wand, so daß die aus­ strömende Luft etwa um 180° umgelenkt in die beidseits des Kondensators 182 vorhandenen Luft-Leiträume 204 bzw. 205 eintreten kann, die sich über die gesamte Höhe des Kondensators 182 erstrecken.In the sectional view of FIG. 7, the upper outlet end of which is to detect the capacitor 182, ie, the openings from which the cooling air flows out. Again, the capacitor ends 182, as described in connection with FIG. 2, at a distance in front of the inside of the top wall so that the out-flowing air as deflected by 180 ° in the existing on both sides of the capacitor 182 air-Leiträume 204 or 205 can occur, which extend over the entire height of the capacitor 182 .

In der Innenwand 186 der Tür 172 sind im Bereich zwischen dem seitlichen äußeren Ende des Kondensators 182 und der Innenseite der rechten bzw. linken Wand 188, 190 sich über die Höhe des Kondensators 182 erstreckende Öffnungen 189 bzw. 191 vorgesehen, die den in Fig. 5 beschriebenen Spaltöffnungen entsprechen. Die Öffnungen 189, 191 stehen in strömungstechnischer Verbindung mit je einem Verteilungsraum 197 bzw. 203.In the inner wall 186 of the door 172 are in the area between the lateral outer end of the capacitor 182 and the inside of the right and left wall 188, 190 is provided over the height of the capacitor 182 extending openings 189 and 191 which in Fig. 5 described stomata correspond. The openings 189 , 191 are in fluid communication with a distribution space 197 and 203, respectively.

Der Verteilungsraum 197 wird durch die linke Außenwand 193 bzw. einer dazu im Abstand angeordneten Trennwand 195 umgrenzt. The distribution space 197 is delimited by the left outer wall 193 or a partition 195 arranged at a distance from it.

Demzufolge ist der Verteilungsraum 203 durch die rechte Außen­ seite 199 bzw. einer im Abstand dazu angeordneten Trennwand 201 umgrenzt.Accordingly, the distribution space 203 is delimited by the right outer side 199 or a partition 201 arranged at a distance from it.

Der Verteilungsraum 197 bzw. 203 erstreckt sich dabei jeweils über das gesamte entsprechende seitliche Wandteil.The distribution space 197 or 203 extends over the entire corresponding side wall part.

Der Verteilungsraum 197 ist über Öffnungen 194 in der linken Außenwand 193 mit der Umgebung strömungstechnisch verbunden.The distribution space 197 is fluidically connected to the surroundings via openings 194 in the left outer wall 193 .

Der Verteilungsraum 203 ist über Öffnungen 200 in der rechten Außenwand 199 mit der Umgebung strömungstechnisch verbunden. Die vom Ausströmende des Kondensators 182 austretende Kühlluft tritt zunächst in die Luftleiträume 204, 205 ein und tritt dann durch die Öffnungen 189, 191 in die Verteilungsräume 203 bzw. 197 ein. Die Verteilungsräume 197 bzw. 203 werden dabei in seitlicher Richtung angeströmt.The distribution space 203 is fluidically connected to the surroundings via openings 200 in the right outer wall 199 . The cooling air emerging from the outflow end of the condenser 182 first enters the air guiding spaces 204 , 205 and then enters the distribution spaces 203 and 197 through the openings 189 , 191 . The flow to the distribution spaces 197 and 203 is in the lateral direction.

Bei dieser Ausgestaltung findet also eine Überführung des in einem Wandteil, nämlich der Tür 172 angeordneten, aus dem Kondensator 182 austretenden Kühlluftstromes in zwei seitliche Wandteile statt und wird dann über diese diffus verteilt in die Umgebung abgegeben.In this embodiment, the cooling air flow exiting from the condenser 182, which is arranged in a wall part, namely the door 172 , is transferred to two side wall parts and is then distributed diffusely into the surroundings via these.

Claims (15)

1. Wäschetrockner mit einem Wandteile (14, 16, 18; 162) aufweisenden Gehäuse sowie einen über eine Tür (54, 132, 172) zugänglichen Innenraum (24, 24′) zur Aufnahme von Wäsche, und mit einem Kondensator (28, 106, 140, 164, 182) in den einerseits dampfbeladene Luft (38, 38′) aus dem Innenraum (24, 24′) und andererseits Kühlluft (44, 44′) aus der Umgebung als Kühlmedium einleitbar sind, wobei die vom Austrittsende (56, 118) des Kondensators (28, 106, 140, 164, 182) austretende Kühlluft (44, 44′) über zumindest eine Öffnung (34, 35, 36; 120, 120′, 122, 124; 145, 147, 149, 150; 168; 194, 200) in einem Wandteil (14, 16, 18; 162) in die Umgebung (48, 128) wieder abgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Kondensator (28, 106, 140, 164, 182) austretende Kühlluft (44, 44′) über zumindest ein Wandteil (14, 16, 18) verteilt in die Umgebung (48, 128) abgegeben wird.1. tumble dryer with a wall parts ( 14 , 16 , 18 ; 162 ) housing and an accessible via a door ( 54 , 132 , 172 ) interior ( 24 , 24 ') for receiving laundry, and with a condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) in the one hand steam-laden air ( 38 , 38 ') from the interior ( 24 , 24 ') and on the other hand cooling air ( 44 , 44 ') from the environment can be introduced as a cooling medium, the from the outlet end ( 56 , 118 ) of the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) cooling air ( 44 , 44 ′) emerging via at least one opening ( 34 , 35 , 36 ; 120 , 120 ′, 122 , 124 ; 145 , 147 , 149 , 150 ; 168 ; 194 , 200 ) in a wall part ( 14 , 16 , 18 ; 162 ) into the surroundings ( 48 , 128 ), characterized in that the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) emerging cooling air ( 44 , 44 ') is distributed over at least one wall part ( 14 , 16 , 18 ) into the environment ( 48 , 128 ). 2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Kondensator (28, 106, 140, 164, 182) aus­ tretende Kühlluft (44, 44′) zunächst in einen Vertei­ lungsraum (50, 84, 142, 169, 197, 203) eingeleitet wird und anschließend von diesem über das zumindest eine Wandteil (14, 16, 18) in die Umgebung (14, 16, 18) abgegeben wird. 2. Tumble dryer according to claim 1, characterized in that from the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) emerging cooling air ( 44 , 44 ') first in a distribution space ( 50 , 84 , 142 , 169 , 197 , 203 ) and is subsequently released by the latter via the at least one wall part ( 14 , 16 , 18 ) into the surroundings ( 14 , 16 , 18 ). 3. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilungsraum (50, 84, 142, 169, 197, 203) in einem Wandteil (14, 16, 18) angeordnet ist.3. Clothes dryer according to claim 2, characterized in that the distribution space ( 50 , 84 , 142 , 169 , 197 , 203 ) is arranged in a wall part ( 14 , 16 , 18 ). 4. Wäschetrockner nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine Außenwand (32, 56, 138, 166, 184, 193, 199) eines Wandteiles (14, 16, 18) den Verteilungs­ raum (50, 84, 142, 169, 197, 203) von der Außenseite des Wäschetrockners (10, 130, 160, 170) aus gesehen, begrenzt.4. tumble dryer according to claim 2 or 3, characterized in that an outer wall ( 32 , 56 , 138 , 166 , 184 , 193 , 199 ) of a wall part ( 14 , 16 , 18 ) the distribution space ( 50 , 84 , 142 , 169 , 197 , 203 ) seen from the outside of the dryer ( 10 , 130 , 160 , 170 ), limited. 5. Wäschetrockner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (32, 36, 138, 166, 184) den Vertei­ lungsraum (50, 84, 169) seitlich umgreift, und daß in den seitlich umgreifenden Wandabschnitten (64, 66, 144, 146) Luftaustrittsöffnungen (35, 122, 124, 145, 147) vorgesehen sind.5. Tumble dryer according to claim 4, characterized in that the outer wall ( 32 , 36 , 138 , 166 , 184 ) laterally engages the distribution space ( 50 , 84 , 169 ), and that in the laterally encompassing wall sections ( 64 , 66 , 144 , 146 ) air outlet openings ( 35 , 122 , 124 , 145 , 147 ) are provided. 6. Wäschetrockner nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die vom Kondensator (28, 106, 140, 164, 182) austretende Kühlluft (44, 44′) etwa parallel zur Fläche der Außenwand (32, 56, 138, 166, 184, 193, 199) gerichtet in den Verteilungsraum (50, 84, 169, 197, 203) eingeleitet wird.6. tumble dryer according to claim 4 or 5, characterized in that the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) emerging cooling air ( 44 , 44 ') approximately parallel to the surface of the outer wall ( 32 , 56 , 138 , 166 , 184 , 193 , 199 ) directed into the distribution space ( 50 , 84 , 169 , 197 , 203 ). 7. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilungsraum (50, 84, 169, 197, 203) sich flächig über das Wandteil (14, 16, 18) erstreckt und etwa über die Länge einer Seitenkante mit Kühlluft (44, 44′) angeströmt wird. 7. Tumble dryer according to one of claims 2 to 6, characterized in that the distribution space ( 50 , 84 , 169 , 197 , 203 ) extends over the wall part ( 14 , 16 , 18 ) and approximately over the length of a side edge with cooling air ( 44 , 44 ') is flown. 8. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der gesamte Durchtrittsquerschnitt der Luftaustrittsöffnungen (34, 35, 36, 120, 120′, 122, 124, 145, 147, 149, 150, 168, 197, 200) größer ist als der Austrittsquerschnitt des Kondensators (28, 106, 140, 164, 182).8. tumble dryer according to one of claims 1 to 7, characterized in that the entire passage cross section of the air outlet openings ( 34 , 35 , 36 , 120 , 120 ', 122 , 124 , 145 , 147 , 149 , 150 , 168 , 197 , 200 ) is larger than the outlet cross section of the capacitor ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ). 9. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (32, 56, 138, 166, 184, 193, 199) mit zahlreichen, über deren Außenwand­ fläche verteilte Öffnungen versehen ist.9. Tumble dryer according to one of claims 4 to 8, characterized in that the outer wall ( 32 , 56 , 138 , 166 , 184 , 193 , 199 ) is provided with numerous, over the outer wall surface distributed openings. 10. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem der Kondensator (28, 106, 140, 164) in einem Wandteil (14, 16, 18) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilungsraum (50, 84, 152, 169) einerseits durch eine Außenseite des Kondensators (28, 106, 140, 164) und andererseits durch eine im Abstand Richtung Außenseite des Wäschetrockners angeordnete Außenwand (32, 56, 138, 166) umgrenzt ist.10. Clothes dryer according to one of claims 1 to 9, in which the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 ) is arranged in a wall part ( 14 , 16 , 18 ), characterized in that the distribution space ( 50 , 84 , 152 , 169 ) is delimited on the one hand by an outside of the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 ) and on the other hand by an outside wall ( 32 , 56 , 138 , 166 ) arranged at a distance from the outside of the clothes dryer. 11. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Ausströmende des Kondensators (28, 106, 140, 164, 182) austretende Kühlluft (44, 44′) unter Umlenken von ca. 180° in den Verteilungsraum (50, 84, 142, 169, 197, 203) eingeleitet wird.11. Clothes dryer according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cooling air ( 44 , 44 ') emerging from the outflow end of the condenser ( 28 , 106 , 140 , 164 , 182 ) with deflection of approximately 180 ° into the distribution space ( 50 , 84 , 142 , 169 , 197 , 203 ). 12. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Luftleitraum (204, 205) seitlich des Kondensators (182) angeordnet ist, in den zunächst die vom Kondensator (182) austretende Kühlluft einströmt, wobei der zumindest eine Luftleitraum (204, 205) mit zumindest einem in einem anderen Wandteil angeordneten Verteilungsraum (197, 203) strömungstech­ nisch verbunden ist, wobei die Kühlluft (44, 44′) aus dem Verteilungsraum (197, 203) in die Umgebung abgegeben wird.12. Clothes dryer according to one of claims 1 to 11, characterized in that at least one air guide space ( 204 , 205 ) is arranged on the side of the condenser ( 182 ), into which the cooling air emerging from the condenser ( 182 ) initially flows, the at least one air guide space ( 204 , 205 ) with at least one distribution space ( 197 , 203 ) arranged in another wall part is connected in terms of flow technology, the cooling air ( 44 , 44 ') being emitted from the distribution space ( 197 , 203 ) into the environment. 13. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator (28, 106, 140, 182) in der Tür (54, 132) angeordnet ist, daß das Ausströmende des Kondensators (28, 106, 140, 182) in der Nähe längs einer Kante der Tür (34, 54, 152) ange­ ordnet ist, und daß ferner die Außenwand (32, 56) der Tür (35, 54, 152) den Kondensator beidseits und oben im Abstand übergreift.13. Clothes dryer according to one of claims 1 to 12, characterized in that the condenser ( 28 , 106 , 140 , 182 ) is arranged in the door ( 54 , 132 ) that the outflow end of the condenser ( 28 , 106 , 140 , 182 ) near an edge of the door ( 34 , 54 , 152 ) is arranged, and that further the outer wall ( 32 , 56 ) of the door ( 35 , 54 , 152 ) overlaps the capacitor on both sides and above at a distance. 14. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in unmittelbarer Nähe des Ausströmen­ des des Kondensators keine Luftaustrittsöffnungen vorgesehen sind.14. Tumble dryer according to one of claims 1 to 13, characterized characterized that in the immediate vicinity of the outflow of the condenser no air outlet openings are provided. 15. Wäschetrockner nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an der Rückseite (148) der Tür (132) zwischen rückwärtiger Eckkante der Außenwand (138) und Kondensator (140) ein Luftaustrittspalt (150, 151) vorgesehen ist.15. Clothes dryer according to claim 13 or 14, characterized in that an air outlet gap ( 150 , 151 ) is provided on the rear ( 148 ) of the door ( 132 ) between the rear corner edge of the outer wall ( 138 ) and condenser ( 140 ).
DE4032743A 1990-10-16 1990-10-16 Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment Ceased DE4032743A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4032743A DE4032743A1 (en) 1990-10-16 1990-10-16 Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4032743A DE4032743A1 (en) 1990-10-16 1990-10-16 Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4032743A1 true DE4032743A1 (en) 1992-04-23

Family

ID=6416347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4032743A Ceased DE4032743A1 (en) 1990-10-16 1990-10-16 Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4032743A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995028515A1 (en) * 1994-04-15 1995-10-26 Aktiebolaget Electrolux Condenser type tumbler dryer
EP2169106A3 (en) * 2008-09-26 2015-10-21 BSH Hausgeräte GmbH Household clothes drying device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995028515A1 (en) * 1994-04-15 1995-10-26 Aktiebolaget Electrolux Condenser type tumbler dryer
EP2169106A3 (en) * 2008-09-26 2015-10-21 BSH Hausgeräte GmbH Household clothes drying device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0411080B1 (en) Laundry drier
EP1987189B1 (en) Cleaning device for a component of a household washer-dryer
DE2529577C3 (en) Drum washing and drying machine
DE19735214C2 (en) Electric iron with an iron soleplate
DE102014203073B4 (en) Laundry treatment device
DE102005030501B4 (en) Drying device for drying sawn timber, has flow guiding element for guiding dry air so that air flows around inner side of both chambers in simultaneous manner, and controlled so that air flows into chambers in intermittent operating manner
EP0481178B1 (en) Laundry dryer with a condenser
EP2565321B1 (en) Dryer with a cross-flow heat exchanger and method for operating same
DE2705760A1 (en) DEVICE FOR DRYING WIDE-GUIDED TEXTILE TRAILS ETC.
DE1460709C3 (en) Sieve drum dryer separation from 1281992
DE8017935U1 (en) Air-cooled condensation heat dryer
EP2938239A1 (en) Hand drier
DD295683A5 (en) clothes dryer
WO2008128887A1 (en) Automatic washing machine, designed as a tumble-dryer
DE4032743A1 (en) Laundry dryer friendly to environment - has condenser supplied with steam-laden air and cooling air which is distributed before discharge back into environment
DE19916976A1 (en) Drier for firehoses passes hot water and hot air through hose when wound on drum to give quick drying
EP1050618B1 (en) Heat exchanger for laundry drier
EP0130579B1 (en) Apparatus for the continuous heat treatment, e.g. drying, of webs or ribbons of textile material
DE2228912C2 (en) Device for the continuous heat treatment of web and tape-shaped textile goods
DE4214672C3 (en) Tumble dryer with a heat pump circuit
DE2320481C2 (en) Textile heat treatment device, in particular tenter frames
DE2357459C2 (en) Textile heat treatment device, in particular tenter frames
DE1460687A1 (en) Heat treatment chamber for flat goods
DE1604873C3 (en) Screen roller dryer for drying a laminate applied in liquid form to a permeable carrier material
DE2115222A1 (en) DRYING CABINET FOR DRYING WET LAUNDRY

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection