DE4021266A1 - Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders - Google Patents

Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders

Info

Publication number
DE4021266A1
DE4021266A1 DE19904021266 DE4021266A DE4021266A1 DE 4021266 A1 DE4021266 A1 DE 4021266A1 DE 19904021266 DE19904021266 DE 19904021266 DE 4021266 A DE4021266 A DE 4021266A DE 4021266 A1 DE4021266 A1 DE 4021266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fertilizer
arm
distributor
knife
circular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904021266
Other languages
German (de)
Inventor
Eduard Veenhuis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEENHUIS MACHINES
Original Assignee
VEENHUIS MACHINES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL8901730A external-priority patent/NL8901730A/en
Application filed by VEENHUIS MACHINES filed Critical VEENHUIS MACHINES
Publication of DE4021266A1 publication Critical patent/DE4021266A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/02Special arrangements for delivering the liquid directly into the soil
    • A01C23/021Sludge injectors, i.e. liquid manure injectors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

The liq manure distributing machine has a distributor (5) in a cylindrical housing whose centre-line is vertical. It has a base and a cover. Hoses (6) lead from the spreaders (4) to terminate in holes set at intervals around the cover, inside which there is a revolving flow meter. USE/ADVANTAGE - Liq manure distributing machine. Danger of a blockage is remote.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einbringen von Flüssigdünger, insbesondere Mischdünger, in den Boden, mit einem Gestell, das eine Anzahl auf das Gestell montierte Düngereinbringeinheiten sowie einen Düngerverteiler umfaßt, wobei die Düngereinbringeinheiten über Leitungen mit dem Düngerverteiler verbunden sind und am Düngerverteiler eine Düngerzuführleitung angeschlossen ist.The invention relates to an insertion device of liquid fertilizers, especially mixed fertilizers, in the soil with a rack that mounted a number on the rack Includes fertilizer application units and a fertilizer distributor, the fertilizer introduction units via lines to the Fertilizer distributors are connected and one on the fertilizer distributor Fertilizer feed line is connected.

Aus der niederländischen Patentanmeldung 85 00 272 der Anmelderin ist eine derartige Vorrichtung bekannt. Diese Vorrichtung weist ein Gestell, eine Anzahl auf das Gestell montierte Düngereinbringeinheiten, damit der Dünger in den Boden eingebracht werden kann, sowie einen Düngerverteiler auf. Die Düngereinbringeinheiten sind durch Leitungen mit dem Düngerverteiler verbunden, während an dem Düngerverteiler eine Düngerzuführleitung angeschlossen ist. Die Leitungen zu den Düngereinbringeinheiten sind an der Unterseite des Düngerverteilers angeschlossen. Letzteres hat den Nachteil, daß die Gefahr von Verstopfungen dieser Leitungen ziemlich groß ist, insbesondere wenn im Mischdünger faseriges und/oder zähflüssiges Material wie Silofutterreste vorhanden ist.From the applicant's Dutch patent application 85 00 272 such a device is known. This device exhibits one frame, a number mounted on the frame Fertilizer application units, so that the fertilizer in the soil can be introduced, as well as a fertilizer distributor. The Fertilizer feeding units are connected to the Fertilizer distributor connected, while at the fertilizer distributor Fertilizer feed line is connected. The lines to the Fertilizer feeders are at the bottom of the Fertilizer distributor connected. The latter has the disadvantage that the risk of blockage of these lines is quite high is, especially if fibrous and / or in the mixed fertilizer viscous material such as silage residues is present.

Die jetzige Erfindung beabsichtigt, dieses Schwierigkeit zu lösen und eine Vorrichtung zum Einbringen von Flüssigdünger in den Boden zu schaffen, bei der die Verstopfungsgefahr sehr gering ist.The present invention intends to address this difficulty solve and a device for introducing liquid fertilizer in to create the floor where the risk of constipation is very high is low.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine Vorrichtung gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Düngerverteiler aus einem im wesentlichen zylindrischen Gehäuse mit einem Boden und einem Deckel besteht, wobei die Mittellinie des Gehäuses im wesentlichen senkrecht verläuft, daß die Leitungen zwischen dem Düngerverteiler und den Düngeeinbringeinheiten an der Oberseite an den Deckel des Düngerverteilers angeschlossen sind und durch Ausschlußöffnungen im Deckel mit dem Inneren des Düngerverteilers in Verbindung stehen und daß im Düngerverteiler ein dem Deckel benachbartes, um eine senkrechte Achse drehbares Messer angebracht ist.This object is achieved according to the invention by a device solved, which is characterized in that the fertilizer distributor from a substantially cylindrical housing with a bottom  and a cover, the center line of the housing in runs essentially perpendicular that the lines between the Fertilizer distributor and the fertilizer application units at the top are connected to the cover of the fertilizer distributor and by Exclusion openings in the lid with the inside of the Fertilizer distributor in connection and that in Fertilizer distributor adjacent to the cover to a vertical Axis rotatable knife is attached.

Durch die Konstruktion gemäß der Erfindung sinken im Mischdünger befindliche faserige und/oder zähe Beständteile, wenn sie in den Düngerverteiler kommen, zuerst zum Boden des Düngerverteilers. Diese Bestandteile werden danach allmählich zu den Leitungen zu den Düngereinbringeinheiten geführt, wobei sie beim Passieren des drehbaren Messers zerkleinert werden. Auf diese Weise wird verhindert, daß verhältnismäßig große Mengen dieser faserigen und/oder zähen Bestandteile direkt den Leitungen zu den Düngereinbringeinheiten zugeführt werden und dort Verstopfungen verursachen.Due to the construction according to the invention decrease in Fibrous and / or tough constituents present in mixed fertilizers, when they get into the fertilizer distributor, first to the bottom of the Fertilizer distributor. These components gradually become led to the lines to the fertilizer application units, whereby they are crushed as they pass the rotating knife. In this way it is prevented that relatively large Amounts of these fibrous and / or tough components directly Lines are fed to the fertilizer introduction units and cause constipation there.

Zweckmäßigerweise ist die Düngerzuführleitung an einen Düngerbehälter angeschlossen, und zwar über eine Düngerpumpe, die an der Unterseite des Düngerbehälters angebracht ist und die eine rotierende Flügelradpumpe aufweist, die mit einer zentralen Ansaugöffnung und mit einer auf eine aus der Ansaugöffnung hinausragenden Verlängerung der Pumpenachse montierten und sich in den Düngerbehälter erstreckenden Schnecke versehen ist.The fertilizer feed line is expediently connected to one Fertilizer hopper connected, via a fertilizer pump, which is attached to the underside of the fertilizer hopper and which has a rotating impeller pump with a central suction opening and with one on one from the Extension of the pump axis protruding mounted and extending into the fertilizer hopper Snail is provided.

Ferner ist jede Düngereinbringeinheit zweckmäßigerweise mit einer an der Rückseite davon angebrachten Schlitzschließeinheit versehen, mit der ein durch die Düngereinbringeinheit im Boden gebildeter und mit Dünger gefüllter Schlitz geschlossen werden kann; die Schlitzschließeinheit umfaßt einen in einer senkrechten Ebene schwenkbaren Arm und zwei vom Arm getragene und im wesentlichen um eine Horizontalachse drehbare Kreisscheiben, wobei die Mittelpunkte der durch die Umfangsränder der Kreisscheiben gebildeten Kreise in Querrichtung der Vorrichtung in einem gewissen Abstand voneinander und zu beiden Seiten einer in Längsrichtung der Vorrichtung verlaufenden Längsmittelfläche liegen, während die den Umfangsrand enthaltende Hauptfläche einer Scheibe mit der Fahrrichtung der Vorrichtung einen Winkel einschließt und der Umfangsrand der Kreisscheiben an der Unterseite der Längsmittelfläche abgerundet oder abgeschrägt ist, und zwar derart, daß jede der beiden Kreisscheiben, wenn während des Betriebs der Vorrichtung die Scheiben über den Boden rollen, an der Bodenoberseite eine quer zur Fahrtrichtung und zur Längsmittelfläche gerichtete Kraft ausübt.Furthermore, each fertilizer application unit is expediently included a slot closing unit attached to the back thereof provided with a through the fertilizer application unit in the ground formed and filled with fertilizer slot can; the slot closing unit comprises one in one vertical level swivel arm and two arm supported and essentially rotatable about a horizontal axis Circular disks, with the centers of the through the  Circumferential edges of the circles formed in circles Transverse direction of the device at a certain distance from each other and on both sides in the longitudinal direction of the Device extending longitudinal central surface while the the main surface containing the peripheral edge of a disc with the Direction of travel of the device includes an angle and the Circumferential edge of the circular discs at the bottom of the Longitudinal center surface is rounded or beveled, namely such that each of the two circular disks, if during the When the device is operating, roll the disks over the floor the top of the floor is transverse to the direction of travel and Longitudinal medial surface exerts force.

Ausführungsformen der Erfindung werden nunmehr an Hand von Beispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigtEmbodiments of the invention will now be described with reference to Examples explained in more detail with reference to the drawing, and shows

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Vorrichtung nach Erfindung; Figure 1 is a side view of an embodiment of the device according to the invention.

Fig. 2 eine Oberansicht der Vorrichtung nach Fig. 1; Fig. 2 is a top view of the device of Fig. 1;

Fig. 3 eine Seitenansicht des bei der Vorrichtung nach Erfindung angewandten Düngerverteilers; Fig. 3 is a side view of a fertilizer distributor used in the apparatus of the invention;

Fig. 4 eine Oberansicht des Düngerverteilers gemäß Fig. 3; FIG. 4 shows a top view of the fertilizer distributor according to FIG. 3;

Fig. 5 einen Querschnitt des Düngerverteilers gemäß Fig. 3 in der Ebene V-V in Fig. 4; FIG. 5 shows a cross section of the fertilizer distributor according to FIG. 3 in the plane VV in FIG. 4;

Fig. 6 einen Querschnitt des Düngerverteilers gemäß Fig. 3 in der Ebene VI-VI in Fig. 5; Fig. 6 shows a cross-section of the fertilizer distributor according to Fig 3 in the plane VI-VI in Fig. 5.

Fig. 7 einen Längsschnitt einer bei der Vorrichtung nach der Erfindung angewandten Düngerpumpe; Fig. 7 is a longitudinal sectional view of a manure pump used in the device according to the invention;

Fig. 8 einen Querschnitt in der Ebene VIII-VIII in Fig. 7; 8 is a cross section in the plane VIII-VIII in Fig. 7.

Fig. 9 einen Querschnitt in der Ebene IX-IX in Fig. 7;9 shows a cross section on the plane IX-IX in FIG. 7.

Fig. 10 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach der Erfindung mit einer Schlitzschließeinheit; Fig. 10 is a side view of the device according to the invention with a slit-closing unit;

Fig. 11 eine Draufsicht der Vorrichtung gemäß Fig. 10; FIG. 11 shows a top view of the device according to FIG. 10;

Fig. 12 eine vergrößerte Draufsicht einer bei der Vorrichtung gemäß den Fig. 10 und 11 angewandten Schlitzschließeinheit; 12 is an enlarged plan view of a device in accordance with Figures 10 and 11 slit-closing unit applied..;

Fig. 13 eine Seitenansicht der Schlitzschließeinheit gemäß Fig. 12; FIG. 13 shows a side view of the slot closing unit according to FIG. 12;

Fig. 14 eine Draufsicht einer anderen Schlitzschließeinheit und Fig. 14 is a plan view of another slit clamping unit and

Fig. 15 eine Draufsicht der Schlitzschließeinheit gemäß Fig. 14. Fig. 15 is a plan view of the slot-closing unit according to Fig. 14.

In den Fig. 1 und 2 ist eine an einen fahrbaren Düngerbehälter (1) gekoppelte Vorrichtung (2) zum Einbringen von Flüssigdünger, insbesondere Mischdünger, in den Boden gezeigt. Die Vorrichtung (2) umfaßt ein Gestell (3), auf das eine Anzahl Düngereinbringeinheiten (4) montiert sind, mit denen Dünger in den Boden gebracht werden kann. In der Fig. 1 sind zur Erläuterung nur zwei dieser Düngereinbringeinheiten (4) wiedergegeben.In Figs. 1 and 2, coupled to a mobile fertilizer tank (1) Device (2) is shown for the introduction of liquid fertilizer, especially mixed fertilizer into the soil. The device ( 2 ) comprises a frame ( 3 ) on which a number of fertilizer introduction units ( 4 ) are mounted, with which fertilizer can be brought into the soil. In Fig. 1 only two of these fertilizer introduction units ( 4 ) are shown for explanation.

Die Vorrichtung (2) umfaßt des weiteren einen Düngerverteiler (5), der mittels einiger auf der Oberseite angeschlosener flexibler Leitungen (6) mit den Düngereinbringeinheiten (4) verbunden ist. In der Fig. 1 ist nur eine dieser Leitungen (6) eingezeichnet, während sie in Fig. 2 wegen der besseren Übersichtlichkeit weggelassen sind. An dem Düngerverteiler (5) ist ferner eine Düngerzuführleitung (6a) angeschlossen, die mit derm Düngerbehälter (1) in Verbindung steht. In der Düngerzuführleitung (6a) befindet sich ein Absperrorgan (6b).The device ( 2 ) further comprises a fertilizer distributor ( 5 ) which is connected to the fertilizer introduction units ( 4 ) by means of some flexible lines ( 6 ) connected on the upper side. In Fig. 1 only one of these lines ( 6 ) is shown, while they are omitted in Fig. 2 for better clarity. A fertilizer feed line ( 6 a) is also connected to the fertilizer distributor ( 5 ) and communicates with the fertilizer container ( 1 ). A shut-off device ( 6 b) is located in the fertilizer feed line ( 6 a).

Das Gestell (3) besteht aus einer Anzahl aneinander befestigter Kastenträger, von denen der Haupttragbalken (7) der Hauptträger des Gestells (3) ist. In der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 ist das Gestell (3) durch Befestigungseinheiten (8) und (9) an einer Dreipunktaufhängung befestigt, die an einem an der Rückseite eines am fahrbaren Düngerbehälter (1) montierten Hubmastes (10) auf- und abbewegbar ist.The frame ( 3 ) consists of a number of box girders fastened to one another, of which the main support beam ( 7 ) is the main girder of the frame ( 3 ). In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the frame ( 3 ) is fastened by fastening units ( 8 ) and ( 9 ) to a three-point suspension which is attached to a lifting mast ( 10 ) mounted on the rear of a mobile fertilizer hopper ( 1 ). and can be moved.

Die auf den Haupttragbalken (7) montierten Düngereinbringeinheiten (4) weisen je eine flache Kreisscheibe (11), die jeweils einen schmalen Schlitz in den Boden schneiden sollen, je einen Düngereinbringstutzen (12), der durch diesen schmalen Schlitz gleiten kann, um Flüssigdünger in den Schlitz zu bringen, sowie eine Andrückrolle (13) auf, um den im Boden gebildeten und mit Dünger gefüllten Schlitz zuzudrücken. Die Kreisscheibe (11) ist drehbar an einem Schwenkarm (14) montiert, der um eine senkrechte Welle (15) schwenken kann. Der Schwenkarm (14) ist durch einen Balken (16) am Haupttragbalken (7) befestigt.The fertilizer application units ( 4 ) mounted on the main support beam ( 7 ) each have a flat circular disc ( 11 ), each of which should cut a narrow slot in the ground, each have a fertilizer application nozzle ( 12 ) that can slide through this narrow slot to apply liquid fertilizer bring the slot, and a pressure roller ( 13 ) to close the slot formed in the bottom and filled with fertilizer. The circular disc ( 11 ) is rotatably mounted on a swivel arm ( 14 ) which can swivel around a vertical shaft ( 15 ). The swivel arm ( 14 ) is attached to the main support beam ( 7 ) by a beam ( 16 ).

Der Düngereinbringstutzen (12) ist wahlweise durch einen Zwischenbalken (17) am Haupttragbalken (7) befestigt. Der Düngereinbringstutzen (12) besteht aus einem in der Hauptsache prismatisch ausgebildeten Körper mit einer nach vorn gerichteten scharfen Schnittkante und nach hinten divergierenden Seitenfläche. Der Düngereinbringstutzen (12) ist teilweise von oben nach unten hohl ausgeführt, so daß ein Kanal (12a) entsteht, durch den der Flüssigdünger in den Boden eingebracht werden kann. An der Oberseite ist der Kanal (12a) an die flexible Leitung (6) angeschlossen, die wiederum am Düngerverteiler (5) angeschlossen ist.The fertilizer inlet nozzle ( 12 ) is optionally attached to the main support beam ( 7 ) by an intermediate beam ( 17 ). The fertilizer inlet nozzle ( 12 ) consists of a body, which is mainly prismatic, with a sharp cutting edge directed towards the front and a diverging side surface towards the rear. The fertilizer inlet nozzle ( 12 ) is partially hollow from top to bottom, so that a channel ( 12 a) is created through which the liquid fertilizer can be introduced into the soil. At the top, the channel ( 12 a) is connected to the flexible line ( 6 ), which in turn is connected to the fertilizer distributor ( 5 ).

Die Düngereinbringstutzen (12) sind abwechselnd über Zwischenbalken (17) direkt am Haupttragbalken (7) befestigt, so daß die Düngereinbringstutzen (12) quer zur Bewegungsrichtung gesehen nicht in einer Linie stehen. Durch diese Anordnung gleitet die Erde beim Einbringen des Düngers, wenn die Düngereinbringstutzen (12) durch den Boden gezogen werden, leichter zwischen den Düngereinbringstutzen (12) hindurch.The fertilizer feed nozzles ( 12 ) are alternately attached to the main support beam ( 7 ) by means of intermediate beams ( 17 ) so that the fertilizer feed nozzles ( 12 ) are not in a line when viewed transversely to the direction of movement. With this arrangement, the earth slides more easily between the fertilizer introduction nozzle ( 12 ) when the fertilizer application, when the fertilizer application nozzle ( 12 ) is pulled through the soil.

Jede Andrückrolle (13) ist drehbar an einem Arm (19) montiert, der in einer senkrechten Ebene um eine Welle (18) schwenkbar am zugehörigen Düngereinbringstutzen (12) befestigt ist. Eine Feder (20) zwischen dem Arm (19) und einem fest mit dem Gestell (3) verbundenen Arm (21) sorgen für die erforderliche Andruckkraft der Andrückrolle (13) auf dem Boden.Each pressure roller ( 13 ) is rotatably mounted on an arm ( 19 ) which is fastened in a vertical plane about a shaft ( 18 ) so that it can be pivoted on the associated fertilizer introduction nozzle ( 12 ). A spring ( 20 ) between the arm ( 19 ) and an arm ( 21 ) firmly connected to the frame ( 3 ) ensure the necessary pressure force of the pressure roller ( 13 ) on the floor.

Der Düngerverteiler (5), der in den Fig. 3 bis 6 detaillierter wiedergegeben ist, besteht aus einem in der Hauptsache zylindrischen Gehäuse (22) mit einem Boden (23) und einem Deckel (24). Die Mittellinie des Düngerverteilers (5) verläuft im wesentlichen senkrecht. Der obere Deckel (24) ist mit einer Anzahl Anschlußöffnungen (25) mit Anschlußstücken (26) versehen. An die Anschlußstücke (26) werden die zu den Düngereinbringstutzen (12) führenden, flexiblen Leitungen (6) angeschlossen. Das Gehäuse (22) ist mit einem Anschlußstück (27) versehen, an das die Düngerzuführleitung (6a) angeschlossen werden kann. Das Gehäuse (22) weist zudem eine durch einen Deckel (28) abschließbare Inspektions- und Reinigungsöffnung (29) auf.The fertilizer distributor ( 5 ), which is shown in more detail in FIGS . 3 to 6, consists of a mainly cylindrical housing ( 22 ) with a bottom ( 23 ) and a cover ( 24 ). The center line of the fertilizer distributor ( 5 ) is essentially vertical. The upper cover ( 24 ) is provided with a number of connection openings ( 25 ) with connection pieces ( 26 ). The flexible lines ( 6 ) leading to the fertilizer inlet nozzle ( 12 ) are connected to the connecting pieces ( 26 ). The housing ( 22 ) is provided with a connector ( 27 ) to which the fertilizer feed line ( 6 a) can be connected. The housing ( 22 ) also has an inspection and cleaning opening ( 29 ) which can be closed by a cover ( 28 ).

In der hier wiedergegebenen Ausführungsform des Düngerverteilers (5) ist der obere Deckel (24) mit elf in einem Kreis angebrachten Anschlußöffnungen (25) versehen, weil die Vorrichtung elf Düngereinbringeinheiten (4) (siehe Fig. 2) hat. Selbstverständlich kann jedoch auch eine andere Anzahl Düngereinbringeinheiten (4) vorhanden sein.In the embodiment of the fertilizer distributor ( 5 ) shown here, the upper cover ( 24 ) is provided with eleven connection openings ( 25 ) arranged in a circle, because the device has eleven fertilizer introduction units ( 4 ) (see FIG. 2). Of course, a different number of fertilizer application units ( 4 ) can also be present.

Im Düngerverteiler (5) ist ein dicht entlang dem oberen Deckel (24) bewegliches und um eine Welle (30) drehbares, scheibenförmiges Messer (31) angebracht, das am Umfang mit einer Anzahl (in der wiedergegebenen Ausführungsform drei) radialen Aussparungen (32) versehen ist. Der Rand dieser Aussparungen (32) hat eine in der an der Seite des oberen Deckels (24) gelegenen Seitenfläche (33) des Messers (31) gelegene Schnittkante (34). Die Radialtiefe der Aussparungen (32) ist derart, daß der Abstand zwischen dem tiefsten Punkt (35) jeder Aussparung (31) und der Welle (30) des Messers (31) kleiner ist als der Mindestabstand zwischen den Anschlußöffnungen (25) im oberen Deckel (24) und der Welle (30). Dadurch können an den Anschlußöffnungen (25) vorhandene feste Teile oder faserige Materialien durch die Schnittkanten (35) des sich drehenden Messers (31) durchgeschnitten und zerkleinert werden.Mounted in the fertilizer distributor ( 5 ) is a disk-shaped knife ( 31 ) which can be moved closely along the upper cover ( 24 ) and rotates about a shaft ( 30 ) and which has a number (in the embodiment shown three) of radial recesses ( 32 ) on the circumference. is provided. The edge of these recesses ( 32 ) has a cut edge ( 34 ) located in the side surface ( 33 ) of the knife ( 31 ) located on the side of the upper cover ( 24 ). The radial depth of the recesses ( 32 ) is such that the distance between the deepest point ( 35 ) of each recess ( 31 ) and the shaft ( 30 ) of the knife ( 31 ) is smaller than the minimum distance between the connection openings ( 25 ) in the upper cover ( 24 ) and the shaft ( 30 ). As a result, existing solid parts or fibrous materials at the connection openings ( 25 ) can be cut through the cut edges ( 35 ) of the rotating knife ( 31 ) and shredded.

Weil die Anschlußöffnungen (25) an der Oberseite im Deckel (74) des Düngerverteilers (5) angebracht sind, wird das mit dem flüssigen Dünger mitgeführte faserige und/oder zähe Material sich erst unten im Düngerverteiler (5) sammeln und allmählich über die Anschlußöffnungen (25) abgeführt, wobei es außerdem durch das Messer (31) zerkleinert wird. Dadurch ist die Gefahr einer Verstopfung der Anschlußöffnungen (25) oder der daran anschließenden Leitungen (6) gering. Außerdem werden die Anschlußöffnungen (25) durch die rotierende Bewegung des Messers (31) mit den Aussparungen (32) abwechselnd geöffnet und wieder verschlossen. Das hat zur Folge, daß der Dünger mehr oder weniger pulsierend in die Leitungen (6) gelangt, was zu einer weiteren Verringerung der Verstopfungsgefahr beiträgt. Das Messer (31) ist fest auf einer durch den Deckel (24) hinausragenden Welle (30a) montiert und wird über diese Welle (30a) angetrieben, z. B. durch einen Hydromotor (nicht dargestellt), der an das hydraulische System des Treckers (nicht dargestellt) angeschlossen ist, der den fahrbaren Düngerbehälter (1) zieht.Because the connection openings ( 25 ) are provided on the top in the cover ( 74 ) of the fertilizer distributor ( 5 ), the fibrous and / or viscous material carried with the liquid fertilizer will only collect at the bottom in the fertilizer distributor ( 5 ) and gradually through the connection openings ( 25 ) discharged, it is also comminuted by the knife ( 31 ). As a result, the risk of blockage of the connection openings ( 25 ) or the lines ( 6 ) connected to them is low. In addition, the connection openings ( 25 ) are alternately opened and closed again by the rotating movement of the knife ( 31 ) with the cutouts ( 32 ). As a result, the fertilizer enters the lines ( 6 ) more or less pulsating, which further reduces the risk of clogging. The knife ( 31 ) is fixedly mounted on a shaft ( 30 a) protruding through the cover ( 24 ) and is driven via this shaft ( 30 a), e.g. B. by a hydraulic motor (not shown), which is connected to the hydraulic system of the tractor (not shown), which pulls the mobile fertilizer hopper ( 1 ).

Die Düngerzuführleitung (6a) ist über eine Düngerpumpe (41), die an der Unterseite des Düngerbehälters (1) angebracht und die in den Fig. 7 bis 9 näher wiedergegeben ist, an dem Düngerbehälter (1) angeschlossen. Die Düngerpumpe (41) weist eine rotierende Flügelradpumpe (42) auf, die mit einer zentralen Ansaugöffnung (42) und einer auf eine aus der Ansaugöffnung (43) hinausragenden Verlängerung (44) der Pumpenwelle (45) montierten und sich im Düngerbehälter (1) erstreckenden Schnecke (46) versehen ist. Die Flügelradpumpe (42), die mit einer Anzahl zur Pumpenachse (45) hin schmaler werdenden Schaufeln (47) ausgerüstet ist, ist mit einem Düngerabführstutzen (48) versehen.The Düngerzuführleitung (6a) is connected to the fertilizer tank (1) via a manure pump (41) attached to the underside of the fertilizer container (1) and which is shown in detail in FIGS. 7 to 9. The fertilizer pump ( 41 ) has a rotating impeller pump ( 42 ) which is fitted with a central suction opening ( 42 ) and an extension ( 44 ) of the pump shaft ( 45 ) protruding from the suction opening ( 43 ) and located in the fertilizer hopper ( 1 ) extending screw ( 46 ) is provided. The impeller pump ( 42 ), which is equipped with a number of blades ( 47 ) narrowing towards the pump axis ( 45 ), is provided with a fertilizer discharge nozzle ( 48 ).

Die Schnecke (46) ist koaxial von einem in der Hauptsache zylindrischen Gehäuse (49) umgeben, das über einen Teil (50) des Umfangs mit einer Düngereinführöffnung (51) versehen ist. Diese Düngereinführöffnung (51) ist an der Seite des Gehäuses (49) angeordnet. Während des Betriebs wird der im Behälter (1) vorhandene Dünger durch die Schnecke (46) in Richtung Flügelradpumpe (42) transportiert, die den Dünger zum Düngerabführstutzen (48) pumpt. Durch Verwendung einer Schnecke (46) braucht die Flügelradpumpe (42) keinen Dünger anzusaugen, so daß die Konstruktion dieser Pumpe einfach ist.The screw ( 46 ) is coaxially surrounded by a mainly cylindrical housing ( 49 ) which is provided with a fertilizer introduction opening ( 51 ) over part ( 50 ) of the circumference. This fertilizer introduction opening ( 51 ) is arranged on the side of the housing ( 49 ). During operation, the fertilizer in the container ( 1 ) is transported through the screw ( 46 ) in the direction of the impeller pump ( 42 ), which pumps the fertilizer to the fertilizer discharge nozzle ( 48 ). By using a screw ( 46 ), the impeller pump ( 42 ) does not need to suck in fertilizer, so that the construction of this pump is simple.

Der Düngerabführstutzen (48) der Flügelradpumpe (42) ist, wie in der Fig. 2 zu sehen ist, an einem Rohrabschnitt (51) angeschlossen, der andererseits mit der Düngerzuführleitung (6a) verbunden ist. Im Rohrabschnitt (51) ist eine Klappe (52) enthalten, mit der der Düngerabführstutzen (48) der Flügelradpumpe (42) entweder mit der Düngerzuführleitung (6a) oder mit einer Rückleitung (53), die zum Behälter (1) zurückgeht, oder auch mit beiden Leitungen verbunden werden kann, wobei die Größe der Öffnungen zur Düngerzuführleitung (6a) und zur Rückleitung (53) eingestellt werden kann. Mit der Klappe (52) kann bei gleichbleibender Leistung der Düngerpumpe (41) die zur Düngerzuführleitung (6a) geführte und daher die in den Boden einzubringende Düngermasse gesteuert werden.The fertilizer discharge nozzle ( 48 ) of the impeller pump ( 42 ), as can be seen in FIG. 2, is connected to a pipe section ( 51 ) which, on the other hand, is connected to the fertilizer supply line ( 6 a). In the pipe section ( 51 ) there is a flap ( 52 ) with which the fertilizer discharge nozzle ( 48 ) of the impeller pump ( 42 ) either with the fertilizer supply line ( 6 a) or with a return line ( 53 ) which goes back to the container ( 1 ), or can also be connected to both lines, the size of the openings to the fertilizer supply line ( 6 a) and to the return line ( 53 ) can be adjusted. The flap ( 52 ) can be used to control the fertilizer pump ( 6 a) and, therefore, the fertilizer mass to be introduced into the soil, while the fertilizer pump ( 41 ) output remains the same.

Der Düngerbehälter (1) ist des weiteren mit einer Düngerzuführöffnung (54) versehen (siehe Fig. 1), an die ein innen im Behälter (1) gelegener und zur Rückseite des Behälters gerichteter Rohrabschnitt (55) angeschlossen ist (siehe Fig. 2). Der in den Düngerbehälter (1) kommende Dünger gelangt dadurch zuerst hinten in den Düngerbehälter (1), also in einer gewissen Entfernung zur Düngerpumpe (41), wo eventuell im Dünger vorhandene größere Festteile, wie Steine und auch Sand, absinken können, so daß sie nicht in die Düngerpumpe (41) und die daran anschließenden Leitungen gelangen. Am Düngerbehälter (1) ist ferner eine Vakuumanlage (46) angeschlossen, um den Düngerbehälter (1) beim Füllen einem Vakuum auszusetzen.The fertilizer container ( 1 ) is further provided with a fertilizer feed opening ( 54 ) (see FIG. 1) to which a pipe section ( 55 ) located inside the container ( 1 ) and directed towards the rear of the container is connected (see FIG. 2). . The fertilizer coming into the fertilizer tank ( 1 ) thereby first arrives at the back of the fertilizer tank ( 1 ), i.e. at a certain distance from the fertilizer pump ( 41 ), where larger solid parts, such as stones and sand, which may be present in the fertilizer, can sink so that they do not get into the fertilizer pump ( 41 ) and the lines connected to it. The fertilizer hopper (1) comprises a vacuum installation (46) is further connected to suspend to the fertilizer container (1) when filling a vacuum.

In den Fig. 10 und 11 ist eine etwas geänderte Ausführungsform einer an einen fahrbaren Düngerbehälter (1) gekoppelten Vorrichtung (2a) für das Einbringen von flüssigem Dünger in den Boden wiedergegeben. Diese Vorrichtung (2a) unterscheidet sich insoweit von der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Vorrichtung (2), als die zu dieser Vorrichtung gehörenden Einrichtungen für das Zudrücken der im Boden gebildeten und mit Dünger gefüllten Schlitze, die bei der in den Fig. 1 und 2 wiedergegebenen Vorrichtung je aus einer an einem schwenkbaren Arm (19) montierten Andrückrolle (13) und einer Feder bestehen, durch besondere Schltzschließeinheiten (61) ersetzt sind, mit denen ein besonders guter Abschluß an der Oberseite der mit Dünger gefüllten Schlitze erreicht werden kann. In den Fig. 12 und 13 ist eine derartige Schlitzschließeinheit (61) detaillierter wiedergegeben.In Figs. 10 and 11 a slightly modified embodiment of a mobile coupled to a fertilizer container (1) device is shown (2a) for the introduction of liquid manure into the ground. This device (2 a) extends so far differs from that shown in Figs. 1 and 2 device (2), as belonging to this device, means for Flattening the formed in the ground and filled with manure slots in the in Figs are. 1 and 2 again given device each consisting of a mounted on a pivotable arm (19) pressure roller (13) and a spring replaced by special Schltzschließeinheiten (61) with which achieved a particularly good closing on top of the filled fertilizer slots can be. Such a slot closing unit ( 61 ) is shown in more detail in FIGS. 12 and 13.

Die in den Fig. 12 und 13 wiedergegebene Schlitzschließeinheit (61) umfaßt einen Arm (65), der aus zwei parallel zueinander verlaufenden Stäben (66) und (67) besteht, die miteinander durch einen Zwischenstab (68) verbunden sind. Die Stäbe (66) und (67) können an einem Ende durch die Schwenkpunkte (69) und (79) verschwenken und mit einem Düngereinbringstutzen verbunden werden. Die Vorrichtung hat des weiteren zwei Rundscheiben (71) und (72), die um eine im wesentlichen horizontale Achse (73, 74) drehbar sind. Jede der beiden Scheiben (71) und (72) ist dazu drehbar auf einem Achsstummel (75) bzw. (76) gelagert. Die Achsstummel (75, 76) sind wiederum an der Innenseite eines rechteckigen Rahmens (77) befestigt, der aus zwei Längsstäben und zwei Querstäben besteht.The slot closing unit ( 61 ) shown in FIGS . 12 and 13 comprises an arm ( 65 ) which consists of two parallel bars ( 66 ) and ( 67 ) which are connected to one another by an intermediate bar ( 68 ). The rods ( 66 ) and ( 67 ) can pivot at one end through the pivot points ( 69 ) and ( 79 ) and can be connected to a fertilizer introduction nozzle. The device also has two round disks ( 71 ) and ( 72 ) which can be rotated about an essentially horizontal axis ( 73, 74 ). For this purpose, each of the two disks ( 71 ) and ( 72 ) is rotatably mounted on an axle stub ( 75 ) or ( 76 ). The stub axles ( 75, 76 ) are in turn fastened to the inside of a rectangular frame ( 77 ) which consists of two longitudinal bars and two transverse bars.

Die Längsstäbe sind ungefähr in der Mitte an den Scharnierpunkten (78) und (79) um eine waagerechte Achse verschwenkbar mit den Stäben (66) und (67) des Armes (65) verbunden. Der Rahmen (77) mit den Scheiben (71, 72) kann dadurch in einer senkrechten Ebene verkanten, wodurch bei verschiedenen Schwenkwinkeln des Armes (65), die die Folge verschiedener Arbeitstiefen der Düngereinbringvorrichtung (2a) sind, die beiden Scheiben (71) und (72) immer über den Boden rollen können, ohne daß dafür zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.The longitudinal bars are connected to the bars ( 66 ) and ( 67 ) of the arm ( 65 ) so that they can pivot about a horizontal axis approximately at the center at the hinge points ( 78 ) and ( 79 ). The frame (77) with the discs (71, 72) can thus tilt in a vertical plane, whereby at different pivoting angles of the arm (65), which are the result of various working depths of the manure injection device (2 a), the two discs (71) and ( 72 ) can always roll off the ground without the need for additional measures.

Die Mittelpunkte der von den Umfangsrändern (80) und (81) der Scheiben (71) und (72) gebildeten Kreise liegen in Querrichtung der Vorrichtung in einem gewissen Abstand voneinander und zu beiden Seiten einer in Längsrichtung der Vorrichtung verlaufenden Längsmittelfläche (82). Die den Umfangsrand (80, 81) umfassende Hauptfläche jeder Scheibe (71, 72) schließt mit der Fahrrichtung der Vorrichtung, angezeigt durch den Pfeil (83), einen spitzen Winkel ein. Dieser Winkel ist einstellbar, denn die Achsstummel (75, 76) sind über eine feststellbare Scharnierververbindung (84, 85) mit vertikalen Schwenkachsen mit dem Rahmen (77) verbunden.The centers of the circles formed by the peripheral edges ( 80 ) and ( 81 ) of the disks ( 71 ) and ( 72 ) lie at a certain distance from one another in the transverse direction of the device and on either side of a longitudinal central surface ( 82 ) running in the longitudinal direction of the device. The main surface of each disc ( 71, 72 ) encompassing the peripheral edge ( 80, 81 ) forms an acute angle with the direction of travel of the device, indicated by the arrow ( 83 ). This angle is adjustable, because the stub axles ( 75, 76 ) are connected to the frame ( 77 ) by means of a lockable hinge connection ( 84, 85 ) with vertical swivel axes.

Die Flächen (86) bzw. (87) beider Scheiben (71, 72) sind gewölbt ausgeführt, wobei die gewölbten Flächen (85, 86) in der Nähe der Umfangsränder (80, 81) über Abrundungen (88, 89) in zylindrische Umfangsteile (90, 91) mit geringer Breite übergehen. Durch diese Form der Scheiben (71, 72) wird während des Betriebs der neben einem durch die Düngereinbringvorrichtung (2a) im Boden und mit Dünger gefüllten Schlitz gelegene Teile des Bodens, insbesondere Weideland, etwas nach unten gedrückt und gleichmäßig seitwärts weggedrückt, ohne daß das Rasenstück beschädigt wird. Die Schlitzränder schließen dadurch sehr gut aneinander an, und der Schlitz wird vollständig abgeschlossen.The surfaces ( 86 ) and ( 87 ) of both disks ( 71, 72 ) are curved, the curved surfaces ( 85, 86 ) in the vicinity of the peripheral edges ( 80, 81 ) via roundings ( 88, 89 ) into cylindrical peripheral parts ( 90, 91 ) pass over with a small width. By this shape of the discs (71, 72) of the neighboring a through the manure injection device (2 a) in the soil and fertilizer-filled slot portions of the soil, in particular pasture land during operation, slightly pressed downwardly and uniformly sideways pushed away without the lawn is damaged. The edges of the slots are very close to each other and the slot is completely closed.

Durch den Rahmen (77) ist die Position jeder Scheibe (71, 72) in bezug auf den Arm (65) in der Höhenrichtung automatisch verstellbar. Es ist außerdem möglich, den Rahmen (77) bei den Scharnierpunkten (78) und (79) in bezug auf den Arm (65) in der Höhe verstellbar zu machen. Zugleich ist es möglich, die Scheiben (71, 72) in Längsrichtung der Achsstummel (75, 76) verstellbar zu machen, so daß die Position der Scheiben (71, 72) in bezug auf den Arm (65) in Querrichtung verstellbar ist.Due to the frame ( 77 ), the position of each disc ( 71, 72 ) with respect to the arm ( 65 ) is automatically adjustable in the height direction. It is also possible to make the frame ( 77 ) adjustable in height at the hinge points ( 78 ) and ( 79 ) with respect to the arm ( 65 ). At the same time, it is possible to make the disks ( 71, 72 ) adjustable in the longitudinal direction of the stub axles ( 75, 76 ) so that the position of the disks ( 71, 72 ) with respect to the arm ( 65 ) can be adjusted in the transverse direction.

Weil der Arm (65) schwenkbar an einem Düngereinbringstutzen (12) befestigt ist, rollen die Scheiben (71, 72) während des Betriebs frei über die Oberseite des Bodens, wobei lediglich das Eigengewicht der Scheiben (71, 72) und des Arms (65) für eine Auflagekraft sorgen.Because the arm ( 65 ) is pivotally attached to a fertilizer introduction nozzle ( 12 ), the discs ( 71, 72 ) roll freely over the top of the ground during operation, with only the dead weight of the discs ( 71, 72 ) and the arm ( 65 ) ensure a tracking force.

Damit verhindert wird, daß die Arme (65) beim Anheben des Düngereinbringvorrichtung (2a) ganz nach unten schwenken, ist jeder Arm (65) mit einem Befestigungspunkt (92) versehen, an dem eine Stange (93) befestigt werden kann (siehe Fig. 10), die verschiebbar durch eine Öffnung im Ende eines fest mit dem Düngereinbringstutzen (12) verbundenen Armes (94) ragt und am oberen Ende mit einem Anschlag versehen ist, wodurch der Abwärtshub des Armes (65) begrenzt wird. Die Kantung des Rahmens (77) in bezug auf den Arm (65) wird durch die Breite des Rahmens (77) und des Armes (65) begrenzt, die praktisch gleich ist.Is thus prevented that the arms (65) pivoted to the bottom when lifting the manure injection device (2 a), each arm (65) is provided with an attachment point (92) on which a rod (93) can be attached (see Figure which projects displaceably through an opening in the end of a rigidly connected to the manure injection nozzle (12) arm (94) and is provided at the upper end with a stop, thereby limiting the downward stroke of the arm (65). 10). The edge of the frame ( 77 ) with respect to the arm ( 65 ) is limited by the width of the frame ( 77 ) and the arm ( 65 ), which is practically the same.

Um den durch die Scheiben (71, 72) an der Oberseite dichtgedrückten Schlitz noch glatter nachzuarbeiten, kann, in der Fahrrichtung der Vorrichtung gesehen, hinter den Scheiben (71, 72) eine Andrückrolle (95) angebracht sein, die von einem in einer senkrechten Fläche schwenkbaren, U-förmigen Rollenarm (96) getragen wird, der bei den Scharnierpunkten (97) und (98) schwenkbar mit dem Arm (65) verbunden ist. Dadurch, daß die Breite des Rollenarmes (96) praktisch gleich der Breite des Rahmens (77) ist, kommt der Rollenarm (96) beim Anheben der Düngereinbringvorrichtung (2a) auf dem Rahmen (77) zu ruhen, wodurch ein weiteres Abwärtsschwenken des Rollenarms (96) mit der Rolle (95) verhindert wird.In order to rework the slot that is pressed tightly by the disks ( 71, 72 ) on the upper side , a pressure roller ( 95 ) can be fitted behind the disks ( 71, 72 ), as seen in the direction of travel of the device Surface pivotable, U-shaped roller arm ( 96 ) is carried, which is pivotally connected to the arm ( 65 ) at the hinge points ( 97 ) and ( 98 ). Characterized in that the width of the roller arm ( 96 ) is practically equal to the width of the frame ( 77 ), the roller arm ( 96 ) comes to rest on the frame ( 77 ) when the fertilizer applicator ( 2 a) is raised, as a result of which the roller arm is pivoted further downward ( 96 ) is prevented with the roller ( 95 ).

In den Fig. 14 und 15 ist eine weitere Schlitzschließeinheit wiedergegeben. Diese Ausführungsform umfaßt ebenfalls zwei Scheiben (101, 102), die von einem in einer senkrechten Ebene schwenkbaren Arm (103) getragen werden, der bei den Scharnierpunkten (104 und 105) schwenkbar an einem Düngereinbringstutzen (12) befestigt werden kann. Die Scheiben (101, 102) sind bei dieser Ausführungsform nebeneinander angeordnet und drehbar an einem Zwischenstück (106) befestigt, das fest mit dem Arm (103) verbunden ist. Es ist jedoch auch möglich, die in den Fig. 14 und 15 wiedergegebene Schlitzschließeinheit so auszuführen, daß die Position der Scheiben (101, 102) in Querrichtung und in Höhenrichtung in bezug auf den Arm (103) einstellbar ist. Zugleich ist es möglich, die Vorrichtung derart zu ändern, daß auch der von den beiden Scheiben (101, 102) eingeschlossene Winkel einstellbar ist. A further slot closing unit is shown in FIGS. 14 and 15. This embodiment also comprises two disks ( 101, 102 ) which are supported by an arm ( 103 ) which can be pivoted in a vertical plane and which can be pivotably attached to a fertilizer introduction nozzle ( 12 ) at the hinge points ( 104 and 105 ). In this embodiment, the disks ( 101, 102 ) are arranged next to one another and are rotatably attached to an intermediate piece ( 106 ) which is fixedly connected to the arm ( 103 ). However, it is also possible to design the slot closing unit shown in FIGS. 14 and 15 in such a way that the position of the disks ( 101, 102 ) can be adjusted in the transverse direction and in the vertical direction with respect to the arm ( 103 ). At the same time, it is possible to change the device in such a way that the angle enclosed by the two disks ( 101, 102 ) can also be adjusted.

Die Scheiben (101, 102) sind als Flachscheiben ausgebildet, die an der Seite der Längsmittelfläche (107) der Vorrichtung abgerundet oder abgeschrägt sind. Bei der in den Fig. 14 und 15 wiedergegebenen Ausführungsform sind die Scheiben (101, 102) mit einer Abschrägung (108) versehen. Es sei darauf hingewiesen, daß es möglich ist, die Scheiben (71, 72) der in den Fig. 12 und 13 wiedergegebenen Schlitzschließeinheit (61) bei der in den Fig. 14 und 15 wiedergegebenen Schlitzschließeinheit anzuwenden und umgekehrt.The disks ( 101, 102 ) are designed as flat disks which are rounded or beveled on the side of the longitudinal central surface ( 107 ) of the device. In the embodiment shown in FIGS. 14 and 15, the disks ( 101, 102 ) are provided with a bevel ( 108 ). It should be noted that it is possible to apply the washers ( 71, 72 ) of the slot closing unit ( 61 ) shown in FIGS. 12 and 13 to the slot closing unit shown in FIGS. 14 and 15 and vice versa.

Mit den beschriebenen Schlitzschließeinheiten kann ein vollkommener Abschluß eines durch einen Stutzen einer Düngereinbringvorrichtung im Boden gebildeten und mit Dünger gefüllten Schlitzes erreicht werden, ohne daß die neben dem Schlitz liegenden Teile des Bodens beschädigt werden. Nachdem der Dünger in den Boden eingebracht worden ist und die Schlitze wieder geschlossen sind, ist am Weideland oder Ackerland kaum zu sehen, daß Dünger eingebracht worden ist.With the slot closing units described, a complete closure of one by a nozzle one Fertilizer applicator formed in the ground and with fertilizer filled slot can be achieved without the next to the Slotted parts of the floor may be damaged. After this the fertilizer has been placed in the soil and the slots are closed again, is hardly on pastureland or arable land to see that fertilizer has been introduced.

Die Erfindung ist nicht auf die in dem Ausführungsbeispiel beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Die Vorrichtung (2, 2a) für das Einbringen flüssigen Düngers in den Boden kann auch mit einem selbstfahrenden Düngerbehälter gekoppelt werden. Auch die Ausführungsform der Vorrichtung selbst kann anders sein.The invention is not restricted to the embodiments described in the exemplary embodiment. The device ( 2, 2 a) for introducing liquid fertilizer into the soil can also be coupled to a self-propelled fertilizer hopper. The embodiment of the device itself can also be different.

Claims (15)

1. Vorrichtung zum Einbringen von Flüssigdünger, insbesondere Mischdünger, in den Boden, mit einem Gestell, das eine Anzahl auf das Gestell montierte Düngereinbringeinheiten, sowie einen Düngerverteiler umfaßt, wobei die Düngereinbringeinheiten über Leitungen mit dem Düngerverteiler verbunden sind und am Düngerverteiler eine Düngerzuführleitung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Düngerverteiler (5) ein im wesentlichen zylindrisches Gehäuse (22), dessen Mittellinie im wesentlichen senkrecht steht, mit einem Boden (23) und einen Deckel (24) hat, daß die Leitungen (6) zwischen dem Düngerverteiler (5) und den Düngereinbringeinheiten (4) an der Oberseite an dem Deckel (24) des Düngerverteilers (5) angeschlossen sind und über Anschlußöffnungen (25) im Deckel (24) mit dem Inneren des Düngerverteilers (5) in Verbindung stehen und daß im Düngerverteiler (5) ein unmittelbar dem Deckel (24) benachbartes, um eine senkrechte Achse (30) drehbares Messer (31) angeordnet ist.1. Apparatus for introducing liquid fertilizers, in particular mixed fertilizers, into the ground, with a frame which comprises a number of fertilizer introduction units mounted on the frame, and a fertilizer distributor, the fertilizer introduction units being connected to the fertilizer distributor via lines and a fertilizer feed line connected to the fertilizer distributor , characterized in that the fertilizer distributor ( 5 ) has a substantially cylindrical housing ( 22 ), the center line of which is essentially vertical, with a bottom ( 23 ) and a cover ( 24 ), that the lines ( 6 ) between the fertilizer distributor ( 5 ) and the fertilizer introduction units ( 4 ) are connected at the top to the cover ( 24 ) of the fertilizer distributor ( 5 ) and are connected to the interior of the fertilizer distributor ( 5 ) via connection openings ( 25 ) in the cover ( 24 ) and in the fertilizer distributor ( 5 ) a directly adjacent to the cover ( 24 ) about a vertical axis ( 30 ) rotatable knife ( 31 ) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (31) die Form einer Kreisscheibe hat und am Umfang mit einer Anzahl radialer Aussparungen (32) versehen ist, deren Ränder mit Schnittkanten (34) versehen sind, die in der der Seite des Oberdeckels (24) benachbarten Seitenfläche des Messers (31) gelegen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the knife ( 31 ) has the shape of a circular disc and is provided on the circumference with a number of radial recesses ( 32 ), the edges of which are provided with cut edges ( 34 ) in the side the upper cover ( 24 ) adjacent side surface of the knife ( 31 ) are located. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radialtiefe der Aussparungen (32) des Messers (31) derart ist, daß der Abstand des tiefsten Punktes (35) von jeder Aussparung (32) bis zur Drehachse (30) des Messers (31) kleiner ist als bei Mindestabstand der Anschlußöffnungen (25) im Oberdeckel (24) bis zu dieser Welle (30).3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the radial depth of the recesses ( 32 ) of the knife ( 31 ) is such that the distance of the lowest point ( 35 ) from each recess ( 32 ) to the axis of rotation ( 30 ) of the knife ( 31 ) is smaller than the minimum distance between the connection openings ( 25 ) in the upper cover ( 24 ) up to this shaft ( 30 ). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Messer (31) fest auf einer durch den Deckel (24) ragenden Antriebswelle montiert ist, die vorzugsweise mit einem Hydromotor für den Antrieb des Messers (31) gekoppelt ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the knife ( 31 ) is fixedly mounted on a through the cover ( 24 ) projecting drive shaft, which is preferably coupled to a hydraulic motor for driving the knife ( 31 ). 5. Vorrichtung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einem Düngerbehälter, wobei die Düngerzuführleitung vom Düngerbehälter zum Düngerverteiler läuft, dadurch gekennzeichnet, daß die Düngerzuführleitung (6a) an dem Düngerbehälter (1) über eine Düngerpumpe (41) angeschlossen ist, die an der Unterseite des Düngerbehälters (1) angebracht ist und die eine rotierende Flügelradpumpe (42) mit einer zentralen Ansaugöffnung (43) und eine Schnecke (46) aufweist, die auf einer aus der Ansaugöffnung (43) hinausragenden Verlängerung (44) der Pumpenwelle (45) montiert ist und sich im Düngerbehälter (1) erstreckt.5. The device in particular according to one of claims 1 to 4, with a fertilizer tank, the fertilizer feed line running from the fertilizer tank to the fertilizer distributor, characterized in that the fertilizer feed line ( 6 a) is connected to the fertilizer tank ( 1 ) via a fertilizer pump ( 41 ), which is attached to the underside of the fertilizer container ( 1 ) and which has a rotating impeller pump ( 42 ) with a central suction opening ( 43 ) and a screw ( 46 ) which extends on an extension ( 44 ) of the pump shaft protruding from the suction opening ( 43 ) ( 45 ) is mounted and extends in the fertilizer hopper ( 1 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke (46) koaxial durch ein im wesentlichen zylindrisches Gehäuse (49) umgeben ist, das über einen Teil (50) des Umfangs mit einer Düngereinführöffnung (51) versehen ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the screw ( 46 ) is coaxially surrounded by a substantially cylindrical housing ( 49 ) which is provided over a part ( 50 ) of the circumference with a fertilizer introduction opening ( 51 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Düngereinführöffnung (51) an der Seite des Gehäuses (49) angeordnet ist.7. The device according to claim 5, characterized in that the fertilizer introduction opening ( 51 ) on the side of the housing ( 49 ) is arranged. 8. Vorrichtung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Düngereinbringeinheit (4) mit einer an der Rückseite angebrachten Schlitzschließeinheit (61) für das Abschließen eines durch die Düngereinbringeinheit (4) im Boden gebildeten und mit Dünger gefüllten Schlitzes versehen ist, die einen in einer senkrechten Ebene schwenkbaren Arm (65; 103) und zwei durch den Arm (65; 103) getragene und um eine im wesentlichen waagerechte Achse (73; 74) drehbare Kreisscheiben (71, 72; 101, 102) umfaßt, wobei die Mittelpunkte der durch die Umfangsränder (80; 81) der Kreisscheiben (71, 72; 101, 102) gebildeten Kreise in Querrichtung der Vorrichtung im Abstand voneinander und zu beiden Seiten einer in Längsrichtung der Vorrichtung verlaufenden Längsmittelfläche (82; 107) liegen und die den Umfangsrand (80, 81) enthaltende Hauptfläche jeder Kreisscheibe (71, 72; 101, 102) und die Fahrrichtung (83) der Vorrichtung einen spitzen Winkel einschließen und der Umfangsrand (80, 81) der Kreisscheiben (71, 72; 101, 102) an der Seite der Längsmittelfläche (82, 107) abgerundet oder abgeschrägt ist, und zwar derart, daß die Kreisscheiben (71, 72; 101, 102), wenn sie während des Betriebes der Vorrichtung über den Boden rollen, auf der Oberseite des Bodens eine quer zur Fahrrichtung (83) und zur Längsmittelfläche (82, 107) hin gerichtete Kraft ausüben.8. Device in particular according to one of claims 1 to 7, characterized in that each fertilizer introduction unit ( 4 ) with a slot closure unit ( 61 ) attached to the rear for closing a slot formed by the fertilizer introduction unit ( 4 ) in the ground and filled with fertilizer which comprises an arm ( 65; 103 ) pivotable in a vertical plane and two circular disks ( 71, 72; 101, 102 ) carried by the arm ( 65; 103 ) and rotatable about a substantially horizontal axis ( 73; 74 ) , wherein the centers of the circles formed by the peripheral edges ( 80; 81 ) of the circular disks ( 71, 72; 101, 102 ) in the transverse direction of the device are at a distance from one another and on both sides of a longitudinal central surface ( 82; 107 ) running in the longitudinal direction of the device and the main surface of each circular disk ( 71, 72; 101, 102 ) containing the peripheral edge ( 80, 81 ) and the direction of travel ( 83 ) of the device are pointed n Include an angle and the peripheral edge ( 80, 81 ) of the circular discs ( 71, 72; 101, 102 ) on the side of the longitudinal central surface ( 82, 107 ) is rounded or beveled, in such a way that the circular disks ( 71, 72; 101, 102 ), when they roll over the floor during operation of the device, on the Apply a force directed transversely to the direction of travel ( 83 ) and the longitudinal center surface ( 82, 107 ) on the top of the floor. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche beider Kreisscheiben (71, 72) gewölbt ausgebildet ist und jeweils die gewölbte Fläche in der Nähe des Umfangsrandes (80, 81) über eine Abrundung (8, 89) gleichmäßig in einen zylindrischen Umfangsteil (90, 91) mit geringer Breite übergeht.9. The device according to claim 8, characterized in that the surface of both circular discs ( 71, 72 ) is curved and each curved surface near the peripheral edge ( 80, 81 ) over a rounding ( 8, 89 ) evenly in a cylindrical Circumferential part ( 90, 91 ) passes over with a small width. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreisscheiben (71, 72) in Arbeitsrichtung der Vorrichtung gesehen hintereinander angeordnet sind.10. The device according to claim 8 or 9, characterized in that the circular disks ( 71, 72 ) are arranged one behind the other seen in the working direction of the device. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die Hauptfläche jeder Scheiben (71, 72) und die Fahrrichtung (83) der Vorrichtung eingeschlossene Winkel einstellbar ist.11. Device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the angle enclosed by the main surface of each disc ( 71, 72 ) and the direction of travel ( 83 ) of the device is adjustable. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Position jeder Kreisscheibe (71, 72) in bezug auf den Arm (65) in Höhenrichtung verstellbar ist.12. Device according to one of claims 8 to 11, characterized in that the position of each circular disc ( 71, 72 ) with respect to the arm ( 65 ) is adjustable in the vertical direction. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Position jeder Kreisscheibe (71, 72) in bezug auf den Arm (65) in Querrichtung verstellbar ist.13. Device according to one of claims 8 to 12, characterized in that the position of each circular disc ( 71, 72 ) with respect to the arm ( 65 ) is adjustable in the transverse direction. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kreisscheiben (71, 72) in einem getrennten Rahmen (77) montiert sind, der in der Nähe des freien Endes des Armes (65) um eine waagerechte Querachse schwenkbar mit dem Arm (65) verbunden ist.14. Device according to one of claims 8 to 13, characterized in that the two circular discs ( 71, 72 ) are mounted in a separate frame ( 77 ) which is pivotable about a horizontal transverse axis in the vicinity of the free end of the arm ( 65 ) is connected to the arm ( 65 ). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in Fahrrichtung (83) der Vorrichtung gesehen hinter den Scheiben (71, 72) eine Andrückrolle (95) angeordnet ist, die von einem in einer senkrechten Ebene schwenkbaren Rollenarm (96) getragen ist, der schwenkbar an dem die Kreisscheiben (71, 72) tragenden Arm (65) angelenkt ist.15. The device according to one of claims 8 to 14, characterized in that seen in the direction of travel ( 83 ) of the device behind the disks ( 71, 72 ), a pressure roller ( 95 ) is arranged, which is pivotable in a vertical plane from a roller arm ( 96 ) is carried, which is pivoted on the arm ( 65 ) carrying the circular disks ( 71, 72 ).
DE19904021266 1989-07-06 1990-07-04 Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders Withdrawn DE4021266A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8901730A NL8901730A (en) 1989-07-06 1989-07-06 Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders
NL8902175A NL8902175A (en) 1989-07-06 1989-08-28 DEVICE FOR CLOSING A SLOT FORMED IN THE SOIL, ESPECIALLY GRASSLAND.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4021266A1 true DE4021266A1 (en) 1991-01-17

Family

ID=26646552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904021266 Withdrawn DE4021266A1 (en) 1989-07-06 1990-07-04 Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE1004504A3 (en)
DE (1) DE4021266A1 (en)
NL (1) NL8902175A (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0507759A1 (en) * 1991-03-28 1992-10-07 Ets JOSKIN S.A. Applicator for liquid manure with constant pressure
EP0520974A1 (en) * 1991-06-25 1992-12-30 Ets Joskin S.A. Distributor for liquid manure and similar liquids
EP0551161A2 (en) * 1992-01-08 1993-07-14 Schuitemaker Machines B.V. Device to inject liquid manure into the soil
EP1010362A1 (en) * 1998-12-19 2000-06-21 Agrotechnik Hochdorf AG Device for distributing liquid supplied by a pipe
NL1011803C2 (en) 1999-04-15 2000-10-17 Veenhuis Machines Device and working method for fertilizing land.
DE102018123176A1 (en) * 2018-09-20 2020-03-26 Rainer Fuge Spreading device for spreading farm manure near the ground, in particular liquid manure or digestate

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0507759A1 (en) * 1991-03-28 1992-10-07 Ets JOSKIN S.A. Applicator for liquid manure with constant pressure
BE1004716A3 (en) * 1991-03-28 1993-01-19 Joskin Ets Enfouisseur manure constant pressure.
EP0520974A1 (en) * 1991-06-25 1992-12-30 Ets Joskin S.A. Distributor for liquid manure and similar liquids
BE1004769A3 (en) * 1991-06-25 1993-01-26 Joskin Ets Distributor of manure and other liquid.
EP0551161A2 (en) * 1992-01-08 1993-07-14 Schuitemaker Machines B.V. Device to inject liquid manure into the soil
EP0551161A3 (en) * 1992-01-08 1993-12-01 Schuitemaker Mach Bv Device to inject liquid manure into the soil
EP1010362A1 (en) * 1998-12-19 2000-06-21 Agrotechnik Hochdorf AG Device for distributing liquid supplied by a pipe
NL1011803C2 (en) 1999-04-15 2000-10-17 Veenhuis Machines Device and working method for fertilizing land.
EP1044592A1 (en) 1999-04-15 2000-10-18 Veenhuis Machines B.V. Device and method for manuring land
DE102018123176A1 (en) * 2018-09-20 2020-03-26 Rainer Fuge Spreading device for spreading farm manure near the ground, in particular liquid manure or digestate
DE102018123176B4 (en) 2018-09-20 2024-02-08 Rainer Fuge Spreading device for spreading manure close to the ground, in particular manure or fermentation residues

Also Published As

Publication number Publication date
NL8902175A (en) 1991-02-01
BE1004504A3 (en) 1992-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657804A1 (en) THINNER
DE3529452A1 (en) SPREADER
CH641318A5 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS.
DE3143910C2 (en)
DE1407674A1 (en) Means for spreading or scattering any substance or material
DE3043696A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGENERATING DAMAGED LAWN AREAS
DE4021266A1 (en) Liq. manure distributing machine - has central cylindrical distributor and has revolving flow meter feeding numerous tubes connected to spreaders
DE6904557U (en) SOIL TILLING MACHINE.
DE2044566C3 (en) Spreader
DE3532756C1 (en) Broadcaster, especially for granular fertilizers
DE19513423A1 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DE3442465C2 (en) Spreaders, in particular mineral manure spreaders
DE3122331A1 (en) Appliance for the discharge of powdery or granular material
DE1917467A1 (en) Spreading or sowing device for grainy or powdery goods, especially for agricultural purposes
DE1457863B2 (en) Spreading device
EP0427936B1 (en) Fertilizer broadcaster
EP0606087B1 (en) Device for taking out, preparing and distributing of animal fodder
DE3420617A1 (en) Spreading appliance, especially mineral-fertiliser spreader
DE2701156A1 (en) SPREADER, IN PARTICULAR MINERAL DUCT SPREADER
DE2358817A1 (en) MOBILE THINK SPREADER
EP0246346B1 (en) Liquid-manure injector for the soil
DE1945076B2 (en) Spreader for granular or powdery grit
DE3316030C2 (en) Method and device for moistening and scattering granular or powdery grit
EP0436817A1 (en) Device for continuously bringing liquids below the surface into the ground
DE3424565C2 (en) Spreader

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee