DE4014804A1 - Vorrichtung zum reinigen von regenwasser - Google Patents

Vorrichtung zum reinigen von regenwasser

Info

Publication number
DE4014804A1
DE4014804A1 DE4014804A DE4014804A DE4014804A1 DE 4014804 A1 DE4014804 A1 DE 4014804A1 DE 4014804 A DE4014804 A DE 4014804A DE 4014804 A DE4014804 A DE 4014804A DE 4014804 A1 DE4014804 A1 DE 4014804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
water
drain
chamber
storage tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4014804A
Other languages
English (en)
Inventor
Joern-Henrich Schaefertoens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4014804A priority Critical patent/DE4014804A1/de
Publication of DE4014804A1 publication Critical patent/DE4014804A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/23Supported filter elements arranged for outward flow filtration
    • B01D29/27Filter bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/60Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D29/605Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration by level measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/90Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/108Rainwater harvesting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

Die Sammlung von Regenwasser zur Verwendung im Haushalt, z. B. zum Waschen, gewinnt aufgrund der Verknappung von Trinkwasser durch die fortschreitende Umweltverschmutzung an Bedeutung.
Die Verwendung von Regenwasser, das vorzugsweise von Dachflächen gewonnen wird, erfordert eine Reinigung von groben und feinen Verunreinigungen (z. B. Laub und Staub). Verschiedene Filtereinrichtungen sind dazu verwendet worden, sie neigen jedoch rasch zum Verstopfen oder müssen groß und kostspielig ausgeführt werden. Probleme ergeben sich auch mit dem Rückstau und dem Überlaufen der Filtereinrichtungen.
Ziel der Erfindung ist es deshalb, eine einfache und betriebssichere Vorrichtung zu schaffen, die eine kostengünstige Reinigung von Regenwasser gestattet. Da die größte Verschmutzung im Regenwasser auftritt, wenn nach längerer Trockenheit der über eine längere Zeit angesammelte Schmutz zu Beginn eines Regenschauers abgewaschen wird, beruht die Erfindung darauf, diesen besonders schmutzigen Anteil des Regenwassers selbsttätig zu trennen und dem Abfluß direkt zuzuführen.
Der weniger verschmutzte Anteil wird über einem üblichen Filter dem Vorratsbehälter zugeführt.
Bei Verstopfung des Filters wird ein Überschwemmen der Vorrichtung durch einen Überlauf zum Abfluß verhindert. Eine Schwimmersteuerung verhindert die Überfüllung des Vorratsbehälters und Verhindert eine Belastung des Filters mit überschüssigem Wasser.
Die Vorrichtung besteht dazu aus einem Gehäuse, das durch eine Trennwand in eine Filterkammer mit Abfluß zum Vorratsbehälter und eine Schmutzwasserkammer mit Verbindung zum Abfluß (in die Kanalisation) aufgeteilt ist. Über diesen Kammern ist eine Verteillerrinne angeordnet die so als Wippe gelagert ist, daß sie im Ruhezustand Gefälle zur Schmutzwasserkammer aufweist. Die Verteilerrinne ist außerdem unter dem Regenwasserzulauf angeordnet und leitet den Zustrom je nach Stellung entweder in die Schmutzwasserkammer oder in die Filterkammer ab.
Die Stellung der Verteilerrinne wird durch folgende Kräfte bestimmt:
  • - durch ihr Eigengewicht (Gefälle zur Schmutzwasserkammer im trockenen Ruhezustand).
  • - durch einen Schwimmer in der Schmutzwasserkammer (Gefälle zur Filterkammer bei gefüllter Schmutzwasserkammer).
  • - durch ein Reservoir an der Verteilerrine auf der Seite der Filterkammer (Halten der Rinne mit Gefälle zum Filter solange die Wasserzufuhr anhält).
  • - durch einen Schwimmer im Vorratsbehälter (Gefälle zur Schmutzwasserkammer und damit zum Abfluß bei maximalem Füllstand im Vorratsbehälter).
Im Bertieb ergibt sich automatisch folgender Ablauf: Nach langer Trockenheit gelangt schmutzbeladenes Regenwasser über den Zulauf auf die Verteilerrinne und wird von dieser in die Schmutzwasserkammer geleitet. Diese ist so groß bemessen, daß sie die stark verschmutzte Wassermenge aufnehmen kann, bevor der Wasserstand den Schwimmer der Verteilerrine anhebt und die in Richtung Filterkammer umsteuert. Nach dem Umkippen der Verteilerrinne durch ihren Schwimmer in der Schmutzwasserkammer füllt sich zunächst ein aus seitlichen Wänden auf der Filterseite der Verteilerrinne gebildetes Reservoir mit Wasser, dessen Gewicht die Verteilerrinne stabil in der zum Filter gekippten Stellung hält. Der Flüssigkeitspegel in der Schmutzwasserkammer fällt nun durch langsamen Abfluß des Schmutzwassers durch eine kleine Öffnung in Richtung Abfluß (in die Kanalisation).
Ist der Wasserzulauf unterbrochen (Ende des Regenschauers), dann läuft das Reservoir der Verteilerrinne langsam durch eine kleine Öffnung zum Filter hin leer und die Rinne kippt durch ihr Eigengewicht wieder in die Ausgangsstellung in Richtung Schmutzwasserkammer um.
Wird während eines Regengusses der maximale Füllstand im Vorratsbehälter erreicht, hebt ein Schwimmer im Vorratsbehälter die Verteilerrinne auf der Filterseite an und schaltet den Wasserstrom in Richtung Schmutzwasserkammer um. Von dort gelangt das Wasser ungefiltert über einen Überlauf in den Abfluß. Läuft während eines Regengusses der Filter durch Verstopfung über, dann gelangt die überschüssige Wassermenge durch die Schmutzwasserkammer zum Abfluß. Durch diese einfache und selbstätig schaltende Einrichtung wird eine lange Standzeit des Filters erreicht und Wasserschäden durch Überlaufen von Filter oder Vorratsbehälter werden zuverlässig verhindert.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse (1) durch eine Trennwand (2) zwei Kammern geschaffen sind und daß über der Trennwand und unter einem Wasserzulauf (4) eine Verteilerrinne (3) kippbar gelagert ist, die aufgrund von Gewichts- und Auftriebskräften zwei stabile Positionen einnimmt und einen zufließenden Wasserstrom in der einen Stellung der einen, in der anderen Stellung der anderen Kammer zuführt.
2. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 1 dadurch gekenzeichnet, daß in der einen Kammer ein Filter (6) über dem Abluß zum Vorratsbehälter (7) angeordnet ist und die andere Kammer über einen Überlauf (5) und eine kleine Öffnung (8) mit einem Ablauf (9) verbunden ist.
3. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 1 dadurch gekenzeichnet, daß die Verteilerrinne (3) auf der Seite, die zum Überlauf entleert mit einem Schwimmer (10) ver­ bunden ist, der durch den Flüssigkeitsstand in der Kammer angehoben wird.
4. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 1 dadurch gekenzeichnet, daß die Verteilerrinne (3) auf der Seite, die zum Filter entleert durch eine Wand (11) abgeschlossen ist, die in gekippten Zustand mit den Seiten­ wänden (12) ein Reservoir bilden.
5. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 4 dadurch gekenzeichnet, daß für das Reservoir durch eine kleine Öffnung (15) einen Abfluß geschaffen ist.
6. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 1 dadurch gekenzeichnet, daß der Filter (6) in der Höhe mit der Trennwand (2) abschließt und daß die Höhe der Trennwand unterhalb der Außenwände (13) des Gehäuses liegt.
7. Vorrichtung zum Reinigen von Regenwasser nach Anspruch 1 dadurch gekenzeichnet, daß die Verteilerrinne (3) zwischen der Filterkammer und ihren Drehpunkt gelenkig mit einem Schwimmer (14) verbunden ist, der von der Füssigkeit in einem unterhalb der Vorrichtung angeordnetem Sammelbehälter angehoben wird.
DE4014804A 1990-05-09 1990-05-09 Vorrichtung zum reinigen von regenwasser Withdrawn DE4014804A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014804A DE4014804A1 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Vorrichtung zum reinigen von regenwasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014804A DE4014804A1 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Vorrichtung zum reinigen von regenwasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4014804A1 true DE4014804A1 (de) 1991-11-14

Family

ID=6405988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4014804A Withdrawn DE4014804A1 (de) 1990-05-09 1990-05-09 Vorrichtung zum reinigen von regenwasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4014804A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2142217A1 (es) * 1997-02-11 2000-04-01 Palomo Garcia Meliton Sumidero o imbornal hermetico con apertura y cierre automaticos.
NL1023750C2 (nl) * 2003-06-25 2005-01-03 Hendrikus Egbert Schuldink Inrichting voor het filteren en verwijderen van zwevende deeltjes uit vloeistoffen.
FR2874945A1 (fr) * 2004-09-03 2006-03-10 Materiaux De La Nive Sa Atel Boite de repartition d'effluent
AT503553B1 (de) * 2006-08-29 2007-11-15 Guenther Steindl Automatische regenwasserklappe mit überlaufstopp
CN1865613B (zh) * 2006-06-22 2010-10-06 同济大学 一种水力自控初期雨水弃流装置
CN101886409A (zh) * 2010-06-25 2010-11-17 同济大学 立式屋面雨水自动初期弃流装置
CN103758178A (zh) * 2014-02-13 2014-04-30 常熟市润丰农业有限公司 一种雨水收集设备
CN107119758A (zh) * 2017-04-24 2017-09-01 河海大学 一种楼宇雨污水分流箱
CN108018936A (zh) * 2017-12-13 2018-05-11 大连通亚重工有限公司 一种用于雨水回收再利用的雨水口
CN109626738A (zh) * 2018-12-29 2019-04-16 深圳星蓝德工程顾问有限公司 用于多楼层楼宇的模块化节能立体式污水处理系统

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2142217A1 (es) * 1997-02-11 2000-04-01 Palomo Garcia Meliton Sumidero o imbornal hermetico con apertura y cierre automaticos.
NL1023750C2 (nl) * 2003-06-25 2005-01-03 Hendrikus Egbert Schuldink Inrichting voor het filteren en verwijderen van zwevende deeltjes uit vloeistoffen.
FR2874945A1 (fr) * 2004-09-03 2006-03-10 Materiaux De La Nive Sa Atel Boite de repartition d'effluent
CN1865613B (zh) * 2006-06-22 2010-10-06 同济大学 一种水力自控初期雨水弃流装置
AT503553B1 (de) * 2006-08-29 2007-11-15 Guenther Steindl Automatische regenwasserklappe mit überlaufstopp
CN101886409A (zh) * 2010-06-25 2010-11-17 同济大学 立式屋面雨水自动初期弃流装置
CN101886409B (zh) * 2010-06-25 2012-03-21 同济大学 立式屋面雨水自动初期弃流装置
CN103758178A (zh) * 2014-02-13 2014-04-30 常熟市润丰农业有限公司 一种雨水收集设备
CN107119758A (zh) * 2017-04-24 2017-09-01 河海大学 一种楼宇雨污水分流箱
CN108018936A (zh) * 2017-12-13 2018-05-11 大连通亚重工有限公司 一种用于雨水回收再利用的雨水口
CN109626738A (zh) * 2018-12-29 2019-04-16 深圳星蓝德工程顾问有限公司 用于多楼层楼宇的模块化节能立体式污水处理系统
CN109626738B (zh) * 2018-12-29 2021-08-27 深圳星蓝德工程顾问有限公司 用于多楼层楼宇的模块化节能立体式污水处理系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4014804A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von regenwasser
DE3937264C2 (de)
CN109731376A (zh) 智能化雨水处理系统
EP0058636B1 (de) Einrichtung zum Entzug von Wärme aus dem Abwasser und Verfahren zu deren Betrieb
EP0722524B1 (de) Zisternensystem
EP0946241B1 (de) Anlage zur abwasserreinigung
DE3712421C2 (de)
AT410543B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trennen von aufschwimmbaren und sedimentierbaren stoffen aus damit verunreinigtem wasser
CH678422A5 (en) Device for recovery of clean water from rain by sepn. - has clean overflow protected by guide tube, and constant low-vol. drain, are used to improve performance of rainwater sedimentation chamber
CH682503A5 (de) Vorrichtung zum Vorreinigen von aus Niederschlags- und/oder Ablauf-Wasser stammendem Zulaufwasser unter Abtrennung von Schmutz und Schmutzwasser von Teilreinwasser.
DE4125453A1 (de) Verfahren und einrichtung zum sammeln und reinigen von regenwasser
AU715503B2 (en) Easyflow rainwater filter
DE4006254A1 (de) Kombinationssparwaschmaschine
DE3825310A1 (de) Einrichtung zur nutzung von niederschlaegen (regen und schnee) als brauchwasser
DE4121332C2 (de) Abscheider zum Abtrennen von Schwimm- und Sinkstoffen aus mit diesen Stoffen verschmutzten Abwässern
DE19853740A1 (de) Regenwassersammel- und Verteilsystem mit hydrostatischem Druck
EP0086749A1 (de) Becken mit einer Spülkippe und einer schwimmfähigen Tauchwand
AT399001B (de) Vorrichtung zum sammeln und speichern von regen- oder oberflächenwasser
EP1108455A1 (de) Vorrichtung zum Trennen von Wasch- und Regenwasser zur Gewinnung von vorgereinigtem Nutzwasser
DE3517279A1 (de) Automatische fallrohrklappe
DE1274044B (de) In einen Abwasserkanal eingeschaltetes Ausgleichs- und Absetzbecken fuer Regenwassermit einer in einen Vorfluter entwaessernden UEberlaufrinne
DE19741898A1 (de) Filtervorrichtung für Regenwasserzisternen
DE2527978A1 (de) Regenrueckhaltebecken
EP0974386A1 (de) Abscheider mit Schlammfang
DE91829C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee