DE4001897A1 - Verfahren zur umweltfreundlichen aufloesung von platinen - Google Patents

Verfahren zur umweltfreundlichen aufloesung von platinen

Info

Publication number
DE4001897A1
DE4001897A1 DE4001897A DE4001897A DE4001897A1 DE 4001897 A1 DE4001897 A1 DE 4001897A1 DE 4001897 A DE4001897 A DE 4001897A DE 4001897 A DE4001897 A DE 4001897A DE 4001897 A1 DE4001897 A1 DE 4001897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melt
circuit boards
alkali
boards
oxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4001897A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4001897C2 (de
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATP ARBEIT TECH PHOTOSYNTHESE
Original Assignee
ATP ARBEIT TECH PHOTOSYNTHESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATP ARBEIT TECH PHOTOSYNTHESE filed Critical ATP ARBEIT TECH PHOTOSYNTHESE
Priority to DE4001897A priority Critical patent/DE4001897C2/de
Publication of DE4001897A1 publication Critical patent/DE4001897A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4001897C2 publication Critical patent/DE4001897C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B09B3/00Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
    • B09B3/20Agglomeration, binding or encapsulation of solid waste
    • B09B3/25Agglomeration, binding or encapsulation of solid waste using mineral binders or matrix
    • B09B3/29Agglomeration, binding or encapsulation of solid waste using mineral binders or matrix involving a melting or softening step

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Glass Melting And Manufacturing (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Description

Platinen als Rückstände der Mikroelektronik führen in steigendem Maße zu Problemen bei der Entsorgung. Bei der üblichen Verschwe­ lung in Trommelöfen und nachfolgender Verbrennung des Schwelgases ist nicht gewährleistet, daß die Prozesse kontrolliert ablaufen, so daß toxische Gase austreten können. Es wurde vorgeschlagen, Platinen in geschmolzenen Metallen, etwa in einem Stahlbad, ober­ halb 1600°C thermisch zu zersetzen, und dann die Gase zu ver­ brennen. Auch hierbei wird Gaserzeugung und Verbrennung in zwei voneinander getrennten Schritten durchgeführt. Außerdem ist dieses Verfahren nur zentralisiert möglich.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist der kontrollierte Abbau von Platinen durch partielle, kontrollierte Oxidation des Binde­ mittels für die üblicherweise verwendeten Glasfasermatten und deren Auflösung, auch für dezentrale Anwendungen, bei mäßigen Temperaturen.
Platinen werden in eine Schmelze aus Alkalihydroxid und Alkali­ oxid unter Ausschluß von Sauerstoff, d. h. unter Schutzgas, einge­ bracht, bei einer Temperatur oberhalb von etwa 400°C, um die Bildung von toxischen Gasen auszuschließen. Wird jetzt kontrol­ liert Sauerstoff über die Schmelze geblasen, wobei sich die Platinen unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche befinden, so wird das Oxid zu Peroxid und Superoxid umgewandelt. Diese höheren Oxide diffundieren in die Schmelze und reagieren dort in der Hauptsache mit dem Kohlenstoff und den Wasserstoffverbindungen des Bindemittels, und zwar partiell. Sie dienen also als Sauer­ stoffüberträger. Die Platine zerfällt in der Schmelze, die Glas­ fasern werden von der alkalischen Schmelze aufgelöst. Es finden sich in der Schmelze unverbrannter Kohlenstoff in Form von Ruß, sowie die metallischen Leiterbahnen und sonstige Metalle, wie sie in der Bestückung Verwendung finden. Diese Rückstände lassen sich leicht aussieben.
Die Schmelze selbst hat - wenn sie erkaltet ist - Ähnlichkeit mit Wasserglas, läßt man sie an Luft stehen, bilden sich Karbonate, die ebenfalls einer industriellen Nutzung zugänglich sind. Glei­ ches gilt für den Ruß, der nach Auflösen der erkalteten Schmelze in Wasser abfiltriert werden kann.

Claims (2)

1. Verfahren zur umweltfreundlichen Auflösung von Platinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen in eine Schmelze aus Alkalihydroxid und Alkalioxid eingebracht werden, und Sauerstoff an das Oxid in der Schmelze angelagert wird zwecks Bildung von Perverbindungen, um so die kohlen- und wasserstoffhaltigen Verbindungen in den Platinen oxidieren zu können.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die glasartigen Bestandteile der Platine mit der Alkalischmelze reagieren und als Silikate abgetrennt werden können.
DE4001897A 1990-01-21 1990-01-21 Verfahren zur umweltfreundlichen Auflösung von Platinen Expired - Fee Related DE4001897C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001897A DE4001897C2 (de) 1990-01-21 1990-01-21 Verfahren zur umweltfreundlichen Auflösung von Platinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001897A DE4001897C2 (de) 1990-01-21 1990-01-21 Verfahren zur umweltfreundlichen Auflösung von Platinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4001897A1 true DE4001897A1 (de) 1991-07-25
DE4001897C2 DE4001897C2 (de) 1999-11-25

Family

ID=6398604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4001897A Expired - Fee Related DE4001897C2 (de) 1990-01-21 1990-01-21 Verfahren zur umweltfreundlichen Auflösung von Platinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4001897C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137895C1 (de) * 1991-11-18 1993-03-25 Johannes 4780 Lippstadt De Kersting
DE4435618A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-11 Pilkington Plc Verfahren zum eluatsicheren Inertisieren von Reststoffen mit Schwermetallanteil
DE19712521A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-08 Detlef Dr Frank Verfahren zum stofflichen Aufschluß von Kunstharz enthaltenden Verbundwerkstoffen
WO2000003764A1 (de) * 1998-07-17 2000-01-27 Frank Detlef Verfahren zum stofflichen aufschluss von kunstharz enthaltenden verbundwerkstoffen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3403985A (en) * 1965-06-10 1968-10-01 Kernforschungsanlage Juelich Method of treating coated-particle nuclear-reactor fuels
US3778320A (en) * 1972-06-20 1973-12-11 Rockwell International Corp Non-polluting disposal of explosives and propellants
US3899322A (en) * 1972-06-20 1975-08-12 Rockwell International Corp Noble-type metal recovery process by use of molten salt bath

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3403985A (en) * 1965-06-10 1968-10-01 Kernforschungsanlage Juelich Method of treating coated-particle nuclear-reactor fuels
US3778320A (en) * 1972-06-20 1973-12-11 Rockwell International Corp Non-polluting disposal of explosives and propellants
US3899322A (en) * 1972-06-20 1975-08-12 Rockwell International Corp Noble-type metal recovery process by use of molten salt bath

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137895C1 (de) * 1991-11-18 1993-03-25 Johannes 4780 Lippstadt De Kersting
DE4137895C2 (de) * 1991-11-18 2000-02-10 Johannes Kersting Verfahren zum Abtrennen von Aluminiumfolien von Kunststoffolien, insbesondere PE-Folien
DE4435618A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-11 Pilkington Plc Verfahren zum eluatsicheren Inertisieren von Reststoffen mit Schwermetallanteil
DE4435618C2 (de) * 1994-10-05 1998-02-19 Pilkington Plc Verfahren zum eluatsicheren Einbinden von in verglasbaren Reststoffen enthaltenen Schwermetallen
DE19712521A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-08 Detlef Dr Frank Verfahren zum stofflichen Aufschluß von Kunstharz enthaltenden Verbundwerkstoffen
DE19712521C2 (de) * 1997-03-25 2002-06-27 Detlef Frank Verfahren zum stofflichen Aufschluß von Kunstharz und metallische Komponenten enthaltenden Verbundwerkstoffen
WO2000003764A1 (de) * 1998-07-17 2000-01-27 Frank Detlef Verfahren zum stofflichen aufschluss von kunstharz enthaltenden verbundwerkstoffen

Also Published As

Publication number Publication date
DE4001897C2 (de) 1999-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5537940A (en) Method for treating organic waste
DE2330592C2 (de) Verfahren zur Rückgewinnung von Metallen aus Abfällen
DE3434004A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur muellvergasung
EP0509250A1 (de) Verfahren zum umweltverträglichen Verglasen von festen oder flüssigen Rückständen aus Sonderabfall-Verbrennungsanlagen und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP0487856A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Roheisen bzw. Eisenschwamm
EP0693005A1 (de) Schmelzen von kohlenstoffhaltigem material
DE4001897A1 (de) Verfahren zur umweltfreundlichen aufloesung von platinen
CN111468504A (zh) 固体废物处理装置与固体废物处理方法
DE19823104C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufarbeitung von Abfall-Leiterplatten mit geschmolzenem Zinn oder einer Zinnlegierung
DE59200910D1 (de) Verfahren zum Entsorgen von organischen und anorganischen Stoffen.
US5653182A (en) Method for neutralizing waste
EP0556608A1 (de) Verfahren zur Beseitigung von staubförmigen Stoffen aus Verbrennungsanlagen und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
RU2016145580A (ru) Способ извлечения металлов из вторичного сырья и других материалов с органическими компонентами
EP0644789B1 (de) Verfahren zur behandlung von organischen abfallstoffen
AU668736B2 (en) Method and appartus for treating organic waste
EP1349815B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum einschmelzen von glas
DE4031493A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von abfaellen
US3331733A (en) Method of preparing polysulfide-containing cooking liquor
DE3608005C2 (de)
EP0608257A1 (de) VERFAHREN ZUM VERGLASEN VON STAUBIGEN ABFºALLEN, INSBESONDERE VON FLUGASCHE AUS MÜLLVERBRENNUNGSANLAGEN.
DE3148550C2 (de) "Verfahren zur Beseitigung von Klärschlamm"
DE102017112773A1 (de) Verfahren zur Senkung des Alkalimetalloxidgehalts in Glasschmelzen
DE59700282D1 (de) Verfahren zum Aufarbeiten von Verbrennungsrückständen in einem mehrstufigen Metallbad-Konverter
DD258141A3 (de) Verfahren zur verarbeitung von kupferkaschiertem leiterplattenabfall
DE516991C (de) Herstellung von Graphit und Wasserstoff

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee