DE3937046C1 - Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam - Google Patents

Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam

Info

Publication number
DE3937046C1
DE3937046C1 DE19893937046 DE3937046A DE3937046C1 DE 3937046 C1 DE3937046 C1 DE 3937046C1 DE 19893937046 DE19893937046 DE 19893937046 DE 3937046 A DE3937046 A DE 3937046A DE 3937046 C1 DE3937046 C1 DE 3937046C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
bolt
actuating element
eccentric
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893937046
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm 7233 Lauterbach De King
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallwarenfabrik Karl Simon & Co Kg 7234 Aichhalden De GmbH
Original Assignee
Metallwarenfabrik Karl Simon & Co Kg 7234 Aichhalden De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallwarenfabrik Karl Simon & Co Kg 7234 Aichhalden De GmbH filed Critical Metallwarenfabrik Karl Simon & Co Kg 7234 Aichhalden De GmbH
Priority to DE19893937046 priority Critical patent/DE3937046C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3937046C1 publication Critical patent/DE3937046C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C1/00Fastening devices with bolts moving rectilinearly
    • E05C1/08Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action
    • E05C1/12Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch
    • E05C1/16Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch the handle or member moving essentially in a plane substantially parallel to the wing or frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • E05B63/042Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings constructed symmetrically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

The bolt is biassed from the housing by a spring in closure to bear against the control cam fitted to an actuator within the housing so that when the actuator turns, the bolt is retracted into the housing for opening, at higher spring load. The actuator (30) cam (34) is oval and its longer axis stands at right angles to the bolt (20) movement in the closed position. The bolt cam face (20,24) is adapted to the half periphery of the cam (34) as divided by the longer axis and thus bears fully against this in closure. At its ends the bolt cam face forms endstops to limit the cam (34) movement in both senses of the actuator movement.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schnäpper mit einem in einem Gehäuse verstellbaren Riegel, der mittels einer Feder in der aus dem Gehäuse ragenden Schließstellung gehalten ist und sich unter der Federspannung mit einer Steuerkurve an einem Exzenter eines im Gehäuse drehbar gelagerten Betätigungselementes abstützt und der mit einer Drehbewegung des Betätigungselementes unter Erhöhung der Federspannung in die in das Gehäuse eingezogenen Öffnungsstellung bringbar ist.The invention relates to a snap with one in one Adjustable latch, which is spring-loaded the closed position protruding from the housing is held and under the spring tension with a cam on an eccentric one rotatably mounted in the housing Actuator supports and with a rotary movement the actuator while increasing the spring tension can be brought into the open position drawn into the housing is.

Ein Schnäpper dieser Art ist aus der DE-OS 27 09 941 bekannt. Der Exzenter hat dabei einen Stellansatz, der mit der der Riegelnase abgekehrten Abschlußwand des ausgesparten Riegels als Steuerkurve zusammenarbeitet. Der Exzenter ist drehfest auf dem außermittig in dem Gehäuse drehbar gelagerten Betätigungselement verbunden. Diese außermittige Lage des Betätigungselementes ist nachteilig, da dadurch die Anbringung des Schnäppers an einer Tür oder Klappe erschwert wird, sie ist aber bei diesem Aufbau nötig, um den für den Riegel erforderlichen Verstellweg zu bekommen. Außerdem kann das Betätigungselement nur in einer Drehrichtung verdreht werden, was für den Anbau des Schnäppers an einer links und einer rechts angeschlagenen Tür zumindest im Fall der links angeschlagenen Tür zu einer ungewohnten Drehbewegung führt, es sei denn, man sieht individuelle Schnäpper für jede Anschlagart vor.A catch of this type is known from DE-OS 27 09 941. The eccentric has an actuating approach that matches that of the Bolt nose facing end wall of the recessed bolt works together as a control curve. The eccentric is non-rotatable on the one that is rotatably mounted off-center in the housing Actuator connected. This eccentric location of the Actuator is disadvantageous because it It is difficult to attach the catch to a door or flap is, but it is necessary with this structure in order to achieve the to get the bolt necessary adjustment. Furthermore the actuator can only rotate in one direction be twisted, what for the attachment of the snap on one left and a door hinged on the right at least in the Fall of the door hinged on the left to an unfamiliar one Rotary movement leads, unless you see individual Snap for each type of attachment.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Schnäpper der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der unabhängig von der Anschlagart in gewohnter Drehrichtung in die Öffnungsstellung gebracht werden kann und der schon mit kleinem Verdrehwinkel des Betätigungselementes den erforderlichen Verstellweg für den Riegel bringt.It is an object of the invention, a catch of the beginning to create the type mentioned, regardless of the type of attack brought into the open position in the usual direction of rotation can be and that with a small angle of rotation of the Actuator the necessary adjustment for puts a stop to it.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Exzenter des Betätigungselementes oval ausgebildet ist und in der Schließstellung des Riegels mit seiner Längsachse senkrecht zu dessen Verstellrichtung steht, daß die Steuerkurve des Riegels etwa an den halben, durch die Längsachse abgeteilten Umfang des Exzenters angepaßt ist und in der Schließstellung des Riegels voll an diesem anliegt und daß die Steuerkurve an ihren Enden Anschläge bildet, die die Drehbewegung des Exzenters in beiden Drehrichtungen des Betätigungselementes begrenzen.This object is achieved according to the invention in that the eccentric of the actuator is oval is and in the closed position of the bolt with his Longitudinal axis is perpendicular to its direction of adjustment, that the control curve of the bolt about halfway through adapted the longitudinal axis divided circumference of the eccentric is in full and in the closed position of the bolt is present and that the control cam stops at its ends that forms the rotary motion of the eccentric in both Limit the directions of rotation of the actuating element.

Durch diese Ausgestaltung und Ausrichtung des Exzenters und der Steuerkurve wird in beiden Drehrichtungen des Betätigungselementes ein definierter Verdrehwinkel erreicht, wobei die größere Abmessung des Exzenters in der Längsachse für den Verstellweg des Riegels maßgebend ist. Die Anschläge der Steuerkurve begrenzen mit den Endpunkten des Exzenters im Bereich der Längsachse den Drehwinkel des Betätigungselementes. Die Feder sorgt für die Rückstellung des Riegels in seine Schließstellung, sobald das Betätigungselement losgelassen wird, wobei eine eindeutige Rückstellung sichergestellt ist und zwar unabhängig davon, wie die Öffnungsstellung des Riegels erreicht war. Ist der Schnäpper an einer rechts angeschlagenen Tür angebracht, dann kann das Betätigungselement in gewohnter Weise im Uhrzeigersinn verdreht werden, um den Schnäpper in die Öffnungsstellung zu bringen. Bei einer links angeschlagenen Tür kann das Betätigungselement des Schnäppers dagegen wie gewohnt entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht werden, um den Riegel in die Öffnungsstellung zu bringen.Through this design and alignment of the eccentric and the control curve is in both directions of rotation of the Actuator reaches a defined angle of rotation, being the larger dimension of the eccentric in the longitudinal axis is decisive for the adjustment path of the bolt. The attacks limit the control curve with the end points of the eccentric in the area of the longitudinal axis the angle of rotation of the Actuator. The spring ensures the reset of the bolt in its closed position as soon as that Actuator is released, being a clear Provision is ensured regardless of how the opening position of the bolt was reached. Is the catch is attached to a door hinged on the right, then the actuator in the usual way Be rotated clockwise to get the snap into the Bring open position. With one on the left  Door can, however, the actuator of the catch be turned counterclockwise as usual, to move the latch to the open position.

Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, daß das Betätigungselement als walzenförmiges Drehteil ausgebildet ist, das mit Lagerabschnitten in Lagerbohrungen des Gehäuses gelagert ist, zwischen denen der Exzenter ausgebildet ist.According to one embodiment, it is provided that Actuating element designed as a roller-shaped rotating part is that with bearing sections in the bearing bores of the housing is mounted, between which the eccentric is formed.

Die Steuerung des Riegels über den Exzenter wird in einfacher Weise dadurch erreicht, daß der Riegel als hohler Kasten mit offener Ober- und Unterseite ausgebildet ist, daß an der der Riegelnase abgekehrten Abschlußwand des Riegels eine Steuerplatte angeformt ist, die in derselben Ebene wie der Exzenter in den Innenraum des hohlen Riegels ragt und in die Steuerkurve mit den Anschlägen im Bereich der Seitenwände des Riegels ausläuft.The control of the bolt via the eccentric becomes easier Way achieved in that the bolt as a hollow box is designed with an open top and bottom that the end wall of the bolt facing away from the bolt nose a control plate is formed on the same plane how the eccentric protrudes into the interior of the hollow bolt and in the control curve with the stops in the area of Sidewalls of the latch runs out.

Eine zusätzliche Begrenzung des Drehwinkels des Betätigungselementes läßt sich dadurch erreichen, daß das Drehteil im Bereich eines Lagerabschnittes einen Anschlagnocken trägt, der in einer Erweiterung und Ausnehmung der Lagerbohrung im Gehäuse in einem begrenzten Winkelbereich verstellbar ist, wobei Anschläge eines Lagerabsatzes die Begrenzung übernehmen. Dabei kann vorgesehen sein, daß die Drehbewegung des Betätigungselementes aus der Schließstellung nach beiden Drehrichtungen auf den gleichen Drehwinkel von etwa 45° begrenzt ist.An additional limitation of the angle of rotation of the Actuator can be achieved in that the Turned part in the area of a bearing section Stop cam carries in an extension and recess the bearing bore in the housing in a limited angular range is adjustable, with stops of a stock heel Accept limitation. It can be provided that the rotational movement of the actuator from the Closed position in the same direction in both directions Angle of rotation of about 45 ° is limited.

Die Montage des Schnäppers kann dadurch erleichtert werden, daß das Gehäuse in der Bodenwand eine Lagerbohrung zur Einführung des Betätigungselementes aufweist, und daß die Deckwand im Bereich der der Riegelnase abgekehrten Seite mit einem Durchbruch zum Einführen der Feder versehen ist, die sich an der der Riegelnase abgekehrten Abschlußwand des Riegels und dem Gehäuse abstützt. Ist der Riegel in das Gehäuse eingeführt, so daß er selbst am Gehäuse anschlägt, dann kann das Betätigungselement an der Steuerplatte vorbei eingesetzt werden. Die Steuerplatte wird bei richtiger Drehstellung des Betätigungselementes zum Exzenter hin verschoben, so daß zwischen Gehäuse und Riegel der Raum zum Einsetzen der Feder entsteht. Dieser Raum ist durch den Durchbruch in der Deckwand des Gehäuses zugänglich.The assembly of the catch can be facilitated by that the housing in the bottom wall has a bearing hole Introducing the actuator, and that the Cover wall in the area of the side facing away from the latch nose is provided with an opening for inserting the spring,  which is on the end wall facing away from the bolt nose of the latch and the housing supports. The bolt is in inserted the housing so that he himself on the housing strikes, then the actuator on the Control plate can be inserted over. The control plate is at the correct rotational position of the actuator moved towards the eccentric, so that between the housing and Lock the space for inserting the spring. This Space is through the opening in the top wall of the housing accessible.

Die richtige Stellung des Betätigungselementes im Gehäuse und damit zum Riegel wird dadurch sichergestellt, daß das Betätigungselement einen Anlagebund aufweist, der die Einführbewegung des Betätigungselementes durch Anschlag an der Innenseite der Deckwand des Gehäuses begrenzt.The correct position of the actuator in the housing and thus to the bolt is ensured that the Actuator has a system collar, which Insertion movement of the actuating element by a stop limited on the inside of the top wall of the housing.

Ist vorgesehen, daß das Betätigungselement einen Gewindebolzen trägt, der aus einer an der Deckwand angeformten Lagerhülse ragt, dann läßt sich ein Möbelknopf oder dgl. mit dem Betätigungselement des Schnäppers verbinden, wobei mit bekannten Mitteln eine Unverdrehbarkeit des Möbelknopfes am Betätigungselement zumindest im Bereich der für die Verdrehung erforderlichen Kraft vorgesehen werden kann.It is provided that the actuating element Threaded bolt carries one from the top wall molded bearing sleeve protrudes, then a furniture knob or the like. With the actuator of the catch connect, being non-rotatable with known means of the furniture button on the actuating element at least in the area the force required for the rotation can be.

Eine andere Ausgestaltung sieht vor, daß das Drehteil im Bereich der Deckwand des Gehäuses eine Vierkantaufnahme trägt, in die ein Vierkantmitnehmer eines Koppelelementes einführbar ist, das selbst mit einem weiteren Vierkantmitnehmer mit einem Drehknopf verbindbar ist, und daß der Drehknopf in eine Rosette einrastbar, darin aber frei drehbar ist. Die Rosette kann auf der dem Schnäpper abgekehrten Seite der Tür oder Klappe in den Durchbruch derselben eingesetzt werden. Das Koppelelement stellt die Verbindung zwischen dem Drehknopf und dem Betätigungselement des Schnäppers her. Eine Anpassung an verschieden dicke Türen oder Klappen ist einfach dadurch möglich, daß Koppelelemente mit unterschiedlich langen Vierkantmitnehmern auf der der Deckwand des Gehäuses zugekehrten Seite verwendet sind.Another embodiment provides that the rotating part in Area of the top wall of the housing a square socket carries, in which a square driver of a coupling element is insertable, even with another Square driver is connectable with a knob, and that the knob can be snapped into a rosette, but in it is freely rotatable. The rosette can be on the catch opposite side of the door or flap in the opening  the same are used. The coupling element represents the Connection between the knob and the actuator of the flycatcher. An adjustment to different thicknesses Doors or flaps are possible simply because Coupling elements with square drivers of different lengths used on the side facing the top wall of the housing are.

Der Einsatz des Betätigungselementes in das Gehäuse und seine Drehlagerung können auch so ausgeführt sein, daß das Betätigungselement durch die Lagerbohrung in der Deckwand des Gehäuses einführbar und mit einem im Durchmesser reduzierten Lageransatz in einer Lagerbohrung der Bodenwand des Gehäuses drehbar gelagert ist. Eine zusätzliche Begrenzung des Drehwinkels des Betätigungselementes könnte dann im Bereich des Lagerabschnittes des Betätigungselements und der Deckwand des Gehäuses vorgenommen werden.The use of the actuator in the housing and its pivot bearing can also be designed so that the actuator through the bearing hole in the top wall of the housing insertable and with a diameter reduced bearing approach in a bearing hole in the bottom wall the housing is rotatably mounted. An additional Limitation of the angle of rotation of the actuating element could then in the area of the bearing section of the actuating element and the top wall of the housing.

Der Exzenter stört das Einführen des Betätigungselements durch eine auf dieses angepaßte Lagerbohrung dann in keiner Weise, wenn die Ausgestaltung so ist, daß der Exzenter mit einem halben Umfang bündig mit dem Umfang des angrenzenden Lagerabschnittes bzw. Führungsscheibe des Betätigungselementes abschließt und daß die kürzere Querachse des ovalen Exzenters gleich oder kleiner ist als der halbe Durchmesser des im Querschnitt runden Betätigungselementes.The eccentric interferes with the insertion of the actuating element by a bearing bore adapted to this then in none Way, if the design is such that the eccentric with a half circumference flush with the circumference of the adjacent bearing section or guide disc of Actuator completes and that the shorter transverse axis of the oval eccentric is equal to or less than half Diameter of the round actuator in cross section.

Die Erfindung wird anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is based on in the drawing illustrated embodiments explained in more detail.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen in einen Durchbruch einer Tür eingebauten Schnäpper in Schließstellung, Fig. 1 shows a longitudinal section through a built into an opening of a door latch bolt in the closed position

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Schnäpper entlang der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a cross section through the catch taken on the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 in Seitenansicht eine Lagerbuchse zum Führen des Betätigungselementes, Fig. 3 in side view a bearing bush for guiding the actuating element,

Fig. 4 einen Querschnitt durch den Schnäpper im Bereich des Exzenters und der Steuerplatte des Riegels in der Schließstellung, Fig. 4 shows a cross section through the catch in the area of the eccentric and the control plate of the bolt in the closed position,

Fig. 5 einen Querschnitt durch den Schnäpper im Bereich des Exzenters und der Steuerplatte des Riegels in der Öffnungsstellung, Fig. 5 is a cross-section through the catch in the area of the eccentric and the control plate of the bolt in the open position,

Fig. 6 einen Längsschnitt durch einen anders gestalteten Schnäpper in der Einbaustellung und Schließstellung, Fig. 6 is a longitudinal section through a differently shaped snap in the installation position and closed position

Fig. 7 einen Querschnitt durch den Schnäpper entlang der Linie VII-VII der Fig. 6, Fig. 7 is a cross-section through the catch taken on the line VII-VII of Fig. 6,

Fig. 8 die Draufsicht auf die Sichtseite des Schnäppers nach Fig. 6 und Fig. 8 is a plan view of the visible side of the catch according to Fig. 6 and

Fig. 9 in Seitenansicht das Koppelelement zwischen Betätigungselement und Drehknopf. Fig. 9 in side view of the coupling element between the actuator and knob.

Bei dem Ausführungsbeispiel des Schnäppers nach den Fig. 1 bis 5 ist das kastenförmige Gehäuse 10 an der einen Schmalseite mit der Einführöffnung 13 versehen, durch die der Riegel 20 eingeführt wird. In der Schließstellung ragt der Riegel 20 mit der Riegelnase 21 aus der Einführöffnung 13 und hintergreift in bekannter Weise einen nicht dargestellten, am Möbel angebrachten Schließansatz oder dgl. Der Riegel 20 selbst ist hohl und mit seinen Außenmaßen auf die Gehäuseaufnahme abgestimmt, so daß er darin verstellbar geführt ist. Die Bodenwand 11 des Gehäuses 10 weist die Lagerbohrung 12 auf und die Deckwand 14 ist mit einer auf den Lagerabschnitt 31 des Betätigungselementes 30 abgestimmten Lagerbohrung versehen. An der der Riegelnase 21 abgekehrten Abschlußwand 23 des Riegels 20 ist die Steuerplatte 22 angeformt, die in den Innenraum des Riegels 20 ragt und in die Steuerkurve 24 ausläuft, die im Bereich der Seitenwände des Riegels 20 in die Anschläge 25 und 26 ausläuft, wie die Fig. 4 und 5 zeigen.In the embodiment of the latch shown in FIGS. 1 to 5, the box-shaped housing 10 is provided on one narrow side with the insertion opening 13 through which the bolt 20 is inserted. In the closed position, the bolt 20 protrudes with the locking lug 21 from the insertion opening 13 and engages behind, in a known manner, a locking attachment or the like, not shown, attached to the furniture. The locking bolt 20 itself is hollow and its outer dimensions are matched to the housing receptacle, so that it is in it is guided adjustable. The bottom wall 11 of the housing 10 has the bearing bore 12 and the top wall 14 is provided with a bearing bore matched to the bearing section 31 of the actuating element 30 . To which the latch lug 21 remote from end wall 23 of the latch 20, the control plate 22 is formed, which projects into the interior of the bar 20 and runs in the control cam 24, which in the region of the side walls of the bolt 20 in the stops 25 and 26 terminates, as the FIGS. 4 and 5 show.

Das Betätigungselement 30 wird in das Gehäuse 10 ohne Feder 39 eingesetzt, wenn der Riegel 20 so weit eingeschoben ist, daß es die Steuerplatte 22 passieren kann. Der Anschlagbund 32 begrenzt die Einsetzbewegung des Betätigungselementes 30 durch Anschlag an der Innenseite der Deckwand 14 des Gehäuses 10. Der Lagerabschnitt 31 ragt dabei auch in die an der Deckwand 14 angeformte Lagerhülse 16, während der Lagerabschnitt 35 des Betätigungselementes 30 in der Lagerbohrung 12 der Bodenwand 11 des Gehäuses 10 drehbar gelagert ist. Der Lagerabschnitt 35 geht in die Abschlußscheibe 36 über, die den Anschlagnocken 37 trägt, der in einer Erweiterung der Lagerbohrung 12 aus der gezeigten Schließstellung in beiden Drehrichtungen um einen vorgegebenen Drehwinkel verdreht werden kann, bis er an dem Anschlag 18 oder 19 des Lagerabsatzes 17 in der erweiterten Lagerbohrung anstößt. Der Riegel 20 kann bei richtiger Ausgangsstellung des Betätigungselementes 30 in die Schließstellung verschoben werden. Dann kann durch den Durchbruch 15 in der Deckwand 14 des Gehäuses 10 die als Schraubenfeder ausgebildete Feder 39 eingesetzt werden, die den Riegel 20 unter Spannung in der Schließstellung festhält. Die Feder 39 kann durch Ansätze des Gehäuses 10 zusätzlich in der eingebrachten Stellung gehalten werden. Im Bereich der Deckwand 14 sind am Gehäuse die Befestigungsflansche mit den Befestigungsbohrungen angeformt.The actuating element 30 is inserted into the housing 10 without spring 39 when the latch 20 is inserted so far that it can pass through the control plate 22 . The stop collar 32 limits the insertion movement of the actuating element 30 by a stop on the inside of the top wall 14 of the housing 10 . The bearing section 31 also projects into the bearing sleeve 16 formed on the top wall 14 , while the bearing section 35 of the actuating element 30 is rotatably mounted in the bearing bore 12 of the bottom wall 11 of the housing 10 . The bearing portion 35 merges into the end plate 36 , which carries the stop cam 37 , which can be rotated in an expansion of the bearing bore 12 from the closed position shown in both directions of rotation by a predetermined angle of rotation until it at the stop 18 or 19 of the bearing shoulder 17 in of the extended bearing bore. The latch 20 can be moved into the closed position when the actuating element 30 is in the correct starting position. Then through the opening 15 in the top wall 14 of the housing 10, the spring 39 designed as a helical spring can be used, which holds the bolt 20 under tension in the closed position. The spring 39 can also be held in the inserted position by the approaches of the housing 10 . In the area of the top wall 14 , the mounting flanges with the mounting holes are formed on the housing.

In das Betätigungselement 30 ist der Gewindebolzen 38 drehfest eingesetzt, der über die Türvorderseite vorsteht und auf den ein Möbelknopf oder dgl. aufgeschraubt werden kann. Die Lagerbuchse 40 weist die Durchgangsbohrung 41 für den Gewindebolzen 38 auf und der Lagerabschnitt 42 ragt in das freie Ende der Lagerhülse 16, während der Lagerabschnitt 43 an die Bohrung der Tür 60 angepaßt ist, um den Gewindebolzen 38 auch im Bereich der Vorderseite der Tür 60 noch eindeutig zu führen. Der Anschlagbund 44 begrenzt die Einsteckbewegung der Lagerbuchse 40. Wie in Fig. 3 gestrichelt angedeutet, können verschiedene Lagerbuchsen 40 vorgesehen werden, bei denen der Lagerabschnitt 42 unterschiedlich lang und an verschiedene Dicken der Tür 60 angepaßt ist.In the actuating element 30 , the threaded bolt 38 is inserted in a rotationally fixed manner, which projects over the front of the door and onto which a furniture knob or the like can be screwed. The bearing bush 40 has the through bore 41 for the threaded bolt 38 and the bearing section 42 projects into the free end of the bearing sleeve 16 , while the bearing section 43 is adapted to the bore of the door 60 around the threaded bolt 38 also in the region of the front of the door 60 still to lead clearly. The stop collar 44 limits the insertion movement of the bearing bush 40 . As indicated by dashed lines in FIG. 3, various bearing bushes 40 can be provided, in which the bearing section 42 is of different lengths and is adapted to different thicknesses of the door 60 .

Fig. 4 zeigt, daß der Exzenter 34 des Betätigungselementes 30 oval ausgebildet ist und mit der Längsachse senkrecht zur Verstellrichtung des Riegels 20 steht, wenn sich dieser in der Schließstellung befindet. Die Steuerkurve 24 an der Steuerplatte 22 ist dabei an den halben Umfang des Exzenters 34 angepaßt und liegt dabei vollständig am Exzenter 34 an. Wie angedeutet, steht dabei der Anschlagnocken 37 des Betätigungselementes 30 in der Mitte zwischen den Anschlägen 18 und 19 des Lagerabsatzes 17 im Bereich der erweiterten Lagerbohrung 12. Fig. 4 shows that the eccentric 34 of the actuating element 30 is oval and is perpendicular to the direction of adjustment of the bolt 20 when the latter is in the closed position with the longitudinal axis. The control curve 24 on the control plate 22 is adapted to half the circumference of the eccentric 34 and lies completely against the eccentric 34 . As indicated, the stop cam 37 of the actuating element 30 stands in the middle between the stops 18 and 19 of the bearing shoulder 17 in the region of the enlarged bearing bore 12 .

Das Betätigungselement 30 läßt sich in beiden Drehrichtungen begrenzt verdrehen, so daß die Anschlagart der Tür oder Klappe und damit der Anbringungsort des Schnäppers keine Rolle spielt wenn dabei der Riegel 20 jeweils in die Öffnungsstellung gebracht wird.The actuating element 30 can be rotated to a limited extent in both directions of rotation, so that the type of stop of the door or flap and thus the location of the catch does not matter if the latch 20 is brought into the open position.

Fig. 5 zeigt den Exzenter in einer verdrehten Stellung, wobei der Anschlagnocken 37 an dem Anschlag 18 anstößt. Gleichzeitig stößt aber auch das zugekehrte Ende des ovalen Exzenters 34 an dem Anschlag 25 der Steuerkurve 24 an. Der Riegel 20 nimmt die Öffnungsstellung ein, in der nur noch ein Teil der Riegelnase 21 aus der Einführöffnung 13 des Gehäuses 10 ragt. Die Feder 39 ist dabei zusätzlich gespannt, so daß sie den Riegel 20 und das Betätigungselement 30 nach dessen Freigabe automatisch wieder in die definierte Schließstellung zurückstellen kann. Fig. 5 shows the cam in a rotated position, the stop cam 37 abuts against the stop 18. At the same time, however, the facing end of the oval eccentric 34 also abuts the stop 25 of the control cam 24 . The latch 20 assumes the open position in which only a part of the latch nose 21 protrudes from the insertion opening 13 of the housing 10 . The spring 39 is additionally tensioned so that it can automatically return the bolt 20 and the actuating element 30 to the defined closed position after its release.

Derselbe Vorgang findet statt, wenn das Betätigungselement 30 in der anderen Drehrichtung bis zum Anschlag des Anschlagnockens 37 am Anschlag 19 des Steges 17 und bis zum Anschlag des zugekehrten Endes des ovalen Exzenters 34 am Anschlag 26 der Steuerkurve 24 verdreht wird.The same process takes place when the actuating element 30 is rotated in the other direction of rotation up to the stop of the stop cam 37 at the stop 19 of the web 17 and up to the stop of the facing end of the oval eccentric 34 at the stop 26 of the control cam 24 .

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 6 bis 9 ist auf die zusätzliche Begrenzung der Drehbewegung des Betätigungselementes 30 im Bereich der Lagerbohrung verzichtet. Die Begrenzung übernimmt die Steuerkurve 24 mit den Anschlägen 25 und 26, die etwa senkrecht zur Verstellrichtung des Riegels 20 verlaufen.In the embodiment according to FIGS. 6 to 9, the additional limitation of the rotary movement of the actuating element 30 in the region of the bearing bore is dispensed with. The limit is taken over by the control cam 24 with the stops 25 and 26 , which run approximately perpendicular to the adjustment direction of the bolt 20 .

Bei der Montage des Schnäppers wird das walzenförmige Betätigungselement 30 über die Lagerbohrung 54 in der Deckwand 14 des Gehäuses 10 eingeführt. Dabei ist der Riegel 20 vollständig in die Gehäuseaufnahme eingeschoben, da die Feder 39 erst später eingesetzt wird. Das Betätigungselement 30 wird durch den im Durchmesser reduzierten Lageransatz 53 in einer entsprechend ausgelegten Lagerbohrung 55 der Bodenwand 11 des Gehäuses 10 drehbar gelagert. Der Exzenter 34 reicht bei diesem Ausführungsbeispiel mit der kurzen Achse bis zur Mittellängsachse des Betätigungselementes 30, so daß die kurze Achse eine Abmessung aufweist, die dem halben Durchmesser des Betätigungselementes 30 entspricht. Wie die Fig. 4 und 5 zeigen, kann die kurze Achse des Exzenters 34 auch kleiner sein. Die Wirkungsweise zwischen Steuerkurve 24 und Exzenter 34 ändert sich dabei nicht. Dies wirkt sich nur auf den Verstellweg des Riegels 20 aus. Haben der Riegel 20 und das Betätigungselement 30 die richtigen Positionen, dann kann die Schließstellung eingenommen und die Feder 39 eingesetzt werden. Die Steuerplatte 22 hält in jedem Fall das Betätigungselement 30 im Gehäuse 10 fest.When the catch is installed, the roller-shaped actuating element 30 is inserted through the bearing bore 54 in the top wall 14 of the housing 10 . The latch 20 is fully inserted into the housing receptacle since the spring 39 is only used later. The actuating element 30 is rotatably supported by the reduced diameter bearing boss 53 in a correspondingly designed bearing bore 55 of the bottom wall 11 of the housing 10 . In this exemplary embodiment, the eccentric 34 extends with the short axis to the central longitudinal axis of the actuating element 30 , so that the short axis has a dimension which corresponds to half the diameter of the actuating element 30 . As shown in FIGS. 4 and 5 show, the short axis of the cam 34 can also be smaller. The mode of operation between control cam 24 and eccentric 34 does not change. This only affects the adjustment path of the bolt 20 . If the latch 20 and the actuating element 30 are in the correct positions, the closed position can be assumed and the spring 39 can be inserted. The control plate 22 holds the actuating element 30 in the housing 10 in any case.

Das Betätigungselement 30 weist in der Stirnseite, die im Bereich der Deckwand 14 des Gehäuses 10 liegt, die Vierkantaufnahme 49 auf, in die der Vierkantmitnehmer 46 des Koppelelementes 45 nach Fig. 6 eingeführt wird. Mit dem Vierkantmitnehmer 48 stellt das Koppelelement 45 eine drehfeste Verbindung zwischen dem Betätigungselement 30 und dem Drehknopf 51 her, der eine Handhabe 52 aufweist. Der Drehknopf 51 ist mit der Rosette 50 verrastet, die in dem Durchbruch der Tür 60 festgelegt ist. Der Drehknopf 51 bleibt dabei aber in der Rosette 50 frei drehbar. Durch verschieden lange Vierkantmitnehmer 46 kann die Kopplung zwischen Schnäpper und Drehknopf bei unterschiedlich dicken Türen erreicht werden. Der Bund 47 des Koppelelementes 45 liegt auf der Stirnseite des Betätigungselementes 30 auf und dient gleichzeitig als Drehlager für den Drehknopf 51.The actuating element 30 has, in the end face, which lies in the area of the top wall 14 of the housing 10 , the square receptacle 49 , into which the square driver 46 of the coupling element 45 according to FIG. 6 is inserted. With the square driver 48 , the coupling element 45 establishes a rotationally fixed connection between the actuating element 30 and the rotary knob 51 , which has a handle 52 . The knob 51 is locked with the rosette 50 , which is fixed in the opening of the door 60 . The knob 51 remains freely rotatable in the rosette 50 . By means of square drivers 46 of different lengths, the coupling between the catch and the rotary knob can be achieved with doors of different thicknesses. The collar 47 of the coupling element 45 lies on the end face of the actuating element 30 and at the same time serves as a pivot bearing for the rotary knob 51 .

Claims (12)

1. Schnäpper mit einem in einem Gehäuse verstellbaren Riegel, der mittels einer Feder in der aus dem Gehäuse ragenden Schließstellung gehalten ist und sich unter der Federspannung mit einer Steuerkurve an einem Exzenter eines im Gehäuse drehbar gelagerten Betätigungselementes abstützt und der mit einer Drehbewegung des Betätigungselementes unter Erhöhung der Federspannung in die in das Gehäuse eingezogene Öffnungsstellung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der Exzenter (34) des Betätigungselementes (30) oval ausgebildet ist und in der Schließstellung des Riegels (20) mit seiner Längsachse senkrecht zu dessen Verstellrichtung steht,
daß die Steuerkurve (24) des Riegels (20) etwa an den halben, durch die Längsachse abgeteilten Umfang des Exzenters (34) angepaßt ist und in der Schließstellung des Riegels (20) voll an diesem anliegt, und
daß die Steuerkurve (24) an ihren Enden Anschläge (25, 26) bildet, die die Drehbewegung des Exzenters (34) in beiden Drehrichtungen des Betätigungselementes (30) begrenzen.
1.Catch with a latch which is adjustable in a housing, which is held in the closed position protruding from the housing by means of a spring and which is supported under the spring tension with a control cam on an eccentric of an actuating element which is rotatably mounted in the housing and which rotates the actuating element below Increasing the spring tension can be brought into the open position drawn into the housing, characterized in that
that the eccentric ( 34 ) of the actuating element ( 30 ) is oval and is in the closed position of the bolt ( 20 ) with its longitudinal axis perpendicular to its direction of adjustment,
that the control curve ( 24 ) of the bolt ( 20 ) is adapted approximately to half of the circumference of the eccentric ( 34 ) divided by the longitudinal axis and is in full contact with the bolt ( 20 ) in the closed position, and
that the control cam ( 24 ) forms stops ( 25 , 26 ) at its ends, which limit the rotational movement of the eccentric ( 34 ) in both directions of rotation of the actuating element ( 30 ).
2. Schnäpper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (30) als walzenförmiges Drehteil ausgebildet ist, das mit Lagerabschnitten (31, 35) in Lagerbohrungen (12) des Gehäuses (10) gelagert ist, zwischen denen der Exzenter (34) ausgebildet ist.2. Snap according to claim 1, characterized in that the actuating element ( 30 ) is designed as a roller-shaped rotating part which is mounted with bearing sections ( 31 , 35 ) in bearing bores ( 12 ) of the housing ( 10 ), between which the eccentric ( 34 ) is trained. 3. Schnäpper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der Riegel (20) als hohler Kasten mit offener Ober- und Unterseite ausgebildet ist,
daß an der der Riegelnase (21) abgekehrten Abschlußwand (23) des Riegels (20) eine Steuerplatte (22) angeformt ist, die in derselben Ebene wie der Exzenter (34) in den Innenraum des hohlen Riegels (20) ragt und in die Steuerkurve (24) mit den Anschlägen (25, 26) im Bereich der Seitenwände des Riegels (20) ausläuft.
3. Snap according to claim 1 or 2, characterized in
that the bolt ( 20 ) is designed as a hollow box with an open top and bottom,
that on which the latch nose (21) facing away from the end wall (23) of the bolt (20) is formed on a control board (22) which projects in the same plane as the eccentric (34) in the interior of the hollow bolt (20) and in the control cam ( 24 ) with the stops ( 25 , 26 ) in the area of the side walls of the bolt ( 20 ).
4. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehteil im Bereich eines Lagerabschnittes (35) einen Anschlagnocken (37) trägt, der in einer Erweiterung und Ausnehmung der Lagerbohrung (12) im Gehäuse (10) in einem begrenzten Winkelbereich verstellbar ist, wobei Anschläge (18, 19) eines Lagerabsatzes (17) die Begrenzung übernehmen.4. Snap according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rotating part in the region of a bearing section ( 35 ) carries a stop cam ( 37 ) which in a widening and recess of the bearing bore ( 12 ) in the housing ( 10 ) in a limited Angular range is adjustable, stops ( 18 , 19 ) of a bearing shoulder ( 17 ) taking over the limitation. 5. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbewegung des Betätigungselementes (30) aus der Schließstellung nach beiden Drehrichtungen auf den gleichen Drehwinkel von etwa 45° begrenzt ist. 5. Snap according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rotary movement of the actuating element ( 30 ) from the closed position is limited in both directions of rotation to the same angle of rotation of about 45 °. 6. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse (10) in der Bodenwand (11) eine Lagerbohrung (12) zur Einführung des Betätigungselementes (30) aufweist, und
daß die Deckwand (14) im Bereich der der Riegelnase (21) abgekehrten Seite mit einem Durchbruch (15) zum Einführen der Feder (39) versehen ist, die sich an der der Riegelnase (21) abgekehrten Abschlußwand (23) des Riegels (20) und dem Gehäuse (10) abstützt.
6. Snap according to one of claims 1 to 5, characterized in
that the housing ( 10 ) in the bottom wall ( 11 ) has a bearing bore ( 12 ) for the introduction of the actuating element ( 30 ), and
that the top wall ( 14 ) is provided in the region of the side facing away from the locking lug ( 21 ) with an opening ( 15 ) for inserting the spring ( 39 ) which is located on the end wall ( 23 ) of the locking bar ( 20 ) facing away from the locking lug ( 21 ) ) and the housing ( 10 ).
7. Schnäpper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (30) einen Anlagebund (32) aufweist, der die Einführbewegung des Betätigungselementes (30) durch Anschlag an der Innenseite der Deckwand (14) des Gehäuses (10) begrenzt.7. Snap according to claim 6, characterized in that the actuating element ( 30 ) has a contact collar ( 32 ) which limits the insertion movement of the actuating element ( 30 ) by a stop on the inside of the top wall ( 14 ) of the housing ( 10 ). 8. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (30) einen Gewindebolzen (38) trägt, der aus einer an der Deckwand (14) angeformten Lagerhülse (16) ragt.8. Snap according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuating element ( 30 ) carries a threaded bolt ( 38 ) which protrudes from a bearing sleeve ( 16 ) formed on the top wall ( 14 ). 9. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß das Drehteil im Bereich der Deckwand (14) des Gehäuses (10) eine Vierkantaufnahme (49) trägt, in die ein Vierkantmitnehmer (46) eines Koppelelementes (45) einführbar ist, das selbst mit einem weiteren Vierkantmitnehmer (48) mit einem Drehknopf (51) verbindbar ist, und
daß der Drehknopf (51) in eine Rosette (50) einrastbar, darin aber frei drehbar ist.
9. Snap according to one of claims 1 to 5, characterized in
that the rotating part in the area of the top wall ( 14 ) of the housing ( 10 ) carries a square receptacle ( 49 ) into which a square driver ( 46 ) of a coupling element ( 45 ) can be inserted, which itself has a further square driver ( 48 ) with a rotary knob ( 51 ) is connectable, and
that the knob ( 51 ) can be snapped into a rosette ( 50 ), but can be freely rotated therein.
10. Schnäpper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß Koppelelemente (45) mit unterschiedlich langen Vierkantmitnehmern (46) auf der der Deckwand (14) des Gehäuses (10) zugekehrten Seite verwendet sind.10. Snap according to claim 9, characterized in that coupling elements ( 45 ) with differently long square drivers ( 46 ) on the top wall ( 14 ) of the housing ( 10 ) facing side are used. 11. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (30) durch die Lagerbohrung (54) in der Deckwand (14) des Gehäuses (10) einführbar und mit einem im Durchmesser reduzierten Lageransastz (53) in einer Lagerbohrung (55) der Bodenwand (11) des Gehäsues (10) drehbar gelagert ist.11. Snap according to one of claims 1 to 5, characterized in that the actuating element ( 30 ) through the bearing bore ( 54 ) in the top wall ( 14 ) of the housing ( 10 ) can be inserted and with a reduced diameter bearing boss ( 53 ) in one Bearing bore ( 55 ) of the bottom wall ( 11 ) of the housing ( 10 ) is rotatably mounted. 12. Schnäpper nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet,
daß der Exzenter (34) mit einem halben Umfang bündig mit dem Umfang des angrenzenden Lagerabschnittes (35) bzw. Führungsscheibe (33) des Betätigungselementes (30) abschließt und
daß die kürzere Querachse des ovalen Exzenters (34) gleich oder kleiner ist als der halbe Durchmesser des im Querschnitt runden Betätigungselementes (30).
12. Snap according to one of claims 1 to 11, characterized in
that the eccentric ( 34 ) with a half circumference is flush with the circumference of the adjacent bearing section ( 35 ) or guide disc ( 33 ) of the actuating element ( 30 ) and
that the shorter transverse axis of the oval eccentric ( 34 ) is equal to or smaller than half the diameter of the actuator ( 30 ) which is round in cross section.
DE19893937046 1989-11-07 1989-11-07 Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam Expired - Fee Related DE3937046C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893937046 DE3937046C1 (en) 1989-11-07 1989-11-07 Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893937046 DE3937046C1 (en) 1989-11-07 1989-11-07 Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3937046C1 true DE3937046C1 (en) 1991-05-16

Family

ID=6393042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893937046 Expired - Fee Related DE3937046C1 (en) 1989-11-07 1989-11-07 Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3937046C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130126532A1 (en) * 2011-11-22 2013-05-23 Srinivas Kothy Container cover/door with high security locking system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709941A1 (en) * 1977-03-08 1978-09-14 Haefele Kg Snap action lock for furniture doors - has pin for actuating handle and self jamming inclined locking faces

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709941A1 (en) * 1977-03-08 1978-09-14 Haefele Kg Snap action lock for furniture doors - has pin for actuating handle and self jamming inclined locking faces

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130126532A1 (en) * 2011-11-22 2013-05-23 Srinivas Kothy Container cover/door with high security locking system
US8777279B2 (en) * 2011-11-22 2014-07-15 Multilink, Inc. Container cover/door with high security locking system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19823188C2 (en) Motor vehicle door lock
WO2014041135A1 (en) Fitting with an actuating handle for a door, window or similar comprising and adapter bearing plate
DE2825787B2 (en) Turnstile for a security gate
EP0597170B1 (en) Rotary bolt locking
DE3022163A1 (en) Turn and tilt window fitting providing ventilation gap - has passage for positioning lug on retainer attached to push rod
DE3243029C3 (en) Retractable lock for control cabinet doors
DE3844627A1 (en) Window, door or the like which is equipped with closure means
DE3937046C1 (en) Bolt lock for furniture - has housing with bias spring for bolt and actuator cam
WO1990015911A1 (en) Hinge
DE3606347C1 (en) Exterior grip for motor-vehicle doors
DE4244414C2 (en) Lock for windows, doors and. the like
DE3004854C2 (en) Locking device for sashes of windows, doors or the like. in at least one gap ventilation position
EP0100468A2 (en) Pivot bearing for doors, especially for swinging doors
DE4221083C2 (en) Revolving door
DE3345814A1 (en) Device for automatically safeguarding against the incorrect operation of an adjusting rod provided on a window or suchlike wing
EP0239855B1 (en) Lock for a door, window, or the like
DE10151870A1 (en) Device for operating a lock for a door or flap of a vehicle comprises a two-armed operating lever having two bearings offset in a longitudinal direction
EP0189814B1 (en) Device for holding a window or door shutter in an open position
DE1962780C3 (en) Stroke limiting device for use in one in a longitudinal groove in the sash of a window, door or the like. arranged, designed as a structural unit edge gear
EP0307696B1 (en) Fitting arrangement for a tilting and pivoting wing of a window or door
DE8032631U1 (en) TURN-TIP FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR THE LIKE WITH LOCKING DEVICE AGAINST MISUSE
DE19828365C1 (en) Lock assembly for an insulated door
DE2310701B2 (en) Holding device for the open position of a door equipped with an automatic door closer
DE4400650A1 (en) Actuator and lock for window and door
WO2014180626A1 (en) Modular transmission system

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee