DE3936718A1 - DISHWASHER - Google Patents

DISHWASHER

Info

Publication number
DE3936718A1
DE3936718A1 DE3936718A DE3936718A DE3936718A1 DE 3936718 A1 DE3936718 A1 DE 3936718A1 DE 3936718 A DE3936718 A DE 3936718A DE 3936718 A DE3936718 A DE 3936718A DE 3936718 A1 DE3936718 A1 DE 3936718A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
devices
spindle
package
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3936718A
Other languages
German (de)
Inventor
Larry C Nickell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Appalachian Electronic Instruments Inc
Original Assignee
Appalachian Electronic Instruments Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Appalachian Electronic Instruments Inc filed Critical Appalachian Electronic Instruments Inc
Publication of DE3936718A1 publication Critical patent/DE3936718A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/28Traversing devices; Package-shaping arrangements
    • B65H54/2836Traversing devices; Package-shaping arrangements with a rotating guide for traversing the yarn
    • B65H54/2839Traversing devices; Package-shaping arrangements with a rotating guide for traversing the yarn counter rotating guides, e.g. wings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/40Applications of tension indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/20Sensing or detecting means using electric elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/20Sensing or detecting means using electric elements
    • B65H2553/26Piezoelectric sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Winding Filamentary Materials (AREA)
  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Abstract

A high-speed precision winder 10 for winding a running yarn onto a tube 17 to form a cross wound yarn package 18, includes a spindle 21 for rotating that tube about a spindle axis. A yarn traversing mechanism has oppositely rotating guide blades 50a, 50b, a stationary yarn guide bar 51 and stationary yarn guide rails at the traverse end. A bail roller 46 disposed in rolling contact with the yarn package, and a tensioner varies tension of the infeed yarn. A control system continuously regulates the winder and has three separate variable speed drive motors 29, 66, 72 and respective associated motor control circuits forming a spindle drive, a traversing means drive, and a down pressure drive, providing three independent motor systems which are separately controllable. Load cells 48 are associated with the bail roller and the tensioner, and output signals from the load cells, and predetermined process data applied to a microprocessor, provide control signals to activate the motors to position the bail roller and traversing mechanism and regulate the spindle drive and traversing mechanism drive, to maintain a desired yarn density and tension throughout winding of the package. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spulmaschine der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art.The invention relates to a winding machine in the Preamble of claim 1 Art.

Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf eine Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Spulmaschine zum Aufspulen von Textilgarnen, Fäden oder dergleichen aus natürlichen oder synthetischen Materialien, die im folgenden durchgehend als "Garne" bezeichnet werden. Derartige Spulmaschinen erzeugen Garnkörper oder Garnpackungen, wobei das Garn zwischen den Enden des Garnkörpers während des Spulvorganges mit Hilfe einer Art von Propellerstruktur hin- und herbewegt wird, so daß z. B. Kreuzspul-Garnkörper gebildet werden.The invention relates in particular to a High-speed precision winding machine for winding Textile yarns, threads or the like made from natural or synthetic materials, hereinafter referred to as "Yarns" are referred to. Generate such winding machines Package or packages of yarn, with the yarn between the ends of the package during the winding process with the help of a kind is moved back and forth by propeller structure, so that, for. B. Cross-wound package are formed.

Vor der Einführung der kontinuierlichen Fadenerzeugung oder Texturisierung und anderen Hochgeschwindigkeits-Garnerzeugungsverfahren wurden übliche Mechanismen zur Erzielung der querverlaufenden Hin- und Herbewegung verwendet, die erforderlich ist, um Garn auf einen Garnkörper aufzuspulen. Hierbei wurde in den meisten Fällen eine mit einer Nut versehene Schnecke verwendet, die entweder direkt mit dem Garn in Eingriff kam oder zum Antrieb einer Garnführung verwendet wurde, damit das Garn eine hin- und herverlaufende Querbewegung ausführt. Diese bekannten Mechanismen waren hinsichtlich ihrer Betriebsgeschwindigkeit und der Gleichförmigkeit der Garnkörper beschränkt, die durch diesen Mechanismus erzeugt wurden. Before the introduction of continuous thread production or Texturing and other high speed yarn production processes common mechanisms for Achieving the transverse reciprocation used which is required to wind yarn on a package. In most cases, a groove was used Snail used that either directly engages with the yarn came or was used to drive a thread guide so the yarn reciprocates. These mechanisms were known in terms of their Operating speed and the uniformity of the package restricted that were generated by this mechanism.  

Mit der Einführung von Hochgeschwindigkeits-Garnerzeugungsverfahren entstand ein Bedarf an Spulmaschinen mit wesentlich größeren Betriebsgeschwindigkeiten. Eine Ausführungsform eines Querbewegungsmechanismus für derartige Hochgeschwindigkeits-Spulmaschinen schließt schlitzförmige Garnführungen ein, die auf mit geringem Abstand voneinander angeordneten Antriebsteilen befestigt waren, die sich in entgegengesetzten Richtungen über die Querstrecke bewegen, so daß das Garn von einem Ende der Querstrecke zum anderen durch die eine Garnführung bewegt und dann auf die andere Garnführung überführt wurde, um von dieser in der entgegengesetzten Richtung bewegt zu werden. Hierdurch wurden Trägheitsprobleme vermieden, die bei Verwendung einer einzigen Garnführung auftreten, die sich zunächst in der einen und dann in der anderen Richtung bewegt. Andererseits ergibt die Ausführungsform mit sich gegenläufig bewegenden Garnführungen Schwierigkeiten hinsichtlich der Garnüberführung von einer Garnführung auf die andere.With the introduction of high-speed yarn production processes there was a need for winding machines with much higher operating speeds. A Embodiment of a transverse movement mechanism for such High speed winding machine closes slit-shaped Thread guides that are on a small distance from each other arranged drive parts were attached, which are in move in opposite directions across the cross section, so that the yarn from one end of the cross section to the other moved through one thread guide and then onto the other Yarn guide was transferred to this in the to be moved in the opposite direction. As a result Avoided inertia problems when using a single Yarn guidance occur which is first in one and then moved in the other direction. On the other hand, the Embodiment with oppositely moving yarn guides Difficulties with yarn transfer from one Thread guidance to the other.

Für Anordnungen mit zwei sich in entgegengesetzten Richtungen bewegenden Führungsteilen sind Antriebsanordnungen bekannt, die die Form von Riemen- oder Kettenantrieben für die Garnführungen einschließen, wodurch diese auf einer geraden Linie über die Querstrecke bewegt werden. Weiterhin hat die Verwendung von rotierenden Scheiben oder Schaufeln weite Verbreitung gefunden, die als Garnführungen dienen und sich über die Querstrecke entlang eines Kreisbogens bewegen. Diese Garnführungen vom rotierenden Scheiben- oder Schaufeltyp bewegen sich auf einem kontinuierlichen Pfad ohne abrupte Änderungen ihrer Geschwindigkeit oder Bewegungsrichtung, so daß die einzigen Trägheitsprobleme, die auftreten können, sich aus der Trägheit des Garnes selbst an jedem Umkehrpunkt ergeben. Es war jedoch erforderlich, eine sehr genaue Steuerung des Garns aufrecht zu erhalten, während es von einer Garnführungsschaufel oder -scheibe zur anderen überführt wurde, um eine Einkerbung des Garnes zu vermeiden, die eine nachteilige Auswirkung auf die Qualität des Garnes haben könnte. Eine genaue Steuerung der Bewegung des Garnes während der Überführung von einem Antriebsbauteil auf das andere ist damit von wesentlicher Bedeutung.For arrangements with two in opposite directions moving guide parts, drive arrangements are known, which are in the form of belt or chain drives for the Include yarn guides, keeping them on a straight Line can be moved across the cross section. Furthermore, the Use of rotating disks or blades widely Spread found that serve as yarn guides and themselves move along the circular path along an arc. These Move twist disc or paddle type twine guides yourself on a continuous path with no abrupt changes their speed or direction of movement so that the only inertia problems that can arise from the There is inertia of the yarn itself at every turning point. It however, very precise control of the yarn was required to maintain while holding it by a twine shovel or disc has been transferred to another for a notch of the yarn to avoid having an adverse impact could have the quality of the yarn. Precise control the movement of the yarn during the transfer of one  Drive component on top of the other is therefore essential Importance.

Aus der US-PS 38 23 886 ist eine Kreuzspulen-Spulmaschine bekannt, die erste und zweite Garnführungen vom Propeller- oder Schaufeltyp aufweist, die in entgegengesetzten Richtungen um jeweilige Drehachsen drehbar sind, die gegeneinander versetzt sind. Hierbei werden jeweilige im wesentlichen kreisförmige Führungsteile für jede der Garnführungen verwendet, die auf den jeweiligen Drehachsen der Garnführungen zentriert sind, so daß sich die Führungsbereiche an zwei diametral gegenüberliegenden Punkten für eine Überlappung der Garnführungen an diesen Punkten schneiden. Andere Garn-Querbewegungseinrichtungen dieser allgemeinen Art mit rotierenden schaufel- oder propellerartigen Führungen sind in den US-PS 45 61 603, 45 85 181 und 46 46 983 beschrieben.From US-PS 38 23 886 is a cross-wound bobbin winder known the first and second yarn guides from the propeller or Has blade type that is in opposite directions respective axes of rotation are rotatable, which are offset from one another are. Here, each becomes substantially circular Guide parts are used for each of the yarn guides on the respective axes of rotation of the yarn guides are centered so that the guide areas on two diametrically opposite Points for an overlap of the yarn guides at these points to cut. Other yarn traversing these general type with rotating blades or propellers Guides are in U.S. Patents 45 61 603, 45 85 181 and 46 46 983.

Bei diesen bekannten Spulmaschinen, beispielsweise bei der Spulmaschine nach der US-PS 38 23 886, war es üblich, den Spulvorgang zur Erzielung einer Gleichförmigkeit über den gesamten Garnkörper dadurch zu steuern, daß ein Antriebsmotor geregelt wurde, der die Garnführungsschaufeln oder Propeller und die Garnkörperspindel antreibt. Es wurde jedoch festgestellt, daß diese Anordnung keine ausreichende Steuerung der verschiedenen Parameter ermöglicht, die die Gleichförmigkeit der Dichte des Garnkörpers beeinflussen, so daß es nicht möglich ist, ein gewünschtes Ausmaß der Garnkörper-Gleichförmigkeit zu erzielen, das erforderlich ist, damit sich keine Bandbildung in den Garnkörpern ergibt, wenn diese dem Färbevorgang unterworfen werden. Weiterhin weisen die nach diesen bekannten Verfahren hergestellten Garnkörper keine ausreichende Gleichförmigkeit bis zu ihrem Kern hin auf, so daß es erforderlich ist, daß die innersten Garnlagen als Abfall behandelt werden müssen.In these known winding machines, for example in the Winding machine according to US-PS 38 23 886, it was common for the Winding process to achieve uniformity over the to control the entire package by a drive motor was regulated, the yarn guide blades or propellers and drives the package spindle. However, it was found that this arrangement does not have adequate control of the various parameters that enables uniformity affect the density of the package so that it is not possible is a desired level of package uniformity achieve that is necessary so that no banding in results in the packages when they are subjected to the dyeing process will. Furthermore, the known methods according to these produced package not sufficient uniformity to its core, so that it is necessary for the innermost layers of yarn must be treated as waste.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spulmaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein gleichförmiges Aufspulen des Garns mit hoher Geschwindigkeit ermöglicht. The invention has for its object a winding machine to create a kind that is uniform Allows winding of the yarn at high speed.  

Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task is carried out in the characterizing part of the Features specified claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous refinements and developments of the invention result from the subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Spulmaschine wird eine Propellerstruktur zur Hin- und Herbewegung des Garnes zwischen den Enden des Garnkörpers verwendet, wobei Meßfühler und Steuereinrichtungen zum Regeln des Propellerantriebes, des Spindelantriebes für den Garnkörper und für den Anpreßdruck verwendet werden, um einen sehr gleichförmigen Garnkörper zu schaffen, der keine Bandbildungserscheinungen aufweist, wenn er einem Färbevorgang oder dergleichen unterworfen wird.In the winding machine according to the invention, a Propeller structure for reciprocating the yarn between the ends of the package used, with sensors and Control devices for regulating the propeller drive, the Spindle drive for the package and for the contact pressure used to make a very uniform package create that shows no banding symptoms when he is subjected to a coloring process or the like.

Bei der erfindungsgemäßen Spulmaschine sind getrennte Antriebsmotoren vorgesehen, die getrennt gesteuerte Antriebssysteme für den Spindelantrieb, den Propellerantrieb und den Antrieb des Anpreßdruckes bilden, so daß sich drei unabhängige Motorsysteme ergeben, die getrennt gesteuert werden können. Auf diese Weise ist es möglich, die Steigung und die Garnspannung während des Spulens des Garnkörpers genau einzustellen und zu regeln, so daß eine gewünschte Garndichte oder Garnspannung über den gesamten Garnkörper hindurch beibehalten wird.In the winding machine according to the invention there are separate ones Drive motors provided the separately controlled Drive systems for the spindle drive, the propeller drive and form the drive of the contact pressure, so that there are three result in independent motor systems that are controlled separately can. In this way it is possible to use the slope and the Precise thread tension during winding of the package adjust and regulate so that a desired yarn density or thread tension across the entire package is maintained.

Die erfindungsgemäße Spulmaschine zum Aufspulen eines laufenden Garnes auf ein Rohr zur Bildung eines kreuzgewickelten Garnkörpers schließt Spindeleinrichtungen zum Drehen des den Garnkörper tragenden Rohres um eine Spindelachse, Garn-Querbewegungseinrichtungen zur Führung des zugeführten Garnes entlang einer Zuführungsbahn hin und her über einen Querbereich benachbart zu dem Rohr zur Bildung des kreuzgewickelten Garnkörpers und eine Anpreßwalze ein, die in Rollberührung mit der Umfangsoberfläche des aufgespulten Garnkörpers steht, wobei Garnspanneinrichtungen zur Änderung der Spannung des zugeführten Garnes vorgesehen sind, das sich den Querbewegungseinrichtungen nähert. Ein Steuersystem zur kontinuierlichen Regelung der Betriebsweise der Spulmaschine während der Bildung des Garnkörpers umfaßt erste, zweite und dritte getrennte, mit veränderlicher Drehzahl betriebene Motoren und jeweils zugeordnete Motorsteuerschaltungen, die einen Spindelantrieb, einen Querbewegungsantrieb und einen Andruck-Antrieb bilden, wobei die drei Antriebsmotoren und die zugehörigen Motorsteuerschaltungen drei unabhängige Motorsystem-Steuerschaltungen bilden, die drei unabhängige Motorsysteme ergeben, die getrennt voneinander steuerbar sind. Es sind Einrichtungen zur Ankopplung des ersten Antriebsmotors an die Spindel zur Drehung des Garnkörperrohres um die Spindelachse zum Aufspulen des Garns auf dieses Rohr vorgesehen. Weitere Kupplungseinrichtungen sind zur Verbindung des zweiten Antriebsmotors mit den Querbewegungseinrichtungen verbunden, um die Querbewegungseinrichtungen in veränderlicher Weise in Abhängigkeit von der Drehzahl des zweiten Antriebsmotors anzutreiben. Der Anpreßdruck-Antrieb schließt Anpreßdruck-Einstelleinrichtungen ein, die zur Einstellung der Anpreßwalze und der Querbewegungseinrichtungen relativ zur Spindelachse dienen. Diese Einstelleinrichtungen sind mit dem dritten Antriebsmotor gekoppelt, um die Position der Anpreßwalze und der Querbewegungseinrichtungen zu regeln.The winding machine according to the invention for winding a running Yarns on a tube to form a cross-wound Spool closes spindle devices for turning the Pipe carrying tube around a spindle axis, yarn transverse movement devices for guiding the fed yarn back and forth along a feed path over a transverse region adjacent to the tube to form the cross-wound Package and a pressure roller, which in rolling contact with is the peripheral surface of the wound package, wherein Thread tensioning devices for changing the tension of the supplied Yarns are provided, which are the transverse movement devices is approaching. A control system for the continuous regulation of the  Operation of the winding machine during the formation of the Package comprises first, second and third separate, with variable speed engines and each associated motor control circuits that drive a spindle form a transverse motion drive and a pressure drive, the three drive motors and the associated ones Motor control circuits three independent motor system control circuits form the three independent motor systems result that can be controlled separately. There are Devices for coupling the first drive motor to the Spindle for rotating the package tube around the spindle axis Spooling the yarn provided on this tube. Further Coupling devices are used to connect the second Drive motor connected to the transverse movement devices in order the transverse movement devices in a variable manner in Dependence on the speed of the second drive motor to drive. The contact pressure drive closes contact pressure setting devices a, which is used to adjust the pressure roller and the transverse movement devices relative to the spindle axis serve. These adjustment devices are with the third Drive motor coupled to the position of the pressure roller and to regulate the transverse movement devices.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Spulmaschine wird kontinuierlich der Anpreßdruck der Anpreßwalze während des Aufspulens des Garnkörpers gemessen, und es sind auf diese Messung ansprechende Einrichtungen zur Aktivierung einer Motorsteuerschaltung vorgesehen, die dem dritten Motor zugeordnet ist, um die Position der Anpreßwalze und der Querbewegungseinrichtungen gegenüber dem den Garnkörper tragenden Rohr zu ändern.In the preferred embodiment of the winder continuously the contact pressure of the pressure roller during the Spooling of the package measured and there are on this Measurement responsive devices to activate a Motor control circuit provided the third motor is assigned to the position of the pressure roller and the Transverse movement devices compared to the package change supporting tube.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind weiterhin Einrichtungen zur kontinuierlichen Messung der Garnspannung an der Spanneinrichtung vorgesehen, um Garnspannungs-Statussignale zu liefern. Regeleinrichtungen, die auf einen vorgegebenen Satz von Verarbeitungsbedingungen und auf die Statussignale ansprechen, dienen zur kontinuierlichen Regelung der Aktivierung, Beschleunigung, Geschwindigkeit und Position der einzelnen Motoren, damit ausgewählte Garndichte- und Garnspannungsbedingungen während des gesamten Spulvorganges eines Garnkörpers aufrechterhalten werden können.According to a preferred embodiment of the invention facilities for continuous measurement of the Thread tension provided on the tensioner to To deliver thread tension status signals. Control devices that on a given set of processing conditions and on The status signals respond to the continuous  Regulation of activation, acceleration, speed and Position of the individual motors so that selected yarn density and yarn tension conditions during the entire winding process of a package can be maintained.

Bei der erfindungsgemäßen Spulmaschine zur Erzeugung von kreuzgespulten Garnkörpern ist bei einer bevorzugten Ausführungsform ein stationärer Tragrahmen für die Spindeleinrichtungen für den Drehantrieb des Körpers und ein gegenüber diesem Tragrahmen beweglicher Schlitten vorgesehen, der die Anpreßwalze trägt. Die auf diesem Schlitten vorgesehene Lagerstruktur für mindestens ein Ende der Anpreßwalze schließt eine Lastzelle ein, die auf Änderungen des Anpreßdruckes anspricht und Ausgangssignale liefert, die in Steuersignale zur Aktivierung einer Motorsteuerschaltung umgewandelt werden, um den Motor anzutreiben und um die Position der Anpreßwalze gegenüber der Spindelachse zu ändern.In the winding machine according to the invention for the production of cross-wound packages are preferred Embodiment a stationary support frame for the Spindle devices for the rotary drive of the body and a sled movable with respect to this support frame, who carries the pressure roller. The one provided on this sled Bearing structure for at least one end of the pressure roller closes a load cell that responds to changes in contact pressure responds and provides output signals that are used in control signals Activation of an engine control circuit can be converted to drive the motor and around the position of the pressure roller to change relative to the spindle axis.

Die Spulmaschine weist gemäß einer Ausführungsform eine Spanneinrichtung auf, die entlang einer Garnzuführungsbahn angeordnet ist und einen Spannmechanismus einschließt, der einen mit dem Garn in Eingriff kommenden Finger, diesen Finger schwenkbar befestigende Halteeinrichtungen und eine Lastzelle umfaßt, die benachbart zu einem beweglichen Teil des Fingers angeordnet ist. Auf diese Weise werden Kräfte von dem beweglichen Teil des Fingers auf die Lastzelle übertragen, die ein Signal liefert, das in einer vorgegebenen Beziehung zu der Spannung des zugeführten Garnes steht, so daß Änderungen dieser Garnspannung festgestellt werden können. Die Ausgangssignale dieser Lastzelle können einer Garnspannungs-Regeleinrichtung zugeführt werden, um die Garnspannung auf vorgegebene Garnspannungsbedingungen einzustellen.According to one embodiment, the winding machine has one Tensioning device running along a yarn feed path is arranged and includes a tensioning mechanism that a finger engaging the thread, this finger pivoting fastening devices and a load cell which is adjacent to a movable part of the finger is arranged. In this way, powers of that movable part of the finger transferred to the load cell, the provides a signal that is in a predetermined relationship to the Tension of the fed yarn stands, so that changes this Yarn tension can be determined. The output signals this load cell can be a yarn tension control device are fed to the yarn tension to predetermined Set the thread tension conditions.

Die erfindungsgemäße Spulmaschine weist vorzugsweise zwei auf einer Plattform eines beweglichen Schlittens angeordnete drehbare Garnführungsschaufeln auf, die eine Garn-Querbewegungs-Propellerbaugruppe bilden, wobei die Schaufeln oder Propeller drehbar für eine Bewegung um eine im wesentlichen vertikale Achse senkrecht zu der horizontalen Plattform angeordnet sind, um das Garn über den Querbereich an der Spindelstation hin- und herzubewegen, während das Garn auf den Garnkörper auf einem Rohr aufgewickelt wird. Die beiden Garnführungsschaufeln oder -propeller sind eng benachbart zueinander in parallelen Ebenen oberhalb der Plattform und unterhalb einer Spindelachse des Garnkörpers beweglich angeordnet und werden durch einen Antriebsmotor angetrieben, der unter der Plattform herabhängend angeordnet ist. Dieser Antriebsmotor treibt direkt ein erstes Antriebsteil an, um eine der Führungsschaufeln oder -propeller in einer ersten Richtung anzutreiben. Das erste Antriebsteil treibt seinerseits Richtungsumkehreinrichtungen an, um die andere Führungsschaufel oder den anderen Führungspropeller in entgegengesetzter Richtung anzutreiben.The winding machine according to the invention preferably has two a platform of a movable carriage rotatable yarn guide blades on which a yarn transverse motion propeller assembly form, the blades or propellers rotatable for movement about a substantially vertical  Axis are arranged perpendicular to the horizontal platform, around the yarn across the cross section at the spindle station moving around while the yarn is on the package on a Tube is wound up. The two yarn guide blades or -propellers are closely adjacent to each other in parallel planes above the platform and below a spindle axis of the Spool arranged movably and are by a Drive motor driven, drooping under the platform is arranged. This drive motor drives a first one directly Drive part to one of the guide blades or propellers to drive in a first direction. The first drive part in turn drives direction reversers to the other guide vane or the other guide propeller in to drive in the opposite direction.

Der Schlitten und dessen Plattform werden mit Hilfe von Führungseinrichtungen in dem Tragrahmen für eine Bewegung aufwärts und abwärts parallel zur Vertikalachse geführt, wobei ein Schlittenantriebsmotor und ein Schnecken-Schraubenantrieb vorgesehen sind, um den Schlitten aufwärts und abwärts zu bewegen. Die Anpreßwalze ist drehbar auf der Plattform in einer Position oberhalb derselben derart befestigt, daß sie in Rollkontakt mit der Umfangsfläche eines auf dem Rohr aufgewickelten Garnkörpers kommt.The sledge and its platform are made with the help of Guide devices in the support frame for movement guided upwards and downwards parallel to the vertical axis, whereby a carriage drive motor and a worm screw drive are provided to move the sled up and down move. The pressure roller is rotatable on the platform in one Position above the same so that it is in Roll contact with the peripheral surface of one on the pipe wound package comes.

Zur Lagerung der Anpreßwalze werden Lageranordnungen verwendet, die eine Lastzelle einschließen, die einen Teil der Lageranordnung für zumindestens ein Ende der Anpreßwalze bildet. Diese Lastzelle spricht auf Änderungen des Anpreßdruckes der Anpreßwalze an und liefert Lastzellenausgangssignale die von Motorsteuerschaltungen ausgewertet werden, die dem Antriebsmotor des Schlittens zugeordnet sind. Die Motorsteuerschaltung erzeugt damit Aktivierungs- und Drehgeschwindigkeitssteuersignale für den Schlittenantriebsmotor, um den Schlitten derart aufwärts und abwärts zu bewegen, daß der Anpreßdruck der Anpreßwalze gegen den Garnkörper auf einem konstanten vorherbestimmbaren Wert gehalten wird.Bearing arrangements are used to support the pressure roller, that include a load cell that is part of the Bearing arrangement for at least one end of the pressure roller forms. This load cell responds to changes in the contact pressure Pressure roller and delivers load cell output signals from Motor control circuits are evaluated that the drive motor of the carriage are assigned. The engine control circuit generates thus activation and rotation speed control signals for the carriage drive motor to move the carriage upwards and to move down that the contact pressure of the pressure roller against the package at a constant predeterminable value is held.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is described below with reference to the drawing illustrated embodiments explained in more detail.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

Fig. 1 eine Vorderansicht der Ausführungsform der Spulmaschine, die die Teile des Rahmens zeigt, die den Bauteilen zur Herstellung des Garnkörpers zugeordnet sind, wobei der untere Teil des Rahmens nicht gezeigt ist, Fig. 1 is a front view of the embodiment of the winding machine showing the parts of the frame that are assigned to the components for the production of the package, wherein the lower part of the frame is not shown,

Fig. 2 eine vertikale Schnittansicht der Spulmaschine entlang der Linie 2-2 nach Fig. 1, Fig. 2 is a vertical sectional view of the winding machine along the line 2-2 of Fig. 1,

Fig. 3 eine horizontale Schnittansicht, die die Unterseite der beweglichen Plattform zeigt, die die Garnführungs-Propellerteile und deren Antrieb trägt, und zwar entlang der Linie 3-3 nach Fig. 2, Fig. 3 is a horizontal sectional view showing the underside of the movable platform supporting the yarn guide portion of the propeller and its drive, taken along the line 3-3 of Fig. 2,

Fig. 4 eine Draufsicht von oben auf die die Propeller tragende Plattform, die Garnführungspropeller und die zugehörigen stationären Führungsteile sowie die Anpreßwalze und deren Lager, Fig. 4 is a plan view from above of the propeller-supporting platform, the Garnführungspropeller and its stationary guide parts and the pressing roll and its bearings,

Fig. 5 eine vertikale Schnittansicht, die die Anpreßwalze und den Garnführungspropeller-Antriebsmechanismus und deren Antriebsmotor entlang der Linie 5-5 nach Fig. 4 zeigt, Fig. 5 is a vertical sectional view showing the pressure roller and the Garnführungspropeller drive mechanism and its drive motor taken along the line 5-5 of Fig. 4,

Fig. 6 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Garnführungspropeller-Mechanismus und der Plattform sowie der zugehörigen Antriebsbauteile, Fig. 6 is an exploded perspective view of the Garnführungspropeller mechanism and the platform and the associated drive components,

Fig. 7 eine bruchstückhafte Vorderansicht, die eine Ausführungsform eines Garnspannmechanismus der Spulmaschine zeigt, Fig. 7 is a fragmentary front view showing an embodiment of a Garnspannmechanismus the winding machine,

Fig. 8 eine Seitenansicht der Garnspannvorrichtung, Fig. 8 is a side view of the yarn tensioning device,

Fig. 9 eine horizontale Schnittansicht entlang der Linie 9-9 nach Fig. 8, Fig. 9 is a horizontal sectional view taken along the line 9-9 of Fig. 8,

Fig. 10 ein Schaltbild einer Ausführungsform einer typischen Lastzellenschaltung zur Verarbeitung von Lastzellensignalen von eines Lastzelle, die einer der gemessenen Bedingungen in der Spulmaschine zugeordnet ist, wie zum Beispiel von der Anpreßwalzen-Lastzelle, Fig. 10 is a diagram of an embodiment of a typical load cell circuit for processing load cell signals of a load cell which is associated with one of the measured conditions in the winding machine, for example of the pressure rollers load cell,

Fig. 11 ein Blockschaltbild des Steuersystems der Spulmaschine, Fig. 11 is a block diagram of the control system of the winding machine,

Fig. 12 ein Blockschaltbild eines typischen PID-Motorregelabschnittes für das Spulmaschinen-Steuersystem, Fig. 12 is a block diagram of a typical PID motor control portion for winding machines control system,

Fig. 13 ein Blockschaltbild eines typischen Digital-/Analog-Wandler-(DAC-)Abschnittes für das Spulmaschinen-Steuersystem. Fig. 13 is a block diagram of a typical digital / analog converter (DAC) portion for winding machines control system.

In den Zeichnungen und insbesondere in den Fig. 1 und 2 ist die Ausführungsform der Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Garnspulmaschine allgemein mit der Bezugsziffer (10) bezeichnet und umfaßt bei der bevorzugten Ausführungsform einen Tragrahmen (11), der im wesentlichen aus Winkeleisenteilen gebildet ist, die vertikale Hauptrahmenteile (12) und horizontale Rahmenteile (13) einschließen, die sich zwischen den vertikalen Rahmenteilen (12) erstrecken und an diesen befestigt sind. In der Nähe des oberen Endteils des Hauptrahmens (11) ist eine Garnkörper-Tragbaugruppe angeordnet, die allgemein mit (14) bezeichnet ist und eine angetriebene, mit dem Rohr in Eingriff kommende Kopfbaugruppe (15) und eine damit zusammenwirkende, in Axialrichtung bewegliche Kopfbaugruppe (16) umfaßt, die eine mitlaufende Aufnahmespitze für das Garnkörperrohr (17) bildet, auf dem der Garnkörper (18) aufgewickelt werden soll. Die Kopfbaugruppen (15 und 16) schließen jeweils kegelstumpfförmige Köpfe (19 bzw. 20) ein, die so ausgebildet sind, daß sie teilweise in den hohlen Mittelbereich des Garnkörperrohres (17) passen und dieses Rohr (17) und den Garnkörper (18) zwischen sich einspannen.In the drawings, and particularly in Figs. 1 and 2, the embodiment of the high speed, precision bobbin winder is generally designated by the reference numeral ( 10 ) and, in the preferred embodiment, comprises a support frame ( 11 ) which is essentially formed from angle iron parts which include vertical main frame members ( 12 ) and horizontal frame members ( 13 ) extending between and attached to the vertical frame members ( 12 ). Located near the upper end portion of the main frame ( 11 ) is a package support assembly, indicated generally at ( 14 ), and a driven head assembly ( 15 ) engaging the tube and a cooperating axially movable head assembly ( 16 ), which forms a rotating receiving tip for the package tube ( 17 ) on which the package ( 18 ) is to be wound up. The head assemblies ( 15 and 16 ) each include frustoconical heads ( 19 and 20 ), which are designed so that they partially fit into the hollow central region of the package tube ( 17 ) and this tube ( 17 ) and the package ( 18 ) between clamp yourself in.

Der angetriebene Kopf (19) ist auf einem Tragarm (23) befestigt, der an dem stationären Tragrahmen (11) beispielsweise über Abstandsstücke (24) und Schrauben (25) gehaltert ist, die an den senkrecht stehenden Hauptrahmenteilen (12) auf einer Seite des Tragrahmens oder an horizontalen Querteilen befestigt sind, die sich zwischen diesen erstrecken. Das dem Antriebskopf (19) gegenüberliegenden Ende der Spindel (21) springt von einem Lagerbock (22) aus vor und trägt eine Riemenscheibe (26), die von einem Riemen (27) angetrieben wird, der um die Riemenscheibe (26) und um eine Ausgangsantriebsriemenscheibe (28) auf der Ausgangswelle des Spindelantriebsmotors (29) gelegt ist. Der Spindelantriebsmotor (29) kann in geeigneter Weise ebenfalls an dem Tragarm (23) gehaltert sein.The driven head ( 19 ) is attached to a support arm ( 23 ) which is held on the stationary support frame ( 11 ), for example via spacers ( 24 ) and screws ( 25 ), which are attached to the vertical main frame parts ( 12 ) on one side of the Support frame or attached to horizontal cross members that extend between them. The end of the spindle ( 21 ) opposite the drive head ( 19 ) projects from a bearing block ( 22 ) and carries a pulley ( 26 ) which is driven by a belt ( 27 ) which runs around the pulley ( 26 ) and around one Output drive pulley ( 28 ) is placed on the output shaft of the spindle drive motor ( 29 ). The spindle drive motor ( 29 ) can also be supported in a suitable manner on the support arm ( 23 ).

Der gegenüberliegende oder Aufnahmespitzen-Kopf (20) bildet einen entfernbaren Halter für das Garnkörperrohr (17) und er ist drehbar auf einem zurückziehbaren und zurückdrehbaren Spindelteil (30), beispielsweise über Kugellager gelagert, die den kegelstumpfförmigen Rohrhaltekopf (20) auf dem Spindelbauteil (39) drehbar lagern. Das Spindelbauteil (30) ist für eine Axialbewegung zwischen einer ausgefahrenen, das Rohr haltenden Position gemäß Fig. 1 und einer zurückgezogenen Rohrentfernungsposition in einer linearen Gleithülse (31) gelagert, die in einem Tragblock (32) angeordnet ist, der von einem weiteren Tragarm (23) getragen wird, der sich von dem Hauptrahmen (11) aus erstreckt, wobei das Spindelbauteil (30) eine Innenmutter (34) aufweist, die auf eine Schraubenwelle (35) aufgeschraubt ist, die von dem Tragblock (32) auf der dem Rohrhaltekopf (20) gegenüberliegenden Seite vorspringt. Eine Riemenscheibe (36) ist auf der Schraubenwelle (35) angeordnet und wird über einen Riemen (37) angetrieben, der um eine Antriebsriemenscheibe (38) auf der Ausgangswelle eines Gleichstrommotors (39) gelegt ist, der in einer Betriebsart mit konstantem Drehmoment arbeitet und einen Abnahmemotor zum Zurückziehen oder Abnehmen eines vollständig gewickelten Garnkörpers (18) und seines zugehörigen Rohres (17) bildet, wenn der Garnkörper vollständig aufgespult wurde. Eine Ansteuerung des Abnahmemotors (39) bewirkt eine Drehung der Schraubenwelle (35) durch das System von Riemenscheiben (38, 36) und den Riemen (37), wodurch die von dem Spindelbauteil (30) getragene Schraube (34) durch das Gewinde der Schraubenwelle (35) in einer derartigen Richtung angetrieben wird, daß das Spindelbauteil (30) und der Rohrhaltekopf (20) in Axialrichtung über einen Weg von ungefähr 38 mm zurückgezogen werden. Hierbei wird der mitlaufende Rohrhaltekopf (20) aus der Haltebeziehung mit dem Rohr zurückgezogen, so daß das Rohr (17) und damit der Garnkörper (18) abgenommen oder zurückgezogen werden kann. Ein neues leeres Garnkörperrohr (17) wird dann dadurch eingesetzt, daß ein Ende des neuen leeren Rohres (17) auf den Rohrhaltekopf (19) aufgesetzt wird und der Abnahmemotor (39) betätigt wird, um die Schraubenwelle (35) derart zu drehen, daß das Spindelbauteil (30) und der Rohrhaltekopf (20) in Axialrichtung über einen Rücklaufhub in die Rohrhalteposition nach Fig. 1 angetrieben werden.The opposite or receiving tip head ( 20 ) forms a removable holder for the twine tube ( 17 ) and it is rotatably mounted on a retractable and retractable spindle part ( 30 ), for example via ball bearings, which hold the frustoconical tube holding head ( 20 ) on the spindle component ( 39 ) rotatably. The spindle component ( 30 ) is mounted for axial movement between an extended position holding the tube according to FIG. 1 and a retracted tube removal position in a linear sliding sleeve ( 31 ) which is arranged in a support block ( 32 ) which is supported by a further support arm ( 23 ) which extends from the main frame ( 11 ), the spindle component ( 30 ) having an inner nut ( 34 ) which is screwed onto a screw shaft ( 35 ) which is supported by the support block ( 32 ) on the pipe holding head ( 20 ) protrudes on the opposite side. A pulley ( 36 ) is disposed on the screw shaft ( 35 ) and is driven by a belt ( 37 ) which is wrapped around a drive pulley ( 38 ) on the output shaft of a DC motor ( 39 ) which operates in a constant torque mode and forms a take-off motor for withdrawing or removing a completely wound package ( 18 ) and its associated tube ( 17 ) when the package has been completely wound up. Activation of the removal motor ( 39 ) causes the screw shaft ( 35 ) to rotate through the system of pulleys ( 38, 36 ) and the belt ( 37 ), whereby the screw ( 34 ) carried by the spindle component ( 30 ) through the thread of the screw shaft ( 35 ) is driven in such a direction that the spindle component ( 30 ) and the tube holding head ( 20 ) are retracted in the axial direction over a distance of approximately 38 mm. The tube holding head ( 20 ) which moves along with it is withdrawn from the holding relationship with the tube, so that the tube ( 17 ) and thus the package ( 18 ) can be removed or withdrawn. A new empty package tube ( 17 ) is then inserted by placing one end of the new empty tube ( 17 ) on the tube holding head ( 19 ) and operating the take-off motor ( 39 ) to rotate the screw shaft ( 35 ) such that the spindle component ( 30 ) and the tube holding head ( 20 ) are driven in the axial direction via a return stroke into the tube holding position according to FIG. 1.

Ein beweglicher Hilfsrahmen (40) ist für vertikale Aufwärts- und Abwärtsbewegungen in dem Tragrahmen (11) zwischen den vertikalen Rahmenteilen (12) geführt, beispielsweise mit Hilfe von vertikalen Führungsstangen (41), die in Führungshülsen oder Haltearmen (42) gleiten, die an geeigneten Stellen an dem Tragrahmen (11) befestigt sind. Der vertikal bewegliche Hilfsrahmen (40) umfaßt an seinem oberen Ende eine eine Anpreßwalze und die Garnführungspropeller halternde obere Plattform (43), die über vertikale Hilfsrahmenteile (44) mit einem unteren horizontalen Hilfsrahmenteil (45) verbunden ist, um einen einstückigen beweglichen Hilfsrahmen zu bilden, der in der erforderlichen Weise angehoben und abgesenkt werden kann, während der Garnkörper (18) auf dem Rohr (17) gebildet wird. Die Anpreßwalze (46) ist auf der Plattform (43) in Lagerkörpern (47) an ihren gegenüberliegenden Enden gelagert, wobei zumindestens einer dieser Lagerkörper auf einer Lastzelle (48) gehaltert ist, die auf der oberen Oberfläche der Plattform (43) befestigt und zwischen der nach oben gerichteten Oberfläche der Plattform (43) und den unteren Oberflächen der Anpreßwalzen-Lagerkörper (46) angeordnet ist. Die Befestigung der Anpreßwalze (46) auf der Lastzelle (48) und die den Ausgangssignalen dieser Lastzellen zugeordneten Verarbeitungsschaltungen bilden ein Anpreßdruck-Meß- und Steuersystem, wie dies weiter unten ausführlicher erläutert wird, um geeignete Anpreßdruckeigenschaften in Abhängigkeit von dem Druck des Garnkörpers auf die Anpreßwalze aufrechtzuerhalten und um ein Anheben und Absenken der Plattform (43) gegenüber der Spindelachse zu bewirken, um eine einwandfreie Garnkörperaufspulung aufrechtzuerhalten. Die Lastzelle (48) kann von der Art sein, wie sie von der Firma Transducer Techniques, Inc., Rancho, Kalifornien vertrieben wird, wobei derartige Lastzellen als ein niedriges Profil aufweisende Lastzellen bezeichnet werden, die Dehnungsmeßstreifen-Wandler einschließen, die ein Ausgangssignal liefern, das proportional zur Last auf ein Bauteil ist, das in diesem Fall durch die Anpreßwalze (46) gebildet ist. Hierdurch ergibt sich ein hochgenaues und zuverlässiges Ausgangssignal, das den Anpreßdruck des Fadenkörpers auf die Anpreßwalze anzeigt, weil eine Trägerstruktur oder dergleichen mit geeigneten Befestigungsoberflächen für eine Vielzahl von elektrischen Dehnungsmeßstreifen vorgesehen wird und diese elektrischen Dehnungsmeßstreifen zur Messung der Scherbeanspruchungen verwendet werden, die durch die ausgeübten Kräfte hervorgerufen werden. Der Wandlereffekt eines Dehnungsmeßstreifens ermöglicht eine genaue Umsetzung einer vorgegebenen Größe einer Beanspruchung, die auf eine Oberfläche durch eine Last ausgeübt wird, in das elektrische Äquivalent, so daß sich eine genaue Beanspruchungsmessung ergibt. Folien-, Halbleiter- oder andere Arten von Dehnungsmeßstreifen können in wirkungsvoller Weise verwendet werden, um derartige Scherbeanspruchungsmessungen zu liefern. Typischerweise sind die Dehnungsmeßstreifen in ein Wheatstone-Brückennetzwerk eingeschaltet, um das richtige Ausgangssignal zu liefern. Die Prinzipien der verwendeten Dehnungsmeßstreifen können ähnlich denen sein, wie dies in den US-PS 39 27 560 und 41 27 001 beschrieben ist. A movable subframe ( 40 ) is guided for vertical upward and downward movements in the supporting frame ( 11 ) between the vertical frame parts ( 12 ), for example with the aid of vertical guide rods ( 41 ) which slide in guide sleeves or holding arms ( 42 ) which appropriate points are attached to the support frame ( 11 ). The vertically movable subframe ( 40 ) includes at its upper end a pressure roller and the yarn guide propeller upper platform ( 43 ) which is connected via vertical subframe parts ( 44 ) to a lower horizontal subframe part ( 45 ) to form a one-piece movable subframe which can be raised and lowered as required while the package ( 18 ) is being formed on the tube ( 17 ). The pressure roller ( 46 ) is mounted on the platform ( 43 ) in bearing bodies ( 47 ) at its opposite ends, at least one of these bearing bodies being held on a load cell ( 48 ) which is fastened on the upper surface of the platform ( 43 ) and between the upward surface of the platform ( 43 ) and the lower surfaces of the pressure roller bearing body ( 46 ) is arranged. The mounting of the pressure roller ( 46 ) on the load cell ( 48 ) and the processing circuits associated with the output signals of these load cells form a contact pressure measuring and control system, as will be explained in more detail below, in order to obtain suitable contact pressure properties depending on the pressure of the package on the Press roller to maintain and to raise and lower the platform ( 43 ) with respect to the spindle axis to maintain proper package winding. The load cell ( 48 ) may be of the type sold by Transducer Techniques, Inc., Rancho, California, such load cells being referred to as low profile load cells that include strain gauge transducers that provide an output signal , which is proportional to the load on a component which in this case is formed by the pressure roller ( 46 ). This results in a highly accurate and reliable output signal, which indicates the contact pressure of the thread body on the pressure roller, because a support structure or the like is provided with suitable fastening surfaces for a large number of electrical strain gauges and these electrical strain gauges are used to measure the shear stresses which are exerted by the strains Forces are evoked. The transducer effect of a strain gauge enables an accurate conversion of a given amount of stress exerted on a surface by a load into the electrical equivalent, so that an accurate stress measurement is obtained. Foil, semiconductor, or other types of strain gauges can be used effectively to provide such shear stress measurements. Typically, the strain gauges are connected to a Wheatstone bridge network to provide the correct output signal. The principles of the strain gauges used may be similar to those described in US Pat. Nos. 3,927,560 and 41,27,001.

Auf der vertikal hin- und herbeweglichen Plattform (43) des beweglichen Hilfsrahmens (40) sind weiterhin zwei Führungsschaufeln oder Propeller (50 a, 50 b) befestigt, die in entgegengesetzten Richtungen auf geeigneten Bahnen unmittelbar oberhalb eines gekrümmten Garnführungsbalkens (51) rotieren, der an der vertikal beweglichen Plattform (43) befestigt ist und eine konvex gekrümmte Arbeitskante (52) aufweist, die einen Garnquerbewegungsbereich mit geeigneter Breite zwischen zwei Endsteuer-Führungsschienen (53, 54) überspannt. Wie dies für den Fachmann leicht erkennbar ist, bilden die Garnführungspropeller (50 a, 50 b), der stationäre Garnführungsbalken (51) und die Endsteuer-Führungsschienen (53, 54) eine Garnaufspulstation, bei der der obere Garnführungspropeller oder die Schaufel (50 a) gemäß Fig. 4 das Garn, das bei 55 dargestellt ist, von oben nach unten (gemäß Fig. 4) oder von rechts nach links gemäß Fig. 1 entlang der Länge des Garnkörpers (18) bewegt. Nach der Überführung auf den unteren Führungspropeller oder die Schaufel. Am Ende dieser Bewegung kommt das Garn außer Eingriff mit der Schaufel (50 a) und wird von der Endführungsschiene (54) erfaßt, worauf es auf die untere Schaufel (50 b) überführt wird, die das Garn (55) in Querrichtung erneut zum oberen rechten Ende zurückführt, an dem es wiederum auf den Garnführungspropeller oder die Schaufel (50 a) zurück überführt wird.On the vertically reciprocating platform ( 43 ) of the movable subframe ( 40 ), two guide blades or propellers ( 50 a , 50 b) are also attached, which rotate in opposite directions on suitable tracks immediately above a curved yarn guide bar ( 51 ) is attached to the vertically movable platform ( 43 ) and has a convexly curved working edge ( 52 ) which spans a yarn transverse movement area of suitable width between two end control guide rails ( 53, 54 ). As can be easily recognized by the person skilled in the art, the yarn guide propellers ( 50 a , 50 b) , the stationary yarn guide bar ( 51 ) and the end control guide rails ( 53, 54 ) form a yarn winding station in which the upper yarn guide propeller or the blade ( 50 a , moved) in Fig. 4, the yarn which is shown at 55 from top to bottom (as shown in FIG. 4) or from right to left in FIG. 1 along the length of the package (18). After transfer to the lower guide propeller or the shovel. At the end of this movement, the yarn disengages from the shovel ( 50 a) and is gripped by the end guide rail ( 54 ), whereupon it is transferred to the lower shovel ( 50 b) , which the yarn ( 55 ) again transversely to the upper leads right end, at which it in turn is transferred back to the yarn guide propeller or the blade ( 50 a) .

Der Antriebsmechanismus für die Garnführungspropeller oder Schaufeln (50 a, 50 b) umfaßt eine Propellerwelle (56), die um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist, an dem oberen Propeller oder der oberen Schaufel (50 a) befestigt ist und sich durch eine Mittelöffnung in der unteren Schaufel oder dem unteren Propeller (50 b) erstreckt. Die untere Schaufel oder der Propeller (50 b) ist an einer oberen Riemenscheibe (57) in Form einer nach unten geöffneten Schale oder eines Hohlzylinders befestigt, das einen Mittelflanschabschnitt (57 a) aufweist, der von Kugellagerbaugruppen (58) umgeben ist, deren Außenringe in einer Verlängerung (59 a) eines Lagergehäuses (59) gelagert sind, dessen unterer Teil die Außenringe einer Kugellagerbaugruppe (60) haltert, die den Mittelzapfen oder die Spindel (61 a) einer unteren Riemenscheibe (61) umgibt und an dieser befestigt ist. The drive mechanism for the yarn guide propeller or blades ( 50 a , 50 b) comprises a propeller shaft ( 56 ) which is rotatably mounted about a vertical axis, is fastened to the upper propeller or the upper blade ( 50 a) and through a central opening in the lower blade or the lower propeller ( 50 b) extends. The lower blade or propeller ( 50 b) is attached to an upper pulley ( 57 ) in the form of a shell or a hollow cylinder which is open at the bottom and has a central flange section ( 57 a ) which is surrounded by ball bearing assemblies ( 58 ), the outer rings of which are mounted in an extension ( 59 a) of a bearing housing ( 59 ), the lower part of which holds the outer rings of a ball bearing assembly ( 60 ) which surrounds the central pin or the spindle ( 61 a) of a lower pulley ( 61 ) and is fastened to it.

Das Lagergehäuse (59), die Halteringe (62) und die Mittelöffnung (57 b) des Mittelflanschabschnittes (57 a) der oberen Riemenscheibe (57) weisen einen ausreichend großen Durchmesser auf, um eine Drehung der oberen Riemenscheibe (57) um eine exzentrische Achse (A 2) zu ermöglichen, die exzentrisch bezüglich der Vertikalachse (A 1) angeordnet ist, die sich durch den Mittelpunkt der Propellerwelle (56) und der unteren Riemenscheibe (61) erstreckt. Das untere Ende der Propellerwelle (56), die den oberen Propeller oder die Schaufel (50 a) antreibt, ist gegen eine Relativdrehung in dem Mittelzapfen oder der Spindel (61 a) der unteren Riemenscheibe (61) festgelegt, und die untere Riemenscheibe (61) ist über einen Verriegelungsring (63) und eine Kontermutter (64) an der Antriebswelle (65) des Propeller- oder Schaufel-Antriebsmotors (66) befestigt. Der Motor (66) ist mit Hilfe eines geeigneten Haltearms (67), der von der Plattform (63) herabhängt, befestigt, wobei die vertikalen Schenkel dieses Haltearms mit Abstand nach außen von dem Umfang der exzentrisch angeordneten oberen und unteren Riemenscheiben (57, 61) angeordnet sind.The bearing housing ( 59 ), the retaining rings ( 62 ) and the central opening ( 57 b) of the central flange section ( 57 a) of the upper pulley ( 57 ) have a sufficiently large diameter to rotate the upper pulley ( 57 ) about an eccentric axis (A 2 ), which is arranged eccentrically with respect to the vertical axis (A 1 ), which extends through the center of the propeller shaft ( 56 ) and the lower pulley ( 61 ). The lower end of the propeller shaft ( 56 ), which drives the upper propeller or the blade ( 50 a) , is fixed against a relative rotation in the central pin or the spindle ( 61 a) of the lower pulley ( 61 ), and the lower pulley ( 61 ) is attached to the drive shaft ( 65 ) of the propeller or blade drive motor ( 66 ) via a locking ring ( 63 ) and a lock nut ( 64 ). The motor ( 66 ) is fixed by means of a suitable holding arm ( 67 ) hanging from the platform ( 63 ), the vertical legs of this holding arm being spaced outwards from the periphery of the eccentrically arranged upper and lower pulleys ( 57, 61 ) are arranged.

Die Außenoberflächen der zylindrischen Riemenscheiben (57, 58) sind mit Zähnen versehen, die mit Zahnvorsprüngen eines endlosen Zahnriemens (68) zusammenwirken, der um die untere Riemenscheibe (61) gelegt ist, die direkt von der Ausgangswelle des Propellerantriebsmotors (66) angetrieben wird. Das Riemensystem ist derart ausgebildet, daß ein Drehantrieb der oberen Riemenscheibe (57) in entgegengesetzter Richtung hervorgerufen wird. Dies wird dadurch erreicht, daß der Zahnriemen (68) um eine Leerlaufwalze oder zwei Leerlaufriemenscheiben auf einer Verbindungswelle gelegt ist, die bei (69) gezeigt sind, und die in einem Befestigungsblock (70) drehbar gelagert sind und von dessen beiden Enden vorspringen, so daß Endteile gebildet werden, um die der Zahnriemen gelegt ist, wobei sich der obere Teil des Zahnriemens auf einer horizontalen Bahn unmittelbar oberhalb der Leerlaufrolle (69) um die Zähne des Außenumfanges der oberen Riemenscheibe (57) erstreckt und zwischen diese eingreift.The outer surfaces of the cylindrical pulleys ( 57, 58 ) are provided with teeth which cooperate with tooth projections of an endless toothed belt ( 68 ) which is placed around the lower pulley ( 61 ) which is driven directly by the output shaft of the propeller drive motor ( 66 ). The belt system is designed in such a way that the upper pulley ( 57 ) is driven in the opposite direction. This is achieved in that the toothed belt ( 68 ) is placed around an idler roller or two idler pulleys on a connecting shaft, which are shown at ( 69 ), and which are rotatably mounted in a fastening block ( 70 ) and project from its two ends, so that end parts are formed around which the toothed belt is placed, the upper part of the toothed belt extending on a horizontal path immediately above the idler roller ( 69 ) around the teeth of the outer periphery of the upper pulley ( 57 ) and engaging between them.

Die gesamte Hilfsrahmenbaugruppe (40) ist in Abhängigkeit von Anpreßdrucksignalen nach oben und nach unten beweglich, die von der Anpreßwalze (46) und den Lastzellen (48) und den zugehörigen Schaltungen abgeleitet werden, wodurch ein Anpreßdruck-Steuermotor oder Plattform-Einstellmotor (72) angesteuert wird, der auf dem Hauptrahmen (11) befestigt ist. Die Vertikalbewegung des Hilfsrahmens (40) und der vertikal hin- und herbeweglichen Plattform (43) wird bei einer bevorzugten Ausführungsform durch eine Trapezgewindeschnecken- und Mutter-Baugruppe erreicht, wie dies durch die vertikale Ankerschraube (73) angedeutet ist, die an ihrem unteren Ende in einem Lagerarm (74) drehbar gelagert ist, der von einem horizontalen stationären Träger (75) gehaltert ist, der an dem Hauptrahmen (11) befestigt ist und einen Teil hiervon bildet. Die Ankerschraube (73) erstreckt sich durch die Mutter (76), die von dem unteren Querrahmenteil (45) des vertikal beweglichen Hilfsrahmens (40) gehaltert ist. Die Ankerschraube (73) wird über eine Riemenscheibe (77) angetrieben, die gegen eine Relativdrehung auf der Antriebsspindel (73) festgelegt ist, beispielsweise durch Verkeilen der Riemenscheibe mit der Antriebsspindel. Die Riemenscheibe (77) wird durch einen Riemen (78) angetrieben, der um die Riemenscheibe (77) und um eine Antriebsriemenscheibe (79) gelegt ist, die auf der Ausgangswelle des Anpreßdruck-Steuermotors (72) befestigt ist.The entire subframe assembly ( 40 ) is movable up and down in response to contact pressure signals derived from the contact roller ( 46 ) and load cells ( 48 ) and associated circuitry, thereby providing a contact pressure control motor or platform adjustment motor ( 72 ). is controlled, which is attached to the main frame ( 11 ). The vertical movement of the subframe ( 40 ) and the vertically reciprocating platform ( 43 ) is accomplished in a preferred embodiment by a trapezoidal screw and nut assembly, as indicated by the vertical anchor bolt ( 73 ) at its lower end is rotatably supported in a bearing arm ( 74 ) which is supported by a horizontal stationary support ( 75 ) which is fastened to the main frame ( 11 ) and forms a part thereof. The anchor bolt ( 73 ) extends through the nut ( 76 ) which is held by the lower cross frame part ( 45 ) of the vertically movable subframe ( 40 ). The anchor bolt ( 73 ) is driven by a pulley ( 77 ) which is fixed against a relative rotation on the drive spindle ( 73 ), for example by wedging the pulley with the drive spindle. The pulley ( 77 ) is driven by a belt ( 78 ) which is wrapped around the pulley ( 77 ) and around a drive pulley ( 79 ) which is fixed on the output shaft of the contact pressure control motor ( 72 ).

Es ist aus der vorstehenden Beschreibung zu erkennen, daß die Ausführungsform der Spulmaschine drei Motoren aufweist, die eine getrennte Steuerung der drei Hauptfaktoren ermöglichen, die das Präzisionsspulen des Garnkörpers bestimmen, damit sich das gewünschte Ausmaß einer Gleichförmigkeit und das Fehlen einer Bandbildung ergibt. Zunächst steuert der Anpreßdruck-Steuermotor (72) die Vertikalposition der vertikal hin- und herbeweglichen Plattform (43), die die Garnführungspropeller oder Schaufeln (50 a, 50 b) und die zugehörige Garnführungsstruktur trägt und die weiterhin die Anpreßwalze (46) und die zugehörigen Lastzellen (48) trägt. Zweitens bestimmt der Propellerantriebsmotor (66), der von der vertikal beweglichen Plattform (43) getragen wird, die Drehgeschwindigkeit der Garnführungspropeller oder Schaufeln (50 a, 50 b) und damit die Geschwindigkeit der Querbewegung des Garns zwischen den gegenüberliegenden Enden des auf diese Weise gebildeten Garnkörpers. Drittens treibt der Spindelantriebsmotor (29), der von dem stationären Hauptrahmen (11) gehaltert ist, die Spindel (21) und den Rohrhaltekopf (19) an, um das Garnkörperrohr (17) in Drehung zu versetzen und damit die Aufwickelgeschwindigkeit des Garns auf den Garnkörper zu bestimmen.It can be seen from the foregoing description that the embodiment of the winder has three motors which allow separate control of the three main factors which determine the precision winding of the package to give the desired level of uniformity and lack of banding. First, the contact pressure control motor ( 72 ) controls the vertical position of the vertically reciprocating platform ( 43 ), which carries the yarn guide propellers or blades ( 50 a , 50 b) and the associated yarn guide structure and which also holds the pressure roller ( 46 ) and the associated ones Load cells ( 48 ) carries. Second, the propeller drive motor ( 66 ) carried by the vertically movable platform ( 43 ) determines the speed of rotation of the yarn guide propellers or blades ( 50 a , 50 b) and thus the speed of the transverse movement of the yarn between the opposite ends of the thus formed Package. Third, the spindle drive motor ( 29 ), which is supported by the stationary main frame ( 11 ), drives the spindle ( 21 ) and the tube holding head ( 19 ) in order to set the package tube ( 17 ) in rotation and thus the winding speed of the yarn on the To determine the package.

Die Steuerung des Spindelantriebsmotors (29) wird von der Garnspanngruppe abgeleitet, die allgemein mit (80) bezeichnet ist, um die Spannung des ankommenden und zur Spulmaschine geführten Garnes festzustellen und um Lastzellen-Ausgangssignale zu liefern, die so verarbeitet werden, daß ein derartiger Garnantrieb bewirkt wird, daß eine vorgegebenen Garnspannung aufrechterhalten wird und eine Gleichförmigkeit des Aufspulvorganges und der Hin- und Herbewegung des Garns auf dem Garnkörper sichergestellt ist. Alternativ hat der Benutzer die Möglichkeit, einen mit konstanter Drehzahl betriebenen Antrieb für den Spindelmotor (29) zu verwenden, wobei in diesem Fall kein Steuersystem verwendet wird, das auf einen Meßwert der Garnspannung des zugeführten Garnes anspricht.The control of the spindle drive motor ( 29 ) is derived from the yarn tensioning group, generally designated ( 80 ), to determine the tension of the incoming yarn as it is fed to the bobbin winder and to provide load cell output signals which are processed to process such a yarn drive is effected that a predetermined yarn tension is maintained and a uniformity of the winding process and the back and forth movement of the yarn on the package is ensured. Alternatively, the user has the option of using a constant speed drive for the spindle motor ( 29 ), in which case no control system is used which responds to a measured value of the thread tension of the supplied thread.

In den Fig. 7 bis 9 ist ein bevorzugte Ausführungsform der Garnspannbaugruppe (80) gezeigt, die allgemein zwei Garnführungen (81, 82) bildet, die mit Vertikalabstand entlang der Garnzuführungsbahn (83) angeordnet sind, wobei ein Meßfühlerarm (84) zwischen diesen Garnführungen angeordnet ist und gegen das Garn anliegt und es leicht aus der Garnbahn ablenkt, die durch die Ösen der Garnführungen (81, 82) festgelegt ist. Bei dieser Garnspannvorrichtung sind die Führungen (81, 82) in Form von zwei parallelen Schenkeln ausgebildet, die von einer Platte abgebogen sind, um einen U-förmigen Haltearm (85) zu bilden, der einen sich quer erstreckenden Basisteil (86) und nach außen abgebogene Schenkel (86 a) aufweist, die die Führungen (81, 82) bilden. Die Schenkel (86 a, 86 b) schließen einen vorspringenden Fingerteil (86 c) mit einer geneigten Oberfläche (86 b) ein, der eine Seite eines abgestumpften dreieckigen Hakenteils des Fingers bildet, der über einen Halsabschnitt (86 e) in einen allgemein kreisförmigen oder abgerundeten Ösenabschnitt (86 f) mündet, der das Garn aufnimmt und die Garnbahn (83) zwischen den beiden Führungen (81, 82) festlegt. Der Ösenabschnitt (86 f) sollte tief genug sein, um einen Austritt des Garns zu verhindern, während dieses mit hoher Geschwindigkeit bewegt wird, und die geneigte Oberfläche (86 d) des Fingerabschnittes (86 c) ist so angeordnet und geformt, daß sich das Garn von selbst von dieser Oberfläche aus in den Ösenabschnitt (86 f) einfädelt. Der querverlaufende Basisteil (86) ist mit einem Schlitz (86 g) in seinem Mittelbereich versehen, der in Richtung der Breite des Basisteils (86) langgestreckt ist und den Meßfühlerarm (84) aufnimmt, der die Form eines gebogenen Stabes aufweist, beispielsweise die Form eines nach dem Flammspritzverfahren mit Keramik beschichteten Edelstahlstabes mit einem Außendurchmesser von ungefähr 3 mm. Dieser Meßfühlerarm (84) erstreckt sich von einem Block (87), der Lager (88) aufweist, die den Block auf einer Schwenkwelle (88 a) schwenkbar lagern, die sich zwischen stationären Tragarmen (89) erstreckt. Der Block (87) schließt einen vorspringenden Fingerabschnitt (87 a) ein, der gegen eine Lastzelle (90) anliegt, die durch Befestigungsstücke oder einen Block an der Tragplatte gehaltert ist, die außerdem die Arme oder das Joch (89) trägt, daß die Schwenkwelle (88) lagert, wobei diese Tragplatte weiterhin den U-förmigen Haltearm (85) trägt, der die Führungen (81, 82) bildet. In der Praxis kann diese Tragplatte (91), die ebenfalls mit einem Schlitz für eine geeignete Bewegung des mit dem Garn in Berührung kommenden Fühlerarms (64) versehen sein muß, U-förmig abgebogen sein, wie dies in den Zeichnungen gezeigt ist, um einen auf einer gedruckten Schaltungsplatte ausgebildeten Verstärker und eine Trägerplatte (92) zu haltern, um Signale von der Lastzelle (90) zu verstärken.In Figs. 7 to 9, a preferred embodiment of the Garnspannbaugruppe (80) is shown, which generally includes two yarn guides (81, 82) is arranged with vertical spacing along the Garnzuführungsbahn (83), wherein a sensor arm (84) between the yarn guides is arranged and lies against the yarn and easily deflects it from the yarn path, which is defined by the eyelets of the yarn guides ( 81, 82 ). In this thread tensioning device, the guides ( 81, 82 ) are designed in the form of two parallel legs which are bent from a plate to form a U-shaped holding arm ( 85 ) which has a transversely extending base part ( 86 ) and outwards bent leg ( 86 a) , which form the guides ( 81, 82 ). The legs ( 86 a , 86 b) include a protruding finger part ( 86 c) with an inclined surface ( 86 b) which forms one side of a truncated triangular hook part of the finger which extends over a neck portion ( 86 e) into a generally circular or rounded eyelet section ( 86 f) which receives the yarn and defines the yarn path ( 83 ) between the two guides ( 81, 82 ). The eyelet section ( 86 f) should be deep enough to prevent the yarn from escaping while moving at high speed, and the inclined surface ( 86 d) of the finger section ( 86 c) is arranged and shaped so that the Thread the thread from this surface into the eyelet section ( 86 f) by itself. The transverse base part ( 86 ) is provided with a slot ( 86 g) in its central region, which is elongated in the direction of the width of the base part ( 86 ) and receives the sensor arm ( 84 ), which has the shape of a curved rod, for example the shape a stainless steel rod coated with ceramic using the flame spraying process and having an outside diameter of approximately 3 mm. This sensor arm ( 84 ) extends from a block ( 87 ) having bearings ( 88 ) which pivotally support the block on a pivot shaft ( 88 a) which extends between stationary support arms ( 89 ). The block ( 87 ) includes a projecting finger portion ( 87 a) which bears against a load cell ( 90 ) which is held by fastening pieces or a block on the support plate, which also carries the arms or the yoke ( 89 ) that the The pivot shaft ( 88 ) is mounted, this support plate still carrying the U-shaped holding arm ( 85 ) which forms the guides ( 81, 82 ). In practice, this support plate ( 91 ), which must also be provided with a slot for a suitable movement of the sensor arm ( 64 ) coming into contact with the yarn, can be bent in a U-shape, as shown in the drawings, by one support amplifiers formed on a printed circuit board and a carrier plate ( 92 ) to amplify signals from the load cell ( 90 ).

Ein bevorzugtes Ausführungssignal eines Spulmaschinen-Steuersystems für die Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Spulmaschine der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 11 in Blockschaltbildform. Dieses Steuersystem schließt einen Motorsteuerabschnitt MS, einen Digital-/Analog-Abschnitt, der mit D/A bezeichnet ist, und einen Analog-/Digitalabschnitt, der mit A/D bezeichnet ist, ein, wobei diese Teile mit einem Mikroprozessor verbunden sind, der mit MP bezeichnet ist. Um die Gesamtbetriebsweise zu beschreiben, kann gesagt werden, daß der Mikroprozessor MP Befehlsdaten an ein PID-Steuer-Teilsystem liefert. Diese Befehlsdaten bestimmen die Geschwindigkeit, Beschleunigung und Servoansprecheigenschaften jedes der drei Motoren, nämlich des Spindelantriebsmotors (29), des Propeller- oder Schaufelantriebsmotors (66) und des Schlitteneinstell- oder Anpreßdruck-Steuermotors (72). Die Auflösung jedes Steuergerätes beträgt 1 aus 4.294.967.296 oder 32 Bit. Entsprechend können hochpräzise Geschwindigkeitsverhältnisse zwischen dem Spindelmotor und dem Propeller erzielt werden. Diese Steuertechnik ermöglicht es weiterhin den Gleichstrommotoren (29, 66 und 72), in einer Positionsbetriebsart betrieben zu werden. Dies ist hinsichtlich des Schlittensystems (40), das von dem Schlittenmotor (72) gesteuert wird, vorteilhaft, weil der Mikroprozessor den Schlitten (40) und die Plattform (43) in Abhängigkeit von dem Druck auf den Garnkörper (18) gemäß der Messung durch die Lastzelle oder die Lastzellen (48) steuert, die der Anpreßwalze (46) zugeordnet sind. Die der Lastzelle (48) zugeordnete Schaltung, die weiter unten beschrieben wird, liefert ein Signal an den Mikroprozessor MP, das proportional zum Druck auf dem Spulenkörper ist. Wenn dieser Wert größer als der programmierte Sollwert ist, so senkt der Mikroprozessor MP die Schlittenposition des Schlittens (40) und der Plattform (43) ab, bis der Sollwert von der Lastzelle (48) empfangen wird. Der Schlittenmotor (72) empfängt dann einen Stopbefehl.A preferred execution signal of a winder control system for the high speed precision winder of the present invention is in block diagram form in FIG. 11. This control system includes an engine control section MS , a digital / analog section labeled D / A and an analog / digital section labeled A / D , these parts being connected to a microprocessor which is denoted by MP . To describe the overall operation, it can be said that the microprocessor MP supplies command data to a PID control subsystem. This command data determines the speed, acceleration, and servo response characteristics of each of the three motors, namely, the spindle drive motor ( 29 ), the propeller or blade drive motor ( 66 ), and the carriage adjustment or contact pressure control motor ( 72 ). The resolution of each control unit is 1 out of 4,294,967,296 or 32 bits. Accordingly, high-precision speed ratios can be achieved between the spindle motor and the propeller. This control technology also enables the DC motors ( 29, 66 and 72 ) to be operated in a position mode. This is advantageous with respect to the carriage system ( 40 ), which is controlled by the carriage motor ( 72 ), because the microprocessor controls the carriage ( 40 ) and the platform ( 43 ) depending on the pressure on the package ( 18 ) according to the measurement controls the load cell or cells ( 48 ) associated with the pressure roller ( 46 ). The circuit associated with the load cell ( 48 ), described below, provides a signal to the microprocessor MP that is proportional to the pressure on the bobbin. If this value is greater than the programmed setpoint, the microprocessor MP lowers the sled position of the sled ( 40 ) and platform ( 43 ) until the setpoint is received by the load cell ( 48 ). The sled motor ( 72 ) then receives a stop command.

Das Digital-/Analog-Teilsystem D/A schließt zwei Konverter ein, an die der Mikroprozessor MP Daten liefert, um Sollwerte für den die Garnspannung der Spannbaugruppe (80) bestimmenden Strom und den Strom durch den Abnahmemotor (39) festzulegen. Das D/A-Ausgangssignal steuert das Tastverhältnis einer pulsbreitenmodulierten Leistungsstufe. Dieses Tastverhältnis kann von 0 bis zu 100% geändert werden. Entsprechend können die Ströme an die Spannvorrichtung und den Abnahmemotor von 0 auf 100% geändert werden. Die Spannung oder der Strom ist direkt proportional zu der verstärkten Garnspannung, die durch eine elektromagnetische Spannvorrichtung erzeugt wird. Der Strom an den Abnahmemotor (39) ist direkt proportional zu der Kraft, die auf das Rohr (17) von dem mitlaufenden Aufnahmespitzensystem ausgeübt wird (von dem mitlaufenden Rohrhaltekopf (20)).The digital / analog subsystem D / A includes two converters, to which the microprocessor MP supplies data in order to establish setpoints for the current determining the yarn tension of the tensioning assembly ( 80 ) and the current through the take-off motor ( 39 ). The D / A output signal controls the duty cycle of a pulse width modulated power stage. This duty cycle can be changed from 0 to 100%. Correspondingly, the currents to the clamping device and the take-off motor can be changed from 0 to 100%. The tension or current is directly proportional to the increased yarn tension generated by an electromagnetic tensioner. The current to the take-off motor ( 39 ) is directly proportional to the force that is exerted on the pipe ( 17 ) by the moving tip system (from the moving pipe holding head ( 20 )).

Unter Bezugnahme auf das Analog-/Digitalsystem A/D ist festzustellen, daß der Mikroprozessor MP eine Vielzahl von Analogwerten in dem Spulmaschinensystem überwacht, um Systemparameter, den Wirkungsgrad und Diagnosefähigkeiten aufrechtzuerhalten. Die drei überwachten Systemparameter sind:With reference to the analog / digital system A / D , it should be noted that the microprocessor MP monitors a variety of analog values in the winder system to maintain system parameters, efficiency and diagnostic capabilities. The three monitored system parameters are:

  • 1.) die Anpreßdruck-Lastzelle (48), um jeweilige Anpreßdrücke auszubilden,1.) the contact pressure load cell ( 48 ) to form respective contact pressures,
  • 2.) der Spanneinrichtungsstrom, der festlegt, daß die Spanneinrichtung betriebsfähig ist und daß der Wert ausreichend ist, damit die Garnspannungs-Meßeinrichtung eine Steuerung aufrechterhält, und2.) the tensioner current, which determines that the tensioning device is operational and that the value is sufficient so that the yarn tension measuring device Control maintained, and
  • 3.) die Garnspannungs-Lastzelle (90), die die jeweilige Garnspannung an den Mikroprozessor überträgt.3.) the yarn tension load cell ( 90 ), which transmits the respective yarn tension to the microprocessor.

Die anderen fünf A/D-Eingänge des Analog-/Digital-Teilsystems AD werden zur Überwachung der Leistungsversorgungen des Systems sowie der Motorströme für einen ausfallsicheren Betrieb und für Diagnosefunktionen verwendet.The other five A / D inputs of the AD analog / digital subsystem are used to monitor the system's power supplies and motor currents for fail-safe operation and for diagnostic functions.

In dem Blockschaltbild nach Fig. 11 ist weiterhin als Teil des gesamten Spulmaschinen-Steuersystems ein Abstellsystem gezeigt, das mit SM bezeichnet ist und eine Möglichkeit ergibt, festzustellen, wenn das Garn von einer Vorratsspule gerissen ist. Dieses Abschaltsystem kann ein optisches Abschaltsystem der Art sein, wie es im Handel erhältlich ist und das ein Signal erzeugt, das dem Mikroprozessor als Unterbrechungssignal zugeführt wird. Dieses Unterbrechungssignal zwingt den Mikroprozessor, die laufende Programmausführung zu unterbrechen und unmittelbar Routinen zu folgen, die durch die Software bestimmt sind, und die in geeigneter Weise den Spulvorgang stoppen und der Bedienungsperson ein Signal liefern.In the block diagram according to FIG. 11, as a part of the overall winding machine control system, a storage system is also shown, which is designated SM and provides a possibility of determining when the yarn has been torn from a supply spool. This shutdown system can be an optical shutdown system of the type commercially available that generates a signal that is supplied to the microprocessor as an interrupt signal. This interrupt signal forces the microprocessor to interrupt the current program execution and to immediately follow routines, which are determined by the software, and which appropriately stop the winding process and provide a signal to the operator.

Als zusätzliche Verbindungseinrichtung zur Verbindung mit einer Bedienungsperson und Anlagenwartungspersonen ist der Mikroprozessor bei der dargestellten Ausführungsform mit einer Tastatur und einer Anzeige versehen, die in Fig. 11 mit KB/D bezeichnet sind. Weiterhin ist eine Verbindungsstrecke CL über eine serielle RS-485-Übertragungsleitung zu einem Hauptcomputer vorgesehen. Die Datenübertragung zum Anzeige- und Tastaturabschnitt KB/D ermöglicht es dem Mikroprozessor MP, den Maschinenstatus der Bedienungsperson mitzuteilen und Befehle der Bedienungsperson für irgendwelche Aktivitäten zu empfangen. Die Datenübertragungsstrecke ermöglicht es weiterhin, daß der Mikroprozessor alle Betriebsdaten, wie zum Beispiel Garngeschwindigkeit, maximale Garnlänge, maximaler Durchmesser, Steigung der Windungen, Anpreßdruck usw. erhält, die von dem Werks-Bedienungspersonal in einen Hauptcomputer einprogrammiert wurden.As an additional connection device for connection with an operator and system maintenance personnel, the microprocessor in the illustrated embodiment is provided with a keyboard and a display, which are designated KB / D in FIG. 11. Furthermore, a connection path CL is provided via a serial RS-485 transmission line to a main computer. Data transfer to the display and keyboard section KB / D enables the microprocessor MP to notify the machine status of the operator and to receive commands from the operator for any activity. The data link further enables the microprocessor to receive all operational data, such as yarn speed, maximum yarn length, maximum diameter, pitch of the turns, contact pressure, etc., programmed into a main computer by the factory operator.

In Fig. 12 ist in Blockschaltbildform ein Beispiel für den Motorsteuerabschnitt MS der dargestellten Ausführungsform gezeigt. Dieser Steuerabschnitt umfaßt ein digitales Teilsystem, das Daten von dem Mikroprozessor MP und von dem Motor-Wellencodierer empfängt und so ausgelegt ist, daß es ein Echtzeit-PID-Steuergerät (Proportional-Integral-Differential-Steuergerät) bildet. Der Mikroprozessor liefert Daten an das PID-Steuergerät um Beschleunigungsraten, Geschwindigkeiten, Positionen, Fehlergrenzen, Systemverstärkung usw. für den zugehörigen Motor auszubilden, der entweder der Spindelmotor (29), der Propellermotor (66) oder der Schlittenmotor (72) sein kann. Es ist verständlich, daß ein derartiger typischer Motorsteuerabschnitt, wie er hier beschrieben wird, für jeden dieser drei Motoren vorgesehen ist. Die Wellencodierer-Information (Sinus/Cosinus/Indexsignale) erzeugt Rückführungsdaten an das PID-Steuergerät hinsichtlich der Motorgeschwindigkeit und Position. Das Ausgangssignal des PID-Steuergerätes ist ein pulsbreitenmoduliertes Signal (PWM), das sich von 0 bis 100% "EIN" an den Motortreiber ändert, wobei ein Tastverhältnis von 100% der maximalen Drehzahl und/oder dem maximalen Drehmoment des Gleichstrommotorsystems entspricht. Die PID-Steuergeräte berechnen, welcher Art die Wellencodierer-Signale sein sollten, und zwar in Abhängigkeit von Befehlsdaten von dem Mikroprozessor MP und den speziellen Filterparametern, die dieser Art von Steuerung eigen sind. Abweichungen zwischen den tatsächlichen (Codierer-) und den berechneten (Befehls-) Daten werden überwacht, um festzustellen, ob sie irgendwelche programmierten Grenzwerte überschreiten. Wenn diese Grenzwerte überschritten werden, wird ein Fehlersignal an den Mikroprozessor MP geliefert, um weitere Aktionen hervorzurufen. Wenn beispielsweise die Motorwelle blockiert ist und der Mikroprozessor MP einen Befehl für eine Drehzahl von 100 Umdrehungen pro Minute liefert, so stellt das PID-Steuergerät einen Drehzahlfehler fest, weil sich die Welle nicht dreht. Der Mikroprozessor MP spricht auf diesen Fehler dadurch an, daß er den Drehzahlbefehl aufhebt und ein Warnsignal an die Bedienungsperson abgibt, das dieser anzeigt, daß ein Problem bei diesem Motor existiert. Ein Pegelwandler- und FET-Treiberabschnitt LT ist zur Umwandlung des PID-pulsbreitenmodulierten Signals in ein Leistungssignal mit dem gleichen Tastverhältnis vorgesehen, das die FET's ansteuert. Ein Strommeßfühler stellt sicher, daß kein Überstrom in dem Motor oder den FET's auftritt, der zu Schäden führen könnte. Dies ergibt weiterhin eine Drehmomentsteuerung des Motors.An example of the motor control section MS of the illustrated embodiment is shown in block diagram form in FIG. 12. This control section comprises a digital subsystem that receives data from the microprocessor MP and from the motor shaft encoder and is designed to form a real-time PID (proportional-integral-differential) controller. The microprocessor provides data to the PID controller to form acceleration rates, speeds, positions, error limits, system gain, etc. for the associated motor, which can be either the spindle motor ( 29 ), the propeller motor ( 66 ) or the sled motor ( 72 ). It is understood that such a typical engine control section as described here is provided for each of these three engines. The wave encoder information (sine / cosine / index signals) generates feedback data to the PID controller regarding motor speed and position. The output signal of the PID control unit is a pulse width modulated signal (PWM) which changes from 0 to 100% "ON" to the motor driver, with a pulse duty factor of 100% corresponding to the maximum speed and / or the maximum torque of the DC motor system. The PID controllers calculate what type of wave encoder signals should be, depending on command data from the microprocessor MP and the special filter parameters inherent in this type of control. Deviations between the actual (encoder) and calculated (command) data are monitored to determine if they exceed any programmed limits. If these limits are exceeded, an error signal is sent to the microprocessor MP to cause further actions. For example, if the motor shaft is blocked and the microprocessor MP issues a command for a speed of 100 revolutions per minute, the PID control unit detects a speed error because the shaft is not rotating. The microprocessor MP responds to this fault by canceling the speed command and giving the operator a warning signal indicating that there is a problem with this engine. A level converter and FET driver section LT is provided for converting the PID pulse width modulated signal into a power signal with the same duty cycle that drives the FETs. A current sensor ensures that there is no overcurrent in the motor or FET's that could cause damage. This also results in torque control of the engine.

Fig. 13 zeigt ein Blockschaltbild eines typischen Digital-/Analog-Wandlerabschnittes (DAC) wie er für die mit D/A bezeichneten Abschnitte nach Fig. 11 verwendet wird. Der Digital-/Analog-Konverter DAC empfängt digitale Informationen von dem Mikroprozessor MP und wandelt diese in ein Analogsignal um. Dieser spezielle DAC ist ein 8-Bit/-5-V-Bauteil. Dies bedeutet, daß die Auflösung des Ausgangssignals 1 aus 255 oder 0,0196 V pro Bit beträgt. Die Skalenmitte würde bei 128 oder 128 × 0,0196 V oder 2,5 V Gleichspannung liegen. Dieses Analogsignal steuert einen Pulsbreitenmodulator PWM, bei dem ein Pegel von 0 V Gleichspannung einem Tastverhältnis von 0% entspricht, während ein Signal von 5 V einem Tastverhältnis von 100% entspricht. Entsprechend kann der Mikroprozessor MP das Tastverhältnis des Pulsbreitenmodulators an den Abnahmemotor (39) steuern. In diesem Fall wird der Strom durch den Pulsbreitenmodulator gesteuert. Wenn 50% des Motordrehmomentes erforderlich sind, um den Garnkörperrohr-Halter (17) einzusetzen, so liefert der Mikroprozessor einen Befehl von 128 an den DAC in einer derartigen Richtung, daß sich der Rohrhalter nach außen in Richtung auf das Garnkörperrohr bewegt. Um den Rohrhalter zurückzuziehen, liefert der Mikroprozessor einen Befehl für ein Drehmoment von 60% in der entgegengesetzten Richtung. Die Richtung wird von dem Mikroprozessor über ein Relais gesteuert. FIG. 13 shows a block diagram of a typical digital / analog converter section (DAC) as used for the sections labeled D / A according to FIG. 11. The digital / analog converter DAC receives digital information from the microprocessor MP and converts it into an analog signal. This special DAC is an 8-bit / -5 V component. This means that the resolution of the output signal 1 is 255 or 0.0196 V per bit. The middle of the scale would be 128 or 128 × 0.0196 V or 2.5 V DC. This analog signal controls a pulse width modulator PWM , in which a level of 0 V DC voltage corresponds to a pulse duty factor of 0%, while a signal of 5 V corresponds to a pulse duty factor of 100%. The microprocessor MP can accordingly control the pulse duty factor of the pulse width modulator to the take-off motor ( 39 ). In this case the current is controlled by the pulse width modulator. If 50% of the engine torque is required to insert the package tube holder ( 17 ), the microprocessor issues a 128 command to the DAC in such a direction that the tube holder moves out toward the package tube. To retract the tube holder, the microprocessor issues a 60% torque command in the opposite direction. The direction is controlled by the microprocessor via a relay.

Zusammenfassend ist festzustellen, daß die gemessenen Signale und die Steuersignale für das Spulmaschinen-Steuersystem folgendes einschließen:In summary it can be stated that the measured signals and the control signals for the winder control system Include the following:

Gemessene "Signale"Measured "signals" LastzellenLoad cells

0,5 V von der Anpreßwalze stellen 0-236 N (an A/D) dar. 0,5 V von der Garnspannungsmeßeinrichtung stellen 0-125 Gramm (an A/D) dar.0.5 V from the pressure roller represents 0-236 N (on A / D) . 0.5 V from the thread tension measuring device represents 0-125 grams (on A / D) .

andereother

0,5 V Gleichspannung stellen 0 bis 25 mA in der Garnspanneinrichtung dar - dies stellt sicher, daß die Garnspanneinrichtung elektrisch wirksam ist (an A/D) 0-5 V Gleichspannung stellen einen Strom von 0 bis zum maximalen Strom in dem Abnahmemotor dar - dies ermöglicht es dem Mikroprozessor, sicherzustellen, daß der Abnahmemotor funktionsfähig ist, und den Wert des Motordrehmomentes (Stromes) festzulegen (an A/D) 0.5 V DC represents 0 to 25 mA in the thread tensioning device - this ensures that the thread tensioning device is electrically active (on A / D) 0-5 V DC voltage represents a current from 0 to the maximum current in the take-off motor - this enables the microprocessor to ensure that the pickup motor is functional and to set the value of the motor torque (current) (on A / D)

Die gesamte Systemleistung wird überwacht, um sicherzustellen, daß die Spannungen innerhalb ihrer Nennwerte liegen: +160 V Gleichspannung, +5 V Gleichspannung, +15 V Gleichspannung, 34 V Gleichspannung. Overall system performance is monitored to ensure that the voltages are within their nominal values: +160 V DC voltage, +5 V DC voltage, +15 V DC voltage, 34 V DC voltage.  

AbstellvorrichtungParking device

Ein digitaler Pegel teilt dem Mikroprozessor mit, ob sich das Garn bewegt oder nicht. Dies ermöglicht es dem Mikroprozessor, einen gerissenen Garnstrang während des Spulvorganges festzustellen.A digital level tells the microprocessor whether that is Yarn moves or not. This enables the microprocessor to a torn skein of thread during the winding process ascertain.

Steuer-"Signale"Control "signals" an Spindel, Propeller und Andrucksystemon spindle, propeller and pressure system

  • 1) Beschleunigung1) acceleration
  • 2) Geschwindigkeit2) speed
  • 3) Maximaler Positionsfehler3) Maximum position error
  • 4) Proportionale Verstärkung4) Proportional gain
  • 5) Differentielle Verstärkung5) Differential gain
  • 6) Integrale Verstärkung und Grenzwert6) Integral gain and limit
SchlittenmotorSled motor

  • 1) Alle vorstehenden1) All of the above
  • 2) Position2) position
GarnspannungThread tension

  • 1) Digitaler Wert zur Festlegung des Garnspannungspegels (D/A) 1) Digital value for determining the thread tension level (D / A)
AbnahmemotorAcceptance motor

  • 1) Digitalwerte zur Festlegung des Abnahmemotor-Drehmomentes und der Richtung (D/A) 1) Digital values for determining the take-off motor torque and the direction (D / A)

Eine Zusammenfassung des Steuerschemas, das von dem Spulmaschinen-Steuersystem hervorgerufen wird, ist wie folgt: A summary of the tax scheme provided by the Winding machine control system is caused as follows:  

Spulmaschinen-Steuersystem-ZusammenfassungWinding machine control system abstract

  • A) Parameter für den Spindelmotor (29), den Propellermotor (66) und den Anpreßdruck- oder Schlittenmotor (72) werden von Eingaben der Bedienungsperson sowie von Werkseinstellungen abgeleitet.A) Parameters for the spindle motor ( 29 ), the propeller motor ( 66 ) and the contact pressure or slide motor ( 72 ) are derived from inputs by the operator and from factory settings.
  • B) Die Schlittenposition des Schlittens (40) wird durch die Andruckwalzen-Lastzelle (48) bestimmt. Der Druck-Sollwert wird von einer Eingabe der Bedienungsperson abgeleitet. Jedesmal dann, wenn die Anpreßwalzen-Lastzelle (48) diesen Sollwert überschreitet, wird ein Befehl an den Schlitten (40) für eine neue niedrigere Position geliefert. Die Größe der Korrektur hängt von der Größe des Lastzellensignals oberhalb des Sollwertes ab.B) The carriage position of the carriage ( 40 ) is determined by the pressure roller load cell ( 48 ). The pressure setpoint is derived from an operator input. Each time the pressure roller load cell ( 48 ) exceeds this set point, a command is provided to the carriage ( 40 ) for a new lower position. The size of the correction depends on the size of the load cell signal above the setpoint.
  • C) Zwei Ebenen der Garnspannungssteuerung stehen zur Verfügung.
    • 1) Der Garnspannungs-Sollwert wird durch eine Eingabe der Bedienungsperson festgelegt. Der Mikroprozessor MP verwendet die Stromrückführung als Ausfallsicherheit.
    • 2) Der Garnspannungs-Sollwert wird durch die Bedienungsperson festgelegt. Der Mikroprozessor MP liefert einen Wert an die Garnspanneinrichtung, die dieser Spannung während eines statischen Zustandes entspricht. Wenn jedoch die Spulmaschine zu laufen beginnt, so liest der Mikroprozessor MP das Signal der Spannungsmesser-Lastzelle (90) und vergleicht diesen Wert mit dem Befehlswert. Dies ermöglicht es dem System, so schnell zu laufen, wie dies die Zuführungsspannung zuläßt - weil der Spanneinrichtungs-Wert auf 0 V Gleichspannung verringert werden könnte und die dann auftretende Garnspannung der Spulmaschine die Summe der Zuführungs-(Einlaß-)Spannung, der Reibung und der Spaltreibung sein würde.
    C) Two levels of thread tension control are available.
    • 1) The thread tension setpoint is determined by an input by the operator. The microprocessor MP uses the current feedback as fail safety.
    • 2) The thread tension setpoint is set by the operator. The microprocessor MP supplies a value to the thread tensioning device which corresponds to this tension during a static state. However, when the winder starts to run, the microprocessor MP reads the signal from the voltmeter load cell ( 90 ) and compares this value with the command value. This enables the system to run as fast as the supply tension allows - because the tensioner value could be reduced to 0 VDC and the yarn tension then occurring on the winder is the sum of the supply (inlet) tension, friction and that would be split friction.
  • D) Der Abnahmemotor (39) ist ein Drehmoment-(Strom-)- gesteuertes Bauteil. Um sicherzustellen, daß das Garnkörperrohr (17) sicher gehalten wird, gibt der Mikroprozessor MP einen Befehl für einen Drehmomentwert, der einer bestimmten Axialkraft auf das Rohr entspricht. Der Mikroprozessor überwacht dann den Strom, um festzustellen, wann dieser Pegel erreicht wird. Dies stellt sicher, daß der Garnkörper fest zwischen den beiden Rohrhaltern gehalten wird und daß der Strom auf einen Haltewert für den laufenden Betrieb abgesenkt werden kann. Dies ermöglicht es weiterhin dem Mikroprozessor, Drehmomentwerte derart auszuwählen, daß die Ausziehkraft immer größer ist als die Anlagekraft. Damit dürfte ein Garnkörper niemals festsitzen.D) The take-off motor ( 39 ) is a torque (current) controlled component. To ensure that the package tube ( 17 ) is held securely, the microprocessor MP issues a command for a torque value corresponding to a certain axial force on the tube. The microprocessor then monitors the current to determine when this level is reached. This ensures that the package is held firmly between the two tube holders and that the current can be reduced to a holding value for ongoing operation. This further enables the microprocessor to select torque values such that the pull-out force is always greater than the contact force. This means that a package should never get stuck.
  • E) Garnkörpergröße, Garnlänge (in Yard), Steigung der Windungen und Garngeschwindigkeit werden mathematisch abgeleitet: E) The package size, the length of the thread (in yards), the pitch of the turns and the speed of the thread are derived mathematically:
  • F) Der Außendurchmesser des Garnkörpers wird dadurch bestimmt, daß die Position der Anpreßwalze (46) bekannt ist. Dies wird unter Verwendung eines Wellenkodierers auf dem Schlittenmotor (72) in Verbindung mit dem PID-Steuergerät erreicht. Die Auflösung beträgt ungefähr 0.0000167 Zoll pro Impuls der Position. Dies ermöglicht es dem Mikroprozessor den Umfang zu berechnen.F) The outer diameter of the package is determined by the fact that the position of the pressure roller ( 46 ) is known. This is accomplished using a shaft encoder on the sled motor ( 72 ) in conjunction with the PID controller. The resolution is approximately 0.0000167 inches per pulse of the position. This enables the microprocessor to calculate the scope.

Eine typische Lastzellenschaltung, die entweder mit der Lastzelle (48) der Anpreßwalze (46) oder der Lastzelle (90) der Garnspannungsmeßeinrichtung (80) verwendet werden kann, ist in Fig. 10 gezeigt. Die obere Hälfte der Schaltung nach Fig. 10 ist einfach eine Leistungsversorgung. Beide Leistungsversorgungen sind so ausgelegt, daß sie einander nachgeführt werden, so daß Systemfehler aufgrund unsymmetrischer Leistungsversorgungen so gering wie möglich gehalten werden. Typische Lastzellen-Empfindlichkeiten sind 2 mV/V. Entsprechend ist für eine 10-V-Versorgung (+5 V; -5 V) das Endwert-Lastzellensignal 20 mV. Dieses gleiche Signal könnte sich bei einer Drift von 40 mV einer der Leistungsversorgungen ergeben.A typical load cell circuit that can be used with either the load cell ( 48 ) of the pressure roller ( 46 ) or the load cell ( 90 ) of the thread tension measuring device ( 80 ) is shown in FIG. 10. The top half of the circuit of FIG. 10 is simply a power supply. Both power supplies are designed to track each other so that system errors due to unbalanced power supplies are kept as low as possible. Typical load cell sensitivities are 2 mV / V. Accordingly, for a 10 V supply (+5 V; -5 V) the final value load cell signal is 20 mV. This same signal could result from a drift of 40 mV in one of the power supplies.

Die Lastzellenbrücke, die mit LCB bezeichnet ist, wird aus einer +5-V/-5-V-Leistungsversorgung für eine Gesamtspannung von 10 V gespeist. Die Signalleitungs-Bezugswerte liegen auf 0 V Gleichspannung - der halben Brückenspannung. Dies ermöglicht eine einfache Verstärkerkonstruktion ohne Pegelverschiebung. Die Brücke wird durch das Widerstandsnetzwerk längs der Brücke mit den Werten 5,1 kΩ und 1 kΩ auf Null gesetzt.The load cell bridge, designated LCB, is made up of a + 5 V / -5 V power supply for a total voltage of 10 V. fed. The signal line reference values are at 0 V. DC voltage - half the bridge voltage. this makes possible a simple amplifier construction without level shift. The bridge is through the resistance network along the bridge with the values 5.1 kΩ and 1 kΩ set to zero.

Der erste Operationsverstärker A 1 hat eine Verstärkung von ungefähr 24 und einen sehr niedrigen Frequenzgang aufgrund des Gegenkopplungskondensators von 1 µF. Hierdurch werden Hochfrequenzsignale gedämpft, die hauptsächlich aufgrund von Schwingungen entstehen.The first operational amplifier A 1 has a gain of approximately 24 and a very low frequency response due to the negative feedback capacitor of 1 μF. As a result, high-frequency signals are damped, which arise mainly due to vibrations.

Der zweite Operationsverstärker A 2 ist die Vollausschlags-Stufe. Die Systemverstärkung wird durch das 50-kΩ-Potentiometer im Gegenkopplungszweig eingestellt. Für die Anpreßwalzen-Lastzelle (48) stellt ein Ausgangssignal von 0 V Gleichspannung das Gewicht der Anpreßwalze (46) und deren Lager dar, weil diese Wirkungen mit Absicht auf Null gesetzt werden. Ein voller Skalenausschlag von 5 V Gleichspannung stellt ungefähr 236 N (53 lbf) des Anpreßdruckes der Anpreßwalze (46) dar.The second operational amplifier A 2 is the full scale stage. The system gain is set by the 50 kΩ potentiometer in the negative feedback branch. For the pressure roller load cell ( 48 ), an output signal of 0 V DC represents the weight of the pressure roller ( 46 ) and its bearings, because these effects are intentionally set to zero. A full scale deflection of 5 V DC represents approximately 236 N (53 lbf) of the contact pressure of the contact roller ( 46 ).

Die beiden Vergleicher C 1 und C 2 vom Typ LM 339 werden als Fehlerdetektoren verwendet, die dem Mikroprozessor MP ein Fehlersignal liefern, wenn die Lastzelle ein negatives Signal von mehr als 0,6 V liefert oder ein Signal von mehr als +5 V liefert. Der Mikroprozessor kann dann den Arbeitsvorgang stoppen und die Bedienungsperson alarmieren.The two comparators C 1 and C 2 of the type LM 339 are used as error detectors which deliver an error signal to the microprocessor MP if the load cell delivers a negative signal of more than 0.6 V or a signal of more than +5 V. The microprocessor can then stop the operation and alert the operator.

Claims (19)

1. Spulmaschine mit hoher Geschwindigkeit und Präzision zum Aufspulen eines Garnes auf ein Rohr zur Bildung eines Kreuzspul-Garnkörpers, mit Spindeleinrichtungen zum Drehen des Rohres um eine Spindelachse, mit Garn-Querbewegungseinrichtungen zur Führung des zugeführten Garnes entlang einer Zuführungsbahn hin und her über einen Querbereich benachbart zu dem Rohr zur Bildung des Kreuzspul-Garnkörpers, mit einer Anpreßwalze, die in Rollberührung mit der Umfangsfläche des Garnkörpers während dessen Aufspulung steht, und mit Garnspanneinrichtungen zur Änderung der Spannung des zugeführten Garnes, das den Querbewegungseinrichtungen zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steuersystem zur kontinuierlichen Regelung der Betriebsweise der Spulmaschine während der Bildung des Garnkörpers (18) vorgesehen ist, daß das Steuersystem erste (29), zweite (66) und dritte (72) getrennte, eine veränderbare Drehzahl aufweisende Antriebsmotoren und jeweils zugeordnete Motorsteuerschaltungen aufweist, die einen Spindelantrieb, einen Querbewegungs-Antrieb und einen Anpreßdruck-Antrieb bilden, daß die drei Antriebsmotoren und die zugehörigen Motorsteuerschaltungen drei unabhängige Motorsystem-Steuerschaltungen bilden, die drei unabhängige Motorsysteme darstellen, die getrennt voneinander regelbar sind, daß Einrichtungen (26-28) zur Ankopplung des ersten Antriebsmotors (29) mit der Spindel zur Drehung des Garnkörperrohres (17) um die Spindelachse zum Aufspulen des Garnes auf dieses Rohr (17) sowie den zweiten Antriebsmotor (66) mit den Querbewegungseinrichtungen (50 a, 50 b) verbindende Einrichtungen (57, 61, 68) für einen veränderbaren Antrieb der Querbewegungseinrichtungen entsprechend der Drehgeschwindigkeit des zweiten Antriebsmotors (66) vorgesehen sind, daß der Anpreßdruck-Antrieb Anpreßdruck-Einstelleinrichtungen (73, 76) zur Einstellung der Anpreßwalze (46) und der Querbewegungseinrichtungen (50 a, 50 b) bezüglich der Spindelachse einschließt, und das Einrichtungen (77-79) zur Ankopplung des dritten Antriebsmotors (72) an die Einstelleinrichtungen (73, 76) zur Regelung der Position der Anpreßwalze (46) und der Querbewegungseinrichtung vorgesehen sind.1.Winder with high speed and precision for winding a yarn onto a tube to form a package of packages, with spindle devices for rotating the tube about a spindle axis, with yarn transverse movement devices for guiding the fed yarn back and forth over a transverse region along a feed path adjacent to the tube for forming the package, with a pressure roller which is in rolling contact with the peripheral surface of the package during its winding, and with thread tensioning devices for changing the tension of the supplied yarn, which is fed to the transverse movement devices, characterized in that a Control system for continuously regulating the operation of the winding machine during the formation of the package ( 18 ) is provided that the control system first ( 29 ), second ( 66 ) and third ( 72 ) separate, variable speed drive motors and each associated moto control circuits which form a spindle drive, a transverse movement drive and a contact pressure drive, that the three drive motors and the associated motor control circuits form three independent motor system control circuits which represent three independent motor systems which can be regulated separately from one another, that devices ( 26- 28 ) for coupling the first drive motor ( 29 ) with the spindle for rotating the package tube ( 17 ) about the spindle axis for winding the yarn onto this tube ( 17 ) and the second drive motor ( 66 ) with the transverse movement devices ( 50 a , 50 b) connecting devices ( 57, 61, 68 ) for a variable drive of the transverse movement devices in accordance with the rotational speed of the second drive motor ( 66 ) are provided that the contact pressure drive contact pressure setting devices ( 73, 76 ) for adjusting the contact roller ( 46 ) and the transverse movement devices ( 50 a , 50 b) regarding of the spindle axis, and devices ( 77-79 ) for coupling the third drive motor ( 72 ) to the setting devices ( 73, 76 ) for regulating the position of the pressure roller ( 46 ) and the transverse movement device are provided. 2. Spulmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (48) zur kontinuierlichen Messung des Anpreßdruckes der Anpreßwalze (46) auf den Garnkörper (18) während des Aufspulens des Garnkörpers (18) vorgesehen sind, und daß die Anpreßdruck-Meßeinrichtungen (48) die mit dem dritten Antriebsmotor (72) verbundene Motorsteuerschaltung derart aktivieren, daß dieser Antriebsmotor die Position der Anpreßwalze (46) und der Querbewegungseinrichtungen (50 a, 50 b) bezüglich des von den Spindeleinrichtungen angetriebenen Garnkörper-Rohres (17) in Abhängigkeit von dem Anpreßdruck ändert.2. Winding machine according to claim 1, characterized in that means ( 48 ) for continuously measuring the contact pressure of the pressure roller ( 46 ) on the package ( 18 ) are provided during the winding of the package ( 18 ), and that the contact pressure measuring devices ( 48 ) Activate the motor control circuit connected to the third drive motor ( 72 ) in such a way that this drive motor controls the position of the pressure roller ( 46 ) and the transverse movement devices ( 50 a , 50 b) with respect to the package tube ( 17 ) driven by the spindle devices as a function of that Contact pressure changes. 3. Spulmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (85) zur kontinuierlichen Messung der Garnspannung an den Garnspanneinrichtungen vorgesehen sind, um Garnspannungs-Statussignale zu liefern, und daß Regeleinrichtungen auf einen vorgegebenen Satz von Verarbeitungsbedingungen und auf die Statussignale ansprechen, um kontinuierlich die Aktivierung, die Beschleunigung, die Geschwindigkeit und die Position der drei Antriebsmotoren (29, 66, 72) zu regeln, um ausgewählte Garndichte- und Garnspannungs-Bedingungen während des gesamten Aufspulens des Garnkörpers sicherzustellen.3. Winding machine according to claim 1 or 2, characterized in that means ( 85 ) for continuously measuring the yarn tension on the yarn tensioning devices are provided in order to deliver yarn tension status signals, and in that control devices respond to a predetermined set of processing conditions and to the status signals, to continuously control the activation, acceleration, speed and position of the three drive motors ( 29, 66, 72 ) to ensure selected yarn density and tension conditions throughout the package winding. 4. Spulmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tragrahmen (11) vorgesehen ist, der eine stationäre Halterung für die Spindeleinrichtungen ergibt, daß die Anpreßdruck-Einstelleinrichtungen einen beweglichen Schlitten (40) einschließen, der einen Hilfsrahmen bildet, der in Richtung auf die Spindelachse und von dieser fort beweglich ist und die Anpreßwalze (46) und die Querbewegungseinrichtung (50 a, 50 b) trägt, daß der dritte Antriebsmotor (72) einen Schlittenmotor zur Bewegung des Schlittens und damit der Anpreßwalze (46) und der Querbewegungseinrichtungen in Richtung auf die Spindelachse und von dieser fort bildet, und daß die dem Schlitten (40) zugeordnete Motorsteuerschaltung auf die zugeführten Steuersignale ansprechende Einrichtungen zur Ansteuerung des Schlittenmotors (72) und zur Änderung seiner Drehgeschwindigkeit in Abhängigkeit von den zugeführten Signalen einschließt.4. Winding machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that a support frame ( 11 ) is provided, which results in a stationary holder for the spindle devices, that the contact pressure setting devices include a movable carriage ( 40 ) which forms an auxiliary frame, which is movable in the direction of the spindle axis and away from it and carries the pressure roller ( 46 ) and the transverse movement device ( 50 a , 50 b) , that the third drive motor ( 72 ) has a slide motor for moving the slide and thus the pressure roller ( 46 ) and the transverse movement means in the direction of and away from the spindle axis, and that the motor control circuit associated with the slide ( 40 ) includes means for controlling the slide motor ( 72 ) which are responsive to the supplied control signals and for changing its rotational speed in dependence on the supplied signals. 5. Spulmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbewegungseinrichtungen zwei drehbare Garnführungsschaufeln (50 a, 50 b) umfassen, die eine Garn-Querbewegungs-Propellerbaugruppe zur Führung des Garnes hin und her über den Querbewegungsbereich bilden, um den Garnkörper (18) auf dem Rohr (17) aufzuspulen, daß die Garnführungsschaufeln der Propellerbaugruppe in eng benachbarten, parallelen Propellerebenen drehbar sind, die unterhalb der Spindelachse liegen, daß die Garnführungsschaufeln um eine Propellerbaugruppenachse drehbar sind, die sich nach unten und im wesentlichen senkrecht zur Spindelachse erstreckt, und daß der zweite Antriebsmotor (66) einen Propellermotor bildet, der unterhalb der Propellerebenen liegt und starr unter diesen mit Hilfe von Tragteilen (67) gehaltert ist, die sich von dem Schlitten (40) aus erstrecken.5. Winding machine according to claim 4, characterized in that the transverse movement devices comprise two rotatable yarn guide blades ( 50 a , 50 b) which form a yarn transverse movement propeller assembly for guiding the yarn back and forth over the transverse movement area, around the yarn package ( 18 ) on the tube ( 17 ), that the yarn guide vanes of the propeller assembly are rotatable in closely adjacent, parallel propeller planes that lie below the spindle axis, that the yarn guide vanes are rotatable about a propeller assembly axis that extends downward and substantially perpendicular to the spindle axis, and that the second drive motor ( 66 ) forms a propeller motor, which lies below the propeller planes and is rigidly held below these with the aid of supporting parts ( 67 ) which extend from the carriage ( 40 ). 6. Spulmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Lagereinrichtungen (47) zur drehbaren Lagerung der Anpreßwalze (46) vorgesehen sind, daß die Lagereinrichtungen (47) eine Lastzelle (48) in der Tragstruktur für zumindestens ein Ende der Anpreßwalze einschließen, und daß die Lastzelle auf Änderungen des auf sie ausgeübten Druckes anspricht und Lastzellen-Ausgangssignale liefert.6. Winding machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that bearing devices ( 47 ) for rotatably supporting the pressure roller ( 46 ) are provided, that the bearing devices ( 47 ) a load cell ( 48 ) in the support structure for at least one end of the pressure roller include, and that the load cell is responsive to changes in pressure applied to it and provide load cell output signals. 7. Spulmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastzelle einen Teil der Tragstruktur für die Einrichtungen zur kontinuierlichen Messung des Garnkörper-Anpreßdruckes bildet, die auf die Lastzellen-Ausgangssignale ansprechende Einrichtungen zur Erzeugung von Aktivierungs- und Drehgeschwindigkeits- Steuersignalen für den dritten Antriebsmotor (72) einschließen.7. Winding machine according to claim 6, characterized in that the load cell forms part of the supporting structure for the devices for the continuous measurement of the package pressure, the devices responsive to the load cell output signals for generating activation and rotational speed control signals for the third drive motor Include ( 72 ). 8. Spulmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch Einrichtungen zur Erzeugung von Meßsignalen, die kontinuierlich Änderungen des Anpreßdruckes der Anpreßwalze (46) und Änderungen der Garnspannung an den Garnspanneinrichtungen anzeigen.8. Winding machine according to one of claims 1 to 7, characterized by devices for generating measurement signals that continuously indicate changes in the contact pressure of the pressure roller ( 46 ) and changes in the yarn tension on the yarn tensioning devices. 9. Spulmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mikroprozessoreinrichtungen (MP), die auf Eingangssignale unter Einschluß von Meß- und Statussignalen und auf vorgegebene Verarbeitungsdaten ansprechen, um die Motorsteuerschaltungen zu aktivieren, die den drei Antriebsmotoren (29, 66, 72) zugeordnet sind, um den Garnspulvorgang derart zu regeln, daß ausgewählte Garndichte- und Garnspannungsbedingungen in dem gesamten Garnkörper aufrechterhalten werden.9. winding machine according to one of the preceding claims, characterized by microprocessor devices (MP) which respond to input signals including measurement and status signals and to predetermined processing data to activate the motor control circuits associated with the three drive motors ( 29, 66, 72 ) to control the yarn winding process so that selected yarn density and tension conditions are maintained throughout the package. 10. Spulmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mitlaufende Aufnahmespitzeneinrichtungen (16) mit den Spindeleinrichtungen (15) zusammenwirken und für eine Hin- und Herbewegung entlang der Spindelachse befestigt sind, um ein Garnkörper-Rohr (17) lösbar zwischen den Aufnahmespitzeneinrichtungen (16) und den Spindeleinrichtungen (15) aufzunehmen und festzuhalten, wobei die Spindeleinrichtungen mit dem Rohr (17) in Antriebseingriff stehen, und daß ein einen Abnahmemotor bildender Elektromotor (39) mit den Aufnahmespitzeneinrichtungen (16) gekoppelt ist, um diese in eine Freigabeposition für die Entfernung des Rohres (17) zurückzuziehen und um die Aufnahmespitzeneinrichtungen in eine Rohrhalteposition gegenüber den Spindeleinrichtungen (15) zu bewegen, und daß eine Motorsteuerschaltung mit dem Abnahmemotor (39) verbunden ist, um diesen zum Zurückziehen und Ausfahren der Aufnahmespitzeneinrichtungen bei Vervollständigung des Aufspulens eines Garnkörpers zu aktivieren.10. Winding machine according to one of the preceding claims, characterized in that the moving receiving tip devices ( 16 ) cooperate with the spindle devices ( 15 ) and are attached for a reciprocating movement along the spindle axis, around a package tube ( 17 ) releasably between the receiving tip devices ( 16 ) and the spindle means ( 15 ), the spindle means being in driving engagement with the tube ( 17 ) and an electric motor ( 39 ) forming a pick-up motor being coupled to the pick-up tip means ( 16 ) to place them in a release position to withdraw the tube ( 17 ) and move the pick-up tips to a tube-holding position opposite the spindle means ( 15 ) and that a motor control circuit is connected to the pick-up motor ( 39 ) to complete the retracting and extending of the pick-up tips g to activate the winding of a package. 11. Spulmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspanneinrichtungen ein bewegliches Kontaktbauteil (84) einschließen, das mit dem Garn in Eingriff kommt, daß eine Lastzelle (90) einen Teil der Tragstruktur für das Kontaktteil (84) bildet und auf Änderungen der Spannung des mit dem Kontaktteil in Eingriff stehenden Garnes anspricht, um Lastzellen-Ausgangssignale zu liefern, und daß auf die Lastzellen-Ausgangssignale ansprechende Einrichtungen zur Aktivierung der Antriebsmotoren in vorgegebener Beziehung zu Änderungen der Garnspannung vorgesehen sind.11. Winding machine according to one of the preceding claims, characterized in that the yarn tensioning devices include a movable contact component ( 84 ) which engages with the yarn that a load cell ( 90 ) forms part of the support structure for the contact part ( 84 ) and on Changes in the tension of the yarn engaged with the contact member are responsive to provide load cell output signals and that means responsive to the load cell output signals are provided for activating the drive motors in a predetermined relationship to changes in the yarn tension. 12. Spulmaschine nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtungen ein bewegliches Kontaktteil (84) einschließen, das mit dem zugeführten Garn in Eingriff steht, daß eine Lastzelle einen Teil der Tragstruktur für das Kontaktteil bildet und auf Änderungen der Spannung des mit dem Kontaktteil in Eingriff stehenden zugeführten Garns anspricht und Lastzellen-Ausgangssignale erzeugt, und daß Einrichtungen zur Zuführung der Lastzellen-Ausgangssignale an die Mikroprozessoreinrichtungen (MP) zur Regelung der drei Motoren in Abhängigkeit von Änderungen der Garnspannungen vorgesehen sind.12. Winding machine according to one of claims 9 to 11, characterized in that the clamping devices include a movable contact part ( 84 ) which is in engagement with the supplied yarn, that a load cell forms part of the supporting structure for the contact part and changes in the voltage of the yarn which is in engagement with the contact part responds and generates load cell output signals, and that means are provided for supplying the load cell output signals to the microprocessor devices (MP) for regulating the three motors as a function of changes in the yarn tensions. 13. Anpreßdruck-Meß- und Steuersystem für eine Spulmaschine zum Aufspulen eines Garns auf ein Rohr zur Bildung eines Kreuzspul-Garnkörpers, wobei die Spulmaschine Spindeleinrichtungen zur Drehung des Rohres um eine Spindelachse, Querbewegungseinrichtungen und eine Anpreßwalze aufweist, die in Rollberührung mit der Umfangsoberfläche des Garnkörpers bei dessen Aufspulen steht, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpreßdruck-Meß- und Steuersystem Einrichtungen zur kontinuierlichen Regelung des Anpreßdruckes der Anpreßwalze (46) während der Bildung des Garnkörpers umfaßt, daß das Meß- und Steuersystem einen eine veränderliche Drehgeschwindigkeit aufweisenden Antriebsmotor (66), eine zugehörige Motorsteuerschaltung, einen stationären Tragrahmen (11) für die Spindeleinrichtungen, einen gegenüber dem Tragrahmen beweglichen und die Anpreßwalze (46) tragenden Schlitten, eine ein Ende der Anpreßwalze (46) lagernde Tragstruktur (47), die eine Lastzelle einschließt, die auf Änderungen des Anpreßdruckes der Anpreßwalze anspricht und Lastzellen-Ausgangssignale in Abhängigkeit hiervon erzeugt, und Einrichtungen umfaßt, die auf die Lastzellen-Ausgangssignale, die Änderungen darstellen, anspricht, um eine Motorsteuerschaltung zu aktivieren, die mit dem Antriebsmotor (72) verbunden ist, um die Position der Anpreßwalze (46) bezüglich der Spindelachse und damit bezüglich des Rohres (17) zu ändern, das von den Spindeleinrichtungen angetrieben wird.13. Contact pressure measuring and control system for a winding machine for winding a yarn onto a tube to form a package of packages, the winding machine having spindle devices for rotating the tube about a spindle axis, transverse movement devices and a pressure roller which is in rolling contact with the peripheral surface of the Twine is in its winding, characterized in that the contact pressure measuring and control system includes means for continuously regulating the contact pressure of the pressure roller ( 46 ) during the formation of the package, that the measuring and control system has a drive motor ( 66 ) having a variable rotational speed. , an associated motor control circuit, a stationary support frame ( 11 ) for the spindle devices, a carriage which is movable relative to the support frame and carries the pressure roller ( 46 ), a support structure ( 47 ) which supports one end of the pressure roller ( 46 ) and includes a load cell t, responsive to changes in the pressure of the pressure roller and producing load cell output signals in response thereto, and includes means responsive to the load cell output signals representing changes to activate a motor control circuit connected to the drive motor ( 72 ) is to change the position of the pressure roller ( 46 ) with respect to the spindle axis and thus with respect to the tube ( 17 ) which is driven by the spindle devices. 14. Garnspannungs-Meß- und Steuersystem für eine Spulmaschine zum Aufwickeln eines zugeführten Garnes auf ein Rohr zur Bildung eines Kreuzspul-Garnkörpers, wobei die Spulmaschine eine Spindelstation mit Spindeleinrichtungen und damit zusammenwirkenden Garnkörper-Rohr-Halteeinrichtungen und damit verbundene Einrichtungen zur Querbewegung des zugeführten Garnes entlang eines Querbewegungsbereiches des Rohres einschließt, und wobei eine Garnspannstation vorgesehen ist, durch die hindurch das Garn entlang einer Garnzuführungsbahn an die Spindelstation zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspannstation einen Spannmechanismus mit einem mit dem Garn in Eingriff kommenden Finger (84) aufweist, daß Tragarmeinrichtungen für den Finger (84) vorgesehen sind, die den Finger für eine Schwenkbewegung lagern, wobei ein Teil des Fingers mit dem zugeführten Garn in Eingriff steht, daß Einrichtungen zur Zuführung einer Kraft von dem beweglichen Teil des Fingers auf eine Lastzelle (90) vorgesehen sind, wobei diese Kraft eine vorgegebene Beziehung zu der Garnspannung des zugeführten Garns aufweist, das mit dem Finger in Eingriff steht, um Änderungen der Garnspannung zu messen und entsprechende Änderungen des Ausgangssignals der Lastzelle hervorzurufen, und daß Einrichtungen vorgesehen sind, die auf das Lastzellen-Ausgangssignal, das Änderungen der Garnspannung darstellt, ansprechen, um eine Garnspannungs-Regeleinrichtung zu aktivieren, die die Spannung des zugeführten Garns auf eine vorgegebene Spannungsbedingung einstellt. 14. Yarn tension measuring and control system for a bobbin winder for winding a fed yarn onto a tube to form a cross-wound bobbin, the bobbin winder having a spindle station with spindle devices and cooperating twine tube holding devices and associated devices for the transverse movement of the fed yarn along a transverse movement range of the tube, and wherein a yarn tensioning station is provided, through which the yarn is fed along a yarn feed path to the spindle station, characterized in that the yarn tensioning station has a tensioning mechanism with a finger ( 84 ) engaging with the yarn, support arm means for the finger ( 84 ) are provided which support the finger for pivotal movement with part of the finger engaged with the yarn being fed, means for applying a force from the movable part of the finger to one Load cell ( 90 ) are provided, this force having a predetermined relationship to the yarn tension of the yarn being fed, which is engaged with the finger to measure changes in the yarn tension and cause corresponding changes in the output signal of the load cell, and that means are provided, responsive to the load cell output signal representing changes in yarn tension to activate a yarn tension controller that adjusts the tension of the fed yarn to a predetermined tension condition. 15. Garnspannungs-Meß- und Steuersystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragarm ein allgemein U-förmiges dünnes Bügelteil mit zwei Schenkelteilen aufweist, die sich parallel zueinander senkrecht zur Bewegungsbahn des Garnes an der Garnspannstation erstrecken, wobei sich ein Brückenteil zwischen den Schenkelteilen erstreckt, daß Einrichtungen zur Halterung der Lastzelle an einem der Schenkelteile derart vorgesehen sind, daß die Lastzelle zwischen den Schenkelteilen angeordnet sind, daß Schwenkwelleneinrichtungen für den mit dem Garn in Eingriff kommenden Finger (84) für eine Schwenkbewegung um eine Schwenkachse an einer Stelle zwischen den Schenkelteilen und benachbart zur Lastzelle vorgesehen sind, und daß Anschlageinrichtungen vorgesehen sind, die mit dem sich von der Schwenkwelle aus erstreckenden Finger in eine Richtung entgegengesetzt zu der beweglich sind, in der sich der Finger von dieser erstreckt, wobei die Anschlageinrichtungen einen Teil aufweisen, der zur Anlage an der Lastzelle kommt, um eine Kraft auf diese auszuüben, die in Beziehung zu der Spannung des Garnes steht, das mit dem Finger in Eingriff steht.15. Yarn tension measuring and control system according to claim 14, characterized in that the support arm has a generally U-shaped thin bracket part with two leg parts which extend parallel to one another perpendicular to the movement path of the yarn at the yarn tensioning station, with a bridge part between the Leg portions extend that means for supporting the load cell on one of the leg portions are provided such that the load cell is located between the leg portions such that pivot shaft means for the finger ( 84 ) engaging the yarn for pivotal movement about a pivot axis at a location between the leg parts and adjacent to the load cell, and that stop devices are provided which are movable with the finger extending from the pivot shaft in a direction opposite to that in which the finger extends therefrom, the stop devices having a part sen who comes to bear against the load cell in order to exert a force thereon which is related to the tension of the yarn which is in engagement with the finger. 16. Garnspannungs-Meß- und Steuersystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein Führungsjochteil von dem Brückenteil des Tragarms in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Schenkelteile erstreckt, daß das Führungsjochteil zwei parallele, nach außen vorspringende Führungsschenkel aufweist, die oberhalb und unterhalb der Position des mit dem Garn in Eingriff kommenden Fingers angeordnet sind, daß die Führungsschenkel jeweils einen abgestumpft dreieckigen Haktenteil und eine geneigte Oberfläche aufweisen, die eine Seite des Hakenteils bildet, und daß sich die geneigte Oberfäche zu einem Halsteil erstreckt, der an einen allgemein kreisförmigen Ösenabschnitt zur Führung des Garns in den Ösenabschnitt angrenzt und die Garnbewegungsbahn zwischen den beiden Führungsschenkeln festlegt. 16. yarn tension measuring and control system according to claim 15, characterized in that a Guide yoke part of the bridge part of the support arm in one Direction opposite to the direction of the leg parts extends that the guide yoke part two parallel, to the outside projecting guide leg, the above and below the position of the thread engaging Fingers are arranged that the guide legs each have one blunted triangular part of the hook and an inclined surface have, which forms one side of the hook part, and that the inclined surface extends to a neck portion that is on a generally circular eyelet section for guiding the Yarn adjacent to the eyelet section and the yarn trajectory between the two guide legs.   17. Garnspannungs-Meß- und Steuersystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Führungsjochteil mit zwei parallelen, nach außen vorspringenden Führungsschenkeln vorgesehen ist, die oberhalb und unterhalb der Lage des mit dem Garn in Eingriff kommenden Fingers angeordnet sind, daß die vorspringenden Führungsschenkel einen abgestumpft dreieckigen Hakenteil und eine geneigte Oberfläche aufweisen, die eine Seite des Hakenteils bildet, und daß sich die geneigte Oberfläche zu einem Halsabschnitt erstreckt, der an einen allgemein kreisförmigen Ösenabschnitt angrenzt, um das Garn in den Ösenabschnitt zu führen und um eine Garnbewegungsbahn zwischen den beiden Führungsschenkeln zu bilden.17. Yarn tension measuring and control system according to claim 14, characterized in that a guide yoke part with two parallel, projecting guide legs is provided, the above and below the location of the with the Interlocking fingers are arranged that the protruding guide leg a blunt triangular Hook part and an inclined surface have one side of the hook part, and that the inclined surface extends to a neck portion that is generally attached to one circular eyelet section adjacent to the yarn in the Guide eyelet section and between a yarn movement path between to form the two guide legs. 18. Bewegliche Schlittenrahmenstruktur für eine Spulmaschine zum Aufwickeln eines zugeführten Garns auf ein Rohr zur Bildung eines Kreuzspul-Garnkörpers, wobei die Spulmaschine eine stationäre Spindel- und Rohrhaltestation einschließt, an der das zugeführte Garn auf das Rohr aufgespult wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlittenrahmenstruktur (40) ein oberes Plattformbauteil (43), aufweist, auf der zwei drehbare Garnführungsschaufeln (50 a, 50 b), die eine Garn-Querbewegungs-Propellerbaugruppe bilden, drehbar für eine Bewegung um eine im wesentlichen vertikale Achse senkrecht zur horizontalen Plattform (43) gelagert sind, um das Garn hin und her über einen Querbereich an der Spindelstation zu führen und einen Garnkörper auf dem an der Spindelstation gelagerten und angetriebenen Rohr (17) aufzuspulen, daß die Garnführungsschaufeln in benachbarten parallelen Ebenen drehbar sind, die eng benachbart zueinander und oberhalb des Plattformbauteils (43) und unterhalb einer Spindelachse liegen, die durch die Spindelstation gebildet ist, daß ein einen Propellermotor bildender Antriebsmotor (66) unterhalb des Plattformbauteils (43) gehaltert und an diesem starr mit Hilfe von Tragteilen (67) gehaltert ist, die sich von dem Schlitten (40) aus erstrecken, das Antriebseinrichtungen für die Garnführungsschaufeln (50 a, 50 b) ein erstes Antriebsteil (61), das direkt von dem Motor (66) angetrieben wird, um eine der Führungsschaufeln (50 a) in einer Richtung anzutreiben, und Richtungsumkehreinrichtungen (68, 69) einschließen, die von dem ersten Antriebsteil (61) angetrieben werden, um die andere Führungsschaufel (50 b) in einer zur ersten Führungsschaufel entgegengesetzten Richtung anzutreiben, daß Führungseinrichtungen (41, 42) zur Führung des Schlitten- und Plattformbauteils (40) für eine aufwärts- und abwärts gerichtete Hin- und Herbewegung parallel zur Vertikalachse vorgesehen sind, daß ein Schlittenantriebsmotor (72) und Antriebs-Schrauben- und Mutterantriebseinrichtungen (73, 76) vorgesehen sind, die von dem Schlittenmotor (72) angetrieben sind und mit dem Schlitten (40) gekoppelt sind, um den Schlitten aufwärts und abwärts zu bewegen, und daß eine Anpreßwalze (46) drehbar auf dem Plattenformteil (43) in einer Position oberhalb dieser derart gelagert ist, daß sie in Rollberührung mit einer Umfangsoberfläche eines Garnkörpers (18) steht, der auf dem Rohr (17) aufgespult wird.18. Movable carriage frame structure for a bobbin winder for winding a fed yarn onto a tube to form a package of packages, the bobbin winder including a stationary spindle and tube holding station at which the supplied yarn is wound onto the tube, characterized in that the carriage frame structure ( 40 ) has an upper platform component ( 43 ), on which two rotatable yarn guide blades ( 50 a , 50 b) , which form a yarn transverse movement propeller assembly, are rotatable for movement about a substantially vertical axis perpendicular to the horizontal platform ( 43 ) are mounted to guide the yarn back and forth over a transverse region at the spindle station and to wind a package onto the tube ( 17 ) which is mounted and driven at the spindle station, so that the yarn guide blades can be rotated in adjacent parallel planes which are closely adjacent to one another and above the platform component ( 43 ) and below lie half of a spindle axis, which is formed by the spindle station, in that a drive motor ( 66 ) forming a propeller motor is held underneath the platform component ( 43 ) and is rigidly held thereon with the aid of supporting parts ( 67 ) which extend from the carriage ( 40 ) extend from, the drive means for the yarn guide blades ( 50 a , 50 b), a first drive part ( 61 ) which is driven directly by the motor ( 66 ) to drive one of the guide blades ( 50 a) in one direction, and direction reversing means ( 68 , 69 ), which are driven by the first drive part ( 61 ) in order to drive the other guide vane ( 50 b) in a direction opposite to the first guide vane, that guide means ( 41, 42 ) for guiding the slide and platform component ( 40 ) are provided for an upward and downward reciprocating movement parallel to the vertical axis that a carriage drive motor ( 72 ) and drive screw and nut drive means ( 73, 76 ) are provided which are driven by the carriage motor ( 72 ) and are coupled to the carriage ( 40 ) to move the carriage up and down and that a pressure roller ( 46 ) is rotatably mounted on the plate molding ( 43 ) in a position above it in such a way that it is in rolling contact with a peripheral surface of a package ( 18 ) which is wound on the tube ( 17 ). 19. Garnkörper-Anpreßdruck-Meß- und Steuersystem für eine Spulmaschine zum Aufspulen eines zugeführten Garns auf ein Rohr zur Bildung eines Kreuzspul-Garnkörpers, wobei die Spulmaschine eine Spindelstation mit Spindeleinrichtungen und damit zusammenwirkenden Garnkörper-Halteeinrichtungen sowie diesen zugeordnete Einrichtungen zur Querbewegung des zugeführten Garns über einen Querbewegungsbereich benachbart zu dem Rohr einschließt, um den Kreuzspul-Garnkörper zu bilden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anpreßwalze (46) in Rollberührung mit der Umfangsfläche des Garnkörpers (18) während dessen Aufspulung in Eingriff steht, daß ein Hauptrahmen (11) eine stationäre Halterung für die Spindeleinrichtung bildet, daß Anpreßdruck-Einstelleinrichtungen einen beweglichen Schlitten (40) einschließen, der einen Hilfsrahmen bildet, der in Richtung auf die Spindelachse und von dieser fort beweglich ist und die Anpreßwalze (46) und die Querbewegungseinrichtungen (50 a, 50 b) lagert, das Lagereinrichtungen zur drehbaren Lagerung der Anpreßwalze eine Lastzelle (48) einschließen, die einen Teil der Lagerstruktur (47) für zumindestens ein Ende der Anpreßwalze bildet und auf Änderungen des auf sie einwirkenden Druckes anspricht, um Lastzellen-Ausgangssignale zu liefern, daß Motoreinrichtung (72) zur Bewegung des Schlittens (40) und der daran angeordneten Anpreßwalze (46) und der Querbewegungseinrichtungen (50 a, 50 b) in Richtung auf die Spindelachse und von dieser fort vorgesehen sind, und daß eine Motorsteuerschaltung mit den Schlitteneinrichtungen verbunden ist und Einrichtungen einschließt, die auf die Lastzellen-Ausgangssignale ansprechen, um Aktivierungs- und Drehzahlgeschwindigkeits-Steuersignale für die Motoreinrichtungen zu erzeugen.19. Twine contact pressure measuring and control system for a bobbin winder for winding a fed yarn onto a tube to form a package of bobbin winder, the winder being a spindle station with spindle devices and cooperating twine holding devices and devices associated therewith for transverse movement of the fed yarn over a transverse range of motion adjacent to the tube to form the package package, characterized in that a pressure roller ( 46 ) is in rolling contact with the peripheral surface of the package ( 18 ) during winding that a main frame ( 11 ) engages stationary support for the spindle device forms that contact pressure setting devices include a movable carriage ( 40 ) which forms a subframe which is movable in the direction of and away from the spindle axis and the pressure roller ( 46 ) and the transverse movement devices ( 50 a , 50 b) , the bearing devices for rotatably supporting the pressure roller include a load cell ( 48 ), which forms part of the bearing structure ( 47 ) for at least one end of the pressure roller and is responsive to changes in the pressure acting on it, to load cell output signals to provide that motor means ( 72 ) for moving the carriage ( 40 ) and the pressure roller ( 46 ) arranged thereon and the transverse movement means ( 50 a , 50 b) are provided in the direction of the spindle axis and away therefrom, and that a motor control circuit with is connected to the carriage means and includes means responsive to the load cell output signals to produce activation and speed control signals for the motor means.
DE3936718A 1988-11-07 1989-11-03 DISHWASHER Withdrawn DE3936718A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US27081388A 1988-11-07 1988-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3936718A1 true DE3936718A1 (en) 1990-05-10

Family

ID=23032912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3936718A Withdrawn DE3936718A1 (en) 1988-11-07 1989-11-03 DISHWASHER

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPH02178174A (en)
CA (1) CA2002309A1 (en)
CH (1) CH682560A5 (en)
DE (1) DE3936718A1 (en)
FR (1) FR2638726B1 (en)
GB (1) GB2224520B (en)
IT (1) IT1237177B (en)
NL (1) NL8902745A (en)
SE (1) SE8903707L (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208393A1 (en) * 1992-03-16 1993-09-23 Sahm Georg Fa METHOD FOR REWINDING CONTINUOUSLY WITH PREFERRED, CONSTANT SPEED OF A THREADED DEVICE, THREAD-SHAPED GOODS IN STEPPED PRECISION CROSSWINDING, AND REEL DEVICE FOR IMPLEMENTING THIS
AT502728B1 (en) * 2003-08-20 2008-10-15 Starlinger & Co Gmbh COIL WINDING DEVICE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108998914B (en) * 2018-10-18 2024-01-30 广东溢达纺织有限公司 Broken yarn detection device and sizing machine system

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2972450A (en) * 1957-12-05 1961-02-21 Leesona Holt Ltd Textile winding machine
US3860186A (en) * 1968-12-09 1975-01-14 Rieter Ag Maschf Method and apparatus for winding yarn from open end spinning devices
GB1441821A (en) * 1973-03-20 1976-07-07 Barmag Barmer Maschf Winding machine
US4033519A (en) * 1974-06-06 1977-07-05 Teijin Limited Method and apparatus for automatically changing bobbins and winding yarn continuously
CH618401A5 (en) * 1975-06-12 1980-07-31 Barmag Barmer Maschf
US4009839A (en) * 1975-10-06 1977-03-01 Leesona Corporation Winding apparatus
JPS6023065B2 (en) * 1978-02-16 1985-06-05 東レ株式会社 Yarn winding device
EP0064579B2 (en) * 1981-05-08 1992-12-23 Toray Industries, Inc. Yarn winding apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208393A1 (en) * 1992-03-16 1993-09-23 Sahm Georg Fa METHOD FOR REWINDING CONTINUOUSLY WITH PREFERRED, CONSTANT SPEED OF A THREADED DEVICE, THREAD-SHAPED GOODS IN STEPPED PRECISION CROSSWINDING, AND REEL DEVICE FOR IMPLEMENTING THIS
AT502728B1 (en) * 2003-08-20 2008-10-15 Starlinger & Co Gmbh COIL WINDING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
IT8948517A0 (en) 1989-11-03
FR2638726A1 (en) 1990-05-11
GB8924268D0 (en) 1989-12-13
GB2224520B (en) 1993-06-23
FR2638726B1 (en) 1993-01-22
CA2002309A1 (en) 1990-05-07
NL8902745A (en) 1990-06-01
SE8903707L (en) 1990-05-08
SE8903707D0 (en) 1989-11-06
JPH02178174A (en) 1990-07-11
GB2224520A (en) 1990-05-09
CH682560A5 (en) 1993-10-15
IT1237177B (en) 1993-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4021380A1 (en) DISHWASHER
DE2905713A1 (en) THREAD WRAPPING DEVICE
EP0914287B1 (en) Method for winding up an advancing thread
EP0374536B1 (en) Winding apparatus
DE4324412A1 (en) Device for adjusting the tension of a thread
DE19537215A1 (en) Thread delivery device for elastic yarns
DE2556484A1 (en) CABLE WINDING MACHINE
DE112007001233B4 (en) Method and device for yarn tracking during the winding of the yarn on a spool
DE3419944C1 (en) Device for guiding a wire or band-shaped cutting electrode on a machine tool
EP0460546B1 (en) Bobbin winding machine
DE69532147T2 (en) wire saw
DE4029858A1 (en) DISHWASHER
DE3702702C2 (en)
EP1125880A2 (en) Device for producing bobbins in an open-end spinning machine
DE2319282B2 (en) Process for avoiding image winding in the manufacture of cross-wound bobbins
CH679935A5 (en)
DE3936718A1 (en) DISHWASHER
DE2649555B2 (en) Friction drive device
DE3932385A1 (en) TEXTILE MACHINE, ESPECIALLY warp thread winding machine
DE2911340A1 (en) FRICTION WHEEL DRIVE FOR CONICAL CROSS WINDING REELS
EP0742067A1 (en) Device for setting saw blades
DE2635200C2 (en) Thread feeder
EP1481930B1 (en) Winding machine
DD272882A5 (en) FADENZUFUEHREINICHTUNG FOR A ROUND KNITTING MACHINE
DE4024218A1 (en) Cross wound bobbin winding - uses selected opening and final valves for yarn crossing angle and winding ratio from initial wound layer to last layer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee