DE3936549A1 - Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve - Google Patents

Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve

Info

Publication number
DE3936549A1
DE3936549A1 DE19893936549 DE3936549A DE3936549A1 DE 3936549 A1 DE3936549 A1 DE 3936549A1 DE 19893936549 DE19893936549 DE 19893936549 DE 3936549 A DE3936549 A DE 3936549A DE 3936549 A1 DE3936549 A1 DE 3936549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color pen
pen according
drive sleeve
pinion
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893936549
Other languages
German (de)
Other versions
DE3936549C2 (en
Inventor
Georg Keil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merz and Krell GmbH and Co KG
Original Assignee
Merz and Krell GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merz and Krell GmbH and Co KG filed Critical Merz and Krell GmbH and Co KG
Priority to DE19893936549 priority Critical patent/DE3936549A1/en
Publication of DE3936549A1 publication Critical patent/DE3936549A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3936549C2 publication Critical patent/DE3936549C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/14Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by turning means
    • B43K24/143Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by turning means with two-way threads

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Abstract

The two-colour propelling pencil has two holders in the housing for replaceable leads. It has a changeover mechanism operated from outside, extending and retracting the leads as desired. The mechanism incorporates an internally-toothed driving sleeve (11, 12), while there is a pinion (24, 26) on each holder (5, 6) and turning with it. In relation to the sleeve, the dia. of the pinions is such that they can rotate without impeding each other, and slide in the lengthwise direction of the sleeve. USE/ADVANTAGE - Two-colour propelling pencil is slim, simple, and easy and reliable oepration.

Description

Die Erfindung betrifft einen Zweifarbenstift mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a two-color pen with the features of the preamble of claim 1.

Zweifarbenstifte sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. So gibt es Wechselmechaniken, bei denen mit Hilfe eines Pendels und in Abhängigkeit von der Lage des Zweifarbenstiftes diejenige Schreibmine, die in die Schreibstellung vorge­ schoben werden soll, ausgewählt werden kann. Ferner gibt es Wechselmechaniken mit einer Herzkurve, die drehbar in dem Gehäuse gelagert ist und über einen Nocken die eine oder die andere Schreibmine vorschiebt.Two-color pens are known in various embodiments. So there is Interchangeable mechanisms in which with the help of a pendulum and depending on the Location of the two-color pen that refill that featured in the writing position to be pushed, can be selected. There are also interchangeable mechanisms with a heart curve, which is rotatably mounted in the housing and over a Cam feeds one or the other writing lead.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zweifarbenstift mit den Merkmalen des Oberbegriffes so weiterzuentwickeln, daß der Schreibstift ver­ gleichsweise schlank ausgebildet werden kann und mit relativ wenigen Teilen eine sichere und leichtgängige Betätigung ermöglicht. Auch soll die Montage des Schreibstiftes bei der Herstellung vereinfacht und erleichtert werden.The invention has for its object a two-color pen with the Develop features of the generic term so that the pen ver equally slim and can be made with relatively few parts enables safe and smooth operation. Also the assembly of the Pen to be simplified and facilitated in the manufacture.

Diese Aufgabe wird durch die Lehre des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the teaching of claim 1.

Die innenverzahnte Antriebshülse bildet ein sicheres Antriebs- und Führungselement für die in der Hülse auf und ab wandernden Ritzel, die jeweils mit dem zugehörigen Minenhalter drehfest verbunden sind. Rückstellfedern oder dgl. bedarf es nicht, da jeder Minenhalter sowohl bei seiner Auswärtsbewegung als auch bei seiner Einwärtsbewegung zwangsweise ange­ trieben wird. Die Ritzel können sich innerhalb der Antriebshülse voneinander unabhängig drehen und in Richtung der Achse des Zweifarbstiftes hin und her wandern.The internally toothed drive sleeve forms a safe drive and Guide element for the pinions moving up and down in the sleeve, each  are rotatably connected to the associated lead holder. Return springs or the like. It is not necessary since each lead holder has both its own Outward movement as well as inward movement forcibly indicated is driven. The pinions can differ from each other within the drive sleeve rotate independently and back and forth in the direction of the axis of the two-tone pen hike here.

Die Umsetzung der Drehbewegung der Ritzel erfolgt zweckmäßigerweise mit Hilfe eines Steilgewindeabschnittes, der jedem Minenhalter zugeordnet ist, und in den ein gehäusefester Zapfen eingreift. Die Ritzel sind zweckmäßigerweise am obersten Ende der aus Ritzel, Steilgewindebaschnitt und Minenhalter bestehenden Bewegungseinheit vorgesehen und können zusammen mit den Steil­ gewindeabschnitten und den Verbindungsschaftabschnitten einstückig herge­ stellt sein. Die Wechselmechanik kommt daher mit nur wenigen einzelnen Teilen aus und läßt sich außerordentlich leicht montieren.The rotation of the pinion is advantageously implemented with With the help of a steep thread section, which is assigned to each lead holder, and into which a housing-fixed pin engages. The pinions are convenient at the top end of the pinion, high-helix thread cut and lead holder existing movement unit provided and can together with the steep threaded sections and the connecting shaft sections in one piece poses. The exchange mechanism therefore comes with only a few individual ones Parts out and is extremely easy to assemble.

Die leichte Montage läßt sich mit Hilfe eines in das Gehäuse eingesetzten Montageteils wesentlich erleichtern, auf dem die Antriebshülse frei drehbar angeordnet ist. Dieser Montageteil erstreckt sich zweckmäßigerweise durch die Antriebshülse und zwischen den Ritzeln und zwischen den Steigewindeab­ schnitten hindurch und ist im Querschnitt so profiliert, daß er die Ritzel und Steilgewindeabschnitte aufnimmt und bei deren Rotation und Längsbewegung leichtgängig führt.The easy assembly can be inserted into the housing with the help of a Much easier assembly part, on which the drive sleeve rotates freely is arranged. This assembly part expediently extends through the Drive sleeve and between the pinions and between the rising threads cut through and is profiled in cross section so that it the pinion and Steep thread sections takes and during their rotation and longitudinal movement leads smoothly.

Die Absicherung der Schreibstellung kann durch Selbsthemmung in dem Steil­ gewindeabschnitt gewährleistet sein. Vorteilhafterweise ist jedoch der freie Rand der Antriebshülse als Nockenfläche ausgebildet, an der mehrere Rasten vorgesehen sind, die mit einem gehäusefesten Nocken zusammenwirken, um so die beiden Schreibstellungen und/oder eine mittlere Ruhestellung zu bestimmen, in der beide Schreibminen in das Gehäuse zurückgezogen sind.The writing position can be secured by self-locking in the slope thread section can be guaranteed. However, the free one is advantageous Edge of the drive sleeve designed as a cam surface on which several notches are provided, which cooperate with a cam fixed to the housing, so  determine the two writing positions and / or an average rest position, in which both writing leads are retracted into the housing.

Vorzugsweise besteht der Montageteil aus zwei einfach ineinanderschiebbaren Tei­ len, denen unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Dies erleichtert die Her­ stellung und Montage. Die Aufteilung der Funktionen erfolgt dabei zweckmäßiger­ weise gemäß der Lehre nach Anspruch 6 und kann noch durch die Maßnahmen nach Anspruch 10 vorteilhaft ergänzt werden.The assembly part preferably consists of two parts which can be easily pushed into one another len to which different functions are assigned. This makes it easier position and assembly. The division of functions is more convenient wise according to the teaching of claim 6 and can still by the measures be advantageously added according to claim 10.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below with the aid of schematic drawings of a Embodiment explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Zweifarbenstift gemäß der Erfindung im Längsschnitt, Fig. 1 is a two-color pen according to the invention in longitudinal section;

Fig. 2 im größeren Maßstabe einen Querschnitt in Höhe des Antriebsbereiches und Fig. 2 on a larger scale a cross section at the level of the drive area and

Fig. 3 schematisch eine Abwicklung der die Rasten aufweisenden Nockenfläche, Fig. 3 shows schematically a development of the detents having cam surface,

Fig. 4 zeigt im Ausschnitt und Seitenansicht Teile einer weiteren Ausführung, Fig. 4 shows a detail and side view of parts of a further embodiment,

Fig. 5 im Ausschnitt und im größeren Maßstabe Einzelheiten der Fig. 4, Fig. 5 a detail and in a larger scale details of Fig. 4,

Fig. 6 im Querschnitt der Einzelheiten nach Fig. 5, Fig. 6 in the cross section of the detail according to Fig. 5,

Fig. 7 die Einzelheiten nach Fig. 5 und 6 in einer gegenüber Fig. 5 um 90° ge­ drehten Ansicht. Fig. 7 shows the details of FIGS. 5 and 6 in a ge compared to FIG. 5 by 90 ° rotated view.

Der Zweifarbenstift nach Fig. 1 bis 3 weist ein schlankes, aus mehreren Teilen 2, 3 bestehendes Gehäuse auf, an dessen vorderem Ende ein Durchtritt 4 für die Schreibminen 7, 8 vorgesehen ist. Jede Schreibmine herkömmlicher Art ist auswechselbar in einem Minenhalter 5, 6 gehalten, der über flexible Abschnitte 5a, 6a jeweils mit einem Steilgewindeabschnitt 27 bzw. 28 verbunden ist. Die Steilgewindeabschnitte sind über weitere Verbindungsschäfte 23 bzw. 25 verlängert, an deren freien Enden jeweils einstückig ein Zahnritzel 24 bzw. 26 angeformt ist. Minen, Minenhalter, Steilgewindeabschnitte und Ritzel bilden jeweils eine Bewegungseinheit, die jweils, wie durch die Pfeile 35 und 36 angedeutet ist, sowohl längsbeweglich als auch drehbar angeordnet sind. Bei ihren Dreh- und Längsbewegungen sind diese Bewegungseinheiten durch einen Montageteil aufgenommen und geführt. Dieser erstreckt sich über die wesentliche Länge des Zweifarbenstiftes. An seinem inneren Ende weist der Montageteil einen zylindrischen Lagerabschnitt 21 auf. Auf diesem ist die Nabe 11a einer langgetreckten Antriebshülse 11 frei drehbar gelagert. Die Antriebshülse erstreckt sich von ihrer Nabe 11a aus frei nach unten in das Gehäuse und ist auf ihrer Innenseite mit einer Innenverzahnung 12 versehen. Der Lagerabschnitt 21 weist eine Anlageschulter 21b für die Nabe 11a sowie an seinem freien Ende federnde Zungenabschnitte mit Rasten 21a auf, so daß der Nabenabschnitt 11a auf dem Lagerabschnitt 21 nicht nur drehbar unterstützt sondern auch in beiden axialen Richtungen festgelegt ist. Die Schulter 21b dient zugleich als innerer Bewegungsbegrenzungsanschlag für die beiden Ritzel 24, 26, die mit der Innenverzahnung der Antriebshülse 11 in ständigem Eingriff stehen. Der Montageteil weist unterhalb des Lagerabschnittes 21 einen profilierten Ab­ schnitt 20 auf. Dieser erstreckt sich durch die Antriebshülse 11 und zwischen den Ritzeln 24, 26 und den Steilgewindeabschnitten 27 und 28 und ist in diesen Bereichen so profiliert, daß er die Ritzel und/oder die Steilgewindeabschnitte leichtgängig aufnimmt und bei deren Dreh- und Längsbewegungen zuverlässig führt. Die Querschnittsgestaltung des Montageteilabschnittes 20 kann abweichend von der nach Fig. 2 gewählt werden, solange der Montageteil seine Aufnahme- und Führungsfunktion zuverlässig erfüllt. Der Montageteil weist in seinem der Schreibspitze zugewandten Ende einen Hülsenabschnitt 10 mit Bund 10a auf, mit dem der Montageteil fest zwischen den Gehäuseteilen 2 und 3 aufgenommen ist. Das untere Ende des Abschnittes 20 und der Hülsenteil 10 des Montageteils dienen zur Aufnahme und Führung der Steilgewindeabschnitte 27 und 28. Dadurch wird auch sichergestellt, daß an dem Montageteilabschnitt 20 vorgesehene Zapfen 30 ständig und sicher in Eingriff mit den Steilgewindeabschnitten verbleiben.The two-color pen according to Figs. 1 to 3 has a sleek, consisting of several parts 2, 3 housing, at its front end, a passage 4 for the write mines 7, 8 is provided. Each conventional writing lead is exchangeably held in a lead holder 5, 6 , which is connected via flexible sections 5 a, 6 a to a steep thread section 27 and 28 , respectively. The steep thread sections are extended by further connecting shafts 23 and 25 , on the free ends of which a pinion 24 or 26 is integrally formed. Refills, lead holders, steep thread sections and pinions each form a movement unit which, as indicated by the arrows 35 and 36, is arranged to be both longitudinally movable and rotatable. During their rotational and longitudinal movements, these movement units are received and guided by an assembly part. This extends over the essential length of the two-color pen. At its inner end, the mounting part has a cylindrical bearing section 21 . On this the hub 11 a of an elongated drive sleeve 11 is freely rotatable. The drive sleeve extending from its hub 11 from a freely downward in the housing and is provided on its inside with an inner toothing 12th The bearing section 21 has an abutment shoulder 21 b for the hub 11 a and at its free end resilient tongue sections with notches 21 a, so that the hub section 11 a is not only rotatably supported on the bearing section 21 but is also fixed in both axial directions. The shoulder 21 b also serves as an inner movement limit stop for the two pinions 24, 26 , which are in constant engagement with the internal toothing of the drive sleeve 11 . The mounting part has a profiled section 20 below the bearing section 21 . This extends through the drive sleeve 11 and between the pinions 24, 26 and the steep thread sections 27 and 28 and is profiled in these areas so that it easily accommodates the pinion and / or the steep thread sections and reliably guides their rotational and longitudinal movements. The cross-sectional configuration of the mounting part section 20 can be chosen differently from that according to FIG. 2, as long as the mounting part reliably fulfills its receiving and guiding function. The mounting part has in its end facing the writing tip a sleeve section 10 with collar 10 a, with which the mounting part is firmly received between the housing parts 2 and 3 . The lower end of the section 20 and the sleeve part 10 of the mounting part serve to receive and guide the high-thread sections 27 and 28 . This also ensures that pins 30 provided on the mounting section 20 remain permanently and securely in engagement with the high-thread sections.

Die zum Schreibende weisende freie Stirnkante 13 ist, wie dies in Fig. 3 ange­ deutet ist, als Nockenfläche ausgebildet, wobei Fig. 3 die Nockenfläche in ihrer Abwickelung in die Zeichenebene wiedergibt. Bei dieser Ausführungsform weist die Nockenfläche zwei Rasten 14 zur Bestimmung von je einer Schreibstellung sowie eine Raste 15 zur Bestimmung der Nichtgebrauchsstellung auf, die in Fig. 1 gezeigt ist und bei der beide Minen 7, 8 in das Gehäuse zurückgezogen sind. Die Nockenfläche wirkt mit einem Nocken 16 zusammen, der an dem Montageteilabschnitt 20 vorgesehen ist.The free end edge 13 pointing towards the end of the writing, as indicated in FIG. 3, is designed as a cam surface, FIG. 3 showing the development of the cam surface in the plane of the drawing. In this embodiment, the cam surface has two notches 14 for determining a writing position and a notch 15 for determining the non-use position, which is shown in FIG. 1 and in which both leads 7, 8 are retracted into the housing. The cam surface cooperates with a cam 16 which is provided on the mounting section 20 .

Die Funktion des Zweifarbenstiftes ist durch die Figuren und die vorangehende Beschreibung dem Fachmann ohne weiteres einsichtig, so daß eine detaillierte Funktionsbeschreibung nicht erforderlich ist. Es wird lediglich darauf hingewiesen, daß durch Drehen des Gehäuseteils 2, der drehfest mit der Nabe 11a verbunden ist, die Antriebshülse 11 gedreht wird, und zwar gegenüber dem mit dem unteren Gehäuseteil 3 drehfest verbundenen Montageteil 20, 21. Dadurch werden die durch den Montageteil gehaltenen und geführten Ritzel 24, 26 gleichsinnig in Drehung versetzt, so daß der eine Minenhalter weiter nach innen und der andere Minenhalter aus der Stellung nach Fig. 1 weiter nach außen wandert und die zugehörige Mine in die Schreibstellung bringt. In der Schreibstellung rastet der Nocken 16 in eine der Rasten 14 ein. Durch gegenläufige Drehung kann die andere Schreibmine in die Schreibstellung gebracht werden. Der Durchgang durch die Mittelstellung, die in Fig. 12 gezeigt ist, wird für den Benutzer durch den Durchgang des Nockens 16 durch die Mittelraste 15 spürbar.The function of the two-color pen is readily apparent to the person skilled in the art from the figures and the preceding description, so that a detailed functional description is not necessary. It is only pointed out that by rotating the housing part 2 , which is connected in a rotationally fixed manner to the hub 11 a, the drive sleeve 11 is rotated, specifically with respect to the mounting part 20, 21, which is connected in a rotationally fixed manner to the lower housing part 3 . As a result, the pinions 24, 26 held and guided by the mounting part are rotated in the same direction, so that one lead holder moves further inwards and the other lead holder moves further outward from the position according to FIG. 1 and brings the associated lead into the writing position. In the writing position, the cam 16 engages in one of the notches 14 . The other writing lead can be brought into the writing position by counter-rotation. The passage through the central position, which is shown in FIG. 12, can be felt by the user through the passage of the cam 16 through the central catch 15 .

Bei einer zweiten Ausführungsform nach den Fig. 4 bis 7, deren Funktion der zuvor beschriebenen im wesentlichen gleicht, ist der Montageteil aus zwei geson­ derten Teilen hergestellt, von denen der eine in ein Umfangsfenster des anderen in radialer Richtung einschiebbar und durch diesen der Lage nach fixiert ist.In a second embodiment according to FIGS. 4 to 7, the function of which is essentially the same as that described above, the mounting part is made of two separate parts, one of which can be inserted into a peripheral window of the other in the radial direction and through this according to the position is fixed.

In den Fig. 4 bis 7 sind für die gleichen Teile die gleichen Bezugsziffern wie beim ersten Ausführungsbeispiel verwendet. In Fig. 4 sieht man das untere Ende der Gewindehülse 14 mit dem profilierten Rand 13 sowie einen gehäusefesten Hülsenabschnitt 10 mit Bund 10a, aus dem die Minenhalter 5 und 6 herausragen, die drehfest mit den gegenläufig ausgebildeten Gewindeabschnitten 27 und 28 verbunden sind.In Figs. 4 to 7 the same reference numerals as used in the first embodiment for the same parts. In Fig. 4 you can see the lower end of the threaded sleeve 14 with the profiled edge 13 and a housing-fixed sleeve portion 10 with collar 10 a, from which the lead holders 5 and 6 protrude, which are non-rotatably connected to the oppositely formed threaded portions 27 and 28 .

Bei dieser Ausführungsform ist der Montageteil aus zwei Teilen 20 und 21 ausge­ bildet. Der Teil 21 ist gehäuseartig ausgebildet und dient zur Aufnahme und Führung der in Fig. 4 nicht dargestellten Ritzel und der Steilgewindeabschnitte 27, 28. Wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel ragt dieser Abschnitt 21 durch die Gewindehülse 14 und weist (nicht gezeigt) federnde Abschnitte auf, die über das Ende der Gewindehülse greifen.In this embodiment, the mounting part is made up of two parts 20 and 21 . The part 21 is designed like a housing and serves to receive and guide the pinions (not shown in FIG. 4) and the steep-thread sections 27, 28 . As in the first exemplary embodiment, this section 21 projects through the threaded sleeve 14 and has (not shown) resilient sections which engage over the end of the threaded sleeve.

Der zweite Teil 20 des Montageteils ist in eine Umfangsausnehmung des Ab­ schnittes 21 radial eingesetzt und wird durch diesen Teil 21 der Lage nach fixiert. Dieser Teil 20 weist einen Basisabschnitt 41, 42 mit seitlichen, zur Lage­ fixierung dienenden leistenförmigen Ansätzen 43 auf, von dem nach rückwärts und radial von außen nach innen ein Arm 44 vorspringt, der an seinem freien Ende den zapfenförmigen Nocken 16 trägt, der mit der Nockenfläche 13 der Gewindehülse 14 zur Verrastung der verschiedenen Stellungen des Zweifarben­ stiftes zusammenwirkt. Im Bereich seines vorderen Endes weist der Basisabschnitt 41, 42 einen radial durch ein Fenster 40 vorspringenden Arm 45 auf, der an seinen Enden die den Zapfen 30 des ersten Ausführungsbeispieles entsprechenden Zapfen 46 trägt, die in das Gewinde der gegenläufigen Steilgewindeabschnitte 27, 28 eingreifen, wie dies aus den Figuren hervorgeht.The second part 20 of the mounting part is inserted radially into a circumferential recess in the section 21 and is fixed by this part 21 in position. This part 20 has a base portion 41, 42 with lateral, position-fixing strip-shaped lugs 43 , from which projects backwards and radially from the outside inwards an arm 44 , which carries at its free end the peg-shaped cam 16 , which with the Cam surface 13 of the threaded sleeve 14 interacts to lock the different positions of the two-color pin. In the region of its front end, the base section 41, 42 has an arm 45 projecting radially through a window 40 , which carries at its ends the pegs 46 corresponding to the pegs 30 of the first exemplary embodiment , which engage in the thread of the opposite steep-thread sections 27, 28 , as can be seen from the figures.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Herstellung und Montage der Teile noch vereinfacht. Die beiden Teile 20, 21 können einfach ineinandergesteckt und mit den übrigen Teilen des Verstellmechanismus vormontiert in das Gehäuse des Stiftes eingesetzt werden.In this embodiment, the manufacture and assembly of the parts is still simplified. The two parts 20, 21 can simply be inserted into one another and, with the remaining parts of the adjustment mechanism, pre-assembled in the housing of the pin.

Claims (11)

1. Zweifarbenstift mit einem Gehäuse zur Aufnahme von zwei Minenhaltern für aus­ wechselbare Minen und einer von außen betätigbaren Wechselmechanik zum wahl­ weisen Vorschieben bzw. Zurückziehen des einen oder des anderen Minenhalters, dadurch gekennzeichnet, daß die Wechselmechanik eine innenver­ zahnte Antriebshülse (11, 12) und jeder Minenhalter (5, 6) ein drehfest damit ver­ bundenes Ritzel (24, 26) aufweist, und die Ritzel einen Durchmesser im Verhältnis zur Antriebshülse (11, 12) aufweisen, daß sie ohne gegenseitige Behinderung ro­ tieren und sich in der Antriebshülse längsverschieben können.1. Two-color pen with a housing for receiving two lead holders for exchangeable leads and an externally operable change mechanism for optionally advancing or retracting one or the other lead holder, characterized in that the change mechanism has an internally toothed drive sleeve ( 11, 12 ) and each lead holder ( 5, 6 ) has a non-rotatably connected pinion ( 24, 26 ), and the pinion has a diameter in relation to the drive sleeve ( 11, 12 ) that they ro ro without mutual hindrance and move longitudinally in the drive sleeve can. 2. Zweifarbenstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Minenhalter (5, 6) neben einem Ritzel (24, 26) noch einen Steilgewindeabschnitt (27, 28) aufweist, der mit einem gegenüber der Antriebshülse (11, 12) drehfesten Zapfen (30) in Eingriff steht.2. Two-color pen according to claim 1, characterized in that each lead holder ( 5, 6 ) in addition to a pinion ( 24, 26 ) also has a high-thread section ( 27, 28 ) which with a rotationally fixed pin ( 11, 12 ) against the drive sleeve ( 11, 12 ) 30 ) is engaged. 3. Zweifarbenstift nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen in dem Gehäuse angeordneten Montageteil (20, 21), auf dem die Antriebshülse (11, 21) frei drehbar gelagert ist.3. Two-color pen according to claim 1 or 2, characterized by an arranged in the housing mounting part ( 20, 21 ) on which the drive sleeve ( 11, 21 ) is freely rotatable. 4. Zweifarbenstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Montageteil (20, 21) durch die Antriebshülse (11, 12) und zwischen den Ritzeln (24, 26) und den Steilgewindeabschnitten (27, 28) erstreckt und im Querschnitt so profiliert ist, daß er die Ritzel und die Steilgewindeabschnitte aufnimmt und bei deren Drehung und Längsverschiebung führt. 4. Two-color pen according to claim 3, characterized in that the mounting part ( 20, 21 ) extends through the drive sleeve ( 11, 12 ) and between the pinions ( 24, 26 ) and the high-helix sections ( 27, 28 ) and is thus profiled in cross section is that it receives the pinion and the high-thread sections and leads in their rotation and longitudinal displacement. 5. Zweifarbenstift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Montageteil (20, 21) die Eingriffszapfen (30) für die Steilgewindeabschnitte (27, 28) aufweist.5. Two-color pen according to claim 4, characterized in that the mounting part ( 20, 21 ) has the engaging pin ( 30 ) for the steep thread sections ( 27, 28 ). 6. Zweifarbenstift nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Montageteil (20, 21) zweiteilig ausgebildet ist, und von den beiden Teilen der eine (21) zur Aufnahme und Führung der Ritzel, der Ge­ windeabschnitte und der Antriebshülse dient und der andere (20) die Eingriffs­ zapfen (46) für die Steilgewindeabschnitte (27, 28) aufweist.6. Two-color pen according to one of claims 3 to 5, characterized in that the mounting part ( 20, 21 ) is formed in two parts, and of the two parts of one ( 21 ) for receiving and guiding the pinion, the Ge threaded sections and the drive sleeve serves and the other ( 20 ) has the engagement pin ( 46 ) for the high-thread sections ( 27, 28 ). 7. Zweifarbenstift nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsteil (20) eine innere Stirnfläche aufweist, die als Begrenzungsan­ schlag für die Einwärtsbewegung der am inneren Ende der Minenhalter (5, 6) angeordneten Ritzel (24, 26) ausgebildet ist.7. Two-color pen according to claim 6, characterized in that the guide part ( 20 ) has an inner end face which is designed as a limit stop for the inward movement of the pinion ( 24, 26 ) arranged at the inner end of the lead holder ( 5, 6 ). 8. Zweifarbenstift nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der zum Schreibende hin weisende Rand (13) der Antriebshülse (11, 12) zugleich als Nockenfläche mit Rastausnehmungen (14, 15) für einen gehäusefesten Nocken (16) zur Bestimmung der beiden Schreibstel­ lungen und/oder einer mittleren Nichtgebrauchsstellung ausgebildet ist.8. Two-color pen according to one of the preceding claims, characterized in that the edge pointing towards the writing end ( 13 ) of the drive sleeve ( 11, 12 ) at the same time as a cam surface with locking recesses ( 14, 15 ) for a housing-fixed cam ( 16 ) for determining the two writing positions and / or a medium non-use position is formed. 9. Zweifarbenstift nach Anspruch 6 oder 7 und 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Nocken (16) an dem die Eingriffszapfen (46) aufweisenden Teil (20) angeordnet ist.9. Two-color pen according to claim 6 or 7 and 8, characterized in that the cam ( 16 ) on which the engaging pin ( 46 ) having part ( 20 ) is arranged. 10. Zweifarbenstift nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der die Eingriffszapfen (46) für die Steilgewindeabschnitte (27, 28) aufweisende Teil (20) in eine Umfangsausnehmung des Führungsteils (21) in radialer Richtung einschiebbar und durch diesen der Lage nach fixiert ist.10. Two-color pen according to one of claims 6 to 9, characterized in that the engaging pin ( 46 ) for the steep-threaded portions ( 27, 28 ) having part ( 20 ) in a circumferential recess of the guide part ( 21 ) in the radial direction and insertable by this is fixed in position. 11. Zweifarbenstift nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die beiden Teile (20, 21) des Montageteils mit allen Teilen der Wechselmechanik vormontiert als Ganzes in das Gehäuse (2, 3) des Zweifar­ benstiftes einsetzbar sind.11. Two-color pen according to one of claims 6 to 10, characterized in that the two parts ( 20, 21 ) of the mounting part with all parts of the interchangeable mechanism pre-assembled as a whole in the housing ( 2, 3 ) of the two-color benstiftes can be used.
DE19893936549 1989-11-02 1989-11-02 Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve Granted DE3936549A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893936549 DE3936549A1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893936549 DE3936549A1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3936549A1 true DE3936549A1 (en) 1991-05-08
DE3936549C2 DE3936549C2 (en) 1993-06-03

Family

ID=6392755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893936549 Granted DE3936549A1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3936549A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH114504A (en) * 1925-05-07 1926-04-01 Frank Furedy Holding Company I Writing implement.
GB1048094A (en) * 1963-02-06 1966-11-09 Karl Heinrich Heinz Multi-point writing instrument
US4268183A (en) * 1979-09-10 1981-05-19 Zebra Co., Ltd. Composite writing instrument

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH114504A (en) * 1925-05-07 1926-04-01 Frank Furedy Holding Company I Writing implement.
GB1048094A (en) * 1963-02-06 1966-11-09 Karl Heinrich Heinz Multi-point writing instrument
US4268183A (en) * 1979-09-10 1981-05-19 Zebra Co., Ltd. Composite writing instrument

Also Published As

Publication number Publication date
DE3936549C2 (en) 1993-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1511387C2 (en) Actuating mechanism for a ballpoint pen refill
DE2947541C2 (en) Writing implement
DE19717107A1 (en) Driving device for a piston in a container containing a medicinal fluid
DE1259735B (en) Writing instrument
DE1786565A1 (en) WRITING DEVICE WITH MULTIPLE REFILLS
DE3342141C2 (en) Writing implement
DE2938090C2 (en) Multiple pen
EP0433572B1 (en) Writing instrument including stamp
DE4038922C2 (en) Writing instrument
DE3936549A1 (en) Two-colour propelling pencil - has pinions on lead holders rotating in internally-toothed driving sleeve
EP1329338A2 (en) Writing implement
DE2615810C3 (en) Two-color exchangeable pen, especially a ballpoint pen
DE2107272A1 (en) Writing instrument
DE2732518A1 (en) WRITING DEVICE
DE2934083A1 (en) Writing implement with refill - has sliding engaging cams and contact surfaces, for movement transmission and locking
DE19950393A1 (en) Tool receiver for hammer drill or hammer chisel, with lock bolt in form of shaped body with recess between projections
DE2639299C3 (en) Pen
DE1159811B (en) Retractable ballpoint pen with a hollow cylindrical cam body that can be rotated opposite the housing and push button
DE2514078C3 (en) Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
EP3328661B1 (en) Writing instrument with resetting operating unit
DE2419152C3 (en) Lead feed device for interchangeable pens
DE1022122B (en) Flat lead twist pin
DE3921187A1 (en) Ball pen with protective housing for ball tip - has elements to retract housing to bring ball tip into use
DE10055006A1 (en) Pencil sharpener, for oval cosmetic pencils with a soft core, has a sleeve to hold the pencil with axial movement and without rotation, with round teeth between offset oval teeth for a long life without loss of sharpening function
DE1239591B (en) Push mechanism for a ballpoint pen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MERZ & KRELL GMBH & CO. KGAA, 64401 GROSS-BIEBERAU

8339 Ceased/non-payment of the annual fee