DE3927209A1 - DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE - Google Patents

DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE

Info

Publication number
DE3927209A1
DE3927209A1 DE19893927209 DE3927209A DE3927209A1 DE 3927209 A1 DE3927209 A1 DE 3927209A1 DE 19893927209 DE19893927209 DE 19893927209 DE 3927209 A DE3927209 A DE 3927209A DE 3927209 A1 DE3927209 A1 DE 3927209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
roll
adhesive tape
dispenser
lever mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893927209
Other languages
German (de)
Inventor
Bertil Jacobsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Iro AB
Original Assignee
Iro AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iro AB filed Critical Iro AB
Priority to DE19893927209 priority Critical patent/DE3927209A1/en
Priority to PCT/EP1990/001355 priority patent/WO1991002691A1/en
Priority to AU61701/90A priority patent/AU6170190A/en
Publication of DE3927209A1 publication Critical patent/DE3927209A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/29Securing the trailing end of the wound web to the web roll

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Disclosed is a device (V) for securing the free end (20) of a roll (3) of textile material with adhesive tape (31). Disposed in a lever mechanism (A) is at least one adhesive-tape dispenser (25) with a tape-cutting device (34) such that the dispenser can be swung round and tilted from its dispensing position at the edge of the roll to a cutting position by means of a rod system (15) and a crank guide (K).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art, sowie eine Wickelvorrichtung der im Anspruch 15 genannten Art.The invention relates to a device in Preamble of claim 1 specified type, and a winding device of the type mentioned in claim 15.

Das freie Wickelende eines Rollenwickels einer textilen Bahn muß vor dem Wegbringen des Rollenwickels gesichert werden. Bekannt ist es hierfür von Hand wenigstens einen Klebestreifenabschnitt aufzubringen, mit dem das Wickelende gesichert wird. Dazu wird der Klebestreifenspender von Hand zunächst an den Rollenwickelumfang angelegt, bis der Klebestreifen anhaftet. Dann wird entweder der Rollenwickel gedreht oder der Spender um den Wollenwickel herum bewegt, bis ein genügend langer Klebestreifenabschnitt herausgezogen und auf den Rollenwickel geklebt ist. Zweckmäßigerweise wird zum sicheren Festlegen des Wickelendes der Klebestreifen mindestens einmal um den Umfang herumgelegt. Dann wird durch eine Kippbewegung des Spenders der Klebestreifen abgeschnitten. Dieses Verfahren ist zeitaufwendig, kräfteraubend und mühsam. Der Zeitaufwand ist nachteilig, weil der Weitertransport des Rollenwickels bis zum Sichern des Wickelendes verzögert wird, selbst dann, wenn das Aufbringen der Klebestreifen in einer der Wickelstation nachgesetzten Umladestation erfolgt. Gerade bei sogenannten Inspektionsmaschinen mit hoher Durchlaufgeschwindigkeit und schnellen Arbeitstakten ist dies nachteilig.The free end of a roll of textile The web must be secured before the roll reel is brought away will. At least one is known for this by hand Apply adhesive strip section with which the End of winding is secured. For this the Adhesive tape dispenser by hand first to the Roll circumference applied until the adhesive strip attached. Then either the reel is rotated or the donor moves around the wool wrap until pulled out a sufficiently long section of adhesive tape and glued to the roll wrap. Conveniently becomes the secure fixing of the winding end of the Adhesive strips around the circumference at least once laid around. Then by tilting the The dispenser cut off the adhesive strips. This Procedure is time consuming, exhausting and tedious. The expenditure of time is disadvantageous because the onward transport of the roll wrap until the end of the wrap is secured is delayed even if the application of the Adhesive strips in one of the winding stations Reloading station is carried out. Especially with so-called Inspection machines with high throughput speeds and fast work cycles, this is disadvantageous.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art sowie eine Wickelvorrichtung zum Herstellen von Rollenwickeln anzugeben, bei denen das freie Wickelende eines Rollenwickels jeweils rasch und zuverlässig gesichert wird.The invention has for its object a  Device of the type mentioned and a Winding device for the production of roll windings specify where the free end of a wrap Roll wrap secured quickly and reliably becomes.

Die gestellte Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst.The task is identified with the in the Part of claim 1 specified features solved.

Auf einfache und zeitsparende Weise wird der Klebestreifen mittels des an den Rollenwickelumfang angesetzten Spenders automatisch aufgebracht und abgeschnitten. Die Drehbewegung des Rollenwickels kann gewinnbringend zum Herumlegen des Klebestreifens um den Rollenwickel benutzt werden. Das Sichern des Wickelendes erfolgt rasch und ohne Hilfspersonal. Mittels des Hebelmechanismus wird der Spender in die vom Durchmesser des Rollenwickels abhängende Position gebracht. Mittels des Schwenkgestänges und der Kulissenführung wird das Anziehen des Klebestreifens einerseits und sein korrektes Abschneiden andererseits einfach gesteuert. Wenn das Sichern in einer Umladestation einer Wickelvorrichtung, z. B. in einer Inspektionsmaschine, erfolgt, braucht hierfür der Rollenwickel nur ganz kurze Zeit zu verharren. Da kein Bedienungspersonal Zugriff zu haben braucht, läßt sich die Vorrichtung günstig tief in eine Wickelvorrichtung eingliedern.In a simple and time-saving way, the Adhesive tape using the on the roll wrap circumference attached dispenser automatically applied and cut off. The rotary movement of the reel can profitable to put the adhesive tape around the Roll wraps are used. Securing the winding end takes place quickly and without auxiliary staff. By means of the Lever mechanism is the dispenser in the diameter of the roll wrap depending position. Means of the swivel linkage and the backdrop guide that will Tighten the adhesive tape on the one hand and be correct cutting simply controlled on the other hand. If securing in a transfer station a Winding device, e.g. B. in an inspection machine, takes place, the roll wrap only needs a very short time Pause time. Because no operators have access to need, the device can be conveniently deep in incorporate a winding device.

Eine zweckmäßige Ausführungsform geht aus Anspruch 2 hervor. Hierbei lassen sich gleichzeitig mehrere Klebestreifen, zweckmäßigerweise über die Länge des Rollenwickels verteilt, aufbringen, um das Wickelende sicher festzulegen.An expedient embodiment is based on claim 2 forth. Here you can have several Adhesive strips, suitably over the length of the Spread roll wrap, apply to the winding end to set securely.

Eine baulich einfache Ausführungsform geht weiterhin aus Anspruch 3 hervor. Mittels des Schwenkantriebs wird der Spender sofort an den Rollenwickel herangeführt, wenn dieser bereitsteht. Danach wird der Spender wieder aus dem Arbeitsbereich entfernt, damit der fertige Rollenwickel ungestört weggebracht werden kann.A structurally simple embodiment continues  Claim 3 out. By means of the swivel drive the Dispenser immediately brought up to the roll wrap if this is ready. Then the donor will be out again away from the work area so that the finished Roll wraps can be taken away undisturbed.

Eine mechanisch einfache Bewegungssteuerung der Spenderbewegung ist bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 4 gegeben. Mit kleinen Bewegungen des Schwenkantriebs wird eine genaue Bewegungsteuerung und ein großer Arbeitsbereich für den Spender ermöglicht, was im Hinblick auf unterschiedliche große Rollenwickeldurchmesser wichtig ist.A mechanically simple movement control of the Dispenser movement is in accordance with the embodiment Claim 4 given. With small movements of the Actuator is a precise motion control and a large working area for the donor enables what in terms of different sizes Roll winding diameter is important.

Ein weiterer, besonders wichtiger Gedanke geht aus Anspruch 5 hervor. Die Positionier-Vorrichtung führt den Spender exakt an den Rollenwickel heran und zwar unabhängig von dessen Durchmesser. Außerdem wird der Spender beim Aufbringen des Klebestreifens abgestützt, so daß er Schaukel- oder Pendelbewegungen unterläßt. Gegebenenfalls ist zur Versteifung die Positionier-Vorrichtung mit der Konsole verbunden.Another, particularly important thought comes out Claim 5 emerges. The positioning device guides the Dispenser close to the roll wrap regardless of its diameter. In addition, the Supported dispenser when applying the adhesive strip, so that it does not swing or swing. If necessary, is the stiffening Positioning device connected to the console.

Eine saubere Auflage der Positionier-Vorrichtung selbst auf dem sich drehenden Rollenwickel ist bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 6 gegeben, und zwar unabhängig vom Rollenwickeldurchmesser.A clean support for the positioning device itself on the rotating reel is at the Embodiment according to claim 6 given, namely regardless of the roll diameter.

Eine weitere, zweckmäßige Ausführungsform, bei der der Rollenwickel in einer Situation drehbar angeordnet ist, geht aus Anspruch 7 hervor. Bei der Position des Klebestreifenspenders ergibt sich ein günstiger Hebelarm bei der Mitnahme des auf den Rollenwickelumfang aufgebrachten Klebestreifens. Another useful embodiment in which the Roll winder is rotatably arranged in a situation emerges from claim 7. At the position of the Adhesive tape dispenser results in an inexpensive lever arm when taking the on the roll wrap circumference applied adhesive tape.  

Ein sauberes Abtrennen des Klebestreifens nach Erreichen der gewünschten Länge ist bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 8 gegeben.A clean cut of the adhesive strip after reaching the desired length is according to the embodiment Claim 8 given.

In baulicher Hinsicht ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 9 zweckmäßig, da sie wenig Einbauraum beansprucht und möglichst wenig Teile aufweist.In terms of construction, the embodiment is in accordance with Claim 9 useful because they have little installation space stressed and has as few parts as possible.

Die Tropfenform des Klebestreifenspenders gemäß Anspruch 10 erlaubt das direkte Heranbringen der Ausgabeöffnung des Spenders an den Rollenwickelumfang. Da die Kippachse in etwa zentrisch im Gehäuse des Spenders vorgesehen ist, läßt sich dieser leicht kippen.The drop shape of the adhesive tape dispenser according to claim 10 allows the dispensing opening to be brought up directly of the donor to the roll wrap circumference. Because the tilt axis provided approximately centrally in the dispenser housing it can be tilted easily.

Eine bauliche einfache und funktionssichere Ausführungsform geht ferner aus Anspruch 11 hervor. Mit dem Haupthebel wird der Spender relativ zur Konsole verschwenkt, während ihn zum Abschneiden des Klebestreifens der Kipphebel zusätzlich soweit kippt, bis die Schneidevorrichtung wirksam wird. Die Führungskulisse steuert das Kippen des Spenders zwangsweise und so, daß sich eine zum raschen Abschneiden des Klebestreifens zweckmäßige schnelle und übertriebene Kippbewegung einstellt.A structurally simple and reliable Embodiment further emerges from claim 11. With the main lever becomes the dispenser relative to the console panned while cutting off the Adhesive strip the rocker arm also tilts as far as until the cutting device takes effect. The The management backdrop controls the tilting of the dispenser forcibly and so that one can quickly Cutting off the adhesive strip convenient and fast sets excessive tilting movement.

Wichtig ist dabei die Maßnahme gemäß Anspruch 12, weil bei einfachem Aufbau des Schwenkgestänges eine leichtgängige Beweglichkeit des Spenders erreicht wird.The measure according to claim 12 is important because with a simple construction of the swivel linkage smooth mobility of the dispenser is achieved.

Ferner ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 13 zweckmäßig, weil bei dieser Formgebung der Führungskulisse ein schlagartiges Kippen des Spenders gesteuert wird, das für das saubere Abtrennen des Klebestreifens wichtig ist. Der Haupthebel braucht nur die Schwenk-Bewegung des Spenders zu veranlassen. Das Kippen besorgt der Kipphebel mit der Führungskulisse.Furthermore, the embodiment is according to claim 13 expedient, because with this shape the Leadership backdrop a sudden tipping of the donor is controlled for the clean separation of the Tape is important. The main lever only needs to cause the donor to pan. The  The rocker arm takes care of tipping with the guide link.

Die Ausführungsform gemäß Anspruch 14 ist im Hinblick auf eine automatische Betätigung zweckmäßig. Sobald der Rollenwickel vorliegt, werden über die Steuervorrichtung die Antriebe betätigt, wodurch der Klebestreifenanfang zuverlässig an den Wickelrollenumfang angelegt und von diesem mitgenommen wird, ehe bei Erreichen der gewünschten Klebestreifenlänge mittels des Stellantriebs der Spender verschwenkt und gekippt wird, um den Klebestreifen abzuschneiden.The embodiment according to claim 14 is in view appropriate for automatic actuation. Once the Roll winding is present, are via the control device the drives actuated, causing the tape to start reliably applied to the winding roll circumference and from this is taken before reaching the desired length of adhesive tape using the actuator the dispenser is pivoted and tilted around the Cut off adhesive strips.

Bei einer aus Anspruch 15 entnehmbaren Wickelvorrichtung mit einer Station zum Lagern und Drehen des Rollenwickels, wird das freie Wickelende nach Positionieren des Rollenwickels in der Station durch mehrere Klebestreifen sicher festgelegt. Der Spender wird mittels der Positionier-Vorrichtung zunächst mit der Ausgabeöffnung an den Wickelrollenumfang angelegt, bis der Klebestreifen anhaftet und mitgenommen wird. Kurz bevor eine vorbestimmte Klebestreifenlänge ausgegeben ist, wird der Spender in die Abschneidestellung gekippt, in der er den Klebestreifen abtrennt. Die Drehbewegung des Rollenwickels wird zum Festlegen des Klebestreifens benutzt.In a winding device that can be removed from claim 15 with a station for storing and turning the Roll winding, the free winding end is after Position the reel in the station several adhesive strips securely fixed. The donor with the positioning device the discharge opening is placed on the circumference of the winding roll, until the adhesive tape adheres and is taken away. Just before a predetermined length of tape is spent, the donor is in the Cut-off position in which he tipped the adhesive strip separates. The rotary motion of the reel becomes Set the tape used.

Die Wickelvorrichtung läßt sich mit der Vorrichtung zweckmäßig gemäß Anspruch 18 in einer Inspektionsmaschine für Textilbahnen einsetzen. Die Vorrichtung zum Aufbringen der Klebestreifen ist eine modulartige Baueinheit, die sich ohne nennenswerte Modifikationen in die Inspektionsmaschine integrieren läßt, zweckmäßig sogar im Zuge einer Nach- oder Umrüstung. The winding device can be with the device expedient according to claim 18 in one Use inspection machine for textile webs. The Device for applying the adhesive strips is one modular unit, which is without any noteworthy Integrate modifications into the inspection machine lets, expedient even in the course of a follow-up or Retrofitting.  

Im Hinblick auf eine vollautomatische Sicherung des Wickelendes ist die Ausführungsform gemäß Anspruch 16 zweckmäßig. Sobald oder noch während der Spender den Klebestreifen (z. B. eineinhalb Umfangslängen) aufbringt, wird dieser durch die Andrückrollen an den Rollenwickel angedrückt.With regard to a fully automatic backup of the The winding end is the embodiment according to claim 16 expedient. As soon as or during the dispenser Apply adhesive strips (e.g. one and a half circumferential lengths), this is due to the pressure rollers on the reel pressed.

Dabei ist es zweckmäßig, gemäß Anspruch 17, die den Rollenwickel drehenden Rollen in der Umladestation gleichzeitig als Andruckrollen für den Klebestreifen zu benutzen.It is appropriate, according to claim 17, the Reel spinning reels in the transfer station at the same time as pressure rollers for the adhesive tape to use.

Anhand der Zeichnung wird eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the Described subject of the invention. Show it

Fig. 1a eine schematische Seitenansicht einer Wickelvorrichtung mit einer Vorrichtung zum Aufbringen vom Klebestreifen, in einer ersten Arbeitsstellung, und Fig. 1a is a schematic side view of a winding device with a device for applying the adhesive strip, in a first working position, and

Fig. 1b die Vorrichtung zum Aufbringen von Klebestreifen in einer zweiten Arbeitsstellung, FIG. 1b, the device for applying adhesive tape in a second operating position,

Fig. 2 eine Perspektivansicht eines Details von Fig. 1, Fig. 2 is a perspective view of a detail of Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt in der Ebene 3-3 von Fig. 2, und Fig. 3 is a section in the plane 3-3 of Fig. 2, and

Fig. 4 eine schematische Vorderansicht einer Vorrichtung zum Aufbringen von mehreren Klebestreifen. Fig. 4 is a schematic front view of an apparatus for applying a plurality of adhesive strips.

Gemäß den Fig. 1a, 1b, 2 und 3 ist in einer Wickelvorrichtung W eine Vorrichtung V zum Aufbringen von Klebestreifen 31 vorgesehen. In der Wickelvorrichtung W werden aufeinanderfolgend Rollenwickel 3 gebildet. Jeder fertige Rollenwickel 3 wird dann auf antreibbaren Rollen 2 einer Umladestation 1 gebracht. Das jeweilige freie Wickelende 20 wird dort mittels Klebestreifen 31 gesichert, die um mehr als eine volle Umfangslänge um den Rollenwickel 3 gelegt und angedrückt werden. Die Vorrichtung V ist in eine nicht gezeigte Inspektionsmaschine für Textilbahnen eingegliedert und arbeitet vollautomatisch.Referring to FIGS. 1a, 1b, 2 and 3, an apparatus V is provided for applying adhesive tape 31 in a winding apparatus W. In the winding device W, roll windings 3 are formed in succession. Each finished roll roll 3 is then brought onto drivable rolls 2 of a transfer station 1 . The respective free winding end 20 is secured there by means of adhesive strips 31 , which are placed around the roller winding 3 and pressed on by more than a full circumferential length. The device V is incorporated in an inspection machine for textile webs, not shown, and operates fully automatically.

Die Vorrichtung V zum Aufbringen der Klebestreifen enthält einen Absenk-Hebelmechanismus A mit einem in etwa horizontal verlaufenden langgestreckten Hauptträger 6, der mittels eines Hilfshebels 5 an einem Ende 7 schwenkbar in einem stationären Lager 4 abgestützt ist. Ein Schwenkantrieb 9, zweckmäßigerweise ein Pneumatik-Zylinder, ist in einem weiteren Lager 10 abgestützt und am Hauptträger 6 in einer Schwenkstelle 8 in einem Abstand vom Ende 7 angelenkt. Am gegenüberliegenden Ende 18 des Hauptträgers 6 ist ein Stellantrieb 17, zweckmäßigerweise ein Pneumatikzylinder, abgestützt. Zwischen dem Ende 18 und der Anlenkstelle 8 ist bei 11 eine Positionier-Vorrichtung T mit einem in etwa senkrecht vom Hauptträger 6 nach unten verlaufenden Hilfsarm 12 vorgesehen. Zwischen der Anlenkstelle 11 und dem Ende 18 ist bei 14 eine etwa vertikal vom Hauptträger 6 nach unten verlaufende Konsole 16 befestigt. The device V for applying the adhesive strips contains a lowering lever mechanism A with an approximately horizontally extending elongated main carrier 6 , which is pivotally supported at one end 7 in a stationary bearing 4 by means of an auxiliary lever 5 . A swivel drive 9 , expediently a pneumatic cylinder, is supported in a further bearing 10 and articulated on the main carrier 6 in a swivel point 8 at a distance from the end 7 . At the opposite end 18 of the main support 6 , an actuator 17 , advantageously a pneumatic cylinder, is supported. Between the end 18 and the articulation point 8 , a positioning device T is provided at 11 with an auxiliary arm 12 which extends approximately vertically downward from the main support 6 . Between the articulation point 11 and the end 18 , a bracket 16 , which runs approximately vertically downward from the main support 6 , is attached at 14 .

In der Positionier-Vorrichtung T sind am Hilfshebel 12 zwei Rollen 13 beabstandet angeordnet, die sich von oben auf den Rollenwickel 3 auflegen, wenn der Schwenkantrieb 19 ausgefahren wird.In the positioning device T, two rollers 13 are arranged at a distance on the auxiliary lever 12 , which rest on the roller reel 3 from above when the swivel drive 19 is extended.

An der Konsole 16 ist ein Schwenkgestänge 15 angebracht, das sich mittels des Stellantriebes 17 verstellen läßt. Der Stellantrieb 17 greift an einer Anlenkstelle 19 eines zweiarmigen Haupthebels 22 an, der zwischen seinen Enden in einem Schwenklager 21 an der Konsole 16 abgestützt ist. Das andere Ende des Haupthebels 22 lagert in einer Fassung 23 eine Kippachse 30 eines Klebestreifen-Spenders 25, der ein tropfenförmiges Gehäuse besitzt. Exzentrisch zur Kippachse 30 ist am Spender 25 ein Zapfen 26 vorgesehen, an dem ein Kipphebel 28 angelenkt ist, dessen anderes Ende in einer Schwenkstelle 27 an der Konsole 16 angelenkt ist. Die Schwenkstelle 27 liegt in einem kurzen Abstand unterhalb des Schwenklagers 21 des Haupthebels 22.A pivot linkage 15 is attached to the console 16 and can be adjusted by means of the actuator 17 . The actuator 17 engages at a pivot point 19 of a two-armed main lever 22 , which is supported between its ends in a pivot bearing 21 on the console 16 . The other end of the main lever 22 superimposed in a socket 23, a tilt axis 30 of a tape dispenser 25, which has a drop-shaped housing. Eccentric to the tilt axis 30 , a pin 26 is provided on the dispenser 25 , on which a rocker arm 28 is articulated, the other end of which is articulated in a pivot point 27 on the console 16 . The pivot point 27 is located a short distance below the pivot bearing 21 of the main lever 22 .

Am unteren Ende der Konsole 16 ist eine Führungskulisse 29 mit bogenförmigem Verlauf fest angebracht, in die die Kippachse 30 des Spenders 25 eingreift. Die Kippachse 30 des Spenders 25 befindet sich annähernd auf der gleichen Höhe wie die Achse der Rollen 13 der Positionier-Vorrichtung T, die zum exakten Ansetzen des Spenders 25 an den Rollenwickelumfang unabhängig vom jeweiligen Durchmesser des Rollenwickels 3 dient.At the lower end of the console 16 , a guide link 29 with an arcuate course is firmly attached, into which the tilting axis 30 of the dispenser 25 engages. The tilting axis 30 of the dispenser 25 is approximately at the same height as the axis of the rollers 13 of the positioning device T, which is used for the exact placement of the dispenser 25 on the circumference of the reel regardless of the diameter of the reel 3 .

In Fig. 1a liegt der Rollenwickel 3 in der Station bereit. Das freie Wickelende 20 ist lose. Durch Betätigen des Schwenkantriebs 9 sind die Rollen 13 auf den Rollenwickelumfang abgesenkt. In dieser Lage drückt eine Ausgabeöffnung 32 des Spenders 25 ein heraushängendes Klebestreifenende auf den Rollenwickelumfang, und zwar an einer in Schwenkrichtung des Hauptträgers 6 annähernd auf die Drehachse des Rollenwickels 3 ausgerichteten Stelle. Der Rollenwickel 3 wird dann in die durch einen Pfeil angedeutete Richtung gedreht. Der Klebestreifen 31 wird mitgenommen. Dies ist die Spendestellung des Spenders 25.In Fig. 1a, the roll winding 3 is ready in the station. The free winding end 20 is loose. By actuating the swivel drive 9 , the rollers 13 are lowered onto the roller winding circumference. In this position, a dispensing opening 32 of the dispenser 25 presses a hanging end of the adhesive tape onto the circumference of the roll winding, specifically at a point oriented approximately in the pivoting direction of the main carrier 6 on the axis of rotation of the roll winding 3 . The roll winding 3 is then rotated in the direction indicated by an arrow. The adhesive strip 31 is taken along. This is the dispensing position of the donor 25 .

In Fig. 1b ist der Spender 25 in seiner Abschneidestellung gezeigt, in der er den Klebestreifen 31 abschneidet. In diese Stellung ist der Spender 25 dadurch gelangt, daß der Stellantrieb 17 ausgefahren ist und den Haupthebel 22 entgegen dem Uhrzeigersinn im Schwenklager 21 verschwenkt hat. Beim Verschwenken gleitet die Kippachse 30 entlang der Führungskulisse 29 von der Konsole 16 weg. Dank des Kipphebels 28 wird gleichzeitig der Spender 25 entgegen dem Uhrzeigersinn um annähernd 90° verdreht. Damit eine ausgeprägte Kippbewegung entsteht, die zum sicheren Abtrennen des Klebestreifens führt, kann die Führungskulisse 29 der Kulissenführung K gemäß Fig. 1a einen zum Schwenklager 21 in etwa konzentrischen Anfangsbereich 39 und einen dagegen knieartig abgebogenen Endbereich 40 aufweisen. Die Fassung 23 des Haupthebels 22 ist als Langloch 25 ausgebildet.In Fig. 1b, the dispenser is shown in its cutting position 25 in which it cuts the adhesive tape 31st The dispenser 25 has reached this position in that the actuator 17 is extended and has pivoted the main lever 22 counterclockwise in the pivot bearing 21 . When pivoting, the tilt axis 30 slides away from the console 16 along the guide link 29 . Thanks to the rocker arm 28 , the dispenser 25 is simultaneously rotated counterclockwise by approximately 90 °. In order that a pronounced tilting movement occurs, which leads to the adhesive tape being securely separated, the guide link 29 of the link guide K according to FIG. 1a can have an initial region 39 which is approximately concentric with the pivot bearing 21 and an end region 40 which is bent towards the knee. The socket 23 of the main lever 22 is designed as an elongated hole 25 .

Während sich der Spender 25 in die in Fig. 1b gezeigte Abschneidestellung bewegt hat, hat sich der Rollenwickel 3 entgegen dem Uhrzeigersinn weitergedreht, so daß er um mehr als eine Umfangslänge mit dem Klebestreifen 31 versehen wird, der das freie Wickelende 20 sichert. In der Abschneidestellung gemäß Fig. 1b ist der Klebestreifen 31 abgeschnitten. Infolge des Auflagedrucks des Rollenwickels 3 auf den Rollen 2 wird der Klebestreifen 31 bei der weiteren Drehung angedrückt. Sollte der Rollenwickel 3 mittels eines zentralen Wickelkerns und eines axialen Drehantriebs gedreht werden, könnten zusätzliche Andrückrollen oder Andrückkufen für den Klebestreifen 31 vorgesehen sein. Zweckmäßigerweise werden über die Wickellänge verteilt gleichzeitig mehrere Klebestreifen 31 aufgebracht. Der fertige Rollenwickel 3 mit gesichertem Wickelende 20 wird dann entfernt, wobei zuvor der Schwenkantrieb 9 den Hauptträger 6 in eine angehobene Position bewegt, in der das Herausnehmen des Rollenwickels 3 nicht behindert ist. Ferner ist durch erneute Betätigung des Stellantriebs 17 der Spender 25 wieder in die in Fig. 1a gezeigte Spendestellung zurückgeschwenkt und gekippt worden. Die Vorrichtung V ist für den nächsten Arbeitsgang bereit.While the dispenser 25 has moved into the cut-off position shown in FIG. 1b, the roll winding 3 has rotated counterclockwise so that it is provided with the adhesive strip 31 which secures the free winding end 20 by more than one circumferential length. In the cut-off position according to FIG. 1b, the adhesive strip 31 is cut off. As a result of the contact pressure of the roll roll 3 on the rolls 2 , the adhesive strip 31 is pressed on during the further rotation. Should the roll roll 3 be rotated by means of a central winding core and an axial rotary drive, additional pressure rolls or pressure runners could be provided for the adhesive strip 31 . Expediently, a plurality of adhesive strips 31 are applied simultaneously over the winding length. The finished roll winding 3 with the secured winding end 20 is then removed, the pivot drive 9 previously moving the main carrier 6 into a raised position in which the removal of the roll winding 3 is not hindered. Furthermore, by actuating the actuator 17 again, the dispenser 25 has been pivoted back into the dispensing position shown in FIG. 1a and tilted. The device V is ready for the next operation.

Aus Fig. 2 ist erkennbar, daß die Führungskulisse 29 in einen am unteren Ende der Konsole 16 einstückig angeformten Kulissenteil 33 eingeformt ist. In der Ausgabeöffnung 32 des Spenders 25 ist ein Messer oder eine andere Abschneidevorrichtung 34 vorgesehen, die, z. B., durch Kippen des Spenders 25 entgegen dem Uhrzeigersinn den Klebestreifen 31 in bekannter Weise abschneidet. Der Spender 25 ist ein handelsüblicher nachfüllbarer Klebestreifenspender.From Fig. 2 it can be seen that the guide slot is formed in an integrally formed at the lower end of the console 16 33 29 gate part. In the dispensing opening 32 of the dispenser 25 , a knife or other cutting device 34 is provided which, for. B., by tilting the dispenser 25 counterclockwise cuts the adhesive strip 31 in a known manner. The dispenser 25 is a commercially available refillable adhesive tape dispenser.

Gemäß Fig. 2 und 3 ist der Kipphebel 28 zwischen der Konsole 16 und dem Haupthebel 22 untergebracht, während sich der Spender 25 an der der Konsole 16 abgewandten Seite des Haupthebels 22 befindet. Der Spender 25 könnte jedoch auch auf der anderen Seite der Konsole 16 angeordnet sein, wie auch der Kipphebel 28. Die Kippachse 30 des Spenders 25 wird in der Führungskulisse 29 zweckmäßigerweise mittels eines leichtgängigen Lagers geführt. Die Konsole 16 kann mit dem Hauptträger 6 fest verbunden sein, um unter der Kraft des Stellantriebs 17 nicht nachzugeben, wenn der Spender 25 verschwenkt und gekippt werden muß. Denkbar ist es ferner, den Stellantrieb 17 zwischen der Konsole 16 und dem Haupthebel 22 unterhalb des Schwenklagers 21 einzusetzen. Eine weitere Alternative bestünde in der Verwendung eines Elektromotors als Stellantrieb 17, der z. B. über eine Zahnstange die Bewegungssteuerung des Spenders 25 vornimmt.According to Fig. 2 and 3, the rocker arm 28 between the bracket 16 and the main lever 22 is housed, while the dispenser 25 is located at the side facing away from the bracket 16 of the main lever 22. However, the dispenser 25 could also be arranged on the other side of the console 16 , as could the rocker arm 28 . The tilt axis 30 of the dispenser 25 is expediently guided in the guide link 29 by means of a smooth-running bearing. The console 16 can be firmly connected to the main carrier 6 so as not to yield under the force of the actuator 17 when the dispenser 25 has to be pivoted and tilted. It is also conceivable to use the actuator 17 between the bracket 16 and the main lever 22 below the pivot bearing 21 . Another alternative would be to use an electric motor as an actuator 17 , the z. B. on a rack controls the movement of the dispenser 25 .

Die Steuerung läßt sich so auslegen, daß beim Wickeln des Rollenwickels 3 dann ein Betätigungssignal für den Schwenkantrieb 9 erzeugt wird, wenn der Rollenwickel 3 in der Station 1 angelangt ist. Der Schwenkantrieb 9 setzt dann die Rollen 13 auf den Rollenwickel 3 auf, um den Spender 25 funktionsgerecht zu positionieren. Sobald die Rollen 2 für eine vorbestimmte Zeitdauer (1,5 Umdrehungen des Rollenwickels 3) angetrieben sind, wird auch der Stellantrieb 17 betätigt, um den Spender 25 zu verschwenken und zu kippen. Mittels eines Zeitgliedes oder eines Tachogenerators, der die Drehbewegung des Rollenwickels 3 überwacht, kann die Zeitdauer bis zum Abschneiden des Klebestreifens 31 eingestellt sein, so daß die Vorrichtung V vollautomatisch und rasch arbeitet.The controller can be interpreted so that an actuating signal is then generated for the pivot drive of the roll 9 during the winding roll 3 when the roll winding has arrived in the station 1. 3 The swivel drive 9 then places the rollers 13 on the roller reel 3 in order to position the dispenser 25 in a functional manner. As soon as the rollers 2 are driven for a predetermined period of time (1.5 revolutions of the roller winding 3 ), the actuator 17 is also actuated in order to pivot and tilt the dispenser 25 . By means of a timing element or a tachometer generator, which monitors the rotary movement of the roll winding 3 , the period of time until the adhesive tape 31 is cut off can be set, so that the device V operates fully automatically and quickly.

Fig. 4 verdeutlicht eine Ausführungsform mit mehreren gleichzeitig synchron gesteuerten Spendern 25a-25c. Die Anzahl der Spender ist beliebig und richtet sich nach den Anforderungen zum Sichern des freien Wickelendes 20 des bearbeiteten Rollenwickels 3. Zur baulichen Vereinfachung ist ein einziger Schwenkantrieb 9 vorgesehen, der den aus zwei parallelen Haupthebelteilen 6a, 6b und wenigstens einem Querträger 6c bestehenden Haupthebel 6 bei 8 beaufschlagt. Der Haupthebel 6 ist in zwei stationären Lagern 4a, 4b über jeweils einen Hilfshebel 5a, 5b abgestützt. An einem am Haupthebel 6 bei 14 befestigten, querverlaufenden Konsolenteil 14a sind drei zueinander parallel verlaufende Konsolen 16a, 16b, 16c befestigt, die Schwenklager 21a, 21b, 21c für drei Haupthebel 22a, 22b, 22c sowie Führungskulissen 29a, 29b, 29c für die Kippachsen 30a, 30b, 30c der drei Spender 25a, 25b, 25c aufweisen. Die drei Haupthebel 22a, 22b, 22c sind durch ein Querjoch 22d zu einer gemeinsamen Bewegung gekoppelt. Am Querjoch 22d greift der Stellantrieb 17 an, der sich mit dem anderen Ende (nicht dargestellt) am Haupthebel 6 abstützt. Für jeden Spender 25a, 25b, 25c ist ein Kipphebel 28a, 28b, 28c vorgesehen und bei 27a, 27b, 27c am jeweiligen Haupthebel 22a, 22b, 22c einerseits und am Querzapfen 26a, 26b, 26c jedes Spenders 25a, 25b, 25c andererseits angelenkt. Jeder Haupthebel 22a, 22b, 22c besitzt die Fassung 23a, 23b, 23c für die Kippachse 30a, 30b, 30c jedes Spenders 25a, 25b, 25c. Fig. 4 illustrates an embodiment with several simultaneously synchronously controlled dispensers 25 a- 25 c. The number of dispensers is arbitrary and depends on the requirements for securing the free winding end 20 of the processed roll winding 3 . For structural simplification, a single swivel drive 9 is provided which acts on the main lever 6 at 8, which consists of two parallel main lever parts 6 a, 6 b and at least one cross member 6 c. The main lever 6 is supported in two stationary bearings 4 a, 4 b via an auxiliary lever 5 a, 5 b. On a fixed to the main lever 6 at 14 , transverse bracket part 14 a, three mutually parallel brackets 16 a, 16 b, 16 c are attached, the pivot bearings 21 a, 21 b, 21 c for three main levers 22 a, 22 b, 22 c and guide links 29 a, 29 b, 29 c for the tilt axes 30 a, 30 b, 30 c of the three dispensers 25 a, 25 b, 25 c. The three main levers 22 a, 22 b, 22 c are coupled by a transverse yoke 22 d to a common movement. At the transverse yoke 22 d the actuator 17 engages, which is supported with the other end (not shown) on the main lever 6 . For each dispenser 25 a, 25 b, 25 c, a rocker arm 28 a, 28 b, 28 c is provided and at 27 a, 27 b, 27 c on the respective main lever 22 a, 22 b, 22 c on the one hand and on the transverse pin 26 a , 26 b, 26 c of each dispenser 25 a, 25 b, 25 c articulated on the other. Each main lever 22 a, 22 b, 22 c has the socket 23 a, 23 b, 23 c for the tilt axis 30 a, 30 b, 30 c of each dispenser 25 a, 25 b, 25 c.

Denkbar ist ferner, die Bewegungssteuerung durch den Stellantrieb 17 nur auf einen der vorgesehenen Spender einwirken zu lassen und die anderen Spender mit diesem angetriebenen Spender formschlüssig so zu koppeln, daß sie seiner Bewegung synchron folgen. Zweckmäßigerweise sind die Spender leicht austauschbar entweder von ihrer Kippachse trennbar oder mit der Kippachse lösbar in der Vorrichtung gehalten. Auch ist das Gehäuse jedes Spenders so ausgebildet, daß zum Ersatz eines verbrauchten Klebestreifenvorrats jederzeit das Gehäuse geöffnet werden kann.It is also conceivable to allow the movement control by the actuator 17 to act only on one of the intended dispensers and to positively couple the other dispensers to this driven dispenser in such a way that they follow its movement synchronously. The dispensers are expediently easily replaceable, either separable from their tilting axis or detachably held in the device with the tilting axis. The housing of each dispenser is also designed so that the housing can be opened at any time to replace a used supply of adhesive tape.

Die bei der Ausgabeöffnung 32 vorgesehene Kippschneide 34 ist eine zweckmäßigerweise gezackte, scharfe Klinge, die allein durch die Kippbewegung des Gehäuses um die Kippachse 30 den, z. B. unter einer Zugbelastung stehenden Klebestreifen 31 abschneidet. Es wäre aber auch möglich, eine mechanisch betätigte Abschneidevorrichtung vorzusehen, die in Abhängigkeit von der Relativbewegung des Spenders gegenüber dem Kipphebel 28 oder der Führungskulisse 29 betätigt wird. Auch die Vorrichtung gemäß Fig. 4 läßt sich in eine Inspektionsmaschine für Textilbahnen eingliedern. Dabei kann sie eine modulartige Baueinheit sein, die ohne nennenswerte Modifikation der Maschine auch nachträglich (Nachrüstung) eingebaut wird.The tilting cutting edge 34 provided at the dispensing opening 32 is an expediently serrated, sharp blade which can be moved by the tilting movement of the housing about the tilting axis 30 , e.g. B. cuts under a tensile adhesive strip 31 . However, it would also be possible to provide a mechanically operated cutting device which is actuated as a function of the relative movement of the dispenser with respect to the rocker arm 28 or the guide link 29 . The device according to FIG. 4 can also be integrated into an inspection machine for textile webs. It can be a modular unit that can be retrofitted without significant modification to the machine.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Sichern des freien Wickelendes eines Rollenwickels in einer Textilbahn-Wickelvorrichtung mit Klebestreifen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Klebestreifen-Spender (25, 25a-c) mit Abschneidevorrichtung (34) an einem Absenk-Hebelmechanismus (A) angeordnet ist, daß der Spender (25, 25a-c) im Absenkhebelmechanismus (A) mittels eines Schenkgestänges (15) und einer Kulissenführung (K) aus einer Spendestellung am Rollenwickelumfang in eine Abschneidestellung beweg- und kippbar gelagert ist, und daß zwischen dem Absenk-Hebelmechanismus (A) und dem Schwenkgestänge (15) ein Stellantrieb (17) vorgesehen ist. 1. A device for securing the free end of a roll winding in a textile web winding device with adhesive strips, characterized in that at least one adhesive strip dispenser ( 25 , 25 a-c) with a cutting device ( 34 ) is arranged on a lowering lever mechanism (A) that the dispenser ( 25 , 25 a-c) is mounted in the lowering lever mechanism (A) by means of a pushrod ( 15 ) and a link guide (K) from a dispensing position on the roll winding circumference to a cut-off position so that it can be moved and tilted, and that between the lowering lever mechanism (A) and an actuator ( 17 ) is provided for the swivel linkage ( 15 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Absenk-Hebelmechanismus (A) über die Länge des Rollenwickels (3) verteilt mehrere Klebestreifen-Spender (25, 25a-c) vorgesehen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the lowering-lever mechanism (A) over the length of the reel ( 3 ) distributed several adhesive tape dispensers ( 25 , 25 a-c) are provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Absenk-Hebelmechanismus (A) in einem stationären Lager (4, 4a, 4b) schwenkbar gelagert ist, und daß an einer Anlenkstelle (8) des Hebelmechanismus (A) ein stationär abgestützter Schwenkantrieb (9) angeschlossen ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the lowering lever mechanism (A) in a stationary bearing ( 4 , 4 a, 4 b) is pivotally mounted, and that at a pivot point ( 8 ) of the lever mechanism (A) a stationary supported rotary actuator ( 9 ) is connected. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Absenk-Hebelmechanismus (A) einen Hauptträger (6) aufweist, der an einem Ende (7) über einen schwenkbaren Hilfshebel (5) im Lager (4) abgestützt ist, daß der Schwenkantrieb (9) am Hauptträger (6) dicht angreift, daß der Stellantrieb (17) nahe dem dem Hilfshebel (5) abgewandten Ende (18) des Hauptträgers (6) abgestützt ist, und daß zwischen der Anlenkstelle (8) und dem Ende (18) eine in etwa senkrecht vom Hauptträger (6) abstehende Konsole (16) angebracht ist, an der das Schwenkgestänge (15) gelagert und eine Führungskulisse (33, 29) für den Klebestreifen-Spender (25) vorgesehen sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lowering lever mechanism (A) has a main carrier ( 6 ) which is supported at one end ( 7 ) via a pivotable auxiliary lever ( 5 ) in the bearing ( 4 ) that the swivel drive ( 9 ) engages tightly on the main support ( 6 ), that the actuator ( 17 ) is supported near the end ( 18 ) of the main support ( 6 ) facing away from the auxiliary lever ( 5 ), and that between the articulation point ( 8 ) and at the end ( 18 ) there is a bracket ( 16 ) projecting approximately perpendicularly from the main support ( 6 ), on which the swivel linkage ( 15 ) is mounted and a guide link ( 33, 29 ) for the adhesive tape dispenser ( 25 ) is provided. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Hauptträger (6) zwischen der Konsole (16) und der Anlenkstelle (8) ein Stützarm (12) einer, vorzugsweise den Rollenwickel (3) abtastenden, Positionier-Vorrichtung (T) für den Spender (25) angeordnet ist, die in etwa auf der Höhe der Kippachse (30) des Klebestreifen-Spenders (25) an den Rollenwickel (3) ansetzbar ist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the main support ( 6 ) between the bracket ( 16 ) and the articulation point ( 8 ) has a support arm ( 12 ), preferably the roller winding ( 3 ) scanning, positioning device (T) is arranged for the dispenser (25), which is approximately at the height of the tilt axis (30) of the adhesive tape dispenser (25) to the winding roller (3) attachable. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionier-Vorrichtung (T) auf den Wickelrollenumfang aufsetzbare Rollen (13) enthält.6. The device according to claim 5, characterized in that the positioning device (T) on the winding roll circumference attachable rolls ( 13 ). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Rollenwickel drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebestreifen-Spender (25) eine Ausgabeöffnung (32) für den Klebestreifen (31) und eine dort angeordnete Schneide (34) aufweist, und daß der Spender (25) mit der Ausgabeöffnung (32) in der Spendestellung in Schwenkrichtung des Absenk-Hebelmechanismus (A) in etwa auf die Drehachse des Rollenwickels (3) ausgerichtet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, wherein the roll winding is rotatable, characterized in that the adhesive tape dispenser ( 25 ) has an output opening ( 32 ) for the adhesive tape ( 31 ) and a cutting edge ( 34 ) arranged there, and that the dispenser ( 25 ) with the dispensing opening ( 32 ) in the dispensing position in the pivoting direction of the lowering lever mechanism (A) is aligned approximately with the axis of rotation of the roller winding ( 3 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebestreifen-Spender (25) in der Abschneidestellung mit der Ausgabeöffnung (32) entgegen der Wickelrichtung vom Rollenwickelumfang entfernt steht.8. The device according to claim 1, characterized in that the adhesive tape dispenser ( 25 ) is in the cut-off position with the dispensing opening ( 32 ) opposite the winding direction from the roll winding circumference. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schwenkgestänge (15) der Klebestreifen-Spender (25, 25a-c) ein gemeinsamer Stellantrieb (17), zweckmäßigerweise ein Pneumatikzylinder, vorgesehen ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that for the swivel linkage ( 15 ) of the adhesive tape dispenser ( 25 , 25 a-c) a common actuator ( 17 ), advantageously a pneumatic cylinder, is provided. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebestreifen-Spender (25) ein tropfenförmiges Gehäuse aufweist, das um die in etwa zentrische Kippachse (30) kippbar ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the adhesive tape dispenser ( 25 ) has a teardrop-shaped housing which can be tilted about the approximately central tilt axis ( 30 ). 1. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Schwenkgestänge (15) ein zweiarmiger Haupthebel (22) vorgesehen ist, der an einem Ende in einer Fassung (23) die Kippachse (30) hält, am anderen Ende (19) vom Stellantrieb (17) beaufschlagt und dazwischen in einem Schwenklager (21) an der Konsole (16) gelagert ist, daß ferner an der Konsole (16) bei (27) ein Kipphebel (25) schwenkbar gelagert ist, dessen anderes Ende am Gehäuse des Klebestreifen-Spenders (25) an einem zur Kippachse (30) exzentrischen Zapfen (26) angreift, und daß die Kippachse (30) in die Führungskulisse (29, 33) eingreift.1. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that a two-armed main lever ( 22 ) is provided in the pivot linkage ( 15 ), which holds the tilt axis ( 30 ) at one end in a socket ( 23 ), at the other end ( 19 ) acted upon by the actuator ( 17 ) and mounted in between in a pivot bearing ( 21 ) on the bracket ( 16 ), that furthermore on the bracket ( 16 ) at ( 27 ) a rocker arm ( 25 ) is pivotally mounted, the other end of which Housing of the adhesive tape dispenser ( 25 ) engages on a pin ( 26 ) eccentric to the tilt axis ( 30 ), and that the tilt axis ( 30 ) engages in the guide link ( 29, 33 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungskulisse (29) konzentrisch zur Schwenkachse (21) des Haupthebels (22) verläuft.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the guide link ( 29 ) concentric to the pivot axis ( 21 ) of the main lever ( 22 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (23) für die Kippachse (30) im Haupthebel (22) ein Langloch (35) ist, und daß die Führungskulisse (29) einen zur Schwenkachse (21) des Haupthebels (22) in etwa konzentrischen Anfangsbereich (39) und einen knieartig abgebogenen Endbereich (40) aufweist.13. The device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the socket ( 23 ) for the tilt axis ( 30 ) in the main lever ( 22 ) is an elongated hole ( 35 ), and that the guide link ( 29 ) one to the pivot axis ( 21 ) of the main lever ( 22 ) in approximately concentric starting area ( 39 ) and a knee-like bent end area ( 40 ). 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenk- und der Stellantrieb (9, 17) zur automatischen Betätigung an eine gemeinsame Steuervorrichtung angeschlossen sind.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the swivel and the actuator ( 9, 17 ) are connected for automatic actuation to a common control device. 15. Wickelvorrichtung mit einer Station zum Lagern eines durch peripheren oder axialen Antrieb drehbaren Rollenwickels, dadurch gekennzeichnet, daß zum automatischen Aufbringen von das freie Wickelende (20) sichernden Klebestreifen (31) auf den Rollenwickel (3) oberhalb der Station (1) ein Absenk-Hebelmechanismus (A) mit mehreren, selbsttätige Abschneidevorrichtungen (32) aufweisende, Klebestreifen-Spendern (25a-c) und einer Spender-Positioniervorrichtung (T) stationär gelagert ist, und daß die Klebestreifen-Spender (25, 25a-c) synchron zwischen einer Spendestellung am Rollenwickelumfang und einer Abschneidestellung derart zu einer Bewegung antreibbar sind, daß die vom Rollenwickel (3) mitgenommenen Klebestreifen (31) bei der Bewegung in die Abschneidstellung selbsttätig abgeschnitten werden.15. winding device with a station for storing a rotatable by peripheral or axial drive roller winding, characterized in that for the automatic application of the free winding end ( 20 ) securing adhesive strips ( 31 ) on the roller winding ( 3 ) above the station ( 1 ) a lowering -Lever mechanism (A) with several, automatic cutting devices ( 32 ) having adhesive tape dispensers ( 25 a-c) and a dispenser positioning device (T) is stationary, and that the adhesive tape dispenser ( 25, 25 ac) is synchronous between a dispensing position on the roll winding circumference and a cut-off position can be driven in such a way that the adhesive strips ( 31 ) carried along by the roll roll ( 3 ) are automatically cut off during the movement into the cut-off position. 16. Wickelvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß Antriebe (9, 17) für den Absenk-Hebelmechanismus (A) die Klebestreifen-Spender (25, 25a-c), und den Rollenwickel (3) an eine Steuerung angeschlossen sind, die derart eingestellt ist, daß jeder Klebestreifen-Spender einen mindestens einer vollen Rollenwickelumfangslänge entsprechenden Klebestreifenabschnitt auf den Rollenwickel (3) aufbringt, und daß in der Wickelstation (1) Andruckrollen (2) für die Klebestreifen (31) vorgesehen sind.16. Winding device according to claim 15, characterized in that drives ( 9, 17 ) for the lowering lever mechanism (A), the adhesive tape dispenser ( 25, 25 a-c), and the roll winder ( 3 ) are connected to a control system, which is such it is set that each adhesive tape dispenser applies an adhesive tape section corresponding to at least a full roll wrap circumferential length to the roll winder ( 3 ) and that pressure rollers ( 2 ) are provided in the winding station ( 1 ) for the adhesive tape ( 31 ). 17. Wickelvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckrollen (2) die zum Drehen des Rollenwickels (3) vorgesehenen, antreibbaren Rollen in einer der eigentlichen Wickelstation nachgeordneten Umladestation (1) sind.17. Winding device according to claim 16, characterized in that the pressure rollers ( 2 ) are provided for rotating the roller winding ( 3 ), drivable rollers in a transfer station downstream of the actual winding station ( 1 ). 18. Wickelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelvorrichtung (W) mit der Vorrichtung (V) in eine Textilbahn-Inspektionsmaschine als Baumodul integriert ist.18. winding device according to one of claims 1 to 17, characterized in that the winding device (W) with the device (V) in one Textile web inspection machine integrated as a building module is.
DE19893927209 1989-08-17 1989-08-17 DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE Withdrawn DE3927209A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893927209 DE3927209A1 (en) 1989-08-17 1989-08-17 DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE
PCT/EP1990/001355 WO1991002691A1 (en) 1989-08-17 1990-08-17 Device for securing the end of a roll of textile material in a winding machine
AU61701/90A AU6170190A (en) 1989-08-17 1990-08-17 Device for securing the end of a roll of textile material in a winding machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893927209 DE3927209A1 (en) 1989-08-17 1989-08-17 DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3927209A1 true DE3927209A1 (en) 1991-02-21

Family

ID=6387314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893927209 Withdrawn DE3927209A1 (en) 1989-08-17 1989-08-17 DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU6170190A (en)
DE (1) DE3927209A1 (en)
WO (1) WO1991002691A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9210495U1 (en) * 1992-08-06 1993-12-02 Beloit Corp Roll winding machine with fastening device for web ends
US5636810A (en) * 1992-08-06 1997-06-10 Beloit Technologies, Inc. Apparatus for applying adhesive to a web roll being wound in a winding machine

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5827819A (en) * 1990-11-01 1998-10-27 Oregon Health Sciences University Covalent polar lipid conjugates with neurologically active compounds for targeting
US5543390A (en) * 1990-11-01 1996-08-06 State Of Oregon, Acting By And Through The Oregon State Board Of Higher Education, Acting For And On Behalf Of The Oregon Health Sciences University Covalent microparticle-drug conjugates for biological targeting
US5555978A (en) * 1995-10-05 1996-09-17 Elsner Engineering Works, Inc. Wound roll and closure strip assembly
DE102008000938B4 (en) * 2008-04-02 2013-11-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for automatic initial roll fixing of a partially unwound roll of material, a device for automatic fixation of a roll beginning of a partially drained roll of material and a roll of material with adhesive tape

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB674620A (en) * 1950-11-20 1952-06-25 Ofrex Ltd Improvements in devices for holding and fixing adhesive tape
JPS61206764A (en) * 1985-03-08 1986-09-13 Kanebo Ltd Method and device for treatment of web end
JPS63247250A (en) * 1986-11-11 1988-10-13 Kanebo Ltd Method and device for processing winding end of thermoplastic resin sheet
IT1227842B (en) * 1988-12-23 1991-05-08 Meccanica Costruzione Macchine APPARATUS AND PROCEDURE TO BLOCK THE TERMINAL EDGE OF A FABRIC ROLL

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9210495U1 (en) * 1992-08-06 1993-12-02 Beloit Corp Roll winding machine with fastening device for web ends
US5636810A (en) * 1992-08-06 1997-06-10 Beloit Technologies, Inc. Apparatus for applying adhesive to a web roll being wound in a winding machine

Also Published As

Publication number Publication date
WO1991002691A1 (en) 1991-03-07
AU6170190A (en) 1991-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908559T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING A LOAD WITH STRETCH FILM
DE2847556A1 (en) REVOLVER HEAD REWINDING MACHINE FOR TAPE-SHAPED MATERIAL
EP0462157B1 (en) System for joining webs of material
DE3423987C2 (en)
DE1574300C2 (en) Device for winding webs
DE3833958A1 (en) Apparatus for winding wire-shaped material onto double-flanged reels
DE3314319C2 (en) Device for splicing tapes
DE2462304A1 (en) DEVICE FOR SEMI-AUTOMATIC WINDING OF RAIL-SHAPED GOODS
EP0437807B1 (en) Method for exchanging the cotton wool roll in at least one combing head of a combing machine
DE19923930A1 (en) Device for winding a web of material
DE3927209A1 (en) DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE
EP0379861B1 (en) Device for joining sheets together
CH467715A (en) Device for winding up web-shaped material, in particular wire mesh webs
EP0411382A1 (en) Cops-preparation device to wind up the free thread end at the top of the cops
CH648809A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A THREAD RESERVE.
DE3440107C2 (en)
WO1991004807A1 (en) Device for making wrapped wire mesh rolls
DE3629217C2 (en) Device for winding and cross cutting a wide web
EP0327725B1 (en) Double support roller winding machine for winding a web of material, in particular a paper or cardboard web, onto core tubes
EP2808281A2 (en) Splicing device for splicing cord material
DE2850943C2 (en)
DE2023841C2 (en) Cutting device for cutting off equal pieces of dough from strands of dough
DE3433425C2 (en) Cloth laying machine
DE1449665B2 (en) Device for continuously winding a web from a supply roll onto cores
DE3830176C2 (en) Device for rolling up running webs

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee