DE391784C - Capacity for potato planters - Google Patents

Capacity for potato planters

Info

Publication number
DE391784C
DE391784C DEST35875D DEST035875D DE391784C DE 391784 C DE391784 C DE 391784C DE ST35875 D DEST35875 D DE ST35875D DE ST035875 D DEST035875 D DE ST035875D DE 391784 C DE391784 C DE 391784C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
potato
spade
cell
legrad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST35875D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
Publication date
Priority to DEST35875D priority Critical patent/DE391784C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE391784C publication Critical patent/DE391784C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C9/00Potato planters
    • A01C9/04Potato planters with bucket wheels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

S91784S91784

Es gibt Kartoffellegräder mit Spaten und Zellen, die zusammen einen Körper bilden. Die Einfallöffnung befindet sich seitlich einer jeden Zelle, die Ausfallöffnung am Umfang des Legrades. Die Ausfallöffnung wird hier durch eine im Innern des Ausfallstutzens der Zelle vorgesehene gesteuerte Klappe oder Schieber reguliert. Diese Klappe gestattet wohl einen plötzlichen Austritt der Kartoffel, ist aber ίο stark dem Verschmutzen und dadurch dem plötzlichen Versagen ausgesetzt.There are potato grades with spades and cells that together form a body. the The entrance opening is on the side of each cell, the exit opening on the circumference of the Legrades. The outlet opening is provided here by one provided in the interior of the outlet nozzle of the cell controlled flap or slide regulated. This flap allows a sudden exit of the potato, but it is ίο heavily exposed to pollution and thereby sudden failure.

Um diesem Übel zu steuern, hat man an Stelle der Klappe den Zellenumfang bis auf eine Öffnung, durch die die Kartoffel fallen soll, verschlossen. Die Kartoffel befindet sich in der Zelle zunächst am inneren Umfang, rollt dann durch weitere Drehung des Rades an der einen Seitenwand und weiter durch die Erdschwere am äußeren Umfang entlang. Bei dieser Zellenao art kann es vorkommen, daß die Kartoffel nicht immer zu derselben Zeit abfällt und nicht immer ins Spatenloch gelangt. Runde Kartoffeln werden rollen, ovale werden gleiten und dadurch früher bzw. später ausfallen. Auch Erschütterungen der Maschine werden die Ausfallzeit beeinträchtigen. Ist die Geschwindigkeit des Legrades groß, so wird sich die Kartoffel von der Abfallkante ab langer tangential bewegen als bei kleinerer Geschwindigkeit.
Zweck der Erfindung ist, daß für eine bestimmte Spatenstellung auch stets die Kartoffel von der Zelle pünktlich abfällt, um sicher ins Spatenloch zu gelangen. Um dies zu erreichen, ist das Zellenrad exzentrisch zu einer am Spatenrad befestigten oder zwischen Zellen und Spatenrad sitzenden, die Ausfallöffnung regulierenden Wand angeordnet.
In order to control this evil, instead of the flap, the circumference of the cell has been closed except for an opening through which the potato is supposed to fall. The potato is located in the cell at first on the inner circumference, then rolls along one side wall by turning the wheel further and further along the outer circumference due to the gravity of the earth. With this type of cell it can happen that the potato does not always fall off at the same time and does not always end up in the spade hole. Round potatoes will roll, oval ones will slide and therefore fall out sooner or later. Machine shocks will also affect downtime. If the speed of the level is high, the potato will move tangentially from the waste edge for a longer time than at a lower speed.
The purpose of the invention is that for a certain position of the spade the potato always falls off the cell on time in order to get safely into the spade hole. In order to achieve this, the cellular wheel is arranged eccentrically to a wall which is fastened to the spade wheel or is seated between the cells and the spade wheel and regulates the discharge opening.

Vorteilhaft geschieht auch die Regulierung der Öffnung für den Einfall der Kartoffel in die Zelle durch eine exzentrisch zum Zellenrad angeordnete, die Drehung des Zellenrades mitmachende Wand.It is also advantageous to regulate the opening for the potato to fall into Cell by an eccentric to the bucket wheel, which participates in the rotation of the bucket wheel Wall.

Hierdurch ist ein Vorbeigleiten der Kartoffel an der Reguliervorrichtung fast ganz vermieden, man kann jetzt, ohne Gefahr zu laufen, daß die j Kartoffel verletzt und festgeklemmt wird, die Greifer in einen spitzen Winkel zur Reguliervorrichtung stellen. Abfall der Kartoffel vom Gr< ifer oder Aufgreifen von mehr als einer Kartoffel durch Greifer wird stark reduziert.This almost completely prevents the potato from sliding past the regulating device, you can now do that without running the risk of the j potato being injured and jammed Place the gripper at an acute angle to the regulating device. Litter of the potato from the gr < ifer or picking up more than one potato by grippers is greatly reduced.

Bisher geschah die Regulierung des Einfallens der von den Greifern gehobenen Kartoffeln durch eine am Gestell befestigte, also stillstehende segmentförmige Wand zwischen Greifern und Einfallöffnung des Zellenrades. Die aufgegriffenen Kartoffeln gleiten hier an der Segmentwand vorbei und leiden dadurch. Damit sie nicht verletzt werden sollen, formt man die Greifer etwa winkelrecht zur Segmentwand. Dadurch wird aber die gute Wirksamkeit der Greifer beeinträchtigt. Die aufgegriffenen Kartoffeln neigen zum Zurückfallen in den Saatkasten. Von kleinen Kartoffeln werden oft zwei von einem Greifer gehoben.So far, the regulation of the collapse of the potatoes lifted by the grippers has been done through a segment-shaped wall that is fixed to the frame, i.e. stationary, between the grippers and Incidence opening of the cell wheel. The picked potatoes slide here on the segment wall over and suffer as a result. So that they are not to be injured, the grippers are shaped, for example at right angles to the segment wall. However, this impairs the good effectiveness of the gripper. The picked potatoes tend to fall back into the seed box. Small potatoes often become two of one Grapple raised.

Der Gegenstand der Erfindung ist in drei Ausführungsbeispielen dargestellt.The subject of the invention is shown in three exemplary embodiments.

Abb. ι zeigt eine Ansicht aus dem Vorratskasten gegen das Zellenrad. Fig. Ι shows a view from the storage box against the cellular wheel.

Abb. 2 zeigt eine Ansicht und teilweisen Schnitt durch die Zelle.Fig. 2 shows a view and partial section through the cell.

Abb. 3 ist ein Schnitt durch Zellen und Spatenrad.Fig. 3 is a section through cells and spade wheel.

Abb. 4 ist ein Schnitt B-B der Abb. 3 rechtwinklig zur Achse durch das Zellenrad. Abb. 5 zeigt eine Ansicht vom Getriebe. Abb. b zeigt eine Zwischenstellung einer Zelle. Abb. 7 und 8 sowie 9 und 10 zeigen zwei weitere Ausführungsbeispiele.Fig. 4 is a section BB of Fig. 3 at right angles to the axis through the cellular wheel. Fig. 5 shows a view of the transmission. Fig. B shows an intermediate position of a cell. Figs. 7 and 8 as well as 9 and 10 show two further exemplary embodiments.

Die Achse α (Abb. 1, 3 und 4) ist im Gestell der Legvorrichtung gelagert. Auf ihr ist das Spatenrad b (Abb. 3 und 4) drehbar angeordnet. Dasselbe trägt an seinem äußeren L'mfang die Spaten c. Fest mit der Nabe des Spatenrades δ ist das Zahnrad d (Abb. i, 3 und 5) verbunden. Auf dem Ende der Achse a sitzt die Kurbel e (Abb. 3). Diese ist mit ihrem anderen Auge fest mit der Achse f verbunden. Auf dieser Achse ist lose drehbar dasThe axis α (Fig. 1, 3 and 4) is stored in the frame of the laying device. The spade wheel b (Fig. 3 and 4) is rotatably arranged on it. The same bears the spade c on its outer circumference. The gear wheel d (Fig. I, 3 and 5) is firmly connected to the hub of the spade wheel δ. The crank e sits on the end of the axis a (Fig. 3). This is firmly connected to the axis f with its other eye. This is loosely rotatable on this axis

Zellenrad g (Abb. ι bis 6). Das mit der Nabe ' des Zellenrades g fest verbundene Zahnrad h '· greift in das auf Bolzen i sitzende Zahnrad k ' ein. Der Bolzen i ist drehbar in der Kurbel e \ und erhält seine Drehbewegung durch das auf i seinem anderen Ende sitzende Zahnrad I vom Zahnrad d des Spatenrades. Das Spatenrad /; wird durch die Bewegung der Maschine sich am Boden abwälzen, und wird das Zellenrad g Cell wheel g (Fig. Ι to 6). The gear h ' fixedly connected to the hub' of the cellular wheel g engages in the gear k ' seated on the bolt i. The bolt i is rotatable in the crank e \ and receives its rotary motion from the gear wheel d of the spade wheel from the gear wheel I, which is seated on its other end. The spade wheel /; The movement of the machine will cause it to roll on the floor and the cell wheel will g

ίο im Beispiel mit derselben Tourenzahl von ihm angetrieben. Zellen- und Spatenrad bewegen sich also exzentrisch zueinander. Das Zellenrad g trägt an seinem Umfang beispielsweise acht Zellen. Dieselben besitzen eine seitliche Einfallöffnung m und eine seitliche Ausfallöffnung n. Das Spatenrad b besitzt ebenfalls dieselbe Anzahl Attsfallöcher wie das Zellenrad. Fest mit dem Spatenrad verbunden ist vor der Einfallöffnung der Zellen die Scheibe p angeordnet. Dieselbe wird sich also exzentrisch zum Zellenrad g bewegen und soll im Kartoffelvorratskasten die Einfallöffnungen verdecken. Ist durch die Greifer die Kartoffel in Stellung r (Abb. 1) genügend angehoben, so ist die Einfallöffnung m der Zelle freigegeben, so daß die Kartoffel in die Zelle fallen kann. Die Kartoffel wird nun weiter herumgenommen und rollt (Abb. 4) an der Seitenwand und hernach am äußeren Umfang des Zellenrades entlang und legt sich, auf der schiefen Ebene t liegend, gegen die Wand u des Spatenrades. Bei weiterer Drehung wird die Durchtrittsöffnung, welche durch die Ausfallöffnungen η und 0 (Abb. 3) gebildet wird, immer größer, bis sie bei Drehung so groß ist, daß die Kartoffel die schiefe Ebene t zum Boden herunterrollt.ίο driven by him with the same number of revolutions in the example. Cell wheel and spade wheel move eccentrically to each other. The cell wheel g carries eight cells, for example, on its circumference. They have a lateral incidence opening m and a lateral discharge opening n. The spade wheel b also has the same number of drop holes as the cellular wheel. The disk p is fixedly connected to the spade wheel in front of the incidence opening of the cells. The same will therefore move eccentrically to the cellular wheel g and should cover the openings in the potato storage box. If the potato is raised sufficiently by the gripper in position r (Fig. 1), the entrance opening m of the cell is released so that the potato can fall into the cell. The potato is now taken around further and rolls (Fig. 4) along the side wall and then along the outer circumference of the cellular wheel and, lying on the inclined plane t, lies against the wall u of the spade wheel. With further rotation, the passage opening, which is formed by the discharge openings η and 0 (Fig. 3), becomes larger and larger until, when rotated, it is so large that the potato rolls down the inclined plane t to the ground.

Abb. 7 und 8 zeigen ein Ausführungsbeispiel, bei dem das Zellenrad exzentrisch zu einer am Spatenrad befestigten ringförmigen Wand sitzt. Auf der Achse α ist das Spatenrad und auf der Achse f das Zellenrad lose drehbar gelagert, beide Räder stehen also exzentrisch zueinander. Am Spatenrad b ist der Ring u befestigt, dessen innere Ringfläche zylinderförmig, kegelförmig usw. und auch mit Ansätzen ν ausgerüstet sein kann. Die Kartoffeln werden durch die Greifer q angehoben, gelangen in die Zelle g und legen sich in unteren Stellungen des Zellenrades gegen den Ring u und gegen die schiefe Ebene t der Zelle g. Durch weitere Drehung wird die schiefe Ebene t zu dem Ring u so weit gehoben, daß die Kartoffel im geeigneten Moment ungehindert abfällt. Auch in diesem Beispiel kann das Zellenrad vom Spatenrad auf beliebige Weise angetrieben werden. Spatenrad und Zellenrad können auch auf einer gemeinsamen Achse sitzen. Der Ring u kann exzentrisch zu beiden Rädern sitzen. Er kann lose drehbar als auch an der Drehung verhindert sein.Fig. 7 and 8 show an embodiment in which the cellular wheel sits eccentrically to an annular wall attached to the spade wheel. The spade wheel is loosely rotatably mounted on axis α and the cellular wheel on axis f , so both wheels are eccentric to one another. The ring u is attached to the spade wheel b , the inner ring surface of which can be cylindrical, conical, etc. and also equipped with approaches ν . The potatoes are lifted by the gripper q , enter cell g and, in the lower positions of the cellular wheel, lie against the ring u and against the inclined plane t of cell g. By further rotation, the inclined plane t is raised to the ring u so far that the potato falls off unhindered at the appropriate moment. In this example, too, the bucket wheel can be driven in any way by the spade wheel. Spade wheel and cell wheel can also sit on a common axis. The ring u can sit eccentrically to both wheels. It can be loosely rotatable and also prevented from rotating.

Im Ausführungsbeispiel nach Abb. 9 und 10 sind die Spaten c unterhalb der Zellen g angeordnet, die Austrittsöffnung η befindet sich hier nicht seitlich, sondern am äußeren Umfang einer jeden Zelle g. Wie in den vorangegangenen Beispielen werden auch hier die Kartoffeln durch die Greifer q aufgegriffen, gelangen bei weiterer Drehung in die Zelle g, verlassen im geeigneten Moment durch das Ausfalloch η die Zelle g und gelangen durch das Ausfalloch 0 der am Spatenrad befestigten Wand zur Erde.In the exemplary embodiment according to FIGS. 9 and 10, the spades c are arranged below the cells g , the outlet opening η is not here on the side, but on the outer circumference of each cell g. As the potatoes are also taken up q by the grippers in the preceding examples, go on further rotation in the cell g, leave at the appropriate moment by the Ausfalloch η the cell g and pass through the Ausfalloch 0 attached to the Spatenrad wall to earth.

Claims (7)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Legrad für Kartoffellegmaschinen mit Spaten und Zellen zur Aufnahme der auszulegenden Kartoffeln, dadurch gekennzeichnet, daß das Zellenrad exzentrisch zu einer am Spatenrad befestigten oder zwischen Zellen und Spatenrad angeordneten, die Ausfallöffnung regulierenden Wand sitzt.1. Legrad for potato planters with spades and cells to accommodate the ones to be laid out Potatoes, characterized in that the cellular wheel is eccentric to one attached to the spade wheel or between Cells and spade wheel arranged, the outlet opening regulating wall sits. 2. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Ausfallöffnung steuernde, mit dem Spatenrad ein Stück bildende Wand Ausfallöcher für die "Kartoffeln aufweist, deren konzentrisch zum Spatenrad sitzender Lochkreis exzentrisch zum Ausfallochkreis der Zellen sitzt.2. Legrad for potato planting machines according to claim 1, characterized in that the wall, which controls the dropout opening and forms a piece with the spade wheel, dropout holes for the "potatoes, whose bolt circle is concentric to the spade wheel eccentric to the failure circle of the cells. 3. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Ausfallöffnung steuernde, mit dem Spatenrad ein Stück bildende Wand ringförmig ist, dessen innerer Durchmesser die Kartoffelabfallkante bildet.3. Legrad for potato planters according to claim 1, characterized in that the ring-shaped wall that controls the discharge opening and forms a piece with the spade wheel whose inner diameter forms the potato waste edge. 4. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Ausfallöffnüng steuernde WTand exzentrisch und lose drehbar zu — auf einer gemeinsamen Achse angeordneten — Zellen- und Spatenrad sitzt.4. Legrad for potato planting machines according to claim 1, characterized in that the W T and eccentric and loosely rotatable to control the failure opening - is located on a common axis - cell and spade wheel. 5. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Ausfall der Kartoffeln regulierende Wand das mit am äußeren Umfang mit Ausfallöchern ausgerüstete Zellenrad umschließt.5. Grade for potato planters Claim 1, characterized in that the regulating the failure of the potatoes Wall encloses the cell wheel equipped with outlets on the outer circumference. 6. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Regulierung der Zelleneinfallöffnung durch eine zum Zellenrad exzentrisch angeordnete, die Drehung mitmachende Wand geschieht.6. Legrad for potato planters according to claim 1, characterized in that the regulation of the cell inlet opening by an eccentric to the cell wheel, the rotating wall happens. 7. Legrad für Kartoffellegmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spatenrad die die Einfallöffnimg des Zellenrades regulierende Wand trägt.7. Legrad for potato planters according to claim 1, characterized in that the spade wheel carries the wall regulating the incidence opening of the cell wheel. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DEST35875D Capacity for potato planters Expired DE391784C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST35875D DE391784C (en) Capacity for potato planters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST35875D DE391784C (en) Capacity for potato planters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391784C true DE391784C (en) 1924-03-12

Family

ID=7462474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST35875D Expired DE391784C (en) Capacity for potato planters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE391784C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3244292C2 (en) Coin transfer device
DE4425142C1 (en) Control mechanism for at least one draw=in finger of fixed tray conveyor
DE1482908A1 (en) Haymaking machine
DE2629634C3 (en) Device for separating coins
DE2705236A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE WITH A MACHINE
DE391784C (en) Capacity for potato planters
DE459234C (en) Haymaking machine
DE370658C (en) Potato planter
DE458929C (en) Potato planter
DE1814751A1 (en) Prall- and Schaelmuehle
DE505494C (en) Cloth mill with horizontal, ring-shaped grinder and double housing
LU102546B1 (en) Environmentally friendly decontamination machine with mechanical grid
DE681517C (en) Device for transferring zipper links into a gutter
DE345080C (en) Seed machine with drum-shaped rotatable seed box
DE401997C (en) Precision seeder with a wheel running on the ground
DE2251149A1 (en) DEVICE FOR LATERAL MOVEMENT OF HARVESTED PRODUCTS ON THE GROUND
DE464915C (en) Potato planting machine with pre-separation roller and sloping degree of clearance
CH633940A5 (en) HAY ADVERTISING MACHINE.
DE417039C (en) Machine for spreading lime or artificial fertilizer
DE2544333C3 (en) Device for debarking wood
DE189588C (en)
DE920944C (en) Device to prevent imperfections on potato planting machines with rotating grippers
DE485100C (en) Potato planter
AT101691B (en) Precision seeder.
DE2834217A1 (en) DEVICE FOR SHEARING SMALL CORES, IN PARTICULAR SEEDS