DE3916820A1 - ADHESIVE DEVICE FOR ADHESIVE MATERIAL - Google Patents

ADHESIVE DEVICE FOR ADHESIVE MATERIAL

Info

Publication number
DE3916820A1
DE3916820A1 DE3916820A DE3916820A DE3916820A1 DE 3916820 A1 DE3916820 A1 DE 3916820A1 DE 3916820 A DE3916820 A DE 3916820A DE 3916820 A DE3916820 A DE 3916820A DE 3916820 A1 DE3916820 A1 DE 3916820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive material
adhesive
transport
unit
continuous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3916820A
Other languages
German (de)
Inventor
Seisaku Ukita
Noboru Matsuguchi
Tadashi Matsuguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimatsu Kagaku Kogyo Co Ltd
Original Assignee
Daimatsu Kagaku Kogyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP12558188A external-priority patent/JPH01294420A/en
Priority claimed from JP12558088A external-priority patent/JPH01294419A/en
Application filed by Daimatsu Kagaku Kogyo Co Ltd filed Critical Daimatsu Kagaku Kogyo Co Ltd
Publication of DE3916820A1 publication Critical patent/DE3916820A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C1/00Labelling flat essentially-rigid surfaces
    • B65C1/02Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands
    • B65C1/021Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands the label being applied by movement of the labelling head towards the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C1/00Labelling flat essentially-rigid surfaces
    • B65C1/02Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C5/00Labelling fabrics or comparable materials or articles with deformable surface, e.g. paper, fabric rolls, stockings, shoes
    • B65C5/02Labelling fabrics or comparable materials or articles with deformable surface, e.g. paper, fabric rolls, stockings, shoes using adhesives
    • B65C5/04Thermo-activatable adhesives

Abstract

In an adhesion machine for sticking sheets (16) onto a continuous web (10) in an ideal direction and at proper intervals successively, the forward edge of the sticking sheet is overlapped on a part of the aforementioned continuous material, and when the sticking material is positioned at a predetermined place, a part of the forward edge of the sticking sheet is pressed and heated by an initial pressing and heating unit, and then the whole or part of the sticking sheet is pressed and heated by a flat pressing and heating device so that the sticking sheet is adhered in a flat manner and it can be adhered precisely in an ideal place on the surface of the continuous material. The sheets (16) may be used to cover confidential information on the web (10) and the web may be perforated to form postcards (12). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klebevorrichtung für ein Klebematerial, welches auf einen Teil einer Oberfläche eines Endlosmaterials geklebt wird, insbesondere eine Klebe­ vorrichtung für ein Klebematerial zum Abdecken von auf der Oberfläche des Endlosmaterials befindlichen vertraulichen In­ formationen.The present invention relates to an adhesive device for an adhesive material that is applied to part of a surface an endless material is glued, in particular an adhesive device for an adhesive material for covering on the Surface of the continuous material confidential in formations.

Postsendungen, die vertrauliche Informationen tragen, wie beispielsweise Bankauszüge, nehmen in letzter Zeit zu, und um diese Situation zu bewältigen, wurde eine Postkarte entwic­ kelt, welche eine Spalte für derartige vertrauliche Informa­ tionen aufweist, die während des Posttransportes durch einen Streifen Klebematerial abgedeckt bleibt und der richtige Emp­ fänger kann diese Informationen nach Erhalt leicht sehen.Mail items that carry confidential information, such as for example, bank statements have been increasing lately and around a postcard was developed to cope with this situation which is a column for such confidential information tion, which during the mail transport by a Strip of adhesive material remains covered and the correct emp catcher can easily see this information upon receipt.

Als Vorrichtung zum Aufkleben des Klebematerials auf die Oberfläche einer einzelnen Postkarte ist eine Vorrichtung be­ kannt, mit der die druckempfindliche Klebeschicht, die auf der Rückseite des Klebematerials gebildet ist, aufgeklebt wird, indem sie auf ein Papierstück in Postkartengröße ge­ preßt wird.As a device for sticking the adhesive material onto the The surface of a single postcard is a device knows with which the pressure-sensitive adhesive layer on  the back of the adhesive material is formed, glued on by placing it on a piece of paper the size of a postcard is pressed.

Bei dieser Vorrichtung zum Aufkleben des Klebematerials mit einer druckempfindlichen Klebeschicht auf der Rückseite auf einen Bereich einer einzelnen Postkarte neigt die druck­ empfindliche Klebeschicht des Klebematerials dazu, bereits bei leichtem Kontakt auf der Oberfläche der einzelnen Post­ karte zu kleben, wodurch beispielsweise der vordere Endbe­ reich des Klebematerials nicht in der gewünschten Position auf der einzelnen Postkarte ist, woraus ein Fehler des exak­ ten Klebens an einen Ort infolge der Eingangshaftung resul­ tiert, d.h. die Möglichkeit von Klebefehlern ist groß.In this device for gluing the adhesive material with a pressure-sensitive adhesive layer on the back An area of a single postcard tends to print sensitive adhesive layer of the adhesive material, already with light contact on the surface of the individual post glue card, which, for example, the front end range of adhesive material is not in the desired position on the single postcard is what an error of the exact sticking to a place as a result of the initial liability animals, i.e. the possibility of glue defects is great.

Weiterhin ist es bei der Verwendung herkömmlichen Klebemate­ rials mit einer druckempfindlichen Lage wichtig, die Oberflä­ che der einzelnen Postkarte vorher einer Lösebehandlung, wie beispielsweise einer Silikonbehandlung, zu unterziehen, wenn das Klebematerial von dieser abziehbar sein soll. Damit ist es wichtig, eine Vorrichtung für eine derartige Behandlung bereitzustellen oder einen solchen Mechanismus in der Klebe­ vorrichtung vorzusehen, woraus unvermeidlich eine Erhöhung der Herstellungskosten resultiert.Furthermore, it is when using conventional adhesive materials rials with a pressure-sensitive layer important, the surface of the individual postcard before a release treatment, such as for example, to undergo silicone treatment if the adhesive material should be removable. So that is it is important to have a device for such treatment provide or such a mechanism in the adhesive device to provide an inevitable increase of the manufacturing costs results.

Es ist somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Klebevorrichtung für ein Klebematerial bereitzustellen, wel­ che in der Lage ist, Klebematerial örtlich exakt aufzukleben und weiterhin eine Spezialbehandlung, wie beispielsweise eine Lösebehandlung von Postkartenmaterial, wie einer einzelnen Postkarte, überflüssig macht.It is therefore the object of the present invention, a Providing adhesive device for an adhesive material, wel surface is able to stick adhesive material precisely on location and also a special treatment, such as one Solving postcard material, such as a single one Postcard, makes redundant.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.This task is characterized by the characteristics of the Main claim solved.

Die Erfindung betrifft eine Klebevorrichtung für ein Klebema­ terial mit einer Endlospapiertransporteinheit zum gleichmäßi­ gen oder intermittierenden Transport von Endlosmaterial, wel­ ches in Stücke gewünschter Größe zerteilbar ist, einer Klebe­ materialtransporteinheit zum Transport eines Klebematerials, an dessen Rückseite eine durch Wärme haftende Harzschicht ge­ bildet ist, in eine gewünschte Position auf der Oberfläche des Endlosmaterials, bevor es auf die Materialoberfläche ge­ klebt wird, eine Einleitungsdruck- und Wärmeeinheit zum Pres­ sen und Erwärmen des vorderen Endes des Klebematerials, wel­ ches durch die Klebematerialtransporteinheit an den Ort ge­ bracht wurde, eine Flachdruck- und Wärmevorrichtung zum Flachpressen und Erwärmen des Klebematerials, dessen vorderes Ende bereits auf die Oberfläche des Endlosmaterials geklebt wurde, und eine Klebematerialschneidevorrichtung, welche ein Stück Klebematerial in der Größe des vorbestimmten Bereiches des Endlosmaterials oder kleiner schneidet.The invention relates to an adhesive device for an adhesive membrane material with a continuous paper transport unit for even  or intermittent transport of continuous material, which ches into pieces of the desired size, an adhesive material transport unit for transporting an adhesive material, on the back a ge thermally adhesive resin layer is in a desired position on the surface of the continuous material before it ge on the material surface is stuck, an introductory pressure and heating unit to the pres sen and heating the front end of the adhesive material, wel ches through the adhesive material transport unit in place was brought, a planographic printing and heating device for Press flat and heat the adhesive material, its front End already glued to the surface of the continuous material and an adhesive material cutter, which a Piece of adhesive material in the size of the predetermined area of the continuous material or smaller cuts.

Im Sinne der vorliegenden Erfindung werden einzelne Teile ei­ nes Endlosmaterials nacheinander in günstiger Richtung gleichmäßig oder in einem vorbestimmten Intervall intermit­ tierend transportiert und die vorderen Enden des Klebema­ terials einen Teil der Oberfläche des Endlosmaterials über­ lappend angeordnet. Wenn das Klebematerial an der gewünschten Stelle positioniert ist, preßt die Einleitungsdruck- und Wär­ mevorrichtung einen Teil des vorderen Endes des Klebe­ materials unter gleichzeitigem Pressen und Erwärmen auf das Endlosmaterial, und anschließend wird das gesamte oder ein Teil des Klebematerials durch die Flachdruck- und Wärmevor­ richtung gepreßt und erwärmt, so daß das Klebematerial an der gewünschten Stelle auf der Oberfläche des Endlosmaterials klebt.For the purposes of the present invention, individual parts are egg continuous material one after the other in a favorable direction intermit evenly or at a predetermined interval tiert transported and the front ends of the Klebema terials over part of the surface of the continuous material arranged lobed. If the adhesive material on the desired Position is positioned, the inlet pressure and heat presses device part of the front end of the adhesive materials with simultaneous pressing and heating to the Continuous material, and then the whole or one Part of the adhesive material through the planographic and heat pre pressed and heated direction, so that the adhesive material on the desired location on the surface of the continuous material sticks.

Da die Einleitungsdruck- und Wärmevorrichtung und die Flach­ druck- und Wärmevorrichtung so ausgestaltet sind, daß die an der Rückseite des Klebematerials gebildete, durch Wärme haf­ tende Harzschicht zum Haften auf der Oberfläche des Endlosma­ terials geschmolzen wird, kann das Klebematerial von der Oberfläche des Endlosmaterials abgezogen werden, ohne daß dieses beispielsweise einer Ablösebehandlung unterzogen wer­ den muß, aufgrund der Strukturänderung jedes Bereiches der durch Wärme haftenden Harzschicht, d.h., das Klebematerial kann aufgrund des Unterschiedes der Adhäsionskräfte abgezogen werden. Damit benötigt die Klebevorrichtung keinen zusätzli­ chen speziellen Mechanismus zur Ablösebehandlung und es ist auch nicht notwendig, diesen getrennt anzuordnen.As the introductory pressure and heating device and the flat Pressure and heating device are designed so that the the back of the adhesive material formed, by heat Ending resin layer to adhere to the surface of the endless terials is melted, the adhesive material from the Surface of the continuous material can be peeled off without  who, for example, undergoes a peel treatment due to the structural change in each area by thermally adhesive resin layer, i.e. the adhesive material can be deducted due to the difference in adhesive forces will. So the gluing device does not need any additional Chen special mechanism for peeling treatment and it is also not necessary to arrange it separately.

Die o.g. und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Er­ findung gehen aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen hervor. Es zeigen:The above and other tasks, features and advantages of Er The following description relates to the invention with the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Klebevorrich­ tung für Klebematerial; Fig. 1 is a perspective view of a Klebevorrich processing for adhesive material;

Fig. 2A eine Draufsicht auf ein Endlospapier vor dem Auf­ kleben des Klebematerials; Fig. 2A is a plan view of a continuous paper before sticking on the adhesive material;

Fig. 2B eine Draufsicht auf das Endlospapier nach dem Aufkleben des Klebematerials; 2B is a plan view of the continuous paper after the adhesion of the adhesive material.

Fig. 2C eine Schnittansicht des Klebematerials; FIG. 2C is a sectional view of the adhesive material;

Fig. 3A, B perspektivische Ansichten einer Klebemateri­ altransporteinheit; Fig. 3A, altran port unit B are perspective views of a Klebemateri;

Fig. 4 eine weitere perspektivische Ansicht, die die wichtigen Teile der Klebematerialtransporteinheit darstellt; Fig. 4 is another perspective view showing the important parts of the adhesive material transport unit;

Fig. 5A eine weitere perspektivische Ansicht, die die Um­ gebung der Klebematerialschneidevorrichtung stromabwärts des in Fig. 4 gezeigten Ausführungs­ beispiels darstellt; Fig. 5A is another perspective view showing the order around the adhesive material cutting device downstream of the embodiment shown in Fig. 4;

Fig. 5B eine perspektivische Ansicht der wichtigen Teile hinter der Klebematerialschneidevorrichtung; 5B is a perspective view of the important parts behind the adhesive material cutting device.

Fig. 6A eine weitere perspektivische Ansicht der wichti­ gen Teile der Klebevorrichtung; Fig. 6A is a further perspective view of the wichti gen parts of the bonding apparatus;

Fig. 6B eine perspektivische Ansicht der nach den in den in Fig. 6A gezeigten Teilen liegenden Teile; Fig. 6B is a perspective view of the parts after the parts shown in Fig. 6A;

Fig. 6C den Ablauf der Preß- und Erwärmungsvorrichtungs­ funktionen; und Fig. 6C functions to the end of the pressing and heating device; and

Fig. 7 eine graphische Darstellung des Zeitablaufes der Klebevorrichtung gem. Fig. 1. Fig. 7 is a graphical representation of the timing of the gluing device according. Fig. 1.

Fig. 1 zeigt die gesamte Klebevorrichtung, während Fig. 2A eine Draufsicht auf ein Beispiel für in dieser Klebevorrich­ tung verwendetes Endlospapier ist. Fig. 1 shows the entire adhesive device, while Fig. 2A is a plan view of an example of continuous paper used in this adhesive device.

Das in dieser Klebevorrichtung verwendete Endlospapier 10, gem. Fig. 2A, ist, wenn die gewünschte Papiereinheit Postkar­ tengröße hat, in Postkartenteile 12 teilbar. Das heißt, Per­ forationen sind an den Randlinien jedes Postkartenteiles 12 in geeigneter Weise ausgebildet, um eine jede Postkarte zu bilden, und an beiden Enden des Endlospapiers 10 sind gleich­ mäßig und in geeigneten Abständen Transportlöcher 14 angeord­ net.The continuous paper 10 used in this gluing device, according to Is, Fig. 2A, when the desired paper unit Postcard tengröße has divisible into postcard parts 12. That is, per forations are formed on the edge lines of each postcard part 12 in a suitable manner to form each postcard, and at both ends of the continuous paper 10 transport holes 14 are evenly and at suitable intervals angeord net.

Weiterhin wird unter Hinweis auf Fig. 2C ein Klebematerial 16, welches zur Abdeckung des Teiles, in welchem vertrauliche Informationen wie beispielsweise Finanz- oder Versicherungs­ berichte oder Anweisungen stehen, aufgeklebt wird. Das Klebe­ material 16 umfaßt ein Basismaterial 18, welches aus ver­ gleichsweise weichem Material wie Papier und synthetischem Harz gebildet ist und mit einer Schere geschnitten werden kann, und eine Unterdrückungsschicht 19 ist auf der Hauptoberfläche des Basismaterials 18 ausgebildet. Furthermore, with reference to FIG. 2C, an adhesive material 16 , which is stuck on to cover the part in which confidential information such as financial or insurance reports or instructions are located. The adhesive material 16 includes a base material 18 which is made of a comparatively soft material such as paper and synthetic resin and can be cut with scissors, and a suppression layer 19 is formed on the main surface of the base material 18 .

Die Oberfläche der Unterdrückungsschicht 19 auf dem Basisma­ terial 18 ist durch Strangpressen mit einem durch Wärme haf­ tenden Harz, wie beispielsweise einem EVA-Harz, überzogen oder durch Photobeschichtung oder Seidensiebdruck mit demsel­ ben bedruckt oder in einer Lösung oder Vermischung in Wasser angelöst, um somit eine durch Wärme haftende Harzschicht 20 zu bilden.The surface of the suppression layer 19 on the base material 18 is coated by extrusion with a thermally adhesive resin such as an EVA resin, or printed by photocoating or silk screen printing, or dissolved in a solution or mixture in water, thereby to form a thermally adhesive resin layer 20 .

An der Hauptoberfläche der durch Wärme haftenden Harzschicht 20 ist stellenweise eine die Haftung vermindernde Schicht 22 gebildet, welche eine Verminderung der Haftung der durch Wärme haftenden Harzschicht 20 bewirkt und diese schwach auf der Postkarte 12 haften läßt. Die die Haftung vermindernde Schicht 22 ist aus Substanzen gebildet, die bei höheren Tem­ peraturen oberhalb des Schmelzpunktes des durch Wärme haften­ den Harzes 20 haften oder überhaupt keine Haftungseigenschaf­ ten aufweisen.On the main surface of the thermally adhesive resin layer 20 , an adhesion-reducing layer 22 is formed in places, which reduces the adhesion of the thermally adhesive resin layer 20 and weakly adheres it to the postcard 12 . The adhesion-reducing layer 22 is formed from substances which adhere to higher temperatures above the melting point of the heat-adhering resin 20 or have no adhesion properties at all.

Bei dieser Ausführungsform sind an der Oberseite und stromab­ wärts des Postkartenmaterials 12, d.h. an den Seiten der Transportlöcher 14 des Endlospapiers 10 Abschnitte vorgese­ hen, an denen die die Haftung vermindernde Schicht 22 in ei­ ner festgelegten Breite nicht vorliegt. Darüberhinaus sind an dem vorderen Ende des Klebematerials 16 in Richtung der Breite des Endlospapiers 10 Bereiche vorhanden, an denen die die Haftung vermindernde Schicht 22 nicht vorgesehen ist, und an denen die durch Wärme haftende Harzschicht in Form von Flecken freiliegt. Somit ist die Haftung schwächer in dem Ab­ schnitt, in dem die die Haftung vermindernde Schicht 22 vor­ liegt, und sie ist stärker in dem Abschnitt, in dem sie nicht vorliegt.In this embodiment, sections are provided on the top and downstream of the postcard material 12 , ie on the sides of the transport holes 14 of the continuous paper 10 , on which the adhesion-reducing layer 22 is not present in a defined width. In addition, at the front end of the adhesive material 16 in the direction of the width of the continuous paper 10, there are areas where the adhesion-reducing layer 22 is not provided and where the thermally adhesive resin layer is exposed in the form of stains. Thus, the adhesion is weaker in the portion where the anti-adhesion layer 22 is present and it is stronger in the portion where it is not.

Nachstehend wird die Klebevorrichtung zum Aufkleben des Kle­ bematerials 16 auf die Oberfläche des Endlospapiers 10 näher erläutert. Die Klebevorrichtung 30 zum Aufkleben des Klebema­ terials umfaßt eine Endlospapiertransporteinheit 32, die so konzipiert ist, daß sie das Endlospapier 10 der Position zu­ führt, auf die das Klebematerial 16 aufgeklebt werden soll.The adhesive device for adhering the adhesive material 16 to the surface of the continuous paper 10 is explained in more detail below. The gluing device 30 for gluing the adhesive material comprises an endless paper transport unit 32 , which is designed so that it guides the continuous paper 10 to the position to which the adhesive material 16 is to be glued.

Die Endlospapiertransporteinheit 32 umfaßt Transportwalzen 36, die im wesentlichen an den gegenüberliegenden Enden des Körpers 34 der Klebevorrichtung angeordnet sind, und eine Klebstoffabschnitt-Transporteinrichtung 38, die im wesentli­ chen im Zentrum des Körpers der Klebevorrichtung 34 angeord­ net ist, zum Transport des Endlospapiers 10 in der Transpor­ trichtung um eine geeignete Strecke, die bei dieser erfin­ dungsgemäßen Ausführungsform der Länge eines Blattes des Kle­ bematerials 16 entspricht, welches auf das Postkartenmaterial 12 aufgeklebt ist. Die Transportwalzen 36, die dazu bestimmt sind, die Bänder in Drehung zu versetzen, die mit Vorsprüngen ausgestattet sind, welche in die Transportlöcher 14 des End­ lospapiers 10 eingreifen, bringen nacheinander die Vorsprünge mit den Transportlöchern 14 in Eingriff, um das Endlospapier zu transportieren.The continuous paper transport unit 32 comprises transport rollers 36 , which are arranged substantially at the opposite ends of the body 34 of the gluing device, and an adhesive section transport device 38 , which is arranged in the center of the body of the gluing device 34 , for transporting the continuous paper 10 in the transport direction by a suitable distance, which corresponds to the length of a sheet of adhesive material 16 in this embodiment of the invention, which is glued to postcard material 12 . The transport rollers 36 , which are designed to rotate the belts, which are provided with projections which engage in the transport holes 14 of the end paper 10 , successively bring the projections into engagement with the transport holes 14 to transport the continuous paper.

Die Klebeabschnitt-Transporteinrichtung 38 umfaßt, wie in Fig. 3A dargestellt, eine Endlospapiertransportnockenscheibe 44, die an einer Welle 42 befestigt ist, die an der Vorderseite und Rückseite des Klebevorrichtungskörpers 34 quer angeordnet ist. Im Körper der Endlospapiertransportnockenscheibe 44 ist eine geeignete Rille ausgebildet, die einem Verbindungsmechanismus 46 aufgrund ihrer gleichmäßigen Drehung eine geeignete vertikale und Vor- und Rückbewegung verleiht. Unter der Einwirkung des Verbindungsmechanismus 46 wird ein Klebeabschnitt- Transporttisch 48, der an dem Verbindungsmechanismus 46 befestigt ist, kontinuierlich oder intermettierend hin- und herbewegt. Das heißt, der Verbindungsmechanismus 46 umfaßt ein Gelenk 46 b das drehbar an dem Klebevorrichtungskörper 34 mittels einer drehbaren Welle 46 a befestigt ist, und ein Gelenk 46 c, das drehbar an dem Klebeabschnitt-Transporttisch 48 befestigt ist, und das Gelenk 46 b ist drehbar an dem Gelenk 46 c befestigt. Der Klebeabschnitt-Transporttisch 48 wird durch den Verbindungsmechanismus 46 aufgrund der Drehung der Endlospapiertransportnockenscheibe 44 hin- und herbewegt.As shown in FIG. 3A, the adhesive section transport device 38 comprises an endless paper transport cam 44 which is attached to a shaft 42 which is arranged transversely on the front and rear of the adhesive device body 34 . A suitable groove is formed in the body of the continuous paper feed cam 44 which, due to its smooth rotation, gives a connecting mechanism 46 a suitable vertical and back and forth movement. Under the action of the link mechanism 46 , an adhesive portion transport table 48 attached to the link mechanism 46 is continuously or intermittently reciprocated. That is, the connecting mechanism 46 includes a hinge 46 b which is rotatably attached to the adhesive body 34 by means of a rotatable shaft 46 a , and a hinge 46 c which is rotatably attached to the adhesive portion transfer table 48 , and the hinge 46 b is rotatable attached to the hinge 46 c . The adhesive portion transport table 48 is reciprocated by the link mechanism 46 due to the rotation of the continuous paper transport cam 44 .

Die Menge, in der das Endlospapier 10 in der Endlospapier­ transporteinheit 32 transportiert wird, wird, wie in Fig. 3B dargestellt, durch eine Synchronisiereinrichtung 49 bestimmt. Das heißt, ein Teil des Klebeabschnitt-Transporttisches 48 ist mit einem Zeitgeberband 49 c verbunden, das zwischen den Zeitgeberrollen 49 a und 49 b befestigt ist, die an der Vorderseite und Rückseite des Klebevorrichtungskörpers 34 mittels eines Verbindungsstückes 49 d angeordnet sind, wodurch die Transportstrecke des Klebeabschnitt-Transporttisches 48 ermittelt wird mittels eines Impulssignals aus einer Kodiereinrichtung 49 e, die mit der Zeitgeberrolle 49 b gekoppelt ist, um die Drehung eines Impulsmotors zu steuern, der eine Antriebsquelle an der Endlospapiertransporteinheit 32 für die Gesamtkontrolle bildet.The amount in which the continuous paper 10 is transported in the continuous paper transport unit 32 is determined by a synchronizing device 49 , as shown in FIG. 3B. That is, a part of the adhesive portion transport table 48 is connected to a timing belt 49 c , which is fixed between the timing rollers 49 a and 49 b , which are arranged on the front and rear of the adhesive device body 34 by means of a connector 49 d , whereby the transport route of the adhesive section transport table 48 is determined by means of a pulse signal from a coding device 49 e which is coupled to the timing roller 49 b in order to control the rotation of a pulse motor which forms a drive source on the continuous paper transport unit 32 for the overall control.

Nachstehend wird eine Transporteinheit für das Klebematerial 16, das auf der Oberfläche des Endlospapiers 10 aufgeklebt wird, das nacheinander mittels der Endlospapiertransportein­ heit 32 zugeführt wird, unter Bezugnahme auf die Fig. 4, 5A und 5B näher erläutert.A transport unit for the adhesive material 16 , which is stuck on the surface of the continuous paper 10 , which is successively fed by means of the continuous paper transport unit 32 , is explained in more detail below with reference to FIGS. 4, 5A and 5B.

Die Klebematerialtransporteinheit 50 umfaßt eine Spule 52, auf der sich die aufgerollte kontinuierliche Folie 16 a des Klebematerials, die durch das Klebematerial kontinuierlich gebildet worden ist, befindet, einen Klebematerialdetektor 54, der die Transportmenge der kontinuierlichen Folie 16 a er­ mittelt, die von der Spule 52 abgezogen wird, und der die An­ kunft der kontinuierlichen Folie 16 a in einer bestimmten Po­ sition ermittelt unter Abgabe eines elektrischen Signals an eine Kontrolleinrichtung der Klebematerialtransporteinheit 50 sowie eine Klebematerialschneideeinrichtung 56, die stromab­ wärts von dem Klebematerialdetektor 54 angeordnet ist, um die kontinuierliche Folie 16 a auf eine geeignete Länge zuzu­ schneiden. The adhesive material transport unit 50 includes a spool 52 on which the rolled continuous sheet 16a of the adhesive material which has been continuously formed by the adhesive material is a bonding material detector 54, 16 a, it averages the transport amount of the continuous sheet of the coil 52 is withdrawn, and the arrival of the continuous film 16 a in a certain position determined by emitting an electrical signal to a control device of the adhesive material transport unit 50 and an adhesive material cutting device 56 , which is arranged downstream of the adhesive material detector 54 , around the continuous film Cut 16 a to a suitable length.

In der Klebematerialtransporteinheit 50 ist an der Vorder­ seite und Rückseite der Klebematerialschneideeinrichtung 56, die die kontinuierliche Folie 16 a zuschneidet, ein Paar von Klebematerialträgern 58 vorgesehen, die Gummiringe umfassen, die an einer Welle fixiert und drehbar sind, wenn sie in Kon­ takt miteinander stehen.In the adhesive material transport unit 50 is on the front and back of the adhesive material cutting device 56 , which cuts the continuous film 16 a , a pair of adhesive material carriers 58 are provided, which comprise rubber rings that are fixed to a shaft and rotatable when they are in contact with each other .

Die kontinuierliche Folie 16 a des Klebematerials, das zwi­ schen den Ringen des Paares der Klebematerialträger 58 fest­ geklemmt ist, wird in die geeignete Position auf der Oberflä­ che des Endlospapiers 10 transportiert durch die Drehung der Klebematerialträger 58.The continuous film 16 a of the adhesive material, which is firmly clamped between the rings of the pair of adhesive material carriers 58 , is transported into the appropriate position on the surface of the continuous paper 10 by the rotation of the adhesive material carrier 58 .

Die Klebematerialschneideeinrichtung 56 umfaßt Schneideklin­ gen 60 a und 60 b. Die Schneideklingen 60 a und 60 b sind an dem Körper 62 der Schneideeinrichtung drehbar um eine Drehachse 60 c an einem Ende und mit einem Verbindungsmechanismus 64 an den anderen Enden befestigt (vgl. Fig. 5A und 5B).The adhesive material cutting device 56 comprises Schneideklin gene 60 a and 60 b . The cutting blades 60 a and 60 b are fastened to the body 62 of the cutting device rotatably about an axis of rotation 60 c at one end and with a connecting mechanism 64 at the other ends (cf. FIGS. 5A and 5B).

Der Verbindungsmechanismus 64 ist drehbar an einer Welle 66 der Schneideeinrichtung befestigt, die drehbar an dem Körper 62 der Schneideeinrichtung über ein festes Stück 68 fixiert ist, und die Welle 66 der Schneideeinrichtung steht durch Verbindungseinrichtungen 70 a und 70 b, wie in Fig. 5B darge­ stellt, mit einer Scheibe 72, die mit einer Nockenscheiben­ rille ausgestattet ist, in Verbindung. Die Scheibe 72 ist an der Welle 42 befestigt, welche die Endlospapiertransport­ nockenscheibe 44 trägt.The connecting mechanism 64 is rotatably attached to a shaft 66 of the cutter, which is rotatably fixed to the body 62 of the cutter via a fixed piece 68 , and the shaft 66 of the cutter is through connectors 70 a and 70 b , as shown in Fig. 5B provides, with a disc 72 , which is equipped with a cam disc groove. The disc 72 is attached to the shaft 42 which carries the continuous paper transport cam 44 .

Wenn sich nun die Scheibe 72 dreht, wird die Welle 66 der Schneideeinrichtung gedreht unter der Wirkung der in der Scheibe 72 gebildeten Nockenscheibenrille durch die Verbin­ dungen 70 a und 70 b, wodurch die Schneideklingen 60 a und 60 b um die Drehachsen 60 c gedreht werden, die an dem Körper 62 der Schneideeinrichtung befestigt sind, wodurch die kontinu­ ierliche Folie 16 a des Klebematerials auf die geeignete Größe zugeschnitten wird. If the disk 72 now rotates, the shaft 66 of the cutting device is rotated under the action of the cam disk groove formed in the disk 72 through the connections 70 a and 70 b , whereby the cutting blades 60 a and 60 b are rotated about the axes of rotation 60 c , which are attached to the body 62 of the cutter, whereby the continuous film 16 a of the adhesive material is cut to the appropriate size.

Nachstehend wird eine Preß- und Heizeinheit 80, die das Kle­ bematerial 16 auf das Endlospapier 10 aufklebt, unter Bezug­ nahme auf die Fig. 6A und 6B näher erläutert.A pressing and heating unit 80 , which sticks the adhesive material 16 onto the continuous paper 10 , will be explained in more detail with reference to FIGS . 6A and 6B.

Bei der dargestellten Ausführungsform umfaßt die Preß- und Heizeinheit 80 eine lineare Preß- und Heizeinrichtung 82, die das vordere Ende der kontinuierlichen Folie 16 a des Klebema­ terials linear in Richtung der Breite des Endlospapiers 10 anpreßt, um es primär daran zu befestigen, sowie eine flache Preß- und Heizeinrichtung 84, die das Klebematerial 16, das an dem Endlospapier 10 haftet, an seinem vorderen Ende mit­ tels der linearen Preß- und Heizeinrichtung 82 mit dem End­ lospapier 10 verklebt.In the illustrated embodiment, the pressing and heating unit 80 comprises a linear pressing and heating device 82 , which presses the front end of the continuous film 16 a of the adhesive material linearly in the direction of the width of the continuous paper 10 in order to attach it primarily to it, as well as one Flat pressing and heating device 84 , which glues the adhesive material 16 , which adheres to the continuous paper 10 , at its front end by means of the linear pressing and heating device 82 to the end paper 10 .

Die Preß- und Erhitzungseinheit 80 umfaßt ein quadratisches Rahmentransportfußgestell 86. An dem Transportfußgestell 86 sind eine lineare Heizeinrichtung 88, welche die lineare Preß- und Heizeinrichtung 82 bildet, und eine Plattenheizein­ richtung 90, welche die flache Preß- und Erhitzungseinrich­ tung 84 bildet, befestigt. Die Plattenheizeinrichtung 90 hat praktisch die gleiche Fläche wie das Klebematerial 16.The pressing and heating unit 80 comprises a square frame transport base 86 . On the transport pedestal 86 , a linear heater 88 , which forms the linear pressing and heating device 82 , and a plate heater 90 , which forms the flat pressing and heating device 84 , are attached. The plate heater 90 has practically the same area as the adhesive material 16 .

Außerdem ist bei der dargestellten Ausführungsform der Erfin­ dung eine Preßwalze 92 drehbar an dem Transportfußgestell 86 befestigt. Die Preßwalze 92 dient dazu, das Klebematerial 16, das an dem Endlospapier 10 haftet, mittels der Heizeinrich­ tung 90 zu pressen, um eine feste Haftung zu gewährleisten. Das Transportfußgestell 86, auf dem die lineare Heizeinrich­ tung 88 und die flache Heizeinrichtung 90 montiert sind, ist beweglich oberhalb des Klebstoffabschnitt-Transporttisches 48 befestigt, wodurch das Endlospapier 10 zwischen der linearen Heizeinrichtung 88, der Plattenheizeinrichtung 90 und der Preßwalze 92 und dem Klebstoffabschnitt-Transporttisch 48 transportiert wird. Das Transport-Fußgestell 86 kann zusammen mit dem Klebeabschnitt-Transporttisch 48 entlang der Transportrichtung des Endlospapiers 10 hin- und herbewegt werden.In addition, in the illustrated embodiment of the inven tion, a press roller 92 is rotatably attached to the transport base 86 . The press roller 92 serves to press the adhesive material 16 , which adheres to the continuous paper 10 , by means of the heating device 90 , in order to ensure firm adhesion. The transport stand 86 on which the linear heater 88 and the flat heater 90 are mounted is movably mounted above the adhesive section transport table 48 , whereby the continuous paper 10 between the linear heater 88 , the plate heater 90 and the press roller 92 and the adhesive section 92- Transport table 48 is transported. The transport pedestal 86 can be moved back and forth together with the adhesive section transport table 48 along the transport direction of the continuous paper 10 .

Das Transportfußgestell 86 ist an einem Träger 94 befestigt, der auf der Oberseite des Klebeabschnitt-Transporttisches 48 durch einen Verbindungsmechanismus 96 befestigt ist, der in vertikaler Richtung so beweglich ist, daß die lineare Heiz­ einrichtung 88 und die Plattenheizeinrichtung 90 an dem Kle­ beabschnitt-Transporttisch 48 befestigt und von diesem wieder gelöst werden können.The transport pedestal 86 is attached to a bracket 94 which is attached to the top of the adhesive portion transfer table 48 by a link mechanism 96 which is vertically movable so that the linear heater 88 and plate heater 90 on the adhesive portion transfer table 48 attached and detached from it.

Das heißt, eine etwa L-förmige Verbindungseinheit 96 a des Verbindungsmechanismus 96 ist drehbar an dem Transportfußge­ stell 86 an einem Ende fixiert und es ist an dem Träger 94 drehbar in seinem Zentrum durch eine Welle 98 befestigt. Ein Paar der gleichen Verbindungsmechanismen 96 stromaufwärts und stromabwärts sind mittels einer Einspanneinrichtung 96 b an dem anderen Ende der Verbindung 96 a so verbunden, daß sie in entsprechender Weise operieren. Die Welle 98 ist drehbar an dem Träger 94 befestigt, wodurch das Transportfußgestell 86 zusammen mit der linearen Heizeinrichtung 88 und der Platten­ heizeinrichtung 90 vertikal bewegt wird.That is, an approximately L-shaped connection unit 96 a of the connection mechanism 96 is rotatably fixed to the Transportfußge stell 86 at one end and it is rotatably attached to the carrier 94 at its center by a shaft 98 . A pair of the same connection mechanisms 96 upstream and downstream are connected by means of a clamping device 96 b at the other end of the connection 96 a so that they operate in a corresponding manner. The shaft 98 is rotatably attached to the carrier 94 , whereby the transport base 86 is moved vertically together with the linear heating device 88 and the plate heating device 90 .

Die Welle 98 ist mit einer Scheibe 102 mit einer Nockenschei­ benrille über einen anderen Verbindungsmechanismus 100 ver­ bunden, der an einem Ende angeordnet ist. Die Scheibe 102 ist an der Welle 42 befestigt, an der die Endlospapiertransport­ nockenscheibe 44 und die Scheibe 72 befestigt sind.The shaft 98 is provided with a disc 102 with a cam ticket benrille through another link mechanism 100 ver connected, which is arranged at one end. The disk 102 is attached to the shaft 42 on which the continuous paper transport cam disk 44 and the disk 72 are attached.

Der Verbindungsmechanismus 100 umfaßt einen hin- und her­ schwingenden und sich geradlinig bewegenden Verbindungsmecha­ nismus 100 A, der aus einer Führung 101 A besteht, die im Zen­ trum mit einem Schlitz versehen ist, einem Rotor 101 b, der sich in dem Schlitz beim Drehen bewegt, und einer Verbindung 101 c, welche die Welle 98 mit dem Rotor 101 b verbindet. Außerdem umfaßt der Verbindungsmechanismus 100 einen sich in vertikaler Richtung bewegenden Verbindungsmechanismus 100 B, der die Führung 101 a in vertikaler Richtung bewegt und be­ steht aus einer Verbindung 101 d, die mit der Führung 101 a verbunden ist, einer Verbindung 101 e, die drehbar an der Ver­ bindung 101 f befestigt ist, einer weiteren Verbindung 101 g, die über eine drehbare Welle 101 f mit dem anderen Ende der Verbindung 101 e verbunden ist, einer Verbindung 101 h, die drehbar mit der Verbindung 101 g verbunden ist, und einer Ver­ bindung 101 j, die an ihrem einen Ende mit der Verbindung 101 h verbunden ist und mittels einer drehbaren Achse 101 i an dem Klebemaschinenkörper 34 befestigt ist.The connecting mechanism 100 includes a reciprocating and rectilinearly connecting mechanism 100 A , which consists of a guide 101 A , which is provided in the center with a slot, a rotor 101 b , which moves in the slot when rotating , and a connection 101 c , which connects the shaft 98 to the rotor 101 b . In addition, the connection mechanism 100 includes a vertically moving connection mechanism 100 B , which moves the guide 101 a in the vertical direction and be made of a connection 101 d , which is connected to the guide 101 a , a connection 101 e , which rotates on the connection 101 f is fastened, a further connection 101 g , which is connected via a rotatable shaft 101 f to the other end of the connection 101 e , a connection 101 h , which is rotatably connected to the connection 101 g , and a ver Binding 101 j , which is connected at one end to the connection 101 h and is fastened to the adhesive machine body 34 by means of a rotatable axis 101 i .

Aufgrund der Wirkung der Nockenscheibenrille in der Scheibe 102 wird der in vertikaler Richtung sich bewegende Verbin­ dungsmechanismus 100 B betätigt und unter der Wirkung des Ver­ bindungsmechanismus 100 B bewegt sich die Führung 101 a nach oben und unten in einem Schlitz 101 k, der vertikal in dem Verklebungsvorrichtungskörper 34 angeordnet ist, wodurch die Verbindung 101 c des hin- und herschwingenden und sich gerad­ linig bewegenden Verbindungsmechanismus 100 a in Drehbewegung versetzt wird, wobei sich die Welle 98 unter einem geeigneten Winkel dreht, um das Transportfußgestell 86 in vertikaler Richtung unter der Wirkung des anderen Verbindungsmechanismus 96, wie vorstehend beschrieben, zu bewegen.Due to the action of the cam groove in the disk 102 of the vertically moving Verbin is dung mechanism 100 B operated and under the action of Ver binding mechanism 100 B, the guide 101 moves a up and k in a slot 101 below, the vertical in the Adhesive device body 34 is arranged, whereby the connection 101 c of the reciprocating and straight-line connecting mechanism 100 a is rotated, the shaft 98 rotating at a suitable angle to the transport stand 86 in the vertical direction under the action of other link mechanism 96 as described above.

Bei der dargestellten Ausführungsform werden, obgleich die lineare Heizeinrichtung 88 und die Plattenheizeinrichtung 90 integral an dem Transportfußgestell 86 befestigt sind, diese jeweils durch Temperaturkontrolleinrichtungen (nicht darge­ stellt) getrennt kontrolliert (gesteuert), um die geeigneten Temperaturen einzuhalten.In the illustrated embodiment, although the linear heater 88 and plate heater 90 are integrally attached to the transport pedestal 86 , each is separately controlled (controlled) by temperature control devices (not shown) to maintain the appropriate temperatures.

Der Grund für die getrennte Kontrolle bzw. Steuerung der Heizeinrichtungstemperatur besteht darin, eine genaue Ein­ stellung je nach Eigenschaften oder dgl. der in der Wärme haftenden Harzschicht 20, die sich auf dem Klebematerial 16 befindet, zu ermöglichen. The reason for the separate control or control of the heater temperature is to enable an accurate setting depending on the properties or the like. The heat-adhering resin layer 20 , which is located on the adhesive material 16 .

Nachstehend werden die Betriebsbedingungen für die Vorrich­ tung zum Aufkleben des Klebematerials unter Bezugnahme auf die in Fig. 7 dargestellten Zeitdiagramme näher erläutert.The operating conditions for the device for adhering the adhesive material are explained in more detail below with reference to the time diagrams shown in FIG. 7.

Eine vorgeschriebene Menge des Endlospapiers 10 wird mittels der Transportwalzen 36 der Endlospapiertransporteinheit 32 transportiert.A prescribed amount of the continuous paper 10 is transported by the transport rollers 36 of the continuous paper transport unit 32 .

Der Klebeabschnitt-Transporttisch 48 wird bei dieser Ausfüh­ rungsform der Erfindung von der stromabwärts gelegenen Seite zu der stromaufwärts gelegenen Seite des Endlospapiers 10 be­ wegt.The adhesive portion transport table 48 is moved in this embodiment of the invention from the downstream side to the upstream side of the continuous paper 10 .

Während die kontinuierliche Folie 16 a des Klebematerials von der Spule 52 mittels der Klebematerialtransporteinrichtung 50 transportiert wird, bestimmt der Klebematerialdetektor 54 eine Meßmarkierung, bei dieser Ausführungsform ein Pfeil, der sich auf der kontinuierlichen Folie 16 a des Klebematerials befindet, und durch das Meßsignal des Klebematerialdetektors 54 werden die kontinuierliche Folie 16 a sowie der Klebeab­ schnitt-Transporttisch 48 vorübergehend gestoppt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Klebematerialschneideeinrichtung 56 betä­ tigt und die Schneideklingen 60 a und 60 b schneiden die konti­ nuierliche Folie 16 a des Klebematerials auf eine geeignete Größe zu, d.h. auf ein Blatt des Klebematerials 16 als Folge der Wirkung der Nockenscheibenrille in der Scheibe 72.While the continuous film 16 a of the adhesive material is transported from the spool 52 by means of the adhesive material transport device 50 , the adhesive material detector 54 determines a measurement mark, in this embodiment an arrow, which is located on the continuous film 16 a of the adhesive material, and by the measurement signal of the adhesive material detector 54 , the continuous film 16 a and the adhesive section transport table 48 are temporarily stopped. At this time, the adhesive material cutting device 56 is actuated and the cutting blades 60 a and 60 b cut the continuous film 16 a of the adhesive material to a suitable size, ie to a sheet of the adhesive material 16 as a result of the action of the cam disc groove in the disc 72 .

Das vordere Ende des Klebematerials 16, das mittels der Kle­ bematerialschneideeinrichtung 56 auf eine geeignete Größe zu­ geschnitten worden ist, wird an der optimalen Stelle auf dem Endlospapier 10 positioniert, linear in Richtung der Breite des Endlospapiers 10 gepreßt und mittels der linearen Preß- und Heizeinrichtung 82 erhitzt, welche die Preß- und Heizein­ richtung 80 bildet, um in erster Linie an dem Endlospapier 10 zu haften. The front end of the adhesive material 16, the bematerialschneideeinrichtung means of Kle 56 has been cut to a suitable size to be positioned at the optimum location on the continuous paper 10, linear pressed in the width direction of the continuous paper 10, and by means of the linear pressing and heating device 82 heated, which forms the Preß- and Heizein device 80 to adhere primarily to the continuous paper 10 .

Dann wird gleichzeitig unter Pressen und Erhitzen das Endlos­ papier 10 um eine festgelegte Strecke transportiert, die in etwa der Länge des Klebematerials 16 bei dieser Ausführungs­ form entspricht, auf die stromabwärts gelegene Seite unter der Einwirkung der Endlospapiertransporteinheit 32. Das heißt, gleichzeitig mit dem Pressen und Erhitzen des Klebema­ terials 16 und des Postkartenmaterials 12, die unter der fla­ chen Preß- und Heizeinrichtung 84 in dem vorhergehenden Zyk­ lus angeordnet waren, wird das Klebematerial 16 um die vor­ geschriebene Strecke transportiert, wenn sich das Endlospa­ pier 10 auf die stromabwärts gelegene Seite bewegt.Then the continuous paper 10 is simultaneously transported under pressing and heating by a predetermined distance which approximately corresponds to the length of the adhesive material 16 in this embodiment, on the downstream side under the action of the continuous paper transport unit 32 . That is, simultaneously with the pressing and heating of the adhesive material 16 and the postcard material 12 , which were arranged under the flat pressing and heating device 84 in the previous cycle, the adhesive material 16 is transported by the prescribed distance, if that Endlospa pier 10 moved to the downstream side.

Nachdem der Klebeabschnitt-Transporttisch 48 um eine vorgege­ bene Strecke auf den Schienen 104 bewegt worden ist, werden die lineare Preß- und Heizeinrichtung 82 und die flache Preß- und Heizeinrichtung 84 unter der Einwirkung der Nockenschei­ benrille in der Scheibe 102 von der Klebeabschnitt-Transport­ einrichtung 48 wieder gelöst und darüber angeordnet. Gleich­ zeitig werden die lineare Preß- und Heizeinrichtung 82 und die flache Preß- und Heizeinrichtung 84 zusammen mit dem Kle­ beabschnitt-Transporttisch 48 umgekehrt zur Bewegungsrichtung des Endlospapiers 10 bewegt oder sie werden in die vorge­ schriebene Position auf der ursprünglichen stromabwärts gele­ genen Seite bewegt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Preßwalze 92 an das Klebematerial 16 gepreßt, während dieses sich dreht.After the adhesive section transport table 48 has been moved a predetermined distance on the rails 104 , the linear pressing and heating device 82 and the flat pressing and heating device 84 benrille in the disc 102 by the action of the cam disk from the adhesive section transport device 48 released again and arranged above. At the same time, the linear pressing and heating device 82 and the flat pressing and heating device 84 together with the adhesive section transport table 48 are moved in reverse to the direction of movement of the continuous paper 10 or they are moved into the prescribed position on the original downstream side. At this time, the platen roller 92 is pressed against the adhesive material 16 as it rotates.

Dann werden in der vorderen Endposition des nachfolgenden Klebematerials 16, das im nächsten Zyklus durch Zuschneiden und weitere Prozesse der kontinuierlichen Folie 16 a des Kle­ bematerials transportiert worden ist, der Klebeabschnitt- Transporttisch 48 und die lineare Preß- und Heizeinrichtung 82 und die flache Preß- und Heizeinrichtung 84, welche die Preß- und Heizeinheit 80 bilden, wieder einander zugeordnet. Zu diesem Zeitpunkt wird das in dem vorangegangenen Zyklus transportierte Klebematerial 16 unter der flachen Preß- und Heizeinrichtung 84 positioniert. Das Endlospapier 10, das an dem vorderen Ende des Klebematerials 16 des nächsten Zyklus haftet, wird um eine vorgeschriebene Strecke transportiert unter der Einwirkung der Endlospapiertransporteinrichtung 32 und gleichzeitig wird das vorher in dem vorangegangenen Zyklus transportierte vordere Klebematerial 16 gepreßt und erhitzt mittels der flachen Preß- und Heizeinrichtung 84.Then, in the front end position to the subsequent adhesive material 16 that has been transported in the next cycle through cutting and other processes of the continuous sheet 16 a of the Kle bematerials, the Klebeabschnitt- transport table 48 and the linear pressing and heating device 82 and the flat pressing and heating device 84 , which form the pressing and heating unit 80 , again associated with one another. At this time, the adhesive material 16 transported in the previous cycle is positioned under the flat press and heater 84 . The continuous paper 10 adhering to the front end of the adhesive material 16 of the next cycle is transported a prescribed distance under the action of the continuous paper transport device 32, and at the same time the front adhesive material 16 previously transported in the previous cycle is pressed and heated by means of the flat press. and heater 84 .

Das heißt, wenn das an seinem vorderen Ende angeklebte Klebe­ material 16 unter der flachen Preß- und Heizeinrichtung 84 in der anfänglichen stromaufwärts gelegenen Position angeordnet ist, wird diese auf die Oberfläche des Klebeabschnitt- Transporttisches 48 unter der Einwirkung der Nocken­ scheibenrille in der Scheibe 102 gepreßt, um das Klebemate­ rial 16 anzupressen und zu erhitzen.That is, when the adhesive material 16 adhered to its front end is disposed under the flat pressing and heating device 84 in the initial upstream position, it is applied to the surface of the adhesive portion transport table 48 under the action of the cam disk groove in the disk 102 pressed to press and heat the adhesive material 16 .

Die Transportstrecke des Endlospapiers 10 wird unterdessen durch einen Impuls, der aus der Kodiereinrichtung stammt, die auf der Endlospapiertransporteinheit 32 angeordnet ist, ge­ stoppt, und der Transport der Klebematerialtransporteinheit 50, der Klebematerialschneideeinrichtung 56 und der Preß- und Heizeinrichtung 80 wird durch eine zentrale Prozessoreinheit 106 gesteuert. Das Endlospapier 10 ist jedoch so konzipiert, daß es sich nicht umgekehrt zur Rückwärtsbewegung des Klebe­ abschnitt-Transporttisches 48 und der linearen Preß- und Heizeinrichtung 82 und der flachen Preß- und Heizeinrichtung 84 in der Preß- und Heizeinheit 80 vorwärts bewegt. Die Preß- und Heizeinheit 80 wiederholt so einen Zyklus aus Vorwärtsbe­ wegung, Umkehrpunkt (stromabwärts gelegene Seite), Rückwärts­ bewegung und Umkehrpunkt (stromaufwärts gelegene Seite) und das Klebematerial 16 wird in geeigneter Weise mit der Ober­ fläche des Postkartenmaterials 12 verbunden, welches das End­ lospapier 10 darstellt, wie in Fig. 2B gezeigt.The transport path of the continuous paper 10 is meanwhile stopped by a pulse that comes from the coding device, which is arranged on the continuous paper transport unit 32 , and the transport of the adhesive material transport unit 50 , the adhesive material cutting device 56 and the pressing and heating device 80 is by a central processor unit 106 controlled. However, the continuous paper 10 is designed so that it does not reverse the reverse movement of the adhesive section transport table 48 and the linear pressing and heating device 82 and the flat pressing and heating device 84 in the pressing and heating unit 80 forward. The pressing and heating unit 80 thus repeats a cycle of forward movement, reversal point (downstream side), backward movement and reversal point (upstream side) and the adhesive material 16 is suitably bonded to the upper surface of the postcard material 12 which is the end 10 paper as shown in Fig. 2B.

Das so mit dem Klebematerial 16 teilweise bedeckte Endlospa­ pier 10 wird vor dem Abtrennen in geeigneter Weise gefaltet.The Endlospa pier 10 so partially covered with the adhesive material 16 is folded in a suitable manner before the separation.

Die Erfindung wurde zwar vorstehend unter Bezugnahme auf be­ vorzugte Ausführungsformen und anhand der beiliegenden Zeich­ nungen näher erläutert, es ist jedoch für den Fachmann selbstverständlich, daß sie darauf keineswegs beschränkt ist, sondern daß diese in vielfacher Hinsicht abgeändert und modi­ fiziert werden können, ohne daß dadurch der Rahmen der vor­ liegenden Erfindung verlassen wird.The invention has been described above with reference to be preferred embodiments and based on the accompanying drawing  tions explained in more detail, but it is for the expert of course, that it is by no means limited to this, but that these are changed and modified in many ways can be fected without changing the scope of the lying invention is left.

Claims (6)

1. Klebevorrichtung für ein Klebematerial, gekennzeichnet durch
  • - eine Endlosmaterialtransporteinheit, welche ein Endlos­ material, das so gebildet ist, daß es in einzelne Teile gewünschter Größe getrennt werden kann, gleichmäßig oder intermittierend transportiert;
  • - eine Klebematerialtransporteinheit, um das Klebemate­ rial, an dessen Rückseite eine durch Wärme haftende Harzschicht angeordnet ist, in eine gewünschte Position an der Oberfläche des Endlosmaterials zu transportieren und anschließend dort anzukleben;
  • - eine Einleitungsdruck- und Erwärmungseinheit, um das vordere Ende des Klebematerials, welches durch die Kle­ bematerialtransporteinheit zur Oberfläche des Endlosma­ terials transportiert wurde, zu pressen und zu erwär­ men;
  • - eine Flachdruck- und Erwärmungsvorrichtung, in welcher das Klebematerial, dessen vorderes Ende an der Oberflä­ che des Endlosmaterials angeklebt ist, um das Endlos­ material flach zusammenzupressen und zu erwärmen; und
  • - eine Klebematerialschneidevorrichtung, um das Klebema­ terial so zuzuschneiden, daß es gleichgroß oder kleiner als das das Endlosmaterial bildende Einheitsstück ist.
1. Gluing device for an adhesive material, characterized by
  • an endless material transport unit which transports an endless material evenly or intermittently, which is formed so that it can be separated into individual parts of the desired size;
  • - An adhesive material transport unit to transport the adhesive material, on the rear side of which a heat-adhesive resin layer is arranged, into a desired position on the surface of the continuous material and then to stick there;
  • - An introductory printing and heating unit to press and heat the front end of the adhesive material which has been transported by the adhesive material transport unit to the surface of the endless material;
  • - A planographic printing and heating device, in which the adhesive material, the front end of which is glued to the surface of the continuous material, in order to compress and heat the continuous material flat; and
  • - An adhesive material cutting device to cut the adhesive material so that it is the same size or smaller than the unit piece forming the continuous material.
2. Klebevorrichtung für Klebematerial nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die Druck- und Wärmeeinheit mit einer längs entlang des Weges des Endlosmaterials hin- und hergehenden Vorrichtung verbunden ist, und daß die Druck- und Erwärmungseinheit, die durch die hin­ und hergehende Vorrichtung vorwärts und rückwärts be­ wegt wird, mit einer Kontakt-Trennungsvorrichtung der­ art verbunden ist, daß das Klebematerial gegen die Oberfläche des Endlosmaterials bei der Vorwärtsbewegung gepreßt wird und bei der Rückwärtsbewegung getrennt wird.2. Adhesive device for adhesive material according to claim 1, there characterized in that the pressure and heat unit with one along the way of the continuous material reciprocating device is connected, and that the pressure and heating unit, which by the hin and forward device back and forth is moved with a contact separation device art is connected that the adhesive material against the Surface of the continuous material when moving forward  is pressed and separated during the backward movement becomes. 3. Klebevorrichtung für Klebematerial nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet daß die Einleitungsdruck- und Er­ wärmungseinheit eine lineare Druck- und Erwärmungsvor­ richtung umfaßt.3. Adhesive device for adhesive material according to claim 1, there characterized in that the introductory pressure and Er warming unit a linear pressure and heating pre direction includes. 4. Klebevorrichtung für Klebematerial nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die Einleitungsdruck- und Er­ wärmungseinheit und Flachdruck- und Erwärmungseinheit auf dem Transportsockel montiert sind.4. Adhesive device for adhesive material according to claim 1, there characterized in that the introductory pressure and Er heating unit and planographic printing and heating unit are mounted on the transport base. 5. Klebevorrichtung für Klebematerial nach Anspruch 1, ge­ kennzeichnet durch eine Druckrolle zum Anpressen des Klebematerials, welches durch die Flachdruck- und Er­ wärmungsvorrichtung auf die Oberfläche des Endlosmate­ rials geklebt wurde.5. Gluing device for adhesive material according to claim 1, ge characterized by a pressure roller for pressing the Adhesive material, which by the planographic printing and Er heating device on the surface of the endless mat rials was glued. 6. Klebevorrichtung für Klebematerial nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die Einleitungsdruck- und Er­ wärmungseinheit und die Flachdruck- und Erwärmungsvor­ richtung durch ein Thermostat auf unterschiedliche Tem­ peraturen geregelt sind.6. Adhesive device for adhesive material according to claim 1, there characterized in that the introductory pressure and Er warming unit and the planographic printing and heating pre direction by a thermostat to different temp temperatures are regulated.
DE3916820A 1988-05-23 1989-05-23 ADHESIVE DEVICE FOR ADHESIVE MATERIAL Withdrawn DE3916820A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12558188A JPH01294420A (en) 1988-05-23 1988-05-23 Apparatus for attaching adhesive material
JP12558088A JPH01294419A (en) 1988-05-23 1988-05-23 Apparatus for attaching adhesive material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3916820A1 true DE3916820A1 (en) 1989-11-30

Family

ID=26461977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3916820A Withdrawn DE3916820A1 (en) 1988-05-23 1989-05-23 ADHESIVE DEVICE FOR ADHESIVE MATERIAL

Country Status (7)

Country Link
KR (1) KR900017765A (en)
AU (1) AU3505689A (en)
DE (1) DE3916820A1 (en)
FR (1) FR2632248A1 (en)
GB (1) GB2224003A (en)
LU (1) LU87527A1 (en)
NL (1) NL8901272A (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2986298A (en) * 1956-06-25 1961-05-30 Meyer Hans Marking articles
US3690986A (en) * 1969-08-04 1972-09-12 Grace W R & Co Carton labeling method
GB1440911A (en) * 1972-05-12 1976-06-30 Kodak Ltd Labelling mechanism
DE2432895A1 (en) * 1974-07-09 1976-02-26 Neubronner Kg PROCESS AND DEVICE FOR THE JOINT-TO-JOINT JOINT OF MATERIAL CUTS AND TRACKS MADE OF PAPER, CARDBOARD, PLASTIC, WOOD OR AE. AS WELL AS ADHESIVE TAPES TO PERFORM THE PROCEDURE
US4214933A (en) * 1977-10-25 1980-07-29 Haggar Company Apparatus for and method of depositing adhesive strips
US4931127A (en) * 1988-02-08 1990-06-05 Kanzaki Seishi Company Labelling system

Also Published As

Publication number Publication date
KR900017765A (en) 1990-12-19
NL8901272A (en) 1989-12-18
GB8911821D0 (en) 1989-07-12
FR2632248A1 (en) 1989-12-08
LU87527A1 (en) 1989-09-12
AU3505689A (en) 1989-11-23
GB2224003A (en) 1990-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69530877T2 (en) Device for cutting labels from a web and for labeling objects
DE2732352C2 (en) Method and device for the production of color sample cards
DE2723522A1 (en) ARRANGEMENT FOR ALIGNING DOCUMENTS
DE112006002846T5 (en) Tape-sticking device, mounting device and assembly method
DE2436324B2 (en) Device for applying labels, decals or the like fed in tape form. on essentially circular cylindrical objects such as bottles
DE2262138A1 (en) DEVICE FOR BINDING BOOKS
DE2619017A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING A LABEL
DE2134074C3 (en) Hand-held labeling machine
DE3519595A1 (en) Connecting device for carrier strips equipped with adhesive labels
DE2521993A1 (en) LABELING DEVICE
EP0584337B1 (en) Labelling system
DE1944857A1 (en) Device for printing or dispensing self-adhesive labels
DE1297354B (en) Multi-layer, tape-like adhesive material for fitting cards with slides and a method for producing the adhesive material
EP0509419B1 (en) Method and apparatus for separating an element from a laminated sheet
DE2122694A1 (en) Composite dry adhesive tape assembly and method of making the same
DE3825685A1 (en) POSTCARD AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3110592C2 (en)
EP0635239B1 (en) Method and apparatus for manufacturing electrodes
DE3916820A1 (en) ADHESIVE DEVICE FOR ADHESIVE MATERIAL
DE1436633B2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF PRINTED LABELS
DE3245154C2 (en)
DE10112636B4 (en) Method and device for splice preparation of a roll of material
DE3521951C2 (en)
DE2141129C3 (en) Microtome
DE1786569B2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee